Beiträge zum Thema Corona Kärnten

Ursula Luschnig, Bereichsleiterin für Menschen in Krisen bei der Caritas Kärnten. | Foto: Daniel Gollner

Corona-Virus
Verlängerte Beratungszeiten bei Caritas Kärnten

Ab 23. März 2020 bietet die Caritas Kärnten eine längere Beratungszeit in der Lebens-, Familien-, Sucht- und Männerberatung an. Die Beratung wird ausschließlich telefonisch stattfinden. KÄRNTEN. Viele Menschen sind durch die momentane Ausnahmesituation aufgrund des Corona-Virus so verunsichert und verängstigt, dass sie Unterstützung und Rat benötigen würden. Die Caritas Kärnten hilft genau diese Menschen und verlängert ab Montag, 23. März ihre Beratungszeiten. Menschen aus ganz Kärnten können...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Rat auf Draht ist unter 147 täglich rund um die Uhr erreichbar | Foto: Pixabay

Corona
147! Schulpsychologen unterstützen ab sofort "Rat auf Draht"

Weil die Zahl der Anrufe unter der Nummer 147 bei "Rat auf Draht" in den letzten Tagen zugenommen hat wird das Angebot erweitert. Schulpsychologen und Schulsozialarbeiter unterstützen nun das Chat-Angebot. KÄRNTEN. Seit Montag ist aufgrund der Corona-Krise der Unterricht an Österreichs Schulen ausgesetzt. Somit entfällt auch das Einsatzgebiet der Schulpsychologen sowie der Sozialarbeiter, die an Österreichs Schulen im Einsatz sind. "Sie werden nun die Notrufnummer Rat auf Draht unterstützen und...

  • Kärnten
  • Stefan Plieschnig
Die Katholische Kirche Kärnten bietet im Internet eine virtuelle Pilgerwanderung zum Gurker Dom an. | Foto: Schulz

Corona-Virus
Katholische Kirche Kärnten unterstützt mit vielen Initiativen aus der Ferne

Nachbarschaftshilfe, virtuelles Pilgern und Hotline für Menschen in Trauer: Aktuelle Initiativen der Katholischen Kirche Kärnten um den Menschen das Leben zu erleichtern und zu helfen.   KÄRNTEN. Die Katholische Kirche Kärnten verstärkt aufgrund der aktuellen Situation ihr seelsorgisches Angebot im Internet. Mit dem Projekt #TeamNächstenliebe der Caritas leistet man auch konkrete Nachbarschaftshilfe in den Bereichen Einkaufen, Gassi gehen mit dem Hund, aber auch beim Umgang mit den neuen...

  • Kärnten
  • Stefan Plieschnig
Lisa Perterer sucht sich Indoor-Alternativen zum Schwimmtraining | Foto: Perterer/Privat
4

Sportler in Zeiten von Corona
Lisa Perterer: "Olympische Spiele geben mir die nötige Motivation"

Home Office für Kärntens Spitzensportler: Triathletin Lisa Perterer (28) hat ihr Olympia-Ticket für Tokio bereits in der Tasche. Trotz vieler abgesagter Wettkämpfe versucht sie die Motivation im Training aufrecht zu halten. VILLACH (stp). "Ich gehe davon aus, dass die Olympischen Spiele stattfinden", sagt Lisa Perterer. Die Spitzen-Triathletin lebt aktuell mit ihrer Familie zusammen in Villach, hält ihr Trainingspensum hoch. Bei ihrem letzten Weittkampf-Einsatz Anfang Mai holte sie beu der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Stefan Plieschnig
Das Land unterstützt die ÖGK Kärnten mit Schutzmasken. | Foto: Pixabay/TerriAnneAllen
7

