Eilmeldung

Beiträge zum Thema Eilmeldung

Bild vom Einsatz. | Foto: Berufsfeuerwehr Klagenfurt am Wörthersee
4

Eilmeldung Pörtschach am Wörthersee
Vermisste Person wird gesucht

Die Berufsfeuerwehr Klagenfurt ist gemeinsam mit mehreren Freiwilligen Feuerwehren sowie der Wasserrettung derzeit beim Freibad Pritschit in Pörtschach am Wörthersee, im Einsatz. PÖRTSCHACH. Im Wasserbereich wird aktuell nach einer vermissten Person gesucht. Wolfgang Germ, Pressesprecher der Berufsfeuerwehr Klagenfurt teilt gegenüber MeinBezirk.at mit: "Unsere Einsatztaucher befinden sich schon im Wasser." Auch ein Hubschrauber dürfte laut ihm im Einsatz gewesen sein. Update Hier kommt ihr zum...

In Tuderschitz stand ein abgeerntetes Getreidefeld in Flammen. | Foto: ÖA-Team BFKdo Klagenfurt-Land
22

Ackergroßbrand in Moosburg
Feuerwehrkamerad nach Einsatz im Krankenhaus

Großbrand in Moosburg. Ein Acker, der in Flammen steht, sorgte dafür, dass sieben Feuerwehren in Tuderschitz im Einsatz standen. Ein Feuerwehrkamerad wurde mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht. MOOSBURG. Am 7. Juli dieses Jahres wurden mehrere Feuerwehren um 14.13 Uhr zu einem Ackerbrand in Tuderschitz im Gemeindegebiet Moosburg alarmiert. Grund dafür war ein in Vollbrand stehender Acker. Trockenheit war Gefahr "Ein bereits abgeerntetes Getreidefeld geriet in Brand....

 Am 21:05.20254, um 03:39 Uhr kam es durch vermutlich zwei bislang unbekannten Täter zu einer Bankomatsprengung bei einem Bankinstitut in Reith im Alpbachtal.  | Foto: Tiroler Buam/FB
13

Eilmeldung, Reith im Alpbachtal
Um 3:39 Uhr wurde der Bankomat gesprengt

Großeinsatz der heimischen Exekutive auf Tirols Straßen. Bei zahlreichen Straßensperren wurden Fahrzeuginsassen kontrolliert. Gesucht wird nach zwei Tätern. Anlass dafür ist die Sprengung eines Bankomaten in Reith im Alpbachtal.  REITH. Am 21:05.20254, um 03:39 Uhr kam es durch vermutlich zwei bislang unbekannten Täter zu einer Bankomatsprengung bei einem Bankinstitut in Reith im Alpbachtal. Von der Polizei wurden umgehend die erforderlichen Fahndungsmaßnahmen nach den derzeit noch flüchtigen...

Eine anonyme Bombendrohung beschäftigt gerade die Innsbrucker Polizei. Eine Innsbrucker Schule ist betroffen. | Foto: Team Fotokerschi.at/Bayer (Symbolfoto)
3

Polizeimeldung
Tatverdächtige der Schul-Bombendrohung ausgeforscht

Alarm in Innsbruck: Ein anonymer Anrufer droht mit einer Explosion in einer Schule im Stadtteil Pradl – binnen 48 Stunden. Polizei und Stadt reagieren umgehend, durchsuchen das Gebäude, Entwarnung gibt es bislang nur teilweise. ***Update***Nach umfangreichen Ermittlungen durch Beamte des Kriminalreferates des Stadtpolizeikommandos Innsbruck in Zusammenarbeit mit Beamten der LPD Wien konnte die am 24. April 2025 gegen eine Neue Mittelschule in Innsbruck gerichtete Bombendrohung geklärt werden....

Eilmeldung
Trafiküberfall in Villach sorgt für Großeinsatz der Polizei

Eine unbekannte maskierte Person bedrohte die Angestellte einer Trafik in Villach. Die Polizei befindet sich zurzeit im Einsatz. VILLACH. Laut Polizei wurde die Angestellte mit einer Pistole bedroht. Ob diese echt ist oder nicht, könne man zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen. Der Täter sei mit einer unbestimmten Menge Bargeld geflohen. Die Fahndung läuft gerade. Weitere Informationen folgen. Mutmaßlicher Täter ist bereits amtsbekannt Mehr Blaulichtmeldungen 250 Gramm Kokain unter...

