Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Bürgermeister Thomas Steiner auf der Teststation im Allsportzentrum – vor wenigen Wochen wurde die 100.000 Testung gefeiert. | Foto: Eisenstadt
Aktion 2

Noch bis 6. September offen
Eisenstadt schließt Teststation im Allsportzentrum

Weil der Bedarf stark gesunken ist, schließt Eisenstadt mit Schulbeginn am 6. September 2021 die Teststation im Allsportzentrum. Tests können danach weiterhin in den Burgenländischen Test- und Impfzentren und teilnehmen Apotheken durchgeführt werden. EISENSTADT. Seit 13. Feber 2021 war die die städtische Teststation im Allsportzentrum im Einsatz. Mit Schulbeginn wird sie nun geschlossen. Der Bedarf ist in den letzten Monaten immer weiter gefallen und es wird erwartet, dass mit Schulbeginn noch...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Seit Sonntag gab es 245 Neuinfektionen und keinen weiteren Todesfall. | Foto: Unsplash/JC Gellidon
Aktion 3

Die aktuellen Zahlen
Aktive Corona-Infektionen in Wien steigen

Die Corona-Zahlen in Wien befinden sich – wie auch bundesweit – im Aufwärtstrend. WIEN. Die Gesundheitsbehörde Wien und der medizinische Krisenstab der Stadt Wien haben zum Wochenstart aktuelle Corona-Zahlen veröffentlicht. Seit Sonntag gab es 245 Neuinfektionen und keinen weiteren Todesfall. Zum Vergleich: Vor einer Woche waren es lediglich 141 neue Fälle. Stand Montag, 16. August 2021, sind in Wien seit Beginn der Pandemie 146.489 positive Testungen bestätigt. 141.418 Personen sind genesen....

  • Wien
  • Magazin RegionalMedien Austria
Auf der Inntalautobahn im Gemeindegebiet von Kiefersfelden wird es ab 16. August einen PCR-Testcontainer geben. (Symbolfoto) | Foto: ZOOM.Tirol/BB Archiv
2

Coronavirus
PCR-Testangebot auf Inntalautobahn bei Kiefersfelden

Ab 16. August werden PCR-Tests auf Inntalautobahn im Kiefersfeldener Gemeindegebiet für Reiserückkehrer ermöglicht. Bei der Raststation „Inntal“ an der Staatsgrenze bei Kiefersfelden – auf deutscher Seite – wird es ab Montag, den 16. August für Reiserückkehrer, welche über die Inntalautobahn nach Tirol zurückkommen, einen PCR-Testcontainer geben. Hier wird in Zukunft täglich jeweils von 11:00 bis 19:00 Uhr (ab 1. September von 8:00 bis 22:00 Uhr) eine Testmöglichkeit in Form von PCR-Gurgeltests...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
1 10

Gratis Testung ...
Die Gratis Teststrasse in der Marktgemeinde Leobersdorf am Rathausplatz August 2021

Lokalaugenschein bei der Teststrasse in der Marktgemeinde Leobersdorf Rathausplatz Fazit:  0 Wartezeit, freundlich, Parkplätze vorhanden Marktgemeinde Leobersdorf Rathausplatz Regelmäßige Kostenlose Covid-19 Testungen 👉 Montag - Freitag 7 - 19 Uhr 👉 Samstag 10 -19 Uhr 👉 Sonntag 16 - 19 Uhr Info: www.testung.at Angaben ihne Gewähr Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Triestingtal
  • Robert Rieger
In der Skodagasse 25 in der Josefstadt wurde eine neue kostenlose Corona-Teststation eröffnet.  | Foto: Gradischnig
2

Corona in der Josefstadt
Neue Teststation in der Skodagasse

Die Josefstadt hat eine neue kostenlose Corona-Teststation erhalten. Eröffnet wurde diese am 4. August in der Skodagasse 25. WIEN/JOSEFSTADT. Während in einigen Bezirken Wiens die kostenlosen Teststationen aufgrund der steigenden Impfzahlen schließen, eröffnete in der Josefstadt eine neue. Diese ist ab sofort in der Skodagasse 25 zu finden.  Unter dem Motto "Unbürokratisch, einfach und schnell" kann man sich dort ohne Anmeldung auf das Coronavirus testen lassen. In Kürze werden auch...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
2

