Covid-19

Beiträge zum Thema Covid-19

Die "Covid-Betten" im Pinzgau sollen nun doch im Tauernklinikum Zell am See entstehen. | Foto: BB Archiv

Coronavirus in Salzburg
Covid-Betten in Zell am See statt in Mittersill

Neben dem Covid-Haus der Salk und dem Krankenhaus St. Veit hätten auch im Tauernklinikum Mittersill Betten für Covid-Patienten bereitgestellt werden sollen. Davon ist man abgekommen. Die Betten im Pinzgau sollen nun doch in Zell am See entstehen. SALZBURG. Das sind die Zahlen des Tages vom 28. März, 13 Uhr: Das Landesmedienzentrum gibt bekannt, dass 23 corona-erkrankte Personen in Salzburg wieder genesen sind. Derzeit halten sich 744 positiv-getestete Personen in Salzburg auf und weitere 2.200...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Mit speziell ausgerüsteten Helikoptern können erkrankte Patienten über weite Strecken transportiert werden. | Foto: istock
2

Corona in Salzburg
Luftransport für Corona Patienten ist möglich

Mit Ende März wird Heli Austria als einziges österreichisches Lufttransportunternehmen gesicherte Isolationsflüge für COVID-19-Patienten durchführen. ST. JOHANN. Angesichts der momentanen Ausbreitung des Coronavirus sind Patienten vermehrt auf die Flugrettung angewiesen. Um diese zu garantieren, ergreift Roy Knaus, Geschäftsführer von Heli Austria, notwendige Schutzmaßnahmen für seine Mitarbeiter. „Durch die vorübergehende Schließung unseres Betriebes stellen wir sicher, dass wir weder unsere...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Landeshauptmann Wilfried Haslauer im Livestream sehen. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
1 Video

Video
Landeshauptmann Wilfried Haslauer zur Corona-Lage

SALZBURG. Liebe Leser, der Übertragungstermin verzögert sich leider. Der letzten Information vom Landesmedienzentrum zufolge, sollte er um 17.05 Uhr starten...  Heute wird es einen Livestream mit Landeshauptmann Wilfried Haslauer zum Thema Corona-Virus und die aktuelle Situation in Salzburg geben sowie einen Ausblick auf die nächsten Tage. Hier könnt ihr das Gespräch dann live mitverfolgen.

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Eine Mitarbeiterin des Kinder- und Jugendspitals des Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach wurde positiv auf Covid-19 getestet. Derzeit läuft die Abklärung. | Foto:  Klinikum Schwarzach
2

Coronavirus in Salzburg
Krankenhaus Hallein und Klinikum Schwarzach betroffen

Zwei weitere Infektionen in Gesundheitseinrichtungen: Eine Mitarbeiterin des Kinder- und Jugendspitals in Schwarzach wurde positiv auf Covid-19 getestet sowie ein Patient im Krankenhaus Hallein. SCHWARZACH, HALLEIN. Das meldet das Landesmedienzentrum: Eine Mitarbeiterin des Kinder- und Jugendspitals des Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach wurde positiv auf Covid-19 getestet. Derzeit läuft die Abklärung. Stationsbetrieb in Hallein abermals unter Quarantäne Nachdem abermals ein Patient...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Salzburgs Bürgermeister Harald Preuner appellierte heute an die Stadtbevölkerung, sich weiterhin strikt an die Maßnahmen zu halten.
 | Foto: Neumayr

Coronavirus
Harald Preuner: "Break-Even ist leider noch nicht erreicht"

Salzburgs Bürgermeister Harald Preuner appellierte heute an die Stadtbevölkerung, sich weiterhin strikt an die Maßnahmen zu halten. SALZBURG. „Der Break Even ist leider noch nicht erreicht. Die Zahlen steigen auch bei uns weiter. Zum Glück aber linear und nicht exponentiell. Es sind freilich weiter entschlossene Maßnahmen nötig“, so der ÖVP-Bürgermeister.  Infektionsketten nachvollziehen Aufgrund der Zunahme der Erkrankungsfälle seien die Epidemie-Behörden immer stärker gefordert. „Für uns ist...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Betroffene sollten die Corona-Hotline des Landes Salzburg anrufen.  | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
2