Wegen Schlägerungsarbeiten kommt es zu Verzögerungen auf der Süduferstraße. | Foto: MeinBezirk.at
Video 2

Achtung auf Süduferstraße
Schlägerungsarbeiten sorgen für Verzögerungen

Derzeit kommt es zu Verzögerungen auf der Süduferstraße. Grund dafür sind Schlägerungsarbeiten. KLAGENFURT. Auf der Süduferstraße in Klagenfurt staut es sich am heutigen Mittwoch. Die Straße ist nicht gesperrt. Der Verkehr wird wechselseitig vorbeigeleitet. Schlägerungsarbeiten Mehr aus KärntenSo wird in Kärnten der Valentinstag gefeiertDieses Wochenende dreht sich in den Kirchen alles um die LiebeKärntner Brauerei bei internationalem Bierfest

Auf der Baustelle des Privathauses kam es zum Brand.  | Foto: ZOOM-Tirol
3

Eilmeldung
Brand auf der Baustelle eines Wohnhauses in Jenbach

Auf der Baustelle eines Privathauses in der Gemeinde Jenbach kam es kürzlich zu einem Brand. Zur Brandursache kann derzeit noch keine seriöse Auskunft erteilt werden.  JENBACH (red). Wie die MeinBezirk-Redaktion erfahren hat, ist der Einsatz nach wie vor im Gang und die Löscharbeiten der FF Jenbach laufen auf Hochtouren. Die Polizei, der Rettungsdienst, die FF Jenbach sowie die Betriebsfeuerwehr von INNIO sind vor Ort.  35-Jähriger stürzt 20 Meter ab und verletzt sich schwer Marktgemeinde...

Foto: OVI Thomas Keidel
3

Eilmeldung:
Feuerwehren bekämpfen Waldbrand bei Granitzelhütte

Ein Waldbrand im Lungau hat die Feuerwehren alarmiert. Aktuell sind mehrere Einsatzkräfte von drei Feuerwehren bei der Granitzelhütte vor Ort, um die Situation unter Kontrolle zu bringen. MARIAPFARR. Eine Eilmeldung von Thomas Keidel, Bezirkssachbearbeiter für Öffentlichkeitsarbeit der Feuerwehren, informiert über einen Waldbrand in der Nähe der Granitzelhütte. Der Alarm ging am Nachmittag um 16:50 Uhr ein, woraufhin mehrere Feuerwehren zum Einsatz gerufen wurden. Beteiligte Feuerwehren Im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die Bevölkerung wird angehalten, das BKH Kufstein derzeit nur im äußersten Notfall aufzusuchen. Grund dafür ist ein softwaretechnischer Ausfall.  | Foto: Noggler/BB Archiv
2

Nur im äußersten Notfall kommen!
Aktueller IT-Ausfall im BKH Kufstein – eingeschränkte Versorgung

Aufgrund eines softwaretechnischen Ausfalles im BKH Kufstein wird die Bevölkerung angehalten, bei Bedarf in die umliegenden Krankenhäuser auszuweichen.  KUFSTEIN. Seit heute Morgen (Freitag, 19. Juli) ist das Bezirkskrankenhaus in Kufstein von einem softwaretechnischen Ausfall betroffen. Der Ausfall betrifft sowohl administrative als auch medizinische Geräte. Dadurch ist die Versorgung der Patienten aktuell nur eingeschränkt möglich. Trotz der derzeitigen Herausforderung versichert das...

Im Raum Kitzbühel ereignete sich am 4. April ein Erdbeben der Magnitude 3,3. | Foto: GeoSphere Austria
4

Weitere Beben
Erdbeben der Magnitude 3,3 im Raum Kitzbühel

Erdbeben am Donnerstag, den 4. April im Raum Kitzbühel registriert; Magnitude: 3,3. KITZBÜHEL, JOCHBERG. Im Raum Kitzbühel (Bereich Jochberg, Pass Thurn, Stadt Kitzbühel Anm.) wurde am 4. April um 13.28 Uhr ein Erdbeben registriert. Mit einer Magnitude von 3,3 (laut GeoSphere, Anm.) konnte das Beben deutlich wahrgenommen werden. Das Erdbeben ereignete sich in einer Tiefe von sechs Kilometern und war bis nach Mittersill zu spüren. Erdbeben in der Redaktion spürbar Auch in der Redaktion der...

