einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Foto: FF Euratsfeld/Maria Winkler

Strommast drohte zu kippen: Sturm sorgt für Feuerwehreinsätze im Bezirk

BEZIRK AMSTETTEN. Sturmböen sorgten für Feuerwehreinsätze im Bezirk: Ein alter Strommast drohte etwa in Euratsfeld aufgrund des Sturmes auf die Straße zu stürzen. Die Freiwillige Feuerwehr Euratsfeld beseitigte die Gefahr. Tags darauf wurden die Euratsfelder abermals zu Sturmeinsätzen gerufen. Bäume waren auf die Straße gestürzt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Florianis mussten die Sturmschäden in Wieselburg beseitigen. | Foto: FF Wieselburg Stadt & Land
3

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Sturm-Einsätze in der Brau- und Messestadt

Zwei Sturm-Einsätze in einer Nacht für die Feuerwehr in Wieselburg. WIESELBURG. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wieselburg Stadt & Land mussten vor Kurzem zu zwei aufeinanderfolgenden Sturm-Einsätzen in einer Nacht ausrücken. Bäume versperrten die Straße Zunächst war ein Baum aus einem Garten auf die Strasse und den Gehsteig der Bartensteingasse. Kaum zwei Stunden später war die Strasse in Holzhäuseln durch einen umgestürzten Baum versperrt worden. Unter zuhilfenahme von Kettensägen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: FF Biberbach
2

Sturm sorgt für Schäden im Bezirk: Baum fällt in Biberbach auf Dach

BEZIRK AMSTETTEN. Heftige Sturmböen sorgen für Sturmschäden quer durch den Bezirk. Allein die Feuerwehr Biberbach wurde zu drei Einsätzen innerhalb kurzer Zeit gerufen. Ein rund 15 Meter hoher Baum stürzte auf ein Haus. "Glücklicherweise wurde bei dem Zwischenfall niemand verletzt, so beschränkte sich die Arbeit der Feuerwehr auf die Bergung des Baumes", berichten die Kameraden. Dabei war Fingerspitzengefühl gefragt – nach und nach wurden die Äste vom Baum entfernt, ehe er mithilfe eines...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
7

Sturmschaden in Ternitz
Feuerwehr rückte aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Von seitens der Bezirksalarmzentrale Neunkirchen wurde die Feuerwehr Ternitz-Rohrbach zu einem Sturmschaden am 15.Jänner gegen 17:20 Uhr gerufen. Am Einsatzort bei der Tankstelle Bauer musste die Feuerwehr Sicherungsarbeiten an einer Werbetafel durchführen. Nach kurzer Zeit konnte sie wieder in das Feuerwehrhaus einrücken. Die Feuerwehr Ternitz-Rohrbach stand mit einem Fahrzeug und sechs Mann im Einsatz.

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Keine Verschnaufpause für die Wiesenfelder Wehr. | Foto: FF Wiesenfeld/W. Planer

Vier Sturmeinsätze an einem Tag in Wiesenfeld

WIESENFELD. Am 31. Okober wurde die FF-Wiesenfeld zu vier Einsätzen gerufen. Begonnen hat die Einsatzserie um 04:47 Uhr mit „Baum über Straße“ in Steinwandleiten (L5201 Schwarzenbachstraße). Am Einsatzort wurde der umgestürzte Baum durch die Feuerwehr mit Hilfe eines Traktors des naheliegenden Landwirtes von der Straße entfernt und die Straße gereinigt. Während den Aufräumarbeiten wurde die Straße teilweise für den Verkehr gesperrt. Nach Ende dieses Einsatzes kam die Meldung der anwesenden...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto:  FF Ollern, Pressedienst
3

Sturm kappte Bäume
Ollerns Kameraden im Einsatz

OLLERN (pa). Auf Grund des Sturmtiefs der vergangenen Nacht mussten von den Feuerwehren zahlreiche Einsätze geleistet werden. Am Riederberg kam es innerhalb kurzer Zeit zu mehreren Einsätzen. Es galt aufgrund umgestürzter Bäume heute morgen, 30. Oktober 2018, Sturmeinsätze zu bewältigen. Um 06:32 Uhr wurden die FF Ollern von Florian Niederösterreich zum ersten Einsatz in die Bergstraße am Riederberg gerufen. Ein großer Baum stürzte auf die Straße und stellte so eine Verkehrsbehinderung im...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
In Soboth mussten die Feuerwehren einen Baum entfernen, der auf ein Haus gestürzt war. | Foto: FF Eibiswald
16

