Ennstal

Beiträge zum Thema Ennstal

v.l.n.r. : VDir. Mag. Alexander Daum, VDir. Ing. Wolfram Sacherer, VDir. Alois Oberegger | Foto: Wohnbaugruppe
2

Wohnbaugruppe Ennstal setzt neue Maßstäbe bei Betriebskosten-Abrechnung

Ganz im Sinne ihrer Kunden hat die Wohnbaugruppe Ennstal im Jahr 2013 erstmals die Jahresabrechnung neu gestaltet. Jeder der rund 43.000 Kunden erhielt ein personalisiertes Journal welches neben den allgemeinen Informationen auch sämtliche abrechnungsrelevanten Daten beinhaltet. Dank der gebundenen Form, der durchgehenden Seitennummerierung, dem klaren Inhaltsverzeichnis sowie einer grafisch optimierten Strukturierung wurde so eine besser Übersicht und Verständlichkeit der ansonsten so...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Ein Experte für Employer Branding im Tourismus ist Werner Heimgartner, Leiter des WIFI Tourismusmanagement-Lehrgangs, der nun auch am WIFI Gröbming angeboten wird. | Foto: WIFI Steiermark
2

Employer Branding im Tourismus: „Um die Mitarbeiter genauso bemühen wie um die Gäste“

Die Wintersaison neigt sich dem Ende zu, die obersteirischen Hoteliers und Zimmervermieter freuen sich auf eine etwas ruhigere Zeit. Zu tun gibt es aber auch jetzt in der Zwischensaison so einiges: die Suche nach Mitarbeitern für die kommende Saison zum Beispiel. Diese gestaltet sich im Tourismus zunehmend schwierig. Immer mehr Betriebe in der Region setzen daher auf Employer Branding, um sich bei Mitarbeitern aber auch potentiellen Gästen beliebt zu machen. WIFI-Trainer Werner Heimgartner und...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Gugelhupf und Wein | Foto: © Christophe Dumoulin, Haute Alsace Tourisme
4

Französische Region Elsass zu Gast in Schladming während der Alpinen Ski WM 2013

(kra)Das Oberelsass, Teil der französischen Region Elsass, wird während den Skiweltmeisterschaften 2013 in Schladming vom 4. bis zum 17. Februar 2013 mit einer touristischen und gastronomischen Botschaft auf dem Hauptplatz von Schladming auftreten. Die Besucher der FIS Alpinen Ski WM 2013 können die kleinste Region Frankreichs und ihre zahlreichen Facetten kennenlernen. Die Tourismusagentur des Oberelsass (Haute-Alsace Tourisme) wird während der Skiweltmeisterschaft über das vielfältige Angebot...

  • Stmk
  • Liezen
  • Peter Krackowizer

Podiumsdiskussion "Arbeit in der Tourismusbranche - Chance oder chancenlos?"

Braucht die Tourismusbranche eine Imagekampagne oder bessere Arbeitsbedingungen? Am Montag, den 26.11.2012 findet um 19:30 Uhr eine Podiumsdiskussion zum Thema „Arbeit in der Tourismusbranche – Chance oder chancenlos?“ im Kulturhaus Liezen statt. Die Tourismuswirtschaft in Österreich boomt – trotz der Krise. Offene Stellen gibt es genug, aber warum wird es immer schwieriger diese zu besetzen? Beschäftigte im Tourismus verdienen im Durchschnitt um ein Drittel weniger als Beschäftigte in anderen...

30

Hans Theessink und Terry Evans in Oeblarn

Die Blueskünstler Hans Theessink und Terry Evans gastierten am 11. November 2012 im Kunst und Kulturhaus Öblarn. Dem vollen Haus präsentierten die Musiker unter anderem ihr neues Album "Delta Time", das neben eigenen Werken auch Soul-Blues Klassiker enthält. Fotos: Christoph Schattleitner

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schattleitner
Foto: ÖRK/LV OÖ

Rotes Kreuz: Aktionstag "Kauf ein Stück mehr"

BEZIRK. Am Samstag, 3. November, findet von 8-12 Uhr wieder der Aktionstag „Kauf ein Stück mehr“ des Rotkreuz-Sozialmarktes für die Ennstal-Filiale in Großraming statt. Freiwillige Mitarbeiter werden vor den Geschäften in Großraming (Adeg, Nah&Frisch), Ternberg (Zielpunkt, Eurospar) sowie in Weyer (Billa) stehen und die Kunden ersuchen, beim Einkauf ein Stück mehr zu kaufen und beim Ausgang für die Kunden des Rotkreuz-Sozialmarktes zu spenden. Der Sozialmarkt ist auf diesen jährlichen...

Gabriele Huber mit ihrem nagelneuen Buch. | Foto: Thöne

Ein neues, sagenhaftes Buch

Laussinger Heimatforscherin Gabi Huber sammelte 180 Sagen aus 37 Orten für ihr Buch „Sagenhaftes Steyr-, Enns- und Kremstal“. LAUSSA. Feen und Zwerge, Riesen und Räuber, Bauern, Grafen, Mörder: Sie alle und viele mehr sind die Akteure in Gabriele Hubers neuem Buch „Sagenhaftes Steyr-, Enns- und Kremstal“. Auf 130 Seiten beschreibt die geprüfte Heimatforscherin in kurzen und langen Geschichten die heimische Sagenwelt. Zahlreiche Fotos sowie Illustrationen, die Melanie Stockenreitner aus...