Baumstamm traf Waldarbeiter
68-Jähriger bei Forstarbeiten verletzt

Am 24. Jänner kam es im Bezirk Ried zu einem Forstunfall, ein Mann wurde unbestimmten Grades verletzt. RIED. Zwei Männer aus dem Bezirk Ried waren am 24. Jänner mit Forstarbeiten in einem Waldstück beschäftigt. Alle gefällten Bäume brachten sie dabei zu einem Lagerplatz im Wald, in dem sie mehrere Baumstämme mit Ketten gesichert an einen Traktor banden. Gegen 11.45 Uhr verkantete sich eine angeketteter Baum, wodurch dieser angehoben wurde und anschließend den danebenstehenden 68-Jährigen traf....

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die hohen Wasserpegelstände stellen eine große Gefahr für Murenabgänge und Überschwemmungen dar. | Foto: privat
2

Wetterupdate
Aktuelle Sperren auf den Straßen im Bezirk Landeck

Die Wettersituation ist noch immer kritisch. Starke Regenmassen treffen den Bezirk Landeck und ganz Tirol. Zahlreiche Straßen sind auch im Bezirk Landeck derzeit wegen Murenabgängen und dergleichen gesperrt. BEZIRK LANDECK (eneu). Die Einsatzkräfte des gesamten Bezirk Landecks arbeiten unter enormen Druck, um Katastrophen durch Überschwemmungen und so weiter zu vermeiden, beziehungsweise möglichst gering zu halten. Derzeit sind zahlreiche Straßen im Bezirk gesperrt. Hier eine ÜbersichtIn Pfunds...

Manfred Sampl, Salzburgs ÖVP-Gemeindesprecher, Bürgermeister in St. Michael, Landtagsabgeordneter, Regionalverbandobmann im Lungau. | Foto: Peter J. Wieland
3

multiaugustinum
Dieser Mann wird nicht der nächste Schuldirektor werden

Im Bezirk Tamsweg, im Lungau, machte zuletzt ein Gerücht betreffend den St. Michaeler Bürgermeister die Runde. Wir haben in der Sache bei Manfred Sampl persönlich nachgefragt. ST. MICHAEL, ST. MARGARETHEN. Im Bezirk Tamsweg, im Lungau, machte zuletzt ein hartnäckiges Gerücht die Runde beziehungsweise geht dieses Gerücht nach wie vor um, nämlich, dass Manfred Sampl – Bürgermeister von St. Michael und ÖVP-Abgeordneter zum Salzburger Landtag – der nächste Direktor der Schule "multiaugustinum" in...

Feuerwehr (Symbolfoto). | Foto: Peter J. Wieland
3

Update der Feuerwehr
Die Straße bei Athmannsdorf/Penk ist wieder frei

Die Straße bei Athmannsdorf/Penk (Tamsweg), die wegen hängengebliebener Autos gesperrt war, ist nun wieder frei, wie die Feuerwehr vor wenigen Minuten ein Update gab. TAMSWEG. Die Straße ist jetzt wieder frei, wie Thomas Keidel, der Sprecher der Tamsweger Florianijünger, uns gegen 19:31 Uhr ein Update gab. Das war der Stand unserer Meldung um 19:11 Uhr: Straße bei Athmannsdorf/Penk wegen hängengebliebener Pkw gesperrt – eine Eilmeldung der Feuerwehr Tamsweg: Straße bei Athmannsdorf...

Hausbesetzung in der Pradler Straße 28 | Foto: zeitungsfoto.at
5

Hausbesetzung in der Pradler Straße
Ehemaliges Hotel Alpinpark von "Pradl für Alle" besetzt

Gegen zehn Uhr wurde das ehemalige Hotel Alpinpark besetzt. Die Hausbesetzer „Pradl für alle!“ fordert leerstehenden Wohnraum in Tirol zu öffnen und jenen zugänglich machen, die ohne Zuhause sind oder in miesen Verhältnissen wohnen müssen. Die friedliche Besetzung wurde vom Eigentümer mit "Humor" aufgenommen. INNSBRUCK. In Juni 2020 wurde das Haus in der Kapuzinergasse 14  besetzt, jetzt ist die Pradler Straße 28 betroffen. "Während geflüchtete Menschen in Massenunterkünften und Zeltlagern...

