Einsatzkräfte

Beiträge zum Thema Einsatzkräfte

Die Polizei kontrolliert "Alkohol am Steuer". Foto: Fotolia

Aktion gegen Alkohol am Steuer

Polizei führt bis 3. Juni landesweit Schwerpunktaktionen durch. MURTAL/MURAU. 54 Anzeigen wegen Alkohol am Steuer gab es laut Landespolizeidirektion Steiermark am Pfingstwochenende. Die Zahl ist gegenüber dem Vorjahr zwar leicht gesunken, trotzdem aber noch zu hoch. Deshalb führt die Polizei in der Woche von 28. Mai bis 3. Juni landesweit eine Schwerpunktaktion durch. Schwerpunkt "Mit der Durchführung dieser Schwerpunktwoche soll eine weitere Senkung der Verkehrsunfälle durch Alkoholeinfluss...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehren arbeiten derzeit mit Decken als Sichtschutz. Foto: FF/Zeiler

Feuerwehr: "Die Neugier nimmt nicht ab"

Regionale Einsatzkräfte begrüßen neues Gesetz gegen Schaulustige. MURTAL/MURAU. Es ist ein Phänomen im digitalen Zeitalter: Bei einem Verkehrsunfall versammeln sich immer öfter Schaulustige und zücken ihre Smartphones, um Bilder zu machen, anstatt Hilfe zu leisten. Im schlimmsten Fall behindern sie dabei auch noch die Arbeit der Einsatzkräfte. Anpacken So einen Vorfall gab es zu Beginn des Jahres auch in Fohnsdorf. „Das Hauptproblem liegt sicher im urbanen Bereich, aber auch bei uns häufen sich...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Eine Suchaktion wurde zwischen Zeltweg und Knittelfeld gestartet. Foto: FF/Zeiler

Viel Arbeit für die Einsatzkräfte

Suchaktion, Verkehrsunfall und verletzte Reiterin am Wochenende im Murtal. MURTAL. 40 Feuerwehrmänner, die Polizei, das Rote Kreuz und ein Notarzt mussten am Samstag zu einer Suchaktion ausrücken. Ein Lokführer hatte gemeldet, dass er zwischen Zeltweg und Knittelfeld eine Person auf den Gleisen gesehen hätte. Die gesamte Strecke wurde gesperrt und abgesucht. Erst nach rund zwei Stunden konnte Einsatzleiter Gerald Stengg Entwarnung geben. Unfall Von der Florianimesse direkt zu einem...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Polizei suchte mit dem Helikopter nach den Dieben in Purgstall an der Erlauf. | Foto: Elfriede Müller
2

Diebstahl in Trafik in Purgstall: Täter auf der Flucht

Unbekannte Täter griffen in einer Trafik in Purgstall an der Erlauf in die Geldlade. PURGSTALL. In einer Trafik in Purgstall haben zwei unbekannte Täter in die Geldlade gegriffen und entkamen zu Fuß mit ihrer Beute. Helikopter suchte nach Tätern Die beiden dunkel gekleideten Männer im Alter von ca. 20 bzw. 40 Jahren sollen sich in der Trafik in gebrochenem Englisch unterhalten haben, bevor sie das Geld entwendeten. Eine Zeit lang drehte sogar ein Polizei-Helikopter über Purgstall seine Runden,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Feuerwehr wurde zur Türöffnung in Purgstall alarmiert

PURGSTALL. Vor Kurzem wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr zu einer Türöffnung in Purgstall an der Erlauf alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle war die Tür bereits durch die Polizei geöffnet worden, weswegen die Mithilfe der Florianis nicht mehr erforderlich war. Die Feuerwehr ist mit insgesamt 16 Mann und zwei Fahrzeugen ausgerückt.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Feuerwehren der Region waren gefordert. Foto: Zeiler

Murtal: Unfallserie hält Einsatzkräfte auf Trab

Schnee und Frost führen zu Verkehrsunfällen auf Murtaler Straßen. MURTAL. Ein tragische Unfall ereignete sich am Mittwoch in Kathal zwischen den Gemeinden Obdach und Weißkirchen. Ein 53-jähriger Murtaler übersah bei einem unbeschrankten Bahnübergang einen heranfahrenden Zug, es kam zur Kollision. Der Murtaler erlitt dabei tödliche Verletzungen, der Lokführer konnte den Zug trotz Notbremsung nicht rechtzeitig anhalten. Schnee Nur wenige Stunden zuvor ist ein 57-jähriger Murtaler auf der B 114...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
3 35

