Einsatzfahrzeug

Beiträge zum Thema Einsatzfahrzeug

49

Bildergalerie 2023
Blaulichttag im Winterdorf Bad Schallerbach

Beim Winterdorf Bad Schallerbach konnte man hinter die Kulissen des Roten Kreuz Grieskirchen schauen. BAD SCHALLERBACH. Am 1. Dezember besuchte das Rote Kreuz Grieskirchen von 16.30 bis 18.30 Uhr das Winterdorf Bad Schallerbach. Dort konnte man das Einsatzfahrzeug genauer unter die Lupe nehmen, Fragen stellen und einen Einblick in den Alltag der Einsatzkräfte bekommen.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Reinhard Aichhorn leitet das First-Responder-Team in Wagrain und Kleinarl. Er zieht eine positive Bilanz über das erste Jahr mit den neuen Einsatzfahrzeug. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
3

Jahresbilanz
278 Einsätze für First Responder in Wagrain und Kleinarl

Im vergangenen Jahr ist das neue First-Responder-Fahrzeug in Wagrain und Kleinarl 278 mal ausgerückt. Speziell ausgebildete Ersthelfer können damit die schnellstmögliche Versorgung in medizinischen Notfällen sicherstellen. WAGRAIN, KLEINARL. Das neue Einsatzfahrzeug für die Rotkreuz-FIrst-Responder in Wagrain und Kleinarl hat nach rund einem Jahr im Betrieb bereits über 270 Einsätze auf den Buckel. In den beiden Gemeinden zieht man daher eine positive Bilanz. First Responder für...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Für eine noch bessere medizinische Versorgung: Die Rotkreuz-Bezirksstelle Weiz freut sich über das neue Notarzteinsatzfahrzeug. | Foto: RK Weiz

Für Notfälle
Neues Notarzteinsatzfahrzeug für das Rote Kreuz Weiz

Seit Ende April ist an der Rotkreuz-Bezirksstelle Weiz ein neues Notarzteinsatzfahrzeug der Marke VW T6.1 Caravelle im Einsatz. Das mit einem Notarzt und einem Notfallsanitäter besetzte Fahrzeug wird entweder durch die Rettungsleitstelle direkt zu einem Notfall geschickt oder bei akuter Verschlechterung des Gesundheitszustandes einer verletzten oder erkrankten Person durch einen Rettungswagen alarmiert. Sowohl das Fahrzeug, als auch die medizinische Ausstattung entsprechen dem aktuellen Stand...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann

Rotes Kreuz
Neues Fahrzeug für Mödlinger Retter

BEZIRK MÖDLING. Über ein neues Einsatzfahrzeug können sich derzeit die Retter des Roten Kreuzes Mödling freuen. Mit dieser Woche wurde ein neuer Krankentransportwagen der Marke Renault Master in Betrieb genommen. Das Fahrzeug wurde bereits im ganz neuen Design mit Elementen in gelber Tagesleuchtfarbe ausgeliefert. Neuer Anblick Ebenfalls bemerkenswert: Obwohl das Fahrzeug der Bezirksstelle Mödling zugeteilt ist, trägt es dennoch ein Kennzeichen aus Tulln, wo die Landesverbandszentrale des...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Ignorant: Im Bereich des Grünangers halten sich KFZ-Lenker nicht an das Halte- und Parkverbot und versperren die Zufahrt. | Foto: Kvas
2

17 Bezirke – Liebenau: Kampf gegen Verkehrssünder

Bezirksvorsteher kämpft gegen Verletzungen von Halte- und Parkverboten. Die Geduld ist zu Ende, die Frustration ist groß, jetzt nimmt BV Karl Christian Kvas die Sache selbst in die Hand: Im Bereich des Grünangers wird seit Monaten das dort installierte Halte- und Parkverbot ignoriert. Zahlreiche Versuche eine Lösung mithilfe der Polizei herbeizuführen, waren kein Erfolg. "Die Polizei kann nicht ständig kontrollieren, aber die Beschwerden der Anrainer häufen sich", so Kvas, der berichtet, dass...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
7

Die Rettungsgasse

Am 01.01.2012 wurde die Rettungsgasse in Österreich verpflichtend eingeführt. Mehr als 5 Jahre nach der Einführung gibt es noch immer Probleme, ein Grund, sich mal näher mit der Thematik zu beschäftigen. Warum wurde die Rettungsgasse eingeführt? Bis 2012 erfolgte die Anfahrt der Einsatzfahrzeuge über den Pannenstreifen. Der Pannenstreifen hat aber nicht durchgehend die erforderliche Breite, um z.B. Feuerwehrfahrzeugen eine problemlose Anfahrt zu gewährleisten. Wie sind die rechtlichen...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Für einen sicheren Einsatz: das Team der Rotkreuzstelle Fehring, um Ortsstellenleiter Peter Gogg (5.v.l) mit Rettungswagen.
5

Neues Rettungsfahrzeug ist bereit für den Einsatz

FEHRING. Nach sieben Jahren und 415.000 gefahrenen Kilometern löste der neue Rettungstransportwagen (VW B5) das alte Einsatzfahrzeug der Rotkreuz-Ortsstelle Fehring ab. Unter dem Beisein von Vizebgm. Martin Pierbaumer und Feldbachs Bezirksrettungskommandant Reinhard Stipsic zelebrierte Pfarrer Christoph Wiesler vor der Stadtpfarrkirche die Segnung. Nach dem Motto "Aus Liebe zum Menschen" wünschte Bürgermeister Johann Winkelmaier eine gesunde und vor allem sichere Fahrt. Anschließend sorgte die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: RK Mattsee
5

Neues Einsatzfahrzeug im Seenland eingeweiht.

Am 06.Juni 2011 wurde das neue Einsatzfahrzeug des Roten Kreuz Salzburg in Mattsee feierlich eingeweiht. In Mattsee stationiert, steht das Fahrzeug für die umliegenden Gemeinden Mattsee, Seeham, Obertrum, Berndorf, Schleedorf, Perwang und Palting bereit um im Notfall den Menschen rasch zu Hilfe zu kommen. Der neue Rettungswagen ist mit neuester Technik ausgestattet um den Patienten bestmöglich helfen zu können, aber auch um die Arbeit der Sanitäter zu erleichtern. Bei durchwachsenem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Dominik Lindner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.