Coronavirus in Salzburg
Flachgau zeigt aktuell die größte Corona-Dynamik

In den Bezirken zeigt sich die größte Dynamik im Flachgau. Das Tageswachstum der letzten drei Tage lag dort bei 21,5 Prozent und Verdoppelungszeit bei 3,55 Tagen. SALZBURG. Das sind die aktuellen Zahlen des Landesmedienzentrums (27. März, 13 Uhr): Aktuell gibt es in Salzburg 671 Covid-Erkrankte. 46 Personen davon befinden sich im Krankenhaus, elf auf Intensivstationen. Über 2.000 Personen sind derzeit Verkehrsbeschenkt. Heute sind noch 72 Testergebnisse offen; Zahlen des Roten Kreuzes: Das Rote...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Nachdem am 24. März 2020 eine Person im Haus der Senioren in Uttendorf positiv auf das Coronavirus getestet wurde, sind nun zwei weitere Personen infiziert. | Foto: Gemeinde Uttendorf

Corona
Zwei weitere Infizierte im Haus der Senioren in Uttendorf

Covid-19: Im Seniorenwohnheim in Uttendorf wurden jetzt auch eine Bewohnerin und ein Zivildiener positiv auf das Coronavirus getestet. UTTENDORF. Nachdem im Haus der Senioren in Uttendorf eine Person positiv auf das Coronavirus getestet wurde (>HIER

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Covid-19: St. Margarethen bleibt nicht verschont vor der Krankheit. (Archiv-/Symbolfoto) | Foto: Peter J. Wieland
3

Coronavirus im Lungau
St. Margarethen bleibt nicht verschont

Zwei positiv auf Covid-19 Getestete in St. Margarethen im Salzburger Lungau, wie die Gemeinde gestern vermeldete. ST. MARGARETHEN. In St. Margarethen im Lungau wurden zwei Personen positiv auf das Coronavirus (Covid-19) getestet. Das vermeldete die Gemeinde  gestern, 25. März, auf ihrer Internetseite. Die Lungauer Kommune sei vom Einsatzstab des Landes Salzburg tags zuvor davon in Kenntnis gesetzt worden. Seitens der Gesundheitsbehörde seien alle notwendigen Schritte veranlasst worden....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
In St. Andrä im Lungau – hier der Blick auf das Gemeindeamt (Archivfoto) – wurde die erste Person positiv auf Covid-19 getestet. | Foto: Peter J. Wieland
4

Coronavirus im Lungau
Covid-19 hat nun auch St. Andrä erreicht

Erste Person auf Covid-19 in St. Andrä im Salzburger Lungau positiv getestet. ST. ANDRÄ. In St. Andrä im Lungau wurde die erste Person positiv auf Covid-19 getestet. Das vermeldet die Gemeinde auf ihrer Internetseite. Heute, 26. März, sei das der Kommune vom Einsatzstab des Landes Salzburg mitgeteilt worden. Seitens der Gesundheitsbehörde seien alle notwendigen Schritte gesetzt worden, um eine Übertragung des Krankheitserregers zu verhindern. Bürgermeister Heinrich Perner bittet seine St....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die Freiwillige Feuerwehr transportierte aus dem Seniorenwohnhaus Itzling 50 Pflegebetten zum Covid-Zusatzspital ins Salzburger Messezentrum. 
 | Foto: Stadt Salzburg/A.Killer
2

Zusammenhalt
Stadt stellt 50 Pflegebetten für Covid-Spital zur Verfügung

Die Freiwillige Feuerwehr transportierte aus dem Seniorenwohnhaus Itzling 50 Pflegebetten zum Covid-Zusatzspital ins Salzburger Messezentrum. SALZBURG. „Mit unserer Ausrüstung und Infrastruktur helfen wir mit, dass sich Salzburg weiter bestmöglich auf die Herausforderungen, die mit dieser Pandemie entstehen, vorbereiten kann. Es zeigt mir, was alles möglich ist, wenn viele Einrichtungen und Einsatz-Organisationen so gut zusammenarbeiten. Gemeinsam schaffen wir mehr und mein Motto ist und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Mariapfarr (Archiv-/Symbolfoto). | Foto: Peter J. Wieland
4