Frontalcrash vor der Ternitzer Polizei

Unfall am 27. Februar endet mit viel kaputtem Blech. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei Personenkraftwagen kam es am Dienstag 27.02.2018 um 15:48 Uhr in der Franz Samwald Straße Nähe der Polizeiinspektion Ternitz. Fahrzeuge schwer beschädigt Die beiden Fahrzeuge stießen frontal aneinander und wurden schwer beschädigt. Nach der Unfallaufnahme und Freigabe der Polizei übernahm die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Pottschach die Aufräumarbeiten. Die Fahrzeuge mussten von...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Bei einem erneuten Lawinenabgang im Raum St. Anton wurden zwei Sportler verschüttet. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Lawinenabgang im Raum St. Anton am Arlberg

Nach der Lawine in Pettneu am Vormittag, wurden erneut zwei Wintersportler von einer Lawine im Raum St. Anton verschüttet. Sie konnten lebend geborgen werden. ST.ANTON. Am 21.02.2018, gegen 15.00 Uhr fuhr eine 5-köpfige Schitourengruppe (im Alter von 19 bis 23 Jahren) aus Deutschland im Schigebiet St. Anton am Arlberg – Rendl, von der Rifflscharte kommend in den Freien Schiraum ins „Hintere Rendl“ ab. Während des folgenden Aufstieges in Richtung „Hochkar“ löste sich gegen 15.25 Uhr aus einer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Adi Binder jun., Bezirkspolizeikommandat Werner Kautek; Thomas Dienbauer; Richard Resch; StFWKdt Otto Ivancsich, Bezirksstellenleiter Michael Leitgeb; BezirksFFKdtStv. Edi Feurer, Einsatzstellenleiter Ernst Schügerl, Christoph Frimmel, Bezirkshauptmann Werner Zechmeister, Staffelführer Werner Kladler beim gemeinsamen Frühstück | Foto: RK

Mattersburgs Einsatzkräfte am Frühstückstisch

MATTERSBURG. Vergangenen Montag trafen sich Vertreter der Polizei, der Feuerwehr, des Roten Kreuzes, der Suchhundestaffel und der Wasserrettung zu einem gemeinsamen Frühstück. Ziel des Treffens: der Austausch von Neuigkeiten und die Diskussion über aktuelle Probleme und Herausforderungen. Kommunikation verbessern Erstmals dabei war auch der neue Bezirkshauptmann Werner Zechmeister. „Natürlich ist es uns ein Anliegen die Kommunikation zwischen den verschiedenen Organisationen immer weiter zu...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann
Einsatz im Bezirk Scheibbs: Drei Diebe konnten beim Billa-Parkplatz in Purgstall an der Erlauf festgenommen werden.
1

Drei Diebe wurden in Purgstall gefasst

PURGSTALL. Nach einer groß angelegten Polizei-Fahndung konnten drei Georgier, die seit einiger Zeit verdächtigt worden waren, organisierte Raubzüge durch unsere Region zu unternehmen, vor Kurzem beim Billa-Parkplatz an der Bundesstraße B25 in Purgstall an der Erlauf von den Einsatzkräften aufgehalten und festgenommen zu werden. Die drei Asylwerber aus Georgien hatten diverses Diebesgut im Kofferraum ihres Kraftfahrzeugs verwahrt und unternahmen ihre Diebeszüge vermutlich von der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Feuerwehr will bei Einsätzen in Ruhe arbeiten können. Foto: FF/Zeiler
1

Feuerwehr klagt über Schaulustige

Einsatzkräfte im Murtal werden immer öfter bei der Arbeit gestört. MURTAL. Ein Toter und vier Verletzte. Ein tragischer Unfall und ein fordernder Einsatz für die Rettungskräfte vergangene Woche in Fohnsdorf. Zur psychischen Belastung kommen immer öfter auch anderweitige Unannehmlichkeiten auf die Einsatzkräfte zu. „Ein trauriges Schauspiel boten wieder zahlreiche Schaulustige, die immer wieder versuchten, an die Unfallstelle zu gelangen, um einen Blick zu erhaschen“, berichten die Mitglieder...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehrkameraden aus Wieselburg mussten den eingeklemmten Unfall-Lenker mit einem hydraulischen Bergesatz befreien. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wieselburg
4

Pkw-Lenker krachte in Haag gegen die Kanal-Einfassung

WIESELBURG-LAND. Ein Pkw-Lenker aus Purgstall musste mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus nach Amstetten gebracht werden, nachdem er beim Technologie- und Forschungszentrum in Haag auf der Bundesstraße LB25 die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren hatte und gegen eine Kanal-Einfassung geprallt war. "Wir sind von einer entgegenkommenden Zeugin über den Verkehrsunfall in Wieselburg-Land informiert worden. Der eingeklemmte Lenker wurde von der Feuerwehr Wieselburg mit einem hydraulischen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Polizei musste im Murtal einschreiten. Foto: Fotolia

