Ennstal

Beiträge zum Thema Ennstal

Foto: ©KurtMayerFilm

Dokumentation "Die Todesmärsche" in ORF3

Im Frühjahr des Jahres 1945 marschierten tausende KZ-Häftlinge und Juden aus Ungarn in Richtung Mauthausen ins Konzentrationslager. Unter anderem durchquerten sie auch das Ennstal. Der ORF3 hat darüber eine Dokumentation erstellt und entlang der Route viele Zeitzeugen befragt. Auch 3 Personen aus Ternberg wurden zu diesem Thema interviewt. Die Sendung wird am Samstag den 05. Mai 2018 im ORF3 um 20.15 Uhr gesendet.

  • Steyr & Steyr Land
  • Bernhard Renöckl
Foto: JJKucek
3

Lambert Schönleitner: Mit grüner Kraft für Umwelt und Kontrolle

Der steirische Klubobmann der Grünen, Lambert Schönleitner, im großen WOCHE-Interview. Ruhe und Optimismus strahlt er aus, auch wenn die Zeiten für seine Bewegung momentan so gar nicht einfach sind: Lambert Schönleitner, Klubobmann und Landessprecher der steirischen Grünen in einer Person – "das ist ein Luxus, das ist mir bewusst", weiß er um seine Position. Und er lässt auch gar nicht erst (fremdgesteuerte) schlechte Stimmung in der Steiermark aufkommen: "„Wir haben bei der Landtagswahl 2015...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Natalie Prüggler von der KLAR! Zukunftsregion Ennstal hat das Projekt für neue Tourismuskonzepte initiiert.

Studenten erforschen das Ennstaler Klima

Durch den Klimawandel ergeben sich neue Tourismuschancen. Die Ideen wurden in Großsölk vorgestellt. Studenten der BOKU Wien (Universität für Bodenkultur) verbrachten eine Woche im Ennstal, um alternative Tourismuskonzepte für die Gemeinden Michaelerberg-Pruggern, Öblarn und Sölk auszuarbeiten. Bereits im Vorfeld machten sich die Studenten Gedanken darüber, welche Maßnahmen – auch im Hinblick auf den Klimawandel – angewendet werden können, um den Tourismus einerseits zu beleben, andererseits...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Vertreter der Gastronomiebertiebe aus Losenstein, Reichraming und Laussa konnten den "Nagelschmiedwein" von Winzer Manfred Birnstingl übernehmen. | Foto: Markus Berger

Eine Region schenkt (r)einen Wein ein

Nagelschmiedwein aus der Taufe gehoben Losenstein feiert vom 19. – 26. August 2018 die Kulturwoche. Ein buntes Programm vielfältiger Veranstaltungen prägt diese Woche. Begleitet soll dies durch eine kulinarische Erlebnisreise in den regionalen Gastronomiebetrieben werden. Als äußeres Zeichen dafür haben Freunde des Kulturvereins Losenstein in Zusammenarbeit mit dem Weingut Familie Manfred Birnstingl (Leutschach in der Steiermark) ein NAGELSCHMIEDWEIN kreiert, der die Besucher (das Jahr über)...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Vogelauer
Die Ennstal-Classic führt auch heuer wieder auf den Gröbminger Hausberg – den Stoderzinken – hinauf. | Foto: Ennstal-Classic/Martin Huber

Ennstal-Classic 2018 mit Rekordstarterfeld

238 Teams mit 51 Marken aus 17 Nationen werden bei der diesjährigen 26. Auflage am Start sein. Der Andrang spiegelt den Beliebtheitsgrad der Ennstal-Classic wider: Aus über 300 Nennungen wurden vom Veranstaltungs-Duo Michael Glöckner und Helmut Zwickl 238 Starter ausgewählt. Nicht weniger als 51 verschiedene Marken werden am Donnerstag, den 19. Juli 2018 in Gröbming von der Startrampe rollen und sich in Richtung Salzburgring begeben, der als Etappenziel erstmals befahren wird. Österreichs...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Das Landespflegezentrum Knittelfeld wird umgebaut. Foto: Verderber

