Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Ganz so eng wird man wohl noch nicht zusammensitzen können, doch wer geimpft, getestet oder genesen ist, kann zumindest wieder ein Restaurant besuchen. | Foto: Pixabay/Free-Photos (Symbolbild)

Öffnungsschritte
3G's und (Selbst-)Tests als Prävention

TIROL. Ab heute gelten die 3G's, wenn man ein Stück vom großen "Öffnungsschritt-Kuchen" abhaben möchte. Ein umfassendes Testangebot in Tirol soll zusätzlich für sichere Öffnungsschritte sorgen. Geimpft, getestet oder genesenGastronomie und Beherbergungs- und Freizeitbetriebe in Tirol öffnen wieder ihre Türen. Für viele Menschen ein lang ersehnte Tag, sei es auf der Seite der Betreiber oder der Kunden. Um dieses Stückchen Normalität genießen zu können, gelten allerdings die 3-G-Regeln. Nur wer...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Passend zur Gastroöffnung werden die Testmöglichkeiten in Wels ausgeweitet. | Foto: Fotolia

Zur Gastroöffnung
Weitere Teststraßen in Wels

Passend zur Gastroöffnung werden die Testmöglichkeiten in Wels ausgeweitet. WELS. In Wels werden aufgrund der Öffnungsschritte die Testkapazitäten massiv aufgestockt. Zusätzlich zu den fünf Teststraßen der Firma WEMS (vier Teststraßen und eine Selbstteststraße) werden ab Dienstag, 18. Mai vier weitere Selbstteststraßen unter Aufsicht von der Stadt Wels betrieben. Je Selbstteststraße gibt es zwei Check-Ins, Tische zum Selbsttesten, jeweils zwei Aufsichtspersonen und eine Station zur Auswertung...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Ab heute wird im Rathaussaal in St. Andrä getestet, bei der Firma Flexima Matratzen Manufaktur werden keine Tests mehr durchgeführt. | Foto: RMK

Neue Teststraße in St. Andrä
Corona-Testungen ab heute im Rathaussaal

Heute nimmt der Betrieb in der neuen Teststraße im St. Andräer Rathaussaal Fahrt auf. Bei der Firma Flexima finden keine Testungen mehr statt. ST. ANDRÄ. Mit Montag, dem 17. Mai 2021, herrscht bei der Corona-Teststraße im Rathaussaal St. Andrä Betrieb. Montags von 15 bis 18 Uhr und donnerstags von 8 bis 12 Uhr (ausgenommen Feiertage) werden dort kostenlose Antigen-Schnelltests durchgeführt. Diese Tests gelten als Zutrittstest für körpernahe Dienstleistungen sowie Berufsgruppen-Tests....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Für eine reibungslose Öffnung wurden heute Testmöglichkeiten und deren Verarbeitung vorgestellt. | Foto: LPD Kärnten

Koordinationsgremium
Vorbereitungen für Öffnungsschritte am 19. Mai laufen

Öffnungen verlangen mehr Testmöglichkeiten und Gäste-Registrierungen. Das Land bereitet elektronisches System für Selbsttests mit Test-Zertifikat vor, Kärnten Werbung erstellt ein  Registrierungssystem für Gäste in Gastronomie und Hotellerie KLAGENFURT. Während die Impfungen zügig voranschreiten – über 241.000 Impfdosen wurden in Kärnten bis gestern, Dienstag, verabreicht – bereiten sich das Land Kärnten und das Koordinationsgremium des Landes auf die bevorstehenden Öffnungsschritte am 19. Mai...

  • Kärnten
  • David Hofer
An mehreren Orten in Wels ist jetzt ein zweiter Corona-Testbus unterwegs. | Foto: Fotolia
3

Wels
Zweiter Corona-Testbus geht in Betrieb

Um die Nachfrage nach Tests zur Öffnung am 19. Mai zu stemmen, geht ein neuer Corona-Testbus in Betrieb. WELS. Um den erwarteten Anstieg der Testnachfrage im Welser Stadtgebiet bestmöglich abdecken zu können, nimmt am Montag, 17. Mai ein zweiter Corona-Testbus seinen Betrieb auf. Der adaptierte Bus von Sabtours ist von Montag bis Freitag von 8 bis 17.45 Uhr in der gesamten Stadt unterwegs. Mit dem neuen Testbus können unter anderem mehrere Einkaufszentren, der Hauptbahnhof (Nordseite), die...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
 Seit 13. Feber läuft die permanente Teststation der Stadtgemeinde im E_Cube | Foto: Stadtgemeinde Eisenstadt

