Brigittenau

Beiträge zum Thema Brigittenau

Wie soll das Jahr 2023 werden? Die BezirksZeitung hat in der Brigittenau nachgefragt.  | Foto: Franz Schwingenschlot
5

Umfrage im Bezirk
Viel Hoffnung für 2023 in der der Brigittenau

Das neue Jahr steht vor der Haustür. Was wünschen sich die Brigittenauerinnen und Brigittenauer nach den vielen Krisen 2022? WIEN/BRIGITTENAU. Das Jahr 2022 geht zu Ende. Damit beginnen die Menschen in der Leopoldstadt wieder, einen Blick auf das neue Jahr zu werfen. Von persönliche Vorsätzen bis zu gewünschten Veränderungen im 20. Bezirk: Die Wünsche für 2023 sind vielfältig. Sich Veränderungen und Verbesserungen zu wünschen, ist immer eine gute Sache. Die BezirksZeitung hat sich deshalb bei...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer
Nicht nur zu Weihnachten verbringen die Brigittenauer Senioren gerne Zeit gemeinsam in ihrer WG. Aktuell ist von ein Zimmer frei. | Foto: Samariterbund Wien
2

Samariterbund Wien
Senioren-WG am Kapaunplatz sucht Mitbewohner

Am Kapaunplatz bietet der Samariterbund älteren Menschen ein unterstütztes, aber selbstbestimmtes Leben. Aktuell ist noch ein WG-Zimmer frei. WIEN/BRIGITTENAU. Gute Stimmung herrschte am Kapaunplatz, als sich in der Senioren-WG des Samariterbund Wiens kurz vor Weihnachten wieder ein Anlass zum Feiern und geselligen Beisammensein ergab. Gemeinsam haben die Bewohnerinnen und Bewohner ihren Christbaum geschmückt und Kekse gebacken. Danach wurde feierlich gesungen, geredet und gelacht. Aber nicht...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Wie zur Römerzeit üblich wurde das sechs Tonnen schwere Schiff originalgetreu aus Eichenholz und 4.000 Eisennägeln gebaut. | Foto: Maximilian Spitzauer
Aktion Video 11

Jahresrückblick
Das waren 2022 die Schlagzeilen in der Brigittenau

Getan hat sich einiges im Jahr 2022, und das auch auf Bezirksebene in der Brigittenau. Zeit, einen Blick zurückzuwerfen. WIEN/BRIGITTENAU. Wenn sich das Jahr dem Ende zuneigt, ist es Zeit zurückzublicken. Was hat die Brigittenau bewegt? Was waren die größten Projekte im Zwanzigsten? Die BezirksZeitung hat die wichtigsten Themen zusammengefasst: Heiligenstädter Brücke & Radfahren  Das wohl größte Projekt wurde am Donaukanal abgewickelt. Dort wurde nicht nur die Heiligenstädter Brücke saniert,...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Ein Kochkurs als Weihnachtsgeschenk? In der Brigittenau gibt es verschiedene Angebote. | Foto: Jason Briscoe / Unsplash
3

Weihnachten
Kochkurse in der Brigittenau als Last-Minute-Geschenk

Tipp der BezirksZeitung für Feinschmecker: ein Kochkurs in der Brigittenau. Wir haben einen Überblick mit Angeboten zusammengestellt. WIEN/BRIGITTENAU. Weihnachten rückt immer näher. Während die einen alle Geschenke schon längst beisammen haben, sind die anderen noch auf der Suche. Da hätten wir eine Idee: Wie wäre es mit einem Gutschein für einen Kochkurs? Es gibt verschiedene Möglichkeiten von und für Brigittenauerinnen und Brigittenauer: Original indischUnter dem Titel "Koch lieber...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Mit großem Engagement betreuen Anita Belgasmi und Fuad Alhaider die Mitglieder des Pensionistenklubs in der Leithastraße. | Foto: Michael Ellenbogen
4

Klub Leithastraße
Anita und Fuad sind für Senioren zu Weihnachten da

Auch zu Weihnachten sind Anita Belgasmi und Fuad Alhaider im Klub Leithastraße für die Senioren da.  WIEN/BRIGITTENAU. In den festlich geschmückten Räumlichkeiten des Pensionistenklubs haben es sich die Senioren gemütlich gemacht. Es duftet nach frischem Kaffee. Anita Belgasmi, die Bezirksclubbetreuerin, und ihr Mitarbeiter Fuad Alhaider bringen Kuchen und Brötchen auf die Tische. Die ersten Takte eines Liedes von Musiker Wolfgang Beer erklingen. Ein genussvoller Nachmittag nimmt seinen Lauf....

