Christian Schrefel

Beiträge zum Thema Christian Schrefel

Hannes Schwarzenberger | Foto: privat
2

Widerstand gegen Kostenexplosion

Wolkersdorfs Volksschul-Bau kostet noch vor Baustart mehr als das Doppelte. WOLKERSDORF. Vor 40 Jahren noch der Stolz der Wolkersdorfer ist die Volksschule heute in die Jahre gekommen. Auch das Platzangebot der zwölf Klassen wird der wachsenden Gemeinde nicht mehr gerecht. Eine Sanierung inklusive Erweiterung wird unumgänglich. 7,2 Millionen Euro waren für das Projekt im Finanzplan anberaumt. Jetzt stehen bereits 16,5 Millionen Euro im Raum. Abbruchreif "Wir rechnen nun mit 30 bis 60 Prozent...

Sonnenstrom Tag und Nacht

DEUTSC-WAGRAM. Unter diesem Titel lud die Grüne Wirtschaft NÖ vergangenen Donnerstag zu einer Informationsveranstaltung in die Betriebsgesellschaft Marchfeldkanal ein. Rudolf Raymann erörterte die Möglichkeiten und Potentiale der Nutzung von Photovoltaikstrom. Die Technologie hat sich rasant weiter entwickelt. Während man 2009 noch 9m2 Fläche benötigte um 1000kWh pro Jahr zu erzeugen, reichen heute 4 m2. Der selbst erzeugte Strom aus einer Photovoltaikanlage kostet heute 7 Cent pro kWh. Das ist...

Wirbel um Generationenplatz

WOLKERSDORF. "Wir bauen einen Vorgarten ohne Haus", ärgert sich Hannes Schwarzenberger von der Bürgerliste MIT:uns. Entlang der Wolkersdorfer Entwicklungsachse, beginnend beim Julius-Bittner-Platz über den Haupt- zum Schlossplatz inklusive Park, soll der "Platz der Generationen" entstehen. Ein Grundsatzbeschluss zu dem rund 1,8 Millionen Euro teuren Projekt wurde verhinderte, weil MIT:uns und WUI sie die Sitzung verließen. Masterplan statt Stückwerk Gemeinsam fordern Mit:uns, WUI und FPÖ nun...

Christian Schrefel, WUI | Foto: privat
2

Einsprüche nach Wahl

Wahlanfechtungen mehrerer Parteien wegen Ungereimtheiten ziehen sich quer durch den Bezirk. BEZIRK (be). Wolkersdorf, Gaweinstal, Drasenhofen und Stronsdorf haben eines gemeinsam: Die am 25. Jänner abgehaltenen Gemeinderatswahlen werden in diesen Gemeinden aus unterschiedlichen Gründen angefochten. Fehlende Unterschrift In Wolkersdorf sollen nach Aussage der WUI-Die Grünen im Wolkersdorfer Wahlsprengel IV Gasthaus Eckensperger Briefwahlstimmen ausgezählt worden sein, obwohl auf den abgegebenen...

Krebsgefahr aus der Leitung

Die Wolkersdorfer Stadtärztin schlägt Alarm: Leitungswasser ist für Kinder und Babys gefährlich. WOLKERSDORF. Doris Schwarzenberger, Wolkersdorfer Stadtärztin, ließ die Bombe bei Diskussionsrunde platzen: Das Wolkersdorfer Leitungswasser ist für Babys, Kleinkinder und ältere Menschen gesundheitsgefährdend. Nitrate, Pestizide und erhöhte Manganwerte begünstigen das Auftreten von Krebs, Demenz, parkinsonähnlichen Symptomen und kann zu Wachstumsstörungen führen. Grenzwert-Streit "Man sollte nicht...

Werner Koglers „Hypo Krimi“ in Mistelbach

Unter dem Motto "Retten, was zu retten ist – untersuchen was zu untersuchen ist" referierte NR Abgeordneter der Grünen, Werner Kogler in seiner Hypo-Krimitour in Mistelbach über das Milliarden-Desaster Hypo Alpe Adria. Über 80 interessierte Zuhörer lauschten Werner Koglers Ausführungen zum größtes Finanzverbrechen der 2. Republik. Neben der Auflistung gravierender Fehlentscheidungen verschiedener Bankengremien und politischer Entscheidungsträger strich er immer wieder hervor, dass der Verlust...

Riedenthal: Pflegeeinsatz für die Natur!


Der herbstliche Pflegeeinsatz am Riedenthaler Wartberg naht und der Wolkersdorfer AK Naturschutz ersucht um tatkräftige Unterstützung bei den geplanten Rodungsmaßnahmen! „Unsere Pflegeeinsätze am Wartberg haben schon Früchte getragen“, meint AK Leiter Christian Schrefel. „Seltene Pflanzen blühen wieder vermehrt!“ So wurde im Zuge der Recherchearbeiten für den Naturführer Wolkersdorf beispielsweise ein Exemplar des überaus seltenen Acker-Schwarzkümmels (Nigella arvensis) am Wartberg entdeckt....

