Erdbeeren

Beiträge zum Thema Erdbeeren

Erdbeerenpflücken ist in einigen Teilen Tirols bereits wieder möglich. | Foto: Pixabay
3

Kulinarik
Zeit für Erdbeeren! Wo gibt es Felder zum Ernten?

Der Mai und Juni stehen im Zeichen der Erdbeere. Die ersten Felder haben ihre Tore geöffnet und für einen bestimmten Preis kann man sich selbst die besten Früchte direkt vom Feld pflücken. Wo wir in Tirol ernten können, das erfahrt ihr hier. TIROL. Doch zunächst gibt es ein paar Regeln, die ihr beachten solltet, wenn ihr auf ein Erdbeerfeld geht. Dazu gehört zum Beispiel, dass man nicht auf die Pflanzen steigen und sich nur zwischen den Beeren bewegen sollte. Natürlich gilt es auch auf die...

Mitte Mai startet die Saison für Erdbeerfelder und Verkaufsstände im Bezirk Kirchdorf. | Foto: Hoffelner Landwirtschaft

Saison 2025
Erdbeerfelder und Verkaufsstände im Bezirk Kirchdorf

Hoffelner Erdbeeren aus Kremsmünster hat im Bezirk Kirchdorf wieder seine Verkaufshütten und Erdbeerfelder (ab Anfang Juni 2017) geöffnet. In Oberösterreich pflanzen rund 70 Bauern Erdbeeren an, auch die Firma Hoffelner aus Kremsmünster. Saisonstart im Erdbeerland Kremsmünster ist Mitte Mai 2025, die Hauptsaison dauert von Ende Mai bis Anfang Juli.  BEZIRK KIRCHDORF. Die Erdbeere ist die erste Frucht, die in Österreich geerntet wird. In folgenden Gemeinden im Bezirk Kirchdorf betreibt der...

Susanne Rosenkranz | Foto: FPÖ Niederösterreich
3

FPÖ-Rosenkranz
"SOKO Erdbeere" für mehr Qualität und Kennzeichnung

Konsumentenschutz-Landesrat Mag. Susanne Rosenkranz zieht eine positive Bilanz nach einer niederösterreichweiten Erdbeer-Schwerpunktaktion. NÖ. „Die NÖ Erdbeerverkaufsstände sind großteils vertrauenswürdig und werden ordentlich geführt“, erklärte Rosenkranz. In der zweiten Juliwoche waren Lebensmittelkontrolleure landesweit unterwegs, um rund jeden zehnten Erdbeerverkaufsladen auf Herz und Nieren zu prüfen. Kennzeichnung im FokusBei der Kontrolle wurden einige Verkaufsstände als „mangelhaft“...

Wöchentlich meldet sich Schwechats Redaktionsleiter zu Wort. | Foto: RMA
4

Kommentar der Woche 23/2023
Fruchtig, saftig, süß: Erdbeersaison startet

Eigentlich bleibt mir nur ein Wort zu sagen, daher kommt mein dieswöchiger Kommentar eher im schlanken Design: endlich! Endlich gibt es wieder Erdbeeren aus Österreich und dann noch direkt aus der Ortschaft um die Ecke. Wir haben uns bereits zwei Kilo gegönnt und daraus sogar ein Erdbeertiramisu gemacht – das Rezept finden Sie übrigens online bei uns. Ein Ausflug zum Erdbeerfeld ist ein Fixtermin für meine Kinder und mich! Gesund naschen, sammeln und Spaß haben – perfekt! So sind wir alle...

Franz & Franz Schorn sind Erdbeerbauern aus der Region und zeigen, wie viel Arbeit in den süßen Früchten steckt, bis wir diese pflücken können. | Foto: Alexander Paulus
Aktion 8

Erdbeersaison in der Region gestartet
Süße Beeren vom heimischen Acker

Fast alle lieben die rote Beere vom heimischen Feld. Kaum jemand weiß aber, wieviel Arbeit in ihr steckt. EBERGASSING. Schon beim Betreten des Erdbeerfeldes steigt einem der süß-fruchtige Duft in die Nase. Man würde am liebsten sofort losnaschen und sammeln, um sie zu delikaten Süßspeisen verwandeln. Ja, sie ist wieder da: die Erdbeerzeit. Unzählige Erdbeerfelder in Niederösterreich öffnen in Kürze ihre Tore und die Bewohner können sich die heimischen Früchte dort selbst pflücken oder direkt,...

