Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Lagerhaus bietet nun auch Hauszustellungen an. | Foto: Lagerhaus

Corona-Virus
Hauszustellungen für Garten- und Balkonbesitzer

Um Kunden auch in der Krisensituation mit Produkten versorgen zu können, bieten zahlreiche Lagerhaus-Genossenschaften kurzfristig Hauszustellungen an. KÄRNTEN. Unter dem Motto „Aus der Region für die Region“ bieten die Lagerhäuser ihren Kunden eine unkomplizierte Möglichkeit sich bei einem österreichischen Unternehmen mit Produkten rund um Garten, Haus und Hof einzudecken. Zum bereits bestehenden Zustellservice über den Lagerhaus Online-Shop, können Kunden jetzt auch im regionalen Lagerhaus...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Ordnung im Kleiderschrank schaffen und gleichzeitig etwas Gutes tun. | Foto: Carina Frühwirth
3

Bleib z'haus - Sortier aus
Entrümpeln für den guten Zweck

Die Initiative „bleib z'haus - sortier aus" soll bedürftigen Personen in Zeiten der Corona Krise zugute kommen und gleichzeitig wieder Platz im Kleiderschrank schaffen. KÄRNTNEN. In Zusammenarbeit mit dem SOS-Kinderdorf und deren Second-Hand-Laden „Babäm" starteten Julia Strempfl und Carina Frühwirth die Initiative „bleib z'haus - sortier aus". So kann die Zeit in der Quarantäne sinnvoll genutzt werden, um sich von Dingen zu trennen, die man nicht mehr braucht. Die gesammelten Sachspenden...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Wirtschaftskammer-Präsident Jürgen Mandl nach dem ersten Wochenende Härtefallfonds | Foto: WKK/Helge Bauer

Härtefallfonds
Es gibt Kleinunternehmer, die durch den Rost fallen

Wirtschaftskammer Kärnten ortet Nachbesserungsbedarf bei Härtefallfonds, konkret bei drei Gruppen. Auch psychische Belastungen der Betroffenen seien – bis hin zu Selbstmordgedanken – massiv. KÄRNTEN. Nach dem ersten Wochenende zieht Wirtschaftskammer-Präsident Jürgen Mandl nun Bilanz über die Antragstellungen für den Härtefallfonds, die seit Freitag um 17 Uhr möglich sind. Fast 4.000 Kärntner hätten bereits einen Antrag gestellt (Ein-Personen-Unternehmer, Kleinstunternehmer, neue Selbständige,...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Die aktuellen Zahlen von Sonntag um 20 Uhr aus den Bezirken.
3 4

Corona-Virus
20 Uhr: 245 Kärntner infiziert

Zwei Wochen Ausgangsbeschränkungen neigen sich heute dem Ende zu.  Hier gibt es die aktuellen Informationen zum Corona-Virus in Kärnten von Sonntag, 29. März. Eine Million Euro für Corona-Nothilfe von Katholischer Kirche.Acht Kärntner wieder genesen.Diese Woche startet epidemiologischer Großtest.Aktuelle Corona-Fälle in KÄRTEN (Stand: Sonntag, 29. März, 21 Uhr): 245 Klagenfurt: 48Völkermarkt: 40St. Veit: 32Klagenfurt Land: 32Villach Land: 29 Wolfsberg: 26Spittal: 16Villach: 13Feldkirchen:...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Ältere Personen zählen zur Corona-Risikogruppe. Auch bei Bankgeschäften sollten sie aufpassen. | Foto: Pixabay/wir_sind_klein
1

Corona-Virus
Tipps für Senioren: Umgang mit Geldgeschäften

Innenministerium und Wirtschaftskammer Österreich geben nun Tipps, wie Senioren in Corona-Zeiten mit Bank- und Geldgeschäften umgehen sollten. KÄRNTEN. Innenministerium und Wirtschaftskammer Österreich (WKO) geben Senioren in Corona-Zeiten Tipps für den richtigen Umgang mit Geldgeschäften. Da ältere Personen zur Risikogruppe gehören, sei auch ihre finanzielle Versorgung daheim besonders wichtig, so Innenminister Karl Nehammer. "Diese Verhaltensregeln und Tipps sollen den älteren Menschen vor...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Markus Wutte möchte mit seinem neuen Musikvideo Hoffnung verbreiten und den Zusammenhalt stärken: "Wir halten zusammen!" | Foto: Wutte
4

