eibiswald

Beiträge zum Thema eibiswald

Der USV Grenzland hat im Sommer aufgehört, Heimschuh-Kitzeck und Wettmannstätten sind aufgestiegen. Die Spitze in der Gebietsliga ist also offen. | Foto: Simon Michl
11

Saisonvorschau
In der Gebietsliga West wollen alle in die Top 4

Die Gebietsliga West wird heuer besonders spannend: Die Top 3 der Vorsaison sind alle weg. MeinBezirk hat vorm Saisonstart bei den südweststeirischen Gebietsliga-Klubs nachgefragt: Das Wort „Aufstieg“ will niemand in den Mund nehmen – jeder zweite Verein spricht von den Top 4 als Saisonziel. SÜDWESTSTEIERMARK. Der würde nämlich die Qualifikation für den Steirer-Cup bedeuten. Ganz oben auf der Rechnung muss man sicher den USV Ragnitz haben: Nach dem Abstieg aus der Unterliga wurde quasi der...

Zwei Jahre hintereinander ist Eibiswald Dritter in der Gebietsliga West geworden – gelingt heuer der ganz große Wurf? | Foto: SC Eibiswald
Aktion 8

Fußball-Saisonvorschau
Welcher Favorit wird in der Gebietsliga West jubeln?

Anpfiff in der Gebietsliga West: Genau zehn Wochen nach einem engen Saisonfinale startet die siebente Spielklasse im steirischen Fußball mit sieben Teams aus dem Bezirk Deutschlandsberg. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Auch wenn's im Sommer wieder nicht zum Aufstieg gereicht hat: Der SC Eibiswald hat die letzte Saison mit einem Ausrufezeichen, einem 4:1 gegen Meister Dobl, beendet. Und heuer wollen's die Eibiswalder wissen: Mit Gerhard Gasser hat man einen Top-Torjäger verpflichtet, der mit 36 Jahren...

Stefan Schmuck erzielte im alles entscheidenden Spiel gegen Stallhofen zwei Tore. St. Martin i.S. hält erneut die Klasse in der Gebietsliga West. | Foto: Michl
8

Gebietsliga West
St. Martin i.S. rettet sich, Stainz muss in die 1. Klasse

Die Überraschungen am letzten Spieltag der Gebietsliga West sind ausgeblieben: Stainz verliert klar gegen St. Nikolai/S., damit hatte Eibiswald keine Aufstiegschance mehr. Die Stainzer müssen runter, während St. Martin i.S. im direkten Duell den Klassenerhalt schafft. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Es hätte eine verrückte Konstellation gegeben, bei der alle vier Teams am Tabellenende der Gebietsliga West 23 Punkte haben – aber am Ende blieb doch alles unverändert. Stainz geht in die 1. Klasse...

Ratlose Gesichter: Pölfing-Brunn als auch Eibiswald haben ihre Aufstiegschance gegen Teams, für die es um nichts mehr geht, praktisch hergegeben. | Foto: Simon Michl
Aktion 7

Gebietsliga West
Ein schwarzer Tag für Eibiswald, Pölfing-Brunn und Stainz

Die endgültigen Entscheidungen über Auf- und Abstieg fallen in der Gebietsliga West erst am letzten Spieltag – aber Eibiswald und Pölfing-Brunn haben sich am Sonntag mit zwei Niederlagen praktisch aus dem Aufstiegsrennen verabschiedet. Im Abstiegskampf sieht es für Stainz schwarz aus. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. "Bei dem Spiel brauchst die Kamera net auspacken", war ein lapidarer Kommentar eines Zuschauers beim Spiel zwischen Grenzland und Pölfing-Brunn. Und tatsächlich war es ein Tag zum...

Raufen um jeden Punkt: Eibiswald will aufsteigen, Stainz muss aufpassen. | Foto: Simon Michl
Aktion 4

Hochspannung im Saisonfinish
Enger als in der Gebietsliga West geht's nicht

Frauental wird aus der Landesliga absteigen, St. Stefan ob Stainz ist in der 1. Klasse schon Meister – dazwischen geht es für einige Teams aus dem Bezirk Deutschlandsberg noch um viel. Das ist die Situation in der Unterliga und Gebietsliga West. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Seit der endgültig verweigerten Lizenz für den DSV Leoben ist klar: Es wird drei Absteiger aus der Regionalliga Mitte geben – und das wird Auswirkungen auf viele untere Klassen haben. Am wahrscheinlichsten ist mit Allerheiligen...

