Einbruchdiebstahl

Beiträge zum Thema Einbruchdiebstahl

Von der Aufnahme der Überwachungskamera von Andreas Falkner ist der Horror-Clown zu sehen. | Foto: Andreas Falkner
8

Pokémon-Sammelkarten geklaut
„Horror-Clown“ treibt in Ansfelden sein Unwesen

In ein Spielzeuggeschäft in Ansfelden ist ein als Horror-Clown maskierter Mann in den frühen Morgenstunden des 4. Mai eingebrochen. Dabei hat es der Dieb auf teure und begehrte Pokémon-Sammelkarten abgesehen.  ANSFELDEN. Zum Leidwesen von Besitzer Andreas Falkner war der zweite Einbruch des Horror-Clonws in fünf Wochen. „Manche Karten werden für Hunderte oder gar Tausende Euro gehandelt. Die Höhe des Schadens beläuft sich auf etwa 5.000 Euro, der Sachschaden am Geschäft eingerechnet 10.000...

 Die Schadenssumme an den Rauchwaren beträgt rund 180 Euro (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Tabakautomat geplündert
Drei Jugendliche aus St. Veit geständig

Drei Burschen, darunter ein strafunmündiger, knackten wiederholt einen Tabakautomaten in St. Veit. Die Jugendlichen gaben an, aus Rauchbedarf gehandelt zu haben. ST. VEIT. Bislang unbekannte Täter verschafften sich am 1. Mai gegen 20.35 Uhr bei einem Tabakwarenautomaten im Bezirk St. Veit an der Glan Zugriff und stahlen daraus Tabakwaren und E-Zigaretten. Der Automat wurde durch das Hantieren leicht beschädigt. Drei Täter identifiziert Aufgrund umfangreicher Ermittlungen konnten drei Personen...

Foto: Matthias Röder / dpa / picturedesk.com
1

Einbruch in St. Veit
Werkzeug im Wert von tausenden Euro mitgenommen

In der Nacht zum 23. April dieses Jahres kam es in einem Mehrparteienhaus in St. Veit an der Glan zu einem Einbruchsdiebstahl. ST. VEIT. Bislang unbekannte Täter sollen sich gewaltsam Zutritt zu einem Kellerabteil verschafft haben, indem sie das dort angebrachte Vorhängeschloss aufbrachen. Hochwertige Werkzeuge "Die Täter entwendeten aus dem Kellerabteil mehrere hochwertige Werkzeuge. Dem Opfer, ein 33-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Veit an der Glan, entstand ein Schaden von mehreren tausend...

Der schwerverletzte Kroate wurde nach der Erstversorgung durch den Notarzt mit der Rettung in die Klinik Innsbruck gebracht. | Foto: Maria O. / Symbolbild
3

Kurzmeldungen
Arbeitsunfälle in Hall in Tirol und Einbruch in Aldrans

Bei einem Arbeitsunfall in einer Firma in Hall wurde am Dienstag der Fuß eines 21-jährigen Mitarbeiters eingeklemmt, als zwei Fahrzeuge kollidierten. Außerdem erlitt am selben Tag in einer anderen Haller Firma ein 36-jähriger Mitarbeiter schwere Verbrennungen, als heißes Wasser aus einem verstopften Abflussrohr herausspritzte. HALL. Am Dienstagnachmittag, dem 18. März, um ca. 15 Uhr, kam es unabhängig voneinander in zwei Haller Firmen gleich zu zwei Arbeitsunfällen. Aber alles der Reihe nach....

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag ereignete sich in Ferlach ein Einbruchsdiebstahl. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

In Ferlach
Gewaltsamer Einbruch und Diebstahl von Verkaufswaren

Gestern brachen in Ferlach bisher unbekannte Täter in ein Firmenobjekt ein. Neben der Entwendung von Geräten im Wert eines fünfstelligen Betrages verursachten die Einbrecher zudem einen beträchtlichen Sachschaden. FERLACH. Freitagnacht um 1.56 Uhr verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zugang in den Verkaufsraum eines Firmengebäudes im Stadtgemeindegebiet Ferlach, indem sie die Blechfassade aufschnitten. Bereits durch das Eindringen in das Gebäude verursachten sie einen...

