Don Bosco

Beiträge zum Thema Don Bosco

Ilse Gottschall wuchs zur Zeit des Nationalsozialismus auf und berichtete den Schüler:innen der Don Bosco Schulen Vöcklabruck von ihrer Kindheit.  | Foto: Don Bosco Schulen VB
3

Nie wieder Krieg
Zeitzeugin besuchte Don Bosco Schulen Vöcklabruck

Unter dem Motto "Nie wieder Krieg" erzählte Autorin Ilse Gottschall an den Don Bosco Schulen Vöcklabruck Geschichten aus ihrer Kindheit während der Zeit des Nationalsozialismus.  VÖCKLABRUCK. 1944 floh Gottschall aus der Stadt Königsberg. Auch davon berichtete sie bei ihrer Lesung vor den Schüler:innen der 5. Klassen der BAfEP und HWL Vöcklabruck. Die Zuhörer:innen bekamen einen detaillierten wie erschreckenden Einblick in die Zeit des zweiten Weltkriegs und zeigten sich beeindruckt, von den...

5

Boulevardkomödie
Das Theater Don Bosco gastiert in Gössendorf

Mit einer reizenden Boulevardkomödie sorgt die arrivierte Theatergruppe Don Bosco für Lacher. Bereits Tradition hat das Gastspiel der Theatergruppe Don Bosco im Einsatzzentrum der Freiwilligen Feuerwehr Gössendorf. Diesen Samstag mit Beginn um 18 Uhr ist es wieder so weit: Diesmal will die Theatergruppe das Publikum mit der Boulevardkomödie „Die Kinder Edouards“ zwei Stunden lang bestens unterhalten.

Anzeige
Eröffnung Don Bosco Gymnasium | Foto: Thomas Lenger
9

3 Millionen Euro investiert
Zubau im Don Bosco Gymnasium eröffnet

Der erste Schultag im neuen Schuljahr wurde im Don Bosco Gymnasium in Unterwaltersdorf feierlich mit einem Schulgottesdienst begangen. Dabei wurde auch offiziell der neue Schulzubau eröffnet. EBREICHSDORF. Das Projekt wurde im Jahr 2022 gestartet, und bereits zum Beginn des neuen Schuljahres können die neuen Räume genutzt werden. Mehr als 3 Millionen Euro wurden in das Projekt investiert. "Wir haben neun neue Unterrichtsräume, Sprachräume und einen Multifunktionsraum samt Nebenräumen...

Ab Herbst 2024 bietet die BAfEP wieder ein Abendkolleg für Elementarpädagogik an.  | Foto: Don Bosco Schulen Vöcklabruck

Elementarpädagogik
Berufsbegleitend zum Abschluss mit der BAfEP

Ab Herbst 2024 bietet die BAfEP der Don Bosco Schulen Vöcklabruck ein berufsbegleitende Kolleg für Elementarpädagogik an. Im November findet ein Informationsabend statt.  VÖCKLABRUCK. Träger von Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtungen betonen den enormen Personalmangel, der auch zukünftig anhalten wird. Der Ausbau des Angebots für unter Dreijährige und die Erweiterung der Öffnungszeiten sowie Maßnahmen zur Sprachförderung sorgen für einen zusätzlichen Bedarf an Elementarpädagoginnen und...

Die Ministrantinnen und Ministranten aus Schardenberg sind auch in den Ferien im Einsatz. | Foto: Gruber
3

Ministranten
Die „Lausbuben Gottes“ sind auch in den Ferien im Einsatz

Fröhlich und gelassen zeigen sich die jungen Schardenberger Messdiener, die auch in den Ferien im Einsatz sind. SCHARDENBERG. Die Ministrantinnen und Ministranten assistieren demnach die Gottesdienste und kirchlichen Feste. Weil sie in den Ferien pflichtbewusst ministrieren und ihren Dienst nachgehen, gab es dafür kürzlich auch ein Lob von Pfarrer Gregor Dabrowski. Don Bosco zitierte es einmal treffend: „Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen … “ So sind eben die „Lausbuben...

