entspannung

Beiträge zum Thema entspannung

Seit über zehn Jahren ist Selma Kornmüller Yogalehrerin. | Foto: Dominique Hammer
10

Salt Yoga
Mit salziger Luft zum besseren Wohlbefinden am Alsergrund

In ihrem Studio im 9. Bezirk kombiniert Selma Kornmüller entspannende Yogaübungen mit der wohltuenden Wirkung von salziger Luft. Das Programm hat für Jung und Alt viel zu bieten. WIEN/ALSERGRUND. Dass Yoga einen positiven Effekt auf Körper und Geist hat, ist allgemein bekannt. Auch viele Wienerinnen und Wiener haben die entspannenden Übungen heute fix in ihren Alltag integriert. So auch die Kundinnen und Kunden von Selma Kornmüller. Diese bringt in ihrem Studio Salt Yoga am Alsergrund...

Anzeige
Das Wellness- und Gesundheitshotel Larimar 4* Superior in Stegersbach ist eine Oase der Ruhe und des Wohlbefindens. | Foto: Hotel Larimar/Karl Schrotter Photograph
7

Sommer, Sonne, Larimar
Mediterraner Sommergenuss im Larimar-Gartenparadies

Entspannen im Ladies-Spa oder Urlaub unter Palmen mit mediterranen Genussmomenten: Das alles und noch mehr bietet das Wellness- und Gesundheitshotel Larimar in Stegersbach. STEGERSBACH. Das Wellness- und Gesundheitshotel Larimar 4* Superior ist eine Oase der Ruhe und des Wohlbefindens inmitten des sanften, hügeligen Südburgenlandes. Im warmen, mediterranen Klima laden mehr als 300 Sonnentage im Jahr ein, im Gartenparadies unter Palmen, Zypressen und Olivenbäumen zu entspannen und ein...

Anzeige

Urlaub mal anders
Kärntner Hotel bietet seinen Gästen Nichts an

Das 4-Sterne-Superior Hotel Seefischer am Millstätter See bietet ab sofort ein ungewöhnliches Konzept an: „Nichts“ als luxuriöses Urlaubserlebnis. Im „Finest Hideaway“ des Hotels steht das bewusste Erleben von Stille und Achtsamkeit im Vordergrund – ein Ansatz, der angesichts unserer von Reizüberflutung geprägten Welt überraschend zeitgemäß wirkt. DÖBRIACH AM MILLSTÄTTER SEE. Inmitten der Natur Kärntens sollen Gäste im Seefischer die Möglichkeit erhalten, sich bewusst auf das „Nichts“...

Stadträtin Ulli Sima und der Leopoldstädter Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (beide SPÖ) am neuen Sonnendeck am Donaukanal. | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
3

Entspannungsoase
Neues Sonnendeck am Leopoldstädter Donaukanal

Eine 75 Quadratmeter große Holzplattform schafft zwischen der Augartenbrücke und der Rossauer Brücke ein neues Sonnendeck am Donaukanal. Die Sitz- und Liegefläche, mit direktem Blick aufs Wasser, soll zum Verweilen einladen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Der Donaukanal, eine pulsierende Flanier- und Sportmeile inmitten der Stadt, bietet nun ein weiteres Highlight: ein neues Sonnendeck zwischen der Augartenbrücke und der Rossauer Brücke.  Auf einer Fläche, wo sich zuvor eine Böschung mit starkem Gefälle...

"slow* christmas" am Neubau
Weihnachten mal ganz ohne Stress und Hektik

Schluss mit unnötigem Gehetze im Advent: Die Neubauer Initiative "slow* christmas" zeigt, wie's geht. NEUBAU. „Ruhe, Stille, Sofa und eine Tasse Tee geht über alles“: Ganz dem Ausspruch von Theodor Fontane hat sich die Initiative „slow* christmas“ verschrieben. „Wir wollen in der Weihnachtszeit eines sehr herausfordernden Jahres Mut machen und Sinn stiften“, so Lisa Manigatterer, Birgit Jax und Julia Olach, die den gemeinnützigen Verein dafür gegründet haben. Sonst mit einem Pop-up am Neubau...

Schottenwald
Baumpflanzungen mit Waldbaden

Im Schottenwald zur Ruhe finden und die Natur bewusst wahrnehmen: Bianca Forstik zeigt, wie’s geht. PENZING. "Waldquelle"-Geschäftsführerin Monika Fiala und Bianca Forstik luden gemeinsam in den Schottenwald im 14. Bezirk, um Bäume zu pflanzen und den Energiehaushalt aufzufrischen. Besonders in Zeiten von Corona haben viele Wiener die Natur genutzt, um den Kopf freizubekommen und Ruhe zu finden. Die Entspannungs- und Achtsamkeitstrainerin Bianca Forstik verriet, wie richtiges Waldbaden...

