Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Ab Anfang Februar 2022 ist die Tamsweger Teststrasse beim alten Molkereimarkt | Foto: Foto: Rotes Kreuz Lungau

Covid-Tests
Teststraße in Tamsweg ab Februar im Alten Molkereimarkt

Mit Anfang Februar kann man sich in Tamsweg im früheren Molkereimarkt in der Nähe der Murbrücke testen lassen. Mit 1. Februar 2022 zieht die Teststraße in Tamsweg, die auch weiterhin vom Roten Kreuz betrieben wird, aus dem Quartier in der Wöltinger Straße in den ehemaligen Molkereimarkt in der Nähe von Murbrücke und Kaserne. Die neue Adresse lautet Ramingsteinerstraße 1, 5580 Tamsweg. Anmeldung über Salzburg-testetMit 2. Februar ist die bisherige Testkapazität wieder voll gegeben, der Ablauf...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
 Aktuell ist das Infektionsgeschehen in Tirol sehr hoch. Aus diesem Grund werden Personen, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden, vorab per SMS verständigt.  | Foto: scaliger, stock.adobe.com

Coronavirus Tirol
Was tun, wenn man positiv getestet wurde?

TIROL. Aktuell ist das Infektionsgeschehen in Tirol sehr hoch. Aus diesem Grund werden Personen, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden, vorab per SMS verständigt. Verständigung per SMS bei positivem TestDas Land Tirol verweist darauf, dass positiv getestete Personen von den Behörden mittels SMS über das positive Testergebnis informiert werden. Dadurch soll eine möglichst schnelle Informationsweitergabe sichergestellt werden. Gleichzeitig wird mit diesem SMS die behördliche...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Testkapazitäten werden nun aufgestockt, 3.500.000 PCR-Tests sollen in Wien ab dieser Woche im Analyselabor auf der Baumgartner Höhe ausgewertet werden können. | Foto: PID/Schaub-Walzer
2 1 2

Wien stockt Testkapazitäten auf
Viele Urlauber mit Omikron infiziert

Die Zahlen in den heimischen Schigebieten lassen befürchten, dass viele Urlaubsheimkehrer Omikron mItbringen - in Familie, Schule und an den Arbeitsplatz. Nun werden in Wien die Testkapazitäten aufgestockt. WIEN. Ischgl, fast zwei Jahre danach: Die Anfang 2020 als Corona-Cluster berühmt-berüchtigt gewordene Bar Kitzloch wurde vor kurzem erneut zum Corona-Hotspot, der erste der positiv getesteten Mitarbeiter war ungeimpft. Aber auch in einigen anderen Schigebieten - etwa in Sankt Johann im...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Rund 1.200 Verdachtsfälle sind betroffen | Foto: fotokerschi.at/Werner Kerschbaummayr

Weltweiter IT-Fehler
Verzögerung bei Verdachtsfalltestungen in Kärnten

Zu Verzögerungen bei der Terminvergabe für Covid-Verdachtsfälle ist es am vergangenen Wochenende gekommen. Grund dafür war ein weltweiter IT-Fehler. Kurath bittet um Entschuldigung und um Geduld. KÄRNTEN. Hintergrund ist ein Fehler im Microsoft Exchange-Server, der seit dem Jahreswechsel dafür sorgt, dass keine E-Mails mehr zugestellt werden können. „Wir bedauern die Unannehmlichkeiten sehr. Es handelt sich aber um ein weltweites Problem, an dessen Behebung alle Verantwortlichen sofort bei...

  • Kärnten
  • Lukas Moser
Die Tests werden österreichweit in Labors analysiert. | Foto: Pixabay
2

Corona in Österreich
1.004 Menschen im Spital, 322 auf der Intensivstation

Mit 1. Jänner gibt es in Österreich 3.608 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus. Aktuell liegen deshalb bundesweit 1.004 Menschen im Spital. ÖSTERREICH. In den vergangenen 24 Stunden gab es österreichweit 3.608 Menschen, bei denen das Corona-Virus nachgewiesen worden ist. Im Krankenhaus liegen deshalb 1.004 Personen, davon werden 322 auf einer Intensivstation betreut. Insgesamt sind seit Ausbruch der Pandemie 1.282.227 Menschen positiv auf das Corona-Virus getestet worden, davon sind 1.237.061...