Corona-Virus
Land hilft ÖGK Kärnten mit 40.000 Schutzmasken

Neue Fallzahlen von Donnerstag, 14.30 Uhr am Nachmittag: 50 infizierte Kärntner, 2.013 Fälle österreichweit. Heute in der Früh gab es in Kärnten 45 Infizierte, 1.843 Fälle gab das Gesundheitsministerium für ganz Österreich bekannt. Heute ist Josefitag, eigentlich hätten Schüler ohnehin frei. Doch trotzdem boten 106 Schulen Betreuung an.  Kein Corona-Fall in der Goiginger Kaserne Hier die Ereignisse von Donnerstag, 19. März. Tirol macht nun "dicht" Die Landesregierung in Tirol erließt heute,...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Wieder vermehrt Betrüger im Internet unterwegs. | Foto: Pixabay/iAmMrRob

Cyberkriminalität
Warnung vor betrügerischen Online-Shops

Aktuell gilt große Vorsicht bei Online-Bestellungen. Kriminelle machen sich die vermehrte Nachfrage nach Medizinprodukten zunutze. Daher ist besondere Sorgfalt bei Warenbestellungen  geboten. KÄRNTEN. Die nun vermehrte Nachfrage nach medizinischen Produkte wie Atemschutzmasken und Desinfektionsmittel eröffnet ein neues Feld für betrügerische Online-Shops. Laut Kriminalprävention gilt besondere Vorsicht bei unbekannten Online-Shops.  So kann man sich schützenErfahrungen und Bewertungen zum...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Anna Baar | Foto: Johannes Puch, Wallstein
2 2 9

Corona-Virus - Buchempfehlungen
Buch-Tipps für die unfreiwillige Freizeit und danach

Buch-Empfehlungen für die verordnete oder freiwillige coronäre Quarantäne, von WOCHE-Klagenfurt-Redaktionsleiter und Kulturredakteur Christian Lehner. KLAGENFURT, KÄRNTEN (chl). Zur Zeit beschränkt sich das kulturelle Leben auf Video (Streaming oder DVD-/BD-etc.-Sammlung, vielleicht sogar alte VHS-Kassetten hervorkramen), Platten hören (oder CDs, MP3s etc.), virtuelle Galerien googeln, Theater-/Opern-Streaming suchen, aufs selber Musik machen, schreiben, malen etc. Und: aufs Lesen. Um...

  • Kärnten
  • Christian Lehner
In ganz Österreich werden die Fahrtzeiten angepasst | Foto: Pixabay/Öbb

Coronavirus in Kärnten
ÖBB passt Nahverkehr an

Die ÖBB passt den Nahverkehr in Kärnten an. Alle notwendigen Bus- und Zugverbindungen bleiben aufrecht. KÄRNTEN. Die europaweit durch die Ausbreitung von Covid-19 vorherrschende Lage stellt alle Beteiligten vor große Herausforderungen. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen passen die ÖBB den Nahverkehr in ganz Österreich an. Pendlerverbindungen bleiben aufrechtDamit tragen die ÖBB einerseits dem stark abnehmenden Fahrgastaufkommen Rechnung, andererseits dienen die Maßnahmen dem Schutz der...

  • Kärnten
  • Alexandra Wrann
Betrüger nutzen nun auch vermehrt das Corona-Virus aus. | Foto: Pixabay/StanWilliamsPhoto

Corona-Virus
Polizei Kärnten warnt vor Betrügern

Verschiedene Gruppierungen nutzen das Corona-Virus vermehrt für Betrügereien, die mitunter sehr gefährlich sein können. KÄRNTEN. Betrüger nutzen die Sorgen der Bevölkerung in Bezug auf die Corona-Krise vermehrt aus, teilt die Kärntner Polizei mit. Vor allem ältere Personen werden vor dem Enkel- und Neffentrick gewarnt. Auch via telefonische oder persönliche Kontaktaufnahme wird versucht, zu betrügen, heißt es.  Neffen- und EnkeltrickHier sind vor allem ältere Leute die Opfer. Am Telefon geben...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Die aktuelle Ausnahmesituation fordert auch die Arbeitgeber. | Foto: Pixabay/free-photos
2

