Bischofshofen

Beiträge zum Thema Bischofshofen

Gernot Jochum-Müller hat 2018 die Initiative "Zeitpolster" gegründet. | Foto: Zeitpolster
3

Nachbarschaftshilfe
Bischofshofen-Umgebung findet Unterstützung durch Zeitpolster

In Bischofshofen und Umgebung hat sich eine starke Gemeinschaft ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer gebildet, die unter dem Dach des Zeitpolster-Teams vielfältige Unterstützungsdienste für die Bevölkerung anbieten. PONGAU. Helfen und geholfen werden. Damit lässt sich die Aufgabe des Vereins "Zeitpolster" kurz und knackig zusammenfassen. Zeitpolster ist ein Betreuungs- und Vorsorgenetzwerk, welches 2018 von Gernot Jochum-Müller aus Vorarlberg gegründet wurde. Das Ziel des Netzwerks ist das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
v.l.: Werner Schnell (1. Vizebürgermeister), Thomas Gefahrt, LLM.oec. (gswb: Prokurist, Mitglied der Geschäftsleitung), LR Martin Zauner, Bernhard Huber (gswb: Prokurist, Mitglied der Geschäftsleitung), Bmst. Christian Lechner (gswb: Prokurist, Mitglied der Geschäftsleitung), Wolfgang Bergmüller (Stadtrat) | Foto: gswb, Neumayr / Leo
8

GSWB-Bauprojekt
Erste Bauetappe bei Wohnprojekt erreicht

Um rund 11,9 Millionen Euro entstehen in der Bischofshofner Hanuschgasse 59 moderne Wohneinheiten. BISCHOFSHOFEN. Mit der feierlichen Übergabe des ersten Hauses in der Hanuschgasse an die Bewohner am 14. März hat die Gemeinnützige Salzburger Wohnbaugesellschaft (GSWB) gemeinsam mit der Stadtgemeinde Bischofshofen eine erste Etappe gemeistert. Die enge Zusammenarbeit ermöglicht ein Bauprojekt, das nicht nur zeitgemäßen Wohnraum schafft, sondern auch einen starken Fokus auf Nachhaltigkeit und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Uschi Pfisterer und Helmuth Schuster von der Stadtgemeinde Bischofshofen freuen sich, dass mit dem Fahrrad-Flohmarkt Nachhaltigkeit gelebt wird. | Foto: Nicole Hettegger
7

Fahrrad-Flohmarkt in Bischofshofen
Viele Drahtesel nun in zweiter Hand

Beim Fahrrad-Flohmarkt in Bischofshofen wurden gebrauchte Fahrräder und mehr verkauft. BISCHOFSHOFEN. Am Freitag, dem 15. März, fand der Fahrrad-Flohmarkt in Bischofshofen statt. Diesen gibt es schon seit vielen Jahren und das Konzept hat sich bewährt. Zwischen 10 und 15 Uhr konnten alte Räder für den Verkauf abgegeben werden und Interessierte konnten diese im selben Zeitraum im Kastenhof besichtigen und kaufen. Insgesamt 35 Räder wechselten an diesem Tag die Besitzer. Der Verkaufserlös geht...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
2 12

Wasserrettungsnachwuchs bei Meisterschaften!
Jugend der Wasserrettung Bischofshofen nahm erfolgreich an den Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen teil.

Am Samstag, den 16. März, war es wieder so weit. Im Leistungssportzentrum Rif wurden die Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen der Österreichischen Wasserrettung Landesverband Salzburg ausgetragen. An die 130 Starter:innen in den verschiedenen Altersklassen retteten und schwammen gegeneinander und kämpften um jeden Meter. Die Jugendgruppe der Ortsstelle Bischofshofen war als einzige Pongauer Wasserrettung mit sieben Jugendlichen am Start. Die Vorbereitung dazu begann bereits im Jänner. Das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Markus Gewolf
Bei den Salzburger Landesmeisterschaften konnten die Schwimmerinnen und Schwimmer des BSV Bischofshofen mehrere Medaillen mit nach Hause bringen. | Foto: BSV Pongau
9