  • Wien
  • Brigittenau
  • Michael Ellenbogen
Bei der Schlussveranstaltung des Jugendparlaments "Word Up! 20" stimmten die Schüler über Sticker gegen Diskriminierung  und Verbesserungen der Parks ab. | Foto: Sabine Krammer
5

Jugendparlament
Bei "Word Up! 20" entscheiden Schüler im 20. Bezirk mit

Im Schlussplenum des Jugendparlaments "Word Up! 20" wählten Schüler Verbesserungen für die Bezirksparks. Mit einem Budget von 60.000 Euro sollen diese bis Sommer 2023 umgesetzt werden. WIEN/BRIGITTENAU. Nach fast zweijähriger Pause kehrte das Schülerparlament Word Up! 20 heuer zurück. Dabei kann der Nachwuchs der achten Schulstufe seine Wünsche und Ideen für die Brigittenau einbringen. „Heuer haben wir das Jugendparlament neu aufgestellt und die letzten beiden Jahrgänge der Unterstufe...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer
Die Einnahmen wurde an das Integrationshaus gespendet.  | Foto: Neos
2

NEOS des Donauraums
Ein Charity Punsch für das Integrationshaus

Die NEOS aus dem 2., 20, 21. und 22. Bezirk haben auf der Donauinsel zuletzt Punsch für den guten Zweck verkauft. Der Erlös wurde nun an das Integrationshaus übergeben. WIEN. Auf dem CopaBeach dampfte zuletzt der Punsch für den guten Zweck. Versammelt hatten sich hier die Neos des Donauraums. Also jene aus der Leopoldstadt, der Brigittenau, Floridsdorf und der Donaustadt. Ziel war es auf diesem Weg gemeinsam Spenden für das Integrationshaus zu sammeln. Ganze 2.190 Euro wurden mit dem...

  • Wien
  • David Hofer
Beim Musikalischen Adventkalender ist am 20. Dezember passend der 20. Bezirk dran. Auf der Bühne steht Andrea Fränzel. | Foto: Merche Herrán
1 2

Pop bis Jazz
Tür 20 beim musikalischen Adventkalender im 20. Bezirk

Musikalischer Adventkalender: Am 20. Dezember spielt Andrea Fränzel in der Hacienda Ephemer im 20. Bezirk auf. WIEN/BRIGITTENAU. Der musikalische Adventkalender tourt wieder durch Wien. 23 Bezirke hat die Stadt, 23 Türchen gilt es zu öffnen, nur der Heilige Abend bleibt spielfrei. Am 20. Dezember ist passend der 20. Bezirk dran. Dann spielt Andrea Fränzel im mexikanischen Restaurant "Hacienda Ephemer" auf. Die Wienerin ist eine versierte Gitarristin, E- und Kontrabassistin, die sich zwischen...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Der FH Technikum Wien wurde der Diversitäts-Preis 2022 von Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP, Mitte) verliehen. | Foto: Martin Lusser
1 3

Auszeichnung
FH Technikum Wien erhält Diversitäts-Preis 2022

Wie stark sich die FH Technikum Wien für Vielfalt und Gleichstellung einsetzt zeigt die Auszeichnung mit dem österreichischen Diversitäts-Preis 2022.  WIEN/BRIGITTENAU. Bereits zum dritten Mal wurde die FH Technikum Wien mit dem wichtigen Diversitätsmanagement-Preis des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung ausgezeichnet. Damit ist sie auch die einzige Fachhochschule, welche diesen Preis bisher erhalten hat. Ausgezeichnet wurde die Brigittenauer FH dieses Mal für ihre...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Am 14. Dezember findet ab 18 Uhr letzte Sitzung der Brigittenauer Bezirksvertretung für 2022 statt. Sie wird als Live-Stream im Internet übertragen - inklusive  inklusive Gebärdendolmetscher.  | Foto: Kathrin Klemm
1 3

