einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Foto: FF Matzendorf
3

Sturmschaden
Einsatz für die FF Matzendorf

MATZENDORF(Presseaussendung der FF Matzendorf). Am 30.01.2023 wurde die Feuerwehr Matzendorf gegen 17:30 Uhr zu einem Sturmschaden alarmiert. Eine Sichtschutzwand hatte sich aus ihrer Befestigung gelöst und durch den starken Wind wiederkehrend gegen eine angrenzende Dachrinne geschlagen. Um weitere Schäden zu vermeiden wurde das Sichtschutzelement abgebaut und im Garten des Besitzers sicher abgelegt. Nach etwa einer Stunde konnten die Feuerwehrmitglieder wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Mit einer Seilwinde musste am Donnerstagabend ein Auto von den Schienen der Pöstlingbergbahn geborgen werden. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Pöstlingberg
3

Schneechaos in Oberösterreich
Zahlreiche Feuerwehreinsätze am Pöstlingberg

Abgebrochene Äste und steckengebliebene Autos, das Schneechaos in Oberösterreich erreichte am Donnerstag auch die Landeshauptstadt und sorgte für zahlreiche Feuerwehreinsätze. Linzer Hotspot war der Pöstlingberg, wo am Freitagmorgen auch die Pöstlingbergbahn abschnittsweise ihren Betrieb einstellen musste. LINZ. Das Schneechaos in Oberösterreich erreichte gestern Donnerstag auch die Landeshauptstadt. Die Linzer Berufsfeuerwehr musste zu insgesamt sechs Einsätzen ausrücken. Insbesondere am...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
In Haunoldstein riss der Sturm Dächer von den Häusern | Foto: FF Haunoldstein
8

Unwetter, 19. August 2022
Sturm reißt Dächer von Häusern

Aufgrund des heftigen Unwetters mussten die Feuerwehren im Pielachtal mehrfach ausrücken. PIELACHTAL. In Baumgarten lag ein großer Ast quer über der Straße. „Und beim Sozialzentrum wurde die Hälfte eines Baumes runtergerissen“, so Peter Fuchs von der Freiwilligen Feuerwehr Ober-Grafendorf. Weiters wurden im Gemeindegebiet Hafnerbach Dächer abgedeckt. Bei der Firma Rubner GmbH wurde außerdem ein Feueralarm ausgelöst und die Drehleiter zur Unterstützung der FF Hafnerbach angefordert. In St....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Nach dem Unwetter in Langenlois | Foto: FF Langenlois
26

Unwetter im Bezirk Krems
Sturm, Hagel und Starkregen: So sieht es in den Gemeinden aus

In Summe rückten die Feuerwehren im Bezirk zu 70 Unwettereinsätze oder Sturmschäden. BEZIRK. Die freiwilligen Helferinnen und Helfer waren im Dauereinsatz ab dem frühen Donnerstagabend. Dutzende Bäume haben dem Sturm nicht standgehalten und sind umgestürzt bzw. haben immer wieder Autos beschädigt. Strommasten knickten um, Dächer wurden abgedeckt. Beeinträchtigungen gab es auch im Straßenverkehr (S5, B3, B33, B37a, B218, B38). In Krems wurde ein Mann verletzt. Paudorf: Haus abgedeckt Der erste...

  • Krems
  • Doris Necker
Das Dach wurde mittels Planen abgedeckt. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

Feuerwehreinsatz
Sturm beschädigte Dach in Waidhofen

Durch das heftige Unwetter am Dienstagabend wurde ein in Umbau befindliches Dach in Waidhofen teilweise abgedeckt. Der Besitzer bemerkte den Schaden am nächsten Morgen und alarmierte die Feuerwehr. WAIDHOFEN/THAYA. Um 7:20 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Stadtfeuerwehr zum Sturmeinsatz in der Schlossgasse alarmiert. Der starke Sturm vom Vorabend hatte die am Dach befindlichen Planen verschoben bzw. Ziegel abgedeckt und es kam zu einem Wassereintritt in das darunterliegende Wohnhaus.  Damit...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: FF Pottschach
5

Feuerwehreinsatz
Sturm in Bürg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 19. Februar wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach zu einem Sturmeinsatz nach Bürg gerufen. Ein Glockenturm der an einem Haus montiert war, drohte abzustürzen! Der Turm wurde fachgerecht demontiert und vom Dachstuhl entfernt! Im Einsatz standen 13 Mitglieder der Feuerwehr Ternitz-Pottschach.

