Faschingsfest

Beiträge zum Thema Faschingsfest

Am 4. März feierten die Familien der Angehörigen der FF Ernstbrunn ein Faschingsfest. | Foto: FF Ernstbrunn
7

Kinderfasching
Die kleinsten Narren waren bei der FF Ernstbrunn los

Die Freiwillige Feuerwehr Ernstbrunn lud am Faschingsdienstag ihre jüngsten Fans ein. ERNSTBRUNN. Nicht nur die Großen begeistern sich für die Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr, bereits die Kleinsten möchten staunen. Angesichts dessen lud die FF Ernstbrunn die jungen Familienmitglieder ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu einer kleinen Faschingsparty am 4. März ein, um in der Kollegenschaft zu feiern. Burger und PoppersNatürlich wurde auch für das leibliche Wohl gesorgt. Die Besucherinnen und...

"Wir sind die Stärksten!", schrieb die Jungs vom FridayGym-Wagen am Deutschkreutzer Faschingsumzug!
2 100

Närrisches Treiben in Deutschkreutz
„So einen Fasching gibt’s nur bei uns!“

„Das Leben ist wie eine Maske – manchmal muss man einfach mitmachen!“ Diesem Motto folgten am Faschingsdienstag, den 4. März 2025, unzählige Narren in Deutschkreutz. Schon lange bevor sich der große Faschingsumzug um 14:00 Uhr in Bewegung setzte, herrschte in der Ortschaft eine außergewöhnliche Stimmung. Kinder hielten gespannt Ausschau nach den ersten Wägen, Erwachsene prosteten sich mit einem Gläschen zu und überall hörte man fröhliches Lachen. Kreativität soweit das Auge reichtDEUTSCHKREUTZ....

Was für ein bunter Tag. Die FF Feuersbrunn lud zum Faschingsgschnas ein. | Foto: FF Feuersbrunn
4

Feuersbrunn
Die Freiwillige Feuerwehr lud zum Faschingsgschnas

Traditionell am Faschingsamstag fand am 1. März 2025 im Gasthaus Bauer das Faschingsgschnas der Freiwilligen Feuerwehr Feuersbrunn statt. FEUERSBRUNN. Feuerwehrkommandant Oberbrandinspektor Josef Schmidt konnte dazu Gäste aus Nah und Fern begrüßen. Der Saal im Gasthaus Bauer war bis auf den letzten Platz gefüllt. Wie schon im Vorjahr sorgte die Band "Achtung" für gute Unterhaltung an diesem Abend. Auch gab es wieder eine große Tombola und eine Mitternachtseinlage. Auch weit nach Mitternacht...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Feri's Wilde Hühner machten die Straßen in Großwarasdorf unsicher.  | Foto: Vanessa Wittmann
1 50

Kleinwarasdorf außer Rand und Band
Faschingsumzug sorgt für süße Eskalation

Wenn es um Fasching in Kleinwarasdorf geht, kennt die Kreativität keine Grenzen – und die Gassen keine Regeln. Am Samstag, den 1. März 2025, zog der große Faschingsumzug durch den Ort und hinterließ eine Spur aus Konfetti, Süßigkeiten und schrägen Kostümen. Von fliegenden Teppichen bis laufenden Bananen KLEINWARASDORF. Schon kurz nach Mittag füllten sich die Straßen mit Kleinwarasdorfer, die mit fantasievollen Kostümen und bester Laune aufmarschierten. Um 14 Uhr setzte sich der kunterbunte Zug...