Bad Gams und Groß St. Florian schenkten sich in einem heißen Derby vor 400 Zusehern nichts – für beide geht's noch gegen den Abstieg. | Foto: Simon Michl
22

Bildergalerie vom Derby
Heißes Saisonfinish in der Unterliga und Gebietsliga

Groß St. Florian gewinnt ein hitziges Unterliga-Derby in Bad Gams. Wies ist an einem prominenten, neuen Trainer dran. In der Gebietsliga West bleibt Eibiswald am Tabellenführer dran, Stainz fällt immer weiter nach hinten. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Zwei Mal haben die Florianer in den letzten Jahren einen ordentlichen Schock gegen Bad Gams erlebt: 1:2 in zweifacher Überzahl, 2:4 nach 2:0-Führung. Auswärts scheint es einfacher zu gehen, der 3:1-Sieg von Groß St. Florian am Gamser Sportplatz war nie...

Elf Tore in den letzten fünf Spielen: Eibiswalds Michael Schauer ist "on fire". | Foto: Michl
4

Gebietsliga West
Pölfing-Brunn erwartet Fußballfest und ein aufregendes Derby

Am Samstag steigt in der Gebietsliga das Derby zwischen Pölfing-Brunn und Eibiswald: Es geht um den Relegationsplatz und wahrscheinlich um viele Tore. St. Martin i.S. und Stainz rutschen immer mehr in den Tabellenkeller, Wettmannstätten und Preding spielen sich raus. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Vor dem Frühjahr war Pölfing-Brunn drei Punkte vor Eibiswald, zur Hälfte der Rückrunde hat sich das umgedreht: Die Eibiswalder haben Platz zwei von ihren Nachbarn übernommen und gehen nun als leichter...

Frühjahrsstart in der Gebietsliga: Pölfing-Brunn will vorne dabei bleiben, Wettmannstätten muss vom Tabellenkeller wegkommen. | Foto: Simon Michl
3

Fußball
Frühjahrsvorschau: Nach oben und unten alles möglich in der Gebietsliga West

Zwei wollen in der Gebietsliga West noch vorne angreifen, zwei müssen dem Abstiegskampf entkommen, dazwischen ist alles möglich – so gehen die Deutschlandsberger Gebietsliga-Klubs ins Frühjahr. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Der GASV Pölfing-Brunn war im Herbst unter Neo-Coach Matej Kreuch die positive Überraschung der Gebietsliga West: Platz zwei mit 26 Punkten – wenn auch sieben Punkte hinter Herbstmeister Dobl, die Relegation um den Aufstieg wäre am Saisonende damit erreicht. In der Vorbereitung...

Top-Spiel im Bezirk Deutschlandsberg im Jahr 2023: Deutschlandsberger SC gegen DSV Leoben | Foto: Michl
5

Fußball
Zuschauerstatistik 2023: Fan-Bestmarke im Bezirk Deutschlandsberg

2023 sind so viele Fans wie lange nicht mehr auf die Sportplätze im Bezirk Deutschlandsberg gekommen. Die meisten Vereine konnten ihre Zuschauerzahlen im letzten Jahr steigern. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Eins ist längst klar: Der Amateurfußball im Bezirk hat durch die zweimalige Corona-Pause keinen nachhaltigen Schaden erlitten – auf jeden Fall nicht in der Beliebtheit bei den Fans. Und das lässt ja auch die (mitunter angeschlagenen) Vereinskassen öfters klingeln. Neue BestmarkeIm Jahr 2023 sind...

