Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Die Lebenshilfe Tirol sagt ein klares Ja zu gesellschaftlicher Verantwortung und Minimierung von Sozialkontakten: Wohnangebote und Mobile Begleitung bleiben verlässlich aufrecht. Im Arbeitsbereich wird ein Notbetrieb geschalten. | Foto: Lebenshilfe Tirol

Covid-19
Lebenshilfe Tirol arbeitet unter Einhaltung aller notwendigen Maßahmen

TIROL. Die Lebenshilfe Tirol sagt ein klares Ja zu gesellschaftlicher Verantwortung und Minimierung von Sozialkontakten: Wohnangebote und Mobile Begleitung bleiben verlässlich aufrecht. Im Arbeitsbereich wird ein Notbetrieb geschalten. Vulnerable Bevölkerungsgruppen brauchen Verlässlichkeit„Wir übernehmen unsere gesellschaftliche Verantwortung und unterstützen die Maßnahmen der Bundes- und Landesregierung mit einer Reihe von Maßnahmen seitdem der erste Verdachtsfall in Tirol aufgetreten ist....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit Montag, 16. März stellt die Landwirtschaftskammer Tirol den Parteienverkehr ein. Der Service für Mitglieder bleibt aber trotzdem verfügbar. | Foto: LK Tirol

Covid-19
LK-Tirol stellt Parteienverkehr ein – Service für Mitglieder ist weiter verfügbar

TIROL. Mit Montag, 16. März stellt die Landwirtschaftskammer Tirol den Parteienverkehr ein. Der Service für Mitglieder bleibt aber trotzdem verfügbar. Auch laufende MFA-Antrasstellungen sind betroffen Um das Risiko für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie für die Mitglieder zu reduzieren, stellt die Landwirtschaftskammer Tirol ab morgen den Parteienverkehr ein. Davon sind auch die derzeit laufenden MFA-Antragsstellungen betroffen. Diese werden zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Alle...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Auch das Land Tirol ergreift intern Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus. Aus diesem Grund bleiben alle Amtsgebäude ab Montag, 16. März für den Parteienverkehr geschlossen. | Foto: Land Tirol

Covid-19
Tiroler Landhaus ab Montag, 16. März, für Parteienverkehr geschlossen

TIROL. Auch das Land Tirol ergreift intern Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus. Aus diesem Grund bleiben alle Amtsgebäude ab Montag, 16. März für den Parteienverkehr geschlossen. Auch im Tiroler Landhaus werden Vorsorgemaßnahmen getroffen „Die aktuelle Lage stellt uns alle vor Herausforderungen. Daher setzen wir auch in der Landesverwaltung zusätzliche Vorsorgemaßnahmen, um einen Beitrag zur notwendigen Einschränkung der sozialen Kontakte zu unterstützen. Wir bündeln unsere Ressourcen und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Quarantäne: In der Gemeinde See herrschte am Samstagvormittag gespenstische Ruhe. | Foto: Othmar Kolp
1 12

Covid-19 in Tirol+++UPDATE+++
Paznauner Bürgermeister: "Gemeinsam herausfordernde Situation bewältigen"

PAZNAUN (otko). Um diese neue und herausfordernde Situation der verordneten Quarantäne bestmöglich zu bewältigen haben sich gestern Abend Vertreter der Gemeinden, des Tourismusverbandes und der Bergbahnen gemeinsam mit Dr. Andreas Walser und Martin Wechner von der Polizeinspektion Ischgl zu einer Besprechung getroffen. Zeitweilig waren via Telefon auch Bundeskanzler Sebastian Kurz und Landeshauptmann Günther Platter der Besprechung beigeschaltet. +++UPDATE+++ Weitere Informationen zur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Schon jetzt häufen sich die Kündigungen von Beschäftigten. ÖGB-Vorsitzender Philip Wohlgemuth, warnt, Kündigungsschreiben zu unterschreibeun und fordert, vorschnelle Kündigungen zurückzunehmen. | Foto: ÖGB Tirol