Zum Prozess in Handschellen vorgeführt wurden die beiden serbischen Profi-Einbrecher. | Foto: Gernot Heigl
3

Haft für Serben
"Chamäleon"-Einbrecher drangen in zahlreiche Häuser ein

Wie ein Chamäleon seine Farben wechselten zwei Profi-Einbrecher aus Serbien ihre Namen, um ihre Aufenthaltsverbote umgehen zu können. Ziel der Kriminellen waren zahlreiche Häuser im Süd- und Mittelburgenland. Gestohlen wurde, was das Verbrecher-Duo in die Hände bekam. BEZIRKE OBERWART/OBERPULLENDORF. Mit Aussagen wie: „Kann schon sein!“ oder „Wird schon stimmen!“ zeigten sich die beiden Serben, Ende 30, konform der Anklage vollinhaltlich geständig. Nickten bejahend die Vorwürfe der...

In sechs burgenländische Schulen brach der Täter ein. Auf dem Polizeifoto geknackte Schulspinde. | Foto: LPD NÖ / Montage Heigl/Pixabay
6

12 Tatorte im Burgenland
Einbrecher durchwühlte Schulen und Kindergarten

Mit roher und brutalster Gewalt brach ein Profi-Dieb in mehrere burgenländische Schulen ein, durchwühlte Spinde nach Wertgegenständen und stahl den Kindern Geld aus geknackten Klassenkassen. Ein Kindergarten wurde ebenso zum Tatort wie Büros und ein Lokal. Österreichweit gehen 166 Straftaten auf das Konto eines Rumänen mit einem Gesamtschaden von 933.000 Euro. BURGENLAND. Zwei Jahre lang reiste der Verbrecher zu Tatorten in acht Bundesländern. Großteils per Zug. Verschaffte sich mit brachialen...

Nach umfangreichen Ermittlungen konnte der Fall geklärt werden | Foto: stock.adobe.com/at/luckybusiness
2

Wohnhauseinbruch Klagenfurt geklärt
Tatverdächtiger auf freiem Fuß

Wie berichtet, kam es im Bezirk Klagenfurt am 25. November letzten Jahres zu einem Einbruch mit Sachschaden. Nun konnte der Fall geklärt werden.  KLAGENFURT. "Nach umfangreichen Ermittlungen konnte der Einbruchsdiebstahl in ein Wohnhaus vom November letzten Jahres geklärt werden", so die Polizei. TatverdächtigerDie Polizei berichtet: "Als Tatverdächtiger wurde ein 30-jähriger Mann aus Klagenfurt ausgeforscht. Am 11. Februar dieses Jahres wurde der Beschuldigte mit dem Sachverhalt konfrontiert...

Ein mutmaßlicher Einbruch in Floridsdorf konnte von der Polizei verhindert werden. (Symbolbild) | Foto: Steffen Salow/pixabay
3

Einsatz in Floridsdorf
Einbrecher von Polizei auf frischer Tat ertappt

Quasi in flagranti erwischten Polizeibeamte am Montag einen Mann bei einem Einbruch in einem leer stehenden Haus – er hatte noch das Brecheisen bei sich. Statt Beute erwarteten ihn Handschellen. WIEN/FLORIDSDORF. Ein Einbruchsdiebstahl dürfte am Montag, 27. Jänner, von der Polizei verhindert worden sein. In Floridsdorf wurde der Polizeinotruf am Montagvormittag auf einen verdächtigen Mann aufmerksam gemacht. Ein Mann soll sich laut Notruf Zugang zu einem leer stehenden Gebäude verschafft haben...

Die unbekannten Täter erbeutete Bargeld im oberen dreistelligen Eurobereich sowie mehrere ungültige Begutachtungsplaketten für Kraftfahrzeuge. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
3

Nächtlicher Einbruch in Puch
Unbekannte erbeuten Bargeld und Plaketten

In der Nacht auf Freitag, den 17. Jänner, brachen unbekannte Täter in ein Firmenobjekt in Puch bei Hallein ein. Die polizeilichen Ermittlungen zum Vorfall laufen. PUCH, HALLEIN. Die Ermittlungen der Salzburger Polizei laufen, nachdem sich in der Nacht auf Freitag unbekannte Täter durch ein aufgebrochenes Fester Zugang zu den Büroräumlichkeiten eines Firmenobjekts in Puch bei Hallein verschafft hatten. Dort entwendeten die Diebe Bargeld im oberen dreistelligen Eurobereich sowie mehrere ungültige...