Mit den MeinBezirk.at Pushnachrichten immer informiert. | Foto: Pixabay/Pexels/BezirksBlätter
2 6

Pushnachrichten abonnieren
Die wichtigsten Nachrichten aus deinem Bezirk direkt aufs Handy

TIROL. Du willst über Neuigkeiten in deinem Bezirk schnell und unkompliziert informiert werden? Dann melde dich für unsere Pushnachrichten an und erhalte die wichtigsten Nachrichten direkt aufs Handy oder im Browser! Mit den Pushnachrichten bekommst du nur eine Benachrichtigung, wenn sich wirklich etwas tut. So bist du immer top informiert und weißt genau, was in deinem Heimatbezirk los ist. So einfach meldest du dich an: Oder: Schritt 1: MeinBezirk.at öffnenSchritt 2: Stimme unseren Cookies zu...

Das Sommerfest 2.0 findet somit am Sonntag, dem 24. Juli 2022 in Lutzmannsburg statt! | Foto: Rotweingut Prickler
1

Rotweingut Prickler lädt herzlich ein!
Sommerfest RELOADED

Gewitter? Nein danke! Aufgrund der extremen Niederschläge im Mittelburgenland wurde das Sommerfest, welches vom Rotweingut Prickler erstmals am 23. Juli 2022 ab 15 Uhr veranstaltet werden sollte, auf den Folgetag verschoben. LUTZMANNSBURG. Somit findet das Sommerfest 2.0 am Sonntag, dem 24. Juli 2022 ab 15 Uhr im Lutzmannsburger Rotweingut Prickler statt! Kühle Getränke, regionale Snacks, traumhaftes Ambiente und diesmal auch super Wettervorhersage - perfekter Zeitpunkt ein paar Gläschen vom...

Der Rundwanderweg am Salzburger Gaisberg wird am Wochenende gesperrt. | Foto: sm
3

Wegen Borkenkäferbefall
Der Gaisberg-Rundweg ist am Wochenende gesperrt

Obwohl man am Wochenende bestes Wanderwetter meldet, wird der Rundweg am Salzburger Hausberg bedauerlicherweise in den kommenden zwei Tagen gesperrt. Die Stadt Salzburg vermeldete einen Borkenkäferbefall am Gaisberg. SALZBURG. Der beliebte Gaisberg-Rundwanderweg muss am kommenden Wochenende (2. und 3. Juli 2022) zur Gänze gesperrt werden. Der Grund: Borkenkäfer. Wie die Stadt Salzburg mitteilte, macht ein Borkenkäferbefall im Wald die Holzschlägerungsarbeiten dringend notwendig. "Die Sicherheit...

Am Ostersonntag lud die Bürgermusik Mauterndorf zum Osterkonzert in den Festsaal der Marktgemeinde ein. | Foto: Sandra Aigner
Aktion 3

Blasmusik
Bürgermusik Mauterndorf spielte dem Osterhasen ein Konzert

Die Bürgermusik Mauterndorf gab ihr Osterkonzert, bei dem die Marketenderinnen Instrumente sponserten, verdiente Mitglieder gewürdigt wurden und Solistinnen und Solisten ihr Können unter Beweis stellten. MAUTERNDORF. Am Ostersonntag lud die Bürgermusik Mauterndorf zum Osterkonzert in den Festsaal der Marktgemeinde ein. Wie die Bezirkssprecherin des Blasmusikverbandes, Sandra Aigner, berichtete, wurde das Konzert mit der "imposanten" Fanfare "Festive Fanfare for a Jubilee" von Markus Maier...