Landesmeisterschaften Schwimmen
Medaillenregen für BSV-Sportler

Die Salzburger Landesmeisterschaften am 2. März verliefen für die Schwimmerinnen und Schwimmer des BSV Pongau ausgesprochen erfolgreich. Der Start in die neue Saison wurde bei einem Medaillenregen gefeiert. PONGAU. Einen großen Erfolg durfte Luca Gappmaier aus Bischofshofen feiern. Er erzielte über 100 Meter Brust nicht nur die Goldmedaille, sondern auch einen neuen Jugendrekord und seine persönliche Bestleistung. Zudem erreichte er den zweiten Platz über 50 Meter Brust. Weitere Medaillen nach...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Fanni Asztalos (Mitte) holte bei der Schwimm-Weltmeisterschaft insgesamt sieben Medaillen in den Pongau. | Foto: Gary Hansen
2

Erfolg für Bischofshofner Schwimmerin
Fanni Asztalos holte sieben WM-Medaillen

Insgesamt sieben WM-Medaillen brachte die Bischofshofner Schwimmerin Fanni Asztalos in den Pongau. DOHA. Ende Februar bis Anfang März fand die 20. Schwimm-Weltmeisterschaft der Masters statt. Ausgetragen wurde der Wettbewerb in Doha in Katar. Fanni Asztalos aus Bischofshofen erreichte dabei ein top Ergebnis. Insgesamt sieben Medaillen errang sie bei der Weltmeisterschaft – darunter eine Gold-, eine Silber- und zwei Bronzemedaillen im Einzel sowie drei im Staffelbewerb. Asztalos holte damit den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
In Bischofshofen wurde Hansjörg Obinger mit 65 Prozent zum Bürgermeister wiedergewählt. | Foto: Arne Müseler

Salzburger Gemeindewahlen 2024
Obinger ist weiterhin Bürgermeister in Bischofshofen

In der Gemeinde Bischofshofen ist weiterhin Hansjörg Obinger (SPÖ) Bürgermeister. Er wurde mit 65,32 Prozent zum Bürgermeister wiedergewählt. Im Gemeinderat kam die SPÖ auf 15 Mandate, die ÖVP auf sechs und die FPÖ auf vier. BISCHOFSHOFEN. Hansjörg Obinger darf sich weiterhin Bischofshofens Bürgermeister nennen. 3.223 Stimmen (65,32 Prozent) erhielt der SPÖ-Kandidat bei der heutigen Bürgermeisterwahl. Der ÖVP-Kandidat Josef Mairhofer kam auf 1.056 Stimmen (21,40 Prozent), die Kandidatin der FPÖ...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
2

Benefizveranstaltung
Rotary Bischofshofen | Klima im Wandel am 5.3.24

Der Rotary Club Bischofshofen lädt gemeinsam mit der Gemeinde Bischofshofen zum Vortrag „Klima im Wandel“ am 5. März 2024 um 19.30 Uhr in den Stadtsaal Bischofshofen ein. Es erwartet Sie ein spannender Vortrag mit Podiumsdiskussion zu einer der relevantesten Herausforderung unserer Zeit. Die Eintrittspenden kommen der Unterstüzung des Vereins „KOKO“ in Bischofshofen und Bruck zugute.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Wolfgang Rottensteiner
Denkmalschutz und Technologie harmonieren miteinander bei der Franz-Mosshammer-Mittelschule. | Foto: Strauß/Stadtgemeinde Bischofshofen
11

Modernisierung und Einweihung
Mittelschule Franz-Mosshammer erstrahlt in neuem Glanz