Corona-Virus
Wichtige Informationen für Arbeitgeber

Die aufgrund des Corona-Virus behördlich verhängten Ausgangsbeschränkungen bringen nicht nur Veränderungen des sozialen Leben mit sich, sondern auch geänderte Arbeitsbedingungen. StepStone Österreich hat die wichtigsten Informationen für Arbeitgeber zusammengefasst. KÄRNTEN. Für Arbeitgeber bedeutet das Virus vor allem eine arbeitsrechtliche Herausforderung. Thema ist unter anderem die Risikobewertung zur Abklärung, welchen Gefahren der Arbeitnehmer an seinem Arbeitsplatz ausgesetzt ist und...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Sabine Schöffmann und Alex Payer halten sich in der gemeinsamen Wohnung  | Foto: Privat
6

Kärnten
Training, Familie & alternative Hobbys: Ein Sportler-Leben in Corona-Zeiten

Die Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus treffen auch die Kärntner Sportler in ihren Trainingsabläufen. Die Trainingsräumlichkeiten im Olympiazentrum sind geschlossen, die Ausgangsbeschränkungen hindern zusätzlich. Die WOCHE Kärnten spricht laufend mit Kärntner Sportlern über ihren derzeitigen Alltag! Ein Überblick über individuelles Trainingsprogramm, alternative Hobbys und Vorausblick auf kommende sportliche Aufgaben. Perterer: "Rede mir ein, dass Spiele stattfinden" Trotz eigener...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
Corona-Fälle in Kärnten, nach Bezirken: Stand Mittwoch, 18. März, 17.30 Uhr
1 1 Video 4

Corona-Virus
43 Fälle in Kärnten, Goiginger Kaserne in Bleiburg derzeit zu

Mit Stand Mittwoch, 15 Uhr, gibt das Gesundheitsministerium 1.646 Fälle bekannt – das sind 175 mehr als heute in der Früh. In Kärnten gibt es zwölf Fälle mehr als in der Früh – 41 Infizierte. Um 17.30 Uhr vermeldet das Land Kärnten 43 Corona-Patienten – in allen Bezirken außer Feldkirchen.  Ein Vergleich: 29 infizierte Kärntner heute morgens. 1.471 Corona-Virus-Fälle österreichweit. Nach Kaiser-Vorschlag sollen nun Ressourcen der Kur- und Reha-Anstalten eingesetzt werdenVier Verdachtsfälle in...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Snowboard-Ass Sabine Schöffmann | Foto: Andreas Lindner/Bundesheer
1 1 2

Kärnten
Heeressportler helfen im Hofer-Verteilerzentrum aus

Das österreichische Bundesheer ist in der aktuellen Situation zusätzlich zum bestehenden sicherheitspolizeilichen Assistenzeinsatz an der Grenze in weiteren Bereichen zur Unterstützung des öffentlichen Lebens im Einsatz. So auch zehn Kärntner Heeressportler. WEISSENBACH. Das österreichische Bundesheer unterstützt in diesen Tagen unter anderem die heimischen Lebensmittelkonzerne bei Transport, Nachschlichten sowie diversen Lagerarbeiten von Lebensmitteln. Seit Montag helfen 72 Soldaten in drei...

  • Kärnten
  • Villach
  • Stefan Plieschnig
Keine United World Games in Klagenfurt: Das Corona-Virus sorgt für die Absage | Foto: Lisa Maria Reiter

Sport
United World Games in Klagenfurt frühzeitig abgesagt

Heuer finden keine United World Games in Klagenfurt statt. Das hat der Veranstalter heute, Mittwoch, bekanntgegeben. Die nächsten Spiele sollen im Juni 2021 stattfinden. KÄRNTEN. Die United World Games, die vom 25. bis 28. Juni in Klagenfurt über die Bühne gegangen wären, mussten abgesagt werden. Grund ist die Coronavirus-Pandemie. Die unter der Patronanz der UNESCO stehenden United World Games sind seit 15 Jahren fixer Bestandteil im Terminkalender der globalen Nachwuchssport-Community. Das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
Die Caritas Kärnten unterstützt Menschen in den unterschiedlichsten Notlagen. | Foto: Daniel Gollner