Covid-19
ÖGB Tirol: Vorzeitige Kündigungen sollen rückgenommen werden

TIROL. Schon jetzt häufen sich die Kündigungen von Beschäftigten. ÖGB-Vorsitzender Philip Wohlgemuth, warnt, Kündigungsschreiben zu unterschreibeun und fordert, vorschnelle Kündigungen zurückzunehmen. Dienstnehmer bekommen Schreiben mit einvernehmlicher Kündigung Derzeit wenden sich viele ArbeitnehmerInnen in Tirol an die Gewerkschaft. Das vorzeitige Wintersaison-Aus und das damit einhergehende Beherbergungsverbot verunsichert viel Beschäftigte im Tourismus: Viele Hoteliers kündigen aktuell...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Im Kampf gegen Corona ordnet das Land Tirol eine Ausganssperre an. Ausnahmen müssen begründet sein. | Foto: BB Archiv

Covid-19
Günther Platter: Jetzt heißt’s dahoam bleiben, wir packen‘s.

TIROL. Landeshauptmann Günther Platter wendet sich an die TirolerInnen: Es wird nun alles getan, um keine Verhältnisse, wie in Italien zu bekommen. Das hat allerdings auch Auwirkungen auf die Bevölkerung Tirols. Das Land Tirol verordnet eine Ausgangssperre für das gesamte Bundesland. Das tritt ab sofort in Kraft und gilt vorerst für eine Woche. Landeshauptmann Günther Platter (ÖVP) kündigte am Sonntag eine „Verkehrsbeschränkung“ an. Die Rede von Landeshauptmann Günther PlatterDie Rede von...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ab sofort stellt die Leitstelle Tirol einen Online-Fragebogen zur Verfügung - dieser dient der Vorabklärung, ob man ein Corona-Verdachtsfall ist oder nicht.  | Foto: iXimus/pixabay

Covid-19
Online-Fragebogen zur Ermittlung von Verdachtsfällen

TIROL. Ab sofort stellt die Leitstelle Tirol einen Online-Fragebogen zur Verfügung - dieser dient der Vorabklärung, ob man ein Corona-Verdachtsfall ist oder nicht. Online-Fragebogen der Leistelle TirolUnter corona.leitstelle.tirol gibt es ab sofort einen Online-Fragebogen. Mit wenigen Fragen wird geklärt, ob man laut der aktuellen Definition des österreichischen Gesundheitsministeriums als Verdachtsfall eingestuft wird oder nicht. Hat man diesen Fragebogen ausgefüllt, wird gegebenenfalls bei...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
 Heute im Laufe des frühen Nachmittags wurden weitere 29 Covid-19 Erkrankungen bekannt.  | Foto: iXimus/pixabay

Covid-19
Am Nachmittag wurden 29 weitere positiv getestet

TIROL. Heute im Laufe des frühen Nachmittags wurden weitere 29 Covid-19 Erkrankungen bekannt. Aktuelle Coronavirus-TestungenHeute im Laufe des Tages wurden 29 weitere positive Testungen bekannt gegeben. 20 von diesen getesteten stehen im Zusammenhang mit St. Anton, Ischgl und Kappl. Achtung: Abstriche werden in der Regel nur von Personen genommen, die der Verdachtsfalldefinition entsprechen.   Anita Luckner-Hornischer von der Landessanitätsdirektion betont: „Für gesunde Personen ist keine...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Um die Versorgungssicherheit auch in den kommenden Wochen zu gewährleisten, setzt das Land Tirol das LKW-Wochenendfahrverbot für drei Wochen aus. | Foto: thomaslerchphoto/Fotolia – Symbolbild

Covid-19
Tirol setzt das LKW-Wochenendfahrverbot für drei Wochen aus

TIROL. Um die Versorgungssicherheit auch in den kommenden Wochen zu gewährleisten, setzt das Land Tirol das LKW-Wochenendfahrverbot für drei Wochen aus. Einigung bei trilateralen GesprächenAm Freitag, 13.03.2020, kam es zu einem Gespräch zwischen Italien, Deutschland und Österreich:Bei dem Gespräch ging es um das LKW-Wochenendfahrverbot in den kommenden drei Wochen. Man einigte sich darauf, das LKW-Wochenendfahrverbot am Brennerkorridor für die kommenden drei Wochenenden aufzuheben: Die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit kommendem Sonntag, 15. März, wird in Tirol die Wintersaison 2019/20 beendet. Trotz allem Verständnis seien aber noch zahlreiche Fragen in diesem Zusammenhang noch zu klären, so der ÖGB Tirol. | Foto: ÖGB Tirol