Neuer Betreiber für Landespflegezentrum

Volkshilfe steigt in Knittelfeld ein, Investition von über 8 Millionen Euro geplant. KNITTELFELD. "Der Standort bleibt langfristig erhalten!" Das war die zentrale Botschaft einer Pressekonferenz am Montag in Knittelfeld. Es ging dabei um die Zukunft des Landespflegezentrums. Dort muss man sich auf einige Änderungen einstellen. "Es gab lange Zeit eine gewisse Unsicherheit. Nun haben wir eine zukunftstaugliche Lösung gefunden", sagte Gesundheitslandesrat Christopher Drexler (ÖVP). Wechsel Diese...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Schmelzen der Gletscher (wie hier am Dachsteinmassiv) ist hinlänglich bekannt. Die Temperatur steigt in den nächsten 30 Jahren um durchschnittlich 1,4 Grad Celsius weiter an. | Foto: Steiermark Tourismus/Kocher
2

Ennstal stärker vom Klimawandel betroffen

Natalie Prüggler erklärt, welche Auswirkungen das auf unsere Heimat hat und welche Chance sich dabei ergibt. "In den letzten 200 Jahren ist die Jahrestemperatur um durchschnittlich zwei Grad Celsius gestiegen. Nur in den kommenden 30 Jahren ist mit einem Plus von 1,4 Grad Celsius zu rechnen", erklärt Natalie Prüggler von der KLAR! Zukunftsregion Ennstal. Das unterstreicht eindeutig, dass wir uns bereits mitten im Klimawandel befinden. Daher hat sich die Zukunftsregion Ennstal das Ziel gesetzt,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Das Großraminger Kinoteam (v. l.): 1. Reihe: Anna Ehgartner, Obmann Hugo Mayer, Sigrid Gruber-Barth, Nicole Kerschbaumsteiner, Silvia Moisl; 2. Reihe: Jürgen Leppen, Eva Kronsteiner, Sabrina Hofer, Martin Ehgartner, Werner Leppen; 3. Reihe: Karin Katzensteiner-Treml, Monika Niedermair, Berthold Pree | Foto: Filmclub Kino Großraming
2

25 Jahre Kino Großraming – wo Regionalität groß geschrieben wird

GROSSRAMING. Im April ist es genau 25 Jahre her, dass in Großraming das Kino reaktiviert wurde. Innerhalb der Kulturinitiative „Bunte Steine“ bildete sich damals eine Kinogruppe, in der Folge entstand daraus der Filmclub "Kino Großraming", dem mittlerweile 15 aktive Mitarbeiter angehören. Die legen das monatliche Programm fest und kümmern sich auch sonst um „alles“. Kino in Großraming ist zu einem kulturell-gesellschaftlichen Ereignis geworden, zu dem Besucher aus einem Umkreis von 50...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
Tina Fachbach, Birgit Schauer, Christian Konrad, Michael Schickhofer, Ursula Rauch, Ursula Lackner und Manfred Komericky beim Spatenstich zum St. Anna-Park.
52

Spatenstich zum St. Anna-Park in Kalsdorf

In Kalsdorf erfolgte der Spatenstich zum St. Anna Park. Die Parkanlage mit dem Neubau der Musikschule, Cafe und einer Open-Air-Seebühne wird dem Ortszentrum ein neues Aussehen geben. Gegenüber dem Gemeindeamt entsteht auf einer Fläche von 9.000 m2 ein kulturelles Zentrum. Hier wird die neue Musikschule errichtet und bekommt mit der Musikkapelle und der Theaterrunde den lang gewünschten Konzertsaal, der 300 Besuchern Platz bietet. Das abschüssige Gelände ermöglicht eine terrassenförmige...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Foto: WOCHE_Wien_Parlament

Vortrag: Der Ländliche Raum unser Lebensraum

Mit OPO Bgm. NRAbg. Andreas Kühberger im Gasthaus "Zur Ennsbrücke" in Admont/Hall Im Anschluss historischer Vortrag von Ernst Kren über die Landwirtschaft im Gesäuse Wann: 17.03.2018 19:00:00 Wo: Gasthaus zur Ennsbrücke, Hall 300, 8911 Admont auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Andrea Straub mit ihren beiden Stuten. Liebe, Geduld und eine gute Intuition sind Teilaspekte ihres Zuchterfolges. | Foto: Straub
2

