Brand

Beiträge zum Thema Brand

Der Brand am 20.02. konnte von einem Passanten niedergehalten werden. Die Einsatzkräfte kümmerten sich um die Nachlöscharbeiten. | Foto: FF Neufeld
6

Freiwillige Feuerwehr Neufeld
Zwei Fahrzeugbrände innerhalb einer Woche

Die Freiwillige Feuerwehr Neufeld wurde allein in dieser Woche zwei Mal zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. Sowohl am vergangenen Sonntag, als auch gestern Nachmittag geriet jeweils ein Fahrzeug auf der A3 in Flammen.  NEUFELD. Sonntag Nachmittag, am 20. Februar, wurde die Freiwillige Feuerwehr Neufeld zu einem Fahrzeugbrand auf der A3 zwischen der OMV Raststation und der Abfahrt Hornstein alarmiert. Der Entstehungsbrand konnte bis zum Eintreffen des Universallöschfahrzeuges von einem Passanten...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Michelle Steiner
Die Hauptfeuerwache stand im Einsatz. | Foto: MeinBezirk.at/Symbolbild

Brandursache geklärt
In Gritschach brannte defekter Boiler von Wärmepumpe

In Gritschach bei Villach musste am Freitagabend die Feuerwehr einen brennenden Wärmepumpenboiler löschen und ausgelaufenes Wasser abpumpen. GRITSCHACH. Vermutlich durch einen technischen Defekt begann am Freitagabend um 21:30 Uhr ein Wärmepumpenboiler im Keller des Wohnhauses in Villach zu brennen. Die Tochter des Hausbesitzers bemerkte Rauch, welcher aus dem Keller kam, und verständigte die Feuerwehr. Beim Eintreffen der Feuerwehr befand sich keine Person mehr im Haus. Die Feuerwehr löschte...

  • Kärnten
  • Villach
  • WOCHE Kärnten
Die Feuerwehr Wernberg musste ausrücken. | Foto: FF Wernberg/Symbolbild

Sirenenalarm
Einsatz für Feuerwehr in Wernberg am frühen Samstagmorgen

Sirenenalarm in der Gemeinde Wernberg am frühen Samstagmorgen. Zwei Feuerwehren aus dem Gemeindegebiet wurden zu einem Brandeinsatz alarmiert. WERNBERG. Am Samstag gegen 1:40 Uhr brach in einem Garten eines Wohnhauses in der Gemeinde Wernberg, Bezirk Villach Land, ein Brand aus. Durch den Brand wurden mehrere sechs Meter hohe Thujen beschädigt. Der Brand konnte von der Feuerwehr rasch gelöscht werden. Asche begann zu brennenDer Hausbesitzer gab an, dass er Freitagmorgen Asche in den...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • WOCHE Kärnten
Gegen 22.30 Uhr brach erneut Feuer auf dem Feld aus | Foto: Feuerwehr Rohrbach
8

Feuerwehr Rohrbach
Hektargroßer Flurbrand hielt Florianis auf Trab

Zu einem großen Flurbrand wurde die Feuerwehr Rohrbach am gestrigen Tag alarmiert. Die Löscharbeiten dauerten bis in die späte Nacht. ROHRBACH. Am gestrigen Tag gegen 15.13 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Rohrbach zu einem Flurbrand durch einen Polizeihubschrauber alarmiert. Ein Feld find aus ungeklärter Ursache Feuer. Zu Beginn war den Florianis das Ausmaß noch gar nicht bewusst. "Es handelte es sich um mehrere Hektar verbranntes Feld mit mehreren Kleinbränden", schrieben die Rohrbacher...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
1

