Brand

Beiträge zum Thema Brand

Aus einem Lüftungsgitter in der Bruno-Marek-Allee drang gegen Samstag MIttag plötzlich starker Rauch aus.  | Foto: Stadt Wien Feuerwehr
4

2. Bezirk
61 Feuerwehrleute und 14 Fahrzeuge rückten wegen Kellerbrand aus

Ein Kellerbrand führte am Samstag Mittag zu einem recht großen Einsatz der Berufsfeuerwehr Wien. 61 Feuerwehrleute und 14 Fahrzeuge rückten aus, weil es in der Leopoldstadt zu einem Kellerbrand gekommen war. WIEN/LEOPOLDSTADT. Plötzlich qualmte es aus einem Lüftungsgitter an einem Gehsteig an der Bruno-Marek-Allee im 2. Bezirk - und das ordentlich! Denn in den Mittagsstunden des Samstag, 4. März 2023, kam es zu einem Kellerbrand in einem Wohngebäude in dieser Straße. Doch von Anfang an: gegen...

  • Wien
  • Tobias Schmitzberger
Foto: Afkdo Amstetten
4

Einsatz im Bezirk Amstetten
Drei Amstettner Feuerwehren löschten LKW-Brand

Amstettner Feuerwehren löschten LKW, der mit Kunststoff und Elektroschrott geladen war. AMSTETTEN. Die Feuerwehren Ulmerfeld-Hausmening, Greinsfurth und Amstetten wurden zu einem Lastwagenbrand alarmiert. Dieser hatte Kunststoff und Elektroschrott geladen, der in Brand geraten ist. Mittels CAFS wurde dieser gelöscht und dann am Bundesforsteplatz durch eine Firma mit einem Kranwagen ausgeladen und nachgelöscht. Die Bergung erfolgte auch durch die Feuerwehren. Das könnte Sie interessieren: Ein...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Beim Eintreffen wurde auf dem Dach des Silos eine Rauchentwicklung festgestellt | Foto: Feuerwehr Hirm

Feuerwehr Hirm
Dach eines Silos in Hirm stand in Brand

Die Wehren Hirm, Zemendorf und Mattersburg wurden zu einem Silobrand in Hirm alarmiert. HIRM. Am Mittwoch um 13.18 Uhr wurde die Feuerwehr Hirm zu einem Silobrand gerufen. "Beim Eintreffen konnten wir eine leichte Rauchentwicklung feststellen, worauf unser Einsatzleiter die Nachalarmierung der Drehleiter Mattersburg veranlasste", so die Feuerwehr Hirm bei Facebook. Auch die Feuerwehr Zemendorf rückte zur Verstärkung an. Oberflächlicher BrandMittels Drehleiter und mit Atemschutz ausgerüstet...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Amstetten
Aktion 16

Bezirk Amstetten
Ein Toter nach Großbrand in Nähe des alten Haager Bahnhofs

Die FF Ernsthofen, FF Haag, FF Haindorf/Haag, FF Pinnersdorf, FF Rohrbach, FF St Johann/Engstetten, FF Vestenthal und FF St.Valentin waren im Einsatz. Während der Löscharbeiten wurde ein Mann von einem Zug auf der Westbahnstrecke erfasst und getötet. HAAG. Acht Feuerwehren wurden nach Hausleiten in Haag alarmiert. 150 Feuerwehrmitglieder waren im Bereich des alten Bahnhofes Haag (Bezirk Amstetten) bei der B3-Alarmierung im Einsatz, der Brand hatte sich bereits breitflächig bei deren Ankunft...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
0:04

Feuerwehr im Einsatz
Großeinsatz bei Wohnhausbrand in Haag

Am Donnertag, 2. März um 22:58 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Vestenthal zu einen Wohnhausbrand in Haag (Holzleiten) alarmiert. HAIDERSHOFEN, HAAG. Die Einsatzkräfte konnten aber nur mühsam in das Haus vordringen, die Türen dürften teilweise blockiert gewesen sein, das berichtet noe.ORF.at. Auf der Rückseite des Anwesens, wo eine Werkstatt und Garage sind, lagerten außerdem Gasflaschen sowie ein Heizöltank, die eine hohe Brandlast darstellten und den Einsatz zusätzlich erschwerten....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Brandursache war eine defekte Erntemaschine.
10

Schilfbrand gelöscht, Schlepper-Prozess
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