Mit einem festlichen Akt und einem "Tag der offenen Tür" wurde die Bischofshofner Franz-Mosshammer-Mittelschule nach dreijähriger denkmalgerechter Sanierung und modernem Zubau offiziell eingeweiht. BISCHOFSHOFEN. Die Mittelschule Franz-Mosshammer in Bischofshofen feierte am 23. Februar 2024 einen krönenden Abschluss ihrer dreijährigen Sanierung und Erweiterung. Das markante Gebäude, einst von Architekt Paul Geppert entworfen und 1929 eröffnet, galt damals als eine der modernsten Schulen im Land...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Maria Höllwart vom ESV Sanjindo Bischofshofen erreichte beim Weltcup in Polen den dritten Platz. | Foto: Judoclub Sanjindo
2

Judo
Weltcupmedaille für Maria Höllwart

Maria Höllwart vom ESV Sanjindo holte sich die Bronzemedaille beim Weltcup in Polen. Auch ihre Kollegin Lisa Dengg erreichte eine gute Platzierung. WARSCHAU. Am vergangenen Wochenende fanden vom 24. bis 25. Februar die European Open in Warschau, Polen, statt und verliefen für den Judoverein ESV Sanjindo aus Bischofshofen sehr erfolgreich. Judoka Maria Höllwart vom ESV Sanjindo trat in der Gewichtsklasse + 78 Kilogramm an und erzielte den dritten Platz und damit die Bronzemedaille im Weltcup....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger

COC in Thüringen
Steinberger fliegt immer weiter

BROTTERODE/ FÜGEN. Beim Continental Cup der Skispringer auf der Inselbergschanze in Brotterode-Trusetal  (Thüringen) konnte der Skispringer Simon Steinberger kürzlich wieder zwei gute Ergebnisse für sich verbuchen. Der Fügenberger, der für den Ski- Club Mayrhofen auf die Schanze steigt, landete, nur eine Woche nach seinem Gewinn der Goldmedaille im Teambewerb bei den Nordischen Juniorenweltmeisterschaften in Planica, auf den Rängen 12 und 26. Damit bestätigte der 18- jährige Zwillingbruder von...

Durch die starke Rauchentwicklung wurden Anrainer auf den Brand aufmerksam. | Foto: FF Bischofshofen
4

Feuerwehr und Salzburg AG Einsatz
Brand in Kanalschacht löst nächtlichen Einsatz aus

In den frühen Morgenstunden wurde die Freiwillige Feuerwehr Bischofshofen und die Salzburg AG zu einem Einsatz gerufen, als Anrainer eine lodernde Flamme aus einem Kanaleinlauf meldeten. Ursache dafür war ein Kabelbrand. BISCHOFSHOFEN. Mit der Alarmmeldung „BRAND SONSTIGER - RAUCHENDER KANAL“ erreichte die FF Bischofshofen heute morgen um 03:29 Uhr der dringende Einsatzbefehl. Anwohner hatten eine aus einem Kanaleinlauf aufsteigende Flamme gemeldet. Bei ihrem Eintreffen stellten die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Mannschaft des Polytechnikums St. Johann konnte sich mit einer starken Leistung den dritten Platz erkämpfen. | Foto: PTS St. Johann

Polykicker Landesmeisterschaft
Stockerlplatz für St. Johanner Polykicker

Bei der Fußball-Landesmeisterschaft der Polytechnischen Schulen konnte die Mannschaft aus St. Johann den dritten Platz erringen. BISCHOFSHOFEN. Am 30.01. fand unter großem Zuschauerandrang die 42. Auflage der Futsal-Landesmeisterschaften der Polytechnischen Schulen in der Hermann Wielandner Halle in Bischofshofen statt. Nachdem die Mannschaft der Polytechnischen Schule St. Johann ungeschlagen die Vorrunde überstanden hat und in die Finalrunde einzog, mussten sich die Mannen unter der Regie von...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Der Leiter des AMS-Bischofshofen, Thomas Burgstaller, betonte die Wichtigkeit des Tourismussektors für die gesamte Region. | Foto: Johannes Brandner
3