Die Plattform "RollerKoller" liefert kreative Ideen gegen den Lagerkoller für Mamas und Papas.  | Foto: SpielStudio
2

RollerKoller
Hilfe gegen Lagerkoller

Die Plattform "RollerKoller" bietet Familien kreative Ideen gegen Langeweile in den eigenen vier Wänden. WIEN. Einige Eltern stehen derzeit vor einer großen Herausforderung: Während der Coronakrise arbeiten viele von zu Hause aus und müssen zeitgleich ihre Kinder betreuen. "RollerKoller" bietet Mamas und Papas dabei Unterstützung und viele Anregungen, um die Zeit mit den Kindern möglichst gut zu überstehen. Hinter dieser Idee steckt Elisabeth Söchting. Sie ist sowohl die Initiatorin als auch...

  • Wien
  • Sophie Brandl
Ab Dienstag, 18. Februar, kann man in Essling gesundes Bogenschießen ausprobieren.  | Foto: Sellner
1 Aktion 3

Verlosung
Gesundes Bogenschießen von xundZeit in Essling

Susanne Kindler bietet mit "xundZeit" in Essling eine ganz besondere Auszeit vom Alltag. DONAUSTADT. Der Holzofen knistert leise, das Sofa mit der Blumendecke lädt zum Entspannen ein und während draußen der Wind pfeift, fühlt man sich in der Jurte von Susanne Kindler pudelwohl. Genau diesen Entspannungseffekt möchte die ausgebildete TCM-Therapeutin bei ihren Kunden auslösen, denn mit ihrem Angebot "xundZeit" steht eines im Fokus: Die Auszeit vom Alltag! "Wir haben verlernt, im Einklang mit der...

Schluss mit dem Dauerthema
Dem Stress entkommen

Zumindest in der westlichen Welt scheint Stress eines der bestimmendsten Themen der heutigen Zeit zu sein. Hohe Anforderungen am Arbeitsmarkt sorgen neben den unzähligen Angeboten zur Freizeitgestaltung bei vielen Menschen für einen prall gefüllten Terminkalender. Wenn die Zeit zum Entspannen fehlt, fühlt sich manch einer überfordert. Dabei ist Stress nicht gleich Stress. Zunächst muss man zwischen Distress und Eustress unterscheiden. Letzterer bezeichnet eine Anspannung, die sich sogar positiv...

Anzeige
Foto: Bernhard Bergmann
10 41 5

Gewinnen Sie Entspannung pur im Wellness- & Ayurvedahotel PAIERL****s

Das Wellness- & Ayurvedahotel PAIERL****s verlost ein einmalig erholsames Wochenende für zwei Personen mit Paierls Inklusivleistungen. Das Wellness- & Ayurvedahotel PAIERL****s im steirischen Thermenland ist das größte, authentische Ayurveda-Resort Österreichs und lädt mit der hauseigenen Thermal- & Saunawelt und dem „Reich der Sinne“ zum Entspannen und Wohlfühlen ein. Die Kernelemente des Leitsatzes „Styria meets Asia & Ayurveda“ werden im gesamten Haus spürbar und erlebbar gemacht. Paierls...

Damit die Gesundheit nicht unter Dauerstress leiden muss, sind bewusste Auszeiten zur Entspannung wichtig. | Foto: djoronimo / Fotolia
1

Ständiger Stress blockiert wichtige Körperfunktionen

Stress ist per se nichts Schlechtes. Es ist eine Überlebensstrategie, die sich über Jahrtausende bewährt hat. In Gefahrensituationen muss der Mensch in kürzester Zeit zwischen Kampf oder Flucht entscheiden. Der Körper konzentriert sämtliche Energie auf die gewählte Vorgehensweise. Alles, was in diesem Moment nicht unbedingt nötig ist – also Sexualtrieb, Müdigkeit, Hungergefühl, Verdauung und Immunabwehr – wird kurzfristig unterdrückt. Bei ständiger Überlastung leiden diese Körperfunktionen...

