Corona

Beiträge zum Thema Corona

Eine neue Intiative unterstützt Lokale während der Corona-Krise. | Foto: Christine Ellinger

vorfreude.kaufen
Initiative zur Unterstützung von Lokalen und Geschäften

Mit der Initiative "vorfreude.kaufen" kann man in Zeiten von Corona Solidarität mit seinem Lieblingslokal- oder geschäft zeigen und sie mit einem Gutscheinkauf unterstützen. WIEN: Corona und die damit verbundenen Maßnahmen stellen für viele Menschen und Unternehmen eine schwere Zeit dar. Besonders betroffen sind gastronomische Betriebe. Bis auf Weiteres müssen sie geschlossen haben, was für viele den finanziellen Ruin bedeuten könnte. Einige Lokale helfen sich schon mit Lieferservice-Angeboten...

  • Wien
  • Naz Kücüktekin
Kathrin Gaal, Stadträtin für Wohnbau, ist an Corona erkrankt. | Foto: Markus Spitzauer
1

Erster Fall in der Landesregierung
Wiener Stadträtin Kathrin Gaal an Corona erkrankt

Nun hat Corona auch die Wiener Landesregierung erreicht. Wiens Wohnbaustadträtin Kathrin Gaal ist an der Lungenkrankheit Covid-19 erkrankt. Gesundheitlich geht es ihr soweit gut. WIEN. Am Mittwoch wurde bekannt, dass nun auch ein Mitglied der Wiener Stadtregierung an Corona erkrankt ist. Wiens Wohnbaustadträtin befindet sich bereits in Heimquarantäne. Gesundheitlich soll es ihr laut der Stadt Wien gut gehen.  Alle Personen, mit denen Gaal im entsprechenden Ansteckungszeitraum näheren Kontakt...

  • Wien
  • Maximilian Spitzauer
Bürgermeister Michael Ludwig präsentierte neue Maßnahmen zum Coronavirus. | Foto: PID/Jobs/Beispielbild
1 3

Coronavirus in Wien
Michael Ludwig präsentiert Maßnahmen für Wiener Wirtschaft

Bürgermeister Michael Ludwig und die Sozialpartner präsentierten ein neues Maßnahmenpaket zur Unterstützung der Wirtschaft. Darunter fallen Erleichterungen für Gastronomen, Aufträge für Handwerksbetriebe und die Förderung von Homeoffice. WIEN. Bürgermeister Michael Ludwig hat sich mit den Sozialpartnern getroffen, um über die aktuellen Entwicklungen bezüglich des Coronavirus zu sprechen. Jetzt trat Ludwig zusammen mit den Partnern vor die Medien und präsentierte die neuesten Maßnahmen in Wien,...

  • Wien
  • Maximilian Spitzauer
Selbständige helfen Selbständigen. Die Online-Plattform imgrätzl macht es möglich. | Foto: careercenter

Hilfe für Unternehmer
"Im Grätzl" bietet Online-Workshops für Selbständige

Die Online-Plattform "im Grätzl" vernetzt derzeit 300 Unternehmen. Diese bieten kostenlose Workshops zu Finanzen, Marketing oder generelles Businesscoaching in Zeiten des Coronavirus.  WIEN. Rosige Zeiten für Selbständige sehen anders aus. Zahlreiche Geschäftsschließungen auf Grund des Coronavirus bedrohen die Existenzen vieler Unternehmer. Gegenseitige Unterstützung ist daher im Moment das Um und Auf. Genau aus diesem Grund hat die Online-Plattform "im Grätzl" ihre Netzwerkfunktion erweitert....

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
1 Aktion

#maldaheim
Die bz ruft zum großen Malwettbewerb auf

Schulen und Kindergärten sind geschlossen, Geschäfte und Lokale ebenso. Eine Zeit der Entschleunigung und zum Träumen. Die bz setzt ein Zeichen des Miteinanders und ruft zum Malwettbewerb auf. WIEN. Seit Montag, 16. März, sind alle Schulen und Kindergärten geschlossen. Besonders die Kleinsten trifft diese Situation, denn trotz schönem Wetter dürfen sie weder draußen spielen noch sich mit Freunden treffen. Da neben den Schulgebäuden auch Betreuungseinrichtungen, Tiergärten, Geschäfte und Lokale...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
https://stock.adobe.com/at/stock-photo/id/318998898
1 Video

Coronavirus ein Riesen-Fake?
Ein hochspannendes Interview

Wie oft haben wir von der Regierung gehört und gelesen: „Vertrauen Sie ausschließlich den Mitteilungen der zuständigen Ministerien und öffentlichen Behörden“. Doch kann man sich wirklich blind darauf verlassen? Sind wir Informationen und Anweisungen der Ministerien und Behörden nun ausgeliefert? Fake-News kursieren jetzt natürlich rund um das Corona Virus. Trotzdem ist es wichtig, seriöse Meinungen zu hören, die nicht der normalen Berichterstattung entsprechen. Hier ein sehr interessantes...