Tourismus als treibender Faktor
Arbeitsmarkt 2023 im Pongau sehr stabil

Der Leiter der Bezirksstelle des Arbeitsmarktservice (AMS) in Bischofshofen, Thomas Burgstaller, blickt mit uns zurück auf die Geschehnisse auf dem Arbeitsmarkt im Jahr 2023 und gibt Einblicke in die Erwartungen für 2024. PONGAU. "Der Arbeitsmarkt im Pongau im Jahr 2023 war widerstandsfähig und sehr stabil", konkludiert der Leiter der AMS-Bezirksstelle in Bischofshofen, Thomas Burgstaller. Die durchschnittliche Arbeitslosenrate stieg im Vergleich zum Rekordjahr 2022 nur um 0,2 Prozent an und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Foto: Land Salzburg/Bernhard Kern
10

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (31. Jänner)

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURG: Eine Zeitkapsel aus dem Jahr 1956, die dem Salzburger Landesarchiv vom Rainer-Regimentsmuseum zum weiteren Erhalt überlassen wurde, wurde nun in Zusammenarbeit mit dem Landeslabor geöffnet. Zeitkapsel aus 1956 geöffnet SALZBURG-STADT: Verletzungen unbestimmten Grades erlitt laut Polizei ein...

Auf einer Langlaufstrecke im Schanzenauslauf traten jeweils sechs Schülerinnen und Schüler in einem Lauf gegeinander an. | Foto: Johannes Brandner
11

"Run 4 Fun on Snow"
Schul-Biathlon an der Paul-Außerleitner Schanze

Auch in diesem Jahr wurde im Auslaufbereich der Paul-Außerleitner Schanze in Bischofshofen das Geschick von 41 Schülerinnen und Schülern von zwei Klassen der Sportmittelschule Bischofshofen auf die Probe gestellt. Beim "Run 4 Fun on Snow" sollen sich die jungen Sportler aber nicht nur untereinander messen, sondern der Spaß an der Bewegung steht im Vordergrund. BISCHOFSHOFEN. Bei Prachtwetter konnte am Dienstag dem 30. Jänner die alljährliche Sportveranstaltung "Run 4 Fun on Snow" der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
(v.l.:) Manfred Dullinger mit den beiden Welser Bronzemedaille-Gewinnern Anna Bachler und Firas Ben Saad sowie Michael Winkler bei den Meisterschaften in Bischofshofen. | Foto: LZ Multikraft Wels
3

Österreichischer Judo-Meisterschaften
Zweimal Bronze für Welser Multis

Dieses Wochenende wurden in Bischofshofen die Österreichischen Meisterschaften der U18 und U23 im Judo ausgetragen. An beiden Tagen waren Nachwuchskämpfer des LZ Multikraft vertreten und holten zwei Bronzemedaillen für Wels. WELS, BISCHOFSHOFEN. Am Samstag bei den U18 trat das LZ Multikraft Wels mit einem sehr jungen Team an: Anna Bachler holte sich in der Kategorie bis 63 Kilo die Bronzemedaille.„Angesichts des sehr jungen Teams sind wir mit den gezeigten Leistungen zufrieden“, so die beiden...

Das Feuer stieg schon aus dem Kamin auf. | Foto: FF Bischofshofen
2

Feuerwehreinsatz
Kaminbrand in Bischofshofen fordert Einsatzkräfte

Am Sonntag wurde die Feuerwehr in Bischofshofen zu einem Kaminbrand gerufen. Glücklicherweise hielt sich der Schaden in Grenzen. BISCHOFSHOFEN. Gestern um 17.36 Uhr rückte die Feuerwehr Bischofshofen zu einem Einsatz im Siedlungsgebiet aus, nachdem ein Kaminbrand gemeldet wurde. Sofort machten sich beide Löschzüge der Feuerwehr mit mehreren Atemschutztrupps auf den Weg zur angegebenen Adresse. Bei der Ankunft stellten die Einsatzkräfte mithilfe einer Wärmebildkamera eine starke Überhitzung und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
vl: Sepp Hettegger, Peter Schwarzenberger, Stefan Scharler, Inge Schwarzenberger, Franz Laner und Bürgermeister Hansjörg Obinger | Foto: Wolfgang Riedlsperger