Livestream
Brigittenauer Bezirksparmalemt tagt zum letzten Mal 2022

Die Brigittenauer Bezirksvertretung kommt am 13. Dezember zum letzten Mal für dieses Jahr zusammen. Auch das Bezirksbudget 2023 steht auf der Tagesordnung. WIEN/BRIGITTENAU. Zum letzten Mal für dieses Jahr kommt die Bezirksvertretung Brigittenau am Mittwoch, 14. Dezember, zusammen. Die Sitzung beginnt um 18 Uhr. Neben Anträgen zu aktuellen Erneuerungen im 20. Bezirk und Anfragen an  Bezirksvorsteher Hannes Derfler (SPÖ) gibt es auch einen besonderer Punkt auf der Tagesordnung: der Voranschlag...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Am Brigittenauer Sporn will die SPÖ neben dem Boku-Wasserbaulabor eine konsumfreie Zone errichten. Dies erzürnt die FPÖ. | Foto: Verein Wiener Welle
1 Aktion 6

Nach SPÖ-Antrag
FPÖ fordert "Hände weg vom Brigittenauer Sporn"

Boku-Wasserbaulabor und geplante konsumfreie Zone am Brigittenauer Sporn: SPÖ nimmt Stellung zur harschen Kritik der FPÖ. WIEN/BRIGITTENAU. Wird ein ungenutzter Bereich im Bezirk umgestaltet und den Brigittenauern zugänglich gemacht, hört sich das nach einer guten Idee an. Nicht aber, wenn es nach der FPÖ geht – und zwar hinsichtlich Brigittenauer Sporn. Aber alles von vorne: In der vergangenen Sitzung der Bezirksvertretung stellt die SPÖ einen Antrag für eine konsumfreie Zone beim...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
In der Engerthstraße führt Dragan Radovanovic seit elf Jahren das Dal Maestro. Das Restaurant hat auch an den Feiertagen geöffnet. | Foto: Wolfgang Unger
1 7

Weihnachten & Silvester
An den Feiertagen im 20. Bezirk Essen gehen

Brunch, Mittagessen oder Dinner: In der Brigittenau haben einige Lokale auch über die Feiertage geöffnet. WIEN/BRIGITTENAU. Es muss nicht immer etwas Selbstgekochtes sein, schon gar nicht an den Feiertagen. Viele Restaurants haben auch zu Weihnachten geöffnet. Aber wo wird im Zwanzigsten serviert? Die BezirksZeitung hat eine Auswahl an Lokalen zusammengestellt, die in der Brigittenau für ihre Gäste aufsperren. Wer Interesse hat, sollte alsbald reservieren. Gasthaus LebenstraumVom...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Von der heimischen Fichte bis zur Nordmann-Tanne: Auf den Brigittenauer Verkaufsstellen ist für jeden Geschmack etwas dabei. | Foto: Karolina Grabowska/ Pexels
1 2

15 Standorte
Hier kannst du deinen Christbaum im 20. Bezirk kaufen

Sicher dir jetzt die schönste Tanne in der Beigittenau: Die BezirksZeitung hat alle Verkaufsstelle auf einen Blick. WIEN/BRIGITTENAU. Weihnachten rückt immer näher. Neben der Suche nach passenden Geschenken beginnt jetzt auch die Qual der Wahl in Sachen Christbaum. "Das Marktamt hat wieder dafür gesorgt, dass ausreichend Christbäume zum Verkauf angeboten werden. Der Bedarf ist jedenfalls gedeckt", so Marktamtsdirektor Andreas Kutheil. In Wien wird man bereits in vielen Grätzln fündig. Insgesamt...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Christbaumschmuck und Weihnachtsdeko selbst basteln können Kinder im Weihnachtsdorf der Millennium City – und das kostenlos.  | Foto: Cody/Unsplash
3

Gratis
Kids können Weihnachtsdeko in der Millennium City selbst basteln

Am Plaza der Millennium City wartet eine kostenlose Kreativ-Werkstatt für Kinder. Zudem wird Schokolade verteilt und Geschenke verpackt. WIEN/BRIGITTENAU. Mit glitzernder und funkelnder Dekoration herrscht in der Millennium City (20., Handelskai 94-96) festliche Stimmung. Für zusätzliche Feiertagsstimmung wird im Weihnachtsdorf am Plaza im 2. Stockwerk gesorgt. Dort können die Kleinsten bei einer Kreativ-Werkstatt ihren Ideen freien Lauf lassen. Am Program steht kostenloses Basteln von...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Direkt bei der Öffi-Station Handelskai wurde das neue Wohnhaus "Kay" fertiggestellt. Eine Anmeldung für die 128 Mietwohnungen ist ab sofort möglich. | Foto: teamneunzehn/GS Visuals
Video 4

