Bus

Beiträge zum Thema Bus

Symbolbild | Foto: BB

Alle Kindergartengruppen fahren künftig gratis Bus und Bahn

Mayr: Auch Altregelung über beschränkte Freifahrt für Kinder unter sechs Jahren ist gefallen SALZBURG. Der Salzburger Verkehrsverbund hat zwei kinderfreundliche Tarifmaßnahmen umgesetzt. Ab sofort fahren alle Gruppen von Kindergartenkindern im Bundesland Salzburg mitsamt den Begleitpersonen gratis. "Bisher war die Regel kompliziert, teilweise mussten die Begleitpersonen bezahlen und vereinzelt sogar auch Kinder", betonte Mag. Allegra Frommer, Geschäftsführerin der Salzburger Verkehrsverbund...

Ein Vater kritisiert die Einstiegssituation an der Haltestelle Neuaigen. | Foto: privat

Sorge um die Kinder bei Haltestelle in Neuaigen

NEUAIGEN. Es müsse zuerst etwas passieren, bevor gehandelt wird – stellt Igor Marinkovic, Vater einer sechsjährigen Tochter, fest. Er brachte das Mädchen zur Bus-haltestelle in Neuaigen, Station Neunteufel, Fahrtrichtung Tulln und war besorgt von der Situation, die sich dort tagtäglich abspielt. 30 Kinder warten auf die beiden Busse – in den ersten dürfen die Volksschulkinder, in den zweiten die älteren Kinder einsteigen. Der Bus fährt ein, als würde er den Wettbewerb "Wer kommt der Linie...

Der 12 Meter lange umgebaute Doppeldeckerbus ist eine "Oase der Düfte" | Foto: Taoasis
4

Eine „dufte“ Gelegenheit in Oberalm

Am 16. und 17. Juni wird direkt auf dem Parkplatz vor der Apotheke (Halleiner Landesstr. 34, 5411 Oberalm) das „Taomobil“ der Firma Taoasis Station machen und Jung und Alt die Möglichkeit bieten in eine spannende und informative Duftwelt einzutauchen. Das Taomobil birgt einen Duftlehrpfad, einen acht Meter langen Wasserfall und ein Duftkino in sich, und außen erzählt der Taobär Duftgeschichten aus aller Welt. Der Taobus ist auch hervorragend für Schulklassen und Kindergartengruppen geeignet....

Öffis - Familien günstig unterwegs!

Salzburger Familienpass & Verkehrsverbund: Der Salzburger Familienpass gilt in den Zügen und Bussen des Salzburger Verkehrsverbunds als Ermäßigungsausweis. Wenn mindestens ein im Familienpass eingetragener Erwachsener (Erziehungsberechtigter, Großeltern, Tageseltern…) mit mindestens einem Kind unterwegs ist, zahlt dieser nur die Hälfte. Alle mitreisenden Kinder bis 14 Jahre fahren gratis. infos hier: Salzburger Familienpass - WESTbahn: Für InhaberInnen des Familienpasses gibt es bei der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
Foto: Liste FRITZ
2

Jedem Kind sein Sitzplatz im Schulbus: Liste Fritz startet Online-Petition

Den FRITZ-Dringlichkeitsantrag „Mehr Sicherheit für unsere Kinder: Jedem Kind sein Sitzplatz im Schulbus“! haben ÖVP und Grüne gestern Abend im Landtag weder angenommen noch abgelehnt, sondern in den Landtagsausschuss zur Behandlung verwiesen. Um ihrem Anliegen Nachdruck zu verleihen, hat die Liste FRITZ nun eine Online-Petition gestartet. „Will die Tiroler Politik die Sicherheit der Kinder erhöhen oder will sie es nicht?“, stellt Klubobfrau LA Andrea Haselwanter-Schneider, selbst Mutter zweier...

Mit dem Schulbus geht es bis zur nächsten Anbindung. Eine enorme Erleichterung für die Mädchen und Buben

Sicherheitsplus für Schüler

KREUTH-FARCHA. Rechtzeitig zum Schulbeginn ging kürzlich eine neue Schulbuslinie in Betrieb. Ganz freuten sich die Schülerinnen und Schüler sowie die betroffenen Eltern von Kreuth-Farcha über die Anbindung an das bestehende Netz. Für alle Beteiligten bedeutet das eine enorme Erleichterung. Zusätzliches Sicherheits-Plus: Auch die Straße wurde verbreitert.

