buntes Programm

Beiträge zum Thema buntes Programm

Der nächste ASVÖ-Familiensporttag wartet in Graz

Spiel und Spaß für Jung und Alt: Das ist am kommenden Sonntag, den 16. Juni, in Graz garantiert. Ab zehn Uhr lädt der ASVÖ zum großen Familiensporttag auf die Hasenheide ein. Kinder und Familien haben auf der Sportanlage des VGT (Verein Grazer Turnerschaft) bei freiem Eintritt die Möglichkeit, in das bunt gemischte Sportprogramm hineinzuschnuppern. Darüber hinaus kann sich jeder Interessiert über die regionalen Vereinsangebote informieren. Dazu wartet auch eine große Verlosung mit zahlreichen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Das Maibaumaufstellen wird in Eggenberg zelebriert. | Foto: ARC/Fotolia
1

#17 Bezirke – Eggenberg. Das Maibaumaufstellen wird wieder gefeiert

Der Verein Eggenberger Vielfalt hat auch heuer wieder ein Maibaumfest im Eggenberger Gemeindepark organisiert. Am heutigen Dienstag (30. April) geht das Programm um 17 Uhr mit einem Bandltanz, den Kinder gestalten, los.  Darüber hinaus sorgen die Neudauer Schuhplattler, sowie Volksmusikdarbietungen und Stimmungsmusik am Abend mit dem Duo Copa (Peter Partsch) für Unterhaltung. Am Staatsfeiertag, 1. Mai, gibt es von 10 bis 14 Uhr einen Frühschoppen, den die Trachtenkapelle Wetzelsdorf sowie DJ...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Drei Gemeinden, ein Fest: Gerald Preimel, Christoph Dürnle, Günther Novak, Sara Schaar, Andreas Guggenbichler, Dietmar Bauer, Peter Gratzer | Foto: KK/SPÖ
7

SPÖ feiert mit den Familien im Bezirk

Landesrätin Sara Schaar besuchte Sommerlager der Roten Falken sowie zwei SPÖ-Familienfeste BEZIRK SPITTAL. Landesrätin Sara Schaar ist viel im Bezirk unterwegs. Nach dem Besuch des Sommerlagers der Roten Falken Österreich in Döbriach, schaute sie auch beim Kinder- und Familienfest in Stall sowie in Sachsenburg vorbei. 500 Kinder in Döbriach Auch im heurigen Jahr veranstalten die Roten Falken Österreich ihr Sommerlager im Kinderfreunde Falkencamp Döbriach. Mehr als 500 Kinder und Jugendliche...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Erstes Weinfest rund um den Simandl

Am 14. und 15. September 2018 veranstalten die Betriebe das erste Weinfest rund um den Simandlbrunnen in Krems . Bei dieser Veranstaltung werden sich die Winzer von zwanzig Weinbaubetrieben der Region den Besucherinnen und Besuchern vorstellen.

Die Gemeinde Bramberg feiert heuer mit einer Bildungswoche das 60. Jubiläum ihres Bildungswerkes. | Foto: SBW / Georg Kirchner
2

Bramberger Bildungswerk feiert das 60-jährige Jubiläum

Um dieses Jubiläum gebührend zu feiern, findet von Sonntag, 19. bis Samstag, 25. November 2017 in der Gemeinde die siebente Bildungswoche statt; das Motto dabei laute „Z’sammkemma ba ins“. BRAMBERG. Von einem Schriftsteller-Workshop über ein Reparatur-Café bis hin zu Geschichten und Anekdoten aus dem Dorfleben: Bildungswerkleiter Georg Kirchner und sein Team bieten der Bevölkerung ein abwechslungsreiches Programm. „Nur wer lernt, bleibt jung“Mit der feierlichen Eröffnung durch Landesrätin...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1 3

Buntes Programm beim Seniorenbund-Treff

UTTENDORF. An die 1000 Besucher bestaunten die Exponate der Seniorenbundmitglieder aus unserem Bezirk und dem angrenzenden benachbarten Rottal. Der Seniorenbund des Bezirkes Braunau veranstaltete nämlich am Sonntag, 20. August, eine Ausstellung von Hobbykünstlern. „Stöckl Hans“ führte humorvoll durch das bunte Programm, das ebenfalls von Mitgliedern des Seniorenbundes gestaltet wurde. Bezirksobmann Franz Moser freute sich über den Besuch vieler Ehrengäste, und durfte auch den...