Caritas Kärnten
Hilfe für die Menschen von der Caritas Kärnten

Die Caritas Kärnten ist weiterhin für die Sorgen und Ängste der Menschen in Kärnten da. Die Beratung erfolgt in Corona-Virus-Zeiten allerdings nur über Telefon und/oder online. KÄRNTEN. Die Menschen in Kärnten haben Sorgen oder Ängste, brauchen Rat und Unterstützung. Die Berater der Caritas Kärnten unterstützen die Menschen auch in dieser herausfordernden Corona-Virus-Zeit und sind jetzt erst recht für sie da.  Die Beratungen wurden jedoch bis auf Weiteres auf Telefon und/oder online...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Einkaufen im beliebten „Mocho-Markt“ in der Griffen-Rast ist unverändert täglich, außer Sonntag, möglich. | Foto: Josef Emhofer
3

Lebensmittel-Versorgung
„Mocho-Markt“ in der Griffen-Rast bleibt geöffnet

Im Sinne der Lebensmittel-Versorgung ist es in Zeiten der Corona-Verordnungen unverändert möglich, im „Mocho-Markt“ von Montag bis Samstag (8 bis 16 Uhr) einzukaufen. GRIFFEN. Der beliebte „Mocho-Markt“ in der Griffen-Rast bleibt täglich, außer Sonntag, von 8 Uhr bis 16 Uhr geöffnet. „Dort erhalten unsere Kunden Lebensmittel wie Brot und Gebäck, Fleischprodukte wie Salami oder Schinken, Käse in allen Variationen und natürlich auch frische Milchprodukte von heimischen Produzenten“, betont...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Peter Michael Kowal
Sie leisten Großartiges, haben aber so ihre Probleme: die Kärntner Logistiker | Foto: Pixabay/Tama66

Corona-Virus
Kärntner Transporteure: Gesperrte Parkplätze sind Problem

Mit welchen Problemen sehen sich derzeit die fleißigen Kärntner Logistiker konfrontiert? Parkplätze an Autobahnen sind gesperrt, die Fahrer können nicht einmal eine Toilette benutzen, lange Wartezeiten an den Grenzen und viele haben Bedenken bei Italien-Fahrten. Parkplätze sollen nun wieder aufgesperrt werden. KÄRNTEN. Eine Personengruppe, die momentan Außergewöhnliches leistet, sind die Kärntner Transporteure und Güterbeförderer. Sie sind im Dauereinsatz, denn ohne sie würde der Warenaustausch...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Seit Montag sollen Schüler aller Schulstufen, wenn möglich, zu Hause bleiben und in den eigenen vier Wänden lernen. | Foto: Pixabay/Taken

CORONA-VIRUS LAVANTTAL
Wie lernen die Schüler?

Seit Montag versuchen Eltern, Lehrer und Schüler die Situation ohne Schulunterricht zu meistern. BEZIRK WOLFSBERG. Es war eine der ersten Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Corona-Virus: Die Schließung sämtlicher Schulen beziehungsweise die Aussetzung des Unterrichts stand am Programm. Die höheren Schulen sollten dabei ursprünglich den Anfang machen und danach Schulformen bis zur neunten Schulstufe folgen. Kurzfristig wurde aber umdisponiert: Bereits am Montag standen die meisten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Ein leerer Hauptplatz in Völkermarkt | Foto: WOCHE
1 1 5

Corona-Virus
Stadt Klagenfurt sucht nun Epidemieärzte

Laut Gesundheitsministerium stehen wir nun Dienstagnachmittag bei 27 infizierten Kärntnern. Österreichweit sind es 1.332 Fälle, in der Früh waren es noch 1.132 und in Kärnten 18. Nun werden auch Grenzübergänge zu Slowenien gesperrt.Der Klagenfurter Flughafen wird auf "Notbetrieb" umgestellt, am Gelände des Klinikums Klagenfurt wird die Tennishalle zum "Lazarett".Ab heute ist auch die Gastronomie komplett geschlossen. Das Land Kärnten richtet mit dem Roten Kreuz eine Nummer für Freiwillige...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Viele Kärntner Händler bieten Online-Shops. | Foto: Pixabay/Free-Photos
3

