Erwin Angerer

Beiträge zum Thema Erwin Angerer

Erwin Angerer (FPÖ): "Demokratiepolitischer Skandal" | Foto: Screenshot Landtagssitzung
1 2

FPÖ sorgt für Eklat
Freiheitliche zogen vor Kaiser-Rede aus Landtag aus

Die konstituierende Landtagssitzung fand am Donnerstag im Landhaus Klagenfurt statt. Vor der Rede von Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) sorgte die FPÖ für einen Eklat: Die Freiheitlichen zogen aus dem Landtag aus.  KLAGENFURT. Wie berichtet, stieß sich die Kärntner FPÖ daran, dass Landeshauptmann Kaiser reden dürfe, andere Fraktionen jedoch nicht. FP-Chef Erwin Angerer - der vom Nationalrat in den Landtag wechselte -  in Richtung des Landtagspräsidenten Reinhart Rohr (SPÖ): "Welche rechtliche...

Oberkärntner Politiker*innen verstärken den Landtag | Foto: MeinBezirk.at
5

Landtagswahlen 2023
Oberkärntner Kraft für Kärnten

MeinBezirk.at  hat mit den neuen Landtagsabgeordneten aus dem Bezirk Spittal gesprochen. Oberkärnten. Erwin Angerer (FPÖ), Christoph Staudacher (FPÖ), Marika Lagger-Pöllinger (SPÖ) und Michael Maier (ÖVP) im Gespräch.  Erwin Angerer"Wie es bereits vor der Wahl zu erwarten und paktiert war, wird sich die Stillstands-Koalition von SPÖ und ÖVP fortsetzen. Da es ohnehin keine personellen Neubesetzungen bei den Regierungsparteien geben wird, werden wir auch keine Schonfrist walten lassen. Wir werden...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Die AHS-Unterstufe ist in der Musikmittelschule Hermagor untergebracht und wird als dislozierte Klasse des Peraugymnasiums in Villach geführt. | Foto: Musikmittelschule Hermagor
4

AHS-Unterstufe Hermagor
Hermagor: Forderung nach zweiter AHS-Unterstufe wird laut

Anmeldungen für AHS-Unterstufe in Hermagor überschreiten die Maximalkapazität von einer Klasse. Schüler müssen abgewiesen werden.  HERMAGOR. Im März 2019 wurde seitens des Bundesministeriums für Bildung die Einführung einer gymnasialen Unterstufe für Hermagor beschlossen. Die AHS-Unterstufe wird als dislozierte Klasse (Expositur) des Peraugymnasiums in Villach geführt und ist in den Räumlichkeiten der Mittelschule Hermagor untergebracht. Die Anmeldungen für das Schuljahr 2023/2024 sind...

Erwin Angerer fordert, dass der Landeshauptmann auf 20 Minuten seiner Redezeit verzichten soll. | Foto: MeinBezirk
1

Erste Landtagssitzung
"Weniger Redezeit für Kaiser" fordert die FPÖ

"SPÖ und ÖVP wollen bei der konstituierenden Sitzung des Landtages am 13. April die Opposition nicht zu Wort kommen lassen", kritisiert die Kärntner FPÖ in einer Aussendung. KÄRNTEN. "Als Demokrat war ich sehr verwundert, dass SPÖ-Landeshauptmann Peter Kaiser 80 Minuten Redezeit zustehen soll, während alle anderen gewählten Parteien eine Redezeit von null Minuten erhalten. Das ist im Grunde eine verkehrte Welt, denn im Landesparlament sollte ein Regierungsmitglied den Abgeordneten zuhören und...

Erwin Angerer, Parteichef der FPÖ | Foto: privat

FPÖ-Angerer fordert
Man muss für zweite Klasse sorgen

Die FPÖ-Angerer fordern Land und Bund. Man müsse für eine zweite Klasse an der AHS-Unterstufe in Hermagor sorgen. HERMAGOR. „Im Bildungsbereich in Kärnten gibt es großen Aufholbedarf und viele akute Probleme, die gelöst werden müssen“, erklärte heute FPÖ-Parteichef Erwin Angerer in einer Pressekonferenz und sprach damit die aktuelle Lage an der Gymnasium-Unterstufe in Hermagor an. Dort gäbe es bislang nur eine erste Klasse, deren Anmeldungen für den heurigen Schulherbst bei weitem die...