  • Wien
  • Wieden
  • Tomislav JOSIPOVIC
8

jeder kann helfen auch kinder!
Gegen Corona-Ansteckung

ANSTECKUNG VERMEIDEN UND DABEI HELFEN!! die regierung hat vorgeschlagen alle personen sollen zu hause bleiben denen es möglich ist um die verbreitung des Corona-Virus zu reduzieren. da wir nun zeit haben rufe ich auf, gebt eurer kreativität eine chance und malt ein bild klassisch oder modern, es gibt keine temenvorgabe das bild muss zum aufhängen sein mit oder ohne rahmung - jeder ist ein künstler oder eine künstlerin. das 21-kunsthaus-23 in wien 1210 organisiert eine sammelausstellung. nach...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Robin Hood`s Arche
Die Polizeiinspektion Stumpergasse bietet einen besonderen Service während der Corona-Zeit. Für ältere Personen übernehmen sie Einkäufe oder diverse Erledigungen. | Foto: bz
3

Mariahilf
Polizeiinspektion bietet Unterstützung beim Einkauf

Polizeiinspektion Stumpergasse bietet ab sofort Hilfe bei diversen Erledigungen in Zeiten des Coronavirus. MARIAHILF. In Zeiten des Coronavirus rücken alle Menschen ein wenig enger zusammen. Dass jedoch auch ganze Polizeiinspektionen ihre Hilfe bei Einkäufen und diversen Erledigungen anbieten, ist neu, jedoch sehr willkommen. Dies bietet zum Beispiel die Polizeiinspektion Stumpergasse an. Im Umkreis der Station wurden Flugzettel verteilt und auch auf schwarzen Brettern angebracht, die den...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Im Haus Rosenberg gilt wie in den 29 anderen Häusern jetzt ein generelles Besuchsverbot | Foto: Häuser zum Leben
3

Maßnahmen gegen Coronavirus
Besuchsverbot in den 30 Häusern zum Leben

In allen Häusern zum Leben wurde als eine große Sicherheitsmaßnahme ein behördliches Besuchs- und Kontaktverbot ausgesprochen. WIEN. "Als größter Anbieter von Seniorenbetreuung in Österreich sind wir uns unserer Verantwortung gegenüber der älteren Gesellschaft mehr als bewusst." schreibt man von Seiten der Häuser zum Leben und verkündet darüberhinaus rigorose Maßnahmen. Neben Eingangskontrollen, die Absage aller Veranstaltungen und Erhöhung der Hygienestandards, wurde in den Häusern zum Leben...

  • Wien
  • Ernst Georg Berger
Besonders ältere Menschen benötigen in Zeiten von Corona Unterstützung. | Foto: panthermedia_net/lilagelb
2 2

Josefstadt
Der Achte sagt Coronavirus den Kampf an

Die Josefstadt startet Dachinitiative für Hilfe in Zeiten des Coronavirus. Vereine, Organisationen aber auch Privatpersonen werden aufgerufen mitzuhelfen. JOSEFSTADT. In kleinen Bezirken wie der Josefstadt ist das nachbarschaftliche Verhältnis sehr gut intakt. Gerade in Zeiten des Coronavirus ist dies ein besonderes Plus. Dennoch bedarf es in besonderen Krisenzeiten einer übersichtlichen Zusammenarbeit. Daher hat die Josefstadt eine gemeinsame Dachinitiative gestartet. Mit "Gemeinsam Josefstadt...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Das Coronavirus führt nun auch zur Aufhebung der Kurzparkzonen in Wien.

