Facebook

Beiträge zum Thema Facebook

Social Media bei Lohberger: Cluster-Manager Rainer Preisinger, Christina Mann und LR Viktor Sigl. | Foto: Land OÖ
2

Fünf Betriebe im "Netzwerk Design & Medien"

SCHALCHEN, OÖ. In einem Kooperationsprojekt des Netzwerks "Design & Medien" haben sich fünf oberösterreichische Betrieb zusammengetan, um ihre Unternehmenskommunikation im Bereich Social Media auszubauen. Mit dabei ist der Schalchner Ofenbauer Lohberger. Seit Juli 2011 arbeiten die Betriebe in diesem Bereich zusammen. Heute verfügen alle Partner über mindestens einen erfolgreichen Plattformauftritt auf Facebook, Xing, YouTube oder einem anderen Medium. "Neue Medien spielen für die Sichtbarkeit...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Die schönsten Bilder aus Bergheim

BERGHEIM. Ihre schönsten Fotos können die Bergheimer noch bis zum August 2013 auf www.facebook.com/Fotowettbewerbbergheim laden und am großen Wettbewerb der Gemeinde teilnehmen. In die Themengruppen Naturraum, Brauchtum, , Wirtschaft, Tourismus und Verkehr sowie Leben in Bergheim eingeteilt, soll der ganze Jahreskreis in der Gemeinde bildlich festgehalten werden.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Haarspalterei Der Friseur im 20. Bezirk

Neues in der Haarspalterei. Led Magic Lipgloss Der Lippgloss mit eingebauter Ledleuchten und Spiegel Zu dunkel war gestern, Led Magic Lippgloss ist heute http://www.facebook.com/pages/HAARSPALTEREI-DER-FRISEUR/187874064988 liken sie uns auch auf Facebook und bekommen sie 10% bei ihrem nächsten Besuch

  • Wien
  • Brigittenau
  • Gerhard Uhrovcsik Der FRISEUR

"Unser Deutschlandsberg"

was sehenswertes "Unser Deutschlandsberg" auf facebook https://www.facebook.com/UnserDeutschlandsberg Wo: Rathaus Deutschlandsberg, Rathauspark(Festzelt), 8530 Deutschlandsberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • kurt pöltl
Foto: BezirksRundschau

Facebook warnt vor Radar

Die Facebook-Seite "Polizeikontrollen Bezirk Perg" hat bereits 2244 "Gefällt mir"-Angaben. BEZIRK (mikö). Ein neuer Online-Blitzerdienst erobert den Bezirk Perg: 2244 Benutzer haben auf der Facebook-Seite "Polizeikontrollen Bezirk Perg" bereits den "Gefällt Mir"-Button gedrückt. Mittlerweile hat jeder Bezirk seine eigene Seite. Seit 11. August wird auf dieser Seite vor Radarfallen, Polizeikontrollen und Planquadraten gewarnt. Die Blitzer-Informationen kommen von den Benutzern selbst. Hinter der...

  • Perg
  • Michael Köck
1 4

Tauschen²

Ein neues, etwas ungewöhliches Projekt von Creaktiv international auf Facebook. Tauschen² für einen guten Zweck. Als erster Schritt, wurde die CD "Gegen den Strom" auf Facebook zum Tausch angeboten und gegen eine schöne Vase eingetauscht. Der eingetauschte Gegenstand wird wieder zum Tausch angeboten und so weiter. Es soll so lange jeweils ein Gegenstand weiter getauscht werden, bis etwas erreicht wurde, dass dem Verein Creaktiv international, mit seinen Projekten nützt. Alle FB-Nutzer können...