Anmeldung gestartet
128 Mietwohnungen im "Kay" bei der Millennium City

Das Brigittenauer Bauprojekt "Kay" ist fertig. Bei der Millennium City warten 128 neue Mietwohnungen – die Anmeldung ist ab sofort möglich. WIEN/BRIGITTENAU. Urbanes Wohnen nah am Wasser – unter diesem Motto wurde das neue Gebäude "Kay" bei der Millennium City fertig gestellt. Auf neun Stockwerken sind  128 Mietwohnungen untergebracht. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich. „Mit Kay wurde ein Projekt errichtet, das optimal nachhaltige und moderne Architektur und Lebensqualität verbindet“,...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Der Brigittenauer Musikverein bringt am 13. Dezember 2022 Adventstimmung in das Haus der Begegnung. | Foto: Akkordeonmusikverein Forte
2

Musikverein Forte
Weihnachtliches Akkordeon-Konzert in der Brigittenau

Für jede Menge Adventstimmung sorgt der Brigittenauer Musikverein Forte am Dienstag, 13. Dezember 2022. Das Akkordeon-Konzert ist kostenlos! WIEN/BRIGITTENAU. Was haben Johann Strauss, Peter Alexander, Sammy Davis Jr. und ein kleines Teufelchen gemeinsam? Sie alle werden am Dienstag, 13. Dezember 2022, auf die Bühne geholt. Dann zaubert der Akkordeonmusikverein Forte nämlich jede Menge Adventstimmung in das Haus der Begegnung. Der Eintritt ist frei! Akkordeon-Konzert ohne PlatzreservierungVon...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Gratis-Kino in der Brigittenau: Cineasten kommen im Wifar am 15. Dezember auf ihre Kosten | Foto: unsplash/Kilyan Sockalingum
2

Wifar Brigittenau
Zwei US-amerikanische Kinoklassiker kostenlos sehen

Am 15. Dezember zeigt das Wifar in der Brigittenau wieder zwei kostenlose Kinofilme. Eintritt frei! WIEN/BRIGITTENAU. Kinofans aufgepasst! Am Donnerstag, 15. Dezember, wartet das Wiener Filmarchiv der Arbeiterbewegung (kurz Wifar) in der Brigittenau mit zwei kostenlosen Vorführungen auf. Das Kino des Wifar befindet sich in der Wallensteinstraße 68/1 und ist über den Eingang im Hof (Sachsenplatz) zugänglich. Der Besuch ist kostenlos! Gratis-Kino mit PlatzreservierungAb 15 Uhr flimmert "Die...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Ein lebendiger Christbaum sorgt vor dem Amtshaus am Briigttaplatz für Weihnachtsstimmung.
 | Foto: BV20
Aktion 4

Weihnachten im 20. Bezirk
Christbaum schlägt in der Brigittenau wurzeln

Lebendiger Christbaum und stromsparende Beleuchtung: Die Brigittenau setzt auf nachhaltige Dekoration zu Weihnachten. WIEN/BRIGITTENAU. Nur noch rund zwei Wochen und dann steht das Christkind vor der Tür. Da ist es kaum verwunderlich, dass die Straßen der Stadt bereits festlich geschmückt sind. Auch in der Brigittenau herrscht bereits weihnachtliche Stimmung, wobei es dieses Jahr gleich zwei Neuerungen mit nachhaltigem Gedanken gibt. Bereits im Februar hat die SPÖ einen Antrag für lebendige...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Mehrere Packerl für die Charity-Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" konnten in der Brigittenau gesammelt werden. | Foto: privat
4

Charity-Aktion
Brigittenauer sammelten für "Weihnachten im Schuhkarton"

"Weihnachten im Schuhkarton": Drei  Brigittenauer Freunde sammelten Geschenke für Kinder, die sonst keine bekommen würden. WIEN/BRIGITTENAU. Was soll ich meinen Liebsten zu Weihnachten schenken? Das fragen sich aktuell wohl die meisten von uns. Doch leider gibt es auch Menschen, die sich fragen müssen: Wie viel kann ich in Geschenke investieren? Oder gar: Kann ich überhaupt etwas verschenken? Denn nicht alle haben genügend Geld, um Präsente zu kaufen. Während Erwachsene wohl auf diese...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Im Wohnaus in der Dresdner Straße 84 gibt es eine neue Spar-Filiale. Sie ist barrierefrei zugänglich. | Foto: Spar
3

