Erdbeeren selber pflücken

Beiträge zum Thema Erdbeeren selber pflücken

Robert Hafellner auf seinem Feld in Proleb: Nach langem Suchen hat er eine Handvoll Erdbeeren zusammen, der Schaden ist enorm. | Foto: RegionalMedien Steiermark
2:51

Ernteausfälle durch Spätfrost
Zwei Erdbeerfelder bleiben geschlossen

Der Juni ist bekanntlich Erdbeerzeit. Besonders beliebt sind in unserer Region Erdbeerfelder zum Selbstpflücken, wie sie Familie Hafellner aus Proleb im Bezirk Leoben und Murtal betreibt. Doch nicht überall ist eine Ernte heuer auch tatsächlich möglich. Der Spätfrost im Mai hat auf den Feldern große Schäden verursacht.  PROLEB/TROFAIACH/TRABOCH. Seit 1984 ist Robert Hafellner in der Landwirtschaft tätig. Der Proleber weiß, was es heißt, mit der Natur zu arbeiten. Längere Trockenphasen kennt er...

Matthias Ölzant und Kerstin Müller am Erdbeerfeld. | Foto: Wald4tler Natur Gut
7

Wald4tler Natur Gut
Bio-Erdbeeren zum selber pflücken in Schrems

In Schrems öffnet das erste Erdbeerfeld zum selber pflücken. Ab Mitte Juni kann man in den Genuss der frischen, natürlich süßen Früchte kommen. SCHREMS/THAURES. Matthias Ölzant und Kerstin Müller vom "Wald4tler Natur Gut" in Thaures bei Heidenreichstein sind ein echtes "Power-Paar". Gemeinsam bauen sie nicht nur rund 20 Gemüsesorten, Kräuter und Obst an, sondern beschreiten neue Wege in der Landwirtschaft. 2019 legte Matthias beim elterlichen Betrieb mit Schweinezucht ein 50 Quadratmeter großes...

Erdbeerenpflücken ist in einigen Teilen Tirols bereits wieder möglich. | Foto: Pixabay
3

Kulinarik
Zeit für Erdbeeren! Wo gibt es Felder zum Ernten?

Der Juni steht im Zeichen der Erdbeere. Die ersten Felder haben ihre Tore geöffnet und für einen bestimmten Preis kann man sich selbst die besten Früchte direkt vom Feld pflücken. Wo wir in Tirol ernten können, das erfahrt ihr hier. Doch zunächst gibt es ein paar Regeln, die ihr beachten solltet, wenn ihr auf ein Erdbeerfeld geht. Dazu gehört zum Beispiel, dass man nicht auf die Pflanzen steigen und sich nur zwischen den Beeren bewegen sollte. Natürlich gilt es auch auf die nächsten Besucher...

Über die frischen Erdbeeren freuen sich die Kleinen und die Großen. | Foto: Landwirtschaftskammer OÖ
3

Erdbeerfelder
Erdbeeren aus Oberösterreich zum Selberpflücken

Pfingstzeit ist Erdbeerzeit: Oberösterreichs Bauern starten mit der Erdbeerernte und auch die ersten Freiland-Erdbeerfelder in Oberösterreich haben bereits geöffnet. Wir haben uns auf die Suche gemacht und einige Geheimtipps für euch zusammengefasst. OÖ. Zu Pfingsten beginnt die Erdbeerernte in Oberösterreich, jedoch hat der unvorhersehbare Wetterverlauf die Vegetationsentwicklung beeinträchtigt. Die Erdbeerernte wird schrittweise in verschiedenen Regionen des Bundeslandes starten. Am spätesten...

Im Bezirk Freistadt gibt es in Grünbach, Windhaag, Schönau und Rainbach Erdbeerfelder.  | Foto: photo 5000 - Fotolia
8

Selber pflücken
Beerenfelder im Bezirk Freistadt

BEZIRK FREISTADT. Mehr als 100 Bauern pflanzen in Oberösterreich Erdbeeren an. Im Bezirk Freistadt sorgen Anbieter in Grünbach, Windhaag, Schönau und Rainbach für fruchtigen Genuss.  Bio-Erdbeeren vom Biberhof, Windhaag Am Biberhof in Pieberschlag startet die Erdbeersaison voraussichtlich Ende Juni. Die Felder sind normalerweise Montag bis Sonntag von 8 bis 19 Uhr geöffnet. Dennoch empfiehlt Franziska Friesenecker immer vorab die Ernte-Hotline unter 0677 / 6284 7246 anzurufen. Denn ist es zu...

