Coronavirus Burgenland

Beiträge zum Thema Coronavirus Burgenland

Eisenstadt
Charlys Kebap bietet Hilfe an

EISENSTADT. Auch Kebap & Pizza Charly am Eisenstädter Domplatz musste wie viele andere Geschäfte seine Pforten schließen.  Charly lässt sich davon aber nicht entmutigen und stellt seine gewonnene Freizeit ganz in den Dienst der guten Sache. Denn mit seinem Team steht er ab sofort bereit, um zu helfen. Ganz egal ob es sich dabei um Einkaufsfahrten, sonstige Besorgungen oder eine Runde Gassi gehen mit dem Hund handelt. Diese Hilfe bietet er in Eisenstadt und Umgebung gemeinsam mit ts-solutions...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Ungarn und Slowenen müssen bei der Einriese ein ärztliches Attest vorweisen.  | Foto: Gsellmann

Corona-Virus
Gesundheitschecks bei Einreisen aus Ungarn und Slowenien

Mit Verordnung des Gesundheitsministeriums werden ab heute Null Uhr die Grenzkontrollen auch bei Einreisen aus Ungarn und Slowenien verschärft. Bei den Einreisenden werden auch Gesundheitschecks durchgeführt. BURGENLAND. Kontrolliert wird an den burgenländisch-ungarischen sowie burgenländisch-slowenischen Grenzen von den Gesundheitsbehörden gemeinsam mit Polizei und Bundesheer – ein entsprechender Assistenzeinsatz des Bundesheeres wurde von Seiten des Landes Burgenland angefordert. Ärztliches...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Die Zahl der am Corona-Virus erkrankten Personen im Burgenland ist auf nunmehr 28 angestiegen. | Foto: ktsdesign/panthermedia
1

Corona-Virus
Drei neue Erkrankungen im Burgenland

Zwei weitere Fälle gibt es im Bezirk Oberwart, einer im Bezirk Oberpullendorf. BURGENLAND . Drei neue bestätigte Corona-Fälle gibt es im Burgenland. Zwei Personen aus dem Bezirk Oberwart und eine Person aus dem Bezirk Oberpullendorf wurden positiv auf COVID-19 getestet. Eine Person kommt aus Riedlingsdorf und aus Pinkafeld, die dritte aus Kalkgruben. Damit stieg die Zahl der Erkrankten auf 28. im Bezirk Oberwart sind es nun sieben. Alle drei Neuerkrankten befinden sich in häuslicher Quarantäne,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Wasserleitungsverband setzt auf Online-Infos | Foto: Eisenhans/Fotolia

Nord-Burgenland
Onlineservice „Mein Wasser“ der WLV

EISENSTADT. Das Coronavirus ist über das Trinkwasser nicht übertragbar, erklärt der Wasserleitungsverband Nordburgenland, dass die Trinkwasserversorgung im Nordburgenland weiterhin sicher ist, kein Wasservorrat zu Hause notwendig ist. Info in Krisenzeiten Zum Schutz der Bevölkerung und Mitarbeiter hat aber auch der WLV den Parteienverkehr eingestellt. Die wichtigsten Infos zum Thema Wasserversorgung in den Bezirken Eisenstadt, Mattersburg und Neusiedl sind unter dem Online Serviceportal...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Das Sorgentelefon wird vor allem für Familien gedacht, die Fragen rund um die Bewältigung des herausfordernden Alltags haben.
 | Foto: MEV

Corona-Virus
Sorgentelefon für Familien ab 20. März

Ab Freitag dem 20. März steht Familien mit der Hotline 057 600-1031 ein Familiensorgentelefon zur Bewältigung der aktuellen Ausnahmesituation zur Verfügung. BURGENLAND. Burgenländische Beratungsstellen, wie das Frauenhaus, das Gewaltschutzzentrum und der Verband der Psychotherapeuten, haben auf die aktuelle Situation reagiert und bieten ab Freitag täglich von 8 bis 16 Uhr telefonische Hilfestellung an. Reden über Sorgen und ÄngsteDie Hotline bietet Jugendlichen, Kindern, alleinerziehenden...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Für die Studierenden der FH Burgenland steht derzeit ebenfalls Online-Learning am Programm. | Foto: Ines Steiner
1