Mit einer jungen Mannschaft und einigen Einheimischen hat Pölfing-Brunn einen überraschend starken Herbst in der Gebietsliga gespielt. | Foto: Michl
4

Gebietsliga West
Herbstfazit: Positiv überraschende Pölfinger und ein paar Enttäuschende

Rückblick: So ist der Herbst für die sieben Vereine aus dem Bezirk in der Gebietsliga West gelaufen. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die positivste Entwicklung hat in dieser Saison Pölfing-Brunn genommen: Neu und frisch zeigt sich der 1959 gegründete Gewerbe- und Arbeitersportverein – ein verjüngtes Team mit durchschnittlich 23 Jahren, weniger Legionäre und mehr Eigenbauspieler im Kader. Und mit Matej Kreuch seit Sommer ein junger Trainer: Der 32-Jährige beendete nach einer Verletzung seine...

Pölfing-Brunn (grün) spielt eine sehr starke Hinrunde, Wettmannstätten (blau) liegt deutlich hinter den Erwartungen. | Foto: Michl
6

Deutschlandsberg
Trainerrochade in der Gebietsliga West

Wettmannstätten wirft Urgestein Thorsten Müller raus, der kurz darauf neuer Trainer in Eibiswald wird. St. Martin i.S. ist auf der Suche nach einem neuen Coach – nach großen Einkäufen im Sommer ist man wieder nur Vorletzter. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Vor dem letzten Spiel im Herbst kann im Bezirk wohl nur Pölfing-Brunn komplett zufrieden mit der Hinrunde sein: Die junge Pölfinger Truppe ist erster Verfolger von Gebietsliga-Tabellenführer Dobl, zuletzt stoppte man mit einem 3:0 die ungeschlagene...

Pölfing-Brunn setzte sich am Ende verdient gegen Wettmannstätten durch. | Foto: Michl
5

Gebietsliga West
Pölfing-Brunn und Eibiswald wollen im Derby an die Tabellenspitze

Die halbe Herbstsaison in der Gebietsliga West ist schon wieder vorbei: Nach der überraschenden ersten Saisonniederlage von Absteiger Dobl nähern sich Pölfing-Brunn und Eibiswald der Tabellenspitze – die beiden treffen am Freitag im Derby aufeinander. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Das Team der Stunde in der Gebietsliga heißt Pölfing-Brunn: zuletzt vier Siege in Folge mit 14 geschossenen Toren. Und am Samstag zuhause gegen Wettmannstätten hätten es noch mehr sein müssen: Schon nach einer...

Matchballspende von LH Christopher Drexler, überreicht von LAbg. Maria Skazel
3

SC Stainz – SC Eibiswald 1:4
Verdienter Auswärtssieg der effizienteren Eibiswalder

In einem flotten Gebietsligamatch boten die Eibiswalder das effizientere Angriffsspiel. Nach einer 1:0-Führung für Stainz sicherten sie sich mit einem klaren 4:1 drei Punkte. Gebietsliga West - Die etwa 150 Zuschauer bekamen ein flottes Match zu sehen. Gleich von Beginn weg drückten beide Teams auf das Tempo und waren auch in den Zweikämpfen sehr konsequent. Nach zielstrebigen Angriffen der Gäste fast überraschend die Stainzer Führung: Alen Hrovat drückt nach einer Aktion über links zum 1:0 ein...

Jeder kann jeden schlagen: Die Gebietsliga West ist heuer vielleicht so ausgeglichen wie noch nie. | Foto: Michl
4

Gebietsliga West
So ausgeglichen wie schon lange nicht mehr

Gleich zwei Teams sind in der Vorsaison aufgestiegen – wer sind jetzt die Titelfavoriten in der Gebietsliga West? Zum Saisonstart haben wir bei den Vereinen im Bezirk Deutschlandsberg nachgefragt. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Schon nach zwei Runden gibt es mit Unterliga-Absteiger Dobl nur mehr ein Team ohne Punktverlust, vielleicht ein frühes Zeichen, wie ausgeglichen die Gebietsliga wieder ist – das vermuten auch die meisten Funktionäre und Trainer, bei denen wir zum Saisonstart nachgefragt haben....