Geburtstagswünsche
Die Kameradschaft feiert seine Jubilare

In Bischofshofen wurde gefeiert und gratuliert. Bürgermeister Hansjörg Obinger sowie der Vorstand des Kameradschaftsbundes Bischofshofen machten sich auf den Weg, um ihrem Obmann Peter Schwarzenberger sowie seiner Frau Inge zum 80. Geburtstag zu gratulieren. BISCHOFSHOFEN. Ein Ehrentag in Bischofshofen: Peter Schwarzenberger, ein Urgestein der Gemeinschaft und Obmann der Kameradschaft, zelebrierte seinen 80. Geburtstag. Zu diesem besonderen Anlass statteten der Bürgermeister von Bischofshofen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Bild vl: Sepp Hettegger, Peter Schwarzenberger, Stefan Scharler, Inge Schwarzenberger, Franz Laner und Bürgermeister Hansjörg Obinger

Kameradschaft
Urgestein wird 80ig!

Ein Ehrentag in Bischofshofen: Peter Schwarzenberger, ein Urgestein der Gemeinschaft und Obmann der Kameradschaft, zelebrierte seinen 80. Geburtstag. Zu diesem besonderen Anlass statteten der Bürgermeister von Bischofshofen sowie die Vorstandsmitglieder der Kameradschaft dem Jubilar einen herzlichen Besuch in seinem Zuhause ab. Dieser Besuch war gleich doppelt bedeutsam, da auch Peters Ehefrau Inge kurz zuvor ihren 80. Geburtstag gefeiert hatte. Bei einer gemütlichen Jausen tauschten sich die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Wolfgang Riedlsperger
Zerstörung und Müll im Bischofshofener Freizeitgelände. | Foto: Maurer
Aktion 9

Bunte Lichter und laute Knaller
Pyrotechnik Diskussionen dauern an

Um den Jahreswechsel kommen immer wieder Fragen und Diskussionen auf, wie mit der Handhabung von Pyrotechnik vorgegangen werden sollte. Wir haben die Zustände im Bischofshofener Freizeitgelände zum Anlass genommen, um Bürgermeister Hansjörg Obinger zu diesem Thema zu befragen. BISCHOFSHOFEN. Das neue Jahr 2024 ist bereits mehr als zwei Wochen alt und doch gibt es noch Diskussionen zum Prozedere um den Jahreswechsel: Vor allem in Bischofshofen tat sich die Diskussion auf, was denn das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Stefan Kraft jubelt über den Tagessieg beim Tournee-Finale in Bischofshofen. | Foto: Johannes Brandner
8

Vierschanzen-Tournee
Stefan Kraft holt sich den Sieg in Bischofshofen

Beim Tournee-Finale der Vierschanzentournee in Bischofshofen holte sich der Schwarzacher Stefan Kraft seinen ersten Sieg in Bischofshofen. Den Gesamtsieg sicherte sich Ryōyū Kobayashi, obwohl dieser keinen der vier Bewerbe gewann. BISCHOFSHOFEN. Mit zwei Heimsiegen bei der 72. Ausgabe der Vierschanzentournee konnten die Pongauer Spitzenskispringer Jan Hörl und Stefan Kraft groß aufzeigen. Während der Bischofshofner Hörl beim Bergisel-Springen in Innsbruck triumphierte, konnte sich Kraft den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Simon Steinberger führt die Gesamtwertung im Alpen- Cup an und darf in Bischofshofen sein Weltcup- Debüt feiern

Weltcup- Debüt für Zillertaler Skispringer
Simon Steinberger fordert Bergisel- Sieger Jan Hörl