Corona-Virus
Streaming statt Hörsaal im Bezirk Oberwart

FH-Burgenland verlegt Vorlesungen ins Internet. Studierende berichten. BEZIRK OBERWART. Teleworking, Homeoffice, Schul- und Geschäftsschließungen - der Alltag der österreichischen Bevölkerung wurde in den letzten Tagen ordentlich auf den Kopf gestellt. Doch im Kampf gegen das Corona Virus muss jeder einzelne von uns seinen Betrag leisten, so auch die Studierenden der FH-Burgenland Campus Pinkafeld, die seit einigen Tagen ihr Studium von zuhause aus absolvieren. Neue Situation,,Die aktuelle...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Ines Steiner
"Ausreißer" gebe es derzeit keine und auch Strafen seien noch keine verhängt worden, heißt es von der Landespolizeidirektion. | Foto: Titz
1

"Burgenländer sehr diszipliniert"
Polizei hat noch keine Strafen verhängt und warnt vor Betrügern

Burgenländer halten sich laut Polizei "sehr diszipliniert" an die Ausgangsbeschränkung und Vorgaben der Bundesregierung gegen die Ausbreitung des Corona-Virus BURGENLAND. Die Burgenländer befolgen die Vorgaben der Bundesregierung zur Eindämmung des Corona-Virus. Das bestätigte die Landespolizeidirektion den Bezirksblättern am Donnerstag. "Die Menschen sind sehr ruhig und sehr diszipliniert. Die Beamten führen zwar routinemäßige Identitätsfeststellungen durch, aber es gibt keine...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Weder Mittagsmenüs noch Konzert auf der Alm: die Stadt unterstützt | Foto: Die Experten
2

Coronakrise
Unterstützung für Eisenstadts Wirtschaft

Pachtzins und Gemeindeabgaben: Unbürokratische Sofortmaßnahmen in Krisenzeiten EISENSTADT. Für die Zeit der angeordneten Geschäftseinschränkungen wird den Pächtern städtischer Einrichtungen der Pachtzins nachgelassen – so die Landeshauptstadt in einer Aussendung.  Wenn das Mietobjekt bei außerordentlichen Zufällen – das Gesetz nennt als Beispiele „Feuer, Krieg oder Seuche“ – gar nicht gebraucht werden kann, ist laut ABGB ohnehin kein Miet- oder Pachtzins zu entrichten.  Eisenstadt verpachtet...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Die Praxis von Dr. Achleitner ist vorerst geschlossen. | Foto: Katzberger

Corona-Maßnahmen im Bezirk Neusiedl
Arztpraxis in Zurndorf 14 Tage gesperrt

Bis 27. März muss die Arztpraxis von Dr. Adolf Achleitner in Zurndorf sperren. Der Grund: Eine positiv getestete Person war bei ihm in der Ordination.  ZURNDORF. In einer Aussendung informiert Bürgermeister Werner Friedl, dass die Arztpraxis in Zurndorf bis 27. März gesperrt ist. Das Team und der Arzt selbst befinden sich bis dahin in häuslicher Quarantäne. Die ärztliche Vertretung bis 27. März übernehmen Dr. Lingitz in Kittsee, Dr. Schmidt in Nickelsdorf und Dr. Stark-Ziegler in Pama.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Genossen den Vortrag zum Thema "Hilfe für die Seele": Vizebgm. Josef Habeler, Sarah Kremser, Dr. Margarita Karner, Bgm. Matthias Weghofer  | Foto: Marktgemeinde Wiesen

Wiesen
Hilfe für die Seele

Vor den Corona-Maßnahmen der Bundesregierung fand in Wiesen noch ein Vortrag von Sarah Kremser zum Thema "Hilfe für die Seele" statt. WIESEN. Über 35 junge Mütter und Väter, sowie Großeltern lauschten der fachkundigen Ausführungen über das sensible Thema "Hilfe für die Seele" von Sarah Kremser im Feuerwehrhaus in Wiesen.  Sarah Kremser ist Psychotherapeutin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit eine Privatpraxis im Rathaus Wiesen.  Gemeindeärztin Dr. Margarita Karner, Bgm. Matthias...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Petra Schumich aus Oslip stellt Baumwoll-Masken in ihrer Schneiderei her | Foto: Schumich
1 5