Murtal: Randalierer wurde angezeigt

Junger Murtaler beschimpfte und bedrohte Eltern und Polizeibeamte. MURTAL. Ein 26-jähriger Murtaler hat laut Angaben der Polizei am Samstag "durchgedreht" und seine Eltern sowie Polizeibeamte bedroht. Aus unbekannten Gründen hat der junge Mann am Abend plötzlich seine Eltern in deren Wohnung in Zeltweg bedroht und beschimpft. Diese verständigten daraufhin die Polizei. Anzeige Auch die einschreitenden Beamten wurden vom 26-Jährigen lautstark beschimpft. Außerdem versuchte der Mann, gegen einen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehrkameraden im Brandeinsatz: Die Garage eines Einfamilienhauses in Gresten-Land ging in Flammen auf. | Foto: BFKDO Scheibbs

Der Keller eines Hauses ging in Unteramt in Flammen auf

GRESTEN-LAND. In Unteramt bei Gresten war in der Garage eines Einfamilienhauses ein Kellerbrand ausgebrochen, den drei Feuerwehren mit zehn Fahrzeugen und insgesamt 52 Kameraden schnell unter Kontrolle bringen konnten. "Der Bezirksbrandermittler stellte fest, dass der Brand im Bereich der linken Garagenseite vom Garagentor aus gesehen ausgebrochen war. Beim Transport eines Aschebehälters dürften glühende Teile verloren gegangen sein, die in weiterer Folge die am Boden gelagerten Bücher und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Auch vom Bezirk Voitsberg sind wieder zahlreiche Polizisten in der Gegend von Gschnaidt im Einsatz.

Update: Fahndung läuft weiter - Hundertschaften an Polizisten eingesetzt

Die Suche nach dem mutmaßlichen Todesschützen von Stiwoll verlief in der Nacht ergebnislos. Mittels Suchkette, Hubschrauber und Hunden soll er heute aufgestöbert werden. Trotz des Einsatzes eines Hubschraubers mit Wärmebildkameras blieb der gesuchte mutmaßliche Täter von Stiwoll wie vom Erdboden verschwunden. Daher gibt es heute einen weiteren massiven Polizeieinsatz mit noch mehr Kräften. Die Stabsstelle des Landespolizeikommandos Steiermark in Graz koordiniert Hundertschaften von Polizisten,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Einbruchdiebstahl in Mieders | Foto: zeitungsfoto.at
3

Einbruchsdiebstahl und mehr – Einsatzkräfte waren wieder voll gefordert

STUBAI/WIPPTAL. Viel zu tun gab es am Wochenende für die Einsatzkräfte: In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde in ein Haus in Mieders eingebrochen. Die Meldung der Hausbesitzer löste einen größeren Polizeieinsatz aus. Im Zuge der Fahndungsmaßnahmen vor Ort konnten die Beamten auf einem steil bergwärts führenden Waldstück insgesamt vier zu Fuß flüchtende Täter feststellen. Die Beamten forderten die Flüchtigen mehrmals lautstark auf, stehen zu bleiben. Nachdem sie diesen Aufforderungen nicht...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Christophorus 10 im Landeanflug
44

Aktionstag „Helfer erleben“ beim ÖAMTC

Der ÖAMTC Oberösterreich versammelte am Samstag, den 7. Oktober 2017 alle Einsatzkräfte an einem Ort. Den ganzen Tag lang wurde ein spannendes und abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie geboten. Christophorus 10 aus nächster Nähe Das erste Highlight des Tages war am späten Vormittag die Landung des Rettungshubschraubers „Christophorus 10“ auf der Wiese gegenüber der Landeszentrale. Alle Interessierten konnten aus nächster Nähe einen Blick in das Cockpit und in den hinteren Bereich...

  • Linz
  • Rainer Weiß
Foto: zeitungsfoto.at
15

Tödlicher Unfall auf der A12 bei Inzing

Bei einem schweren Verkehrunfall am Montag-Früh auf der Inntalautobahn bei Zirl stirbt der Lenker an den Folgen seiner Verletzungen INZING. Am 14. August 2017, gegen 03:30 Uhr lenkte ein 37-jähriger, türkischer Staatsbürger einen Pkw auf der Inntalautobahn im Gemeindegebiet von Zirl in Richtung Bregenz. Auf Höhe des km 91,4 stieß der Pkw aus bisher unbekannter Ursache gegen eine Baustellenleitwand. Dabei wurde der Lenker aus dem Pkw geschleudert, wobei er sich schwere Verletzungen zuzog. Er...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Polizei war stets präsent. Foto: MZ/Pfister
4

Man darf sich sicher fühlen ...