Eisenstadt
50.000 Antigentests wurden bereits im E_Cube gemacht

Am 7. Mai wurde im E_Cube der 50.000 Covid19-Antigentest gemacht. Seit 13. Feber läuft die permanente Teststation der Stadtgemeinde . Anfang März waren täglich im Schnitt etwa 400 Personen zu testen, derzeit werden rund 900 Personen pro Tag getestet. EISENSTADT. Die Zahlen seien vor allem Anfang April rasend schnell gestiegen. Auch für die nächsten Öffnungsschritte am 19. Mai werden bereits Vorbereitungen getroffen. „Wir haben noch Kapazitäten und können bei Bedarf aufstocken“, so Bürgermeister...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Gesundheits-Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig mit Kindern in einem NÖ Landeskindergarten | Foto: NLK Filzwieser

St. Pölten
Antigen-Schnelltests in allen NÖ Kindergärten

Antigen-Schnelltests ab 17. Mai in allen NÖ Kindergärten. Teschl-Hofmeister/LR Königsberger-Ludwig dazu: "Schlecker-Tests bringen zusätzliche Sicherheit an Kindergärten" ST. PÖLTEN (pa). Seit Anfang April wurden an fünf NÖ Landeskindergärten in einem Pilotprojekt Corona-Antigentests mittels Schlecker-Selbsttests erfolgreich durchgeführt. „Zur Aufrechterhaltung des Kindergartenbetriebes können wir gemeinsam nun einen nächsten Schritt setzen, dass der Kindergarten ein möglichst sicherer Ort...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
LAbg. Margit Göll übergab als Danke Manner-Schnitten an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Teststraße in Großschönau (v.l.): Bürgermeister Martin Bruckner, Maria Hipp, Inge Stiedl, Michaela Schäfer, Gerlinde Stiedl, Margit Göll, Bianca Riegler. | Foto: Volkspartei Niederösterreich
2

Landtagsabgeordnete Göll
Ein Danke an alle, die sich im Kampf gegen Corona engagieren

Landtagsabgeordnete Göll: Wollen am 1. Mai allen danke sagen, die gegen Corona und für unser Land arbeiten. BEZIRK. "Wir nutzen den Tag der Arbeit traditionell dafür, all jenen zu danken, die sich für andere engagieren und einbringen. In diesem Jahr insbesondere all jenen, die sich in den Test- und Impfstraßen aber auch in den Kliniken und Praxen dem Kampf gegen die Coronakrankheit verschrieben haben. Denn eines ist klar, umso besser wir die Gesundheitskrise meistern, umso schneller können wir...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Die Ausreisetestpflicht aus Tirol wird ab dem 5. Mai nicht weiter verlängert. | Foto: © Larcher

Corona Tirol
Tirolweite Ausreisetestpflicht läuft mit 5. Mai aus

TIROL. Offiziell wird ab dem 5. Mai die Ausreisetestpflicht für Tirol nach 35 Tagen enden. Grund dafür ist die derzeit stabile Covid-Gesamtlage in Tirol und die stark rückläufige Tendenz der britischen Sub-Variante B1.1.7./E484K.  Keine Verlängerung der AusreisetestpflichtDer Corona-Einsatzstab hat in enger Abstimmung mit den Bezirkshauptmannschaften als zuständige Gesundheitsbehörden die Entscheidung getroffen, die Ausreisetestpflicht für Tirol nicht weiter zu verlängern. Somit wird ab dem 5....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Cafe Hummel in der Josefstädter Straße 66 bietet ab sofort kostenlose Coronatestungen an. | Foto: Fischer
2