Corona-Virus
Wirtschaftskammer erstellte Liste mit Kärntner Online-Shops

Alle Kärntner Online-Händler findet man nun – praktisch – in einer Liste, welche die Wirtschaftskammer, Sparte Handel, zusammengestellt hat. KÄRNTEN. Der Kärntner Handel hat es momentan schwer. Aufgrund des Corona-Virus haben um die 2.300 Geschäfte mit ungefähr 10.000 Mitarbeitern geschlossen. Raimund Haberl, Spartenobmann der Wirtschaftskammer, macht Mut: "Unsere Betriebe stehen mit dieser Verordnung natürlich vor enormen Herausforderungen. Aber das umfassende Unterstützungspaket für die...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Ab morgen, Dienstag, gibt es eine eigene Corona-Virus-Hotline des Landes. | Foto: Pixabay/Alexas_Fotos
5

Corona-Virus – Live-Ticker
Jetzt steigen die Fälle auch in Kärnten an: 18

18 Corona-Infektionen in Kärnten (laut Information des Landes, Stand 16.24 Uhr), ein Patient (79 Jahre) befindet sich sogar auf der Intensivstation (mehr hier). Das waren also allein heute zehn Fälle mehr. Heute begann für uns ein neuer Alltag. Die Geschehnisse des Tages (Montag, 16. März) hier. Wir berichten aus dem Home-Office… Interessante Links: Wie funktioniert das Corona-Kurzarbeitsmodell? – HIERDaheim mit Kindern: Was kann man machen? – MEHRWie lernen nun Schüler – MEHR 18.44 Uhr:...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Informationen über die Corona-Kurzarbeit von der Wirtschaftskammer Österreich. | Foto: Pixabay/Free-Photos

Corona-Virus
Mithilfe des Kurzarbeitsmodells Arbeitsplätze sichern

Mithilfe der vorübergehenden Herabsetzung der Normalarbeitszeit und des Arbeitsentgelts sollen die Arbeitskosten temporär verringert werden und die Beschäftigten erhalten bleiben. KÄRNTEN. Die momentanen wirtschaftlichen Schwierigkeiten aufgrund des Corona-Virus verlangen es, Maßnahmen zu setzen, um Betriebe und Arbeitsplätze zu sichern. Daher wird mithilfe der Kurzarbeit die Normalarbeitszeit und das Arbeitsentgelt herabgesetzt. Dies Hilft dabei, die Arbeitskosten temporär zu verringern und...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Tipps für Eltern, um die Zeit zu Hause abwechslungsreich zu gestalten.  | Foto: Pixabay/Victoria_Borodinova
2

Corona-Virus
Tipps für die Zeit zu Hause

Aufgrund des Corona-Virus sind Kindergärten und Schulen geschlossen und die Kinder den ganzen Tag zu Hause. Wie geht man nun als Elternteil mit dieser Situation um und was kann man tun, damit einen nicht die Decke auf den Kopf fällt?  KÄRNTEN. Die aktuelle Lage rund um den Corona-Virus bringt den Alltag von Familien ganz schön durcheinander. Die Kindergarten- und Schulschließungen führen dazu, dass die Kinder nun den ganzen Tag zu Hause sind. Neue Herausforderungen im Familienalltag entstehen....

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Im Klinikum Klagenfurt wurde gestern eine Elki-Mitarbeiterin positiv getestet. | Foto: Woche
3

Corona-Virus
Zwei neue Fälle in Kärnten bestätigt

Bekannt sind derzeit 860 Corona-Virus-Infizierte in Österreich, acht in Kärnten. In Kärnten sollen Lehrlinge den Lebensmittelhandel verstärken. Was ist bei einem etwaigen Hausarzt-besuch zu beachten?In Kärnten stellen ALLE Schulen und Kindertagesstätten ab morgen die pädagogische Tätigkeit ein.Kurz kündigt Versammlungsverbote an – MEHRTirol verordnet Ausgangssperre – MEHRHier lesen Sie auch alles über die Pläne bei Heer bzw. Zivildienst.Sozialpartner in Kärnten berieten über...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.