Coronavirus und Covid-19 im Lungau
Zwei weitere Infizierte in Mariapfarr

Wie sich bei einem der beiden neu Infizierten in Mariapfarr gezeigt habe, sei eine freiwillige Selbstquarantäne nach der Rückkehr aus einem Risikogebiet sehr sinnvoll. MARIAPFARR. In der Gemeinde Mariapfarr wurden gestern, 25. März (Stand 15 Uhr), zwei weitere Personen positiv auf Covid-19 (Coronavirus) getestet. Das teilt die Gemeinden auf ihre Homepage mit. Somit erhöht sich die Zahl der Infizierten – also positiv getesteten Personen – in Mariapfarr auf vier. Seitens der Gesundheitsbehörde...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Tamswegs AMS-Leiter Andreas Hinterndorfer: "Das Arbeitsmarktservice Tamsweg arbeitet auf Hochtouren an der Existenzsicherung für hunderte Menschen in der Region." (Archivfoto) | Foto: Peter J. Wieland

AMS Tamsweg
Knapp 700 mehr registrierte Arbeitslose in zehn Tagen

Die Corona-Krise hat den Arbeitsmarkt im Bezirk Lungau nahezu in allen Bereichen getroffen, wie das Arbeitsmarktservice Tamsweg berichtet. Ein Rekord an Kündigungen mit knapp 700 mehr registrierten Arbeitslosen, aber auch ein großes Interesse an der COVID-19-Kurzarbeit würden die jüngsten Entwicklungen prägen. TAMSWEG. Seit dem Beginn der Ausgangsbeschränkungen aufgrund der Coronavirus-Pandemie gab es im Zeitraum vom 15. bis zu 25. März knapp 700 mehr registrierte Arbeitslose im Bezirk Lungau...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Bgm. Harald Preuner, Salk-Geschäftsführer Paul Sungler, Primar Richard Greil, LH Wilfried Haslauer und LH-Stv. Christian Stöckl (v.l.) bei der Begehung im Covid-Spital | Foto: Stadt Salzburg/A. Killer
Video 2

Gerüstet
Corona-Sonderkrankenhaus beim Messezentrum ist betriebsbereit

Das neue Covid 19-Sonderspital in Messezentrum ist ab heute Abend (25. März) betriebsbereit. SALZBURG. Bei einer Begehung des neuen Covid 19-Sonderkrankenhauses im Salzburger Messezentrum machte sich Salzburgs Bürgermeister Harald Preuner ein Bild von den Fortschritten. Ab heute Abend ist das Spital betriebsbereit. Eingerichtet wurde es in nur drei Tagen. Tatsächlich in Betrieb genommen wird es erst und nur dann, wenn die Zahl der Erkrankten die Kapazitäten des Covid 19-Hauses am Gelände des...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Der Pongau steht seit heute auf Orange, welche Maßnahmen nun für den Bezirk gelten lesen Sie im Beitrag. | Foto: Land Salzburg
3

Corona in Salzburg
Das ist der aktuelle Stand im Pongau

Im Pongau steht die Corona Ampel seit heute, 16. Oktober 2020, auf orange. bereits am Donnerstag gab die Regierung verschärfte Maßnahmen für das ganze Bundesland heraus. PONGAU. In Salzburg wurden mit Stand 15. Oktober 2020 bisher 3.127 Personen positiv auf Covid-19 getestet. Die Zahl der aktiv infizierten Personen im Bundesland beträgt aktuell laut Epidemiologischen Melderegister (EMS) – EMS ist das offizielle Register, in welches von den Bezirksbehörden sowie von Labors eingetragen wird – 727...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Die Krankheit Covid-19 beziehungseise das Coronavirus hält zurzeit die Welt in Atem und das Land Salzburg ist Teil dieser Welt. | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay
4

Corona in Salzburg
Ein Blick auf die Stunden seit Mittag

Allgemeinmediziner in St. Johann positiv auf Covid-19 getestet; sechs Patienten und drei Mitarbeiter des Kardinal Schwarzenberg Klinikum positiv auf das Corona-Virus getestet; ein positiver Covid-19-Fall im Seniorenheim Großarl; am Krankenhaus Hallein wurde eine weitere Person positiv getestet. Die letzten Stunden dieses Dienstags, 24. März, im Bundesland Salzburg waren ereignisreich was die Entwicklungen der Corona-Pandemie betrifft. SALZBURG. Heute am Nachmittag hielt das Landes-Medienzentrum...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Nachdem eine Person im Haus der Senioren in Uttendorf positiv auf das Coronavirus getestet wurde, stehen Bewohner und Personal unter Quarantäne. Der Betrieb ist weiter aufrecht.  | Foto: Gemeinde Uttendorf
1