  • Mathias Kautzky
In allen Bezirken gibt es auch in den Weihnachtsferien viele Testmöglichkeiten. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr

Corona in Salzburg
Testmöglichkeiten über das Neujahrswochenende

Im Bundesland Salzburg gibt es auch am Neujahrswochenende umfangreiche kostenlose PCR-Testmöglichkeiten. Zusätzlich bieten zahlreichen Apotheken, Arztpraxen und teilweise auch Tourismusregionen Tests an. Hier ein kurzer Überblick. SALZBURG (tres). In allen Bezirken gibt es auch in den Weihnachtsferien viele Testmöglichkeiten: Beaufsichtigte PCR- und Antigentests in 14 Rot-Kreuz-Stationen, Anmeldung unter www.salzburg-testet.at und 1450. Die Stationen haben auch am 31. Dezember (Silvester)...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Bürgermeister Hannes Primus beim Testen in der neuen Teststraße. | Foto: MeinBezirk.at
3

Wolfsberg
Neue Teststraße hat auch sonn- und feiertags geöffnet

In der Krankenhausstraße in Wolfsberg hat die team santé Barbara Apotheke eine neue Teststraße eröffnet. WOLFSBERG. Angesichts der bevorstehenden Omikronwelle und der zu erwartenden hohen Testnachfrage sind in der neuen Teststraße der team santé Barbara Apotheke in der Krankenhausstraße (Parkplatz neben dem Friedpark) ab sofort Testtermine möglich. Die Station wird als Drive-through-Strecke geführt, möglich sind Antigen- als auch PCR-Tests. Unter der Woche ist die Teststrecke ganztags von 7 bis...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
"Tirol gurgelt" ist mit über 10.000 Anmeldungen gestartet. 8.100 Testkits wurden bereits abgeholt und 1.150 Testungen durchgeführt. | Foto: tba
1 Video

Tirol Testet
Gurgeltests "Tirol gurgelt" sind in Tirol angelaufen

TIROL. "Tirol gurgelt" ist mit über 10.000 Anmeldungen gestartet. 8.100 Testkits wurden bereits abgeholt und 1.150 Testungen durchgeführt. In sieben Bezirken ist "Tirol gurgelt" gestartetBereits in sieben Bezirken ist "Tirol gurgelt" angelaufen: in Imst, Kitzbühel, Kufstein, Landeck, Lienz, Reutte und Schwaz. In den Bezirken Innsbruck-Land und Innsbruck-Stadt können die PCR-Gurgeltests ab Freitag abgeholt werden. Seit Montag kann man sich für "Tirol gurgelt" anmelden: ÜBer 10.000 Anmeldungen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
MPREIS Geschäftsführer David Mölk und SPAR-Geschäftsführerin Patricia Sepetavc unterstützen gerne die notwendige Maßnahme des Landes Tirol.
Im Bild v.l.n.r. Martina Bichler (Vertrieb SPAR-Filialorganisation), Patricia Sepetavc (SPAR-Geschäftsführerin), David Mölk (MPREIS Geschäftsführer) und Susanne Auer (Vertriebsleitung Baguette). | Foto: MPREIS

Tirol gurgelt
Gurgeltests bei SPAR, miniM und Baguette

TIROL. Seit Kurzem läuft die Aktion Tirol gurgelt. Die PCR-Gurgeltests werden auch im Land ausgerollt. Damit jeder Zugang zu den Tests hat, kann man sie nun auch bei SPAR, miniM und Baguette Tirol erhalten. Kostenlose PCR-Gurgeltests bei SPAR, miniM und Baguette in TirolUm die Durchführung der Covid-Tests für die Tiroler Bevölkerung so einfach wie möglich zu machen, haben sich MPREIS und SPAR als Vertriebspartner angeboten. Sie unterstützen das Land Tirol bei der Testaktion und bieten die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der neue Testcontainer befindet sich an der Landesstraße zwischen Adeg-Markt und Prangl. | Foto: MeinBezirk.at