Die weiteren Erhebungen werden vom Kriminalreferat des Stadtpolizeikommandos Klagenfurt geführt. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Einbruch in Klagenfurter Unternehmen
Tausende Euro aus Tresor gestohlen

In einem Klagenfurter Gewerbeunternehmen kam es im Dezember letzten Jahres zu einem Einbruchdiebstahl. Die Ermittlungen werden vom Kriminalreferat geführt. KLAGENFURT. Zwischen dem 23. Dezember und dem 27. Dezember letzten Jahres öffnete ein bisher unbekannter Täter den Tresor eines Klagenfurter Gewerbeunternehmens und stahl daraus eine Handkasse samt Inhalt. Tausende Euro gestohlen Der Schaden beläuft sich auf mehrere Tausend Euro. Die weiteren Erhebungen werden vom Kriminalreferat des...

Zwei Einbrüche in Wohnhäusern in Imst und Mils bei Hall sowie ein Suchtgiftmittelaufgriff auf der A13 beschäftigen die Exeleutive. | Foto: LPD / Symbolbild
4

Polizeimeldungen aus Tirol
Einbrüche und Suchtgiftaufgriff auf der A13

In Wohnhäusern in Imst und in Mils bei Hall wurde eingebrochen. Die Täter erbeuteten einen hohen vierstelligen Eurobetrag sowie Silbermünzen in unbekannter Höhe. Auf der Hauptmautstelle Schönberg auf der A13 konnten die Behörden Suchtgiftutensilien sowie mehrere THC-haltige Brownies, mehrere Joints sowie Cannabiskraut im 3-stelligen Grammbereich auffinden. IMST. Am 23. Dezember 2024, zwischen 10 Uhr und 13 Uhr, wurde durch unbekannte Täter in ein Wohnhaus in Imst eingebrochen. Durch die...

Eine Zeugin beobachtete den E-Bike-Diebstahl, die Täter wurden festgenommen, das E-Bike wurde dem Besitzer übergeben. (Symbolbild) | Foto: Peter Langer
3

Fahrraddiebstahl in Innsbruck
Auf frischer Tat ertappt, Rad wieder bei Besitzer

Eine Zeugin beobachtete den E-Bike-Diebstahl und verständigte die Polizei. Die beiden Verdächtigen wurden im Bereich der Egerdachstraße angehalten und festgenommen. Das E-Bike wurde dem Besitzer übergeben. Einbrüche in Innsbruck beschäftigen die Exekutive. INNSBRUCK. Zwei Personen(24 und 34 Jahre alt) sind verdächtig, am 24. November 2024 gegen 15:20 Uhr im Bereich der Dürerstraße in Innsbruck ein abgesperrtes E-Bike gestohlen zu haben. Eine Zeugin beobachtete den Diebstahl und verständigte die...

Aus einem Kellerabteil in einem Mehrparteienhaus wurden zwei hochwertige E-Bikes gestohlen. | Foto: stock.adobe.com/Racle Fotodesign / Symbolfoto
3

Einbruch in Innsbruck-Pradl
Zwei E-Bikes aus Kellerabteil gestohlen

Unbekannte Täter stahlen zwei E-Bikes aus einem Kellerabteil – die Polizei bittet um Hinweise. INNSBRUCK. In der Zeit zwischen dem 4. und 22. November 2024 ereignete sich im Innsbrucker Stadtteil Pradl ein Einbruch in ein Kellerabteil eines Mehrparteienhauses. Die bislang unbekannte Täterschaft brach die Sicherung auf und entwendete zwei hochwertige E-Bikes. Der entstandene Schaden wird auf einen höheren vierstelligen Eurobetrag geschätzt. Die Ermittlungen der Polizei laufen, jedoch fehlt...