  • Schärding
  • Ernst Ranftl
Was treiben die Lokalpolitiker im Netz? Die WOCHE ging online. | Foto: Alexander Klaus / pixelio.de

Diese Politiker gingen uns in Netz

FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache hat über 32.000, die Grüne Eva Glawischnigg knapp 4.000 und Bundeskanzler Werner Faymann lässt seine 6.500 sogar vom Team „Kanzler 2.0“ rund um die Uhr betreuen. Die Rede ist von „Gefällt mir“-Angaben auf Facebook. Die soziale Onlineplattform bietet neben der Interaktionsmöglichkeit mit Bekannten und Verwandten, auch die Möglichkeit, Stars und Politiker zu „liken“, also der Welt zu zeigen, dass man Fan dieser Person ist. Dass nationale Volksvertreter ihre...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Sammer
4

News Kärntner helfen Kärntnern

Wir haben uns erweitert ...in Ganz Österreich ..... Österreicher helfen Österreicher Kärntner helfen Kärntnern In Zusammen Arbeit mit ‎WeAppU‎ http://www.facebook.com/WeAppU">‎WeAppU‎

  • Kärnten
  • Spittal
  • Dorothea Lang
211

Linder Pfarrfest als Bindeglied zwischen den Generationen

Fotos: Heinz Waldhuber - Frühherbstliches Schönwetter hatte den Platz vor der alten Linder Pfarrkirche in Spielberg zum Treffpunkt für jung und alt werden lassen, als traditioneller Erntedank gefeiert wurde. Hunderte Besucher von jung bis alt gaben sich dabei wieder ein Stelldichein. Wer glaubte, der Festablauf würde dem Schema vergangener Jahre folgen, lag falsch. "Schuld" daran hatte Weihbischof Franz Lackner, der in diesen Tagen auch offizielle "Visite" in der fast eintausend Jahre alten...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
http://www.facebook.com/NuruTagebuch
26

Grödig "NURU" Ein 12 jähriger Massaiijunge aus Kenya / Taveta / Afrika wird Hören können!

Sie haben richtig gehört! In einer beispiellosen Hilfsaktion die von Kurt Wimmer aus St.Leonhard/Grödig seit Dezember 2012 vorbereitet wurde, landete der kleine "NURU" aus Kenya am 15. September endlich am Salzburger Airport. Der kleine 12jährige Massaiijunge kam durch einen schweren Geburtsfehler ohne Ohren und mit geschlossenen Gehörgängen (im medizinischen Fachchargon: Ohrmuscheldysplasie beidseitig 3. Grades) zur Welt und konnte bisher noch nie die Klänge seiner wunderschönen Heimat Afrika...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kurt Wimmer

Facebook für Eltern - kennen Sie sich aus?

Schließen Sie Ihre Haustüre ab? Sperren Sie Ihr Auto zu? Schützen Sie Ihre Daten? Ja? - dann tun Sie’s auch in Facebook! Kaum ein Tag vergeht, an dem das Soziale Netzwerk Facebook nicht in den Schlagzeilen steht: Probleme mit dem Datenschutz, Mobbing, Nacktfotos – die Liste ist lang. Besonders Eltern misstrauen dem Sozialen Netzwerk und wollen ihre Kinder schützen. Neuer Eltern-Leitfaden rund um das Soziale Netzwerk Facebook zum kostenlosen Download von saferinternet.at...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Facebook warnt Lenker

Über 5000 Leuten gefallen die Facebook-Seiten, die auf Polizeikontrollen hinweisen. BEZIRK (pirk, fog). Was früher der Wink mit der Lichthupe war, ersetzt jetzt das soziale Netzwerk Facebook: Die beiden Seiten „Polizeikontrollen Mühlviertel“ und „Polizeikontrollen Bez. Urfahr“ warnen - wie der Name schon sagt - vor Polizeikontrollen und Radarfallen. Tausende von Facebook-Benutzern lassen sich laufend informieren. Hinter der Mühlviertler-Seite steht Patrick Harder aus Mattighofen. „Die Idee für...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

13-Jährige riss aus und fuhr zu "Facebookfreund"

