Chorkonzert

Beiträge zum Thema Chorkonzert

FARBTÖNE Chorkonzert mit SALTO VOCALE Perchtoldsdorf

CD-Präsentationskonzert von SALTO VOCALE: Der Kammerchor SALTO VOCALE präsentiert in einem Chorkonzert in der wunderbaren Akustik der Spitalskirche Gustostückerln aus der neuen CD. Es erwarten Sie Werke von Ola Gjeilo, John Rutter, Bobby McFerrin, Vytautas Miškinis, Jacob Handl, Johannes Wenk u.a. Leitung: Johannes Wenk. Eintritt frei - Spenden erbeten. Veranstalter: Kammerchor SALTO VOCALE Perchtoldsdorf www.saltovocale.org Wann: 11.06.2016 18:30:00 Wo: Spitalskirche, Beatrixg., 2380...

Einladung zum Chorkonzert des MGV Weißenstein
1 4

Übas gonze Johr ume - Chorkonzert des MGV Weissenstein am 19.03.2016

" Übas gonze Johr ume " Mit diesem Lied von Franz Stimpfl/Stefan Gerdej als Motto beginnt der MGV Weißenstein, unter der Chorleitung von Gerrie Egger sein Chorkonzert am 19. März um 20h im Kulturhaus in Weißenstein. Als liebe Gäste begleiten die Stimmen aus Amlach, Ltg. Michaela Sagmeister, mit schönen Liedern durch den Jahreszyklus. Das Quartett Weißenstein ist wie gewohnt ein fixer Bestandteil des Konzerts. Rudi Allmaier führt mit lustigen Geschichten und fröhlichen Gedichten durch den Abend....

Frauenchor

„Wo man singt, da ist Vergnügen“ lautet das Motto des diesjährigen Konzertes des Frauenchor Thörls unter der bereits 16-jährigen bewährten Chorleitung der Kindergartenpädagogin Astrid Pichler. Wer sich also vergnügen möchte, kommt am Samstag um 19.30 Uhr ins Freizeitheim Thörl. Die Liedauswahl erstreckt sich von afrikanischen- bis zu Volksliedern, von alten Schlagern, bis zu Spirituals. Als besonderer Höhepunkt des Abends werden sich unsere Überraschungsgäste aus Sister Act und Pink Panther...

Chorkonzert mit Provocanto

Benefizveranstaltung zugunsten der Schule Sonnenhaus. Karten: EUR 12,- (Kinder bis 14 Jahre EUR 5,-). Erhältlich bei LeibnitzKult, Marktgemeinde Wagna und Sonja Schimböck Tel.: 0650/4010665, keine Abendkasse Wann: 12.03.2016 18:30:00 Wo: Kulturzentrum, Kaspar Harb-Gasse 4, 8430 Leibnitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • MeinBezirk.at / Leibnitz
Jugendchor Stimmpfeffer
5

Der Jugendchor Stimmpfeffer lädt zum Konzert: PASSION - Zwischen Freud und Leid

Die emotionalen Höhen und Tiefen der Karwoche stehen im Mittelpunkt dieses Konzertes von STIMMPFEFFER. Vom jubelnden Jerusalem, gaude bis zur Trauer in Ecce quomodo moritur justus (Sehet, wie der Gerechte stirbt). Das Zentrum bildet Giovanni Pierluigi da Palestrina's Missa Brevis. Alte und Neue Musik von Jacobus Gallus bis Ola Gjeilo. Zwischen diesen Werken spannt der bekannte Organist Michael Schöch den Bogen mit Orgelmusik von Girolamo Frescobaldi bis Anton Heiller. Pfarrkirche Mils - 19....

VOCuMENTA: The Choir of St. James in der Otto Wagner-Kirche

Von Sydney nach Penzing Der Choir of St James’ ist eine der ältesten Musikinstitutionen Australiens und geht zurück auf die frühe Zeit der Kolonie New South Wales. Tatsächlich waren einige seiner frühen Mitglieder Sträflinge. Bereits bei seiner Gründung vor 200 Jahren wurde der Chor als einer der führenden anglikanischen Chöre Australiens angesehen. Dies hat bis zum heutigen Tag fortgesetzt. Der Chor besteht - einzigartig in Sydney - aus etwa zwölf professionellen Sängern. CDs und Medienrummel...