Fährt der 69A in der Weißenböckstraße, wird's eng für den Gegenverkehr.
1 1 2

Gefährliche Begegnungen

Die Fahrbahn in der Weißenböckstraße ist zu eng für zwei Busse. Und auch Pkw müssen sich einbremsen, wenn ihnen der 69A entgegen kommt. (siv). "Ich beobachte bereits seit Jahren die gefährliche Situation", ist Robert W. beunruhigt. "Die Fahrspur in der Weißenböckstraße ist viel zu schmal. Zwei Autos passen nebeneinander, kommt ein Bus ins Spiel, geht es sich mit Müh und Not aus. Begegnen sich aber zwei Busse, muss einer warten. Im schlimmsten Fall legt der Bus eine Vollbremsung hin. Das kann...

SUPER s`COOL-CARD - Bestellung noch bis 15.11.

SchülerInnen und Lehrlinge mit Schule, Ausbildungsstätte oder Wohnort im Bundesland Salzburg können zwischen 1.9.2013 und 31.8.2014 alle Öffis des Salzburger Verkehrsverbundes um 96 € nutzen. Bestellung nur noch bis 15.11.2013 möglich: Infos & Anmeldung Tel. 0662/632900 gepostet von Forum Familie - Elternservice des Landes:

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
Bürgermeisterin Christine Dünwald, StR. Johannes Hofmarcher, Ferienprogramm-Organisatorin Sonja Fenzl (Bürgerservice der Stadtgemeinde) und die SiegerInnen Michael Wetchy, Magdalena Wetchy, Marlene Pitzl, Stella Neubauer, Sebastian Neubauer und Jakob Kreutzer. | Foto: privat

Kinder unterwegs für den Umweltschutz

SCHEIBBS. 48 Kindermeilen sammelten Magdalena Wetchy, Marlene Pitzl und Stella Neubauer in Scheibbs. Damit gewannen sie den Umweltwettbewerb der Stadtgemeinde für Kinder. Unter dem Motto "Klimaschützer unterwegs" sollten die Kinder dabei ihre Wege auf umweltfreundliche Art zurücklegen, also mit Rad, Roller oder zu Fuß. Von Bürgermeisterin Dünwald gab es dafür großes Lob und kleine Preise. Insgesamt wurden 775 Meilen gesammelt.

Achtung: Trampeltiere!

Die Tiroler Karwendelbahnstrecke ist im Moment auf Grund von Sanierungsarbeiten zwischen Innsbruck und Seefeld für rund einen Monat gesperrt. Es gibt in dieser Zeit einen Schienenersatzverkehr mit ÖBB-Postbussen zwischen Innsbruck Hauptbahnhof und dem Bahnhof Seefeld. Am 04.08.2013 sind die Ersatzbusse sogar regelmäßig gefahren, um so für genügend Platz für alle Zuschauer beim 45. Blumencorso in Seefeld zu sorgen. Allerdings haben die ÖBB dabei auf die Warnung „Achtung: Trampeltiere“ vergessen....

Busfahrer lässt Kindergartengruppe im Regen stehen

Bisher meinte es Petrus nicht gut mit den Schulanfängern des Kindergarten "Garten für alle" in der Peuerbachstraße in Linz-Urfahr. Zuerst fiel die Waldwoche aufgrund des Hochwassers "ins Wasser", dann wurde auch aus dem geplanten Wanderausflug durchs Bleicherbachtal nichts weil das Wetter nicht trocken genug dafür war. Letzte Chance war Freitag letzte Woche dann das Ersatzprogramm: Mit dem Postbus nach Bad Leonfelden, dort ins Schulmuseum und anschließend noch ein kleiner Spaziergang, sofern...

  • Linz
  • Daniela Ullrich

FerienCARD - in den Sommerferien günstig unterwegs mit Öffis!

Stadt Salzburg: € 10,- Region Salzburg: € 30,- Stadt & Region Salzburg € 40,- Für alle unter 19 Jahren - und so gehts: Alle Angebote sind erhältlich bei Regionalbuslenkern, Schaffnern der Salzburger Lokalbahn, Pinzgauer Lokalbahn, ÖBB-Bahnhöfen und Kundencentern Schrannengasse 4, Alpenstraße 91 und Lokalbahnhof, sowie für die Kernzone Salzburg auch in vielen Trafiken der Stadt Salzburg. Berechtigt sind Personen, die das 19. Lebensjahr am 1. Juli 2013 noch nicht vollendet haben (zu diesem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

ÖBB Bus nimmt Kinder nicht mit !

Am Montag den 04.02. war es wieder einmal so weit. Kinder wurden wegen Überfüllung des Busses nicht mitgenommen. SchülerInnen, welche von der Toscana kommend (Abfahrt um 16:26) in Richtung Laakirchen weiterfahren wollen müssen am Rathausplatz in Gmunden umsteigen. Der Anschlussbus um 16:31 war aber überfüllt und den Kinder wurde eine Mitnahme verweigert. Es blieb also nichts anderes übrig als eine dreiviertel Stunde bei nicht gerade einladendem Wetter auf die nächste Fahrmöglichkeit zu warten....

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.