Beiträge zum Thema Corona Kärnten

Sylvia Schilcher leitete das erste "Cookinar". | Foto: Seminarbäuerinnen
2

Kärntner Seminarbäuerinnen
Neue "Cookinare" bilden Alternative

Aufgrund der Corona-Krise setzen nun auch die Kärntner Seminarbäuerinnen auf die Online-Kurse. RIEDING. Nachdem die Kurse der Kärntner Seminarbäuerinnen mit Beginn der Corona-Krise zum Stillstand gezwungen wurden und nur im Herbst für kurze Zeit wieder Fahrt aufnehmen konnten, ging es dem Verein rund um Obfrau Sylvia Schilcher darum, alternative Wege zu finden und auch direkt umzusetzen. Der Testlauf für das erste "Cookinar", das die Präsenzkurse auf virtueller Basis ersetzt, ging Anfang...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Landesrat Martin Gruber (links) schätzt Kärntens Nahversorger: „Regionalität hat sich als Sicherheitsnetz in der Krise erwiesen.“ (Das Foto ist bereits vor dem Lockdown entstanden.) | Foto: Büro LR Gruber
2

Land Kärnten
Unterstützung für regionale Nahversorger aufgestockt

Das von den Landesräten Martin Gruber und Sebastian Schuschnig (beide ÖVP) geschnürte Nahversorger-Paket wird auch 2021 fortgesetzt. Die hohe Nachfrage führte zu einer Verdreifachung des ursprünglichen Budgets. KÄRNTEN. Der Nahversorger ums Eck, die lokale Fleischerei oder der heimische Bäcker versorgen die Bevölkerung auch in Corona-Zeiten verlässlich mit regionalen Lebensmitteln und zählen vor allem in ländlichen Gemeinden zur zentralen Infrastruktur. Absichern und unterstützen Die Landesräte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Peter Kowal ist Chefredakteur der WOCHE Kärnten. | Foto: Regionalmedien Austria

Kommentar
Jeder kann die regionale Wirtschaft fördern

In Zeiten, in denen das Corona-Virus und dessen Folgen unverändert die Schlagzeilen dominieren, tun Erfolgsmeldungen aus der Wirtschaft im Gailtal nicht nur der Seele gut. Sie zeigen: Jeder kann seinen eigenen, bescheidenen Beitrag leisten. In St. Daniel im Gailtal erfolgte der Spatenstich zum Bau eines Sportzentrums für Kletterer und Schützen. Kostenpunkt: acht Millionen Euro (siehe Artikel). Auf dem Nassfeld erhielt ein Investor die Baugenehmigung für ein Tourismus-Projekt, das "Adventure...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal
Peter Kowal ist Chefredakteur der WOCHE Kärnten. | Foto: Regionalmedien Austria

Kommentar
Regionale Pfade ebnen den Weg aus der Krise

Die Selbstversorger-Qualitäten im Lavanttal sind geradezu unerschöpflich. Das regionale Selbstvertrauen ruft ausgerechnet der Fernsehsender (Servus TV) eines global tätigen Unternehmers („Red Bull“-Boss Didi Mateschitz) in Erinnerung. Historisches Handwerk und visionäre Innovation kennzeichnen das Lavanttal. Diese Ansicht ruft ein Fernsehsender in Erinnerung, der dem östlichen Tal Kärntens am Freitag im Hauptabendprogramm eine Dokumentation mit dem klingenden Titel „Ein Kärntner Paradies“...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Peter Michael Kowal
Wollen mit Regionalität punkten: Landesparteiobmann Gernot Darmann und Landesparteisekretärin Isabella Theuermann. | Foto: Oskar Polak

Landespolitik
FPÖ startet Regionalitäts-Tour durchs Land

Die Freiheitlichen in Kärnten fordern einen eigenständigen Kärntner Weg. Obmann Gernot Darmann: „Regionalität stärker fördern und vor allem nachhaltig leben.“ KÄRNTEN. In Zeiten der Corona-Krise ist ein Bekenntnis zur Regionalität das Gebot der Stunde. Auf diesen Zug springt auch die FPÖ Kärnten auf. Unter dem Motto „Ich kaufe Produkte aus meiner Region“ starteten die Freiheitlichen in Klagenfurt ihre Regionalitäts-Tour durchs Land. Kritik an Bundesregierung „Bedingt durch die Auswirkungen der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Bürgermeister Siegfried Ronacher mit Gudrun Schwarzenlander, Obfrau der Einkaufstadt Hermagor | Foto: Stadtgemeinde

Einkaufsstadt Hermagor
Heimische Wirtschaft erlebt „Neubeginn“

Bürgermeister Siegfried Ronacher besuchte nach Ostern Betriebe in Hermagor: „In der Corona-Krise gewinnt Regionalität an Bedeutung.“ HERMAGOR. Die Bundesregierung hatte nach Ostern grünes Licht für die Öffnung kleiner Geschäfte bis 400 Quadratmeter gegeben. Bürgermeister Siegfried Ronacher (SPÖ) ließ es sich nicht nehmen, Unternehmer in Hermagor mit einem Kurzbesuch zu überraschen. Nach dem Motto: „Herzlich willkommen zurück! Schön, dass ihr wieder da seid – wir freuen uns sehr.“ Neues...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.