Umgestürzte Bäume
Sturmböen streiften den Bezirk Deutschlandsberg

Im Vergleich zu anderen Regionen blieb der Bezirk Deutschlandsberg von den Unwettern letzte Nacht zum Glück relativ verschont. Dennoch mussten die Freiwilligen Feuerwehren des Bereichs Deutschlandsberg bis Dienstagmittag auch zehn Mal ausrücken. Erster Einsatz in EibiswaldDie Einsätze starten am Montag kurz vor 23 Uhr: Ein abgedecktes Blechdach, das auf ein Auto gestürzt war, alarmierte die Feuerwehr in Eibiswald. Die Kameraden konnten das Dach aber rasch entfernen. Umgestürzte BäumeDanach...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Feuerwehren in Murau mussten Straßen räumen. | Foto: FF/Horn
2

Murau & Murtal
Unwetter hat die Region gestreift

Feuerwehren mussten zu über 20 Einsätzen in den Bezirken Murtal und Murau ausrücken. Die Ausläufer des orkanartigen Windes und Starkregen haben in der Nacht von Montag auf Dienstag auch die Bezirke Murau und Murtal gestreift. Insgesamt gab es in den Feuerwehrbereichen Judenburg, Knittelfeld und Murau über 20 Einsätze - die meisten davon im Bezirk Murau. Mehrere Einsätze Dort waren über 50 Mitglieder mehrerer Feuerwehren im Einsatz, um umgestürzte Bäume von Straßen zu räumen. Etwa auf der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
24-stündige prognostizierte Regenmenge für Mittwoch 24.10.2018: Maximale Windböen in km/h bzw in Beaufort von Dienstag 20 Uhr bis Mittwoch 20
Uhr MESZ | Foto: UBIMET

UBIMET: Sturmböen von bis zu 100 km/h
Tief "Siglinde" bringt am Mittwoch Sturm und Regen

BEZIRK TULLN / WIEN (pa). Zwischen einem Hoch über Westeuropa und Tief SIGLINDE über dem Baltikum liegt Österreich am Mittwoch in einer stürmischen Nordwestströmung. Laut den Experten der Österreichischen Unwetterzentrale (www.uwz.at) sind am Mittwoch vor allem im Osten des Landes Sturmböen von bis zu 100 km/h zu erwarten. Zudem sorgen die Fronten von Tief SIGLINDE für ergiebigen Regen von bis zu 50 Liter pro Quadratmeter an der Alpennordseite. Zunehmend stürmisch Bereits am Dienstag legt der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
16

Pottenhofen: "Es ist wie nach einem Bombeneinschlag"

Sturm fegte Dächer von den Häusern und warf Bäume auf Autos POTTENHOFEN. Gestern Abend war Weltuntergangsstimmung in der kleinen Ortschaft Pottenhofen. Gegen 18.30 Uhr kam ein Sturm auf, wie man in selten erlebt hat. "So einen Sturm habe ich noch nie erlebt. Es wurden Stadel regelrecht niedergemäht, Dächer abgetragen, Bäume entwurzelt und etwa 40 Keller überflutet", erzählt Feuerwehr-Kommandant Josef Bruckner von der FF Wildendürnbach. Rund 35 Mann aus drei Ortschaften (Wildendürnbach,...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Symbolfoto

FF Tarsdorf nach heftigen Regenfällen im Einsatz

Aufgrund der kurzen aber sehr heftigen Regenfälle wurden wir am Montag den 23.07. zu zwei Einsätze gerufen. Als erstes galt es einen umgestürzten Baum auf der Sengstätter Landesstraße in Richtung Hochburg zu beseitigen. Da es sich hierbei nur um einen Ast gehandelt hat konnte dieser bereits vom vorausfahrenden Kommandofahrzeug entfernt werden. Als zweites Ziel wurde eine Überflutung am Hörndlerberg gemeldet. Wir konnten jedoch nach Abfahren keinerlei Überflutungen feststellen. Anschließend...

  • Braunau
  • Christian Wenger
Foto: FF Pottschach/ENK
5

Einsatz für die Feuerwehr im Kindergarten

Äste drohten auf Spielplatz zu fallen BEZIRK NEUNKIRCHEN/Ternitz. Am Montag 18. Juni wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach zu einem Sturmschaden in den Landeskindergarten der Franz-Samwald-Straße gerufen. Bei einem Baum des Kinderspielplatzes, sind aufgrund des starken Windes, Äste abgebrochen. Mittels Steckleiter und Motorsäge wurden diese von der Feuerwehr entfernt und die Kinder konnten den Spielplatz wieder gefahrlos benützen. Die Feuerwehr stand mit einem Fahrzeug und 5 Mann im...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Unsere Florianijünger hatten sogar ein vom Baum getroffenes Auto zu befreien. | Foto: FF Hörmstdorf
1 1 3