Riesenjubel nach dem Siegtreffer in der 95. Minute – am Ende reichte es für Eibiswald dennoch nicht zum Aufstieg. | Foto: Michl
10

Gebietsliga West
Eibiswald verpasst Aufstieg um einen Punkt, St. Stefan muss runter

Letzter Spieltag in der Gebietsliga West: Eibiswald bleibt einen Punkt hinter Gralla und verpasst knapp den zweiten Aufstiegsplatz in die Unterliga. Viel schlimmer erwischt es St. Stefan ob Stainz – es geht runter in die 1. Klasse. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. 500 Fans im Eibiswalder Josef-Fließer-Stadion und keine hängenden Köpfe – obwohl man gerade den Aufstieg um einen Punkt verpasst hat. Lange sah es am Sonntagabend ohnehin nicht nach einer Aufstiegsparty aus, Eibiswald musste zuhause gegen St....

Kapitän Edis Ljubijankic brachte seine Stainzer mit dem 2:0 vor der Pause auf die Siegerstraße im Schilcherderby. | Foto: Michl
26

Bildergalerie
Eibiswald und Stainz, die großen Derbysieger in der Gebietsliga

Eibiswald gelingt in der 94. Minute der Knockout gegen Grenzland und nimmt damit den Lokalrivalen aus dem Aufstiegsrennen. Stainz gewinnt das Schilcherderby und schickt St. Stefan/St. schon fast in die 1. Klasse. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Spannung bis zur letzten Minute in der vorletzten Runde der Gebietsliga West – und auch bis zur letzten Runde am Sonntag (17 Uhr): Das Aufstiegsrennen wird zwischen Eibiswald und Gralla entschieden. Im Eibiswalder Gemeindederby sah es lange nach einem...

St. Stefan und Stainz wollen den Gang in die 1. Klasse verhindern. | Foto: Michl
2

Gebietsliga West
Wenn Nachbarn um Auf- und Abstieg kämpfen ...

... dann ist Derbyzeit in der Gebietsliga West: in der vorletzten Runde auch noch mit zugespitzten Vorzeichen. Denn für alle Beteiligten geht es am Samstag (alle Spiele um 17 Uhr) noch um was. EIBISWALD/ST. STEFAN. Im Aufstiegsrennen empfängt Grenzland den Gemeindenachbarn Eibiswald zum Derby und Spitzenspiel. Beide haben noch Chancen auf den Vizemeistertitel in der Gebietsliga, mussten zuletzt aber Rückschläge einstecken: Eibiswald verlor nicht nur 0:5 gegen Meister Wies, sondern auch im...

Erwin Tatzer gegen Edis Ljubijankic (v.l.) im Duell der Kapitäne: Grenzland ließ gegen Stainz dringende Punkte im Aufstiegskampf liegen. | Foto: Michl
2

Fußball
Aufstiegsrennen in der Gebietsliga West spitzt sich zu

Vier Runden sind im steirischen Unterhaus noch zu spielen – und gerade in der Gebietsliga West wird die Tabellensituation vorne und hinten immer enger. Am kommenden Spieltag wird es schon unter der Woche spannend. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Ausgenommen natürlich Meister Wies, der bereits fix ist: Aber die Wieser gewinnen am Samstag in Pölfing-Brunn mit 4:2 und nehmen ihren Nachbarn damit womöglich die letzte Chance auf den Aufstieg. Sieben Punkte fehlen den Pölfingern nun auf den Tabellenzweiten...

David Lugonjic erzielte beim 6:1 gegen St. Stefan/St. seinen zweiten Hattrick hintereinander. | Foto: USV Wies
3

Gebietsliga West
Wies könnte zum 1. Mai schon den Meistertitel feiern

Der 1. Mai könnte in Wies zum ganz großen Feiertag werden: Dann könnte der USV nämlich schon als Meister feststehen, als erster im steirischen Männerfußball in der Saison 2022/23. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Dass Wies der Titel in der Gebietsliga West nicht mehr zu nehmen sein wird, bestätigte die Rabensteiner-Elf am Freitag eindrucksvoll: der erwartete deutliche 6:1-Sieg gegen Schlusslicht St. Stefan/St. – David Lugonjic erzielte dabei in der ersten Halbzeit erneut einen Hattrick. Meisterstück...