Uttendorf
Positiver Covid-19-Fall im Haus der Senioren

UPDATE: Zwei weitere Personen wurden mittlerweile positiv auf das Coronavirus getestet. >HIER< geht's zum Bericht. Im Haus der Senioren in Uttendorf wurde eine Person positiv auf das Coronavirus getestet, das Gebäude steht daher unter Quarantäne, der Betrieb ist aufrecht. Das Landesmedienzentrum berichtet: UTTENDORF. Im Haus der Senioren in Uttendorf wurde heute eine Mitarbeiterin positiv auf das Corona-Virus getestet. Die Bezirkshauptmannschaft Zell am See hat umgehend eine Quarantäne für das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Zivildiener Tobias Schindler (li.) und Rettungssanitäter Markus Stiller (re.): "Bitte bleibt für uns zu Hause! Wir bleiben für euch hier!" | Foto: Rotes Kreuz Lungau
2

Rotes Kreuz Lungau
„Bitte bleibt für uns zu Hause! Wir bleiben für euch hier!“

So lautet das aktuelle Motto des Roten Kreuzes Lungau, jetzt während der Bewältigung der Corona-/Covid-19-Pandamie. LUNGAU. „Bitte bleibt für uns zu Hause! Wir bleiben für euch hier!“ So lautet das derzeitige Motto des Roten Kreuzes Lungau, das sich bestens auf das Coronavirus beziehungsweise auf Covid-19 vorbereitet sieht. Es seien alle vom Landesverband Salzburg angeordneten Maßnahmen, wie beispielsweise die Aktivierung des Einsatzstabes im Lungau, die Installation zusätzlicher...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Alle Spielplätze im Bundesland Salzburg sind ab dem 24. März 2020 als Maßnahme zur Eindämmung des Coronavirus gesperrt – auch jener hier im Bild: der Spielplatz in der Leonhard von Keutschach Strasse im Salzburger Stadtteil Lehen. | Foto: www.neumayr.cc (Neumayr/MMV)
2

Coronavirus
Salzburg sperrt seine Spielplätze

Spielplätze gesperrt: Die Verordnung des Landes tritt am Dienstag, 24. März 2020, in Kraft und gilt für das gesamte Bundesland Salzburg, vorerst befristet bis zum 13. April 2020. Ebenfalls vom Betretungsverbot umfasst sind Kinderspielplätze bei Wohnhäusern, in denen mehr als fünf Parteien leben. SALZBURG. Es wurde eine Verordnung kundgemacht, die besagt, dass das Betreten von öffentlichen Spielplätzen verboten ist. Diese Regelung gilt laut dem Landes-Medienzentrum (LMZ) Salzburg ab...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
In Unternberg wurde die erste Person auf Covid-19 positiv getestet.  | Foto: Peter J. Wieland
3

Coronavirus im Lungau
Covid-19 hat auch Unternberg erreicht

In Unternberg wurde die erste Person auf Covid-19 positiv getestet. Gestern, 22. März, am Abend sei dies der Gemeinde seitens des Landeseinsatzstabes mitgeteilt worden. UNTERNBERG. Das Coronavirus hat nun auch die Gemeinde Unternberg erreicht. Wie gestern bekannt wurde, ist die erste Person positiv auf Covid-19 getestet worden. Die betroffene Person und die Kontaktpersonen sind in häuslicher Quarantäne und dürfen die Wohnung 14 Tage lang nicht verlassen. Das teilte die Gemeinde Unternberg im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Landesklinik Tamsweg. | Foto: Peter J. Wieland

Landesklinik Tamsweg
"Mundschutzmasken bitte nicht imprägnieren"