Heute Früh in Millstatt
Kamin eines Bauernhauses geriet in Flammen

In Millstatt geriet heute Morgen der Kamin eines Bauernhauses in Brand. Derzeit läuft noch der Feuerwehreinsatz. MILLSTATT. Heute gegen 7.30 Uhr kam es in einem Wohnhaus in der Gemeinde Millstatt am See (Bezirk Spittal an der Drau), nachdem der Hausbesitzer wie üblich gegen 7.00 Uhr den Küchenherd eingeheizt hatte, aus bisher unbekannter Ursache zu einem Kaminbrand. Keine Personen zu Schaden gekommenDurch die sofort ergriffenen Erstmaßnahmen des Hausbesitzers und seiner beiden Söhne mit einem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Viktoria Koberer
Angerberg: FFW Angerberg, Angath, Wörgl, die Betriebsfeuerwehr Sandoz Kundl, sowie die Rettung und die Polizei mit einem Brandermittler waren im Einsatz.  | Foto: ZOOM.Tirol
10

Brand in Angerberg
Erheblicher Sachschaden in der Kellerwerkstatt

Die FFW Angerberg, Angath, Wörgl, die Betriebsfeuerwehr Sandoz Kundl, sowie die Rettung und die Polizei mit einem Brandermittler waren bei einem Band in Angerberg im Einsatz. In der Werkstatt im Keller eines Privathauses entzündete sich das am Boden liegenden Sägemehl durch einen Funkenflug. Drei Personen mussten mit leichten Rauchgasvergiftungen ins Krankenhaus gebracht werden. ANGERBERG. Am 23.02.2023, gegen 13:10 Uhr kam es in Angerberg im Keller eines Privathauses, welcher als Werkstatt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
44 Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen aus Weiz und Landscha standen im Einsatz | Foto: Feuerwehr Weiz
3

Elin Motorenwerke Weiz
44 Feuerwehrleute standen im Brandeinsatz

Bei einem Testlauf im Elin Motorenwerk in Weiz kam es am Montagnachmittag zu einem Brandeinsatz, als ein Generator in Flammen aufging. Die Feuerwehren Weiz und Landscha waren mit insgesamt 44 Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner und acht Fahrzeugen vor Ort und kämpften unter schwerem Atemschutz gegen den Brand. WEIZ. Die automatische Brandmeldeanlage wurde durch die Rauchentwicklung ausgelöst, was zur Alarmierung der Feuerwehren und einer Erhöhung der Alarmstufe führte. Nach knapp zwei Stunden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Stefan Putz
Der Einsatz wurde ausgelöst, weil ein Christbaum verbrannt wurde. | Foto: fotokerschi/Kerschbaummayr

Christbaumbrand
Verbrennen eines Christbaums löste Einsatz aus

Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren (FF) von Andrichsfurt und Peterskirchen wurden am 21. Februar zu einem Brandverdacht nach Osternach gerufen. PETERSKIRCHEN. "Wir wurden mit Sirene zu einem Brandverdacht nach Osternach, Gemeinde Peterskirchen alarmiert. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wählten bereits mehrere Anrufer den Notruf", so die FF Peterskirchen. Auch in der Ortschaft Peterskirchen sei der Brandgeruch stark wahrnehmbar gewesen. "Am Einsatzort wurde ein Christbaum...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Foto: Freiwillige Feuerwehr Moosburg
2

Vandalismus geht weiter
Wahlplakat von Gruber stand in Vollbrand

VP-Spitzenkandidat Martin Gruber hat es im Wahlkampf nicht leicht. Die Umfragen deuten auf einen Stimmverlust hin, jetzt haben es Unbekannte offenbar auf seine Plakate abgesehen. KÄRNTEN. In Kärnten werden derzeit einige Wahlplakate verunstaltet. Besonders im Fokus stehen die Plakate der Volkspartei. Vor wenigen Tagen wurde berichtet, dass diese Plakate beschmiert und verunstaltet werden. Jetzt geht der Vandalismus noch einen Schritt weiter. Wahlplakate brennen Der Instagram-Story von...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Die Feuerwehren aus Ebensee bei der Brandbekämpfung. | Foto: FF Roith
5

Feuerwehreinsatz in Ebensee
Brand einer Holzhütte drohte auf Wohnhaus überzugreifen