Vielversprechendes Zuchtpferd kommt aus Ardning

Mit Rondoro Noblesse gelang der Ennstalerin Andrea Straub ein vielversprechender Hengst und züchterischer Erfolg. Jüngst hat er mit einer Auszeichnung für schöne Schlagzeilen gesorgt, der im Jahr 2011 geborene Rondoro Noblesse. Der schicke, aus der Zucht von Andrea Straub stammende Sohn des Rosengold-Latour -Cicero-Eger I. Auch in Rheinland-Pfalz erhielt der Hengst die deutsche Sportpferd - Anerkennung.    Das Wissen in der Familie Die Steirerin Andrea Straub hatte im Jahr 2002 – nach 20...

  • Stmk
  • Liezen
  • Petra Schuster
Foto: Woche_Alfred Mayer1

Frühlingsball "Die wilden 20er"

Lions-Damen veranstalten Frühlingsball Im prachtvollen Ambiente des Romantik Hotels Schloss Pichlarn in Irdning veranstalten die Damen des Lionsclubs Liezen Anasia am 14. April den ersten Ennstaler Frühlingsball. Kommen Sie passend zum Motto „Die wilden 20er“ gerne in Abendkleidung im Stil des großen Gatsby oder frühlingshaft und erleben Sie eine rauschende Ballnacht. Für die Rolle der Moderatorin haben die Lions-Damen einen ganz besonderen Gast nach Pichlarn geholt, denn durch den Abend führt...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Foto: TVB Ausseerland-Salzkammergut/ Zink

Langlaufcup

Langlaufcup der Lebenshilfe Ennstal Wann: 28.02.2018 10:00:00 Wo: Riesneralm, Donnersbachwald 89, 8953 Donnersbachwald auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
30 Glöckler aus dem Ennstal wurden eingeladen, um durch Döbriach zu ziehen und die Raunachtgestalten zu vertreiben | Foto: KK/Sagamundo
3

Ennstaler Glöckler zogen durch Döbriach

Mit Glöckler-Brauch sollen dunkle Raunachtgestalten vertrieben werden. DÖBRIACH. Über 600 Besucher staunten nicht schlecht, als die Glöckler-Passen aus Stainach im Ennstal durch den Ort zogen. Im Zuge der Sagamundo-Raunacht-Veranstaltungen wurden 30 Glöckler eingeladen, um diesen mystischen Brauch, ursprünglich aus dem Salzkammergut stammend, auch in Kärnten zu präsentieren. Weg durch den Ort Der Weg führte entlang des Ortes mit kurzen Stops bei Döbriacher Betrieben, welche die Schönperchten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
2 20

Das war die Planai-Classic 2018

Etwa 50 Teilnehmer stellten sich der Herausforderung Planai-Classic. Während die Vorbereitungen für den Nachtslalom in Schladming bereits im Gange sind, stand vergangenes Wochenende wieder das alljährliche Highlight für die Oldtimerfreunde auf dem Programm – nämlich die Planai-Classic. Die Piloten und ihre Navigatoren verzichteten auch heuer wieder auf den warmen Ofen und heimelige Gemütlichkeit. Für sie galt es wieder „Autofahren im letzten Paradies“ in Angriff zu nehmen. Und dies ist bei den...

  • Stmk
  • Liezen
  • Joe Reinbacher
Admonter Weihnachtskrippe | Foto: Benediktinerstift Admont
1 2

Brauchtum in der schönsten Zeit des Jahres

Die WOCHE fasst traditionelle Bräuche zusammen, die bis heute mit dem Ennstal verbunden sind. Es beginnt mit dem Entzünden der ersten Kerze am Adventskranz. Auf den Heiligen Nikolaus von Myra, der mit seinen finsteren Gesellen, den Krampussen, von Haus zu Haus zieht, freuen sich vor allem die Kinder. Auch der Adventskalender darf bei den Kleinen nicht fehlen – er macht das Warten auf das Christkind erträglich. Für die Kinder gehört aber auch der Brief ans Christkind fest zur Adventszeit dazu....