Corona-Virus
223 Corona-Infizierungen in Kärnten

Tag 13 der Ausgangsbeschränkungen: Heute wird das Wetter schön, also zieht es viele nach draußen. Das ist in Ordnung, aber bitte Menschenansammlungen meiden und die Abstandsregeln beachten! Wir versorgen euch mit den aktuellen Infos von Samstag, 28. März: 219 Infizierte in Kärnten.Mittlerweile (8 Uhr) gibt es 68 Todesfälle in Österreich.Hotlines des Landes verzeichnen viele Anrufer.Eine Milliarde statt 400 Millionen Euro für Kurzarbeit.Ansturm auf Härtefallfonds groß.Land erhebt finanzielle...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
In den Sommermonaten wird am Elterleinplatz gearbeitet. | Foto: Edler

Corona-Virus
Was steht in der Handlungsanleitung für den Umgang mit Baustellen?

Baustellen sind erlaubt. Doch was ist nun in Zeiten von "Corona" in Ordnung und was nicht? Eine Handlungsanleitung mit acht Punkten wurde ausgearbeitet.  KÄRNTEN. Die Bauwirtschaft zählt zu den Schlüsselbranchen und soll in der Corona-Krise nicht zum Erliegen kommen. Bautätigkeit ist in Österreich trotz Corona-Virus erlaubt. Doch der Schutz der Mitarbeiter steht über allem. Die Bau-Sozialpartner (Baugewerbe, Bauindustrie und Gewerkschaft Bau-Holz) haben daher mit dem Zentral-Arbeitsinspektorat...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Zu "100 Jahre Volksabstimmung" gibt es zahlreiche Projekte, die Veranstaltungen müssen nun auch verschoben werden. | Foto: Pixabay/DariuszSankowski
Video 8

Corona-Virus
Auch "Carinthija 2020" muss warten, Bachmann-Preis abgesagt

Tag 12 der Ausgangsbeschränkungen: Seit 17 Uhr sind Hilfen aus dem Härtefallfonds beantragbar (mehr dazu hier). Die Homepage der Wirtschaftskammer ist total überlastet. Das erste Testergebnis für den Soldaten der Türk-Kaserne in Spittal ist negativ, ein zweiter Test wurde gemacht. Auch der ist negativ. Quarantäne in Heiligenblut vor Aufhebung. Ingeborg-Bachmann-Preis findet heuer nicht statt.Land Kärnten verteilt weitere 490.000 Schutzmasken"Carinthija-Veranstaltungen" werden verschoben...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Die Wirtschaftskammer erwartet ab 17 Uhr online einen Ansturm auf die erste Phase des Härtsfallfonds. | Foto: Pixabay/fancycrave1

Corona-Virus – Härtefallfonds
Wirtschaftskammer Kärnten rüstet sich für Ansturm

Heute um 17 Uhr beginnt die Antragstellung für den Härtefallfonds. Die Antragstellung erfolgt online, abgewickelt über die Wirtschaftskammer. KÄRNTEN. Ab heute Nachmittag um 17 Uhr beginnt die Antragstellung für den Corona-Härtsfallfonds. Der Antrag ist bis Ende des Jahres möglich. Daher bestehe keine Eile, so Wirtschaftskammer-Präsident Jürgen Mandl.  Es gibt bekanntlich drei Phasen – in Phase 1 wird bei einem bisherigen Jahreseinkommen (netto) unter 6.000 Euro eine Soforthilfe für März von...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Die Ranacher-Flotte stellt flächendeckend über ganz Kärnten medizinische Produkte kostenlos zu. | Foto: Ranacher
2

Medizinische Produkte
Ranacher stellt kostenlos zu

Corona-Verordnungen: Unternehmer Ferdinand Ranacher stellte seine Firmenstruktur innerhalb weniger Tage komplett um – und ein flächendeckendes Lieferservice auf die Beine. KÄRNTEN. Das Corona-Virus und die Verordnungen der Bundesregierung zum Schutz der Bevölkerung stellen Unternehmen vor enorme Herausforderungen. Die Auswirkungen treffen auch den Betrieb von Ferdinand Ranacher. Anders als in anderen Branchen erlauben die gesetzlichen Bestimmungen, seine Filialen (zehn Standorte in ganz...