Corona-Teststation
In Poggersdorf hat neuer Testcontainer aufgesperrt

Neue PCR- und Antigenteststation in Poggersdorf an B70: An sieben Tagen die Woche geöffnet. POGGERSDORF. "Seit in der Früh, als der Container am Montag eröffnet wurde, waren bereits mehrere Menschen zum Testen vor Ort. Uns ist es wichtig, dass man eine Möglichkeit zum Testen schafft, und das an sieben Tagen in der Woche", sagt Bürgermeister Arnold Marbek (SPÖ). Laut Marbek entstehen für die Marktgemeinde keine Kosten, diese werden vom Bund getragen. "Wir haben lediglich den Platz zur Verfügung...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
Ab heute gibt's auch zwei PCR-Teststraßen in Gratwein-Straßgengel. | Foto: KK

Gratwein-Straßengel
Marktgemeinde bietet PCR-Testungen an

Seit heute, 29. November, können neben Antigen-Testungen auch PCR-Testungen in Gratwein-Straßengel gemacht werden. Seit rund zwei Monaten ist es geplant, nun wird es auch mit dem notwendigen rechtlichen Feedback umgesetzt: FPÖ, SPÖ, ÖVP und Grüne waren sich einig, den Bewohnern eine Möglichkeit zu bieten, PCR-Testungen im Gemeindegebiet durchzuführen. "Somit ersparen sich jetzt alle den Weg über die Mur nach Gratkorn und können das Testangebot in unserer Heimatgemeinde in Anspruch nehmen",...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Neue Corona-Teststation von der Wulfenia Apotheke im ehemaligen Stoffgeschäft nebenan.  | Foto: RegionalMedien

Corona
Testen in der Wulfenia Apotheke

Pünktlich zum Lockdown gibt es in Villach eine weitere Corona-Teststation.  VILLACH. Die Wulfenia Apotheke in der Italiener Straße bietet ab sofort COVID-19 Testungen an. Dafür haben sie das ehemalige Stoffgeschäft "Zur Stoff und Nähstub´n", das vor kurzem in die Widmanngasse umgezogen ist, als Teststation hergerichtet.  PCR- und AntigentestsDie Testzeiten für die PCR- und Antigentests sind von Montag bis Freitag, 8:00 bis 11:30 Uhr und können ohne Anmeldung wahrgenommen werden.

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
95 Prozent der Kärntner Schüler im Alter von sechs bis 15 Jahren haben heute am Präsenzunterricht teilgenommen | Foto: stock.adobe.com/shintartanya

Inzidenz
Wolfsberg knackt als erster Kärntner Bezirk 2.000er-Marke

Auch am Montag tagte das Koordinationsgremium des Landes Kärnten. In Anschluss wurden Zahlen und Neuerungen präsentiert. Wolfsberg hat als erster Kärntner Bezirk eine Inzidenz von mehr als 2.000. Daher absolutes Besuchsverbot im LKH Wolfsberg. KÄRNTEN. 43 Menschen (19 davon geimpft) werden derzeit in Kärnten intensivmedizinisch versorgt, das ist ein Plus von zwölf. Damit ist die nächste Phase im Stufenplan der Krankenhäuser erreicht. "Das heißt, dass der Normalbetrieb weiter heruntergefahren...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
48.923 PCR-Gurgeltests wurden für Salzburg ausgewertet, davon waren 1.018 positiv. | Foto: Symbolfoto: Land Salzburg / Franz Neumayr

Corona in Salzburg
Keine Entspannung der Lage am Wochenende

Zahlreiche Neuinfektionen – auch im Schulbereich – sowie zehn Todesfälle in Zusammenhang mit Covid-19 übers Wochenende.  SALZBURG. In Salzburg wurden über das Wochenende wieder 3.761 Neuinfizierte gemeldet (Stand 22. November 10 Uhr im Vergleich zur Meldung von Freitag, 19. November). Laut Landesstatistik beträgt die 7-Tages-Inzidenz mit Montag 1.704,3. Alle Zahlen stammen von der Seite des Landes Salzburg – salzburg.gv.at Die meisten Infizierten gibt es im Flachgau  Die Zahl der aktiv...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Robert Hofer, Vorsitzender des ÖGBs Braunau, freut sich über die Verlängerung der Notstandshilfe.  | Foto: ÖGB