Unsere Florianijünger im Dauereinsatz

Rund 40 Feuerwehren waren heute im Einsatz nach den schweren Sturmschäden. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Bereits die ganze Nacht über stehen die Feuerwehren im Bereichsfeuerwehrverband im Dauereinsatz. Aufgrund des starken Sturms wurden vor allem Bäume entwurzelt und auf Straßen oder Autos geworfen. Dächer abgedeckt Auch mehrere Dächer wurden abgedeckt. Voirmittags standen 25 Feuerwehren bei rund 44 Schadensereignissen im Einsatz. Teilweise wares für die Feuerwehrkräfte noch zu gefährlich zum...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Ein umgestürzter Baum beschäftigte die Feuerwehr Herzogenburg-Stadt. | Foto: FF Herzogenburg-Stadt
2

Orkan fegte durch unteres Traisental

Das Sturmtief "Herwart" hielt am Sonntag auch die Feuerwehren um Herzogenburg auf Trab. REGION HERZOGENBURG/TRAISMAUER (mh). Der Herbststurm "Herwart", der in der Nacht auf Sonntag von Nord- und Ostdeutschland über Tschechien auf Österreich traf, fegte mit seinem Höhepunkt um die Mittagszeit auch über die Region um Herzogenburg und Traismauer. Die Feuerwehren der Region standen im Dauereinsatz. Bis 20 Uhr musste alleine die Feuerwehr Herzogenburg-Stadt mit 25 freiwilligen Feuerwehrmitgliedern...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Ein schwerer Ast fiel bei der "Sturmbrücke" in Tausendblum auf die Böschung des Laabenbaches. | Foto: Markus Berger
2

148 Stundenkilometer: Buchberg als „Sturm-Magnet“

Das Sturmtief "Herwart" hielt am Sonntag die Feuerwehren im Wienerwald auf Trab. Auf der Buchbergwarte wurde die dritthöchste Windspitze Österreichs gemessen. Trotzdem halten sich die Schäden in Grenzen. REGION WIENERWALD (mh). Orkanböen mit Windspitzen von 148 Stundenkilometern wurden am Sonntag auf der Buchbergwarte gemessen. Der Herbststurm "Herwart", der in der Nacht auf Sonntag von Nord- und Ostdeutschland über Tschechien auf Österreich traf, fegte mit seinem Höhepunkt um die Mittagszeit...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
6

Sturmtief "Grischa" sorgt für Einsätze der FF Hart

Die Sturmfront welche heute über große Teile Österreichs zog, sorgte auch im Einsatzgebiet der FF Hart (Gemeinde Leonding) für Verwüstungen. Unsere Einsatzkräfte waren seit den Vormittagsstunden zu zahlreichen Einsätzen alarmiert worden. Mehrere Bäume mussten von Straßen beseitigt, sowie teils abgedeckte Dächer gesichert werden, bei einer Schule in Hart lösten sich große Teile der Dachkonstruktion und stürzten zu Boden. Vom späten Vormittag weg bis in den Abend hinein mussten über 20 Einsätze...

  • Linz-Land
  • Feuerwehr Hart
Die Einsatzkräfte hatten alle Hände voll zu tun. | Foto: BFKDO Scheibbs
7

Über 80 Sturm-Einsätze im gesamten Bezirk Scheibbs

BEZIRK SCHEIBBS. Ein sehr stürmisches und einsatzreiches Wochenende haben die Feuerwehren im Bezirk hinter sich. 19 Feuerwehren waren einen ganzen Tag lang durchgehend im Einsatz, um alle Sturm-Einsätze abarbeiten zu können. Über 80 verschiedene Einsatz-Szenarien wurden von über 250 Feuerwehrleuten erledigt, wobei unter anderem dutzende Bäume von Straßen und Bahngleisen entfernt wurden. Viele Dächer wurden abgedeckt und mussten von den "Florianis" provisorisch wieder abgedichtet werden. Viele...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein umgestürzter Baum setzte einen Zug lahm. | Foto: Feuerwehr Bad Hofgastein
4

Dächer abgedeckt und Bäume umgerissen

Wegen der starken Sturmböen am Wochenende rückte die Freiwillige Feuerwehr Bad Hofgastein am Sonntag zu 18 Sturmeinsätzen aus. Vor allem umgestürzte Bäume und Äste sowie abgedeckte Dächer führten zu den Einsätzen. Ein Baum stürzte auf einen Zug, der mit 120 Personen besetzt war. Die Strecke musste eineinhalb Stunden gesperrt bleiben. In Teilen Gasteins war auch der Strom ausgefallen. _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über coole...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Umgestürzte Bäume sorgten für Behinderungen. | Foto: BFVMZ