Die Einsatzkräfte haben bei der Formel 1 in Spielberg Großartiges geleistet. SPIELBERG. Wie viel Lob kann man eigentlich ertragen? Wenn man zu den Einsatzorganisationen gehört, die am vergangenen Wochenende rund um den Red Bull Ring für Ordnung gesorgt haben, dann muss man diesbezüglich ein ganz schön dickes Fell haben. Angefangen vom neuen Landespolizeidirektor Gerald Ortner über die Spitzen der heimischen Politik bis hin zu den Sportlern gab es eine Reihe an Gratulanten und viele...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Polizei ist mit ihrer gesamten Palette an Einsatzkräften am Ring vertreten. Foto: GEPA pictures/Pranter
1 2

Formel 1: Wespen, Hitze und übliche Delikte

Einsatzkräfte haben "alles im Griff" und müssen trotzdem aufstocken. SPIELBERG. 180 Versorgungen und 20 Abtransporte stehen an den bisherigen drei Formel 1-Tagen in der Bilanz des Roten Kreuzes. "Es geht laufend dahin. Die Hitze ist das größte Problem", berichtet Einsatzleiter Bernd Peer. Gröbere Vorfälle und Verletzungen gab es bislang nicht. Andrang Trotzdem müssen die Rettungskräfte für Sonntag ihre Mannschaft leicht aufstocken. Am Renntag werden insgesamt 90 Mitarbeiter des Roten Kreuzes am...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Spezialkräfte sind bei der Formel 1 im Einsatz. Foto: GEPA pictures
1

Formel 1 wird bestens geschützt

Die Polizei sorgt in Spielberg mit einem Großaufgebot für Sicherheit. MURTAL. Die Murtaler dürfen sich sicher fühlen. Darüber hinaus auch Tausende Gäste, die die Region jährlich bei den Großveranstaltungen wie Formel 1, MotoGP oder Konzerten stürmen. Das hat man in den letzten Jahren gesehen. Auch vor dem Formel 1-Wochenende steht die Sicherheit der Motorsportfans wieder im Fokus von Einsatzorganisationen, Behörde und Veranstalter. „Diese Veranstaltungen sind natürlich sehr herausfordernd“,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Gerhard Karner, Sicherheitssprecher des niederösterreichischen VP-Landtagklubs und 2. Präsident des niederösterreichischen Landtags, spricht sich für eine Erhöhung der Schlagkraft von Einsatzkräften aus. | Foto: LPD
1 2

VP-Sicherheitssprecher: "Müssen Schlagkraft der Polizei erhöhen"

Der Sicherheitssprecher der Volkspartei Niederösterreich, Mag. Gerhard Karner, sieht in "Zeiten zunehmender terroristischer Gefährdung", eine Stärkung der Einsatzkräfte als notwendig. Karner verspricht daher auch vollste Unterstützung für das von Innenminister Wolfgang Sobotka geschnürte Sicherheitspaket. Gerhard Karner, Sicherheitssprecher des niederösterreichischen VP-Landtagklubs und 2. Präsident des niederösterreichischen Landtags, spricht sich für eine Erhöhung der Schlagkraft von...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Auch die Feuerwehr Inprugg war im Einsatz. | Foto: FF Neulengbach-Stadt

B19 in Neulengbach: Pkw und Lkw krachten ineinander

NEULENGBACH. Bei der Kreuzung auf der B19 beim Obi-Markt krachten am vergangenen Mittwochvormittag ein Pkw und ein Lkw ineinander. Verletzt wurde niemand. "Der nur leicht beschädigte Lkw konnte bis zum nächstgelegenen Parkplatz weiterfahren", berichtet ein Sprecher der Feuerwehr Neulengbach-Stadt. Der an der Front beschädigte PKW wurde von den Silberhelmen abtransportiert.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Acht Feuerwehren beteiligten sich mit Hochdruck an der Suche nach dem dementen Heimbewohner. | Foto: Ica/panthermedia

ERFOLGSMELDUNG aus Mehrnbach: Heimbewohner wurde aufgefunden

Die großangelegte Suchaktion nach einem demenzkranken Pensionisten hat ein glückliches Ende. RIED (red). Gegen 9.30 Uhr konnte der Pensionist nahe der Ortschaft Steinbach bei Mehrnbach gefunden werden. Zur Sicherheit wurde er am Samstag noch ärztlich untersucht. Beitrag vom 15. April – 07.30 Uhr: Seit Freitagabend, 14. April, gegen 19.30 Uhr wird im Alten- und Pflegeheim Mehrnbach ein stark dementer Mann vermisst. Im Umkreis des Pflegeheims blieb die Suche der örtlichen Feuerwehren leider...

  • Ried
  • Klaus Niedermair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.