1 3

Passionskonzert

Vorösterliches Passionskonzert in der Evangelischen Kirche Klosterneuburg Der Stadtchor Klosterneuburg in Begleitung des Concerto sacro unter Ingmar Beck singen am Sonntag, 13.5. um 15 Uhr Ausschnitte aus der Matthäus-Passion von Johann S. Bach, aus dem Oratorium "Die 7 letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze" von Joseph Haydn und dem Stabat Mater von Josef Rheinberger. Eintritt frei, Spenden für Solisten und Orchester erbeten. Homepage Stadtchor Facebook-Seite Stadtchor Wann: 13.03.2016...

Chorkonzert: Veronika, der Lenz ist da!

Das Wiener Vokalensemble läutet mit einem Konzert im Spitzy-Auditorium des Orthopädischen Spitals Speising (13., Speisinger Straße 109) musikalisch den Frühling ein: Unter dem Motto "Veronika, der Lenz ist da" macht der Chor unter der Leitung von Michael Wahlmüller einen Abstecher in die Roaring Twenties. Am Klavier: Liselotte Theiner. Karten (Vvk. 15 €, Ak. 18 €): Tel. 0676/79 37 277, www.wve.at, Dienstag, 8.3., 19 Uhr, Orthopädisches Spital Speising Wann: 08.03.2016 19:00:00 Wo:...

Der weltbekannte Mormon Tabernacle Choir ist auf Europatournee | Foto: Intellectual Reserve
3

Konzert des Mormon Tabernacle Choir beinahe ausverkauft

Der Mormon Tabernacle Choir, der bereits fünf Goldene und zwei Platin-Schallplatten erhalten, einen Grammy und drei Emmys gewonnen, durch die National Medal of Arts auszeichnet und in die National Association of Broadcastersʼ Hall of Fame und die National Radio Hall of Fame aufgenommen wurde, erfährt auf seinem geplanten Auftritt in 7 Europäischen Städten einen Run auf die Vorverkaufs-Tickets. So waren die Tickets für den Auftritt am 3. Juli 2016 im großen Musikvereinssaal in Wien in weniger...

Frühlingsstimmen

Auch wenn's dieses Jahr nicht so richtig Winter war, der Frühling kommt bestimmt!!! Den ersten Teil ihres Beitrags dazu leistet die Wiener Tonkunstvereinigung am 12. März 2016, 19:30 Uhr, mit ihrem Chorkonzert "Frühlings-Stimmen". Unter der bewährten Leitung von Laura Pérez Soria singt der Chor der Wiener Tonkunstvereinigung Werke von Elgar und Brahms. Die Veranstaltung findet im Festsaal des Orthopädischen Spitals in 1130 Wien, Speisingerstarße 109, statt. Programm: EDWARD ELGAR Ausschnitte...

2

Chorkonzert mit den Wiltener Sängerknaben in Knittelfeld

Die Wiltener Sängerknaben aus Innsbruck sind weit über die Grenzen Österreichs hinaus für ihre glockenhell strahlenden Stimmen bekannt und gefragt. Konzertreisen haben den Chor in den vergangenen Jahren u.a. in die Schweiz, nach Deutschland, Italien, Luxemburg, Rumänien und China geführt. Bei den Salzburger, Bregenzer und Tiroler Festspielen sind der Chor und seine Solisten gern gesehene (und gehörte) Gäste. Heuer sind die Wiltener Sängerknaben bereits zum zweiten Mal zu Gast in Knittelfeld....

1 2

Chorkonzert mit den Wiltener Sängerknaben in Knittelfeld

Die Wiltener Sängerknaben aus Innsbruck sind weit über die Grenzen Österreichs hinaus für ihre glockenhell strahlenden Stimmen bekannt und gefragt. Konzertreisen haben den Chor in den vergangenen Jahren u.a. in die Schweiz, nach Deutschland, Italien, Luxemburg, Rumänien und China geführt. Bei den Salzburger, Bregenzer und Tiroler Festspielen sind der Chor und seine Solisten gern gesehene (und gehörte) Gäste. Heuer sind die Wiltener Sängerknaben bereits zum zweiten Mal zu Gast in Knittelfeld....

