Bischofshofen

Beiträge zum Thema Bischofshofen

Wagrain hat 2009 so gewählt

Wagrain kannte seinen neuen/alten Ortschef wohl schon vor der Wahl. WAGRAIN (ap). Über das Bürgermeisteramt von Eugen Grader (ÖVP) entschieden die 2.378 Wahlberechtigten in Wagrain 2009 nur mehr mit „JA“ oder „NEIN“ auf dem Stimmzettel. Mehr eingreifen konnten die Wähler noch in die Verteilung der Mandate, welche bis dahin wie folgt aussah: Von den 19 Mandaten stellten die ÖVP 13 Mandate, die SPÖ 5 und die FPÖ 1 Mandat. Und so wählte Wagrain 2009: 2.378 Wahlberechtigte Wahlbeteiligung:...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Werfen hat 2009 so gewählt

Die Ära von Bgm. Meißl erfuhr eine Fortsetzung in Werfen WERFEN (ap). Ohne Gegenkandidat sah der Werfener Bürgermeister Franz Meißl (SPÖ) den Wahlen am 1. März 2009 in seiner Gemeinde gelassen entgegen. Spannender war da vielleicht noch die Entscheidung der damals 2.381 Wahlberechtigten über die Machtverteilung in der Gemeindevertretung. Die Verteilung der 19 Mandate sah seit der Wahl 2004 wiefolgt aus: 11 SPÖ, 6 ÖVP und 2 FPÖ. Und so wählte Werfen 2009: 2.381 Wahlberechtigte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Werfenweng hat 2009 so gewählt

Konkurrenzloser Bürgermeisterkandidat in Werfenweng WERFENWENG (ap). Bürgermeister Peter Brandauer (ÖVP) konnte sich vor der Wahl 2009 bereits Pläne für weitere fünf Jahre überlegen. Weder die Heimatliste Werfenweng noch die Freiheitliche Partei stellten einen Gegenkandidaten. Die damals 672 Wahlberechtigten konnten mit ihrem Kreuz auf dem Stimmzettel 13 Mandate in der Gemeindevertretung verteilen. Bis dahin beliefen sich die Sitze auf acht Mandate der ÖVP und fünf Mandate bei der HLW...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

FPÖ punktete bei der Gemeindevertretungswahl 2009 im Pongau

Mit einem Plus von 3,4 Prozentpunkten konnten die „Blauen“ den höchsten Zuwachs verzeichnen, gefolgt von der ÖVP mit +2 Prozent. PONGAU (ap). Gleich 18 Mandate mehr als in der vorangegangenen Periode beanspruchte nach der Wahl 2009 die FPÖ in den Pongauer Gemeindestuben. Im direkten Gegensatz zur SPÖ, welche genau 18 Mandate abtreten muss. SPÖ verliert auch im Pongau Wie schon im Landtag, verlor die SPÖ auch auf Bezirksebene. 4,3 Prozent mussten die Roten im Vergleich zur Wahl 2004 einbüßen....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

St. Veit hat 2009 so gewählt

Pirnbacher gegen Pirnbacher hieß das Rennen um St. Veit ST. VEIT/Pg. (ap). Nachdem Alt-Bürgermeister Franz Lainer im Dezember 2008 das Feld für seinen (vorläufigen) Nachfolger Sebastian Pirnbacher (ÖVP) geräumt hat, stehen in St. Veit mit dem „Vize“ Robert Pirn- bacher (SPÖ) zwei gleiche Nach- namen auf dem Stimmzettel. Im Gemeinderat gilt es 19 Mandate zu verteilen. Derzeitiger Man- datsstand: 10 ÖVP, 8 SPÖ und 1 FPÖ. Und so wählte St. Veit 2009: 2.767 Wahlberechtigte Wahlbeteiligung:...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Schwarzach hat 2009 so gewählt

Wer übernimmt das Bürgermeisterzepter? SCHWARZACH (ap). Andreas Haitzer (SPÖ) hieß seit dem Frühjahr 2008 der Nachfolger des Langzeitbürgermeisters Hermann Steinlechner in Schwarzach. Haitzer wurde bei der Wahl 2009 vom ÖVP-Spitzenkandidaten Max Stürmer herausgefordert. Die 2.651 Wahlberechtigten vergaben genau 21 Mandate für die Gemeindevertretung. Der Mandatsstand seit 2004 in der damals 3.468 Mitbürger zählenden Sonnenterrassengemeinde sah wie folgt aus: 17 Mandate hielt die SPÖ,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Günther Mitterer hat sich in seiner zweiten Bürgermeisterwahl 2009 klar gegen seine Mitstreiter behauptet.
2

St. Johann hat 2009 so gewählt

Drei Kandidaten haben sich um das Bürgermeisteramt in St. Johann bei der Wahl 2009 beworben. ST. JOHANN (ap). Gleich drei Männer gingen in der Bezirkshauptstadt St. Johann 2009 in das Rennen um den Bürgermeistersessel. Bürgermeister Günther Mitterer (ÖVP) musste in seiner ersten Wahl das Amt gegen Vbgm. Fritz Neu (SPÖ) und Rupert Fuchs (GRÜNE) verteidigen. Bleibt der ÖVP die absolute Mehrheit? Für Mitterer galt es außerdem die absolute Mehrheit im Gemeinderat zu halten. 8.078...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Hat man als Frau im Pongau eine Chance?

