MeinBezirk.at hat die vermeintlich besten Faschingskrapfen vom Groissböck, Billa, Penny, Spar, Hofer, Lidl und mehr probiert. Zwei Discounter-Krapfen schafften es sogar auf Platz 2. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 2

Hofer, Lidl, Spar und Co.
Die besten Krapfen aus dem Supermarkt

Die MeinBezirk.at-Redaktion hat sich auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von Billa, Hofer, Lidl, Spar und Penny gekostet. Gault&Millau-Sieger Groissböck, ein veganer Dinkel-Krapfen und ein im Steinofen gebackener Krapfen wurden ebenfalls mit verkostet. Von 49 Cent über 2,85 Euro waren alle Preisklassen vertreten.  ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischer Supermärkte wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Der Sieger-Krapfen in Sachen Optik und...

  • Lara Hocek

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Foto: Fatma Cayirci
18

Bildergalerie Kinderball
Feuerwehrjugend lud zum Kinderfasching

Am vergangenem Samstag fand der Kindermaskenball der Feuerwehrjugend Spielberg-Pielach statt. SPIELBERG/PIELACH. Die Narrenzeit hat begonnen-, somit hatten die Kinder am vergangenen Samstag wieder die Möglichkeit, sich zu verkleiden und im Feuerwehrhaus in Faschingsstimmung zu geraten. Die BezirksBlätter mischten sich unter die kleinen Gäste und wollten von ihnen wissen, welche Superkraft sie gern hätten. Die Geschwister Valerie und Melissa Kreimel würden gerne wie eine Fee zaubern und fliegen....

  • Melk
  • Fatma Cayirci
"Zirkusdirektor" Bürgermeisterin Claudia Schlager freut sich, viele BesucherInnen in der Zirkusmanege am Veranstaltungsplatz zu empfangen. | Foto: Stadtgemeinde Mattersburg
2

Veranstaltungsplatz
In Mattersburg ist am Faschingsdienstag der Zirkus los!

Die Stadtgemeinde lässt mit dem Faschingszirkus den Fasching noch einmal so richtig hochleben. MATTERSBURG. Wer sich am Faschingsdienstag in die Mattersburger Innenstadt begibt, darf sich nicht wundern, sich plötzlich in einer Zirkusmanege wiederzufinden. Denn die Stadtgemeinde holt den "Faschingszirkus" auf den Veranstaltungsplatz! Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. Popcorn und KaraokeMusik gibt es von Trashbax und der Stadtkapelle Mattersburg sowie von einem DJ. Neben...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Letztes Jahr konnte leider keine gemeinsame Faschingsfeier stattfinden, deshalb haben die Senioren daheim gefeiert und Bilder eingeschickt. | Foto: Stadtkommunikation/Privat
6

Senioren feiern Fasching
Faschingsklamauk lädt nach St. Ruprecht ein

Der beliebte „Faschingsklamauk“ des Klagenfurter Seniorenbüros findet heuer am 15. Februar im Gemeindezentrum St. Ruprecht statt. KLAGENFURT. Das umfangreiche Seniorenprogramm der Stadt Klagenfurt hat sich in den letzten Jahren bestens etabliert. Beliebte Veranstaltungen daraus haben viele Klagenfurter Seniorinnen und Senioren bereits fix in ihrem Kalender eingetragen. Leider konnte man in den letzten zwei Jahren vieles nicht so umsetzten wie bisher. Dazu zählte auch der Faschingsklamauk – der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Aktion 5

Faschingsveranstaltungen im Pielachtal
Faschingsumzug im Pielachtal

Besonders lustig wird es am Faschingsamstag und -sonntag im Pielachtal bei den Faschingsumzügen. PIELACHTAL. Der Fasching wird ja oft auch als die fünfte Jahreszeit bezeichnet, besonders im Pielachtal wird diese auch ausgiebig gelebt. Der 32. Umzug in OGRA"Alles Zirkus, lautet heuer das Motto der Narrenparade der Volksschule. Wir wollen damit auf das im Juni stattfindende ‚zirkuspädagogische Projekt‘ aufmerksam machen," betont Volksschuldirektorin und Mitorganisatorin Anneliese Fuchs. Bereits...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Mitglieder der Theatergruppe Meggenhofen. | Foto: BRS/Moser
Video 11