BISCHOFSHOFEN/ FÜGEN. Der 18-jährige Simon Steinberger darf morgen sein Weltcup- Debüt auf der Paul- Außerleitner- Schanze in Bischofshofen feiern. Der Fügenberger Skispringer ging in der Qualifikation als Zweiter von insgesamt 59 Athleten aus 14 Nationen in die Eisspur und landete, vor den Augen von zahlreichen Fans aus dem Zillertal, mit einer Weite von 122 Metern, auf Rang 43. Im K.O.- Duell trifft er nun auf den Bergisel- Sieger Jan Hörl, der nach drei von vier Springen der legendären...

Vierschanzentournee
Simon Steinberger steigt in Bischofshofen auf die Schanze

BISCHOFSHOFEN/ FÜGEN. Für den Skispringer Simon Steinberger könnte es morgen, beim Dreikönigsspringen der Vierschanzentournee in Bischofshofen zum ersten Einsatz im Weltcup kommen. Der 18- jährige Fügenberger vom Ski- Club Mayrhofen darf heute erstmals in der Qualifikation auf die Paul- Außerleitner- Schanze steigen und sich seine langen Ski neben Größen wie Ryoyu Kobayashi, Andreas Wellinger, Stefan Kraft oder Jan Hörl anlegen. Das Springen beginnt um 16:30 Uhr und der frühere Nachwuchskicker...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

(c)stock.adobe
  • 5. Mai 2025 um 09:00
  • Pfarre Bischofshofen
  • Bischofshofen

pepp Elternberatung mit Ärztin

pepp Elternberatung mit Ärztin Jeden Montag von 9 bis 11 Uhr in der Pfarre in Bischofshofen.  Damit der Alltag mit dem Baby gut gelingt, geben wir dir Tipps bei allen Fragen rund um die ersten Jahre mit deinem Baby. Ein/e Arzt/Ärztin, Dipl. Krankenschwester, Psychologin oder Sozialarbeiterin beraten und begleiten dich persönlich, flexibel und professionell bei allen Belangen rund um die ersten Jahre mit deinem Kind. Du kannst dein Baby oder Kleinkind in freundlicher Atmosphäre untersuchen und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • pepp Gemeinnützige GmbH
Verteilen statt wegwerfen lautet das Motto. | Foto: pixabay
  • 7. Mai 2025 um 10:30
  • Hermann Wielandner Halle
  • Bischofshofen

Rollende Herzen Bischofshofen, Pfarrwerfen, Mühlbach und Werfenweng

Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, die ansonsten in der Tonne landen. BISCHOFSHOFEN/PFARRWERFEN. Einmal im Monat, an einem Mittwoch, kommen die Rollenden Herzen nach Bischofshofen und Pfarrwerfen. Beim Herzerl-Bus in Bischofshofen in Mitterberghütten (Götschenweg 8) ab 10:30 Uhr, beim Maria Emhart Platz immer um 11:00 Uhr und bei der Wielandnerhalle immer um 11:30 Uhr sowie auch in Pfarrwerfen beim Pfarrhof immer um 12:00 Uhr, können sich dann Menschen, die sich in finanziell...

Video
  • 14. Mai 2025 um 19:30
  • Kultursaal Bischofshofen
  • Bischofshofen

Kino „Im Taxi mit Madeleine“

Der Pariser Taxifahrer Charles steckt tief in Schulden, droht wegen Verkehrsverstöße den Führerschein zu verlieren und seine Ehe steht vor dem zerbrechen. Eines Tages steigt Madeleine in sein Taxi, eine elegante, resolute 92-Jährige. Da sie in ihrem Alter davon ausgeht, dass jede Taxifahrt ihre letzte sein könnte, bittet sie Charles auf dem Weg zum Pflegeheim einige Zwischenstopps einzulegen: Noch einmal möchte sie die Orte sehen, die wichtig waren in ihrem Leben. Mit jedem Stopp entfaltet sich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Kulturverein Kult B'hofen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.