Am 22. Feburar wurden die Freiwilligen Feuerwehren von Ebensee kurz nach 13 Uhr zu einen Einsatz mit dem Einsatzstichwort "Brand Wohnhaus" alarmiert. Bereits auf der Anfahrt waren große Rauschwaden erkennbar. EBENSEE. An der Einsatzstelle angekommen, wurde eine in Vollbrand stehende Holzhütte vorgefunden. "Das nebenan stehende Haus hat im Bereich des Dachstuhls durch die große Hitze bereits Feuer gefangen. Weitere Gefahr ging von einer Gasflasche direkt vor dem Brandobjekt aus, welche der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
5

Ternitz
Müllbehälter brannte neben der Schule

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 22.Februar kurz vor 16 Uhr wurde die Feuerwehr Ternitz-Rohrbach und Ternitz-Mahrersdorf zu einem Müllbehälterbrand zum Borg Ternitz gerufen. Am Einsatzort wurde der Behälter mit Wasser geflutet um zahlreiche Glutnester zu löschen. Wie es zu dem Brand gekommen ist wird von der Polizei ermittelt. Nach kurzer Zeit konnte der Einsatzort von den Einsatzkräften verlassen werden. Im Einsatz standen zwei Fahrzeuge mit acht Mann, sowie die Polizei.

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Aus unbekannter Ursache kam es am Mittwochnachmittag zu einem Brand am Simmeringer Mistplatz – ein größerer Einsatz der Feuerwehr war die Folge. (Symbolfoto) | Foto: LFV
2

Brand am Simmeringer Mistplatz
Feuerwehr mit Großaufgebot im Einsatz

Aus unbekannter Ursache kam es am Mittwochnachmittag zu einem Brand am Simmeringer Mistplatz – ein größerer Einsatz der Feuerwehr war die Folge. Diese war mit 17 Fahrzeugen vor Ort. Mittlerweile ist der Brand unter Kontrolle gebracht. WIEN/SIMMERING. Am Mittwoch, 22. Februar, kam es gegen 14.30 Uhr am Mistplatz Simmering in der Johann-Petrak-Gasse 1 aus aktuell unbekannten Gründen zu einem Brand – die Feuerwehr rückte mit einem Großaufgebot aus.  Alarmstufe 2 ausgerufen "Aufgrund der Größe des...

  • Wien
  • Simmering
  • Kevin Chi
Der Schaden am Gebäude soll sich auf mehrere Hunderttausend Euro belaufen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Enormer Schaden
Ursache für Brand in Sportpark Pichling geklärt

Ein achtlos im Müll ausgeleerter Aschenbecher hat in der Nacht auf Dienstag den verheerenden Brand im Sportpark Pichling ausgelöst. Das geht aus der Befragung der beiden geretteten Personen hervor. LINZ. Am Tag nach dem Brand in einem Lokal im Sportpark Linz Pichling scheint die Ursache für das verheerende Feuer geklärt zu sein. Der 55-jährige Wirt hatte gemeinsam mit einem 54-Jährigen Bekannten in der Gaststätte gefeiert. Bevor sich beide gegen 2 Uhr früh schlafen legten, entleerte der Jüngere...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Der Brand brach in einem Zimmer aus, die Brandursache wird ermittelt. | Foto: FF Oepping
7

Feuerwehreinsatz
Wohnungsbrand in Oepping

Zu einem Wohnungsbrand wurden die Einsatzkräfte in den Nachtstunden des 22. Februars in die Gemeinde Oepping gerufen. Die Brandursache wird noch ermittelt, verletzt wurde niemand. OEPPING. Gegen 2.48 Uhr wurde so die Polizei bezügliches des Brandes in einer Wohnung in Oepping alarmiert. Beim Eintreffen der Beamten waren bereits die Feuerwehren Oepping und Götzendorf vor Ort im Einsatz. Laut den Oeppinger Feuerwehrkameraden entstand der Brand einige Minute zuvor, gegen 2.30 Uhr. Hausbewohner...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Foto: FF Latschach
1 4