  • Kärnten
  • Peter Michael Kowal
Stand der Corona-Infizierten in Kärntens Bezirken, 17.22 Uhr
1 7

Corona-Virus
188 Corona-Infizierte in Kärnten, 39 davon in Klagenfurt

Tag 11 der Ausgangsbeschränkungen: Türk-Kaserne in Spittal ist wegen Verdachtsfall gesperrt. Ostern fällt quasi aus: keine liturgischen Feiern zu Ostern, keine öffentlichen Veranstaltungen, keine Palmprozessionen, keine Speisensegnungen (auch im Freien nicht), keine Osterfeuer-Segnungen. 49 Todesfälle in Österreich188 Corona-Fälle in KärntenUnterstützung für Kunst- und Kulturschaffende auch vom Bund. Aktuelle Corona-Zahlen aus KÄRNTEN (Stand: Donnerstag, 26. März, 21 Uhr): 188 Klagenfurt:...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Die Corona-Krise wird vermehrt für Online-Betrug genutzt. | Foto: Pixabay/u_lxme1rwy

Corona-Virus
Arbeiterkammer warnt vor Online-Betrügern

Kriminelle nutzen die Corona-Krise aus: "Derzeit steigt die Anzahl von Betrugsfällen bei Phishing-Mails von Banken über Fake-Websites bis hin zur Aufforderung, fremde Software zu installieren", warnt der Leiter des Arbeiterkammer-Konsumentenschutzes Stephan Achernig.  KÄRNTEN. Die Polizei warnte schon davor, nun verzeichnet auch der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer (AK) Kärnten immer mehr Online-Betrugsfälle. Vermehrt treten betrügerische und falsche Websites, E-Commerce-Plattformen,...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Das Kletterfestival King of Kanzi wird vorerst abgesagt, eventuell findet ein kleineres Festival im Herbst statt. | Foto: Bernhard Knaus

Coronavirus
Kletterfestival "King of Kanzi" verschoben

King of Kanzi 2020 wird aufgrund der Coronavirus-Pandemie verschoben. FINKENSTEIN. Das Kärntner Kletterfestival "King of Kanzi" sollte vom 21. bis 24. Mai rund um den Kanzianiberg in Finkenstein und die Kletterhalle Villach stattfinden. Aufgrund der Coronavirus-Situation muss dieses auf einen unbestimmten Zeitpunkt verschoben werden. Erworbene Festivalpässe und Tickets werden gänzlich zurückerstattet. Traditionelle Kletterfestival Das bereits traditionelle Kletterfestival rund um die Felsen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
In der Türk-Kaserne gibt es einen Corona-Verdachtsfall. Die Kaserne ist nun bis morgen gesperrt. | Foto: WOCHE
Video 10

Corona-Virus
Türk-Kaserne in Spittal wegen Verdachtsfall gesperrt

Tag 10 der Ausgangsbeschränkungen: Ab heue kontrolliert Slowenien die Grenze zu Österreich – samt Gesundheitschecks. Was ist heute, Mittwoch, 25. März noch wichtig? Wir berichten. Türk-Kaserne wegen Verdachtsfall gesperrt.161 Corona-Fälle in Kärnten.15 Uhr: Gesundheitsministerium gibt 31 Todesfälle bekannt.Werdende Väter dürfen nun bei der Geburt doch dabei sein.Kärntens Kunst- und Kulturschaffende erhalten Unterstützung.Bürgermeister: St. Veits Bürgermeister Mock tritt doch erst nach Ostern...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Blumen, die jetzt "raus" müssen. | Foto: Schludermann

Coronavirus Villach
Der Gärtner, von Berufswegen ein "Optimist"

Produzierende Gärtnereien haben zwar geöffnet, doch kaum Kunden. "Viele wissen das nicht". BEZIRK VILLACH. Neben Lebensmittel- oder Drogeriehandel halten auch Produktions-Gärtnereien derzeit geöffnet. Viele lagern zigtausende Pflanzen, die eigentlich die kommenden Wochen verkauft gehörten. "Wir können unsere Ware nicht lagern oder einfrieren. Was jetzt nicht weggeht, wird kompostiert", sagt Bernhard Wastl, Senior-Chef der Gärtnerei Wastl in Feistritz/Drau und Obmann der Kärntner Gärtner....