Parken in Wien
Regierung hebt Kurzparkzonen auf

Ab Dienstag, 17. März, sind die allgemeinen Kurzparkzonen in Wien aufgehoben. Das Parken ohne Parkschein ist somit offiziell erlaubt.  WIEN. In den vergangenen Tagen wurden vermehrt Stimmen laut, die eine Aufhebung der Kurzparkzonen in Wien forderten. Bislang gab es dazu keine Lösung, doch heute, Montag, 16. März, präsentierten Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) und Vizebürgermeisterin Birgit Hebein (Grüne) das neue Maßnahmenpaket: Kurzparkzonen sind damit ab Dienstag, 17. März, in ganz Wien...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
Die zahlreichen Maßnahmen sollen die weitere Verbreitung des Virus Covid-19 minimieren. | Foto: Karl Pufler
1

Corona
Zusammenhalt mit Distanz in Favoriten

Wie man in Favoriten auch in Zeiten einer Pandemie einander unterstützen und zusammenhalten kann. FAVORITEN.Die angeordneten Maßnahmen der Bundesregierung machen natürlich auch vor dem 10. Bezirk nicht halt. Seit Montag sind alle Restaurants, Bars und Cafés geschlossen. Geschäfte, die nicht relevant für das tägliche Leben sind, bleiben ebenfalls zu. Lebensmittel- und Tierfuttergeschäfte, Apotheken, Banken und Drogerien haben weiterhin geöffnet. Auch die öffentlichen Verkehrsmittel der Wiener...

  • Wien
  • Favoriten
  • Naz Kücüktekin
Am Graben wird durch die aktuellen Maßnahmen wohl vorerst Ruhe einkehren. | Foto: Max Spitzauer

Covid19
Leben in der City in Zeiten von Corona

Die Regierung präsentierte weitere Maßnahmen im Kampf gegen Corona. Was diese für die City bedeuten. INNERE STADT. Grundsätzlich sind aufgrund der Maßnahmen der Bundesregierung so gut wie alle Veranstaltungen abgesagt –zumindest bis Ostern. Damit bleiben natürlich auch Events im Rathaus, in der Hofburg und an anderen bekannten Locations der Inneren Stadt aus. Für die City-Bewohner selbst sind die anderen Maßnahmen aber deutlich spürbarer: So werden die Geschäfte, die man nicht unbedingt für den...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Maximilian Spitzauer
Arbeiterkammer und ÖGB wollen eine faire Lösung für Unternehmen und deren Angestellte finden. | Foto: Fototalia
1

Corona-Arbeitsrecht
AK und ÖGB richten Infohotline für Angestellte ein

Auch Angestellte sind sehr stark von den Maßnahmen rund um das Coronavirus betroffen. Zahlreiche Menschen sitzen derzeit zu Hause und bangen um ihre Jobs. AK und ÖGB bieten nun eine Infohotline für Arbeitnehmer . WIEN. Ein Auffangnetz für Unternehmer in Zeiten von Corona ist bereits im Gange, doch wie sieht es mit der angestellten Bevölkerung aus? Welche Rechte haben sie und womit müssen sie in den nächsten Wochen rechnen? Arbeiterkammer und ÖGB widmen sich auf ihrer neuen Website...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
Am Elterleinplatz werden Maßnahmen umgesetzt. | Foto: Michael J. Payer

Coronavirus in Hernals
Bezirk bleibt für die Menschen erreichbar

Menschen in Hernals sollen zuhause bleiben. Neben Lokalen und Schulen sind auch Spielplätze geschlossen. HERNALS. Die angeordneten Maßnahmen der Bundesregierung machen natürlich auch vor dem 17. Bezirk nicht halt. Seit Montag sind alle Restaurants, Bars und Cafés geschlossen. Geschäfte, welche nicht relevant für das tägliche Leben sind, bleiben ebenfalls zu. Lebensmittel- und Tierfuttergeschäfte, Apotheken, Banken und Drogerien bleiben weiterhin offen. In den Schulen findet kein regulärer...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Das Theater in der Josefstadt hat bereits vergangene Woche seine Pforten geschlossen und alle Vorstellungen bis April abgesagt. | Foto: lreis

Josefstadt
Gemeinsam besiegen wir das Coronavirus

Das nachbarschaftliche Netzwerk im8. Bezirk bietet die beste Grundlage zur Vorsorge. JOSEFSTADT. In den nächsten Tagen, Wochen oder auch Monaten wird sich das soziale Leben in Österreich, in Wien und somit auch in den einzelnen Bezirken einschränken. So das Statement von Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP). Gemeint sind damit vor allem drei wichtige Punkte: Unternehmen sollen ihren Mitarbeitern, sofern möglich, Telearbeit verordnen, alle Geschäfte, die nicht so wie Supermärkte, Banken, Apotheken...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
6 1

Corona Virus
BLEIBT GESUND !!! BLEIBT GESUND !!!