Aus Baumwollstoff geschneidert
Ulbrich in Müllendorf setzt auf Schutzmasken aus Oslip

Voll auf Sicherheit setzt man derzeit bei Ulbrich in Müllendorf – und geht dafür gleichermaßen innovative und regionale Wege. MÜLLENDORF. Weil Schutzmasken am Markt derzeit rar sind, entschloss man sich im Werk in Müllendorf, alle Mitarbeiter mit „Do it yourself“-Masken auszustatten. Diese werden von Petra Schumich, einer Schneiderin aus Oslip, gefertigt. Keine Schutzmasken am Markt Bei Ulbrich in Müllendorf werden Spezialdrähte für Photovoltaikmodule prodziert. Eine Aufgabe, die im...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Die Kindergartenpädagogin Katrin Harrer verschickt Lieder, Ausmalbilder und Rätsel.  | Foto: Stadt Neusiedl
1 2

Zu Hause im Bezirk Neusiedl/See
Beschäftigung für die Kleinen

Die Kids sind zu Hause und müssen auch beschäftigt werden. In Neusiedl am See hat man sich was einfallen lassen. NEUSIEDL AM SEE. Um die kommende Zeit zu Hause abwechslungsreich zu gestalten, hat sich eine Neusiedler Kindergärtnerin etwas Besonderes für die Kleinen überlegt. In regelmäßigen Abständen verschickt sie an die Eltern Rätsel, Ausmalbilder und Lieder. "Ich freue mich sehr, dass wir in unserer Stadt so engagierte Pädagoginnen, wie zum Beispiel Katrin Harrer haben, die unseren Kindern...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Auch die Bauwirtschaft bekommt den Corona-Effekt zu spüren. Die Brückensanierung in Heiligenkreuz wird verschoben.  | Foto: Elisabeth Kloiber
4

Zum Schutz der Mitarbeiter
Arbeiten an Lafnitzbrücke zwischen Heiligenkreuz und Mogersdorf eingestellt

Die Sanierungsmaßnahmen an der Lafnitzbrücke sind aufgrund der Corona-Situation mit sofortiger Wirkung eingestellt und auf unbestimmte Zeit verschoben.  HEILIGENKREUZ/MOGERSDORF. Im Rahmen umfassender Sanierungsmaßnahmen entlang der Lafntiz, wird auch die Lafnitzbrücke zwischen Heiligenkreuz und Mogersdorf generalsaniert. Das zwölfwöchige Bauvorhaben hätte mit 16. März beginnen sollen. Laut zuständiger Abteilung der Landes-Baudirektion wurde der Beginn der Sanierungsmaßnahmen zum Schutz der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Am Mittwoch ist die Zahl der am Corona-Virus erkrankten Personen im Burgenland auf 25 angestiegen. | Foto: ktsdesign/panthermedia

Corona-Virus
13 neue Fälle im Burgenland, insgesamt 25 Infizierte

7 der 13 am Mittwoch infizierten Personen wurden am Abend bekannt gegeben: 2 Personen aus dem Bezirk Neusiedl, 3 Personen aus dem Bezirk Eisenstadt-Umgebung, eine Frau aus Oberwart und ein Mann aus dem Bezirk Oberpullendorf wurden am Mittwoch ebenfalls positiv auf COVID-19 getestet; Zahl der Erkrankten: 25 BURGENLAND. Am Mittwoch ist die Zahl der am Corona-Virus erkrankten Personen im Burgenland auf 25 angestiegen. Das gab der „Koordinationsstab Coronavirus“ des Landes Burgenland am Abend...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Die ehemalige Kickbox-Weltmeisterin Nicole Trimmel aus Oslip sowie der Ritzinger Daniel Gmeiner von der Österreichischen Sporthilfe haben die Plattform "Quarantrainment" für Sport in den eigenen vier Wänden geschaffen | Foto: Nicole Trimmel

"Quarantrainment" gegen Corona
Nicole Trimmel und Daniel Gmeiner bewegen Leute zuhause