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Kinder basteln gegen die Einsamkeit alter Menschen. | Foto: pixabay/klimkin

Corona-Virus
Eine Aktion gegen Einsamkeit

Unter dem Motto #WirDenkenAnEuch startet eine internationale Aktion, bei der Kinder alten Menschen ein Zeichen der Nähe senden.  KLAGENFURT. Die Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus zwingt aktuell die gesamte Bevölkerung dazu, in den eigenen vier Wänden zu bleiben. Gerade ältere Menschen, welche zur besonders gefährdeten Gruppe zählen, leiden immer mehr unter Vereinsamung. Besonders schlimm ist es für Heimbewohner, die aktuell nicht von ihren Familien besucht werden dürfen. Daher ruft das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Dellafior
Der Wörthersee Triathlon wird seit letztem Jahr über die Olympische Distanz ausgetragen | Foto: HSV

Sport
Wörthersee Triathlon auf 2021 verschoben

Der Wörthersee Triathlon musste abgesagt werden. Einen möglichen Ersatztermin im September gibt es aus Rücksicht auf die Soldaten, die in die Organisation eingebunden sind und derzeit voll im Einsatz stehen, nicht. Nächster Termin: 21. bis 23. Mai 2021. WÖRTHERSEE (stp). Wie schon zahlreiche andere Sportveranstaltungen fällt nun auch der diesjährige Wörthersee Triathlon der Corona-Krise zum Opfer. Das ursprüngliche Datum mit 31. Mai kann von den Veranstaltern nicht eingehalten werden. Neuer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
Ab morgen sind auch Gesundheitschecks für die Reise nach Slowenien nötig. | Foto: WKK/Just
1 6

Corona-Virus
Auch Slowenien führt Gesundheitschecks an der Grenze ein

Was beschäftigt uns am Dienstag, 24. März? Die Entwicklungen des heutigen Tages findet ihr hier. Seit gestern ist die erste Patientin in Kärnten wieder gesund.145 Erkrankte in Kärnten!Zweiter Todesfall in Kärnten: 89-jährige Frau verstarb im Klinikum.28 Todesfälle in Österreich.Slowenien startet mit Gesundheitschecks an allen Grenzen.Aktueller Stand der Corona-Infizierten in Kärnten (Stand, 24. März, 21 Uhr): 145 Klagenfurt: 32 Völkermarkt: 28Villach Land: 16 Klagenfurt Land: 15Wolfsberg:...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Die Kärntner Landesregierung fasste heute wieder weitreichende Beschlüsse. | Foto: LPD Kärnten

Regierungssitzung
Erste Corona-Patientin gesund, fünf Millionen Euro Budgetrahmen für Corona-Maßnahmen beschlossen

Budgetrahmen für Corona-Maßnahmen in der Regierung beschlossen, KWF-Soforthilfe ebenso. Die Landesregierung zu Corona-Testungen, Schutzmasken und weiteren Kärnten-Beschlüssen. KÄRNTEN. Bei der heutigen Regierungssitzung war die Corona-Krise natürlich großes Thema. Landeshauptmann Peter Kaiser, seine Stellvertreterin Beate Prettner und Landesrat Martin Gruber überbrachten in der Pressekonferenz danach die gute Nachricht: Gestern, Montag, wurde die erste Kärntner Corona-Patientin aus dem Bezirk...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Gärtnermeister Uwe Rimmele aus Nötsch | Foto: Schauerte
7