2 1 7

Hausmannstätten, Kalsdorf, Grambach & Lieboch
Erdbeerfelder in Graz-Umgebung Süd geöffnet

Wetterbedingt dieses Jahr mit etwas Verspätung kann man sich ab sofort in Graz-Umgebung Süd wieder einen roten Vitaminschub auf den Erdbeerfeldern holen. Alle vier Erdbeerfelder der Region in Hausmannstätten, Grambach, Kalsdorf und Lieboch/Lannach haben mittlerweile geöffnet. Ob man beim Besuch am Feld die fruchtigen und gesunden Früchte direkt isst, zum mitnehmen pflückt oder einfach nur die fertigen Schalen kauft bleibt jedem selbst überlassen. Geöffnet haben alle Erdbeerfelder von 8 bis 19...

Frisch und fruchtig: selbst gemachtes Erdbeertramisu mit Österreichischen Erdbeeren. | Foto: Alexander Paulus
14

Rezept
Frisch-fruchtiges Erdbeertiramisu mit Beeren aus Niederösterreich

Süß, fruchtig und knallrot: Nein hier geht es nicht um ein Gummiboot, sondern um unsere heimischen Erdbeeren. In Niederösterreich sperren die Erdbeerfelder auf und wir geben eine Idee für ein köstliches Erdbeertiramisu - Alkoholfrei und ohne Eier! NÖ. Kaum einer kann der roten Beere Wiederstehen: Die Erdbeere. Die ersten heimischen, direkt von den Feldern Niederösterreichs, sind bereits gepflückt und landen im Eigenheim. Zeitgleich öffnen unzählige Erdbeerfelder im ganzen Bundesland. Redakteur...

Die Erdbeersaison 2023 beginnt im Bezirk Kirchdorf allmählich.  | Foto: Hoffelner Landwirschaft

Süße Früchte aus dem Bezirk
Die Erdbeersaison 2023 hat begonnen

In Oberösterreich pflanzen rund 100 Bauern Erdbeeren an, auch die Firma Hoffelner aus Kremsmünster. Saisonstart im Erdbeerland Kremsmünster ist  2023 Anfang Juni. BEZIRK KIRCHDORF. In folgenden Gemeinden im Bezirk Kirchdorf betreibt der landwirtschaftliche Familienbetrieb Erdbeerfelder und Verkaufshütten: Erdbeerland Kremsmünster/RohrGemeinde: Rohr (im Bezirk Steyr-Land) Adresse/Wegbeschreibung: Oberrohr 10, 4532 Rohr – das Erdbeerfeld befindet sich zwischen Rohr und Kremsmünster in der Au,...

Familie Huber vereint am Erdbeerfeld in Melk: Pünktlich zum Saisonstart stehen sie bereit. | Foto: Huber

Am Erdbeerfeld im Bezirk Melk
"Erdbeeren mag doch jeder"

Die BEZIRKSBLÄTTER waren zum Saisonstart zu Besuch bei Familie Huber. Sie ist Besitzer eines Erdbeerfeldes. BEZIRK. Die Erdbeersaison ist gestartet. Die Melker lassen sich diese besonders süße Zeit natürlich nicht entgehen. Aufs Erdbeerfeld "Erdbeeren mag doch jeder", meint Familie Reichert. Sie verzichtet darauf, in Supermärkte zu fahren und sich "fertige" Erdbeeren zu kaufen. "Wir sammeln lieber selbst", erklärt Mama Ines. Die Eltern, Ines und Moritz, sind mit ihrer Tochter Leonie auf das...

  • Melk
  • Sebastian Puchinger
Die roten Vitaminbomben brauchen Sonne und Regen, um Aroma entfalten zu können | Foto: Friessnegg
11

Die rote Vitaminbombe aus dem Garten!

