Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Stadtblatt-Redakteurin Lisa Gold

Kommentar
Disziplin der Bevölkerung nicht aufs Spiel setzen

Eine groß angekündigte Corona-Ampel, gefolgt von Maßnahmen, die die jeweilige Ampelfarbe ohnehin ad absurdum führen – an diesem Umstand übte zuletzt auch Landeshauptmann Wilfried Haslauer Kritik. Salzburg leuchtet zwar derzeit grün, orientieren kann man sich an der Ampelfarbe und den dazugehörigen Spielregeln jedoch keineswegs. In der Bevölkerung sorgen derartige "Regelungen" für Unmut und führen dazu, dass viele die Situation und die jeweils geltenden Maßnahmen nur mehr bedingt ernst nehmen....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Johann Bader und Maria Leymüller hatten während des Lockdowns täglichen E-Mail-Kontakt. Nun treffen sie sich wieder persönlich | Foto: Diakoniewerk

Soziales Netzwerk
Diakoniewerk hilft Menschen gegen die Einsamkeit

Besonders in Corona-Zeiten sind viele Menschen mit dem Thema Einsamkeit konfrontiert worden. Die Freiwilligen-Netzwerke des Diakoniewerks wirken dagegen – mit persönlichen Treffen oder digitalen Kontakten. SALZBURG. Gerade in den letzten Monaten waren die Freiwilligen-Netzwerke des Diakoniewerks besonders gefragt. Das Besuchsdienst-Angebot im Auftrag der Stadt Salzburg hat vielen Menschen die Corona-Situation erleichtert und einen regelmäßigen Kontakt ermöglicht. „Im Lockdown haben unsere...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Besucher der Schranne sollen Mund-Nasen-Schutz tragen.  | Foto: Stadt Salzburg/ Alexander Killer

Präventiv
Schrannenbesucher sollen Mund-Nasen-Schutz tragen

Gesundheitsbehörde empfiehlt Marktbesuchern das Tragen von Masken. SALZBURG. Im Herbst haben Schranne und Grünmarkt als regionale Versorger in der Stadt Salzburg Hochsaison. Damit auch in Coronazeiten der Marktbesuch sicher ist, empfiehlt die städtische Gesundheitsbehörde allen Besuchern Mund-Nasen-Schutz zu tragen. „Auf der Schranne oder am Grünmarkt am Samstag herrscht reges Treiben. Man trifft sich und plaudert ein wenig. Mund-Nasen-Schutz und entsprechender Abstand sorgen für einen gesunden...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Personen, die am Sonntag, 23.08.2020 mit der Westbahn mit Abfahrt 13:10 Uhr vom Wiener Westbahnhof mit Ankunft ca. 16.30 Uhr in Salzburg unterwegs waren sollen ihren Gesundheitszustand beobachten. | Foto: Symbolfoto: Neumayr

Coronavirus
Gesundheitsbehörde startet öffentlichen Aufruf

Personen, die am 23. August mit der Westbahn von Wien nach Salzburg unterwegs waren, sollen Gesundheitszustand beobachten SALZBURG. Nach einer weiteren positiven Corona-Testung einer Personen in Salzburg startet die Gesundheitsbehörde der Stadt vorsorglich einen weiteren öffentlichen Aufruf. Ankunft in Salzburg um 16.30 Uhr Dieser richtet sich an Personen, die am Sonntag, 23.08.2020 mit der Westbahn mit Abfahrt 13:10 Uhr vom Wiener Westbahnhof mit Ankunft ca. 16.30 Uhr in Salzburg unterwegs...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Stadtblatt-Redakteurin Lisa Gold

Kommentar
Festspielsommer der etwas anderen Art

Freilich anders, aber nicht weniger beeindruckend als in den Jahren zuvor, gingen die Salzburger Festspiele am Sonntag zu Ende. Lange Zeit war unklar, ob sie bei all den Corona-Auflagen und der stets unvorhersehbaren Situation überhaupt durchführbar sein würden. Trotz aller Herausforderungen stand für Festspielpräsidentin Helga Rabl-Stadler dennoch rasch fest: "Wir wollen spielen". Man stellte ein umfassendes Präventions- und Sicherheitskonzept auf die Beine, reduzierte das Kartenkontingent,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Bürgermeister Harald Preuner mit Michael Haybäck (links) und Ulrich Roider.  | Foto: Stadt Salzburg/ Alexander Killer