Liebe Mitregionautinnen und Regionauten und liebe Redakteurinnen und Redakteure ! Angesichts der  aktuellen Situation möchte ich mich an Euch alle wenden. Bitte bleibt gesund und seht zu das Ihr die nächste, sehr schwere Zeit gut übersteht damit wir bald wieder im normalen Leben ankommen! Ich wünsche Euch jedenfalls alles Gute und paßt auf Euch auf Liebe Grüße Alois Fischer

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Kinder benötigen eine Erklärung für die derzeitige Situation und die Auswirkungen des Coronavirus. Die Stadt Wien hat ein Video dazu veröffentlicht. | Foto: bz

Video zum Coronavirus
Wien erklärt Kindern die Krankheit

Kinder sehen die Welt mit anderen Augen. Auch das Coronavirus. Daher bedarf es hier auch einer anderen Erklärform. Die Stadt Wien hat zur Aufklärung ein Video gedreht. WIEN. Kinder sind vom Coronavirus besonders betroffen. Einerseits weil sie zur Risikogruppe gehören, andererseits weil oftmals noch das Verständnis dafür fehlt was genau derzeit geschieht. Daher hat sich die Stadt Wien für die kleinsten Bewohner eine Möglichkeit überlegt, das Coronavirus so gut und leicht als möglich zu erklären...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
Die bz klärt auf: Wo erhalte ich in Mariahilf Hilfe und Informationen rund um das Coronavirus. | Foto: bz
1 1

Coronavirus
Mariahilf bietet Informationsplattform

Mariahilf informiert die Anrainer über alle Kanäle über Maßnahmen rund um das Coronavirus. MARIAHILF. In den nächsten Tagen, Wochen oder auch Monaten kann und wird sich das soziale Leben in Österreich, in Wien und den einzelnen Bezirken einschränken. So das Statement von Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP). Gemeint sind damit drei wichtige Punkte: Allen Unternehmen wird empfohlen ihren Mitarbeitern Telearbeit anzubieten, Restaurants, Kaffees und Bars haben geschlossen und nur Geschäfte, die zur...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Die Wiener Wasserbehälter gewährleisten eine permanente Trinkwasser-Versorgung. Es ist nicht nötig sich auf Grund des Coronavirus Wasservorräte anzulegen. | Foto: Fischer

Wiener Wasser
Die Trinkwasser-Versorgung ist weiterhin gesichert

Zahlreiche Falschmeldungen rund um das Coronavirus beherrschen die Sozialen Medien. Daher ist ganz wichtig zu betonen: Die Nahrungsmittel- und auch Wasserversorgung ist weiterhin gesichert. WIEN. Auf Grund der kürzlich angeordneten Regierungsmaßnahmen rund um das Coronavirus sind zahlreiche Bewohner Wiens in Alarmbereitschaft. Eine Frage tritt jedoch vermehrt in den Vordergrund: Wie sieht es mit der weiteren Versorgung mit Nahrungsmitteln und Wasser aus?  Daher nochmals ein kurzes Update: Ab...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer

Corona Virus
Wie geht es weiter !?

Eine höchst interessante und informelle Pressekonferenz im heutigen Fernsehen um 14.00 Uhr. Was mich noch verunsichert ist, wie man mit dem Personal umgeht in allen Unternehmen, Firmen usw. Die Mütter bzw. Väter dürfen zu Hause bleiben wenn es notwendig ist, hängt aber vom Okay der Unternehmen ab. Ich meine es wäre auch sehr wichtig die Unternehmen dahingehend zu instruieren, das sie die Situation nicht ausnützen und aufgrund des notwendigen Fernbleibens Kündigungen aussprechen.  Vielleicht...

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
1

Corona Virus
Jetzt hat es uns auch erwischt

Manchmal hat man Pech ! Vor einer halben Stunde erreicht uns ein Anruf aus Bad Waltersdorf. Unseren Aufenthalt von 22.3. - 27.3.2020 müssen wir vergessen.  Die Therme schließt aus Eigenem und auch zur Sicherheit der Mitarbeiter. Sehr schade, aber ich finde es trotzdem sehr rücksichtsvoll von der Tehrmenleitung. Es wird halt ein nächstes Mal geben. Und auch der Urlaub Ende April am Gardasee wird sicher Geschichte sein. Wir warten noch auf eine Absage des Reisebüros. Mal sehen was die restlichen...

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.