Die RegionalMedien Burgenland haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Heute um 11:00 Uhr vormittags konnte die Feuerwehr endlich "Brand aus" beim riesigen Schilfbrand, geben. Der Großbrand rund um den Neusiedler See entwickelte sich durch eine defekte Erntemaschine bei Winden am See. - hier geht es zum Beitrag Gestern nahm die Polizei in Kittsee einen Ladendieb und dessen Komplizen fest. Er nahm Reinigungsmittel, Toilettenartikel & Lebensmittel im...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Die Feuerwehr wurde zu einem Brand im Ebenseer Bahnhof gerufen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Feuerwehreinsatz
Entstehungsbrand beim Bahnhof in Ebensee

Zu einen Brandverdacht wurden die Freiwilligen Feuerwehren des Pflichtbereiches von Ebensee am 2. März um 7.53 Uhr zum Bahnhof Ebensee Landungsplatz gerufen. EBENSEE. Der Entstehungsbrand konnte bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte von Mitarbeitern des Bauhofes mittels Feuerlöscher in Schach gehalten werden. Nach Belüften des verrauchten Kellerabteiles konnten die Feuerwehren wieder einrücken.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Eine Frau machte Bewohner in Radfeld in den frühen Morgenstunden auf einen Brand an der Hausfassade aufmerksam.  | Foto: ZOOM.Tirol
3

Brand
Fassade stand in Radfeld in Flammen

Eine aufmerksame Zeugin machte die Hausbewohner auf einen Fassadenbrand in Radfeld aufmerksam. Ein Bewohner konnte den Brand teilweise selbst löschen, der Sachschaden ist groß.  RADFELD. Glück im Unglück hatte am Donnerstag, den 2. März ein Hausbesitzer in Radfeld. Die Tochter des Mannes hörte gegen 05:45 Uhr ein lautes Klopfen an der Haustüre sowie die Hausglocke und weckte den Mann. Wie sich herausstellte, hatte eine Frau an der Fassade des Hauses ein Feuer entdeckt. Sie läutete dann an der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Foto: FF Großkrut
2

FF Großkrut
Strohlager brannte in Althöflein und Altlichtenwarth

ALTHÖFLEIN/ALTLICHTENWARTH. In der Nacht von 1. auf 2. März wurden die Feuerwehren Großkrut, Althöflein, Ginzersdorf, Altlichtenwarth, Walterskirchen, Prinzendorf-Rannersdorf zum Brand einer Strohlagerhalle alarmiert. Beim Eintreffen stand bereits das gesamte Strohlager in Vollbrand. Der angrenzende Windschutzgürtel wurde geschützt und eine Brandwache durch die Feuerwehren Althöflein und Großkrut eingerichtet. Halbmarathon des LAC-Harlekin und der Kaserne Aus alter Arztwohnung wird...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Die Feuerwehren Veitsch-Radex und Veitsch-Ort beim Demontieren möglicher Glutnester. | Foto: BFVMZ / FF Veitsch
3

Zimmerbrand
Nachbarn zogen 85-jährigen Veitscher aus brennender Wohnung

Am Mittwoch, 1. März, kam es im Raum Groß-Veitsch zu einem Zimmerbrand. Der 85-jährige Wohnungsbesitzer konnte mit vereinten Kräften von Nachbarn und Einsatzkräften rechtzeitig gerettet werden.  ST. BARBARA-VEITSCH. Aufgrund eines Zimmerbrandes im Raum Groß-Veitsch wurden am Mittwoch, 1. März, die Betriebsfeuerwehr Veitsch Radex GmbH & Co und die Freiwillige Feuerwehr Veitsch-Ort alarmiert. Da sich laut Alarmierung im brennenden Raum noch ein Mensch befand, rückte die erstankommende Mannschaft...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
2 1 2

Brand im Schilfgürtel

Seit heute Mittag brennt der Schilfgürtel zwischen Winden und Breitenbrunn. Offenbar hatte eine Schilfschneidemaschine Feuer gefangen. Der Zugang zum Brandherd dürfte sich schwierig gestaltet haben. Die Feuerwehren der umliegenden Ortschaften kämpften jedenfalls bis in die Nacht hinein gegen das Feuer. Diese Bilder sind aus dem Zug heraus entstanden.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Krapf
Der Scheunenbrand im Bezirk Oberwart konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Litzelsdorf
3

Bezirk Oberwart
Feuerwehreinsatz bei Scheunenbrand in Litzelsdorf

Am heutigen Mittwoch kam es gegen Mittag im Bezirk Oberwart zu einem Scheunenbrand. Die Freiwilligen Feuerwehren Litzelsdorf und Ollersdorf waren für die Brandlöschung im Einsatz. BEZIRK OBERWART. Heute, am 01. März, kurz vor Mittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Litzelsdorf durch die Landessicherheitszentrale zu einem Brand einer Gartenhütte alarmiert. Aufmerksame Passanten hatten bereits den Rauch bemerkt und umgehend die Feuerwehr verständigt. Unterstützung war notwendigBeim Eintreffen der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michelle Steiner
Brand am 16. Oktober 2022 in Landeck: Ein Großaufgebot der Freiwilligen Feuerwehr Landeck konnte ein Übergreifen der Flammen verhindern. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Brand in Landeck
Zweieinhalb Jahre Haft für alkoholisierten Brandstifter