  • Margit Koudelka
Entspannungsübung - Workshop: Entspannung, Schulter & Nacken
2

Workshop: Entspannung, Schulter & Nacken

Schmerzen im Schulter und Nackenbereich – was kann ich tun und wie schaffe ich es in meinem Leben mehr Entspannung und Gelassenheit einkehren zu lassen? Untersuchungen zeigen bereits lange Zeit den starken Zusammenhang zwischen dem psychischen Erleben/der Emotion und sichtbaren körperlichen Veränderungen. Haltung, Stirnrunzeln, Schultern hoch- oder Kopf einziehen sind nur einige alltägliche Beispiele. Lernen Sie die Effekte des Bodyfeedbacks kennen und nutzen Sie diese. Erfahren Sie in diesem...

Entspannungsübung - Workshop: Entspannung, Schulter & Nacken
2

Workshop: Entspannung, Schulter & Nacken

Schmerzen im Schulter und Nackenbereich – was kann ich tun und wie schaffe ich es in meinem Leben mehr Entspannung und Gelassenheit einkehren zu lassen? Untersuchungen zeigen bereits lange Zeit den starken Zusammenhang zwischen dem psychischen Erleben/der Emotion und sichtbaren körperlichen Veränderungen. Haltung, Stirnrunzeln, Schultern hoch- oder Kopf einziehen sind nur einige alltägliche Beispiele. Lernen Sie die Effekte des Bodyfeedbacks kennen und nutzen Sie diese. Erfahren Sie in diesem...

Entspannungsübung - Workshop: Entspannung, Schulter & Nacken
2

Workshop: Entspannung, Schulter & Nacken

Schmerzen im Schulter und Nackenbereich – was kann ich tun und wie schaffe ich es in meinem Leben mehr Entspannung und Gelassenheit einkehren zu lassen? Untersuchungen zeigen bereits lange Zeit den starken Zusammenhang zwischen dem psychischen Erleben/der Emotion und sichtbaren körperlichen Veränderungen. Haltung, Stirnrunzeln, Schultern hoch- oder Kopf einziehen sind nur einige alltägliche Beispiele. Lernen Sie die Effekte des Bodyfeedbacks kennen und nutzen Sie diese. Erfahren Sie in diesem...

frau wärmt sich mit einer tasse tee
2

Auch im Dezember mal durchatmen

Die Vorweihnachtszeit ist vielerorts von Stress geprägt, dabei wäre das gar nicht notwendig. Weihnachten soll das Fest der Liebe sein, aber gerade in den Wochen davor ist es eher die Zeit des Stresses. Wer den Advent in diesem Jahr etwas entspannter gestalten möchte, sollte sich rechtzeitig um alle Geschenke und sonstigen Erledigungen kümmern. In der Vorweihnachtszeit ist zudem Sport besonders ratsam, um der gestressten Seele einen starken Körper entgegen zu stellen. Auf Zucker sollte man...

  • Michael Leitner
Stress muss kein Dauerzustand sein. | Foto: aerogondo - Fotolia.com
1 1

Entspannung muss gelernt sein

Die richtige Technik kann beim Entspannen extrem hilfreich sein. Stress wird immer mehr zu einem bestimmenden Thema der westlichen Gesellschaft. Um sich gegen die mentale Belastung zu stemmen, bedarf es regelmäßiger Entspannung. Die progressive Muskelentspannung nach Jacobson ist eine beliebte Methode des seelischen Ausgleichs. Dabei werden mit Hilfe von Übungen bestimmte Muskelgruppen abwechselnd angespannt und wieder entspannt. So wird ein körperliches Ruhegefühl erreicht, das sich auch auf...

  • Michael Leitner
Für einen entspannten Urlaub mit der Familie braucht es die richtige Vorbereitung. | Foto: Sunny studio/ Fotolia.com
2

So starten Sie entspannt in den Urlaub

Jeder braucht einmal eine Auszeit vom (Arbeits-)Alltag, aber auch dabei ist Vorbereitung die halbe Miete. Denn Urlaub passiert zu einem großen Teil im Kopf: Wenn die Gedanken ständig um die Arbeit kreisen, kann oft auch der schönste Sandstrand keine Entspannung bieten. Damit Sie das Handy beruhigt abschalten können, ist es wichtig, dass Sie Ihre Urlaubsvertretung gut einschulen. So werden dringende Angelegenheiten auch in Ihrer Abwesenheit erledigt. Das Niederschreiben von Aufgaben, die Sie...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Anzeige
2 37

Kraft tanken im Paradies mit Susanne Reissner und Heike Tröstner

Ein Tag für dich im Südburgenland Persönliche Krafttankstellen erkennen Susanne Reissner und Heike Tröstner, beide Resananz Coaches, führten die Teilnehmer mit dem von ihnen erarbeiteten Konzept des "Kraft tanken im Paradies" durch den Tag. Die neuesten Erkenntnisse der Gehirnforschung verbunden mit Entspannung und der Kraft des Unterbewusstseins brachten einen Tag voll Spaß, Austausch und Genuss. Viele Erkenntnisse und "Aha´s" waren ganz nebenbei Begleiter durch den Tag. Das Kreative Gestalten...