Wunderschön anzusehen und schmecken herrlich: Erdbeeren | Foto: Philipp Steinriegler
Video 16

Erdbeeren zum selber pflücken in Guntramsdorf
Die Erdbeersaison ist da

Alle Jahre wieder gibt es frische Erdbeeren zum selber pflücken  Erdbeeren zum selber pflücken -  das ist eine feine Sache die alle Jahre wieder in Guntramsdorf möglich ist. Das begehrte rote und sehr gesunde Obst gibt es ab diesem Wochenende in Guntramsdorf zum selber pflücken. "Schorn Erdbeeren" bietet diese Möglichkeit jedes Jahr an, und es wird sehr gerne und begeistert angenommen. Nichts wie hin haben wir uns deshalb gedacht, denn das Wetter ist zum Erdbeeren pflücken perfekt, nicht -...

Derzeit herrschen beste Bedingungen für die Erdbeerernte in Urfahr-Umgebung. | Foto: Panthermedia/Meggan

Geheimtipps
Erdbeeren zum Selberpflücken im Bezirk Urfahr-Umgebung

Ob im Kuchen, im Eisbecher, als Marmelade oder einfach so zum Naschen: Erdbeeren zählen zu den beliebtesten Früchten. Und sie haben bei uns derzeit Saison. URFAHR-UMGEBUNG. Erdbeeren schmecken nicht nur köstlich, sondern stecken auch voll mit den Vitaminen E, B1, B2, B6 und C. Auf rund 320 Hektar werden in Oberösterreich Erdbeeren kultiviert, wobei die beliebten Erdbeerländer, die auch gerne als Ausflugsziel für die ganze Familie genutzt werden, in ganz Oberösterreich verteilt sind. Aber...

Sommerzeit ist Beerenzeit.  | Foto: richardmlee/PantherMedia

Geheimtipps
Süße Früchte zum Selberpflücken im Bezirk Ried

Bald beginnt die Beerensaison. Wo man die süßen Früchte selber pflücken kann, sehen Sie hier.  BEZIRK RIED. Bald ist es wieder so weit: ab ca. Ende Mai/Anfang Juni beginnt die Erdbeer-Saison und ein paar Wochen später, im Juli, auch die Heidelbeer-Saison! Wir haben uns auf die Suche gemacht und die Möglichkeiten zum Selberpflücken in der Region zusammengefasst. Hinweis: Kein Anspruch auf Vollständigkeit!  Bio-Erdbeergarten/Biohof KoblstattOrt: Ried, Mehrnbach Darum ist es unser Geheimtipp:...

  • Ried
  • MeinBezirk Ried
Frische Erdbeeren sind einfach zum Anbeißen. In der Region gibt es eine große Auswahl. | Foto: Annas Erdbeerland
4

Überblick
Erdbeerfelder in den Bezirken Eferding und Grieskirchen

Die rote Frucht hat jetzt wieder Saison: Auf 400 Hektar werden in Oberösterreich Erdbeeren kultiviert. GRIESKIRCHEN & EFERDING. Erdbeeren zählen in Österreich zu den beliebtesten Früchten. Kein Wunder: Sie schmecken nicht nur köstlich, sondern stecken auch voll mit den Vitaminen E, B1, B2, B6 und C.  Aber Achtung: Erdbeeren sind äußerst empfindlich. Bereits ein paar Stunden nach der Ernte beginnen sie, ihr Aroma zu verlieren. Erdbeeren sollten immer erst unmittelbar vor dem Verzehr gewaschen...