Wirtschaftshofleiter Andreas Schiffner, GR Helfried Steinbrugger, GR Markus Rapp, GfGR Johanna Gruber, GfGR Regina Schnurrer, Monika Rapp und Vizebürgermeisterin Silvia Wohlfahrt (v.l.). | Foto: MG Laxenburg
5

Laxenburger Kinderfasching
Ausgelassene Stimmung im Kaiserbahnhof

Wegen des großen Andrangs in den vergangenen Jahren fand der beliebte Kinderfasching heuer mit Einladung statt. BEZIRK MÖDLING. Bereits zum zweiten Mal ist am Sonntag am Ende der Semesterferien der Versuch geglückt, mit einer behutsamen Reduktion mehr Erlebnis für die Laxenburger Kinder zu erreichen. „Wir haben in den Vorjahren gesehen, dass es im Kaiserbahnhof - trotz des großen Veranstaltungssaals - beim Kinderfasching immer schnell voll wird“, erklärt Vizebürgermeisterin und Organisatorin...

Narrenzeit Fasching
Kinderfaschingsfest

Die Veranstaltungen der Pfarre Don Bosco nehmen kein Ende. Erst in der vergangenen Woche fand der 2. Kinderflohmarkt statt und schon kündigen sie das nächste Event an: grosses Kinderfaschingsfest mit Kinder-Disco, Gratis Krapfen Musik, Tanz und Spaß, Kindermalen, Kinderschminken und hoffentlich vielen lustigen Narren.  kommt vorbei, bringt eure Freunde mit und teilt unsere Veranstaltung.

  • Stmk
  • Graz
  • Val SrAmon
Coole Kostüme, ausgelassene Stimmung und kreative Gruppen – das bietet auch heuer der Tullner Faschingsumzug am 1. März 2025. | Foto: Stadtgemeinde Tulln
14

Tulli Tulli
Gruppen für den Faschingsumzug Tulln werden gesucht

Am Faschingssamstag – heuer der 1. März – werden die Narren wieder durch die Tullner Innenstadt ziehen. Egal ob mit Fahrzeug oder als Fußgruppe: Wer mit dem eigenen Verein, der Firma oder dem Freundeskreis beim Faschingsumzug in der Gartenstadt mit dabei sein möchte, kann sich noch bis 17. Februar dafür anmelden. TULLN. Unter dem Leitsatz „Tulli Tulli“ verwandelt der Faschingsumzug die Tullner Innenstadt zum Höhepunkt der närrischen Zeit wieder in ein buntes Treiben. Die ersten Gruppen sind...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Frankenau - die Barbieworld. Die Krapfen durften am Frankenauer Faschingsumzug natürlich nicht fehlen.
90

Bunte Vielfalt beim Faschingsumzug in Frankenau
"Fasching is!"

Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und nicht nur mit Kostümen kann eine tolle Verkleidung gelingen, denn auch das passende Make-up ist sehr wichtig. Dies zeigte sich am Samstag, den 10. Februar 2024. Es strömten Einheimische und BesucherInnen aus nah und fern zum alljährlichen Faschingsumzug in Frankenau. Pünktlich um 14 Uhr setzte sich der kunterbunte Zug in Bewegung und verwandelte die Straßen Frankenaus in ein fröhliches Spektakel. Barbie - Live in FrankenauFRANKENAU. Traktoren mit...

Coole Kostüme, ausgelassene Stimmung und kreative Gruppen – das bietet auch heuer der Tullner Faschingsumzug am 10. Februar 2024. | Foto: Stadtgemeinde Tulln
1

Tulli Tulli
2024 gibt es endlich wieder einen Faschingsumzug in Tulln

Tulli Tulli! Gruppen für Faschingsumzug gesucht TULLN. Am Faschingssamstag – heuer der 10. Februar – werden die Narren nach mehrjähriger Corona-Pause wieder durch die Innenstadt der Gartenstadt Tulln ziehen! Egal ob mit Fahrzeug oder als Fußgruppe: Wer mit dem eigenen Verein, der Firma oder dem Freundeskreis beim Tullner Faschingsumzug mit dabei sein möchte, kann sich noch bis Ende Jänner dafür anmelden. Unter dem Leitsatz „Tulli Tulli“ verwandelt der Faschingsumzug die Tullner Innenstadt zum...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ob Batman, Marienkäfer oder Piratin - beim Faschingsumzug in Lockenhaus war jedes Kostüm dabei!
2 44

