Dämmerungseinbrüche

Beiträge zum Thema Dämmerungseinbrüche

Symbolbild | Foto: Neumayr

Dämmerungsseinbrüche im Pongau

Bisher unbekannte Täter drangen am Donnerstag (08.03.2012) in der Zeit von 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr in ein Einfamilienhaus in Mitterberghütten ein. Hierzu zwängten sie mit einem 8mm breiten, unbekannten Werkzeug (vermutlich Schraubendreher) ein ostseitig gelegenes, gekipptes Fenster auf. Die Hausbesitzer waren zur Tatzeit nicht zu Hause. Der im Haus befindliche Hund der Familie schreckte die Täter nicht ab. Nachdem die Täter sämtliche Räumlichkeiten beider Geschoße durchsucht hatten, verließen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg

Zwei Dämmerungseinbrüche geklärt

Einem in der Stadt Salzburg wohnhaften 41-jährigen Österreicher wird vorgeworfen, im Sommer 20122 in Glasenbach und aktuell in Hallein Dämmerungseinbrüche begangen zu haben. Die Ergebnisse der Tatortarbeit im Zusammenhang der Vernetzung der Polizeiinspektionen Glasenbach und Hallein mit dem Landeskriminalamt erwirkten die Festnahmeanordnung durch die Staatsanwaltschaft. Die Diebesbeute war bei den beiden Einbrüchen relativ hoch. Die Ermittlungen dauern weiter an. www.bundespolizei.gv.at

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Online-Redaktion Salzburg
Die Polizei hat viel zu tun. Bezirkspolizeikommandant Paul Pirchner bittet um die Mithilfe aus der Bevölkerung.

Verdächtiges sofort melden!

Im Tennengau gibt es jetzt wieder vermehrt Dämmerungseinbrüche TENNENGAU (tres). Vielleicht ist es Ihnen als Autofahrer in den vergangenen Wochen auch schon einmal oder häufiger passiert, dass Sie abends von Polizisten angehalten und durchs Fenster angeleuchtet wurden. Der Grund sind vermehrte Kontrollen, um Einbrecher aufzuspüren. Momentan ist nämlich wieder Hochsaison für Dämmerungseinbrüche. Aggressiv und oft bewaffnet Diese werden zunehmend aggressiver und sie sind immer häufiger auch...

In der Dämmerung schlagen Diebe besonders gerne zu – Außenbeleuchtung kann helfen, Einbrüche zu verhindern! | Foto: iStock

„Aktion scharf“ gegen Einbrecher im Elften

Mit der Dämmerung kommen mehr Gauner in den Bezirk. Polizei reagiert mit Stärkung der Kräfte. Am Kreßplatz und in der Hasenleitensiedlung schlugen Einbrecher besonders gerne zu. Anrainer berichten von mehr als einem Dutzend Vorfällen in einer Woche. Im Schlaf ausgeraubt Zumeist zu zweit machen sich die Einbrecher auf den Weg. Stets brechen sie im Erdgeschoß ein. Die Fenster werden mit einem Schraubenzieher aufgebrochen. Glück im Unglück hatte ein 80-jähriges Ehepaar: Sie schliefen, während die...

Leichtes Spiel für Verbrecher: Ein Garagen- oder Gartentor ist ohne Schwierigkeiten schnell aufgebrochen.

Aufrüsten gegen Einbrecher

Polizei verstärkt Einsätze gegen organisierte Dämmerungs-Banden Die grauen Novembertage locken vermehrt Einbrecher in den Bezirk, die ihre Chance im Schutz der Dämmerung suchen. Beinahe täglich wird in den entlegeneren Vierteln in Einfamilienhäuser eingestiegen. Am Schafberg und beim Pötzleinsdorfer Schlosspark haben die Gauner oft noch leichtes Spiel: Viele Gärten und einsehbare Wintergärten, durch die man leicht ins Innere der Objekte gelangt. Die Polizei rüstet jetzt auf. Mehr Patrouillen,...

Dämmerung: Stopp für Einbrecher angesagt

Dämmerungseinbrüche fordern die Polizei heraus. ¶ BEZIRK. Nachdem die Kantinendiebe im Bezirk Gmünd gefasst wurden, sind alle Wohnungs- und Hausbesitzer aufgerufen, mobil gegen Dämmerungseinbrüche zu werden. Dämmerungsdelikte steigen laut Statistik jährlich ab Oktober an. Dämmerungsstreifen verstärkt im Einsatz „Mit unserem Schwerpunkt Dämmerungsstreifen in ganzen Wohn- und Siedlungsgebieten werden wir den Tätern den Einbruch erschweren“, erklärt Polizeikommandant Manfred Matousovsky und meint:...

Symbolbild: Franz Neumayr

Warnung vor Einbrechern in Salzburg

Im gesamten Stadtgebiet von Salzburg kommt es derzeit immer wieder zu Dämmerungseinbrüchen. Ein solcher Fall ereignete sich unter anderem auch am Mittwoch, 16.02.2011, in den Abendstunden im Stadtteil Aigen. Die Polizei ersucht bei Wahnehmungen sofort über den Notruf 133 die Polizei zu verständigen. Präventionsmaßnahmen wie: Zeitschaltuhren die in der Wohnung Licht einschalten, Genügend Außenbeleuchtung, Außentüren versperren, Fenster schließen u.v.m. sollen helfen, Einbrüche erst gar nicht...

Dämmerungseinbrecher unterwegs!

BEZIRK TULLN. "In der nun auf uns zukommenden Jahreszeit (es wird zeitig dämmrig und finster) ist ein Ansteigen der Einbrüche, vor allem in Wohnhäuser, zu befürchten. Ein besonderes Problem dabei sind die Dämmerungseinbrüche", warnt Bernhard Schilcher, Bezirksinspektor am Bezirkspolizeikommando Tulln. Man geht am Nachmittag auf einen Sprung zum Nachbarn, verplaudert sich und bleibt ein wenig länger sitzen. Oder in der Firma hat der Chef noch kurz etwas gebraucht und man kommt eine Stunde später...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
IMGP4063
4

Unsere Polizei - Folge 10: Kontrollaktionen "Dämmerungseinbrüche"

Der Kampf gegen Einbrüche - Kontrollaktionen der Polizei sollen wachsende Kriminalität eindämmen. „SOKO-Ost“ war im ver­gange­nen Sommer ein gan­zes Bündel ver­schiedenster Maßnahmen, um die wach­sende Kriminalität - vor allem im Großraum Wien - in den Griff zu bekommen. GÜSSING (kk). „Massive Polizeipräsenz soll die Kriminalität senken und das subjektive Sicherheitsgefühl der Bevölkerung heben,“ erklärt Bezirkspolizeikommandant, Obstlt. Ewald Dragosits die jüngsten Kontrollmaßnahmen den...

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.