Covid-19
ÖGB - Noch ist vieles Unklar beim vorzeitigen Saison-Aus

TIROL. Mit kommendem Sonntag, 15. März, wird in Tirol die Wintersaison 2019/20 beendet. Trotz allem Verständnis seien aber noch zahlreiche Fragen in diesem Zusammenhang noch zu klären, so der ÖGB Tirol. Unklarheiten für Beschäftigte beseitigen Der ÖGB Tirol zeigt größtes Verstndänis dafür, dass die Wintersaison vorzeitig beendet wird. Jedoch hat diese Entscheidung auch für die betroffenen Beschäftigten Auswirkungen. Aufgrund der behördlichen Schließungen mit Verweis auf Epidemiegesetz haben die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Vorerst werden beim Bundesheer alle Stellungen bis Freitag, 17. April geschlossen. Somit bleibt auch die Stellungstraße Innsbruck geschlossen.  | Foto: Bundesheer

Covid-19
Alle Stellungsuntersuchungen beim Bundesheer sind verschoben

TIROL. Vorerst werden beim Bundesheer alle Stellungen bis Freitag, 17. April geschlossen. Somit bleibt auch die Stellungstraße Innsbruck geschlossen. Keine Stellungstermine in TirolWie heute bekannt gegeben wurde, bleibt in Tirol die Stellung bis 17. April geschlossen. Alle betroffenen Stellungtermine werden zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Eine entsprechende Information bei einer Wiederaufnahme der Stellungen ergeht zeitgereicht. Die betroffenen Stellungspflichtigen werden schriftlich...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Heute, 13.03.2020 wurden vom Land Tirol 31 weitere Covid-19/Corona-Erkrankungen gemeldet.  | Foto: iXimus/pixabay

Covid-19
In Tirol gibt es weitere 31 an Covid-19 Erkrankte

TIROL. Heute, 13.03.2020 wurden vom Land Tirol 31 weitere Covid-19/Corona-Erkrankungen gemeldet. 31 neue Erkrankungen in TirolIm Laufe des gestrigen späten Abends sowie heute, Freitagfrüh, wurden in Tirol weitere 31 Corona-Erkrankungen bekannt xx der neu gemeldeten Erkrankungen könnten wie folgt in Zusammenhang stehen mit bereits bekannten Covid-19-Fällen: 7 Personen: Ein Zusammenhang mit St. Anton kann nicht ausgeschlossen werden 2 Personen: Ein Zusammenhang mit Ischgl kann nicht...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Den Tourismusbetrieben soll mit FPÖ-Hausers Lösungsvorschlag, in Zeiten des Coronavirus, geholfen werden. | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)

Coronavirus
FPÖ-Hauser bringt entlastenden Lösungsvorschlag für Wirtschaft

TIROL. Im Zuge der Corona-Krise leidet auch die Tiroler Wirtschaft, besonders die Tourismusbranche. Schnelle und rasche Maßnahmen werden von vielen Seiten der Tiroler Politik gefordert. Auch der Tiroler FPÖ-Tourismussprecher im Parlamentsklub Mag. Gerald Hauser ist darunter und präsentiert einen entlastenden Lösungsvorschlag. Lohnsteuer, Umsatzsteuer und lohnabhängige Abgaben stundenAufgrund der aktuellen Virus-Situation mussten viele Tourismusbetriebe, wenn nicht sogar alle, in Tirol...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Land Tirol appelliert an Jugendliche und Jugendvereine, bei der Eindämmung des Coronavirus mitzuhelfen: Auch sie sollen den sozialen Kontakt auf ein Minimum begrenzen. | Foto: TheDigitalArtist/pixabay