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Feuerwehreinsatz der FF Raffelstetten: Dach in Asten abgedeckt | Foto: fotokerschi e.U.
14

Sturmtief Ylenia
Feuerwehr-Einsätze: Sturm fegt über die Region Enns

Kräftiger Tiefdruckeinfluss sorgt heute für stürmischen Westwind REGION ENNS. Tagsüber sind laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik die höchsten Windspitzen rund um Mittag und am Nachmittag zu erwarten. Gegen Abend soll der Wind allmählich nachlassen, kann aber noch bis in die erste Nachthälfte auf Freitag hinein stark wehen. Verbreitet sind Windspitzen um 90 km/h zu erwarten, vor allem im Donautal und im Mühlviertel sind auch Spitzen um 100 km/h möglich. Feuerwehren im Einsatz...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Almtalbahn bei Sattledt wurde durch einen umstürzenden Baum blockiert. | Foto: Laumat.at
13

Orkan-Sturm
"Ylenia" sorgt für zahlreiche Feuerwehr-Einsätze in Oberösterreich

Das Sturmtief "Ylenia" hat Oberösterreich erreicht und sorgt mit Orkanböen für zahlreiche Einsätze der Feuerwehren. OÖ. Insgesamt waren in den vergangenen Stunden oberösterreichweit 229 Feuerwehren mit 3.000 Einsatzkräften bei annähernd 560 Einsätzen im Einsatz. Um 14.30 Uhr waren dem Landesfeuerwehrkommando zufolge die meisten Einsätze abgearbeitet und es standen noch 39 Feuerwehren im Einsatz. Die Bezirke Vöcklabruck, Gmunden, Urfahr-Umgebung, Wels-Land, Perg, Freistadt und Linz-Land waren am...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Aktuell sind im Bezirk Schärding drei Feuerwehren im "Sturm-Einsatz". | Foto: zema-medien

Wetterkapriolen
Sturmtief sorgt für erste Einsätze im Bezirk Schärding

Das Sturmtief Ylenia fegt aktuell auch über den Bezirk Schärding. Die Auswirkungen halten sich bisher allerdings in Grenzen.  BEZIRK SCHÄRDING. "Aktuell haben wir im Bezirk drei Feuerwehren im Einsatz. Dabei handelt es sich um Standardeinsätze, übliche Sturmschäden wie etwa ein Baum über der Fahrbahn", berichtet Schärdings Bezirksfeuerwehrkommandant Alfred Deschberger. Den Höhepunkt des Sturmtiefs erwarte sich Deschberger laut Prognosen gegen Mittag oder frühen Nachmittag, wie er zur...

  • Schärding
  • David Ebner
Immer wieder legten sich Bäume quer über die Straße. | Foto: BTF Marktl, FF Lehenrotte, FF St. Veit/Gölsen
5

Kettensägen gefragt
Feuerwehren des Bezirks Lilinfeld waren im Stum-Einsatz

Mit Windspitzen von teilweise über 100 km/h zog das neueste Sturmtief über den Bezirk Lilienfeld. Mehrere Feuerwehren mussten auch diesmal ausrücken um die Schäden zu beseitigen bzw. weitere zu verhindern und Straßen wieder frei zu bekommen. BEZIRK LILIENFELD. Die BTF Marktl war mit sechs Mann und zwei Fahrzeugen im Einsatz. Denn: Am Werksgelände im Strangpresswerk wurden mehrere Lichtkuppeln vom Sturm beschädigt und mussten wieder geschlossen und danach gesichert werden. Auch die FF Lehenrotte...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Sturmtief "Nadja" beschäftigte die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren im Bezirk Scheibbs. | Foto: BFKDO Scheibbs
12