Die ehemalige Kickbox-Weltmeisterin Nicole Trimmel sowie der Ritzinger Daniel Gmeiner von der Österreichischen Sporthilfe haben eine Plattform für Sport in den eigenen vier Wänden geschaffen OSLIP/RITZING. "Spezielle Situationen benötigen spezielle Lösungen", weiß die ehemalige Kickbox-Weltmeisterin Nicole Trimmel aus Oslip. "Und wenn ich eines in meiner Sportart gelernt habe, dann ist es erstens zu kämpfen und zweitens das Beste aus nicht vorhandenen Rahmenbedingungen zu machen." Und genau...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Zwei weibliche Patienten im Krankenhaus Oberwart wurden positiv getestet. | Foto: Michael Strini
1

Corona-Virus
Zwei Patienten im Krankenhaus Oberwart positiv

Zwei Patientinnen im Krankenhaus Oberwart wurden positiv auf COVID-19 getestet. Intensivstation bleibt weiter in Vollbetrieb. Weitere Frau in Oberwart positiv. OBERWART. Im Krankenhaus Oberwart wurden zwei Frauen positiv auf das Coronavirus getestet, informiert der „Koordinationsstab Coronavirus“. Bei den beiden Erkrankten handelt es sich laut der Burgenländischen Krankenanstalten GmbH (KRAGES) um eine 83-jährige und eine 94-jährige Frau aus der Steiermark. Sie wurden ins Krankenhaus...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Seit 12 Uhr dürfen Staatsbürger aus drei Ländern über die Grenze nach Ungarn.  | Foto: Zapfl

Verkehr im Bezirk Neusiedl/See
Grenzen bis morgen Früh offen

In Nickelsdorf stehen LKW und PKW still, weil Ungarn die Grenzen dicht gemacht hat. Für drei Länder soll jetzt geöffnet werden. Aber nur bis morgen fünf Uhr früh.  NICKELSDORF. Nach intensiven Verhandlungen wurde am heutigen Vormittag folgende Vereinbarung getroffen: Ungarn wird seine Grenzen in der Zeit von heute, 12:00 Uhr bis morgen, 19.03.2020, 05:00 Uhr für rumänische, bulgarische und serbische Staatsangehörige öffnen, um den Menschen die Weiterfahrt in ihre Heimatländer zu ermöglichen....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Zahl der Erkrankten ist im Burgenland auf 16 angestiegen. | Foto: Pixabay

In Gattendorf und Forchtenstein
Vier neue bestätigte Corona-Fälle im Burgenland

Ein Mann und seine Schwester aus Gattendorf sowie ein Ehepaar aus Forchtenstein wurden positiv auf COVID-19 getestet – alle Erkrankten in häuslicher Quarantäne – Zahl der Erkrankten im Burgenland: 16  GATTENDORF/FORCHTENSTEIN. Im Burgenland wurden vier weitere Personen positiv auf das Corona-Virus getestet. Zwei der Erkrankten, ein Mann und eine Frau, kommen aus Gattendorf. Bei den anderen zwei Erkrankten handelt es sich um ein Ehepaar aus Forchtenstein. Alle Neuinfizierten befinden sich auf...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Wie in allen anderen Städten Österreichs ist auch das Stadtbild von Oberpullendorf derzeit von geschlossenen Geschäften und leeren Einkaufsstraßen geprägt. | Foto: Renner
4

Stadtmarketing Oberpullendorf
"Vielleicht ein Erwachen bei den Online-Käufern"

Obfrau Maria Bauer vom Stadtmarketing Oberpullendorf über die momentane Situation am Wirtschaftsstandort Oberpullendorf – Geschäftsmieter haben Anspruch auf Mietzinsminderung OBERPULLENDORF. Wie in allen anderen Städten Österreichs ist auch das Stadtbild von Oberpullendorf derzeit von geschlossenen Geschäften und leeren Einkaufsstraßen geprägt. Was die Corona-Situation für den Wirtschaftsstandort Oberpullendorf bedeutet, ist abgesehen vom momentanen Ausbleiben der Umsätze schwer abzuschätzen.  ...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Franz Tscheinig
Elvira Egger ist klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin. Sie hat uns Tipps gegeben, wie wir mit der jetzigen Situation umgehen können.  | Foto: Egger

Tipps einer Neusiedler Psychologin
Wichtig: Schaffen Sie einen Tagesablauf!