Die Erdbeeren sind reif. Damit ist nicht nur für Naschkatzen eine paradiesische Zeit angebrochen. POITSCHACH (fri). "Mit der Erdbeerzeit beginnt für mich der Sommer", zitiert Friederike Kohlweiss eine Kundin, die die roten Früchte liebt. Aber, Hand aufs Herz, wer tut das nicht? Am besten schmecken die roten Beeren frisch geerntet. Aus Liebe zur Natur Seit über 25 Jahren betreibt Kohlweiss den Erdbeergarten in Poitschach direkt neben der Gurktal Bundesstraße. "Sieben Sorten wachsen auf dem Feld....

Die Erdeersaison ist eröffnet: Bürgermeister Gerhard Obernberger (re.) mit Andreas, Jakob, Susanne und Wilhelm Hoffellner (v-li.)
12

Die Zeit ist reif!

Die Erdbeersaison hat begonnen. Seit bereits 38 Jahren baut die Familie Hoffellner aus Kremsmünster die "Königin der Beeren" an. KREMSMÜNSTER (sta). Der Familienbetrieb aus Kremsmünster bewirtschaftet mit viel Liebe zur Natur und Freude an der Landwirtschaft insgesamt fast 30 Hektar Land- hauptsächlich Erdbeeren, aber auch Kirschen, Himbeeren, Ribisel, Zwetschken, Pfirsiche, Äpfel, Birnen, Quitten, Kürbisse und Dinkelprodukte. Der Betrieb in der Kremsmünsterer Au wurde zu einem der größten...

Wurzers Erdbeeren aus Bodensdorf bei Wieselburg | Foto: inShot Photography Daniel Schalhas

Pflück dir Wurzers Erdbeeren!

Gibt's was Schöneres als ein Erdbeerfeld zu besuchen? Rein in die strohbedeckten Gänge, den süßen Geruch einatmen und gleich die erste rote Erdbeere vernaschen... Seit 1986 kultivieren wir in Bodensdorf bei Wieselburg Erdbeeren und bieten unseren Kunden genau dieses Erlebnis! Auf unseren gepflegten Feldern mit breiten Gängen & großen Parkplätzen macht das Selberpflücken einfach Freude. Die Auswahl aus 6 verschiedenen Sorten wird dich begeistern. Jedes Wochenende bei Schönwetter ist unsere...

  • Melk
  • Markus Wurzer
Auch und mit Erdbeeren lassen sich köstliche Nachspeisen und Snacks zaubern. | Foto: Archiv

Süße Früchte für gesunde Ernährung

Erdbeeren – die verführerischsten Vitamin C-Lieferanten Endlich beginnt wieder die Erdbeer-Saison. Die roten Früchtchen sind nicht nur eine Gaumenfreude, sondern durch ihren hohen Vitamin C Gehalt von 65 mg pro 100 g wichtigter Bestandteil einer gesunden Ernährungsweise. Mit nur 32 kkal pro 100 g liefern Erdbeeren dem Körper wenig Energie und erhalten die schlanke Linie. Darüber hinaus enthalten sie mit Ferula- und Ellagsäure sekundäre Pflanzenstoffe, die für ihre krebsvorbeugende Wirkung...

Bauen in der sechsten Saison Bio-Erdbeeren an: Daniel Dörfler und Sabine Rainer
1 4

Süße Früchtchen haben jetzt Saison

Rot, rund und allseits beliebt: die Erdbeere. Auf Feldern in und um Klagenfurt wird jetzt geerntet. MARIA SAAL. Der lange Winter und später Schnee erschwerten dieses Jahr den Anbau von Erdbeeren. Da der Mai kalt und verregnet war, verschiebt sich somit die Erntezeit um bis zu zwei Wochen nach hinten. "Die nächsten vier Wochen sind wichtig, das Wetter sollte warm und trocken sein. Wenn eine reife Erdbeere am feuchten Boden liegt, fängt sie bald zu faulen an", erklärt Daniel Dörfler vom Blasehof...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.