Multitasking führt häufig zu Stress. Achten Sie auf genügend Ruhephasen. | Foto: alphaspirit - Fotolia.com
2

Stress ade! Pflanzen, die die Nerven stärken

Leistungsdruck im Beruf und familiäre Sorgen sind nur zwei von vielen Ursachen, die Stress verursachen. Mit geballter Pflanzenkraft können Sie sich dagegen wappnen. Hält der Stress nur einen kurzen Zeitraum an, kann ihn der Körper gut wegstecken. Dauerhafte Überforderung bringt unsere innere Balance jedoch schnell aus dem Gleichgewicht. Erschwerend kommt hinzu, dass wir eine Stresssituation nicht mehr durch Flucht oder Angriff lösen, so wie es die Natur ursprünglich vorgesehen hat. Stattdessen...

  • Sylvia Neubauer
Regelmäßiges Entspannungstraining macht uns gelassener und stressresistent. | Foto: fizkes - Fotolia.com
2 4

Meditation wirkt nachhaltig gegen Stress

Regelmäßige Meditation ist ein wirkungsvolles Werkzeug, um Stress abzubauen. Wie eine neue Studie veranschaulicht, sind die Effekte dabei ausgeprägter als beim klassischen Stressmanagement-Seminar. Um die Unterschiede zu verdeutlichen, wurden die Studienteilnehmer in zwei Gruppen unterteilt. Gruppe eins erhielt Tipps für einen gesunden Lebensstil und eine bessere Zeiteinteilung. Gruppe zwei nahm an einem Meditationskurs teil. Es zeigte sich, dass das Stresslevel bei der das Meditationsgruppe...

  • Sylvia Neubauer
Auch wenn viel zu tun ist: Zwischendurch ist Entspannung angesagt. | Foto: contrastwerkstatt/ Fotolia.com
2

Entspannt durch die Weihnachtszeit

Weihnachten muss nicht automatisch Stress bedeuten. Weihnachten, dieses Wort sorgt bei Kindern nach wie vor für ein Strahlen in den Augen. Doch Erwachsene sehen darin immer öfter ein Synonym für Stress, schließlich müssen viele Vorbereitungen getroffen werden. Neben der oft schwierigen Suche nach den richtigen Geschenken, stellen sich noch andere komplizierte Fragen: Wen muss ich eigentlich beschenken? Wo feiere ich? Was gibt es zum Essen? Welche Verwandten müssen besucht werden? Passendes...

  • Michael Leitner
Wer gerne kuschelt, bekommt eine Extraportion Glückshormone serviert. | Foto: michaeljung - Fotolia.com
1

Kuscheln gegen den Winterblues

An kühlen Herbst- und Wintertagen rücken die Menschen wieder näher zusammen. Und das ist auch gut so. Mit Kuscheln lässt sich dem Winterblues nämlich ein Schnippchen schlagen. Ab sofort darf die tröstende Schokolade getrost in der Verpackung bleiben. Stattdessen ist Näherrücken angesagt. Intensiver Körperkontakt reduziert die die Ausschüttung von Cortisol. Dieses Hormon sorgt dafür, dass unser Stresspegel im roten Bereich steht. Beim Kuscheln wird das Hormon Oxytocin produziert. Es wirkt der...

  • Sylvia Neubauer
Lesen hilft beim Abschalten und ist beliebter als Fernsehen. | Foto: YakobchukOlena - Fotolia.com
1

Lesen hilft beim Abschalten

Wer meint, dass Fernsehen die beliebteste Entspannungsmethode ist, der irrt. Eine große Umfrage des britischen Rundfunks BBC hat ergeben, dass Menschen auch durch Aktivität zur Ruhe finden. Personen aus 134 Ländern wurden nach ihrer beliebtesten Erholungsmethode gefragt. 60 Prozent der Teilnehmer schalten am besten bei einem guten Buch ab. Im Vergleich zur teilnahmslosen Berieselung vor dem Fernseher sind Hobbyleser aktiv bei der Sache. Prozentual gleich dahinter rangierten "in der Natur sein"...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.