BRAUNAU, INNSBRUCK. Am Montag gegen 7 Uhr fuhr eine 13-jährige Schülerin aus Innsbruck, ohne Einverständnis ihrer Eltern, mit dem Zug zu ihrem 15-jährigen „Facebookfreund“ nach Uttendorf, und schwänzte deshalb die Schule. Nachdem die Mutter des Burschen die Eltern der 13-Jährigen telefonisch verständigt und ihnen mitgeteilt hatte, dass die 13-Jährige in Uttendorf ist, fuhren diese sofort nach Helpfau-Uttendorf, um ihre Tochter abzuholen. Dort kam es zwischen der Familie aus Innsbruck und der...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
2

Facebook warnt vor Radarfallen

Mehr als 5000 Menschen gefallen die Facebook-Seiten "Polizeikontrolle Mühlviertel" und "Polizeikontrolle Bez. Rohrbach". BEZIRK. Was früher der Wink mit der Lichthupe war, ersetzt jetzt das soziale Netzwerk Facebook: Die beiden Seiten "Polizeikontrollen Mühlviertel" und "Polizeikontrolle Bez. Rohrbach" warnen - wie der Name schon sagt - vor Polizeikontrollen und Radarfallen. Tausende von Facebook-Benutzern lassen sich laufend informieren. Hinter der Mühlviertler-Seite steht Patrick Harder aus...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Manuel Angeler im Büro der WOCHE. Er zeigt seine besondere Facebook-Seite. | Foto: Bertsch

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser

Die Polizei überwacht den Straßenverkehr, Verkehrsteilnehmer nehmen die wiederum die Polizeikontrollen ins Visier. „Beim Kreisverkehr … kontrollierens zu zweit“ oder „Bei da Bank in … stehen unsere Freunde“ liest man auf Facebook: Benutzer wissen, was gemeint ist. Aktuelle regionale Polizeikontrollen sind auf Facebook auf einer besonderen Seite zu finden: Auf „Polizei Kontroll Warnungen“ posten tausende Mitglieder und User aktuelle Daten. Von Weiz ausgehend Die Initiative für die ganze...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

Vortrag: Safer Internet für Eltern

Was sollen und müssen Eltern über die Aktivitäten der Kinder im Netz wissen? Damit Sie selbst entscheiden können, wird Ihnen an diesem Abend ein Einblick ins facebook gegeben. Vielleicht wird es auch für Sie selbst interessant, die Möglichkeit zu haben, mit der ganzen Welt in Kontakt zu treten. Wann: 04.10.2012 19:00:00 Wo: 4everyoung.at, Feschnigstraße 78, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • 4everyoung.at gemeinnützige KommunikationsGmbH.
Achtung, Kontrolle! Diese Facebook-Seite alarmiert Autofahrer bei Polizeikontrollen. Die Polizei sieht das gelassen. | Foto: Facebook

Verkehrskontrollen-Alarm auf Facebook

BEZIRK (lv). Seit 23. August informiert die Seite „Polizeikontrollen Bez. Freistadt“ Autofahrer über Verkehrskontrollen im Bezirk. Markus Punz aus dem Bezirk Grieskirchen hat 15 „Polizeikontrollen“-Seiten für alle Bezirke Oberösterreichs ins Leben gerufen und betreut sie. „Die Idee ist mir im Urlaub gekommen. Ich glaube, ich kann so wesentlich zur Verkehrssicherheit beitragen“, sagt Punz. Die Polizei sieht die Seiten nicht kritisch. „Solange der Lenker nicht abgelenkt ist und langsamer fährt,...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die Pfadfinderbewegung versucht alle Menschen zu verstehen und ihre Individualität zu akzeptieren | Foto: Pfadfinder Österreichs
5 6