Ausnahmesituationen wie häusliche Isolation und Quarantäne hat noch kaum jemand von uns erlebt. Psychologin Elvira Egger aus Neusiedl am See hat Tipps, wie man möglichst friedvoll und entspannt mit der Situation umgehen kann. NEUSIEDL AM SEE. Für viele Menschen ist diese ungewollte Isolation sehr belastend. Deshalb haben wir eine Psychologin gefragt, wie man mit der häuslichen Quarantäne und der Isolation von Freunden am besten umgehen kann. "Der wichtigste Alltagstipp: Legen sie sich einen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Polizei ist vor Ort, hat auch ein provisorisches Camp für die Gestrandeten errichtet.
6

Verkehr in Neusiedl/See
An der Grenze Nickelsdorf geht’s rund

In der Nacht war die Grenze Richtung Ungarn für Bulgaren und Rumänen kurz geöffnet. Das Problem gelöst, hat das aber nicht.  NICKELSDORF. Vor allem, weil Augenzeugen berichteten, dass nur wenige Fahrzeuge durchgelassen wurden. Auch Nickelsdorfs Bürgermeister Gerhard Zapfl war an der Grenze. "Es geht fürchterlich zu", so Bürgermeister Gerhard Zapfl. "Alles ist blockiert, alle die nicht Bulgaren oder Rumänen waren wurden ja zurück geschickt. Für sie hat die Polizei ein provisorisches Camp...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Der Grenzübergang Kalch in Richtung Slowenien ist auf unbestimmte Zeit geschlossen. | Foto: Reinhard Jud-Mund
2

+++++++ UPDATE +++++Bonisdorf bleibt offen
Grenzübergänge Kalch und Tauka geschlossen

Der Grenzübertritt nach Slowenien wurde ebenfalls eingeschränkt. Die Grenzübergänge Kalch und Tauka sind seit Dienstag, dem 17. März für den gesamten Verkehr gesperrt.  Der Grenzverkehr in Richtung Slowenien wurde an den kleinen Grenzübergängen Kalch und Tauka auf Anordnung österreichischer Behörden, auf unbestimmte Zeit geschlossen.  Somit ist die Ein- und Ausreise nach Slowenien im Bezirk Jennersdorf nur mehr über den Grenzübergang Bonisdorf möglich.  LKW-Fahrverbot aufgehoben Das seit Herbst...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Lernen, Spielen oder doch Fernsehen? Womit verbringt ihr eure Zeit derzeit? | Foto: Bettina Homonnai

Corona-Virus
Diverse Challenges bis Fernsehen - Vielseitiger Zeitvertreib im Bezirk Oberwart

Zuhause bleiben, lautet die Devise - aber wie verbringt man die Zeit, wenn man praktisch das Haus bzw. die Wohnung nicht verlassen darf? Für viele ist Home Office angesagt, für Schüler und Studenten Online-Learning, aber was kann man sonst noch so alles tun - in Sozialen Medien werden immer mehr Challenges erfunden, die teilweise sportlich, aber auch kreativ durchgefochten werden. Wir bleiben am Ball und berichten über Aktivitäten im Bezirk Oberwart. Umfrage

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Adrian Pamer, Sasha Baumann, David Burger, Nikolaus Sattler und Jakob Nicko vor dem A&O Lebensmittelgeschäft von Frau Christa Pscheiden.  | Foto: Karl Wendelin

Hilfsbereitschaft im Bezirk Neusiedl am See
Nickelsdorfer Burschen im Hilfseinsatz

Die Zeiten sind gerade schwierig, aber zum Glück gibt es hilfsbereite Menschen, die anderen unter die Arme greifen.  NICKELSDORF. "Die Gemeinde Nickelsdorf konnte auf Grund der Initiative von unserer Mitarbeiterin Ina Sattler fünf junge Männer, einer davon ist ihr Sohn, gewinnen, die freiwillige Hilfe für Mitbürger, die zum Risikokreis gehören anbieten. Die Burschen machen Apothekenservice und Einkaufsservice", so Bürgermeister Gerhard Zapfl.  Wird angenommenBereits am ersten Tag der Regelung,...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.