Matratze in Flammen
Nachttischlampe verursachte Brand in Unteraichwald

Drei Feuerwehren mussten heute Früh ausrücken, da eine Nachttischlampe einen Matratzenbrand verursachte. Die Hausbesitzer wurden rechtzeitig auf den Brandgeruch aufmerksam. UNTERAICHWALD. Die Freiwillige Feuerwehr Latschach wurde heute Morgen um 6:05 Uhr gemeinsam mit den Freiwilligen Feuerwehren Faak am See und Gödersdorf zu einem Brandeinsatz in Unteraichwald alarmiert. Durch eine umgefallene Nachttischlampe begann eine Matratze zu brennen. Die Hausbesitzer bemerkten den Brandgeruch und...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Viktoria Koberer
Foto: Berufsfeuerwehr Klagenfurt
1

In Klagenfurt
Thujenhecken brannten in Klagenfurt - Fahndung nach Täter

Zwei Thujenhecken brannten vorgestern Abend, die Berufsfeuerwehr Klagenfurt rückte zur Löschung aus. Nach dem Brandstifter wird gefahndet. KLAGENFURT. Vorgestern um 23.32 Uhr brannte bei einem Einfamilienhaus in Klagenfurt eine Thujenhecke. Der Brand konnte von der Berufsfeuerwehr rasch gelöscht werden. Es wurde lediglich eine Hecke beschädigt. Um 23.34 Uhr brannte in der nächsten Straße bei einem Einfamilienhaus eine weitere Thujenhecke. Die konnte ebenfalls von der Berufsfeuerwehr rasch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Viktoria Koberer
Foto: FF Pottschach
4

Brandalarm in Pottschach
Keller war verraucht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 21.Februar wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach,Ternitz-Rohrbach und Ternitz-Putzmannsdorf um 19:20 Uhr zu einen Kellerbrand nach Pottschach gerufen. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter konnte rasch Entwarnung gegeben werden. Bei einem Pelletofen hat ein technischer Defekt zu einer starken Rauchentwicklung geführt. Im Einsatz standen vier Fahrzeuge mit 16 Mann, sowie der Samariterbund Ternitz-Pottschach. Die Feuerwehren Ternitz-Putzmannsdorf und Ternitz-Rohrbach...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Die Feuerwehr im Einsatz am Dienstagabend in der Nikolaigasse. | Foto: MeinBezirk.at
Video

Feuerwehreinsatz
In der Villacher Nikolaigasse kam es zu einem Brand

Am Dienstagabend wurden die Hauptfeuerwache und die FF Vassach zu einem Brandeinsatz in einem Gastrobetrieb in der Nikolaigasse gerufen. VILLACH. Laut Harald Geissler von der Hauptfeuerwache kam es in einem Gastrobetrieb zu einer Rauch- und Brandentwicklung. Geissler: "Der Lokalbetreiber löschte, wir haben dann noch Nachlöscharbeiten durchgeführt." Der Brand dürfte im Bereich einer Maschine ausgebrochen sein. Kurzzeitig versetzte der Einsatz, der mit mehreren Feuerwehrfahrzeugen bewerkstelligt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Klose
Weil in Untermieming eine größere Fläche Gras und Gestrüpp brannte, musste die Feuerwehr Mieming ausrücken. Im Zusammenhang mit dem Flurbrand sucht die Polizei nach drei Buben zwischen zehn und 14 Jahren. | Foto: LFV Tirol / Symbolbild
2

Zeugensuche
Polizei sucht nach Flurbrand drei Buben in Untermieming

Weil in Untermieming eine größere Fläche Gras und Gestrüpp brannte, musste die Feuerwehr Mieming ausrücken. Im Zusammenhang mit dem Flurbrand sucht die Polizei nach drei Buben zwischen zehn und 14 Jahren. UNTERMIEMING. Am 20. Feber, kurz vor 15:30, wurde die Feuerwehr zu einem Feuerwehreinsatz in Untermieming gerufen. Ein rund 1000 m2 großer Grünstreifen brannte. Rund 1000 m2 Wiese und Gestrüpp brannteDie Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Mieming brachten den Brand bald unter Kontrolle....