Ein 29-Jähriger wurde am Landesgericht Innsbruck wegen Brandstiftung in Landeck zu zweieinhalb Jahren Haft verurteilt. Dazu muss er die Schäden wiedergutmachen. Der Deutsche hatte in stark alkoholisiertem Zustand ein Feuer in einem Mehrparteienhaus im Stadtzentrum gelegt. LANDECK, INNSBRUCK (otko). Ein massives Brandgeschehen sorgte in der Nacht zum 16. Oktober 2002 für einen Großeinsatz im dicht bebauten Landecker Stadtzentrum. In einem Mehrparteihaus in der Spenglergasse konnte eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
5

Kerze als Auslöser
Größerer Einsatz wegen vermutlichem Wohnungsbrand

Ein größeres Aufgebot der Feuerwehr rückte am späten Dienstagabend, 28. Feburar, zu einem gemeldeten Wohnungsbrand nach Wels-Innenstadt aus. WELS. Am Einsatzort eingetroffen konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden. Der gemeldete Feuerschein aus einer Wohnung war nur eine Kerze. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr rückten daraufhin wieder ein. Die Fabrikstraße war für etwa zehn Minuten gesperrt.

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
Foto: stock.adobe.com/at/luftklick

Brand im Wohn-Essbereich
Hausbewohner konnten sich vor Flammen retten

Gestern gegen 23.50 Uhr brach aus bisher unbekannter Ursache im zweiten Stock eines Wohnhauses im Bezirk Villach, Gemeinde Arriach, im Wohn-Essbereich, ein Wohnungsbrand aus. VILLACH. Die Bewohner wurden durch den installierten Rauchmelder geweckt und stellten eine starke Rauchentwicklung fest. Die vier Erwachsenen konnten mit einem Kleinkind das Haus unverletzt verlassen und ein 32-jähriger Mann verständigte die Einsatzkräfte. Die FF Arriach, Laastadt und Afritz/See mit 7 Fahrzeugen und 60...

  • Kärnten
  • Villach
  • Evelyn Wanz
Foto: DOKU NOE
5

Großeinsatz
Großbrand in Bauxberg bei Wieselburg, sorgt für aufsehen

Großeinsatz in Wieselburg, die Ursache für dein Brand ist noch unklar. 10 Feuerwehren kämpfen momentan gegen die Flammen an. WIESELBURG. 10 Feuerwehren aus 2 Bezirken in Wieselburg kämpfen momentan gegen einen Großbrand eines Landwirtschaftlichen Objekts an. Aus noch unklarer Ursache brach in Bauxberg ein Brand aus, umgehend rückten 10 Feuerwehren sowie Rettungsdienst und Polizei zum Einsatzort an. Verletzte gibt es aktuell glücklicherweise keine.

  • Scheibbs
  • Tamara Pfannhauser
Foto: Fotos: Zarl
5

FF Ybbstal
Direkt im Ortszentrum Feuer in Wohnhaus ausgebrochen

B3-Brand in Ybbsitz: Nachbarhäuser konnten geschützt werden. YBBSITZ. Am 28.2.2023 Um 11.32 Uhr wurden die Feuerwehren zu einem Brand eines Hauses in Ybbsitz in der Nähe der Kirche alarmiert. Ausgerückt sind die Wehren Ybbsitz, Waidhofen/Ybbs, Opponitz, Zell und Gresten, 13 Atemschutztrupps mit 79 Feuerwehrmitglieder sind im Einsatz. Auch eine Feuerwehr-Drehleiter wurde verwendet. Nach ersten Angaben wurde dabei niemand verletzt, es kann bald Brand Aus gegeben werden, die Nachlöscharbeiten...

  • Amstetten
  • Tamara Pfannhauser
Aus bislang ungeklärter Ursache begann am 27. Februar eine Gartenhütte in Waldzell zu brennen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Waldzell
8

Löschangriff bei Eiseskälte
Gartenhütte in Waldzell brannte

Aus bislang ungeklärter Ursache begann am 27. Februar eine Gartenhütte in Waldzell zu brennen. WALDZELL. Um 18.35 wurden die Waldzeller Freiwilligen Feuerwehren Voglhaid, Nußbaum und Waldzell zu einer brennenden Gartenhütte alarmiert.  Eisige Temeraturen erschwerten Löscharbeiten Es wurde umgehend ein Löschangriff durchgeführt, weiters wurden nebenstehende Objekte vor dem Übergreifen der Flammen geschützt, berichtet die Freiwillige Feuerwehr Waldzell: "Die eisigen Temperaturen erschwerten die...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Oberalm. | Foto: FF Oberalm
5