Die Polizei bittet um Hinweise: Nach dem Einbruch in ein Einfamilienhaus in Mühlau hoffen die Ermittler auf Beobachtungen aus der Bevölkerung. | Foto: sm  / Symbolbild
3

Einbruch in Innsbruck-Mühlau
Täter entwendet Schmuck und Gold

Unbekannte Täter stahlen Schmuck und Gold – die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. INNSBRUCK. Am Abend des 23. November 2024 kam es im Innsbrucker Stadtteil Mühlau zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die bislang unbekannte Täterschaft schlug in der Zeit zwischen 18:30 Uhr und 21:15 Uhr zu und entwendete Schmuck sowie Gold in einer derzeit noch unbekannten Schadenshöhe. Die Ermittlungen der Polizei laufen auf Hochtouren, bislang fehlt jedoch jede Spur vom Täter oder der...

Bei dem Einbruch wurde aus den Wohnräumen Schmuck in noch unbekannter Schadenshöhe gestohlen. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
3

Einbruch in Wohnhaus in Hallein
Unbekannte Täter klauen Schmuck

Nach einem Einbruch Dienstagabend, den 19. November, in ein Wohnhaus in Hallein, ermittelt die Salzburger Polizei. HALLEIN. Laut einem Bericht der Salzburger Polizei brachen bislang unbekannte Täter am Abend des 19. November in ein Wohnhaus in Hallein ein. Die Täter sollen sich durch das Aufbrechen einer Terrassentür Zutritt in das Objekt verschafft haben. Nach ersten Ermittlungen wurde aus den Wohnräumen Schmuck in noch unbekannter Schadenshöhe gestohlen. Die weiteren polizeilichen...

Ermittlungen laufen: Nach dem Einbruch in ein Wohnhaus in Volders sucht die Polizei nach Hinweisen auf die Täter. | Foto: panthermedia/Mactrunk / Symbolbild
3

Einbruch in Volders
Täter ohne Spuren geflüchtet

Unbekannte Täter dringen durch die Kellertür in einem Mehrparteienhaus in der Gemeinde Volders ein. Laut der Polizei ist der Sachschaden noch unklar und der Täter auf der Flucht. VOLDERS. In einem Mehrparteienhaus in Volders kam es am Abend des 6. November zu einem Einbruch. In der Zeit zwischen 16:45 Uhr und 22:00 Uhr verschaffte sich eine bislang unbekannte Täterschaft Zugang zum Gebäude, indem sie die Kellertür aufbrach. Obwohl eine gründliche Durchsuchung der Räumlichkeiten stattfand,...

Die Diebe erbeuteten einen niedrigen fünfstelligen Geldbetrag. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
3

Einbruchsdiebstahl in Fusch
Schubladen durchwühlt und Geld erbeutet

Vergangenen Sonntag, den 27. Oktober, ereignete sich ein Einbruchsdiebstahl in der Gemeinde Fusch. Die Salzburger Polizei ermittelt. FUSCH. Unbekannte Täter brachen vergangenes Wochenende in einen Gastronomiebetrieb im Gemeindegebiet von Fusch ein. Dort durchsuchten sie mehrere Kästen und Schubladen, bevor sie über das Stiegenhaus in eine darüber liegende Wohnung eindrangen. Auch in der Wohnung wurden Kästen und Schubladen durchsucht und durchwühlt. Insgesamt konnten die Täter einen niedrigen...

Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Polizei bittet um Hinweise
Einbruch in ein Einfamilienhaus in Leonding

Als dreist kann man die Aktion eines bisher unbekannten Täters einstufen. Mitten am helllichten Tag – am 11. Oktober zwischen 10.40 und 11.20 Uhr – brach dieser in ein Einfamilienhaus, in der Eigenheimstraße im Leondinger Stadtteil Doppl, ein. LEONDING. Der Unbekannte kletterte über die Balkonumrandung und brach die gekippte Balkontür des Einfamilienhauses auf. Laut der Polizei durchsuchte er einige Zimmer und stahl Bargeld in dreistelliger Euro-Höhe. Der Unbekannte dürfte kurz vorher bereits...