Ende Juni fanden in Kooperation mit der Klimabündnis-Stadtgemeinde Ebreichsdorf am Don Bosco Gymnasium Unterwaltersdorf Workshops mit Südwind NÖ zum Thema „Globale Verantwortung“ statt.  | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
2

Im Fußball
Don Bosco-Schüler erforschten Lieferketten & Menschenrechte

Jugendliche erforschen Lieferketten und Menschenrecht am Beispiel des Fußballs - Südwind Workshop im Don Bosco Gymnasium Unterwaltersdorf. UNTERWALTERSDORF. Ende Juni fanden in Kooperation mit der Klimabündnis-Stadtgemeinde Ebreichsdorf am Don Bosco Gymnasium Unterwaltersdorf Workshops mit Südwind NÖ zum Thema „Globale Verantwortung“ statt. Am Beispiel einer Sportgroßveranstaltung, wie der Fußball WM in Katar 2022, befassten sich die SchülerInnen mit den sozialen und ökologischen Hintergründen...

Foto: HTL Vöcklabruck
11

Maturafotos 2023
Diese Schüler haben den Abschluss in der Tasche

Das Schuljahr ist fast zu Ende und für einige Schüler:innen auch die Schulzeit. MeinBezirk.at hat die Maturafotos für Sie gesammelt.  VÖCKLABRUCK. Die HTL Vöcklabruck freut sich heuer über viele Abschlussklassen. Die Don Bosco Schulen Vöcklabruck haben heuer drei Matura-Abschlussklassen. Zwei Klassen haben die HLW erfolgreich abgeschlossen, eine die BAfEP. Gratulation an die Absolvent:innen. 

Gastspiel der Theatergruppe Don Bosco Samstag in der Volksschule. | Foto: zVg

Gastspiel des Theaters Don Bosco
Eine "Winterrose“ blüht in Gössendorf

Die Theatergruppe Don Bosco und der Kulturverein Gössendorf laden zur Aufführung der romantischen Komödie „Winterrose“, einem bezaubernden Kammerspiel auf einer Parkbank, in dem es um Rendezvous, Dantes Göttliche Komödie und Lebensweisheiten geht. Der Reinerlös der Veranstaltung geht zum diesjährigen 30-jährigen Bestehen des Hospizvereins Steiermark an das ehrenamtliche Hospizteam Graz-Umgebung Süd. Eintritt: Freiwillige Spende! Termin: Samstag, 10. Juni, 19 Uhr, im Lärchensaal der Volksschule...

Eine Runde Tischfußball zur Eröffnung – u.a. mit Pater Peter Rinderer (Mitte), Bgm. Hans Deutschmann (2.v.r.) | Foto: Pernsteiner
14

Treffpunkt für Kinder und Jugendliche
Neues Jugendzentrum ist eröffnet

Am Samstag wurde die Eröffnung des neuen Jugendzentrums im Schülerheim Don Bosco Fulpmes gefeiert. FULPMES. Die Freude über die neuen Räumlichkeiten war den anwesenden Kindern und Jugendlichen regelrecht ins Gesicht geschrieben. „Mit der Eröffnung des Jugendzentrums haben wir einen Meilenstein für Kinder und Jugendliche in Fulpmes erreicht. Sie finden nun im Dorf einen Ort für Begegnung und Freizeit mit professioneller Begleitung vor“, so Bgm. Hans Deutschmann. Vielfältiges Angebot Die Kinder...

Standesgemäß gab es zur Eröffnung natürlich Leckeres aus der Fingerfood-Küche. | Foto: Kainz
6

Nach Hilferuf im Bezirksblatt
Veselina eröffnete neue Fingerfood-Küche

Happy End für Veselina und Kunden: Fingerfood & Co. hat einen neuen Standort! FULPMES. Fast genau ein Jahr ist es her, dass wir über die damals missliche Lage von Veselina Blumrich berichtet haben. Kaum hatte ihr "Fingerfood & Co." die Corona-Krise übertaucht, stand ihr kleiner Betrieb neuerlich vor dem Aus. Sie musste aus ihrer Fulpmer Küche ausziehen. Ein Bericht im Bezirksblatt Stubai-Wipptal änderte alles: "Ich habe so viele Angebote bekommen, Wahnsinn", freut sich Blumrich über...