Acht Kandidaten warten auf DEINE Stimme!
2

Wahl zu Miss Ennstal und Mister Ennstal - jetzt online mitvoten!

Die Sportunion Niederöblarn sucht Miss und Mister Ennstal 2012! Beim 11. Ennstaler Oktoberfest stellen sich am 29. September ab 19.30 Uhr vier Mädchen und erstmals vier Burschen der Wahl zur Miss und zum Mister Ennstal 2012. Die Veranstaltung findet im Club Sportunion Niederöblarn statt. Die Kandidaten werden in drei Durchgängen nach Ausstrahlung, Charme und Originalität bewertet. Der dritte Durchgang steht ganz im Zeichen der traditionellen Ennstaler Trachtenmode, welche für die Wahl von L&M...

4

Die Schöller Blobbing Battle powered by Sanktonlein.at kommt an den Putterersee in Aigen im Ennstal

Habt ihr auch genug von diesem Wetter? Tagelanger Regen, Temperaturen, die eher zum Kuscheln vor dem Kamin einladen, als zum Wakeboarden oder Surfen?? Wir sagen „ES REICHT“ und es muss jetzt endlich mal ein aktives Zeichen gegen dieses Sommerloch gesetzt werden! Seid dabei, wenn wir uns am 27. und 28. Juli den SOMMER in Aigen im Ennstal ZURÜCKBLOBBEN und dabei ganz nebenbei den Putterersee für ein Wochenende zum Hotspot der österreichischen Funsport-Szene machen. Auf ihrem Weg durch ganz...

  • Stmk
  • Liezen
  • Peter Zeitlhofer
36

Ennstal Classic 2012

Die 20. Auflage der Ennstal Classic in Gröbming lockte einmal mehr Prominente aus Sport, Wirtschaft, Adel und Politik ins Ennstal. Bei gemischten Witterungsverhältnissen fuhren sich die Teilnehmer auf ihren vor dem Jahr 1973 gebauten Boliden - so das Reglement - die Siege der einzelnen Klassen aus. Fotos: Gerald Marl Wo: Gröbming, 8962 Gröbming auf Karte anzeigen

8

LICHTBILD-GIPFEL Ennstal

Am 11. und 12. Mai 2012 findet der erste LICHTBILD-GIPFEL Ennstal statt. Parallel zur Fliegfix Outdoormesse am Putterersee in Aigen im Ennstal veranstalten wir vier herausragende Vorträge und einen Wettbewerb mit Kurzvorträgen. Wenn am Freitag und Samstag die Outdoormesse ihre Pforten schließt, startet das Programm des LICHTBILD-GIPFELS Ennstal richtig durch: Freitag, 11. Mai - 18:30 Uhr Herbert Raffalt – Tauernhöhenweg Freitag, 11. Mai - 20:30 Uhr Bruno Maul – Cuba libre? Samstag, 12. Mai –...

  • Stmk
  • Liezen
  • Andreas Hollinger
34

Lern-Erlebnisfest auf Schloss Trautenfels

Zu einem Lern- und Erlebnisfest hat das Schloss Trautenfels und das LFZ-Raumberg-Gumpenstein eingeladen. Über 800 Besucherinnen und Besucher konnten an den verschiedenen Projektständen aktiv mitmachen: vom Schmuckstücke schmieden über Bogenschießen, Filzen, zu Lernspielen und Jonglieren bis hin zum Erlebnis eines Biobauernhofes mit Streichelzoo. Fotos: Wohofsky

  • Stmk
  • Liezen
  • Angelika Marianne Wohofsky
Foto: Privat

Gaflenzer Skifahrer geben Gas beim Auftakt zum Stocki-Cup

Bereits zum 11. Mal startete der beliebte Stocki-Nachwuchscup mit den 1. und 2. von insgesamt vier Cupläufen auf der Forsteralm. An die 70 Starter davon 16 Läufer aus Gaflenz waren am Start. Der erfolgreiche Zwischenstand nach den beiden ersten Cupbewerben der Gaflenzer Skirennläufer in den jeweiligen Klassen kann sich sehen lassen: Einen ersten Platz sicherten sich: Adrian Glaser, Thomas Hornbachner und Raphael Glaser. Auf Platz 2 fuhren Floria Stubauer, Sophie Forster und Lena Schweighuber....

Die Gewinner des Monatswettbewerbs 2011 des EnnstalWikis (es waren nicht alle anwesend)
7

Bilder und Texte engagierter EnnstalWiki-Mitarbeiter ausgezeichnet

(kra) Das EnnstalWiki, das als Internet-Regionallexikon Informationen mit Bezug auf das steirische Ennstal sammelt und diese der Allgemeinheit zur Verfügung stellt, ging im Mai 2011 ans Netz. Mehr als 3 400 Artikeln und über 2 300 Bilder Im Jänner wurden die Autoren der besten Monatsbeiträge 2011 in Wort und Bild in der Schladminger Annakapelle, einer jüngst restaurierten historischen Kapelle, die nun als Veranstaltungsort dient, geehrt. Mag. Norbert Linder, Obmann der Initiative B.E.R.G....