Josef-Matthias-Hauer-Platz
Cafe Hummel bietet kostenlosen Covid-Test

Christina Hummel, Inhaberin des gleichnamigen Josefstädter Cafe Restaurants "Hummel", bietet ab sofort kostenlose Corona-Tests.  WIEN/JOSEFSTADT. Das Cafe Hummel macht in Corona-Zeiten eine besonders gute Figur. Denn Inhaberin Christina Hummel macht laufend mit innovativen Ideen von sich und ihrem Lokal reden.  Neben einer Spendenecke in welcher Josefstädterinnen und Josefstädter ihre Kleidung abgeben und Bedürftige sich diese kostenlos abholen konnten, war sie auch federführend bei der...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Zusätzliche Streifen sind an den Telfer Ausfahrten unterwegs und kontrollieren zu verschiedenen Zeiten lückenlos.
Aktion Video 2

Coronavirus 2021: 10 Tage Kontrollen
Ausreise-Testpflicht in Telfs: Polizei sehr gefordert

TELFS. Seit Freitag, 30. April, und noch bis zum 9. Mai gilt die Corona-Testpflicht bei der Ausreise aus dem Telfer Gemeindegebiet. Neben der Bevölkerung, die zum Testen aufgerufen wird, muss vor allem auch die Polizei ihren Beitrag leisten, die weitere Ausbreitung des Corona-Virus zu vermeiden.  Jeder muss mit Kontrolle rechnenEine lückenlose Überwachung aller Kontrollstellen an den Telfer Verkehrswegen ist nicht möglich, dafür ist Telfs ein zu weitreichender Verkehrsknoten. Trotzdem sind...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Inzidenz-Zahlen im Bezirk Melk halten sich auf einen stabilem Wert. | Foto: Screenshot/Ages Dashboard
3

Die Woche im Bezirk Melk
Überblick über die Teststationen und alles für eine ordentliche Brettljausn

Die Highlights dieser Woche und die aktuellen Zahlen zu Corona im Bezirk Melk. BEZIRK. Diese Woche (Stand Freitag 23. April) liegt man, so wie die ganze Woche, unter 200 Infizierte pro 100.000 Einwohner – genauer gesagt bei 166,3. In den letzten sieben Tagen wurden 130 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Zum Vergleich: Letzte Woche betrug die Inzidenz in diesem Zeitraum 184,2. Nächste Woche ist es endlich wieder soweit: Der Handel öffnet seine Pforten wieder. Wir haben uns in Mank...

  • Melk
  • Daniel Butter
Bürgermeister Christian Scheider, Diana Waidmann (Apotheke vorm Lindwurm), Vizebürgermeister Alois Dolinar, ÖVP-Clubobfrau Julia Löschnig, Michael Pichler (Apotheke vorm Lindwurm) und Gesundheitsreferent Stadtrat Franz Petritz (v.l.n.r.) stellen das neue Testangebot auf dem Neuen Platz vor. | Foto: StadtKommunikation/Helge Bauer

Klagenfurt
Testen ohne Voranmeldung: Kostenlose Teststraße am Neuen Platz

Die Stadt Klagenfurt erweitert das Covid-19 Testangebot. Vor dem Rathaus wurde ein Testcontainer für Antigen-Schnelltests im Freien aufgestellt. Außerdem steht jetzt auch das Gemeindezentrum „Festung“ als Teststraße über das Portal oesterreich-testet.at zur Verfügung. KLAGENFURT. Ab sofort kann man sich mitten in der Stadt kostenlos und ganz ohne Voranmeldung testen lassen. Auf Initiative von Bürgermeister Christian Scheider steht seit Mittwoch ein Covid-19-Testcontainer vor dem Rathaus auf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
2 8

Corona Massentests Teststrasse ...
BADEN: Einkaufen und nebenbei gleich Gratistest bei Billa Plus ( Merkur)

BADEN: Einkaufen und nebenbei gleich Gratistest bei Billa Plus ( Merkur) 23.4.2021 GRATISTEST beim neuen Billa Plus ( Dammgasse ) in kooperation mit Marienapotheke Leesdorf und der Stadtgemeinde Baden Die Öffnungszeiten: Mo - Fr: 10.00 - 19.00 Sa: 10.00 - 18.00 Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
Damit Berufstätige Antigen-Test-Termine besser wahrnehmen können, wird an zwei Abenden in der Woche am Standort in Eferding bis 19 Uhr getestet. | Foto: fotokerschi.at/kerschbaumayr (Symbolfoto)