Covid-19
Eigenverantworung ist gefragt: Auch für Jugendliche gilt, Sozialkontakte einschränken

TIROL. Das Land Tirol appelliert an Jugendliche und Jugendvereine, bei der Eindämmung des Coronavirus mitzuhelfen: Auch sie sollen den sozialen Kontakt auf ein Minimum begrenzen. Eigenverantwortung ist gefragtDas Land Tirol hat in Abstimmung mit der Bundesregierung und ExpertInnen zahlreiche, weitreichende Maßnahmen gesetzt, die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen und zu verlangsamen. Damit soll eine Überlastung des Gesundheitssystems vermieden werden. Weiters soll dadurch auch die Gefahr...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Wintersaison in Ischgl wird mit 13. März vorzeitig beendet. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl

Covid-19 in Tirol
Coronavirus: Vorzeitiges Saisonende in Ischgl – alle Paznauner Skigebiete sperren zu

ISCHGL. In Ischgl wird aufgrund der aktuellen Situation in Zusammenhang mit dem Coronavirus die Wintersaison mit 13. März vorzeitig beendet. Auch die Skigebiete in See, Kappl und Galtür sperren nun mit 13. März zu. Vorzeitiges Saisonende in IschglNachdem in den letzten Tagen zahlreiche Corona-Fälle in Ischgl aufgetreten sind, wird nun die Wintersaison vorzeitig beendet. Insgesamt 35 der 81 bestätigten Covid-19-Fälle (Stand 12. März, 14.30 Uhr) haben einen direkten oder indirekten Bezug zur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
IVB und VVT treffen Maßnahmen um Fahrgäste und Personal zu schützen. | Foto: IVB
2

Bus- und Bahnverkehr
Tirol ergreift Maßnahmen zum Schutz von Personal und Fahrgästen

TIROL. Damit das öffentliche Verkehrsnetz auf weiterhin gut funktioniert, ergreift das Land Tirol gemeinsam mit VVT und den Tiroler Verkehrsunternehmen Maßnahmen zum Schutz des Personals und der Fahrgäste. Aufgrund des Erlasses der Bundesregierung beschloss das Land Tirol gemeinsam mit dem Verkehrsverbund Tirol und den Tiroler Verkehrsunternehmen Sofortmaßnahmen im Bus- und Bahnverkehr zum Schutz der Fahrgäste und des Personals. „Viele Tirolerinnen und Tiroler nutzen die öffentlichen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Das Land Tirol hat weitere Maßnahmen zur Verlangsamung der Ausbreitung des Corona-Virus gesetzt. | Foto: Tumisu/pixabay

Covid-19
Corona-Ausbreitung soll durch verschiedene Maßnahmen verlangsamt werden

TIROL. Das Land Tirol hat weitere Maßnahmen zur Verlangsamung der Ausbreitung des Corona-Virus gesetzt. Zusammenhalt in der Gesellschaft notwendig Der gestrige Mittwoch, 11.03.2020 brachte den bisher stärksten Anstieg an bestätigten Coronafällen in Tirol. Aus diesem Grund ruft Landeshauptmann Günther Platter zum Zusammenhalt auf: „Wir befinden uns in einer Ausnahmesituation, die unser tägliches Leben maßgeblich beeinträchtigt. Wichtig ist nun, dass wir in Tirol zusammenstehen und diese Krise...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Seit gestern Nachmittag wurden in Tirol zahlreiche Personen positiv auf Covid-19 getestet. Dabei standen viele im Zusammenhang mit Ischgl und dem Erasmus-Fest in Innsbruck. | Foto: iXimus/pixabay

Covid-19
Zahlreiche positive Testungen in mehreren Bezirken

TIROL. Seit gestern Nachmittag wurden in Tirol zahlreiche Personen positiv auf Covid-19 getestet. Dabei standen viele im Zusammenhang mit Ischgl und dem Erasmus-Fest in Innsbruck. 6 positive Testungen, 8:30, 12. MärzHeute in der Früh gab die Tiroler Landesregierung bekannt, dass in Innsbruck 6 weitere Personen an Covid-19 erkrankt sind. Alle sechs Erkrankten wurden in Innsbruck positiv getestet. Davon sind zumindest drei Personen StudentInnen. Ein Zusammenhang zu jener Studierenden-Infektkette,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Kufsteins Bürgermeister Martin Krumschnabel sagte öffentliche Veranstaltungen in den städtischen Räumlichkeiten bis auf Weiteres ab.  | Foto: BB Archiv
2