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Sturmtief "Nadja" beschäftigte die Scheibbser Feuerwehren

15 Sturmeinsätze gab es für die Freiwilligen Feuerwehren im Bezirk Scheibbs. BEZIRK. Auch im Bezirk Scheibbs wütete das Sturmtief "Nadja". Die Feuerwehren des Bezirkes mussten rund 15 Einsätze abarbeiten, größtenteils mussten dabei Verkehrswege von Bäumen freigemacht werden. Mehrere Einsätze rund um Wieselburg Mehrere Einsätze davon wurden im Großraum Wieselburg gemeldet. Es wurden Dachdeckungen vom starken Wind abgetragen, Zäune und Plakatwände aus ihren Verankerungen gerissen, oder Straßen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die steirischen Feuerwehren wurden am vergangenen Wochenende gefordert - auch in der Region Murau-Murtal. | Foto: FF Fohnsdorf
3

Murau/Murtal
Sturmtief "Nadia" brachte einige Schäden mit sich

Das Sturmtief "Nadia" ist am Sonntag über Mitteleuropa gezogen. Die Feuerwehren waren in der Region Murau-Murtal im Dauereinsatz.  MURTAL. Die steirischen Feuerwehren wurden am vergangenen Wochenende gefordert. Mehr als 6.000 Hauhalte waren in der Steiermark kurzzeitig ohne Strom. Der Sturm hat bis in die Nacht angehalten. "Nadia" verwüstete auch unsere Region: Es fiel der Strom aus, Bäume stürzten auf die Straßen und Dächer wurden abgedeckt.  Umgestürzte Bäume und TafelnDas prognostizierte...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Foto: Feuerwehr Reidling
4

Einsatz in Reidling, am 30. Jänner 2022
Gerüst vom Sturm verweht

REIDLING. "Wir wurden kurz nach 13 Uhr zu einem Sturmschaden mit der Info: loses Gerüst alarmiert", schildert Reidlings Feuerwehr-Kommandant Josef Rödl. Der Einsatzort war ein Rohbau bei den Seegrundstücken. Beim Eintreffen am Einsatzort sahen die Einsatzkräfte, dass der Sturm einen Teil des Baugerüstes ausgehängt hatte. Mittels Leitern und Schnüren wurden das Gerüst stabilisiert und anschließend wurden die losen Gerüstelemente abgetragen. Diese Arbeiten gestalteten sich durch den Wind und der...

  • Tulln
  • Angelika Grabler
Die Freiwillige Feuerwehr Steinhaus war rasch vor Ort, um den Trafobrand zu löschen. | Foto: FF Steinhaus
2

Sturmtief "Nadia" im Mürztal
Stromausfälle in Spital am Semmering

In Folge des Sturmes kam es gestern zu Stromausfällen in Spital am Semmering: In Steinhaus kam es zu einem Trafobrand, in Fröschnitz beschädigten umgestürzte Bäume Stromleitungen. Auch durchs Mürztal fegte am Sonntag der angekündigte Sturm. In Spital am Semmering in Steinhaus kam es aufgrund von Sturmschäden in Folge zu einem Trafobrand, in Fröschnitz stürzten einige Bäume um und beschädigten Stromleitungen.  StromausfallDurch den Trafobrand in Steinhaus in Spital am Semmering sind seit Sonntag...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
In Langenlois stürzte ein Baum auf ein Dach. | Foto: FF Langenlois
2

Einsatz
Feuerwehrleute rücken nach Sturm im Bezirk aus

Der Sturm wütete am vergangenen Wochenende und sorgte auch im Bezirk Krems für mehrere Feuerwehreinsätze. GFÖHL/ LANGENLOIS. Die Feuerwehr Langenlois rückte kurz vor 16 Uhr aus, weil der Sturm eine Linde entwurzelt hat. Sie stürzte auf das Dach eines Wohnhauses. Mithilfe eines Krans entfernte die Feuerwehr die Baumkrone und danach den Stamm. Bei der Zufahrt zum Kampbad und in der Zwettler Straße entfernten die Einsatzkräfte  ebenfalls umgestürzten Bäume. Gföhl Bäume auf Fahrbahn Im Bereich...