Christoph Staudacher erhielt die zweitmeisten Vorzugsstimmen im Wahlkreis 4. Kärntenweit hat er ebenfalls die zweitmeisten FPÖ-Vorzugsstimmen erhalten | Foto: KK
1

Bezirk Spittal
Wer die meisten Vorzugsstimmen im Bezirk erhalten hat

Kärntenweit gab es kaum große Überraschungen bei der Verteilung der Vorzugsstimmen. So wurden die Stimmen im Bezirk Spittal aufgeteilt.  BEZIRK. Kärntenweit nach Peter Kaiser (SPÖ) und Martin Gruber (ÖVP) die drittmeisten Nennungen hat Erwin Angerer (FPÖ) mit 7.330 Stimmen. Im Wahlkreis 4 hat er somit die meisten Vorzugsstimmen erhalten.  DemutDie zweitmeisten Vorzugsstimmen im Bezirk gehen auch an die FPÖ. Christoph Staudacher (FPÖ) bedankt sich bei allen, die ihm eine Vorzugsstimme gegeben...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Im Artikel erfahren Sie Näheres zum Wahlergebnis im Bezirk Spittal | Foto: stock.adobe.com/carinthian
2

Landtagswahlen 2023
Der Bezirk Spittal/Drau bleibt knapp rot

Die Wahlbeteiligung 2023 ist mit 74,37 Prozent im Bezirk erfreulich. Bezirk Spittal bleibt knapp rot. HIER das Endergebnis. BEZIRK SPITTAL. Die SPÖ ist der verlierende Gewinner. Im Bezirk Spittal muss man sich mit 2.976 Stimmen weniger geschlagen geben und ist dennoch mit 32,8 Prozent im Bezirk die stärkste Partei. 2018 nutzten nur 69,04 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme. Nun waren es 74,37 Prozent, was fast an die Wahlbeteiligung von 2013 mit 75,09 Prozent erinnert. Wo die SPÖ verloren...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
5:24

Kärnten wählte
Starke Verluste für SPÖ, ÖVP überrascht - Nehammer kam

 Endergebnis: SPÖ verliert stark. ÖVP Überraschungssieger. Die Grünen und die Neos scheitern am Einzug in den Landtag KÄRNTEN. Riesenjubel bei der ÖVP: Man konnte zulegen, das sagte keine Umfrage voraus! ÖVP-Chef Martin Gruber: "Wir haben Meinungsforscher Lügen gestraft." Im Gegensatz dazu, Riesenenttäuschung bei der SPÖ. Landeshauptmann Peter Kaiser: "Wir werden alles aufarbeiten."  "Es gibt vier Koalitionsverfahren"Die FPÖ blieb konstant, Erwin Angerer schließt keine Varianten aus. "Es gibt...

Alle Spitzenkandidaten gaben ihr Stimmen bereits ab. v.lin. Peter Kaiser (SPÖ), Martin Gruber (ÖVP), Erwin Angerer (FPÖ), Gerhard Köfer (Team Kärnten), Olga Voglauer (GRÜNE), Janos Juvan (NEOS) | Foto: MeinBezirk.at
Video 50

Kärntner Landtagswahl 2023
Die besten News im Wahl-Liveticker von MeinBezirk

22.30 Uhr: Das war's für heute, vielen Dank an alle. Ein aufregender Wahltag geht zu Ende. Anbei findet ihr viele Fotos und Videos zum heutigen Wahlsonntag. Bis zum nächsten Mal euer MeinBezirk-Team. 21.00 Uhr: Karl Nehammer im Interview 20.50 Uhr: Angerer im Interview 20.45 Uhr: Kanzler Karl Nehammer kommt in Klagenfurt an und wird mit Freude begrüßt. Er gratuliert Martin Gruber. 20.00 Uhr: Martin Gruber im Interview. 19.50 Uhr: Peter Kaiser im Interview. 19.45 Uhr: Gerhard Köfer im Gespräch....