Foto: kai
2

Süße Früchte aus dem Bezirk
Die Erdbeer-Saison 2024 ist gestartet

In Oberösterreich pflanzen rund 100 Bauern Erdbeeren an. In Steyr und Steyr-Land sorgen verschiedene Anbieter für den fruchtigen Genuss. Beeren Blumenschein, Dietach Bei der Familie Blumenschein gibt es Erdbeeren zum Selberpflücken. Genaue Infos und die aktuellen Öffnungszeiten gibt es auf der Homepage beeren-blumenschein.com Adresse: Ennserstraße 92, 4407 Dietach.  Hoffelner Erdbeeren aus Kremsmünster Der Familienbetrieb aus Kremsmünster ist mit einem Verkaufsstand in Steyr vertreten....

Frische rote Erdbeeren aus dem Salzburger Umland. | Foto: sm
Aktion 4

In der Küche vielseitig einsetzbar
Erdbeeren aus der Region genießen

Jetzt lassen sich die Beeren wieder bedenkenlos genießen, denn Erdbeeren haben jetzt Saison und werden von regionalen Anbietern zum Kauf angeboten.  FLACHGAU. Endlich ist die von vielen langersehnte Saison der Erdbeeren da. Die roten Früchte kann man bei zahlreichen Bauern und Direktvermarktern vor Ort beziehen. Aber auch frisch vom Feld, direkt von der Pflanze aus dem Boden selber pflücken, etwa beim "Walser Erdbeerparadies". Auch "Lehner Beerenstadl" vermarktet frische Früchte an...

Franz & Franz Schorn sind Erdbeerbauern aus der Region und zeigen, wie viel Arbeit in den süßen Früchten steckt, bis wir diese pflücken können. | Foto: Alexander Paulus
Aktion 8

Erdbeersaison in der Region gestartet
Süße Beeren vom heimischen Acker

Fast alle lieben die rote Beere vom heimischen Feld. Kaum jemand weiß aber, wieviel Arbeit in ihr steckt. EBERGASSING. Schon beim Betreten des Erdbeerfeldes steigt einem der süß-fruchtige Duft in die Nase. Man würde am liebsten sofort losnaschen und sammeln, um sie zu delikaten Süßspeisen verwandeln. Ja, sie ist wieder da: die Erdbeerzeit. Unzählige Erdbeerfelder in Niederösterreich öffnen in Kürze ihre Tore und die Bewohner können sich die heimischen Früchte dort selbst pflücken oder direkt,...

2 1 7

Hausmannstätten, Kalsdorf, Grambach & Lieboch
Erdbeerfelder in Graz-Umgebung Süd geöffnet

Wetterbedingt dieses Jahr mit etwas Verspätung kann man sich ab sofort in Graz-Umgebung Süd wieder einen roten Vitaminschub auf den Erdbeerfeldern holen. Alle vier Erdbeerfelder der Region in Hausmannstätten, Grambach, Kalsdorf und Lieboch/Lannach haben mittlerweile geöffnet. Ob man beim Besuch am Feld die fruchtigen und gesunden Früchte direkt isst, zum mitnehmen pflückt oder einfach nur die fertigen Schalen kauft bleibt jedem selbst überlassen. Geöffnet haben alle Erdbeerfelder von 8 bis 19...

Auf Regen folgt wie so oft Sonnenschein - für die heimischen Erdbeeren gerade noch rechtzeitig: Ab dem Wochenende starten die heimischen Produzentinnen und Produzenten mit der Beerenernte. | Foto: Tetiana Bykovets/Unsplash
Aktion 6

Kaltes Frühjahr, späte Ernte
Erdbeersaison in der Steiermark startet

Marmeladeköchinnen und Beerenliebhaber aufgepasst - endlich ist es so weit: 10 Tage später als in den letzten Jahren beginnt am Wochenende die Erntezeit auf den steirischen Erdbeerfeldern. Die heimischen Produzentinnen und Produzenten stehen nun aber vor einer ganz anderen Herausforderung: Es fehlt an Erntehelferinnen und Erntehelfern.  STEIERMARK. Gerade noch rechtzeitig gab es den langersehnten Wetterumschwung für die heimischen Erdbeeren. Denn das überdurchschnittlich kalte und...