Sommergespräch mit H.C. Strache zieht eventuell rechtliche Schritte nach sich

Gestern um 21.05 wurde auf ORF2 das Sommergespräch mit dem Interviewer, Armin Wolf, ORF Journalist und dem FPÖ-Politiker Heinz-Christian Strache ausgestrahlt. In einer heutigen Presseaussendung verlangen die Pfadfinder Österreichs eine Richtigstellung gewisser Inhalte. OÖ (red). Laut heutiger Zahlen war das gestrige "Sommergespräch" das bisher Reichweitenstärkste, seit es die Polit-Gesprächsreihe im ORF gibt. Bis zu 852.000 Zuseherinnen und Zuseher ließen sich das ORF-"Sommergespräch" am...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: BRS

Facebook warnt vor Radarfallen

Seit März gibt es die Facebook-Seite "Polizeikontrollen Innviertel". Mehr als 6500 gefällt das. INNVIERTEL (höll/was). Von Hamburg bis Passau warnen regionale Seiten im sozialen Netzwerk Facebook vor Radarfallen. In Österreich ist diese Praxis des Online-Blitzerdienstes bislang weniger üblich. Seit März gibt es aber die Facebook-Seite "Polizeikontrollen Innviertel". In nur fünf Monaten haben mehr als 6500 Facebooker den "Gefällt Mir"-Button gedrückt und erfahren so immer aktuell wo im...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Aktuelle Infos über mobile Geschwindigkeitskontrollen gibt es jetzt via Facebook. | Foto: Screenshot

Blitzer-Dienst via Facebook

BEZIRK. Im März hat der 20-jährige Innviertler Patrick Harder die Facebook-Seite "Polizeikontrollen Innviertel" ins Leben gerufen. Nun ging die Plattform auch für das Hausruckviertel online. Mitglieder können hier alles posten, was mit den Straßen zu tun hat – angefangen von Radarfallen bis hin zum Planquadrat – und so einander warnen. "Beim Hören solcher Meldungen im Radio habe ich mir das überlegt. Als Warenzusteller bin ich in ganz Österreich unterwegs", so Harder. Zu Redaktionsschluss hatte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Koudelka

Bevor die Bagger rollen

Auf Facebook wird gegen Bauvorhaben in Oberndorf gewettert und der Bürgermeister ist überrascht. OBERNDORF (grau). Auf Widerstand in der Bevölkerung stößt eine geplante Anlage für geförderten Wohnbau in Oberndorf. Mit der Gruppe „Zukunft Oberndorf“ macht Christoph Thür via Facebook auf sein Anliegen aufmerksam: „Wir wollen informiert und gefragt werden, bevor die Bagger durch unsere Stadt rollen.“ Die größte Kritik der Initiative bezieht sich darauf, dass die Bürger nicht über das Bauvorhaben...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Feiges Facebook statt face to face

Rund ein Fünftel der Steirer macht Urlaub im eigenen Land. Die Regionen im Süden und Südosten der Steiermark sind besonders beliebt. Sogar die Wiener haben unsere Gegend als Urlaubsparadies entdeckt. 15 Prozent wollen laut „Steiermark Tourismus“ ihre Ferien im Steirerland verbringen. Ich bin erst vom Urlaub in Kroatien zurückgekehrt. Das Urlauberminus ist dort offensichtlich. Vor den Lokalen herrscht im wahrsten Sinn des Wortes ein G’riss um die Touristen. Freilich ist auch hierzulande aufgrund...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger

Internet – facebook – Kinder – Eltern

Das Internet ist mittlerweile in fast jedem Haushalt angekommen, Kinder kennen sich tlw. besser aus als Eltern, chatten hin und her und facebook boomt auch schon bei Volksschulkindern. Web2.0 ist nicht mehr wegzudenken aus dem Familienalltag. Eltern fragen sich: Ist eine sichere Nutzung überhaupt möglich? Und woher bekomme ich diese Informationen? Die österreichische Informations- und Koordinierungsstelle Saferinternet.at gibt Tipps und Hilfestellung für den kompetenten Umgang mit Risiken und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.