Ja, hier hab ich vor 40 Jahren unterrichtet
2

Meine Landschulpraxis in Pichl-Preunegg vor 40 Jahren

Hier an dieser kleinen Landschule im oberen Ennstal habe ich vor 40 Jahren drei Wochen in einer 1. Klasse unterrichtet. Als ich im Urlaub das erste Mal nach dieser langen Zeit an der Schule vorbeikam, wurden Erinnerungen wach an eine unvergessliche Zeit mit diesen freundlichen und fröhlichen Kindern, Was mag aus ihnen geworden sein? 50 Jahre sind sie allemal.

39

Weng im Countryfieber

Am 11. Juni 2011 war es wieder soweit und das 8. Countryfest ging über die Bühne. Einem echten Countryfan konnte auch der Sturzregen nichts anhaben und noch bevor die Musik zu spielen begann, waren Sitzplätze im Saloon eine Rarität. Und bereits mit den ersten Akkorden der Gruppe „New West“ wurde die Reise in den Wilden Westen angetreten. Vergessen waren Weng und das Gesäuse – nun war man inmitten der Rocky Mountains. Und wer aus dem Saloon kam, war fast ein wenig verwundert, dass draussen keine...

  • Stmk
  • Liezen
  • Brigitte Zniebacher
43

Hoffest im Alpakaland

Prachtvolles Wetter, Hengstschau und "wandelnde Pullover" - das Hoffest im Alpakaland in Wörschachwald zog wieder zahlreiche Besucher aus ganz Österreich und Deutschland an. Wann: 08.10.2010 ganztags

  • Stmk
  • Liezen
  • Angelika Marianne Wohofsky
Sperren, Baustellen und Anhaltungen ? der Sommer ist zumindest auf den Ennstaler Straßen eingekehrt.

Bau und Stau im Tal

Viel Geduld wird in den nächsten Monaten von den Verkehrsteilnehmern im Ennstal abverlangt. Das Ennstal kann auch diesen Sommer wieder ausgiebig aus im Stau stehenden Fahrzeugen bewundert werden. Am Montag wurde nämlich das nächste Bauprojekt auf der B320 bei Wörschach in Angriff genommen. Der Ausbau Maitschern beinhaltet unter anderem die Errichtung eines Begleitweges. Insgesamt sind dafür über zwei Millionen Euro budgetiert. Das Bauvorhaben umfasst den Neubau des "Begleitweges Wörschach...

Über dem Ennstal kam es zu einer waghalsigen ?Begegnung?.

Stunt über dem Ennstal

Unter absoluter Geheimhaltung ging vergangene Woche über dem Ennstal eine Wahnsinnsshow über die Bühne. Das am Flughafen Aigen stationierte Segelflugsportteam Blanix ist weltweit bekannt. Seine Spiegelflüge sind Highlights auf zahlreichen Flugshows. Nun gelang dem Team, gemeinsam mit dem 47-jährigen Fallschirmspringer des Red Bull Skydive Teams, Paul Steiner, ein noch nie dagewesenes Husarenstück. In 2.100 Meter Seehöhe öffnete er die Kanzel des Segelflugzeuges, kletterte bis auf den Rand der...

Die Enns um die Jahrhundertwende.

Die Enns: Ein Fluss im Wandel der Geschichte

Die in den 1860er Jahren eingeleitete Regulierung der Enns veränderte auch den Lauf der Geschichte des Bezirkes Liezen. Bis zum kaiserlichen Entschluss 1859, die Enns zum Zwecke der Verbesserung der landwirtschaftlichen Situation an strategisch günstigen Punkten im gesamten heutigen Bezirk Liezen künstlich zu regulieren und den Talboden im selben Zuge zu "entsumpfen" darf man sich das Gebiet zwischen Mandling und dem Gesäuse-Eingang als ein weitreichendes Gebiet aus Hoch- und Niedermooren...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kinder der VS Großraming mit ihren Lehrerinnen und Rupert Hörbst. | Foto: Holzinger
3
  • 25. Mai 2025 um 10:00
  • Pfarramt
  • Großraming

Musikprojekt für Kinder zum Thema „Onlinehandel“

In Kooperation mit den ortsansässigen Handelsbetrieben, der Gemeinde Großraming und dem Lebensraum Ennstal ist dies ein Versuch, die zum Teil komplexen Hintergründe des Kaufverhaltens unserer Zeit in kindgerechter Art und Weise aufzubereiten. GROßRAMING. Was passiert eigentlich mit den Steuern, die beim Kauf von Waren anfallen? Warum können manche Anbieter billiger sein? Was ist eigentlich ein sogenanntes Steuerparadies? Vorteile und Nachteile von Einkäufen im ausländischen Internet, diese und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.