Neue Corona-TESTSTATION
Gratis Corona Teststation der TIGER Apotheke, Skodagasse 25, 1080 Wien

Unbürokratisch, effizient und schnelle Ergebnisse - auch elektronisch! Morgen, 04. August, öffnet die gratis Corona-Teststation in der Skodagasse 25, 1080 Wien (gegenüber der Confraternität). Testungen - Antigen und in Kürze auch PCR Tests - werden Mo - Fr 07:00 - 19:00 Uhr Sa 09:00 - 17:00 Uhr ohne Terminvereinbarung durchgeführt. Bitte unbedingt die e-card mitbringen. Wenn es besonders schnell gehen soll, bitte vorher unter folgendem Link anmelden: 1080.anmelden.wien oder...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Astrid Gradischnig
Ab Montag wird am alten Platz auch eine PCR-Testung möglich sein. | Foto: RMK/David Hofer

Klagenfurt
PCR-Tests in den Containern am Alten Platz und Neuen Platz

In den städtischen Testcontainern in der Innenstadt werden ab Montag auch PCR-Tests angeboten. Diese gelten für nicht geimpfte Personen als Zutritt in die Nachtgastronomie. KLAGENFURT. Wer in Österreich die Nachtgastronomie besuchen möchte und noch nicht geimpft ist, braucht seit kurzem einen gültigen PCR-Test. In Zusammenarbeit mit der „Landschafts-Apotheke“ und der „Apotheke vorm Lindwurm“ können in den städtischen Testcontainern auf dem Alten Platz bzw. auf dem Neuen Platz (südlicher...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Nika Basic, stv. Landesvorsitzender der Jungen Wirtschaft: "Nur gemeinsam lässt sich die neue Normalität wahren!" | Foto: Daniel Gollner
3

Wirtschaft
JW Kärnten fordert Solidarität im Kampf gegen das Virus

Verhältnismäßig ruhig verliefen die ersten Wochen des zweiten Corona-Sommers. Virus-Mutationen, Neuerungen wie verpflichtende PCR-Tests in der Nachtgastronomie und Verschärfungen für Reisende lassen aufhorchen: Die JW Kärnten appelliert deshalb an die Solidarität der Bevölkerung und fordert mehr Möglichkeiten, sich unkompliziert testen und impfen zu lassen. KÄRNTEN. "Es ist zwar Sommer, dennoch darf man die COVID-Situation nicht unterschätzen. Das Virus ist noch da und wenn wir nicht rasch...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Foto: Stadtgemeinde Gänserndorf
2

Teststraßen Gänserndorf
Nachfrage sinkt - Angebot im Bezirk wird reduziert

BEZIRK GÄNSERNDOF. Seit Ende Jänner wurden in den permanenten Testeinrichtungen im Bezirk ca. 420.000 Testungen durchgeführt, bisher wurden 433 positive Fälle frühzeitig – ohne Symptome – entdeckt. Das bedeutet, die Infektionsketten wurde gleich am Beginn unterbrochen und viele Ansteckungen vermieden. Seit einiger Zeit geht die Nachfrage in den permanenten Testeinrichtungen kontinuierlich zurück. Das liegt zum einen daran, dass über 50% schon voll immunisiert sind, aber auch am steigenden...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Nach der Schließung der Corona-Teststraße in der Mehrzweckhalle Anfang Juli wurde von der Gemeinde stolz Bilanz gezogen. | Foto: Gemeinde Olbendorf

Schlussbilanz
In Olbendorfer Corona-Teststraße wurde 6.500mal getestet

Die Corona-Teststraße der Gemeinde Olbendorf, die zweimal pro Woche in der Mehrzweckhalle angeboten wurde, ist Anfang Juli geschlossen worden. Steigende Impfzahlen hatten zu einem deutlichen Rückgang des Testinteresses geführt. In der Phase von Feber bis Juni wurden in 156 Stunden rund 6.500 Antigen-Schnelltests durchgeführt. "Olbendorf war seit Beginn der Massentests im Dezember 2020 die einzige Gemeinde im Bezirk Güssing, die in allen vier Phasen mindestens eine Teststraße eingerichtet hat",...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Theoretisch starten morgen die Auswertungen von PCR-Tests mit einem oder mehreren neuen Anbietern. Wer genau die Auswertungen übernehmen soll, ist bis dato nicht bekannt. | Foto: pixabay (Symbolbild)

Tirol testet
Wie geht es mit den Coronatests in Tirol weiter?