Supermarkt im Wohnhaus
Neue Spar-Filiale in der Dresdner Straße eröffnet

In der Dresdner Straße hat eine neue Spar-Filiale ihre Türen geöffnet. Neben dem klassischen Sortiment warten etwa Bio-Produkte, Sushi oder Blumen. WIEN/BRIGITTENAU. Rund 500 neue Wohnungen gibt es in der Dresdner Straße 84-86. Aber was wäre ein neues Wohnhaus ohne Supermarkt? Dieser wartet ab sofort auf der Hausnummer 84. Die neue Spar-Filiale hat am 1. Dezember seine Türe geöffnet und ist barrierefrei zugänglich. Auf einer Fläche von rund 600 Quadratmetern sind 22 Mitarbeiterinnen und...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Am 6. Dezember ist der Nikolo im Augarten zu Gast. Beim Restaurant Sperling verteilt er an Kinder Geschenksackerl .
 | Foto: Sperling
2

Geschenksackerl für Kids
Der Nikolo gastiert beim Sperling im Augarten

Mit einer süßen Überraschung wartet der Nikolo am 6. Dezember im Augarten: An die ersten 200 Kinder verteilt er Geschenksackerl beim Restaurant Sperling. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Auf die Kleinsten wartet am 6. Dezember eine besondere Überraschung im Augarten. Denn der Nikolo höchstpersönlich stattet dem Sperling einen Besuch ab. Aber es soll nicht nur bei einer Sichtung des Nikolo bleiben: Ab 16 Uhr bekommen die ersten 200 Kinder ein Geschenksackerl mit g’schmackigen Überraschungen. Die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Gemeinsam soll das Grätzl rund um den Wallensteinplatz klimafit gemacht werden. Deshalb wird zur "Grätzlmarie Ideenwerkstatt" geladen.
 | Foto: Ottilie Ebner
2

Grätzlmarie
Ideenwerkstatt zur Umgestaltung rund um den Wallensteinplatz

Das Grätzl rund um den Wallensteinplatz soll klima- und zukunftsfit werden. Interessierte können ihre Vorschläge bei einer Ideenwerkstatt einbringen.  WIEN/BRIGITTENAU. Du hast Ideen, wie man das Grätzl rund um den Wallensteinplatz klimafit machen kann? Dann komm am 6. Dezember zur "Grätzlmarie Ideenwerkstatt" ins Wiener Filmarchiv der Arbeiterbewegung (Wifar). Von 18 bis 20 Uhr sind Expertinnen und Experten vor Ort in der Wallensteinstraße 68 und erklären, wie man seine Ideen zur Umsetzung...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Kostenlos in der Millennium City: Noch zwei Mal dieses Jahr heißt es “Halli, Hallo, Jucheissassa, Kasperl und Strolchi sind wieder da”! | Foto: Millennium City
3

Kostenloses Event
Kasperl und Strolchi live in der Millennium City

Kasperl und Strolchi sorgen in der Millennium City für einen Angriff auf die Lachmuskeln. Im Dezember stehen noch zwei Stücke am Programm. Eintritt frei! WIEN/BRIGITTENAU. “Halli, Hallo, Jucheissassa, Kasperl und Strolchi sind wieder da” heißt es an zwei Donnerstagen in der Brigittenau. Denn dann wartet auf Kinder ein Angriff auf die Lachmuskeln in der Millennium City (20., Handelskai 94-96) – und das kostenlos! Am Donnerstag, 1. Dezember, ist es wieder so weit: Kasperl und Strolchi stehen mit...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Neos laden am 3. Dezember zum Charity-Punsch auf den Coppa Beach. Die Einnahmen gehen an das Integrationshaus Wien.  | Foto: Alex Padurariu / Unsplash
2

Copa Beach
Charity-Punsch für das Integrationshaus Wien von Neos

Punsch für den guten Zweck kann man am 3. Dezember am Copa Beach trinken. Dann laden Neos zum Charity-Event zugunsten des Wiener Integrationshauses. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Einen heißen Punsch schlürfen und dabei noch etwas Gutes tun? Diese Möglichkeit gibt es am Samstag, 3. Dezember, am Copa Beach auf der Donauinsel. Die Einnahmen gehen an das Integrationshaus in der Leopoldstadt, das kostenlose Unterstützungsangebote für Flüchtlinge, Asylwerbende, Migrantinnen...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Kathrin Klemm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.