Jubel bei der ÖVP: "Wir haben den Prognosen getrotzt." | Foto: MeinBezirk.at
1 8

Kärnten hat gewählt
Die erste Trendrechnung wurde veröffentlicht

Das erste Ergebnis zur Kärntner Landtagswahl ist da. Es handelt sich um eine Trendrechnung, die kurz nach 16 Uhr veröffentlicht wurde. Die SPÖ verliert massiv! Die Sozialdemokraten rutschen laut erstem Stand unter 40 Prozent.  Die ÖVP kann - entgegen aller Prognosen - zulegen! Landesgeschäftsführerin Julia Löschnig: "Haben den Umfragen getrotzt." FPÖ kann leicht zulegen. Team Kärnten aktuell unter zehn Prozent. Grüne und Neos scheitern am Einzug in den Landtag. UPDATE: Mittlerweile ist die...

Das Landhaus in Klagenfurt ist Sitz des Kärntner Landtages. | Foto: MeinBezirk.at

MeinBezirk-Live-Ticker
Von der Stimmabgabe bis zum Ergebnis - seit 10.00 Uhr

Er ist gekommen, dieser eine große Tag, der nur alle fünf Jahre ansteht: Die Kärntner Landtagswahl. MeinBezirk.at berichtet im Live-Ticker seit 10.00 Uhr.  KÄRNTEN. Am Sonntag wird der neue Kärntner Landtag gewählt. Wann geben die Spitzenkandidaten ihre Stimmen ab? Welche Partei sitzt künftig mit wie vielen Sitzen im Plenarsaal im Landhaus Klagenfurt? Diese Fragen und viel mehr, gibt es seit 10.00 Uhr im MeinBezirk.at-Live-Ticker auf meinbezirk.at/kärnten Wann gibt es Ergebnisse?Heuer neu: Das...

Die FPÖ am Freitagabend auf der Bühne in der Villacher Innenstadt. In der Mitte: Erwin Angerer und Herbert Kickl. | Foto: MeinBezirk.at
1

FPÖ-Attacke auf Scheider
"Haider würde dich mit Tennisschläger jagen"

Am Freitagabend lud die Kärntner FPÖ zum Wahlkampffinale nach Villach mit Erwin Angerer und Herbert Kickl. Reihenweise Attacken auf Politkonkurrenz. VILLACH. Just vor der SPÖ-Bezirkszentrale am Kaiser-Josef-Platz in Villach bauten die Kärntner Freiheitlichen am Freitag eine Bühne für ihre finale Kundgebung vor der Wahl am Sonntag auf. Die Sozialdemokraten reagierten, in dem sie ein Transparent mit dem Schriftzug "Ein echter Landeshauptmann" (bezogen auf Peter Kaiser, Anm.) sowie den Spruch "Wir...

Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
8

Kärntner Landtagswahl
Alle Hard Facts zu den Spitzenkandidaten

In wenigen Tagen wählt Kärnten einen neuen Landtag. Um sich kurz vor den Landtagswahlen noch ein Bild von den Spitzenkandidaten zu machen, hier noch einige Hard Facts. KÄRNTEN. Der Wahlsonntag steht unmittelbar bevor, was eine gute Gelegenheit bietet, sich noch schnell einen Überblick über die Spitzenkandidaten der heurigen Landtagswahl zu verschaffen. Wer ist wann geboren, lebt wo und wie sieht die berufliche bzw. politische Laufbahn aus?  Peter Kaiser (SPÖ): Peter Kaiser tritt bei der...

Herbert Kickl am Freitagabend in der Schleppe-Halle.  | Foto: MeinBezirk.at
4

Kickl zu Bundesregierung
"Für mich sind das Corona-Verbrecher"

FPÖ-Chef Herbert Kickl lud Freitagabend in die Klagenfurter Schleppe-Halle und schoss verbal gegen die Politkonkurrenz aus Wien und Kärnten. In einigen Fällen deutlich unter der Gürtellinie. KÄRNTEN. "Wer ist nun der Spitzenkandidat der Kärntner FPÖ?" Diese Frage stellte sich die Kärntner ÖVP vor wenigen Tagen beim "Politischen Aschermittwoch" in die Messehalle. VP-Klubobmann Markus Malle meinte zu erkennen, das Herbert Kickl der wahre Spitzenkandidat der Freiheitlichen in Kärnten sei. Grund...