TIROL. Theoretisch starten morgen die Auswertungen von PCR-Tests mit einem oder mehreren neuen Anbietern. Wer genau die Auswertungen übernehmen soll, ist bis dato nicht bekannt. Informationen zu neuem Anbieter fehlen Mit 1. Juli sollen in Tirol die Auswertungen von PCR-Tests mit einem neuen Anbieter/mit mehreren Anbietern starten. Die Vergabe der Laborleistungen war ab 1. Juli 2021 ausgeschrieben. Allerdings gibt es, so die Liste Fritz, bisher keine neuen Details, wer den Zuschlag durch die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ein Bild, dass vorerst der Vergangenheit angehört: Die Drive-In Teststation in Melk wird im Sommer dicht gemacht. | Foto: Stadt Melk
Aktion 2

Reduzierte Zeiten
Das Corona-Testangebot im Bezirk Melk schrumpft (+ Umfrage)

In zahlreichen Ortschaften werden die Zeiten reduziert bzw. einige Testtage gestrichen. BEZIRK. Was die Spatzen von den Dächern pfiffen, tritt nun ein. Das Testangebot im Bezirk Melk wird reduziert. Dies ist neben der heißen Sommerzeit und der damit verbunden Urlaubszeit geschuldet, sondern auch dank der immer mehr werdenden Immunität der Bürger (die neuen Testzeiten finden in der Spalte rechts). Rückgang der Testtage In einigen Gemeinden werden Testtage gestrichen – z.B. Artstetten,...

  • Melk
  • Daniel Butter
Mit der neuen Strukturanpassung für die niedergelassene Ärzteschaft und dem gleichzeitigen Beschluss auf Bundesebene bezüglich der Abrechnungsmöglichkeiten ändern sich ein paar Dinge ab dem 1. Juli. | Foto: Pixabay/lukasmilan (Symbolbild)
2

Corona Tirol
Neue Rahmenbedingungen für Antigentestung

TIROL. Die Tiroler Landesregierung beschloss kürzlich weitere Strukturanpassungen für die niedergelassene Ärzteschaft in Bezug auf Antigentestungen. Unter anderem wird der Abrechnungsbetrag pro durchgeführtem Antigentest von 25 auf 20 Euro reduziert. Strukturanpassungen für niedergelassene ÄrzteschaftNeben den Test- und Screeningstraßen gibt es für die Tiroler Bevölkerung auch zahlreiche Testangebote seitens der niedergelassenen Ärzteschaft. Nach Beschluss der Landesregierung wurden bereist...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit 6. Juli wird die Teststation aus dem E_Cube in Eisenstadt ausziehen. | Foto: Stadt Eisenstadt

Eisenstadt
Covid-19 Teststation zieht vom E_Cube ins Allsportzentrum um

Ab dem 5. Juli wird in Eisenstadt nicht mehr im E_Cube auf das Covid-19 Virus getestet. Der Grund: Der Bedarf sei aufgrund der steigenden Impfzahl gesunken. Mit dem 8. Juli eröffnet die Teststation im Allsportzentrum, zudem werden die Öffnungszeiten geändert. Statt wie bisher täglich bis 19 Uhr wird in Zukunft von Donnerstag bis inklusive Montag zwischen 7 bis 18 Uhr getestet. EISENSTADT. Die Teststation in Eisenstadt wird mit 6. Juli an einen anderen Standort ziehen und gleichzeitig die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Der Grüne Pass ist mittels Bürgerkarte oder Handysignatur erhältlich. Aktuell enthält er Test- und Genesungsnachweise. Jene einer Impfung sollen ab 18. Juni ergänzt werden.
2 3