Gärtnerei Rimmele
Sonnenschein und erste Frühlingsboten

Die Menschen nutzen die unfreiwillige freie Zeit zum Garteln. Aber ist das Ende März schon sinnvoll? NÖTSCH. Garteln im eigenen Beet oder auf dem Balkon bringt gute Laune und ist erlaubt. Das weiß auch Gärtnermeister Uwe Rimmele aus Nötsch. Deshalb passiert in seinem Betrieb – trotz Corona – gerade ganz viel. Begrenzt geöffnet"Unsere Mitarbeiterinnen haben wir natürlich zu ihrem Schutz heim geschickt und der Kundenkontakt wurde zwischen 8 Uhr und 12 Uhr auf ein Minimum reduziert," erklärt der...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Nicole Schauerte
Bis Ende der Woche soll die Kapazität der Laborauswertungen bei Corona-Testungen mehr als verdreifacht werden. | Foto: Pixabay/jarmoluk
1 4

Corona-Virus
135 Erkrankte in Kärnten, bald mehr Auswertungen möglich

Was ist heute, Montag, wichtig? Wir haben den Überblick und die aktuellen Zahlen von 23. März. Bis Ende der Woche (Freitag) sollen in Kärnten täglich rund 1.000 Corona-Testauswertungen möglich sein.135 Fälle in Kärnten.Offiziell schon 21 Todesfälle in Österreich.Schon 8.000 Kärntner wegen Corona arbeitslos.Aktueller Stand der Erkrankten in Kärnten (Stand Montag, 20 Uhr): 135 Völkermarkt: 28Klagenfurt: 27Klagenfurt Land: 14 Villach Land: 14Wolfsberg: 14 Spittal: 11Villach: 11St. Veit:...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
LH Peter Kaiser: "Klar ist: Alle Entscheidungen, die wir als Landesregierung zu treffen haben, sind dem gemeinsamen Ziel der Bewältigung der Krise und dem Schutz der Kärntner Bevölkerung unterzuordnen." | Foto: Wajand
1 3

LH Peter Kaiser
„Wir tun alles, um die Kärntner vor dieser Seuche zu schützen“

Wir wirkt sich das Corona-Virus nun konkret auf Kärnten aus? Welche Maßnahmen ergreift das Land? Und was bedeutet diese Zeit für ihn persönlich? Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) im großen Interview mit der WOCHE Kärnten. WOCHE: Wie bewerten Sie die Corona-Krisenarbeit der Bundesregierung? PETER KAISER: Die eingeleiteten Maßnahmen sind richtig und wichtig – auch in ihrer Rigidität. Zu begrüßen sind die engen Abstimmungen zwischen Landeshauptleuten und der Spitze der Bundesregierung. Nur...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
1 10

Post für Demenzkranke
Alle machen mit – Schüler, Eltern, das ganze Dorf

Die erste – ganz besondere – Post erreichte den MaVida Park Velden, ein Demenzprojekt der AHA Gruppe. Die Idee wurde aus einem gemeinsamen Projekt heraus geboren.  LIND, VELDEN. Unter dem Motto „Mein Banknachbar hat Demenz. Na und?“ startete der MaVida Park Velden gemeinsam mit der Volksschule Lind ob Velden bereits vor Zeiten des Coronavirus das Projekt des gemeinsamen Unterrichts. Die Resonanz der Bewohner und auch der Kinder war überaus positiv. Auch das Betreuungs-Team des MaVida Parks war...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Am Sonntag gab es eine Online-Pressekonferenz des Landes Kärnten. | Foto: LPD Kärnten
2 9

Corona-Virus
110 Corona-Fälle in Kärnten

Die aktuellen Ereignisse von Sonntag, 22. März, im Überblick. 110 Corona-Fälle in KärntenKärnten hat das erste Todesopfer zu beklagenHohe Zahl im Bezirk Völkermarkt auch wegen BegräbnisNik P. hat sich mit "Corona" infiziertAktueller Stand der Erkrankten in Kärnten (Sonntag, 20.30 Uhr): 110 Völkermarkt: 25Klagenfurt: 21Villach Land: 12Villach: 11Spittal: 11Klagenfurt Land: 10Wolfsberg: 10St. Veit: 6Hermagor: 2Feldkirchen: 2Aktueller Stand der Infizierten österreichweit (Sonntag, 20.30 Uhr):...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.