An alle ehrenamtlich Mundschutzmasken nähenden Heldinnen des Alltags im Lungau: Bitte nicht imprägnieren. LUNGAU. Wir haben ja berichtet (hier zu lesen), dass fleißige Lungauer Heldinnen des Alltags, derzeit Mundschutzmasken für das Krankenhaus Tamsweg nähen. Ihr ehrenamtliches Engagement und ihr Eifer in der Sache kommen im Landesklinikum Tamsweg gut an. Martina Moser, die Pflegedirektorin der Landesklinik Tamsweg, hat uns jetzt auf unseren Artikel hin gebeten, darauf hinzuweisen, dass diese...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
„Weil alle zusammenhelfen, werden wir auch diese herausfordernde Situation meistern“, ist Andrea Schindler-Perner (Archivbild), die Wirtschaftsdirektorin der Landesklinik Tamsweg, überzeugt. | Foto: Peter J. Wieland
3

Coronavirus
„Unser Krankenhaus steht da wie ein Fels in der Brandung“

Trotz Ausnahmesituation aufgrund der Corona-Pandemie: Die Akutversorgung der Bevölkerung ist laut Wirtschaftsdirektorin Andrea Schindler-Perner an der Landesklinik Tamsweg (Teil der Salzburger Landeskliniken, SALK)  gesichert. TAMSWEG. „Unser Krankenhaus steht da wie ein Fels in der Brandung“, betont Andrea Schindler-Perner. Wir haben mit der Wirtschaftsdirektorin der Landesklinik Tamsweg Ende der Woche telefoniert. Die Akutversorgung der Bevölkerung und jene von Notfällen sei auch während der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Anton Holzer, Landesrettungskommandant des Roten Kreuzes: „Mit den Corona-Visite-Diensten werden die Infektionstransporte reduziert und das System entlastet." | Foto: Daniel Schrofner
2

Coronavirus in Salzburg
Visite Zuhause – Ärzte kommen zu Corona-Patienten heim

Gesundheitsbehörden bestätigen, dass sich die meisten Covid-19-Patienten unter Quarantäne zu Hause aufhalten. Um diese Personen medizinisch versorgen und betreuen zu können, stellt die Ärztekammer gemeinsam mit dem Roten Kreuz Visite-Teams in den Dienst. SALZBURG. Drei mobile Covid-Visite-Teams sind seit heute (22. März) im Bundesland im Einsatz. Sie sind täglich von 9 bis 18 Uhr unterwegs und bestehen aus einem Fahrer des Roten Kreuzes und einem Arzt. Ausgestattet sind sie mit der...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Mit Bürgermeister Georg Gappmayer, der seit Mittwoch, 17. März, in Quarantäne ist – hier zu sehen in seinem Homeoffice –, führten wir ein Interview. "Das Corona-Thema beschäftigt mich, wie so viele andere auch, quasi rund um die Uhr", sagt er. | Foto: Georg Gappmayer
6

Georg Gappmayer in Quarantäne
"Österreich leistet großartige Arbeit"

Wie es Bürgermeister Georg Gappmayer in der Quarantäne geht; welche dringendsten Herausforderungen seine Amtskollegen und er derzeit zu stemmen haben; was er von den gesetzten Maßnahmen der Bundes- und Landesregierung hält und welche Lehren die globalisierte Welt aus Corona beziehungsweise Covid-19 ziehen sollte. Das und noch mehr hier bei uns im Interview. TAMSWEG. Wie geht es Ihnen und Ihrer Familie in der Quarantäne? GEORG GAPPMAYER: "Wir sind dankbar, dass der Covid-19-Test am Mittwoch, 18....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Dechant Markus Danner (Archivfoto) startet am Sonntag, 21. März, mit dem Gottesdienst-Livestream aus der Pfarrkirche Tamsweg. | Foto: Peter J. Wieland
1 2

Kirche im Lungau
Gottesdienst-Livestream aus der Pfarrkirche Tamsweg startet

Morgen soll ein Livestream von Gottesdiensten aus der Pfarrkirche Tamsweg mit Dechant Markus Danner im Internet starten.  Da das öffentliche religiöse Leben aufgrund der Corona-Pandemie stark eingeschränkt ist, sendet der Pfarrverband Tamsweg/Lessach/Seetal die Heilige Messe auf die Bildschirme in den Wohnzimmern der Gläubigen. TAMSWEG. Auch die Kirche im Lungau versucht sich auf die vorübergehende Corona-Situation einzustellen. Weil aufgrund der derzeitigen Maßnahmen zur Eindämmung des Virus...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.