Die Erdbeersaison 2023 beginnt im Bezirk Kirchdorf allmählich.  | Foto: Hoffelner Landwirschaft

Süße Früchte aus dem Bezirk
Die Erdbeersaison 2023 hat begonnen

In Oberösterreich pflanzen rund 100 Bauern Erdbeeren an, auch die Firma Hoffelner aus Kremsmünster. Saisonstart im Erdbeerland Kremsmünster ist  2023 Anfang Juni. BEZIRK KIRCHDORF. In folgenden Gemeinden im Bezirk Kirchdorf betreibt der landwirtschaftliche Familienbetrieb Erdbeerfelder und Verkaufshütten: Erdbeerland Kremsmünster/RohrGemeinde: Rohr (im Bezirk Steyr-Land) Adresse/Wegbeschreibung: Oberrohr 10, 4532 Rohr – das Erdbeerfeld befindet sich zwischen Rohr und Kremsmünster in der Au,...

Ab jetzt können die reifen Erdbeeren aus Oberösterreich selbst gepflückt oder im Lebensmittelhandel gekauft werden. | Foto: AMA Marketing

Für Selbstpflücker
Bio-Erdbeerfelder im Bezirk Braunau

Ab sofort kann man wieder gschmackig-gesunde Erdbeeren aus heimischem Anbau mit ihrem vollen, fruchtigen Aroma genießen. Die Selbstpflücker-Hotspots im Bezirk Braunau finden Sie hier: BEZIRK BRAUNAU. Beinahe jede dritte österreichische Erdbeere stammt aus oberösterreichischem Anbau und insgesamt werden hierzulande jährlich etwa 3.500 Tonnen gepflückt. In Oberösterreich findet man im ganzen Land gut beschilderte Felder zum Selberpflücken, auf denen Kunden selbst ernten und genießen können....

Die Erdbeeroase ist ein Familienunternehmen, das mit Leidenschaft und Begeisterung geführt wird. | Foto: privat
4

Bezirk
Die Erdbeere hat Saison

Die Erdbeersaison hat begonnen. Seit dem 1. Juni können die roten Früchte in Spittal wieder nach Belieben gepflückt werden.  BEZIRK. Ob in Torten, als Marmelade oder auf Eis, wir lieben sie, die Erdbeeren. Deshalb pflücken wir die roten Schätze auch gerne selbst auf Spittals Erdbeerfeldern. Die Erdbeeroase ist ein Familienunternehmen. Der AnfangMartina Schoaß war bis 2003 beim Erdbeerland, denn in diesem Jahr ging ihr ehemaliger Chef in die wohlverdiente Pension. Dann wurde in Villach die...

Sooo saftig, die kleinen roten Beeren.  | Foto: meinBezirk.at
6

Sooo köstlich
Villacher Erdbeerfelder ab heute wieder geöffnet

Wie lieben sie, die kleinen roten Früchte. Ab heute ist es endlich wieder soweit: die ersten Erdbeerländer der Region öffnen. Hier kann fleißig selbst gepflückt werden. Ein großer Familienspaß wie die Erdbeerbauern wissen.   VILLACH. Es bleibt Jahr für Jahr spannend, wann die Erdbeerernte starten kann. Denn die größte Herausforderungen ist das Wetter, wie Markus Schoaß von der Erdbeeroase erklärt. Er betreibt zusammen mit seiner Frau Martina Schoaß Erdbeerfelder in Villach, Feistritz/Drau,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Richard Schober aus dem Weinviertel freut sich über eine gute Erdbeerernte.
  | Foto: NÖ Bauernbund
1

Genuss pur
NÖs Erdbeerfelder strahlen in saftigem Rot

Nemecek/Schober: Geduld lohnt sich fürs Klima und den Geschmack NÖ. Die Erdbeersaison 2022 startet und Niederösterreichs Bauern zeigen mit ihrem alljährlichen Erdbeerfinder die besten blau-gelben Felder auf. Auch heuer sind wieder über 50 Betriebe aus dem ganzen Bundesland dabei. „Erdbeeren müssen nicht fliegen lernen, sie wachsen auch auf heimischen Feldern. Der Griff zu rot-weiß-roten Erdbeeren schont die Umwelt und sichert die Existenz der heimischen Obstbauern“, zeigt NÖ Bauernbunddirektor...