Faschingsgschnas Theater Meggenhofen
Kabarett "Im Wein liegt die Wahrheit"

Für ihr Faschingsgschnas hat sich die Theatergruppe Meggenhofen heuer etwas ganz Besonderes überlegt. Ein sogenanntes "Wein-Kabarett" sorgte für gute Stimmung und Abwechslung. MEGGENHOFEN. Zu ihrem Faschingsgschnas am 03. Februar lud die Theatergruppe Meggenhofen den Schauspieler und Kabarettisten Reinhold Moritz ins Gasthaus Auzinger in Meggenhofen ein. Amüsant präsentierte Reinhold Moritz sein Kabarett zum Thema "Wein" und führte mit einer Ode´ an den weißen Spritzer, Texten zum Thema "Das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Kinderfasching in Jochberg am 19. Februar. | Foto: pixabay/Golda (Symbolfoto)

Faschingszeit
Kinderfasching mit Umzug in Jochberg

JOCHBERG (joba). Am 19. Februar findet der Kinderfasching in Jochberg statt. Bei Schönwetter startet der Umzug um 13.45 Uhr beim Feuerwehrhaus. Bei Schlechtwetter trifft man sich um 14 Uhr im Kulturhaus. Es gibt Spiele, eine große Tombola, eine Kinderdisco und ein großes Buffet.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Beste Stimmung beim Rüstorfer ATSV-Ball! | Foto: Helmut Klein
220

ATSV-Ball
Die Rüstorfer feierten eine spanische Nacht

Nach über 1.000 Tagen Pause war es vergangenes Wochenende wieder soweit: Rund 500 Besucher pilgerten zum 55. Sportlermaskenball des ATSV Rüstorf. RÜSTORF. Unter dem Motto "Viva España" luden die Fußballer ins festlich geschmückte VAZ Rüstorf ein. Auch im gut beheizten Partyzelt ging beim "Rüstorfer Ballermann" zur Musik von DJ Piety die Post ab. Die Tanzband "Skydogs" sorgte zusätzlich in bewährter Manier für tolle Stimmung bis in die frühen Morgenstunden. 30 Gruppen traten anSchwierig war es...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Die Nachbarfreunde Luis Se Beton wurde als originellste Gruppe bewertet. | Foto: Josef Pointinger
99

Musikverein Waizenkirchen
Bildergalerie: Faschingsgschnas mit Motto "Baustellenparty"

Seit 60 Jahren organisieren die Musikerinnen und Musiker in Waizenkirchen einen Faschingsgschnas im Pfarrheim. Heuer punkteten die Besucher durch einzigartige Kostüme zum Motto "Baustellenparty". WAIZENKIRCHEN. Am vergangenen Wochenende fand im Pfarrheim Waizenkirchen der Faschingsgschnas des Musikvereins Waizenkirchen statt. Neben originellen Kostümen zum Motto "Handwerker" wurde viel getanzt und gelacht.  Als originellste Gruppe wurden Nachbarn aus Unterviehbach mit ihrem Kostüm "Lui Se...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Jürgen Übl / Pfarre St.Paul (zur freien Verwendung bei Angabe des Urhebers): Beigeisterte Kinder am Faschingsfest des Elternvereins "Das behinderte Kind" mit den VeranstalterInnen und dem Hausherrn, v.l.n.r.: Ilvy Kermer, Dipl.-Päd.in Andrea Bergmaier (Schriftführer-Stv.in), Livia Kolm, Mag. Klaus Bergmaier (Schriftführer), Hilde Steinhauer (Kassierin), Pfarrer Mag. Nikolaus Vidovic, Anja Schwarz, Obfrau-Stellvertreterin Monika Schwarz, Judith Aigner | Foto: Jürgen Übl

Stadt Krems
Kinderfasching mit Musik und Spielen in der Mitterau

Das große Faschingsfest für Kinder und Junggebliebene in den Räumlichkeiten der Pfarre Krems-St. Paul war heuer ein großer Erfolg. KREMS. Der seit 1975 bestehende Elternverein "Das behinderte Kind" wird derzeit von Obfrau Anna Wegl, Obfrau-Stellvertreterin Monika Schwarz, Kassierin Hilde Steinhauer und Schriftführer GR Klaus Bergmaier und deren Familien getragen. Eine der Aktivitäten der Vereins war das Faschingsfest am vergangenen Samstag. Tanzmusik und Animation Für die flotte Tanzmusik...