Wettmannstätten und Pölfing-Brunn dürfen sich noch Hoffnungen auf den Relegationsplatz machen. | Foto: UFC/Jauk
2

Fußball in Deutschlandsberg
Vorentscheidende direkte Duelle in der Gebietsliga West

Wies besiegt Grenzland im Spitzenspiel der Gebietsliga West mit 3:1 und entscheidet damit den Titelkampf wohl vorzeitig für sich. Im Kampf um den Relegationsplatz und gegen den Abstieg geht's am Osterwochenende direkt spannend weiter. BEZIRK DEUTSCHLANDBERG. Wer soll Wies den Meistertitel jetzt noch streitig machen? Nach dem Sieg beim Tabellenzweiten Grenzland bauen die Wieser ihren Vorsprung an der Tabellenspitze auf elf Punkte aus – man darf ihnen wohl schon zum Meistertitel in der...

Grenzland um Coach Dejan Planinsic geht, genau wie Wies, mit nur einer Saisonniederlage ins Spitzenspiel. | Foto: Michl
2

Fußball
Spitzenspiel in der Gebietsliga West könnte schon alles entscheiden

Spitzenreiter Wies und Verfolger Grenzland gehen mit Siegen ins Gebietsliga-Spitzenspiel am kommenden Wochenende. Es wird wohl die letzte Chance für Grenzland, im Titelkampf noch irgendein Wörtchen mitreden zu können. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Zugegeben: Für einen echten Verfolger ist der Rückstand von Grenzland auf Wies mit acht Punkten schon fast zu groß. Beim Frühjahrsauftakt (1:1 gegen Preding) ließen die Bachholzer den Abstand nochmal größer werden, am letzten Wochenende fanden sie wieder...

2022 wurde Wies Meister in der 1. Klasse, auch in der Gebietsliga geht der Weg klar in Richtung Meistertitel – der soll dort aber nicht enden. | Foto: Michl
3

Gebietsliga West
Wies will den Durchmarsch von ganz unten schaffen

Der erste Spieltag im Frühjahr in der Gebietsliga West ist gespielt. An der Tabellenspitze macht Wies dort weiter, wo man im Herbst aufgehört hat – der Aufsteiger denkt aber schon mindestens eine Liga weiter. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die Gebietsliga West ist am letzten Wochenende so gestartet, wie sie schon im Herbst fast immer geendet ist: mit einem Wieser Sieg. 3:0 gegen St. Martin i.S., bereits der zwölfte Saisonsieg im 14. Spiel. Es gibt in der Liga quasi keinen, der am Meistertitel für...

Verlieren verboten! Stainz empfängt am Samstag Titelkonkurrent Allerheiligen II, mit einer Niederlage wie im Herbst wäre man wohl aus dem Aufstiegsrennen. | Foto: Michl
4

Gebietsliga West
Doppelt wichtig: Direkte Duelle um den Aufstieg und Abstieg

Am Wochenende steigen in der Gebietsliga West gleich zwei direkte Duelle im Auf- und Abstiegskampf – und die sind heuer doppelt wichtig. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Genau eine Woche lang hielt die Tabellenführung von Allerheiligen II in der Gebietsliga West – dann waren die Südsteirer spielfrei. Somit hatte Söding freie Bahn und holte sich am Samstag mit einem Derbysieg gegen Stallhofen (5:2) die Pole Position im Titelkampf zurück. Zwei Runden vor Schluss liegen Söding und Allerheiligen II...

Preding gibt erstmals seit September die rote Laterne in der Gebietsliga West – nach nur einem Punkt im gesamten Herbst. | Foto: Michl
21

Gebietsliga West
Preding verlässt nach über acht Monaten das Tabellenende

Die Gebietsliga West hatte es am vergangenen Wochenende so richtig in sich, den größten Jubelschrei – und wohl auch aus Erleichterung – hörte man in Preding. Stainz beklagte stattdessen vergebene Punkte. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. 4:4 in St. Martin i.S., 4:4 in Stainz – und am Ende des Wochenendes jubelte vor allem Preding! Zum ersten Mal seit September verließ man den letzten Tabellenplatz. Ausschlaggebend war ein 2:0 mit zwei Toren von Aleksa Misic (11.) und Kenan Mehmeti (34.) gegen Lankowitz,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.