 Provinzial Siegi Kettner, Maria Hiesleitner, Julia Thomas, neue Heimleiterin Elisabeth Malicek, Pfarrer Hans Schwarzl | Foto: Wolfgang Zarl
2

Stadt Amstetten
Leiterin für das Don Bosco-Heim - neue „Heim-Muttis“ gesucht

Das neue Team des Amstettner Don Bosco-Heims stellte sich beim Pfarrgemeinderat der Pfarre Amstetten Herz Jesu vor. Dabei nahm auch Salesianer-Provinzial Siegi Kettner teil, der die Pfarre drei Tage lange visitierte. STADT AMSTETTEN. Neue Heim-Leiteirn ist Elisabeth Malicek, 26, die Maria Hiesleitner nachfolgt und die für ihre tolle Arbeit gewürdigt wurde. Die Salesianer Don Bosco begleiten Malicek schon seit ihrer Kindheit, sie maturierte am Don Bosco Gymnasium Unterwaltersdorf. Danach blieb...

Pfarrer Hans Schwarzl und Provinzial Siegi Kettner bitten um Hilfe, damit die Salesianer in Aleppo weiter helfen können.
 | Foto: Wolfgang Zarl
3

Bezirk Amstetten
Erdbeben: Amstettner Salesianer bitten um Hilfe

Nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei und in der Syrien bitten die Amstettner Salesianer Don Boscos um Spenden, um den Menschen in Aleppo (Syrien) helfen zu können. BEZIRK AMSTETTEN. Der Amstettner Pfarrer Hans Schwarzl und der aus Waidhofen/Ybbs stammende Provinzial Siegi Kettner berichten, dass die Österreich-Hilfsorganisation der Salesianer in ständigem Kontakt mit den Salesianern vor Ort ist: „Die Menschen bekommen von den Mitbrüdern Essen, medizinisches Material, Kleidung und...

Ferdinand Reitmaier überreicht dem Telfer Ehrenbürger eine „geistige“ Stärkung aus seiner Heimat. | Foto: privat
2

Eindrucksvolles Don Bosco Fest mit Erzbischof Dr. Alois Kothgasser

Letzten Sonntag fand im Beisein von Erzbischof Dr. Alois Kothgasser eine festlich umrahmte Don Bosco-Feier in Baumkirchen statt. BAUMKIRCHEN. Vergangenen Sonntag wurde zum Festgottesdienst in die Pfarrkirche Baumkirchen zu Ehren des Ordensgründers Johannes (Don) Bosco geladen. Unter den Anwesenden war auch Dr. Alois Kothgasser, der aus Salzburg extra angereist war. Umrahmt wurde die Feierlichkeit vom Don Bosco Chor, einem Kinderchor und von den Bläsern der Musikkapelle Baumkirchen. Im Anschluss...

Foto: Salesianer Don Boscos)
2

Stadt Amstetten
Amstettner Salesianer bitte um Winterhilfe für Ukraine

Die Salesianer Don Boscos haben ein Nothilfeprogramm gestartet, um der ukrainischen Bevölkerung zu helfen. Die Winterhilfe wird in Warschau von Salesianerpater George Menamparampil SDB und Angel Gudiña, Koordinator des Don Bosco-Netzwerks, koordiniert. STADT AMSTETTEN. "Der Winter in Osteuropa kann auch in normalen Zeiten tödlich sein. Die Temperaturen erreichen bis zu -25° C. Heute ist die Situation in der Ukraine jedoch viel schlimmer als sonst, da viele Häuser zerbrochene Fenster oder...

Die Weihekandidaten Bona und Michal.

 | Foto: Wolfgang Zarl
4

Stadt Amstetten
Sportlicher Ordensmann wird zum Diakon geweiht

Salesianer Michal Klučka: „Unser Kloster ist dort, wo die Jugendlichen sind.“ Amstetten und die Gemeinschaft der Salesianer Don feiern am 29. Jänner um 16 Uhr eine doppelte Diakonenweihe in der Herz Jesu-Kirche. STADT AMSTETTEN. "Jugendbischof" Stephan Turnovszky weiht neben Klučka auch den gebürtigen Nigerianer Bonaventure Ughonu. Für die Salesianerpfarre Amstetten Herz Jesu ist es eine große Freude und Ehre: Die letzte Weihe von Priesteramtskandidaten liegt bereits mehrere Jahrzehnte zurück....