Antigen-Testungen
Neue Testzeiten in der Bezirkssporthalle Eferding

Ab 29. April wird in der Bezirkssporthalle Eferding dienstags und donnerstags von 10 bis 19 Uhr getestet. EFERDING. Da Antigen-Testwillige wegen ihrer Berufstätigkeit in den Abendstunden Schwierigkeiten hatten, Testtermine zu bekommen, wurden mit der Fa. WEMS für den Teststandort in der Sporthalle Eferding neue Testzeiten vereinbart. Die Testzeiten für Dienstag und Donnerstag wurden nach hinten verschoben: Darum wird ab 29. April an diesen Tagen von 10 bis 19 Uhr getestet. Die Testzeiten an den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Auch Selbsttests sollen in Teststraßen zum Einsatz kommen. | Foto: Adobe Stock/ManuPadilla

Kärnten testet
Selbsttests in Teststraßen erhöhen Testkapazitäten in Gemeinden

Leitfaden für Teststraßen in Gemeinden wurden überarbeitet: Selbsttests kommen zur Anwendung, Kapazitäten können in Anbetracht angekündigter Öffnungen im Mai ausgeweitet werden. KLAGENFURT. Die Novelle der COVID-19 Schutzmaßnahmenverordnung schafft nun die Möglichkeit, dass Selbsttests unter Aufsicht einer verantwortlichen Person durchgeführt werden können und ein Nachweis durch eine befugte Stelle schriftlich ausgestellt wird. Damit können Personen mittels negativem Testergebnis und...

  • Kärnten
  • David Hofer
Bezirksstellenleiter Andreas Nunzer, gGR Regina Steininger (Weiten), Bezirksstellenobfrau Silvia Rupp und Unternehmer Franz Bleicher | Foto: Evelyn Müller
2

Angebot erweitert
Corona-Testbus nun auch in Weiten und Kemmelbach

Zwei Busse sind in ganz Niederösterreich unterwegs, um Mitarbeiter kleinerer Betriebe ohne eigene Teststraße dieses mobile Testangebot zu machen. Diese Woche wurde das Angebot um die Standorte Kemmelbach und Weiten erweitert. BEZIRK. „Wir wollen das Service für Betriebe und ihre Beschäftigten weiter ausbauen, um die Sicherheit zu erhöhen und Infektionsketten rascher zu durchbrechen“, betonen WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger, Gesundheitslandesrätin Ulrike...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: Stadion Center
1

Teststraße Leopoldstadt
Apotheke bietet kostenlose Corona-Teststraße im Stadion Center

In der Leopoldstadt bietet die Apotheke im Stadion Center  kostenlose COVID-19 Antigen-Schnelltests an. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. WIEN/LEOPOLDSTADT. Die Apotheke im Stadion Center bietet im Leopoldstädter Einkaufszentrum von Montag bis Samstag, 8–18 Uhr, kostenlose Covid-19-Antigen-Schnelltests. Wer sich auf das Coronavirus am Olympiaplatz 2 testen lassen möchte, kann einen Termin unter 01/728 02 33 vereinbaren. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich, doch wird man auf diese...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Um am Präsenzunterricht teilnehmen zu können, ist ein Corona-Selbsttest für Schüler verpflichtend. Lehrpersonen sind von der Verpflichtung ausgenommen. | Foto: Johanna Schweinester (Symbolfoto)
3

Interview
Corona-Selbsttests als Pflicht für Teilnahme am Präsenzunterricht

Interview mit Bildungslandesrätin Beate Palfrader über die Corona-Selbsttests in Tirols Schulen; Palfrader liegen keine Daten zur Fehlerquote der Tests vor, keine Verpflichtung zu Tests für Lehrpersonen; TIROL (jos). Seit einigen Wochen sind Schüler zu einem Corona-Selbsttest, dem sogenannten "Nasenbohrtest", verpflichtet, um am Präsenzunterricht teilnehmen zu können. Sollten Kinder und Jugendliche den Test verweigern bzw. deren Eltern die Einverständniserklärung zur Durchführung der Tests...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Trotz des Testangebots geht laut einer Umfrage der Universität Wien jeder Zweite selten oder gar nie zum Testen. | Foto: Woitsche Jan
1 Aktion 2