KOMMENTAR BISCHOFSHOFEN. Die 15 Jahre dauernde Ära von Jakob Rohrmoser (ÖVP) als Bürgermeister von Bischofshofen neigt sich dem Ende zu und plötzlich werden die Karten neu gemischt. Langzeitkontrahent Hansjörg Obinger (SPÖ) steht für die Bürgermeisterwahl im März bereits in den Startlöchern und will – nach den gut 40 Prozent bei der vergangenen Wahl – diesmal die Mehrheit in der eigentlich rotgefärbten Eisenbahnerstadt. Darauf arbeitete er in den letzten Jahren engagiert und zielstrebig hin....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Vom Lehling am Bau bis zum Baumeister - diese Branche bietet echte Karrieremöglichkeiten. | Foto: Franz Neumayr
2

Auf diese Karriere kann man im wahrsten Sinn des Wortes "bauen"

Nicht nur körperliche Voraussetzungen sind am Bau gefragt, sondern vor allem auch Köpfchen. PONGAU. Nein, es ist nicht nur das Ziegelstapeln, was auf Baustellen gefragt ist. Das Bau- und Baunebengewerbe ist unglaublich vielfältig und umfangreich und setzt verschiedene Talente und Fähigkeiten voraus. Der Job zahlt sich aus 69 Lehrlinge im Bau- und Bauhilfsgewerbe leisten verantwortungsvolle, kreative und manchmal auch sehr anstrengende Arbeit im Pongau. Die Bezahlung dafür kann sich aber im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Pongauer Lehrlinge auf der Baustelle

PONGAU (ap). Aktuell befinden sich im Pongau 69 Jugendliche in einer Lehre im Bau- oder Bauhilfsgewerbe. Davon genießen 64 Personen die Ausbildung zum(r) MaurerIn, zwei Pongauer starten ihre Karriere als StukkateurIn und TrockenbauerIn und weitere drei Lehrlinge nutzen die duale Ausbildung als Bürokaufmann/frau in der Baubranche.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

WETTI SALLER Bürgermeisterkandidatin für Bischofshofen

Wetti Saller von Bürgermeister Jakob Rohrmoser als Bürgermeisterkandidatin für Bischofshofen vorgestellt. Im September 2013 gab Bgm. Jakob Rohrmoser bekannt, im März 2014 nicht mehr für das Bürgermeisteramt zu kandidieren. Bereits im Frühsommer hat sich die ÖVP Bischofshofen grundsätzliche Gedanken gemacht, wer bei einer solchen Entscheidung für das Bürgermeisteramt antreten könnte. Mit Rohrmosers Entscheidung wurde die intern bereits vor Monaten vorüberlegte Kandidatur von Wetti Saller...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Stephan Berger
E. Kornberger (Leiterin Caritas) und A. Kreuzberger (Hauskrankenpfege). "Statt zwei Räumen haben wir jetzt fünf zur Verfügung."
2

Neues Caritas-Zentrum ist eröffnet

BISCHOFSHOFEN (ae). Es ist soweit – alles unter einem Dach. Für jeden einzelnen Bereich einen eigenen Raum. Das neue Versorgungszentrum der Caritas in Bischofshofen verspricht neue Chancen um für die künftigen Anforderungen an Pflege, sozialer Beratung und Nothilfe besser gewappnet zu sein, denn qualitative Beratung und Betreuung brauchen Platz. Mehr ältere Menschen, wachsender Bedarf an Pflege in den nächsten Jahren. Das Thema Sozialleistung wird in Zukunft von noch größerer Bedeutung werden....