Das Don Bosco Sozialwerk freut sich über recycelte Computer, die für digitale Jugendarbeit, Bildungsprojekte und den Bewohnerinnen und Bewohnern der Wohngemeinschaften zur Verfügung stehen. | Foto: Don Bosco Sozialwerk
2

Nachhaltigkeit in Liesing
Recycelte Computer fürs Don Bosco Sozialwerk

Neue Chancen durch alte IT-Hardware gibt es nun beim Don Bosco Sozialwerk in Inzersdorf. WIEN/LIESING. Was nicht mehr brauchbar ist, wird brauchbar gemacht: Unter diesem Motto erhielt das Don Bosco Sozialwerk in der Oldenburggasse 34 in Inzersdorf gleichsam als Vorweihnachtsgeschenk nun zwölf recycelte Computer. Das Architekturbüro Franz&Sue musterte diese aus und stellte die Rechner kostenlos zur Verfügung. Vorher wurden die Geräte noch vom IT-Dienstleister Inco kostenlos mit neuen...

Bezirksrätin Kira Höfenstock bei ihrem Besuch im Kinder- und Jugendzentrum ComeIn. | Foto: Don Bosco Sozialwerk
2

Liesing
Jugendbeauftragte zu Besuch im Kinder- und Jugendzentrum ComeIn

Die Liesinger Jugendbeauftragte Kira Höfenstock (SPÖ) war im Kinder- und Jugendzentrum ComeIn zu Besuch. Die Bezirksrätin machte sich ein Bild der offenen Kinder- und Jugendarbeit des Don Bosco Sozialwerks. WIEN/LIESING. Kira Höfenstock ist die Jugendbeauftragte des 23. Bezirks. Nun besuchte sie das Kinder- und Jugendzentrum ComeIn des Don Bosco Sozialwerks in der Don-Bosco-Gasse 14 in Inzersdorf. „Es ist mir wichtig zu erfahren, was junge Menschen aktuell bewegt und was die Jugendarbeit im...

Ex-Olympia-Kaplan Pater Bernhard Maier, Maria Theuerkauf vom pfarrlichen Feste & Feiern-Team, Organisator Wolfgang Zarl, Pfarrgemeinderats-Obmamn-Stv. Franz Wininger. | Foto: Zarl
3

Pfarre Amstetten Herz Jesu
Amstetten und Priesterelf kicken für legendären Pater Stadelmann

Im Rahmen des Erntedankfestes am 11. September lädt die Pfarre Amstetten Herz Jesu zum Pfarrfußballturnier am Don Bosco-Platz, das in Gedenken an Pater Roman Stadelmann stattfindet. STADT AMSTETTEN. Der Priester starb am 11. April 2020 an Corona und war trotz seines hohen Alters immer um die Ministranten bemüht und organisierte zahlreiche Fußballspiele. Das Turnier steht weiters im Zeichen von Karl Wurzer, der am 26. Oktober 2021 tödlich verunglückt ist und sich viele Verdienste um die Pfarre...

Seit mehr als 19 Jahren ist die Ordensschwester Hanni Denifl aus Fulpmes weltweit im Missionseinsatz tätig.  | Foto: MIVA Austria
6

Sr. Hanni Denifl aus Fulpmes
Herausforderung Missionsarbeit in Afrika

Über das Engagement von Don Bosco Schwester Hanni Denifl berichteten wir schon öfters. Kürzlich weilte die Fulpmerin auf Heimaturlaub – ein Portrait über die 54-Jährige. Seit wann und in welchen Ländern waren Sie schon überall auf Missionseinsatz? Der Weg bis zur Sendung in die Mission bedarf vieler Vorbereitungen und Ausbildungen. Als diplomierte Krankenschwester, und nach einem dreijährigen Kurzstudium in Rom, kam ich 2006 an meinen ersten Wirkungsort im Westen der Elfenbeinküste. Nach einem...