Studie zeigt
Jeder Zweite Österreicher geht selten oder nie testen

Trotz des ausgebauten Testangebots sind die Österreicher Testmuffel. Laut einer repräsentativen Umfrage des Austrian Corona Panel Projects der Universität Wien geht die Hälfte der Österreicher nie oder selten testen. ÖSTERREICH. Demnach war ein Drittel der rund 1.500 Befragten zwischen Mitte Februar und März gar nie und bzw. ein Fünftel nur einmal testen. "Wir beobachten einen kontinuierlichen Anstieg derjenigen, die das Angebot annehmen, aber es verbleibt auf einem bedenklichen Niveau", so...

  • Adrian Langer
Daniel Wallerstorfer, CEO Novogenia | Foto: Novogenia
2

Corona in Salzburg
Novogenia ermöglicht Corona-Test für ganz Österreich

Das Eugendorfer Biotechnologieunternehmen Novogenia ermöglicht im Messezentrum Salzburg PCR-Corona-Tests im großen Stil. Das Unternehmen ist der einzige Anbieter, der die Bereitstellung der notwendigen Test-Kits für eine landesweite Anwendung dauerhaft sicherstellen kann. EUGENDORF, SALZBURG. Durch eine neue Pooling-Lösung wird es möglich, insgesamt eine Million Menschen im Drei-Tagestakt auf Corona zu testen. „Novogenia baut aktuell im Messezentrum Salzburg die Kapazitäten auf, um ganz...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Bürgermeister Christian Poglitsch lies sich bereits testen.  | Foto: Foto: KK

Covid-Antigen-Testmöglichkeiten
In Finkenstein wird wieder getestet

Vor einigen Wochen gab es das schon einmal, jetzt wurde die Gratis-Test-Aktion bei Dr. Christina Härb-Winding neu geregelt. FINKENSTEIN. Auch in der Gemeinde ist die Nachfrage nach Covid-Antigen-Testmöglichkeiten immer noch groß. "Ab sofort steht bei Dr. Christina Härb-Winding in Faak am See wieder ein Gratis-Testangebot zur Verfügung und somit können Sie für Ihren Bedarf ab sofort wieder kostenlos einen COVID-Antigentest machen", sagt Bürgermeister Christian Poglitsch. Die Testzeiten sind...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
Auch über das Osterwochenende gibt es in Tirol die Möglichkeit, sich auf das Coronavirus testen zu lassen. Zahlreiche Teststationen haben geöffnet. | Foto: Markus Spitzauer

Coronavirus
Testationen auch über das Osterwochenende geöffnet

TIROL. Auch über das Osterwochenende gibt es in Tirol die Möglichkeit, sich auf das Coronavirus testen zu lassen. Zahlreiche Teststationen haben geöffnet. Kostenlose Tests auch am OsterwochenendeAuch über das Osterwochenende haben zahlreiche Teststationen in allen Bezirken Tirols geöffnet. Das Land Tirol ruft die Bevölkerung auf, dieses Angebot auch während des Osterwochenendes zu nützen. "Personen, die sich regelmäßig testen lassen, tragen maßgeblich dazu bei, dass sich das Virus nicht...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Christian Stöckl zeigt sich überrascht von den Aussagen des Rauriser Bürgermeisters. | Foto: Franz Neumayr

Corona-Test
Laut Stöckl gab es keinen Kontakt zwischen Land und Rauris

Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl zeigt sich überrascht von den jüngsten Aussagen des Rauriser Bürgermeisters Peter Loitfellner und schildert seine Sicht der Dinge. RAURIS. Der Rauriser Bürgermeister Peter Loitfellner berichtete unlängst von seinem Bestreben für Rauris ein dichteres Covid-Test-Netz zu installieren. Weil das Land Salzburg laut ihm nicht mitspielte, bezahlte die Gemeinde für die Kosten der zusätzlichen Tests. Nun meldete sich aber der zuständige...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.