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Berufsfeuerwehr Linz
Video 12

Großeinsatz
Feuer in Sportpark Pichling ausgebrochen

Linzer Berufsfeuerwehr und FF Pichling musst am Dienstag zu einem nächtlichen Großeinsatz nach Pichling ausrücken. Im Sportpark war ein Brand ausgebrochen. Ursache für Brand in Sportpark Pichling geklärt LINZ.Im Sportpark Pichling ist am Dienstag in den frühen Morgenstunden ein Brand ausgebrochen. Eine Passantin alarmierte gegen 4 Uhr die Feuerwehr. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte schlugen bereits große Flammen aus einem Gastronomiebetrieb, die auch bereits auf das Dach übergegriffen hatten....

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Foto: Werner Planer
5

Wiesenfeld
Brand im Heizraum: Feuerwehren im Einsatz

ST. VEIT-WIESENFELD. Am 20. Februar um 11.14 Uhr wurden die Feuerwehren Wiesenfeld, St.Veit, Rainfeld, Kleinzell, Rohrbach, Hainfeld, Traisen-Markt und Rotheau zu einem Wohnhausbrand in die Kalkmühle alarmiert. Feuer im Heizraum Bei Eintreffen der Feuerwehr war starker Rauch auf der Vorder- und Rückseite des Hauses zu sehen. Entgegen anderslautender Erstinformation war aber keine Person vermisst.  Laut Hausbesitzer war im Heizraum ein Brand ausgebrochen. Der Versuch, ihn mit dem Feuerlöscher zu...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Foto: FF Winzendorf
5

Feuerwehre alarmiert
Brand am Grünschnittplatz

WEIKERSDORF(Presseaussendung der FF Winzendorf). Am 19. Februar wurde die FF Weikersdorf zu einem Brand am Grünschnittplatz alarmiert! Beim Eintreffen wurde schnell klar, dass der fortgeschrittene Brand auf Grund des starken Windes nicht alleine zu bewältigen ist. Es wurden die FF Winzendorf, FF Wr. Neustadt, FF Saubersdorf und die FF Piesting zur Unterstützung nachalarmiert. Weiters wurden wir noch von einem kleinen Bagger unterstützt, der gemeinsam mit dem Unimog der FF Piesting dabei half...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Verschiedene Gegenstände, die offensichtlich unabsichtlich auf der Herdplatte abgelegt wurden, fingen Feuer. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
1

Gegenstände auf Herdplatte
Feuer in Wohnung eines Mehrparteienhauses

Gegen Mittag brach gestern in St. Veit ein Brand in einer Wohnung aus. Eine Nachbarin schaffte es mit einem Handfeuerlöscher das Feuer zu löschen. Weitere Bewohner wurden von der Feuerwehr evakuiert.  ST. VEIT. Gestern, kurz nach 11.00 Uhr, verließ eine 46-jährige Frau gemeinsam mit ihrer Pflegerin ihre Wohnung in Stadtgebiet von St. Veit an der Glan. Die 46-Jährige und ihre Pflegerin hielten sich rund 30 Minuten im Stiegenhaus des Mehrparteienhauses auf als sie plötzlich Rauchgeruch...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Viktoria Koberer
Für die Einsatzkräfte bestand ein erhebliches Risiko bei den Löscharbeiten. | Foto: FF St. Donat
1 4

Brand in St. Veit
Schaulustige behinderten Großeinsatz

Ein Wohnhaus stand gestern Abend in Vollbrand. Für die Einsatzkräfte bestand während des Einsatzes ein erhebliches Risiko, da sich Gasflaschen entzündeten. Beim Versuch das Wohnhaus zu löschen, erlitt der Bewohner eine Rauchgasvergiftung. Die Brandursache ist noch unbekannt. ST.VEIT. Gestern am späten Nachmittag, kurz nach 17.00 Uhr, brach aus bislang unbekannter Ursache in der Garage eines Wohnhauses im Ortgebiet von St. Veit an der Glan ein Brand aus. Nach kurzer Zeit stand die Garage und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Viktoria Koberer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.