Kunterbunte letzte Schultage an der VS Steeg

STEEG. In den letzten Schultagen wurde den Kindern der VS Steeg ein sehr abwechslungsreiches Programm geboten. Neben dem Besuch der 1. Tiroler Kinderklimakonferenz in Zirl, der Teilnahme am Erste Hilfewettbewerb „Helfiade“ wurde das Silberbergwerk in Schwaz und das dortige Planetarium besichtigt. Sogar eine Nacht im Zelt im Bockbachtal samt Grillfest am Lagerfeuer durften die Steeger Kinder erleben. Der Höhepunkt war jedoch der Besuch eines waschechten Indianers. Perry Silverbird vom Stamm der...

Chorkonzert in Margareten

“Harmonie führt uns zusammen”……….. ……und zwar am Freitag, dem 9. Juni um 18 Uhr im Festsaal des Bezirksamtes, 1050 Wien, Schönbrunnerstraße 54. Es singen: die Chorvereinigung der Wiener Tischler, die Chorvereinigung PRO MUSICA Korneuburg, der Wiener Schubertbund und der Bäuerinnenchor aus Stockerau. Chordirektor Karl Wilhelm Hagemayer, der das Festwochenkonzert leitet, ist es wieder gelungen, ein buntgemischtes Programm – für jeden etwas! – zusammenzustellen. Die Chöre spannen den Bogen vom...

Afrikanische trifft auf österreichische Tracht beim Volkshilfe-Ball. | Foto: Volkshilfe
4

Linz feiert ohne Grenzen

2500 Gäste aus 20 Nationen feiern am 5. November wieder gemeinsam beim Volkshilfe-Ball "Nacht der Vielfalt". Die StadtRundschau verlost 3x2 Karten. Egal ob mit Lederhose, Kopftuch, Abendkleid, Schottenrock oder Sari – willkommen sind bei der "Nacht der Vielfalt" alle. Rollis werden die Tanzfläche erobern und Politiker und Obdachlose wieder gemeinsam an einem Tisch sitzen. „Die Nacht der Vielfalt steht heuer unter dem Motto ‚Niemanden ausgrenzen, alle miteinbeziehen‘. Wir feiern am 5. November...

  • Linz
  • Nina Meißl
Vorstand des Vereins: Eva Lakonig (Schriftführung), Gabriele Beintner (Obfrau), Ines Lakonig (stellvertr. Obfrau+Kassier), Eileen Beintner ( Werbung+PR) (v.l.) | Foto: KK
2

Hauptplatz steht ganz im Zeichen der Menschen

ST. VEIT. Der Verein „Menschen helfen Menschen St. Veit/Glan“ unterstützt mit einem aktionsreichen Charity-Event Menschen in Not im Bezirk. Am Hauptplatz möchte der Verein mit einem abwechslungsreichen und bunten Programm für Jung und Alt am Freitag, den 16. September, ab 12 Uhr, Akzente setzen. Alle Einnahmen des Tages gehen als Spenden an den Verein und kommen in Not geratenen Menschen des Bezirks zugute. Programm - großes Kinderprogramm mit Schminken, Hüpfburg u.v.m. - Bauerngolf - Drechseln...