Alkotest. (Symbolfoto)  | Foto: RegionalMedien Salzburg
2

St. Michael
Polizei nahm Alkolenker aus dem Lungau den Führerschein ab

Bei einer Schwerpunktkontrolle zog die Polizei einen "Alkolenker" aus dem Bezirk Tamsweg/Lungau aus dem Verkehr. ST. MICHAEL. Ein durchgeführter Alkotest habe 1,08 Promille ergeben, als die Polizei auf der B99 Katschbergstraße, im Bereich von St. Michael im Lungau, am Montagabend, 4. März, einen 51-jährigen Autofahrer aus dem Lungau kontrollierte. Wie die Polizei Salzburg ergänzend vermeldet hatte,  fand dies im Zuge einer Schwerpunktkontrolle statt. Dem 51-jährigen Mann aus dem Bezirk...

Mit Plakaten und bemalten Banner zeigt die Bewegung Friday for Future ihre Forderungen auf.  | Foto: Archivbild sm
Aktion 3

Friday for Future
Klimaaktivisten treffen sich zum Streik am Hauptbahnhof

Am heutigen Freitag, 25. März 2022, findet der globale Klimastreik statt. In der Salzburger Mozartstadt ist die Demonstration für 15 Uhr am Hauptbahnhof geplant. SALZBURG. Es ist der 9. weltweite Klimastreik, der heute stattfindet. "Es ist für uns nun der nächste globale Klimastreik", meint auch Lena Müller, von der Jugendprotestbewegung "Friday for Future", die unter anderem eine "echte Mobilitätswende statt fossiler Investitionen in noch mehr Auto-Parkplätze" fordert.  Am 25.03. gehen wir...

Wald (Symbolfoto). | Foto: Peter J. Wieland
2

Bezirk Tamsweg
Erhöhte Waldbrandgefahr – Verbot des Feuerentzündens

Die Bezirkshauptmannschaft Tamsweg verbietet mit sofortiger Wirkung (Stand: 25. März 2022) jegliches Feuerentzünden sowie das Rauchen im Wald und in dessen Gefährdungsbereich. TAMSWEG. Aufgrund der herrschenden Witterung ist derzeit im Bezirk Tamsweg eine besondere Brandgefahr gegeben. Das teilte die die Bezirkshauptmannschaft Tamsweg am Freitagvormittag, 25. März 2022, mit. Die Bezirksverwaltungsbehörde verbietet daher mit sofortiger Wirkung jegliches Feuerentzünden sowie das Rauchen im Wald...

Ins Gewerbegebiet Mörtelsdorf wurden die Hauptwache der Feuerwehr Tamsweg  sowie der Löschzug Mörtelsdorf am Mittwochnachmittag zu einer Brandbekämpfung alarmiert. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Tamsweg
2

Styroporplatten fingen Feuer
Brand im Gewerbegebiet Tamsweg-Mörtelsdorf

Brand im Gewerbegebiet Tamsweg-Mörtelsdorf: Styroporplatten fingen Feuer – Florianijünger und Rotes Kreuz standen im Einsatz. TAMSWEG. Ins Gewerbegebiet Mörtelsdorf wurden die Hauptwache der Freiwilligen Feuerwehr Tamsweg  sowie der Löschzug Mörtelsdorf am Mittwochnachmittag zu einer Brandbekämpfung alarmiert. "Da bereits auf der Anfahrt zum Einsatzort eine starke Rauchentwicklung sichtbar war, rüstete sich ein Trupp aus dem Tanklösch- sowie Rüstlöschfahrzeug mit Atemschutz aus", schilderte...

Mithilfe des Kranes des Rüstfahrzeuges wurde das Fahrzeug geborgen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Tamsweg
2

Mit vereinten Kräften
Feuerwehren St. Andrä und Tamsweg bargen ein Auto

Die Freiwilligen Feuerwehren aus St. Andrä und Tamsweg bargen am Mittwochmorgen mit vereinten Kräften ein verunfalltes Auto. ST. ANDRÄ. Ein Personenkraftwagen war laut der FF Tamsweg, wohl aufgrund eisiger Fahrbahnverhältnisse, von der Straße abgekommen, durchstieß einen Zaun und kam anschließend im Straßengraben zum Stillstand. "Zur Unterstützung bei der Fahrzeugbergung wurden wir um 5:55 Uhr von der Feuerwehr St. Andrä mit unserem schweren Rüst-Fahrzeug angefordert", berichtete uns Tamswegs...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.