Veranstaltungen abgesagt
UPDATE: Corona-Vorgaben treffen auch Bezirk Kufstein – Kirche sagt Messfeiern ab

Auf die Pressekonferenz der österreichischen Bundesregierung am 10. März folgten eine Reihe an Veranstaltungsabsagen im Bezirk Kufstein. Auch die Stadt Kufstein kündigte bereits Maßnahmen an.  BEZIRK KUFSTEIN/KUFSTEIN (bfl/red). Die von der österreichischen Bundesregierung am Dienstag, den 10. März angekündigten Vorgaben und Vorsichtsmaßnahmen hinsichtlich des Coronavirus treffen auch den Bezirk Kufstein. Ab Mittwoch, den 11. März bis zum 3. April sind alle Freiluft-Veranstaltungen mit über 500...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Wie soeben bekannt wurde, wird die Tiroler Frühjahrsmesse 2020 wegen des Coronavirus verschoben. Sie kann nicht wie geplant vom 12. bis 15. März auf der Messe Innsbruck stattfinden. | Foto: iXimus/pixabay

Covid-19
Frühjahrsmesse in Innsbruck verschoben!

TIROL/INNSBRUCK. Wie soeben bekannt wurde, wird die Tiroler Frühjahrsmesse 2020 wegen des Coronavirus verschoben. Sie kann nicht wie geplant vom 12. bis 15. März auf der Messe Innsbruck stattfinden. Tiroler Frühjahrsmesse 2020 verschobenAufgrund einer möglichen Ausbreitung des Coronavirus (COVID-19) und den damit verbundenen behördlichen Ausbreitung wird die Tiroler Frühjahrsmesse 2020 verschoben. Davon sind auch der Tiroler Autosalon und Feel Good betroffen. Diese Veranstaltungen können nicht...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In Tirol werden, um eine Ansteckung mit dem Corona-Virus zu verhindern, in Schulen, Kindergärten und Kinderbetreuungseinrichtungen Sicherheitsmaßnahmen getroffen.  | Foto: Pixabay

Covid-19
Sicherheitsmaßnahmen an Tirols Schulen und Kindergärten

TIROL. In Tirol werden, um eine Ansteckung mit dem Corona-Virus zu verhindern, in Schulen, Kindergärten und Kinderbetreuungseinrichtungen Sicherheitsmaßnahmen getroffen. Erhebungen in Bildungseinrichtungen über Aufenthalt Schulen, Kindergärten und Kinderbetreuungseinrichtungen sollen ab sofort erheben, wo sich Kinder, SchülerInnen, Lehr- und Verwaltungspersonal und BetreuerInnen in den vergangenen zwei Wochen aufgehalten haben. „Personen, die sich in den vergangenen zwei Wochen in einer der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In Tirol waren bisher alle acht Corona-Verdachtsfälle negativ. Derzeit gibt es auch keine weiteren Verdachtsfälle. | Foto:  Ani Kolleshi/Unsplash – Symbolbild

Covid-19
Bislang kein bestätigter Corona-Fall in Tirol

TIROL. In Tirol waren bisher alle acht Corona-Verdachtsfälle negativ. Derzeit gibt es auch keine weiteren Verdachtsfälle. Keine am Corona-Virus erkrankte Personen in Tirol Nachdem auch der letzte Corona-Verdachtsfall in Kitzbühel negativ getestet wurde, gibt es in Tirol keine weiteren Verdachtsfälle. Bisher gab es in Tirol acht Verdachtsfälle. Bei allen ergaben die Laboruntersuchungen, dass sie sich nicht mit dem Coronavirus angesteckt hatten. Inzwischen bekam die Krankheit, die durch das...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.