Nachweis der Impfung ab 18.6.
So kommen Wiener zum Grünen Pass

Ab sofort ist für Wiener der Grüne Pass – als Nachweis für Testung, Impfung oder Genesung – erhältlich.  Er gilt als Eintrittstest sowie für Reisen innerhalb der EU. Die bz erklärt, wie Sie zu Ihrem Grünen Pass kommen. WIEN. Der Grüne Pass gilt ab sofort als Bestätigung, dass Sie getestet, geimpft oder genesen sind.  Dabei handelt es sich um einheitliches PDF-Dokument mit individuellem QR-Code. Innerhalb Österreichs kann der Grüne Pass als Eintrittstest verwendet werden. Das Besondere: Ab Juli...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein: 3-G-Nachweis behalten bedeutet Impftermin wahrnehmen. | Foto: Gesundheitsministerium
4 Aktion 2

Corona
Minister-Appell an die Impfschwänzer "Termin einhalten"

Getestet, Genesen oder Geimpft: Die 3 G-Regel ist in aller Munde. Dennoch gibt es Zweitimpfungsschwänzer. Was ihnen blüht und womit wir alle rechnen müssen – lesen Sie hier. NÖ. "Nächste Nase bitte", so lautet der Aufruf, dass die nächste zu testende Person Platz nehmen darf. Doch – der Andrang in den niederösterreichischen Teststraßen wird geringer. Und das zeigt auch ganz deutlich die Anzahl der freien Parkplätze vor den Testzentren. Klar, dass die Kurve sinkt, schließlich haben schon 51,1...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
LH Kaiser fordert eine leichtere Test.Zugänglichkeit für Schüler | Foto: Adobe Stock/Patrick Daxenbichler
1

Coronavirus
Wohnzimmertests in den Ferien gefordert

Landeshauptmann Kaiser fordert: Angebot der Selbsttests für zuhause soll auf Kinder und Jugendliche ausgeweitet werden. KLAGENFURT. Die Eintrittstest für Kinder und Jugendliche waren heute, Montag, Thema in der Sitzung des Koordinationsgremiums. Ab 1. Juli müssen alle über 12-Jährigen einen 3-G-Nachweis erbringen. In den Ferien wird deshalb auf die Selbsttests zuhause zurückgegriffen werden müssen. Über die Bildungsdirektion werden die Bildungseinrichtungen dieser Tage ersucht, die Schülerinnen...

  • Kärnten
  • David Hofer
Die Impfstrategie des Landes zeigt seine Wirkung. | Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr
Aktion 3

Corona-Virus
Warum sollten sich Kinder gegen Corona impfen lassen?

Salzburg impft weiter kräftig. Schon bald sollten auch die Jugendlichen unter 16 Jahren die Möglichkeit bekommen, sich impfen zu lassen. Rainer Pusch von der Landes-Sanitätsdirektion beantwortet einige der brennenden Fragen zum Thema. SALZBURG. Stand Freitag, 4. Mai 2021, sind genau 44 Prozent der Salzburger Bevölkerung schon mindestens einmal gegen das Corona-Virus geimpft worden. Es haben also rund 250.000 Salzburger schon wenigstens die erste der beiden Teilimpfungen erhalten. Von einer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Im Klagenfurter Einkaufszentrum Südpark können sich nun alle Besucher kostenlos auf das Coronavirus testen lassen. | Foto: stock.adobe.com/thauwald-pictures
2

Coronavirus
Kostenlose Covid-19-Tests im Klagenfurter Südpark

Die Corona-Teststation im Einkaufszentrum Südpark ist nun auch für Kunden geöffnet. Die Testung ist kostenlos. KLAGENFURT. Bereits seit drei Monaten können sich Südpark-Mitarbeiter und deren Angehörige im Klagenfurter Einkaufszentrum auf das Coronavirus testen lassen. Nun stehen die kostenlosen Covid-19-Testungen auch Besuchern zur Verfügung, berichtet Centermanager Heinz Achatz: "Die Gesundheit unserer Mitarbeiter und Kunden liegt uns sehr am Herzen. Wir wollen damit natürlich auch den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabine Rauscher
In der Millennium City gibt es eine neue Corona-Teststraße.  Die kostenlose Angebot kann nur von Personen ohne Symptome genutzt werden.
 | Foto: Millennium City
1 3