Bewegt bei der Verabschiedung in der Hofburg - Geschäftsführerin Mag. Mariama Sow rechts von HBP Dr. Alexander Van der Bellen - Generalsekretärin des Sozialministeriums Mag. Ines Stilling ganz links | Foto: Peter Lechner/HBF
8

Volontariat bewegt
TirolerInnen machen sich auf den Weg in die Welt

Auch in diesem Sommer startet für einige Jugendliche wieder ein spannender Auslandsdienst durch "Volontariat bewegt". Darunter sind dieses Mal vier TirolerInnen, die sich auf den Weg in den Freiwilligeneinsatz machen.  TIROL. Insgesamt machen sich diesen Sommer 17 junge Erwachsene auf den Weg in den Auslandsdienst. "Volontariat bewegt" organisiert Freiwilligeneinsätze in Asien, Afrika, Lateinamerika und Osteuropa. Verabschiede wurden die Jugendlichen von Alexander Van der Bellen in der Hofburg...

Franz Pröll stammt aus Ulrichsberg und ist in Spanien aufgewachsen. | Foto: Martin Anger
1

Volontariat bewegt
Ulrichsberger wird für Auslandsdienst nach Ecuador reisen

17 junge Erwachsene starten in diesem Sommer ihren freiwilligen Auslandsdienst mit der Entsendeorganisation Volontariat bewegt. Ihr Engagement wurde auch von Bundespräsident Alexander van der Bellen im Rahmen der feierlichen Verabschiedung in der Präsidentschaftskanzlei gewürdigt. Unter den Teilnehmern befindet sich auch ein Vertreter aus dem Bezirk, der Ulrichsberger Franz Pröll.  Ö, WIEN, BEZIRK ROHRBACH. Asien, Afrika, Lateinamerika und Osteuropa: Zehn bis zwölf Monate werden die insgesamt...

Die Botschaft der Predigt erklärte Bischof Glettler mit Bewegungen | Foto: Pernsteiner
12

Lachende Kinder und viel Dankbarkeit
100 Jahre Don Bosco in Fulpmes

FULPMES. Höhepunkt des Jubiläums war ein Festgottesdienst am vergangenen Sonntag mit Bischof Hermann Glettler und 700 Menschen. Beim anschließenden Spielefest hatten die Kinder viel Spaß. „Beitragen, damit das Leben junger Menschen gelingt“ steht in großen Lettern auf der Hauswand des Schülerheims Don Bosco in Fulpmes. Dieser Leitspruch Don Boscos stand am 12. Juni 2022 zum Jubiläumsfest „100 Jahre Don Bosco in Fulpmes“ im Mittelpunkt. Zum Festgottesdienst im Freien kamen rund 700 Menschen aus...

Deutschlandsbergs Kevin Kronawetter kehrte heuer nach drei Jahren zurück in die Tischtennis-Landesliga. | Foto: Franz Krainer

Tischtennis
Deutschlandsberg vor entscheidenden Wochen in der Landesliga

Der SK TT Deutschlandsberg kommt in der Tischtennis-Landesliga nicht vom Tabellenende weg: In der Rückrunde holten die Deutschlandsberger erst einen Sieg und ein Remis in sechs Spielen. DEUTSCHLANDSBERG. Zuletzt gab es drei Niederlagen in Serie, wobei das Deutschlandsberger Team Michael Strauss, Kevin Kronawetter und Jochen Heinzig dem Tabellenführer Übelbach/Don Bosco 3 fast einen Punkt abnahm. Nun ist man Vorletzter und hat schon ein bis zwei Spiele mehr absolviert als die Konkurrenten davor...

Am Sonntag wird in Kärntens Pfarren ein neuer Pfarrgemeinderat gewählt. | Foto: Adobe Stock/Christian Schwier/RegionalMedien
4

Pfarrgemeinderatswahl
Kärnten wählt einen neuen Pfarrgemeinderat

Ganz ohne Wahlkampf oder Wahlwerbung wird am Sonntag ein neuer Pfarrgemeinderat gewählt. KLAGENFURT/KLAGENFURT LAND. Am 20. März finden Pfarrgemeinderatswahlen statt. Das Motto der Wahlen, die alle fünf Jahre stattfinden, lautet diesmal „mittendrin“. 2017 lag die Wahlbeteiligung bei 20 Prozent. In Kärnten sind in 336 Pfarren rund 300.000 Katholiken wahlberechtigt. Derzeit engagieren sich rund 3.000 Frauen und Männer in der Diözese Gurk als Pfarrgemeinderäte. Zwei Drittel davon werden am...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.