ÖGB Braunau
"Schlechte Planung und unzureichendes Testangebot"

Hilferufe von Mitgliedern, ausbleibende Testergebnisse, verunsicherte Arbeitnehmer. Die ÖGB Braunau kritisiert das Test-Chaos. BRAUNAU. Mehr als 40 Stunden warteten ÖGB-Mitglieder auf ihre PCR-Testergebnisse, so heißt es von Seiten der Gewerkschaft. "Das Test-Chaos ist unerträglich", kritisiert die ÖGB und verlangt ein gutes Testangebot von Bund und Land. „Lange Warteschlangen, ausbleibende Testergebnisse, verunsicherte ArbeitnehmerInnen, so kann das nicht weitergehen!“, sagt Robert Hofer, der...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Überfordert ist das Konsortium, das für die Auswertung der Gurgel-PCR-Tests verantwortlich ist. Nun wurde ein Krisengipfel einberufen | Foto: stock.adobe.com/luckybusiness

Chaos bei Gurgel-Tests
Gesundheitsreferenten berufen Krisengipfel ein

Statt Erleichterung haben die Gurgel-PCR-Tests fürs Wohnzimmer nur Chaos gebracht. Aus dem Büro von Gesundheitsreferentin Beate Prettner kommt eine Klarstellung.  KÄRNTEN. "Acht Bundesländer stehen aktuell de facto mit dem Rücken zur Wand: Das Gurgeltest-Chaos empört – zurecht - die Bevölkerung. Es empört aber auch die betroffenen Gesundheitsreferenten", heißt es in einem Schreiben, in dem der Hintergrund erklärt wird: "Wie Ihr wisst, gibt es in Österreich ein Vergabegesetz: Nach diesem Gesetz...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Derzeit stoßen alle Labore in Österreich an ihre Grenzen | Foto: stock.adobe.com/tilialucida

Corona & Tests
Stau in den Laboren: "Corona kennt kein Erbarmen!"

Der Grund für verzögerte Übermittlung der Ergebnisse von PCR-Gurgel-Tests ist laut dem Land Kärnten die Explosion bei positiven PCR-Tests und notwendige Doppelanalysen sowie Personalnot im Labor wegen Coronaerkrankungen. KÄRNTEN. Gerd Kurath, Leiter des Landespressedienstes startet mit einer Entschuldigung: "Wir entschuldigen uns bei allen Betroffenen, die auf ein PCR-Gurgeltestergebnis länger als die angegebenen 24 Stunden warten müssen. Die explosionsartige Ausbreitung des Virus und damit der...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Das Testangebot in Klagenfurt soll erweitert werden. Auch wird künftig eine andere Firma die Testungen durchführen als bisher.  | Foto: MeinBezirk.at

Anbieterwechsel
Neue Firma übernimmt Klagenfurter Testcontainer

In den nächsten Tagen soll eine neue Firma die Proben in den Klagenfurter Testcontainern übernehmen. Außerdem ist die Ausweitung der Testmöglichkeiten geplant.  KLAGENFURT. Mitte November soll es bei den Klagenfurter Testcontainern zu einem Anbieterwechsel kommen. Patrik Jonke, Klubobmann Team Kärnten, bestätigt das gegenüber der WOCHE Klagenfurt: "Die Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat einen günstigeren Anbieter ermittelt. Es ist zwar nicht in unserem Ansinnen, wir haben mit der derzeitigen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Zur Durchführung eines PCR-Gurgeltests für zu Hause ist neben dem Test-Kit ein mobiles Endgerät, z.B. ein Smartphone notwendig.  | Foto: Becker
Video

Bezirk Leoben
Großer Ansturm auf PCR-Gurgeltests für zu Hause (+Video)