Der Landjugendchor Oberwölz bei seinem Auftritt im Rahmen des Stadtfestes. Die Mädels erhielten für ihre Darbietungen viel Applaus | Foto: Waldhuber
1

Oberwölzer Stadtfest für jung und alt

Autor: Heinz Waldhuber Jung und alt waren beim Oberwölzer Stadtfest vereint. Das bunte Programm sorgte für beste Stimmung. OBERWÖLZ. Am Anfang stand der Oberwölzer Dirndl-Kirta, der für Unterhaltung und Spaß sorgte. Erstmals wurde daraus das Oberwölzer Stadtfest, zu dem am vergangenen Wochenende unter dem Motto „Oberwölz bewegt“ innerhalb der Mauern der kleinsten steirischen Stadt eingeladen wurde. Ein Event, der an zwei Tagen jung und alt vereinte und für eine würdige Fortsetzung des...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Anzeige
Der Circus Alberti verspricht mit einem buntem Programm Unterhaltung für die ganze Familie. | Foto: Traxler
63

Circus Alberti zu Gast in Wels vom 15. Juli bis zum 1. August 2016

XXXLutz präsentiert den Circus Alberti! Vom 15. Juli bis zum 1. August 2016 in Wels Die Besucher erwartet Comedy, Artistik und Akrobatik. Es werden Ihnen ein paar unbeschwerte Stunden, in der bunten, glitzernden Zauberwelt der Manege geboten. Zahlreiche Tiere wie 8 sybirischen Kamele, edle Friesenhengste, viele Ponys, Lamas, Zebus, Hunde und zwei kleine Kamelbabys, die während des Aufenthaltes in Wels getauft werden, gehören zum abwechslungsreichen Programm. Insgesamt sind ca. 40 Tiere mit von...

2 9 35

Musikschultag des Musikum`s Zell am See.

Impressionen vom Musikschultag des Musikum`s Zell am See. An verschiedenen Plätzen in der Stadt wurde musiziert. Von Saitenmusik, Bläsergruppe, Diatonische Harmonika, Kuddelmuddel u. Akkordeon Orchester sowie ein Streichorchester wurde das zahlreiche Publikum, begeistert. Neben Geldspenden konnten sich die Musiker über viel Applause, freuen. Ein gelungener Musikschultag in Zell am See. Wo: Stadtplatz, 5700 Zell am See auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer

Nachwuchsmusiker präsentierten buntes Programm beim Abschlusskonzert

Der Gemeindeverband der Yspertaler Musikschule - Südliches Waldviertel veranstaltete wieder ein Abschlusskonzert im Turnsaal der Volksschule. Den zahlreichen Besuchern wurden verschiedenste Stücke präsentiert. Von Klassik bis Volksmusik, von Jazz bis Hard-Rock. Unter anderem wurde in einem Ensemble aus Saxophon, Schlagzeug und Keyboard ein Lied von ACDC aufgeführt. Auch ein Ensemble aus E-Geige, Gitarre, Geige, Keyboard und Schlagzeug präsentierten ein schwungvolles Jazzstück. Bgm. NR DI Georg...

  • Melk
  • Marktgemeinde Nöchling

Kindernachmittag beim Fest der Freude in der Sporthalle Gföhl

2. Fest der Freude 2014 in Gföhl - Zwei Tage Tanzen, Feiern und Spielen zu Gunsten der Elterninitiative der österreichischen Kinderkrebshilfe! 7. und 8. November 2014 in der Sporthalle Gföhl! Nähere Infos: Facebook "Fest der Freude". Kommen Sie zur Benefizveranstaltung mit Kindernachmittag, Hüpfburg, Kinderdisco mit DJ Chris, Basteln & Malen, Kinderschminken und die Coolen Ritter des Toten Kreuzes

25 Jahre Weltladen Saalfelden.

Buntes Programm mit den Chor Sotto Voce, Präsentation des neuen „Saalfeldner Stadtkaffees“ und vieles andere Wann: 17.10.2014 19:30:00 Wo: NMS (Aula), 5760 Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

Kittenberger Erlebnisgärten laden zum Kräuterfest

SCHILTERN. Am 15. August 2014 laden die Kittenberger Erlebnisgärten zum Kräuterfest nach Schiltern. Um 10 Uhr startet das Fest mit einem musikalischen Festgottesdienst mit Pastoralassistent Johannes Leitner, musikalisch begleitet von Reinhard Kittenberger. Um 13.30 Uhr findet ein Gewürz Quiz in der Garten.Arena statt. Kräuterinteressierte können sich um 14 Uhr einer spannenden Kräuterführung anschließen. Unterhaltsam und köstlich wird es um 15 Uhr beim „Kochen mit Kräutern“. Erlebnisgärtner...