1

DIE IHR AUF DIESEM WEGE GEHT

Unter dem Motto "...DIE IHR AUF DIESEM WEGE GEHT. Musik zur Passion und ihrer Überwindung" stehen unter anderem Werke von Tomás Luis de Victoria (1548 - 1611), Wolfgang Amadeus Mozart (1756 - 1791), Anton Bruckner (1824 - 1896) und Martin Lindenthal (geb. 1966) auf dem neuen Programm des Kammerchor Innsbruck. In Völs zum Jubiläum des Kulturvereins musziert dazu das Ensemble Bläserherz verwegene Stücke von J.C. Bach. In See im Paznaun und Untermieming begleitet der österreichweit bekannte...

2

Klassisch und modern: Das Doppelsextett Velden begeisterte im Casineum

VELDEN. Ausverkauftes Haus, Standing Ovations und mehrere Zugaben: Das Konzert des Doppelsextett Velden im Casineum Velden war ein großer Erfolg. "Neues von gestern" lautete das Motto – und genau das wurde den Zuschauern auch geboten: Beliebte Kärntnerlieder in altem und neuen Gewand, schwungvoll begleitet von der Volksmusik Asprian. Als Sprecher führte Josef Rukavina charmant durch den Abend. Im zweiten Teil des Konzertes wurde es nicht nur musikalisch, sondern auch optisch modern: Raus aus...

16

Navidad – Ein weihnachtliches Chorkonzert mit ganz anderen Weihnachtsliedern

In Wartberg und Steyr gab es zum Ausklang der Weihnachtszeit ein Chorkonzert mit Liedern, deren Bogen sich von Europa über Nordamerika nach Südamerika und Afrika spannte. WARTBERG. Es war ein Benefizkonzert zugunsten von Flüchtlingen von den beiden Chören Ensemble Bernstain (Landesmusikschule Kirchdorf/Krems) und das Forum Vocale (Landesmusikschule Neuhofen/Krems) und dem südamerikanische Trio „Tamalito“. Welfhard Lauber war an diesem Abend Dirigent und Moderator: Er führte durch das Konzert...

52

World Christmas

Eine weihnachtliche Zeitreise „Eine weihnachtliche Zeitreise“ - so lautet der Titel des dritten „World Christmas“ - Konzertes, zu welchem der Chor „krieglach vocal“ unter der Leitung von Gerald Krammer und das Kulturreferat Krieglach letzten Sonntag in das Veranstaltungszentrum Krieglach einluden. Das Publikum lauschten den Melodien der schönsten Advent- und Weihnachtslieder aus alter und neuer Zeit. Gastauftritte des Chores der Musikvolksschule Mitterdorf mit Lisa Weber und ein Bläserensemble...

Weihnachtssingen des Vokalkreis Karnia | Foto: KK

Weihnachtssingen in Hermagor

Der Vokalkreis Karnia (Leitung: Hans Hohenwarter) lädt zum Weihnachtssingen ein. Das Chorkonzert findet am Samstag, den 26. Dezember, um 19.30 Uhr in der Stadtpfarrkirche Hermagor statt. Eintritt: Freiwillige Spende. Wann: 26.12.2015 19:30:00 Wo: Stadtpfarrkirche Hermagor, 9620 Hermagor auf Karte anzeigen

Chorkonzert mit drei Chören in Ranggen

Bunter Abend mit Stücken aus verschiedensten Epochen RANGGEN. Am 8. Jänner 2016, lädt der Chor Viribus Unitis – Mit vereinten Kräften unter der Leitung von Magnus Gratl zum Chorkonzert um 20.15 Uhr in den Mehrzwecksaal der Gemeinde Ranggen. Neben dem heimischen Gastgeberchor ist „’s Chor“ aus Tarrenz und der „Vario Xång“ aus Inzing zu Gast. Der Eintritt zum Konzert ist frei! Wo: Ranggen, 6179 Ranggen auf Karte anzeigen

Mozart - Vesperae solennes de Confessore; 24. Dezember 2015, 16:00, Franziskanerkirche

Mitwirkende: Susanne Kurz, Sopran Martina Hübner, Alt Tore Denys, Tenor Huub Claessens, Bass Cappella Albertina Wien Instrumentalensemble musica.sacra.wien Leitung: Teresa Riveiro Böhm Feierliche Vesper (Solemn Vespers) Eines der genialen kirchenmusikalischen Werke Mozarts – vielen bekannt durch das berührende „Laudate Dominum“ – ist eine wunderbare Einstimmung auf den Heiligen Abend und die Weihnachtsfeiertage. Mit Chor, Orchester und Solisten. Die Gemeinde ist eingeladen, im Gottesdienst...