Handelskai
Neue Corona-Teststation in der Millennium City

Auf dem Plaza der Millennium City gibt es eine neue Corona-Teststation. Die Testung ist kostenlos, kann aber nur von Personen ohne Symptome genutzt werden. WIEN/BRIGITTENAU. Für Besucher der Millennium City bietet das Brigittenauer Einkaufszentrum aufgrund der aktuellen Lage ein neues Service: Auf der Plaza im 1. Obergeschoß wurde eine eigene Covid-19-Teststation eingerichtet. Termine kann man direkt in der Millennium-Apotheke im Erdgeschoß des Einkaufszentrums vereinbaren oder unter...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
v.l.n.r.: Franz Dirmaier, Vbgm. Franz Schachinger, Christoph Blöckenwegner, Johann Pointecker, Victoria Schwarz, Karl Niederhauser und Bürgermeister Georg Gattringer. | Foto: Marktgemeinde Aspach

Gemeinde Aspach
Einrichtung einer COVID-19 Teststrasse

Die Marktgemeinde Aspach hat eine Covid-19 Selbstteststation eingerichtet und konnte dazu beitragen, dass ihren Bürgern eine unkomplizierte Testmöglichkeit zur Verfügung steht. ASPACH. Die Marktgemeinde Aspach konnte dazu beitragen, dass ihren Bürgern eine unkomplizierte Testmöglichkeit zur Verfügung steht. Ziel der Gemeinde war es, einen möglichst unkomplizierten und reibungslosen Zugang zu Tests zu schaffen, weswegen eine "Selbstteststation unter Aufsicht" eingerichtet wurde. Im ehemaligen...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Am Neuen Platz kann man sich künftig auch Sonn- und feiertags testen lassen. | Foto: RMK/David Hofer

Klagenfurt
Test-Container am Neuen Platz ab sofort auch Sonn- und Feiertags geöffnet

Die Möglichkeit sich ohne Voranmeldung auf das Corona-Virus testen zu lassen,wird seitens der Bevölkerung bestens angenommen. Ab dem kommenden Wochenende, hat der Container auf dem Neuen Platz auch sonntags und an Feiertagen geöffnet. KLAGENFURT. In Klagenfurt nimmt die Normalität schön langsam wieder Fahrt auf, seit Mitteder Woche haben Gastronomie, Hotellerie und viele Dienstleistungsbetriebe wieder geöffnet. Voraussetzung dafür sind bekanntermaßen drei Kriterien: Geimpft, genesen oder...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Bürgermeister der Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See Leopold Astner, Tourismusbüro Hermagor Markus Brandstätter und Mobilbüro Hermagor Markus Kotz (von links) | Foto: NLW Tourismus Marketing GmbH
2

Coronatests
Ein neuer Testbus für die Stadtgemeinde

Die Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See hat ab kommenden Wochenende einen neuen Testbus. Die Naturparkgemeinde Weissensee stellt eine Teststraße für kontrollierte Selbsttests im Weissensee Haus zur Verfügung. GAILTAL. Die Gemeinden Hermagor-Pressegger See und Weissensee rüsten sich für den Urlauberansturm zum kommenden Pfingstwochenende: Die Stadtgemeinde hat nun einen eigens umgebauten Testbus und die Naturparkgemeinde Weissensee richtet eine Teststraße im Weissensee Haus ein. Beide...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Selbsttests anerkennen lassen: Geht, mit der neuen Plattform des Landes | Foto: Adobe Stock/Andreas Prott

Coronavirus
Selbsttest-Plattform geht online - mit Erklärungsvideo

Den Eintrittstest zuhause erledigen: Landespressedienst unterstützt mit Erklärvideo und Klick-Anleitung KLAGENFURT. Geimpft, genesen oder getestet – das ist seit heute, Mittwoch, die Vorrausetzung für den Zutritt in Gastronomie-, Hotelerie- und Dienstleistungsbetriebe. Letzteres wird durch die Möglichkeit der Selbsttests deutlich vereinfacht. Über selbsttest.ktn.gv.at – eine eigens von der IT-Abteilung des Landes eingerichtete Plattform – ist es ab heute am späten Nachmittag möglich, sich den...

  • Kärnten
  • David Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.