Bildergalerie
Kunterbunter Faschingsumzug in Lockenhaus

In der Faschingszeit fanden quer durch Oberpullendorf jede Menge Veranstaltungen statt. In Lockenhaus erreichte die Faschingszeit am Faschingsdienstag, den 21. Februar 2023, den Höhepunkt - der große Faschingsumzug stand vor der Tür! Der Höhepunkt der FaschingszeitLOCKENHAUS. Nachdem die Faschingsumzüge zwei Jahre in Folge der Pandemie zum Opfer fielen, kehrten die von vielen lang ersehnten Straßenumzüge endlich wieder zurück. Die vielen Kids konnten es kaum erwarten. "Gestern konnte ich...

Die tollen Kostüme der Kinder und das sehr abwechslungsreiche Programm wurde von den BesucherInnen am Kinderfasching gefeiert!
13

Kinderfasching Lindgraben
Riesenspaß für Groß und Klein!

Der Kinderfasching in Lindgraben sorgte für jede Menge Spaß für die gesamte Familie! Kim Possible,  Spiderman, als auch Prinzessin Elsa waren im Kleinformat am Rosenmontag im Gemeindezentrum anzutreffen.  Absoluter Traum für die KidsLINDGRABEN. Es gibt viele Dinge, die einen glücklich machen, doch das Schönste ist ein Kinderlachen. Spiele, Spaß und ein mitreißendes Lächeln auf den Gesichtern der Kids erwarteten die vielen BesucherInnen im Gemeindezentrum. Es war laut, es war wild - ein...

Die Rosenarcade Tulln bot bei der Faschingsparty am 18. Februar 2023 ein
umfangreiches Spiel und Spaß-Programm für die kleinen Gäste.  | Foto: Marketing Circus
2

Tulln
Faschingsparty in der Rosenarcade Tulln begeisterte die Kinder

Tulln nach Faschingsparty in der Rosenarcade Tulln in Faschingslaune TULLN. Am Samstag, 18. Februar 2023 feierte die Rosenarcade von 10 bis 17 Uhr den Höhepunkt der Faschingszeit mit einer kunterbunten Party für Groß und Klein mit zahlreichen Gästen. Es wurde gezaubert, gelacht, gebastelt, getanzt und gute Laune verbreitet. Am bevorstehenden Faschingsdienstag warten 990 Krapfen auf die Besucherinnen und Besucher. Eine gut besuchte Faschingsparty darf in Tulln nicht fehlen. Genau das ist der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Das American-Football-Team holte sich den Sieg! Marius, Mario und Julia Seckel, sowie Kathi Buranich freuten sich sichtlich!
2 35

Faschingsumzug in Weppersdorf 2023
Kunterbuntes Faschingstreiben

Die Alltagsmasken wurden abgelegt und man warf sich in die witzigsten Kostüme - der große Weppersdorfer Faschingsumzug stand am Sonntag, den 19. Februar 2023, vor der Tür! „Weil ma Weppersdorfer san!“WEPPERSDORF. „Wir san wir, stärker wie die Stier, größer wie die Bam‘, weil ma Weppersdorfer san!“, hieß es im Chor! Begonnen beim P+R Weppersdorf, bis hin zur Pizzeria Klaus Danzinger zog sich der zahlreich besuchte Faschingsumzug. Für viele EinwohnerInnen des Oberpullendorfer Bezirkes war dies...

Wer zur Faschingsfeier im Kaffee Treffpunkt verkleidet kommt, bekommt ein Gratisgetränk. | Foto: Siegele
2

Faschingsfest in Liesing
Im Kaffee Treffpunkt wird groß gefeiert

Ein großes Faschingsfest findet am Samstag, 12. Februar, im Kaffee Treffpunkt in der Mehlführergasse 24/36/R01 statt. WIEN/LIESING. Cowboys, Prinzessinnen oder Vampire sind im Kaffee Treffpunkt immer willkommen - ganz besonders aber beim großen Faschingsfest am Samstag, 12. Februar. Ab 16 Uhr geht's in der Mehlführergasse 24/36/R01 gleich hinter dem Liesinger Platz ordentlich rund. "Übrigens ist unsere Spirituosenauswahl groß, also wirklich groß", sagt Wirt Peter Hafner. Er ist als Gastronom...