Der Opferstock der Pfarrkirche St. Johannes in Ampass wurde Ziel eines misslungenen Einbruchsversuchs. | Foto: stock.adobe.com/Racle Fotodesign / Symbolfoto
2

Ohne Beute davon
Unbekannte Täter scheitern bei dreistem Kirchen-Einbruch in Ampass

Ohne Beute davon: Dreiste Diebe scheitern kürzlich bei einem Einbruchsversuch in einer unversperrten Kirche in Ampass. AMPASS. Am 23. September 2024 versuchten Unbekannte, in der Pfarrkirche St. Johannes in Ampass ihr kriminelles Glück. Zwischen 7 Uhr und 17:30 Uhr machten sie sich mit einem Werkzeug am Opferstock zu schaffen, um das dort hinterlegte Geld zu stehlen. Doch der Plan ging nicht auf – die Täter blieben ohne Beute. Besonders dreist: Die Kirche war zur Tatzeit unversperrt. Die...

Symbolfoto | Foto: MeinBezirk

Einbruchdiebstähle in Sandl
Unbekannte Täter drangen in drei Objekte ein

SANDL. Bislang unbekannte Täter brachen in der Nacht zum Sonntag, 22. September, in drei unbewohnte Objekte im Ortszentrum von Sandl ein. Beim Vereinshaus des Tennisvereins zwängten sie ein Fenster auf und stiegen in den Gesellschaftsraum ein. Dort entwendeten sie aus der Getränkekasse rund 200 Euro und verließen das Objekt wieder über das Fenster. Am zweiten Tatort zwängten vermutlich dieselben Täter eine Nebeneingangstüre der Pizzeria „Melis Lounge“ auf. Die Täter durchsuchten den Schankraum....

Der Einbrecher verschaffte sich durch das Aufhebeln der Balkontür Zugang zur Wohnung in Innsbruck-Pradl.
 | Foto: ia64/panthermedia / Symbolbild
2

Einbrecher schlägt in Innsbruck-Pradl zu
Wohnung verwüstet, Bargeld gestohlen

Dreister Einbruch in Innsbruck-Pradl: Unbekannter Täter hebelte die Balkontür auf und entkam mit Bargeld im dreistelligen Bereich. INNSBRUCK. Zwischen dem 19. und 22. September 2024 kam es in einem Mehrparteienhaus im Innsbrucker Stadtteil Pradl zu einem dreisten Einbruch. Ein bislang unbekannter Täter schraubte das Außenrollo einer Balkontür ab und hebelte die Tür mit einem unbekannten Werkzeug auf. Der Dieb durchsuchte die gesamte Wohnung und erbeutete einen Bargeldbetrag im niedrigen...

2:22

Ermittlungserfolg
Verhaftungen nach brutaler Home-Invasion und Einbruch

Täter fesselten und knebelten ihr Opfer und erbeuteten Geld, Schmuck und Goldmünzen. In Zusammenarbeit mit den internationalen Behörden konnte das Landeskriminalamt nun zwei Männer in Bulgarien ausfindig machen, sie befinden sich in Österreich in Haft. NÖ. Unvorstellbare Qualen muss eine 76-jährige Frau in Untertullnerbach (Bezirk St. Pölten-Land) am Abend des 23. Februar ausgestanden haben: Zwei maskierte Täter brachen eine Terrassentür im Obergeschoss auf, im Erdgeschoss überwältigten sie die...

Kriminelle setzten auf "moderne Kommunikation", Gaunerzinken haben ausgedient. | Foto: Panthermedia/photographee.eu
2

Kriminalität
Gaunerzinken haben ausgedient, Kriminelle mit neuen Methoden

Jahrelang galten Gaunerzinken mit ihren Merkmalen am Eingangsbereich als Indiz für kriminelle Gefahren. Die unterschiedlichen Symbole gaben den eingeweihten Kriminellen Auskunft über Bewohnerinnen und Bewohner. Die Digitalisierung im Verbrechen hat auch hier Einzug gehalten, statt Gaunerzinken setzen die Kriminellen auf andere Methoden. TIROL. "Aus deren Wahrnehmung sind Gaunerzinken als Kommunikationsmittel für Kriminelle in den letzten Jahren weniger bzw. kaum festgestellt worden und haben...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.