Debatte: Das Grüne Gesundheitssystem

Am Freitag, den 20. September ab 19 Uhr findet im BABÜ in Wolkersdorf eine Gesundheitsdebatte zum Thema "Das Grüne Gesundheitssystem: Gleiche und bestmögliche Leistungen für alle" mit Eva Mückenstein, Psychotherapeutin und Psychologin, und STR Christian Schrefel, statt. Wie ist der derzeitige Stand unseres Gesundheitssystems? Wo gibt es Probleme? Wer wird bevorzugt und wer benachteiligt? Wie können wir zu einem nachhaltigen Gesundheitssystem kommen? Welche Lösungsansätze verfolgt das Grüne...

Rauchende Köpfe für die Zukunft

Gemeinsam mit Bürgern die Zukunft des Ortes gestalten – dies passiert jetzt in Langenzersdorf. LANGENZERSDORF (sz). Unter dem Motto "Gemeinsam gestalten – gemeinsam entwickeln – gemeinsam bereden" fand in Langenzersdorf vergangenen Samstag der Auftakt zur großen Zukunftskonferenz statt. Unter der geschulten Leitung und Moderation des Teams 17&4 von Christian Schrefel, das auch schon den Bürgerbeteiligungsprozess in Korneuburg betreut, fanden sich an die 200 Langenzersdorferinnen und...

"Das Weinviertel ist ein Ernteland"

Christian Schrefel zieht mit nachhaltigen Konzepten in den grünen Wahlkampf. WOLKERSDORF. "Für mich war es immer klar: wenn ich politisch aktiv werde, dann bei den Grünen." Christian Schrefel ist der grüne Spitzenkandidat im Bezirk Mistelbach. Der 55-jährige Vater von vier Töchtern lebt seit 1997 in der Heimatstadt seiner Eltern. Aufgewachsen ist er in Wien. Mit der schwarz-baueln Regierung kam auch Schrefels Einstieg in die Politik. Aktiv war er schon zuvor. "Zum ersten mal abstimmen durfte...

Wolkersdorf: Mit der Sonne mobil!

Elektromobilität und Sonnenkraft stehen im Mittelpunkt des diesjährigen Tages der Sonne in Wolkersdorf. „ENERGIE. Unsere Zukunft“ lautet das Motto des Wolkersdorfer Energie- und Klimaleitbilds. Mobilität bzw. Alternativen zum Auto mit fossilem Kraftstoff ist ein Bereich, den wir heuer ganz besonders unter die Lupe nehmen möchten“, vermerkt Bürgermeisterin Anna Steindl. Anlagenbauer und Firmen aus der Region Wolkersdorf stellen Elektroautos, -roller, -räder und batteriebetriebene Rasenmäher vor....

Foto: Die Grünen Wolkersdorf
2

Warnplakate zum Schutz der Ziesel im Wirtschaftspark Wolkersdorf

Die "WUI-die Grünen" wollen mit einer Plakatserie die Autofahrer, die die Straßen des Wirtschaftsparkes Wolkersdorf befahren über die Zieselpopulation informieren und sie ersuchen, ihre Fahrgeschwindigkeit zu reduzieren. "Leider haben wir in den Sommermonaten 2012 mehrere totgefahrene Ziesel vorgefunden," so Umweltstadtrat Christian Schrefel, "daher wollen wir mit dieser Aktion die motorisierten VerkehrsteilnehmerInnen sensibilisieren." Ein Zählungen der Ziesel belegt, dass im Wirtschaftspark...

Freuen sich auf die Begrünung, die bald das Rohr im Hintergrund raufklettern soll: Heribert Rahdjian, Michael Richwien, Caroline Sommerfeld-Lethen, Sewada Howsepian, Anna Mkrtchjan und Christian Schrefel.
4

Grün statt grau

Die Asphaltpiraten pflanzten Veitschis, die Hauswände verschönern sollen. (siv). Einen Nachbarschaftsgarten gibt es im Tigerpark bereits, in dem 25 Familien ihr Obst und Gemüse anbauen. Trist ist bis jetzt nur die Wand, an die er grenzt. Das dachte sich auch der Verein Asphaltpiraten, allen voran Obfrau Caroline Sommerfeld-Lethen, Mitgärtner Michael Richwien, Christian Schrefel von der Agenda Josefstadt sowie Bezirksrat Heribert Rahdjian (ECHT Grün). Den Eigentümer des Hauses in der Tigergasse...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.