  • Stmk
  • Liezen
  • Sabrina Mörschbacher
Foto: Magistrat

Ybbstaler öffnen die Landesgrenzen

Gemeinden in OÖ und NÖ gründen gemeinsame Gesellschaft: Forsteralm als erster Schritt der Zusammenarbeit WAIDHOFEN/YBBSTAL. Historischer Moment für das Ennstal und das Ybbstal: Engagierte Bürgermeister und Regionsvertretergründeten die erste länderübergreifende interkommunale Gesellschaft Oberösterreichs und Niederösterreichs. Anstoß für die intensive Kooperation war der Erhalt des Familienskigebiets Forsteralm (Gaflenz, Waidhofen). Weitere gemeinsame Maßnahmen in den Bereichen Tourismus,...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Alte Fraßspur mit Stocktrieb. Die vom Biber gefällten Bäume treiben meist mit vielen neuen Trieben aus und halten so den Wald jung. | Foto: Berg- und Naturwacht
3

Der Biber wohnt jetzt auch im Ennstal

Kaum jemand hat ihn bis jetzt in unserer Region zu Gesicht bekommen. Doch eindeutige Spuren lassen Vermutungen jetzt zur Gewissheit werden. Im Rahmen einer Exkursion der Naturparkakademie Steiermark erklärten die Biber-Experten Christine Blatt und Stefan Resch interessierten Berg- und Naturwächtern das "Biberdasein" im Ennstal. Der Biber ist mit einer Länge bis zu einem Meter das größte Nagetiere Europas. Mit seinem dichten Fell und Schwimmhäuten an den Hinterfüßen ist er sehr gut an ein Leben...

  • Stmk
  • Liezen
  • Petra Schuster
Aus Freundschaft wurde Liebe. Nach 11-jähriger Beziehung und drei tollen Kindern gaben sich Alexandra und Georg Haider das Ja-Wort. | Foto: Steiner
3

Ein Freund zum Heiraten

Man geht gemeinsam einen langen, freundschaftlichen Weg. Oft entstehen so die allerbesten Ehen. Es geht doch nichts über gute Freundschaft, wird behauptet. Möglicherweise doch. Immer wieder bekommen wir Zusendungen von Paaren, die seit Jahren gut befreundet waren und nun gemeinsam vor dem Traualtar gelandet sind. Laut einer Studie des "National Bureau of Economic Research" haben Partner, die auf eine langjährige Freundschaft zurückblicken, großartige Chancen auf eine gelungene Ehe. Die...

  • Stmk
  • Liezen
  • RegionalMedien Steiermark
Neben tollem Kunsthandwerk werden im Adventdorf auch zahlreiche kulinarische Köstlichkeiten angeboten. | Foto: Veit Czubik

Adventdorf der Lebenshilfe

Von 23. bis 24. November lädt die Lebenshilfe Mürztal zum alljährlichen und stets charmanten Adventdorf in die Tageswerkstätte Kindberg in der Friedhofgasse. Die Kindberger werden heuer gemeinsam mit den Lebenshilfen Ennstal, Bruck an der Mur und Leoben für ein vielfältiges Programm sowie eine größere Produktpalette sorgen. Eröffnet wird das Adventdorf am Donnerstag um 13 Uhr mit den Klängen der Weisenbläser. Musikalisch geht es dann um 14.30 Uhr mit einem Auftritt des integrativen Chors der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Die U15 der SG Hall holt sich den Herbstmeistertitel. | Foto: SG Hall

U15: Die SG Hall ist Herbstmeister

In der U15-Liga Ennstal lieferten sich vier Teams lange Zeit ein Kopf an Kopf-Rennen um den Herbstmeistertitel. Am Ende holte sich das Team der SG Hall dank fünf Siegen in Serie den Halbzeit-Titel. Gesichert wurde dieser aber erst im letzten Spiel, wo das Team des Trainerduos Armin Radlingmeier und Hermann Limmer zum stärksten Rivalen, dem Team des NZ Salzatals nach Palfau musste. Dort gingen die Gastgeber schon in der 3. Minute durch Julian Schuhleitner in Führung, doch den Gästen der SG Hall...

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerald Marl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.