Mit der Einführung der Gurgeltests für zuhause wurden mit 8. November die Antigen-Wohnzimmertests eingestellt. Bei den ausgebenden Apotheken im Bezirk Leoben war der Andrang in der ersten Woche bereits groß.  BEZIRK LEOBEN. Seit 2. November gibt es auch in der Steiermark PCR-Gurgeltests für zuhause. Diese ersetzen die bisherigen Antigen-Schnelltests und sollen bei der besseren Erkennung von Corona-Erkrankungen helfen. Im Bezirk Leoben stehen der Bevölkerung dazu elf Apotheken als offizielle...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Das Land Salzburg meldet eine Überlastung der Corona-Testinfrastruktur, die zu Verzögerungen bei den Auswertungen führen wird.  | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
3

Corona in Salzburg
Hackerangriffe auf Salzburger PCR-Test-Anbieterfirma

Das Land Salzburg meldet eine Überlastung der Corona-Testinfrastruktur, die zu Verzögerungen bei den Auswertungen führen wird. Außerdem soll es Hackerangriffe auf die Novogenia gegeben haben. Ziel der Attacken war es laut Novogenia mit so vielen Anfragen zu überlasten, dass das System abstürzt.  SALZBURG. Die hohen Fallzahlen an Coronavirus-Infektionen und die neuen bundesweiten Bestimmungen haben laut Landesmedienzentrum dazu geführt, dass die Testkapazitäten im Bundesland voll ausgelastet...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Auch in der Stadtgemeinde Mank wird fleißig getestet. | Foto: Stadtgemeinde Mank

Corona-Schnelltests
Diese Teststationen im Bezirk Melk sind für Sie da

Von Montag bis Sonntag kann man sich kostenlos im Bezirk Melk testen lassen. BEZIRK. Die Gemeinden im Bezirk Melk rüsten sich für die Schnelltests. Hier finden Sie eine Übersicht, in welchem Ort, Tag und Uhrzeit, Sie sich Testen lassen können (in alphabetischer Reihenfolge). Alle Schnellteststationen im ÜberblickErlauf: Freitag (17 bis 19 Uhr)Golling: Dienstag (7:30 bis 9:30 Uhr) Hürm: Mittwoch (18 bis 19 Uhr) und Samstag (8 bis 10 Uhr)Kilb: Dienstag (18 bis 19 Uhr) und Sonntag (18 bis 19:30...

  • Melk
  • Daniel Butter
Zumindest bis März 2022 bleiben die Coronatest gratis. Im November wird das Angebot in Kärnten um die "Alles gurgelt"-Selbsttests erweitert. Als Abhol- und Abgabestationen sind bereits ein Großteil der Apotheken und die Mehrheit der Spar-Filialen fix | Foto: stock.adobe.com/pascalskwara

Bei Apotheken & Spar
"Alles gurgelt" kommt im November nach Kärnten

Mit dem österreichischen Lebensmittelhändler Spar wurde nun in Kärnten ein zweiter Vertriebspartner für die "Alles gurgelt"-Testkits gefunden. KÄRNTEN. KÄRNTEN. Mit rund 60.000 Testkits startet das Land Kärnten demnächst die "Alles gurgelt"-Strategie. Als Abhol- und Abgabestellen werden aber nicht nur der Großteil der Apotheken dienen, auch der österreichische Lebensmittelhändler Spar steigt im zweiten Schritt mit der Mehrheit seiner Filialen als Vertriebspartner ein. Das bestätigt Gerd Kurath,...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Ab 1. September sind in Wien Antigen-Tests nur mehr 24 Stunden und PCR-Tests nur mehr 48 Stunden gültig. | Foto: Markus Spitzauer
1 1 Aktion 2

Probleme für Eltern
Was sich ab September bei den Corona-Tests ändert

In Wien wird nun die Gültigkeit für Coronatests um 24 Stunden verkürzt. Schüler sind mit dem Ninja-Pass zudem nicht mehr jeden Tag "frei getestet". WIEN. Wer ab Mittwoch, 1. September, ins Gasthaus oder zu einer Veranstaltung möchte, für den ändert sich die Zeitrechnung für die Coronatests. Die Stadt Wien verkürzt deren Gültigkeitsdauer um 24 Stunden. Konkret ist ein Antigen-Schnelltest, der in einer Teststraße oder in einer Apotheke durchgeführt wird, nur noch 24 statt bisher 48 Stunden...

  • Wien
  • Hannah Maier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.