Brigadier Hufler bei seiner Ansprache.
3

Landeshauptmann Haslauer begrüßt neue Offiziere und Unteroffiziere in Salzburg

Jene sechs Offiziere und 39 Unteroffiziere, die heuer im Bundesland Salzburg ihren Dienst antraten, lud Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer am 18. November zu einem Empfang in die Salzburger Residenz. Die Offiziere haben ihr Studium an der Theresianischen Militärakademie in Wiener Neustadt und die Unteroffiziere ihre Ausbildung an der Heeresunteroffiziersakademie in Enns abgeschlossen. Haslauer: "Gut auf den Dienst vorbereitet" Salzburgs Militärkommandant, Brigadier Heinz Hufler, freute...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Riedlsperger
10

Umbau bringt allen mehr

Ein Gasthaus und Büroräume kann die Pfarre Bischofshofen nach dem Tirolerwirt-Umbau bieten. Was 2008 beim Kauf des Gebäudes Tirolerwirt in Bischofshofen durch die Pfarre noch Zukunftsmusik war, ist heute Wirklichkeit geworden. Mit dem neu umgebauten Tirolerhof hat die Pfarre ihren "Kirchenwirt" erhalten können und ihm die Möglichkeit zur Zimmervermietung gegeben. Zweitens wurde mit der Einmietung der Caritas in den ehemaligen "Andreas-Saal" und die danebenliegende Wohnung einer sozialen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
In das Gelände der Landesklinik und der Psychiatrischen Reha St. Veit würde sich die Kinderreha gut eingliedern.
2

Bekommt St. Veit die Kinderreha?

SP-LAbg. Riezler wirft Gesundheitsreferent Stöckl vor, die Kinderreha St. Veit nicht umsetzen zu wollen. Was für Erwachsene längst medizinischer Standard ist, ist für Kinder in ganz Österreich noch Zukunftsmusik: eine umfassende rehabilitative Betreuung mit psychologischer und pädagogischer Betreuung. Eine solche Kinderreha versucht man nun schon seit langem in St. Veit umzusetzten. Die Nähe zum Kinderkrankhenhaus Schwarzach und der Landesklinik in St. Veit, scheint den heilklimatischen Ort zum...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Rohrmosers Nachfolgerin?

Mit Wetti Saller hat Bischofshofen Pongaus erste Bürgermeister-Kandidatin. "Wir wissen, wir sind nicht die Favoriten, aber mit Wetti Saller als Bürgermeisterkandidatin signalisieren wir, dass die Bischofshofener mit uns rechnen müssen", sagt ÖVP-Gemeindeparteiobmann Markus Graggaber und gibt damit offiziell Ortsbäuerin Wetti (Barbara) Saller als Bürgermeisterkandidatin für Bischofshofen bekannt. Nachdem Ortschef Jakob Rohrmoser im September verlautbaren ließ, nicht mehr zur Wahl im März 2014...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Frau an der Spitze der Pflege

Die neue Pflegedirektorin im Krankenhaus Schwarzach heißt Ines Hartmann. SCHWARZACH (ap). Die 44-jährige Ines Hartmann ist in der Position der neuen Pflegedirektorin für die Führung, den Einsatz, die Organisation und die Entwicklung des 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter umfassenden Pflegepersonals sowie für die Qualitätssicherung in diesem Bereich des Spitals im Salzburger Pongau verantwortlich. Mit Erfahrung und Engagement Hartmann verfügt über viele Jahre Erfahrung im Pflegemanagement. Die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
19

Erzbischof Alois Kothgasser weiht Caritaszentrum Pongau ein!

Der Salzbuger Erzbischof Alois Kothgasser weihte am Sonntag, dem 17.November 2013, das neue Caritas-Zentrum Pongau in Bischofshofen ein. Die Feier begann um 09.00 Uhr mit einem Wortgottesdienst. Danach segnete der Bischof in Beisein von Caritas Direktor Johannes Dines und zahl reicher Pfarrgemeindemitglieder/innen die neuen Räume des Caritaszentrums. Nach umfänglichen Bauarbeiten steht das Gebäude hilfesuchende aus dem Pongau zur Verfügung. Auch der angrenzende Tirolerwirt wurde renoviert....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Markus Winkler

Pongauer Helfer im Dauereinsatz

PONGAU. Die Feuerwehren im Pongau mussten allein im Oktober insgesamt 92 Mal ausrücken. 63 Alarmierungen waren dabei technische Einsätze, in 19 Fällen wurden die Helfer aufgrund von ausgelösten Brandmeldern gerufen, sieben Mal war tatsächlich ein Brand zu bekämpfen und in drei Fällen galt es, bei Verkehrsunfällen Hilfestellungen zu geben.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Der Steinmetzmeister Moritz Moser führt in Mühlbach seine Werkstatt, wo er auch eine Büste des stoischen Philosophen Chrysip gefertigt hat.
8

Grabmale machen ihn nicht traurig

Aus kaltem Stein schafft er herzerwärmende Kunstwerke: Moritz Moser gewinnt den Förderpreis der Stadtgemeinde St. Johann. ST. JOHANN (ap). Durch Zufall ist der gebürtige St. Johanner Moritz Moser auf seinen Traumberuf gestoßen, dem er nun mit Passion tagtäglich nachgeht und der ihn nun zu besonderen Ehren führt. Der heutige Steinmetzmeister musste während eines Schnupperpraktikums einen Zahn anfertigen, der so gut gelungen ist, dass ihn der Zahntechniker angewiesen hat "Mach was draus Junge,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Kuhglocken statt Weckerklingeln