120 Feuerwehreinsatzkräfte im Sturmeinsatz

Im oberen Mürztal sorgten umgestürzte Bäume für Behinderungen. Der vorhergesagte Sturm hat auch das Mürztal am Sonntag erreicht. Zahlreiche Feuerwehreinsätze waren die Folge. Begonnen haben die Feuerwehreinsätze um 12.34 Uhr im Abschnitt 1 in Mürzsteg, Frein und Neuberg - zahlreiche Bäume hielten der Windlast nicht stand und stürzten auf Straßen. Ebenso die Situation in Mürzzuschlag, Langenwang (Abschnitt 2), Krieglach und Veitsch (Abschnitt 3). Im Abschnitt 4 waren die Einsatzkräfte der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
136

Schäden durch Tief Herwart: Mehr als 32 Einsätze in Steyr

STEYR. Keine Gemeinde in OÖ ist am Sonntag (29.10) von Sturm „Herwart“ verschont geblieben besonders betroffen war die Stadt Steyr. Zwischen 8 Uhr und dem frühen Abend zählte die Bezirkswarnstelle Steyr 32 Einsätze (Lokale klein Einsätze in den Stadtteilen nicht mitgerechnet) die von den fünf Löschzügen und den technischen Zug der FF Steyr abgearbeitet wurden. Glück im Unglück: Es gab keine Verletzten. Am häufigsten waren die Einsatzkräfte bei umgestürzten Bäumen, abgebrochenen Ästen und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Grafenwörth
10

Zwölf Einsätze im Herbststurm in Grafenwörth

GRAFENWÖRTH (red). Die aktuell stürmische Wetterlage fordert auch die Feuerwehr Grafenwörth: Gleich 12 Alarmierungen kamen binnen weniger Stunden am Nachmittag des 29.10.2017 zusammen. Gleich nach der ersten Alarmierung zu losen Blechteilen eines Dachs in der Kremserstraße wurde eine Einsatzleitung im Feuerwehrhaus eingerichtet. Mit allen vier Einsatzfahrzeugen brachen die Grafenwörther Feuerwehrleute zu mehreren Einsatzstellen auf. Besonders erwähnenswert ist dabei ein großer entwurzelter Baum...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: BFKDO Tulln
4

Sturm: 1.500 Kameraden im Einsatz

Sturmeinsätze im Bezirk Tulln Sonntag 29.10.2017 BEZIRK TULLN / KLOSTERNEUBURG (pa). Auf Grund der prognostizierten Sturmstärke für Sonntag den 29.10. wurde seitens der Landeswarnzentrale um Besetzung der BAZ Tulln ersucht. Ab 07:00 Uhr waren ständig vier Disponenten im Einsatz, um Notrufe aus dem Bezirk entgegenzunehmen und Einsätze im Bezirk zu koordinieren. Im Laufe des Tages erreichten mehrere Sturmfronten den Bezirk und in Summe wurden rund 130 Einsätze abgearbeitet. Von umgestürzten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
3

FF Tarsdorf im Sturmeinsatz

Wie bereits seit einigen Tagen befürchtet wurden die Feuerwehren in Oberösterreich am Sonntag dem 29.10.17 von einem schweren Sturm auf Trab gehalten. Auch die Feuerwehr Tarsdorf wurde um 09:39 Uhr zum Ersten Mal alarmiert. Alarmierungsgrund waren einige Bäume welche die L501 „Weilharter Landesstraße“ blockierten. Nachdem diese wieder freigemacht wurde konnten die Kameraden wieder nach Hause zu ihren Familien. Um 11:26 Uhr ertönten dann erneut die Pager in Tarsdorf. Wieder wurden wir wegen...

  • Braunau
  • Christian Wenger
Foto: FF Ausseerland
3

Schwere Unwetter in weiten Teilen des Bezirkes

Im Ausseerland sorgte das Sturmtief für zahlreiche Einsätze, nach und nach mussten alle Feuerwehren des Abschnittes alarmiert werden. Den Beginn machte die FF Grundlsee, wo mehrere Häuser abgedeckt wurden sowie umgestürzte Bäume die Straßen unpassierbar machten. In Altaussee gibt es viele Schadenstellen zu beklagen, umgestürzte Bäume zu bewältigen, unter anderem wurde auch eine Firmenhalle komplett abgedeckt. Auf der B 145 waren die Feuerwehren Eselsbach-Unterkainisch und Lupitsch im Einsatz,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.