  • Krems
  • Doris Necker
Symbolbild | Foto: Pixabay
1 Aktion

Abstimmung Salzburg
Welche Faschingskrapfen schmecken dir am besten?

Die Faschingszeit ist in vollem Gange und somit haben in den Supermärkten und Bäckereien die Faschingskrapfen in allen Variationen ihre Hochsaison. LUNGAU. Die Faschingskrapfen sind bereits an allen Ecken zu finden. Neben dem klassischen Faschingskrapfen mit Marillenmarmelade gibt es aber auch sonst noch viele Variationen und somit ist für jeden Geschmack etwas dabei. Stimme gleich ab und verrate uns wie du deinen Faschingskrapfen am liebsten hast. ;) Deine Meinung ist uns wichtig! Mehr...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
Heuer dabei beim Gairer Faschingsumzug: Die „Gairer Schürzenjäger“.

Gairer Faschingsumzug
„Dachtei - Dachtei!“ regiert in St. Gertraudi

Sankt Gertraudi ist mit seinen knapp 250 Einwohnern zwar klein, in Sachen Fasching hat es im Gegensatz zu großen Orten in St. Gertraudi aber noch nie eine Pause gegeben. Und die „Gairer Faschingsgilde" ist auch heuer wieder äußerst aktiv. Am Faschingssamstag, den 18. Februar 2023, beginnt bereits um 14.00 Uhr mit dem Faschingsruf „Dachtei, Dachtei!“ der traditionelle Faschingsumzug mit vielen bunten Wägen und Gruppen sowie lustigen Aufführungen. Anschließend findet beim Feuerwehrhaus die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
Prominenter Besuch: Modejournalist Adi Weiss und Michael Lameraner wurden von Hauptsponsor Dorner Bau Obervogau eingeladen. Lukas Dorner, Inhaber der Firma, hat sich bereit erklärt, mit seiner Gattin das Prinzenpaar 2024 zu machen.
23

Mit Bildergalerie
Premiere 23. Strasser Faschingssitzungen

Mit einem Pointenfeuerwerk starteten die diesjährigen Sitzungen der Strasser Faschingsgilde. Nach zweijähriger Pause war nicht nur die Crew in bestechender Form, sondern auch das begeisterte Publikum. Der Kultursaal Straß war ausverkauft, wie auch die nächsten Sitzungen. STRASS. Ganz unter dem bewährten Motto "Samma wieder guat" nahm die Faschingssitzung in Straß 2023 nach der Eröffnung durch Präsident Helmut Schwimmer volle Fahrt auf. Lachen ohne EndeMädchengarde, Jäger Fischer und andere...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Reichersdorfer Scherzkekse bei einer vergangenen Faschingssitzung. | Foto: Reichersdorfer Scherzkekse

Bezirk
So wird Fasching im Bezirk gefeiert

HERZOGENBURG. Im Bezirk steht zum Höhepunkt der fünften Jahreszeit einiges am Plan um dieses bunte Fest gebührend zu feiern. Für Groß... In Nußdorf dürfen die Reichersdorfer Scherzkekse heuer wieder ihre Faschingssitzungen im Feuerwehrhaus Reichersdorf veranstalten. "Wir spielen Sketches, kurze Stücke und auch einige Musikeinlagen", so Margarete Schmied, Obfrau des Vereins. Die Sitzungen finden am Rosenmontag ab 19 Uhr und am Faschingsdienstag ab 15 Uhr statt, Einlass ist jeweils eine Stunde...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Katharina Geiger
Foto: Partrick Hafner
73

Kindermaskenball
Cowboy, Batman und Pippi Langstrumpf tanzten in Bocksdorf

BOCKSDORF (dp). Großer Andrang herrschte beim Kindermaskenball in Bocksdorf. Das Gemeindezentrum war bis auf den letzten Platz gefüllt. Die Kinder konnten sich beim Vogerltanz und beim Fliegerlied tänzerisch beweisen. Lose und ein Schätzspiel steigerten die Spannung. Die SPÖ-Frauen sorgten für Speis und Trank sowie köstliche Mehlspeisen. Beim Zeitungsspiel und dem traditionellen Sesselspiel konnten sich die Kinder über Preise freuen. Zum Schluss hatten Obfrau Renate Schweitzer-Martinek und ihr...