  • Krems
  • Doris Necker
Der Baum wurde mit einer Seilwinde vom Gebäude weggezogen | Foto: FF Kaumberg
3

Feurwehren
"Orkanartige Windböen" führten im Bezirk Lilienfeld zu vielen Einsätzen

Der heftige Sturm der über weiten Teilen des Landes wütete und in Niederösterreich mehr als 2.000 Feuerwehreinsätze auslöste, hat auch im Bezirk Lilienfeld einige Einsätze notwendig gemacht. In Hainfeld, Kaumberg, Rainfeld, St. Veit, Lehenrotte, Hohenberg und Mitterbach mussten die Wehren ausrücken. BEZIRK LILIENFELD. "Orkanartige Windböen machten einige Einsätze notwendig. Mancherorts lagen Bäume über Straßen und versperrten diese, Gartenlauben oder Blechdächer waren weitere Einsatzszenarien",...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Foto: FF Pottschach
3

Über zwanzig Einsätze im Bezirk
Neunkirchen: Sturm forderte Feuerwehren

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 17. Jänner wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach gegen 17:30 Uhr in die Lautnergasse alarmiert. Aufgrund des starken Sturm ist ein Baum über die Straße gestürzt. Mittels Kettensäge wurde der Baum in mehrere Teile geschnitten und anschließend zu Seite geräumt. Abschließend wurde mit Besen die Straße von den letzten Äste befreit. Im Einsatz standen zwei Fahrzeuge. Einsätze im BezirkIn Hirschwang kam es sogar aufgrund des Sturms, zu einem Waldbrand, der aber rasch unter...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Sturmeinsatz am Hochbärneck in St. Anton an der Jeßnitz | Foto: Cornelia Neuhauser
1

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Sturmschäden am Hochbärneck

Auf die Zufahrtsstraße auf die Alm am Hochbärneck in St. Anton an der Jeßnitz sind am Sonntag mehrere Bäume gestürzt. ST. ANTON. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr St.Anton an der Jeßnitz wurden zu einem Sturmschaden gerufen. Die Zufahrtsstrasse zum beliebten Ausflugsziel Hochbärneck war durch etliche umgefallene Bäume versperrt. Reisegruppe war am Hochbärneck eingeschlossen Oben am Ausflugsziel befand sich eine Reisegruppe, welche wegen der Blockade nicht hinunter konnte. Trotz der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Überflutete Straßen und abgesoffene Autos mitten in Graz | Foto: Tauschmann/Pertzl
2 1 16

Schwere Unwetter in und um Graz
Starkregen und Hagel sorgen für Verwüstungen

Der diesjährige Juli zählte in der steirischen Landeshauptstadt zu den bisher trockensten, doch sein Ende kommt nun richtig dick. Starkregen, Gewitter und auch Hagel sorgten gestern Abend und Nacht in Graz und Umgebung für gewaltige Schäden. Bäume wurden beschädigt und entwurzelt, auch Straßen wurden überflutet und mussten gesperrt werden. Es entstand großer Sachschaden, verletzt wurde niemand. Zahlreiche Einsatzkräfte standen im Dauereinsatz. Enorme NiederschlagsmengenInnerhalb weniger Stunden...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
3