Gut gerüstet
Ordnungsamt führte 2.000 Corona-Kontrollen durch

Das Amt für öffentliche Ordnung sieht sich auch für künftige Herausforderungen gut gerüstet. SALZBURG. Mit mehr als 2.000 Corona-Kontrollen seit Beginn der Pandemie, liegt Salzburg österreichweit im vordersten Feld unter den großen Städten, wie Bürgermeister Harald Preuner informiert.  „Wir strafen nicht sofort, wir kontrollieren lückenlos. Und unsere Leute sind an den Autos und ihrer Dienstkleidung gleich gut erkennbar. Wenn sie an die Tür klopfen, zeigen sie ihren Dienstausweis, sodass man...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Sozial-Stadträtin Anja Hagenauer fordert das Corona-Ampelsystem auch für Seniorenwohnhäuser. | Foto: Lisa Gold

Einheitlich
Hagenauer will Corona-Ampelsystem für Seniorenwohnhäuser

Sozial-Stadträtin Anja Hagenauer fordert einheitliche rechtliche Regelungen für Betreiber von Langzeitpflegeeinrichtungen sowie für mobile Dienste. SALZBURG. Gesundheitsminister Rudolf Anschober präsentierte vergangene Woche das Corona-Ampelsystem, dass jetzt in die Testphase startet und ab September in Betrieb gehen will. Stadträtin Anja Hagenauer verlangt ein solches Ampelsystem nun auch für alle Seniorenwohnhäuser in Salzburg. Schutz für die Bewohner „Mit einem funktionierendem Ampelsystem,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
"Spielen das Beste draus": Anna Knott, Anja Clementi, Georg Clementi und Thomas Pfertner. | Foto: SKV/Wolfgang Lienbacher
2

Kulturgenuss
Straßentheater-Ensemble macht "das Beste draus"

Das Salzburger Straßentheater tourt bis August durch die Stadt Salzburg und macht "das Beste draus".  SALZBURG. Das 50-Jahr-Jubiläum hat man sich beim Ensemble des Salzburger Straßentheaters wohl etwas anders vorgestellt. Dennoch ließen es sich die Salzburger Kulturvereinigung und das Straßentheater-Team rund um den künstlerischen Leiter Georg Clementi nicht nehmen, auch in diesem Sommer "auf Tour" zu gehen. Eigenes Sicherheitskonzept Mit dem Stück "Singen wir das Beste draus" wird bis zweiten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Gemeinderatssitzung fand Coronabedingt im Salzburger Kongresshaus statt.  | Foto: Stadt Salzburg/A. Killer

Gemeinderat
Tourismusleitbild und Hilfspakete beschlossen

Politische Einstimmigkeit herrschte in der gestrigen Sitzung des Gemeinderats bei allen Amtsberichten zu Förderungen für die Bereiche Kultur, Bildung, Sport, Nahversorger und Fiaker. Heftig diskutiert wurde hingegen das Tourismusleitbild Salzburg 2025. SALZBURG. Bürgermeister Harald Preuner (ÖVP) betonte eingangs, dass „Salzburg sehr gut durch die erste Phase der Pandemie gekommen ist. Das haben wir der Geschlossenheit der Bevölkerung und auch dem intensiven Einsatz der Mitarbeiterinnen und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
"Corona Drive In": Seit heute Dienstag werden am Parkplatz der Areitbahn in Zell am See/Schüttdorf Verdachtsfälle auf das Coronavirus getestet. | Foto: Rotes Kreuz
13

Corona
Rotes Kreuz macht Abstriche in Zell am See

Seit heute werden auf dem Parkplatz der Areitbahn in Schüttdorf Menschen getestet, bei denen der konkrete Verdacht auf eine Corona-Virus-Erkrankung besteht.  ZELL AM SEE. In Zell am See ist seit heute auf dem Parkplatz der Areitbahn in Schüttdorf auch der zweite „Corona-Abstrich-Drive-in“ in Betrieb. Nach dem am Parkplatz der Red Bull Arena hat das Rote Kreuz nun auch im Pinzgau die Möglichkeit geschaffen, jene Personen so schnell wie möglich zu testen, bei denen der konkrete Verdacht auf eine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Salzburg hilft Salzburg - Beiträge findest du auf meinbezirk.at/shs.  | Foto: Bezirksblätter Salzburg

Schaut aufeinander
Salzburg hilft Salzburg

Momentan herrschen für uns alle u.a. mit der Weisung "Arbeiten von Zuhause" aus und mit den Ausgangsregeln ungewohnte Zeiten. Doch unsere Regionauten lassen sich vom Corona-Virus ihre gute Laune nicht verderben!  SALZBURG (tres). Auf meinbezirk.at findet ihr tolle Bilder und kreative Ideen, die zeigen, wie man sich die Zeit vertreiben kann. Hast auch du eine Idee, wie man momentan seinen Alltag besser meistern kann? Dann registriere dich als Regionaut und stell deine Berichte und/oder...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.