Cappella Albertina Wien: Barockes Weihnachtskonzert, 30. Dezember 2015, 19:30, Franziskanerkirche Wien

Am 30.12. 2015 findet in der Franziskanerkirche (Franziskanerplatz 4, 1010 Wien) um 19 Uhr 30 unser schon zur Tradition gewordenes Weihnachtskonzert statt. Programm: Antonio Vivaldi, Gloria Georg Friedrich Händel, Coronation Anthems Solisten: Monika Riedler (Sopran), Susanne Kurz (Sopran), Katrin Auzinger (Alt) Barockorchester JJFux & Cappella Albertina Teresa Riveiro Böhm (Choreinstudierung) Johannes Ebenbauer (Dirigent) Unser langjähriger Chorleiter Johannes Ebenbauer wird sich mit diesem...

Der Chor "Viribus unitis" aus Ranggen freut sich beim bunten Liederabend auf viele Besucher! | Foto: privat

Chorkonzert mit drei Chören in Ranggen

Ein bunter Liederabend mit Stücken aus verschiedensten Epochen wartet auf die Besucher! Am Freitag, 8. Jänner 2016, lädt der Chor "Viribus Unitis – Mit vereinten Kräften" unter der Leitung von Magnus Gratl zu einem spannenden Chorkonzert ab 20.15 Uhr in den Mehrzwecksaal der Gemeinde Ranggen. Neben dem gastgebenden Chor ist das Ensemble „’s Chor“ aus Tarrenz und der „Vario Xång“ aus Inzing zu Gast. Geboten wird eine bunte Palette aus verschiedenen Musikepochen und Stilen. Neben romantischer...

World Christmas

Eine weihnachtliche Zeitreise „Eine weihnachtliche Zeitreise“ - so lautet der Titel des dritten „World Christmas“ - Konzertes, zu welchem der Chor „krieglach vocal“ (Gerald Krammer) und das Kulturreferat Krieglach am Sonntag, 20.12. um 16 Uhr in das Veranstaltungszentrum Krieglach einladen. Es werden die schönsten Advent- und Weihnachtslieder aus alter und neuer Zeit zu hören sein. Als Gäste bereichern das Konzert der Chor der Musikvolksschule Mitterdorf (Lisa Weber) und ein Bläserensemble der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Matthieu RYNKIEWICZ
  • 3. Mai 2025 um 19:00
  • Dom zu Salzburg
  • Salzburg

Gloria!

Unter dem Titel „Gloria!“ erklingen in diesem Domkonzert unter der Leitung von Jörn Andresen sowohl Werke einer populäreren Spielart der zeitgenössischen Moderne von Erik Esenvalds und John Rutter als auch Stücke des Frühbarocks und der Romantik von Giovanni Gabrieli und Anton Bruckner. Programm: Erik Esenvalds - Trinity Te Deum John Rutter - Gloria Anton Bruckner - Motette „ Ecce Sacerdos Magnus“ Anton Bruckner - Psalm 114 für Chor und 3 Posaunen Giovanni Gabrieli - Gloria Gabriel Fauré -...

Foto: Andreas P. Tauser
2
  • 4. Mai 2025 um 17:00
  • Basilika Weizbergkirche
  • Weiz

Konzert: Weizbergchor lädt zu "Himmelwärts"

Am Sonntag, dem 4. Mai 2025, findet in der Basilika am Weizberg ab 17 Uhr das Konzert "Himmelwärts" mit dem Weizbergchor statt. Der Chor und der Solist Richard Tamas, sowie Instrumentalisten bieten ein buntes, vielfältiges Programm aus den letzten 14 Jahren des Weizbergchores, in denen Chorleiterin Valentina Longo bereits sehr erfolgreich am Weizberg tätig ist. Karten (VVK 18,- Euro | AK 20,- Euro), Info und Reservierungen unter info@weizbergchor.at und bei den Chormitgliedern.

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.