Erdbeeren gehören zum Sommer wie die Sonne. | Foto: unsplash
4

Erdbeerzeit in NÖ
Hier findest du alle Erdbeer-Felder von NÖs Bauern

"Strawberry Fields Forever" haben die Beatles bereits gesungen und auch wir freuen uns über die neuerlich angebrochene Erdbeer-Zeit. Du fragst dich jetzt vielleicht, wo du in Niederösterreich Erdbeeren direkt vom Bauern kriegst? Wir haben die Antwort ;-) NÖ. Wenn sich der Frühling dem Ende zuneigt, steigt bei vielen die Vorfreude auf die Erdbeeren. Obwohl die Erdbeere zu den beliebtesten Obstsorten zählt, ist sie streng genommen gar kein Obst. Botanisch gesehen gehört sie nämlich zu den...

Frische Erdbeeren direkt vom Feld | Foto: Adobe Stock/ kegfire
2

Lokales
Die Erdbeersaison ist eröffnet

Rund um den 10. Juni startet wieder die Erdbeer-Saison in weiten Teilen Kärntens. Wer dann frisch gewachsene Erdbeeren vernaschen will sollte sich bald auf den Weg zu einem nahe gelegenen Erdbeerfeld machen, die Saison dauert meist nur ein Monat. KLAGENFURT/VÖLKERMARKT. Auf Grund des kalten Frühjahres und der tiefen Temperaturen hat sich die Vegetation entsprechend verzögert. Da es in den letzten Jahren stets wärmer wurde, war die Ernte auch früher, heuer sind die Betreiber rund 10-14 Tage in...

Sabine und Daniel Dörfler vom Blasehof: Der Anbau der Bio-Erdbeeren ist mühsame Handarbeit, die ganze Familie hilft mit. | Foto: Blasehof
5

Erdbeersaison kürzer
Naschmäulchen müssen warten

Mai war zu kalt: Bio-Erdbeeren Blasehof in Maria Saal und Kärntner Früchtewelt in Ebenthal gehen davon aus, dass ab 8. Juni 2021 die Erdbeersaison beginnt. EBENTHAL/MARIA SAAL. Alle Liebhaber der roten süßen Früchte müssen heuer geduldig sein: Denn durch den nass-kalten Mai wird sich die Erntezeit der Erdbeeren nach hinten verschieben. "Die Vegetation ist gut zehn Tage verzögert. Wir werden voraussichtlich in der zweiten Juni Woche aufsperren", sagt Daniel Dörfler, der mit seiner Familie seit...

Süße, rote Früchte: Landwirt Veit Prettner baut auf der Erdbeerplantage  in St. Donat sieben verschiedene Sorten Erdbeeren an. | Foto: Bettina Knafl
1 1

Erdbeerplantage Prettner
In St. Donat bricht die Erdbeerzeit an

Um den 1. Juni öffnet die Erdbeerplantage in St. Donat. Dort baut Landwirt Veit Prettner die roten Früchte an. ST. DONAT. Aufgrund der wechselnden Witterungsverhältnisse kann Landwirt Veit Prettner in diesem Jahr kein genaues Datum der Öffnung bekannt geben. Jedenfalls rund um den 1. Juni bricht auf dem 2,3 Hektar großen Feld in St. Donat die Erdbeerzeit an. "Bereits von Weitem ist sichtbar, ob die Erdbeerplantage geöffnet ist: Eine große aufblasbare Erdbeere sowie zwei gehisste Fahnen weisen...

4

Es ist Beerenzeit
Süße Beeren aus dem Bezirk

NIEDERKAPPEL. Frisch vom Feld. Als ganze Frucht, als Belag auf der Torte, als Fülle in der Roulade, verpackt in Shakes oder zum Eis: Die Erdbeere schmeckt in jeder Form – schließlich gilt sie nicht ohne Grund als Königin der Beeren. Während in etwas südlicheren Gegenden die kostbaren Früchte schon geerntet werden konnten, mussten sich Erdbeer-Fans in den höheren Lagen des Mühlviertels noch ein wenig gedulden. Trotz kühlem Wetter und dem Niederschlag im Mai ließ die die Sonneneinstrahlung aber...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.