Oberalm
Feuerwehr konnte Großbrand gerade noch verhindern

Die Freiwillige Feuerwehr Oberalm und der Löschzug Wiestal wurden laut Angaben der Feuerwehr am Montag den 27. Februar gegen 14 Uhr durch die LAWZ Salzburg zu einem Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. OBERALM. Das Feuer war laut Feuerwehr im Bereich der Küche ausgebrochen und hatte bereits auf umliegende Gegenstände übergegriffen. Doch durch den schnellen und professionellen Einsatz der Feuerwehrkräfte konnte der Brand mit schweren Atemschutz schnell unter Kontrolle gebracht...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
In Völs kam es am Morgen des 27. Februars zu einem Brand im Gewerbegebiet.  | Foto: LFV Tirol / Symbolbild

Polizeimeldung
Brandereignis in Völs

Am Morgen des 27. Februars kam es gegen 06:30 Uhr zu einem Brand in einem Gewerbebetrieb in Völs. VÖLS. Als die Einsatzkräfte in Völs angekommen sind, stand ein Kühlturm im Inneren des Gebäudes bereits in Vollbrand, eine weitere Ausbreitung konnte durch den Einsatz der Sprinkleranlage verhindert werden. Das Gebäude wurde evakuiert. Der FF Völs gelang es unter schwerem Atemschutz den Brand zu bekämpfen, ebenfalls im Einsatz stand die BFI. Personen kamen nicht zu Schaden. Nach derzeitigem...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Martina Obertimpfler
Glimmbrand in Kefermarkt | Foto: FF Kefermarkt
2

Aktuelle Meldungen der Polizei

Glimmbrand in Kefermarkt KEFERMARKT. Am 25. Februar brach im Silo eines ehemaligen holzverarbeiteten Betriebes ein Glimmbrand aus. Die Feuerwehren Kefermarkt, Zeiß und Freistadt waren mit 45 Mann im Einsatz. Die Löscharbeiten dauerten bis in die Morgenstunden des 26. Februar. Der Silo, mit etwa 90 Kubikmeter Heizmaterial befüllt, wurde von den Florianijüngern zum Teil händisch ausgeräumt. Das im Silo befindliche Heizmaterial besteht vorwiegend aus Resten von Gewürzpflanzen. Den Angaben des...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Zwei Feuerwehren waren vor Ort. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
6

In Aschach an der Donau
Brand im Laborbereich eines Unternehmens

Ein Brandmeldealarm sorgte am Montagvormittag für den Einsatz zweier Feuerwehren im Laborbereich eines Unternehmens in Aschach an der Donau. ASCHACH AN DER DONAU. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Aschach an der Donau und Hartkirchen wurden anfangs zu einem Brandmeldealarm alarmiert, beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, dass es sich um einen Brand im Laborbereich eines Unternehmens handelte. Der Brand konnte vom einschreitenden Atemschutztrupp der Feuerwehr rasch...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Die Feuerwehr Kundl wurde in der Nacht zum Garagenbrand gerufen. | Foto: ZOOM.Tirol
7

Brand in Kundl
Feuer in Garage offenbar mutwillig gelegt

Nach einem Brand in einer offenstehenden Garage im Ortsgebiet von Kundl in der Nacht zum Sonntag geht die Polizei mit hoher Wahrscheinlichkeit von Brandstiftung aus. KUNDL. Der Brand war am 26.02.2023 gegen 03:30 Uhr in einer offenstehenden Garage eines Einfamilienhauses im Ortsgebiet von Kundl ausgebrochen. Auf Grund der derzeitigen Spurenlage geht die Polizei davon aus, dass der Brand vorsätzlich gelegt wurde. Ein Zusammenhang mit den bisherigen Brandereignissen in Kundl wird derzeit von den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol

Brand in Arzl im Pitztal
Defekter Kühlschrank: Brand in Arzl

Wahrscheinlich aufgrund eines defekten Kühlschrankes kam es am 25.02.2023 gegen 07.30 Uhr in der Abstellkammer eines Wohnhauses in Arzl im Pitztal zu einem Brandgeschehen. Die vier Bewohner des Hauses wurden durch den ausgelösten Brandmelder geweckt und konnten rechtzeitig das Haus verlassen. Der Brand konnte von den FFW Arzl iP, Imst, Leins, Timmls, und Wald (13 Fahrzeuge mit ca 90 Mann) gelöscht werden. Personen wurden bei dem Vorfall nicht verletzt, die Höhe des entstandenen Schadens steht...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.