Die Jedlersdorfer Spaßmacher werden den 20. Bezirk zum Lachen bringen. | Foto: Gaugl
1

Faschingsgilde macht Station im Haus der Begegnung

BRIGITTENAU. Was wäre der Fasching ohne die Jedlersdorfer Gilde? Am 31. Jänner kommen die beliebten Unterhalter wieder in die Brigittenau. Die Faschingsgilde bietet ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Sketches und Tanzeinlagen. Mit dabei sind der Entertainer Michael Seida, die Sängerin Crissy Haynie, das Drumatical Theatre, die Winzendorfer Showtanzgruppe und die Kindergarde Jedlersdorf. Höhepunkt der Veranstaltung ist die Büttenrede, ein Jahresrückblick in Reimen, vorgetragen von...

2

Kammermusikkonzert: Terzetto Arioso lädt zu einem bunten Konzert in den Kultur.Zeit.Raum.

Terzetto Arioso im Kultur.Zeit.Raum. Wir spielen ein buntes Programm von Otto Siegl, Bohuslav Martinů, Louis Spohr, Dmitrij Dmitrievič Šostakovič und Wolfram Wagner. Frolieb Tomsits-Stollwerck - Sopran und Violine Anna Obermayer - Violine Mario Andrić - Klavier Karten zu € 25,- / 16,- / 13.- / 6,- Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Wann: 08.11.2013 19:30:00 bis 08.11.2013, 20:45:00 Wo: Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft, Tilgnerstr. 3, 1040 Wien auf Karte anzeigen

3

MINITAG

MinistrantInnentag im Stift Herzogenburg Anmeldung noch bis 3. Mai möglich Am Pfingstdienstag, dem 21. Mai 2013, wird das Stift Herzogenburg zum Mittelpunkt für rund 2.500 Ministrantinnen und Ministranten. Eingeladen sind alle MinistrantInnen von 8-14 Jahren aus der gesamten Diözese St. Pölten (Wald- und Mostviertel). Auch aus dem Bezirk Horn sind jedes Jahr zahlreiche TeilnehmerInnen mit dabei! Der mittlerweile 13. MinistrantInnentag der Kath. Jungschar beinhaltet eine Festprozession, einen...

  • Horn
  • H. Schwameis
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 29. Mai 2025 um 10:30
  • Lichtenau in Waldviertel
  • Lichtenau in Waldviertel

Der Frühjahrskirtag mit Arzthauseröffnung

Am Donnerstag, dem 29. Mai 2025, ab 10:30 Uhr findet auf dem Hauptplatz Lichtenau der Frühjahrskirtag mit Arzthauseröffnung statt. KREMS. Der Frühjahrskirtag ist eine traditionelle Veranstaltung, die jedes Jahr viele Besucher anzieht. Dieses Jahr wird der Kirtag durch die feierliche Eröffnung des neuen Arztshauses besonders bereichert. Die Besucher können sich auf ein buntes Programm mit verschiedenen Ständen, Musik und kulinarischen Köstlichkeiten freuen. Die Eröffnung des Arztshauses ist ein...

  • Krems
  • Martina Peristi
  • 1. Juni 2025 um 10:30
  • Freiwillige Feuerwehr Ebenthal
  • Gradnitz

Frühshoppen der FF Ebenthal

EBENTHAL. Die Freiwillige Feuerwehr Ebenthal lädt am Sonntag, den 1. Juni 2025, ab 10:30 Uhr herzlich zum jährlichen Frühschoppen am Vorplatz des Rüsthauses ein. Wie gewohnt erwartet die Gäste ein geselliger Sonntag mit bester musikalischer Unterhaltung durch die Südkärntner Böhmische. Buntes ProgrammAls neue Sensation startet heuer erstmals ein spannendes Preiskegeln, bei dem Geschick und ein wenig Glück gefragt sind. Für die kleinen Gäste gibt es wieder eine Hüpfburg sowie Kinderschminken,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.