Ernsthofen
Die dritte Nacht im Einsatz

ERNSTHOFEN. In den Nachstunden des 26. Juli wurde die Feuerwehr Ernsthofen zu einem Sturmschaden alarmiert. In der dritten Nacht in Folge streifte eine Unwetterfront Ernsthofen. Es kam zu einem weiteren technischen Einsatz aufgrund eines umgestürtzten Baumes im Gebiet von Wasen/Aigenfließen. Glücklicherweise kam es trotz der starken Sturmböen zu keinen weiteren Einsätzen und die Mannschaft konnte zeitnah wieder die Einsatzbereitschaft herstellen Fotos: FF Ernsthofen

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Auch das Dach der Marienkapelle des Stiftes St. Florian war vom Wind nicht verschont geblieben. Die Feuerwehr  musste die wertvollen Fresken der Kapelle vor Wassereintritt schützen.  | Foto: fotokerschi e.U./fotokerschi.at
Video 29

Dach von Stift abgedeckt
Unwetter: Feuerwehren der Region Enns im Dauereinsatz

Die Feuerwehren waren gerüstet: Um das von den Wetterdiensten prognostizierte Unwetterereignis abarbeiten zu können, wurden gestern, 25. Juli, die Notrufzentralen auf das Maximum aufgestockt. REGION ENNS. Das vorhergesagte Unwetter ist dann leider wie vorausgesagt eingetroffen. Beginnend um 16.30 ist die Schlechtwetterfront über das Innviertel nach Oberösterreich hereingezogen und hat sich dann Richtung Nordosten verschärft. Vor allem ab 18 Uhr wurde der Zentralraum in voller Wucht getroffen....

  • Enns
  • Ulrike Plank
Gleich mehrere Bäume wurden im Gemeindegebiet von Steinerkirchen entwurzelt. | Foto: Matthias Lauber/laumat.at
18

Zahlreiche Bäume entwurzelt
Unwetter wütet über Wels-Land

Eine Gewitterfront mit starken Sturmböen zog über Wels-Land. Besonders betroffen war Steinerkirchen. STEINERKIRCHEN. Weniger heftig als befürchtet ist Donnerstagabend, 8. Juli, ein Unwetter über OÖ ausgefallen. Doch punktuell traf es die Region schon: Vereinzelt richteten die Gewitter, die von Sturmböen begleitet wurden, größere Schäden an – besonders in der Ortschaft Atzing, die im Gemeindegebiet von Steinerkirchen an der Traun in einer Senke liegt. Der Sturm zog mit einer Urgewalt hindurch,...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Die FF St. Florian war gestern bei den Unwettern im Einsatz.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
12

Viele Einsätze
Unwetter forderten die Feuerwehren der Region Enns

Zu zahlreichen Alarmierungen aufgrund von Unwetter-Schäden wurden die Feuerwehren am Dienstagabend gerufen. REGION ENNS. Ein Gewitterfront mit Sturmböen, Starkregen, Blitz und Donner ist am Dienstagabend über Oberösterreich gezogen und hat auch in der Region Enns Unwetterschäden angerichtet. Bäume, Äste, Bauzäune Mehrere Sturmeinsätze gab es im Gemeindegebiet von St. Florian. Die FF St. Florian beseitigte an insgesamt acht Einsatzstellen umgestürzte Bäume, abgerissene Äste oder umgestürzte...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Umgestürzte Bäume lagen auf Straßen. | Foto: FF/Zeiler
3

Murau/Murtal
Unwetter zog über Knittelfeld und Neumarkt

Umgestürzte Bäume und abgedeckte Dächer hielten die Feuerwehr in Atem. KNITTELFELD. Eine kurze Nacht war es von Mittwoch auf Donnerstag für die Einsatzkräfte im Raum Knittelfeld. Ein Sturm, Regen, Blitz und Donner brachten die Feuerwehrmänner um ihren Schlaf. Die Gewitterfront dauerte zwar nur wenige Minuten, sie sorgte trotzdem für mehrere Einsätze der Feuerwehren Knittelfeld, St. Margarethen und Kobenz. Aufräumen Insgesamt 78 Helfer mussten Keller auspumpen, Häuser schützen und verlegte...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.