  • Bgld
  • Güssing
  • Daniela Pieber
Fasching in Ebensee – gemeinsam wurde die Fetzenfahne in Rindbach ihrer Bestimmung übergeben. | Foto: FF Rindbach
2

Fasching in Ebensee
Rindbacher haben eine neue Fetzenfahne

Für die in Ebensee bevorstehenden Feiertage wurde am Sonntag in der Republik Rindbach die neu genähte Fetzenfahne beim Feuerwehrhaus Rindbach gehisst. EBENSEE. Als Ehrengäste waren die Hoheiten, Prinzessin Gudrun die 1. vom Rindbachtal und Prinz Jürgen der 1. von Böller und Rakete mit dem Kinderprinz Jona der 1. von Pumpe und Schlauch anwesend. Selbstverständlich war auch das Komitee des Ebenseer Faschingrats und viele Rindbacher Zaungäste bei dieser Feierlichkeit dabei. Beim Hissen der neuen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Fotos: Peter Röck
258

Fasching in Steyr
Kinderfasching im Hexenkessel Steyr

STEYR. Das überaus gut besuchte Event am Sonntag, 5. Februar im Tanzkaffee Hexenkessel in Steyr war ein voller Erfolg und die Kleinen und Großen Besucher durften sich an kleinen Geschenken, die vom Zauberer Aladin ausgeteilt wurden, erfreuen. Es war ein tolles Fest, für Klein und Groß. Danke an die vielen Besucher*innen! Fotos: Peter Röck

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: privat
1 14

Ternitz
Die Kinder hatten in der Stadthalle das Sagen

Beim Kindermaskenball in der Ternitzer Stadthalle wurlte es. Im Getümmel auch Stadtvize & Co als Bespaßer für die Kleinen. TERNITZ. Die Kinderfreunde organisierten ihren Kindermaskenball. Das bedeutete: kleine Elfen, Cowboys und Kobolde flitzten durch die Stadthalle. Mit dabei: Stadtvize Christian Samwald, die Stadträte Jeannine Schmid, Martina Klengl, Andreas Schönegger, Michael Riedl, Gerhard Windbichler und Peter Spicker, sowie die Gemeinderäte Christoph Wagner, Erik Hofer, Kristin...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
In Wartberg werden über 30 Gruppen mit bis zu 20 Meter langen Wägen erwartet. | Foto: E. Paller
5:28

Graz ist keine Konkurrenz
Der legendärste Faschingsumzug ist in Wartberg

Nach vierjähriger Pause kehrt der große Wartberger Faschingsumzug zurück. "Am Faschingssamstag, 18. Februar, ab 13 Uhr wird Wartberg aus allen Nähten platzen", hofft Chef-Organisatorin Anita Atzler.  ST. BARBARA-WARTBERG. So viele Anmeldungen wie heuer gab es noch nie. Über 30 Gruppen mit je bis zu 50 Personen, mit selbst gebastelten Wägen, die teilweise die 20-Meter-Marke sprengen, werden am 18. Februar den Faschingsumzug in Wartberg wieder zum größten närrischen Treiben der Steiermark machen....

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Narrenzeit beim Stoober Gesangverein: Ulli Schrödl, Chorleiterin Brigit Wohlmuth, Hedi Frühstück, Gisela Moser, Annemarie Hollweck, Vroni Tremmel, Obfrau Edith Hrabec, Hans Schrödl, Edith Windisch, Angelika Schrödl, Inge Taschner, Burgi Wukovits, Frieda Graf, Gerti Schrott, Berta Schrödl, Hedwig Etter, Elfriede Frenz. | Foto: Irmi Langer

Mit Tanz und Verkleidung
Faschingszeit beim Stoober Gesangverein

STOOB. Der Gesangverein "Eintracht Stoob" hat das Feiern nicht verlernt. So kamen unter anderem die Chormitglieder Ulli Schrödl, Chorleiterin Brigit Wohlmuth, Hedi Frühstück, Gisela Moser, Annemarie Hollweck, Vroni Tremmel, Obfrau Edith Hrabec, Hans Schrödl, Edith Windisch, Angelika Schrödl, Inge Taschner, Burgi Wukovits, Frieda Graf, Gerti Schrott, Berta Schrödl, Hedwig Etter, Elfriede Frenz zu einem gemütlichen Beisammensein am Abend zusammen. Tanzend und singend wurde der Fasching gefeiert...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Elisabeth Kloiber
23