SALZBURG (ap). "Urlaub am Bauernhof" ist auch im Pongau weit verbreitet. Wie erfolgreich die Marke mittlerweile ist, belegt GFJohannes Handlechner im Jahresrückblick: über 130.000 Besucher waren auf der UaB-Homepage, mehr als 220.000 Euro Online-Buchungsumsatz und über 500.000 Nächtigungen auf den Mitgliedsbetrieben mit durchschnittlich 115 Vollbelegstagen. "Alleine die Internetbesuche konnten im Vergleich zum Vorjahr um über 21 % gesteigert werden. Urlaub am Bauernhof gewinnt so von Jahr zu...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Mode ist ihre Passion

WKS zeichnet das Textilhaus Adelsberger in der Sparte „Handel“ als besten Lehrbetrieb 2013 aus. ST. JOHANN/SALZBURG. „Das Textilhaus Adelsberger geht mit Vorbildwirkung voran, macht deutlich mehr als der Ausbildungsplan vorschreibt und sichert den Fachkräftebedarf von morgen“, betonte WKS-Präsident Julius Schmalz bei der Ehrung der besten Lehrlingsausbilder im Land. „Mit dieser Auszeichnung wollen wir uns bedanken und den Betrieb in seinen Bemühungen bestärken.“ Adelsberger ist Vorreiter in der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Spatenstich für Zistelbergstraße in Pfarrwerfen

In Pfarrwerfen wird mit den Bauarbeiten für den Ausbau und die Sanierung der Zistelbergstraße begonnen. Eine große Herausforderung ist der Kanal für die Oberfächenentwässerung sowie die teils notwendige Hangsicherung mittels Steinschlichtungen. Die Arbeiten beginnen im oberen Bereich der Straße an der Gemeindegrenze zu Werfenweng, um den Baustellenverkehr nicht über die neue Straße führen zu müssen. In den nächsten Wochen ist nur mit geringen Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Die Gemeinde ist...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 2. Juni 2025 um 09:00
  • Pfarre Bischofshofen
  • Bischofshofen

pepp Elternberatung mit Ärztin

pepp Elternberatung mit Ärztin Jeden Montag von 9 bis 11 Uhr in der Pfarre in Bischofshofen.  Damit der Alltag mit dem Baby gut gelingt, geben wir dir Tipps bei allen Fragen rund um die ersten Jahre mit deinem Baby. Ein/e Arzt/Ärztin, Dipl. Krankenschwester, Psychologin oder Sozialarbeiterin beraten und begleiten dich persönlich, flexibel und professionell bei allen Belangen rund um die ersten Jahre mit deinem Kind. Du kannst dein Baby oder Kleinkind in freundlicher Atmosphäre untersuchen und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • pepp Gemeinnützige GmbH
  • 4. Juni 2025 um 10:30
  • Hermann Wielandner Halle
  • Bischofshofen

Rollende Herzen Bischofshofen, Pfarrwerfen, Mühlbach und Werfenweng

Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, die ansonsten in der Tonne landen. BISCHOFSHOFEN/PFARRWERFEN. Einmal im Monat, an einem Mittwoch, kommen die Rollenden Herzen nach Bischofshofen und Pfarrwerfen. Beim Herzerl-Bus in Bischofshofen in Mitterberghütten (Götschenweg 8) ab 10:30 Uhr, beim Maria Emhart Platz immer um 11:00 Uhr und bei der Wielandnerhalle immer um 11:30 Uhr sowie auch in Pfarrwerfen beim Pfarrhof immer um 12:00 Uhr, können sich dann Menschen, die sich in finanziell...

  • 18. Juni 2025 um 20:00
  • Kastenhof Bischofshofen
  • Bischofshofen

Konzert „The Strangers – Austropop-Abend“

Wer kenn sie nicht, die “oid’n Hodan” von Georg Danzer, Wolfgang Ambros, STS & Co? Vier Vollblutmusiker aus dem Pongau haben sich für diesen Konzertabend voll und ganz dem Austropop verschrieben: The Strangers mit Christoph, Daniel und Stefan Stranger sowie Max Steinbauer zelebrieren die unvergesslichen Lieder. So mischen sich Kurt Ostbahn mit Pizzera & Jaus, Edmund, Wanda, Josh oder Folkshilfe neben Klassikern von Peter Cornelius. Infos und Tickets

  • Salzburg
  • Pongau
  • Kulturverein Kult B'hofen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.