Erwin Angerer, Harald Edlinger und Helmut Fürstauer. | Foto: Facebook/Erwin Angerer
1 2

Mühldorf
Alles Gute Harald Edlinger!

Ein Mühldorfer „Juwel“ wird 70! MÜHLDORF. Bürgermeister Erwin Angerer und Vizebürgermeister Helmut Fürstauer gratulieren dem Juwelier Harald Edlinger zum 70. Geburtstag. Erwin Angerer schreibt auf seiner Facebook Seite: "Ein Mühldorfer, der uns seit Jahrzehnten mit seinen Geschichten und seinem Schmäh unterhält und bereits ebenso lang einen erfolgreichen Familienbetrieb als Uhrmachermeister führt."

Mühldorf ist ein schönes Platzerl  | Foto: Mühldorf
2

Gemeindenvorschau 2023
Umbau der Arztpraxis und Museumsgütesiegel in Mühldorf

Bürgermeister Erwin Angerer gibt uns einen Einblick zu den geplanten Projekten der Gemeinde Mühldorf im heurigen Jahr. MÜHLDORF. Erwin Angerer erzählt : "Zu den wichtigsten Vorhaben im Jahr 2023 gehören der Neubau beziehungsweise der Umbau der Arztpraxis im Gemeindeamtsgebäude, die Verlegung des Radweges im Bereich Campingplatz sowie die Fertigstellung und Eröffnung der Hochbehälter und Wasserversorgung." Außerdem soll es einen Bienenlehrpfad geben und das Museumsgütesiegel für ARGENTUM sowie...

Stadtrat Peter Litwin, Bürgermeisterin Maria Knauder und der Geschäftsführer der Lavanttaler Freiheitlichen Erwin Swensek (von links) | Foto: Teferle (23)
23

Bildergalerie
Freiheitliche luden zum Ball beim "Köglwirt"

PICHLING. Beim "Köglwirt", einem der Stammlokale der Freiheitlichen Partei, feierten vor Kurzem zahlreiche Funktionäre und Sympatisanten beim Lavanttaler Kärntnerball. Musikalisch heizte die Casino Band den Tanzpaaren ein, außerdem lockte ein großer Glückshafen. Mit dabei waren unter anderem die Nationalratsabgeordneten Christian Ragger und Erwin Angerer, Landtagsabgeordneter Harald Trettenbrein, der Geschäftsführer der Lavanttaler Freiheitlichen Erwin Swensek, Stadtrat Peter Litwin und...

Spitzenkandidat Erwin Angerer mit Herbert Kickl und Co. auf der Bühne in Klagenfurt. | Foto: MeinBezirk.at
2

Kickl in Kärnten
"Gutes Abschneiden wäre erwünschte Nebenwirkung"

Am Freitagabend lud die FPÖ zum offiziellen Wahlkampfauftakt nach Klagenfurt. Herbert Kickl forderte: "Ab heute mit Vollgas hinaus.“ Erwin Angerer: "Linke Regierung verhindern." KLAGENFURT. Bewusst oder unbewusst war der Saal im Lakeside Spitz Klagenfurt zu klein gewählt, für den "Wahlauftakt der FPÖ Kärnten", wie die Veranstaltung offiziell hieß. Rund Hundert Zuschauer verfolgten demnach stehend mit, wie der Kärntner FPÖ-Spitzenkandidat Erwin Angerer zusammen mit FP-Chef Herbert Kickl und Co....

Von links: Isabella Theuermann, Erwin Angerer, Harald Trettenbrein, Christian Ragger, Erwin Svensek  | Foto: FPÖ

Aktion "soziales Herz"
FPÖ unterstützt Sozialmarkt in Wolfsberg

Reis, Nudeln, Speiseöl und mehr wurden an Sozialmärkte in fünf Kärntner Städten geliefert. WOLFSBERG. „In der Weihnachtszeit herrscht besonders große Nachfrage bei den sechs Sozialmärkten in Kärnten und aufgrund der Teuerung ist die Situation heuer noch angespannter. Als wir hörten, dass in den Sozialmärkten teilweise die Grundnahrungsmittel knapp werden, war es für uns klar, dass wir helfen müssen“, schilderte der Kärntner FPÖ-Chef Erwin Angerer. Die Freiheitlichen haben daher je eine große...