Faschingssitzung in Eberschwang
Faschingsstimmung in Eberschwang

Am 3. Februar 2023 fand nach dreijähriger Pause endlich wieder die Faschingssitzung der Faschingsgilde Eberschwang statt. Über 300 Gäste besuchten diese Veranstaltung beim Kirchenwirt in Eberschwang. Karten konnte man Online und beim Vorverkauf erwerben. Gestartet wurde pünktlich um 20 Uhr mit einem feierlichen Einmarsch der Akteure. Das neue Prinzenpaar, Astrid und Jürgen Bauchinger, stellte sich vor und begrüßte das neugierige Publikum. Die rund 100 Akteure boten dem gespannten Publikum...

  • Ried
  • Sarah Zopf
Kindermaskenball im "Aufriss" in Hofstetten | 05.02.2023
Sebastian und Lukas spielten mit den Luftschlangen! | Foto: Nina Taurok
62

Pielachtal
Kindermaskenball im "Aufriss" in Hofstetten | 05.02.2023

Cowboy, Superman, Prinzessin, alle waren verkleidet unterwegs zum Feiern beim Kinderfasching im Eventlokal "Aufriss" in Mainburg HOFSTETTEN-GRÜNAU. Süße Krapfen, Luftschlangen und buntes Konfetti gab es am Sonntag Nachmittag beim Kindermaskenball im Eventlokal "Aufriss" in Mainburg. Die Kinder und auch die Erwachsenen hatten viel Spaß mit einem tollen Animationsprogramm, lustiger Musik, gutem Essen und Trinken. Besonders konnte man über die unterschiedlichen Kostüme staunen. Die BezirksBlätter...

  • Pielachtal
  • Nina Taurok
Die Naviser Schürzenjäger sorgten für beste musikalische Unterhaltung. | Foto: Pfurtscheller
34

Endlich wieder Faschingsumzug in Navis
Maschger gaben ordentlich Gas

Zur Freude aller Beteiligten konnten die FFP2-Masken heuer endlich wieder gegen Faschingsmasken getauscht werden. NAVIS. Nach sechsjähriger Pause fand in Navis am Sonntag zum ersten Mal wieder ein Maskenumzug statt – und bildete ein Highlight für die ganze Familie! Organisiert wurde der bunte Nachmittag von den Naviser Schützen. Die Zuschauer aus dem gesamten Wipptal und darüber hinaus bejubelten die verschiedenen Umzugswägen und bestaunten die zahlreichen Brauchtumsgruppen. Unter anderem...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Barbara Pfurtscheller
265

Echsenbach steht Kopf!
Echsenbacher Faschingsumzug 2023

ECHSENBACH. Am 5. Februar war es wieder so weit: 50 Gruppen und rund 1.000 Mitwirkende haben Echsenbach zur Faschingshauptstadt des Waldviertels gemacht. Der Ortskern von Echsenbach wurde dafür gesperrt. Bei Labstationen und im Gasthof Klang war für das leibliche Wohl bestens gesorgt.  Macht mit beim großen Echsenbacher Faschingsumzug!

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Krapfen mit Vanillecreme | Foto: Rita Beck
4

Rita b(a)eck(t)
Faschingszeit ist Krapfenzeit

BEZIRK. Im Februar ist ja bekannterweise die narrische Zeit. Faschingszeit. Und das bedeutet auch: Krapfenzeit. Ob nun klassisch mit Marillenmarmelade oder aber mit Vanille- oder Schokocreme gefüllt, das ist jedem selbst überlassen. Kaufen sie die Krapfen oder haben sie sich schon an einen selbstgemachten gewagt? Die ZutatenHier kommt ein Rezept von Rita Beck, das sie unbedingt probieren sollten. Für die Krapfen von Rita brauchen sie: 220 g lauwarme Milch20 g Germ (frische)80 g Zucker500 g...

  • Amstetten
  • Sabine Weigl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.