Auf dieser Straße ereignete sich heute vor einer Woche der Felssturz | Foto: Landespolizeidirektion Kärnten
1 2

Eine Woche nach Felssturz
In Maria Rain gehen weiter die Wogen hoch

Nach dem Felssturz in Maria Rain gehen die Wogen weiter hoch, bei den Bewohnern herrscht Unverständnis. Dabei habe man von Landesseite alles getan, die Straße sei sogar wieder befahrbar. Gestern machte sich auch FPÖ-Chef Angerer als erster Landespolitiker ein Bild von der Lage. MARIA RAIN. Es ist nun bereits eine Woche: Am vergangenen Donnerstag kam es in der Früh im Bereich des Hemma-Felsens auf der Guntschacher Straße in Maria Rain zu einem massiven Felssturz. Die Bevölkerung fühlt sich...

Erneuter Wirbel
10. Oktober für Uni Klagenfurt kein Feiertag mehr

Der 10. Oktober 1920 ist für die Geschichte unseres Bundeslandes zentral - ohne dem demokratischen Votum für den Verbleib Südkärntens bei Österreich hätte unsere Geschichte einen grundlegend anderen Verlauf genommen. Die Uni Klagenfurt will nun aber eine Neuorientierung an diesem Landesfeiertag. KLAGENFURT. Am 10. Oktober haben alle Schülerinnen und Schüler in unserem Land frei, auch für Studierende galt das bis jetzt. Nun liegt jedoch ein Senatsbeschluss vor, der die Wogen hochgehen lässt: Der...

Was sagen die Bürgermeister zu dem Unterstützungspaket? | Foto: adobe.stock: bluedesign
4

Statements aus dem Bezirk
1 Milliarde für Österreichs Gemeinden

Die Bundesregierung präsentierte kürzlich ein neues Unterstützungspaket für Österreichs Gemeinden und Städte. Wir haben diesbezüglich einige Bürgermeister aus dem Bezirk Spittal um Statements gebeten. SPITTAL. Mit der "Gemeinden-Milliarde" erhalten die Kommunen weitere Förderungen zum Schutz vor finanziellen Einbußen. In den nächsten beiden Jahren stehen somit 1 Milliarde Euro für Investitionen im Rahmen vom Ausbau erneuerbarer Energie zu Verfügung. Kritische Anmerkungen Bürgermeister von...

Freunde Haiders laden zum Gedenkgottesdienst | Foto: Privat
2 2

Erinnerung an Jörg Haider
Freiheitliche veranstalten Gedenkgottesdienst

Keine andere politische Person hat Kärnten so geprägt, wie dies der ehemalige Landeshauptmann Jörg Haider getan hat. Am 11. Oktober, also am kommenden Dienstag, jährt sich sein Todestag zum bereits 14. Mal - die FPÖ Kärnten gedenken seiner bereits morgen in Klagenfurt. KÄRNTEN. Es war ein Morgen, den niemand in Kärnten vergessen wird: Der 11. Oktober 2008 war jener Tag, an dem die Kärntnerinnen und Kärntner vom Ableben ihres Landeshauptmannes erfuhren - für mehr oder minder lange Zeit stand ein...

Helmut Fürstauer, Karoline Taurer, Stefan Pircher, Johann Oberlerchner, Igor Pucker, Peter Kaiser, Christine Sitter und Erwin Angerer. | Foto: RegionalMedien Kärnten
28

Mühldorf
Siedlung aus der Bronzezeit entdeckt

ARGENTUM: Im Akkord werden neue Erkenntnisse bei den Ausgrabungen auf der Haselangerwiese gewonnen. MÜHLDORF. Die jüngsten archäologischen Funde weisen auf eine 3.500 Jahre alte Siedlung aus der Bronzezeit hin. Eine spektakuläre Erkenntnis, denn es handelt sich hierbei um die ältesten solcher Siedlungsspuren in Oberkärnten und dem Osttiroler Raum. Aktuelle ForschungDurch das unermüdliche Engagement der Akteure sowie der Mitarbeiter des gemeinnützigen Beschäftigungsprogrammes der Nockregion...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.