Der Seefelder Kulturring genoss die Faschingsfeier. | Foto: Holzknecht

Faschingsfeier in Seefeld
Seefelder Kulturring und der "Unsinnige"

SEEFELD. Traditionellerweise trafen sich Mitglieder des Seefelder Kulturrings am "Unsinnigen Donnerstag" zum Feiern. Köstliche UnterhaltungNach eingehender Untersuchung durch einen "Chinesischen Arzt" auf das Coronavirus konnte die Veranstaltung beginnen. Alle waren gesund und konnten so dem Programm aufmerksam folgen. Christine Bloch trug lustige aber auch makabre Geschichten aus dem vorigen Jahrhundert vor, die sich im Ötztal ereignet hatten. Viel Beifall gb es auch für Priska Binder, die mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Zahlreiche Kindermaskenbälle finden auch heuer in der Region Fürstenfeld statt. Die WOCHE gibt einen kleinen Überblick. | Foto: pixabay.com

Altbezirk Fürstenfeld
Überblick über Kinderfaschingsfeste in der Region

Die WOCHE bietet einen kleinen Überblick über die diesjährigen Kinderfaschingsfeste im Raum Fürstenfeld. REGION. Nicht nur für die Erwachsenen ist die Faschingszeit ein Erlebnis, auch für die Kleinsten ist es immer wieder Pflicht, an einem oder mehreren Veranstaltungen teilzunehmen. Denn wer ist schon nicht gerne einmal eine Prinzessin oder ein Superheld, Cowboy oder Indianer? In den nächsten Tagen und Wochen werden wieder viele Orte während der Narrenzeit in Hartberg-Fürstenfeld "Kopf stehen"....

Der Lumpenball am Rosenmontag, 12. Februar 2018, in Münzkirchen: Bis in die Morgenstunden ist die Tenne im Gasthaus Wösner voller Partytiger, die den Fasching richtig ausgiebig feiern möchten. | Foto: FCM

Kein Fasching ohne Lumpenball: Am Rosenmontag in Münzkirchen

Der Lumpenball des Fußballclubs Münzkirchen im Gasthaus Wösner ist jedes Jahr am Rosenmontag der Party-Hotspot unter den Faschingsverstaltungen im Bezirk Schärding. MÜNZKIRCHEN. Und auch heuer wird am Rosenmontag, 12. Februar 2018, ab 20 Uhr in der Tenne des Gasthauses Wösner in Münzkirchen gefeiert bis in die Morgenstunden. Für die richtige "Mucke" in dieser Partynacht sorgt die Liveband "Mfg". Höhepunkt ist auch heuer die FCM-Jägerbar im Erdgeschoss, bei der zweimal Happy Hour gefeiert wird....

Gute Laune kennt keine Altersgrenze
2 6

Ein Bienenschwarm beim Faschingsfest im Caritas Pflegewohnhaus in Fernitz!

10.02.2017 Wenn man am Tag darauf Pflegehausbewohner trifft und sie dir lächelnd zuwinken und sagen, dass es gestern sehr lustig und unterhaltsam war, dann kann man dieses Fest wirklich als äußerst gelungen bezeichnen. Das Team um Hausleiter Peter Loder-Taucher und der Pflegeleiterin Beata Simko hat an diesem Tag alle Register gezogen. Peter und Beata waren als originale Imker verkleidet. Sie hatten ihren eigenen „PflegerInnen-Bienenschwarm“ bestens im Griff. Es dauerte nicht lange, da...

69

Fasching im Petzi`s Cafe

Am 23. Jänner traf man sich zur Faschingsfeier in Petzi`s Cafe. Trotz Schneetreiben herrschte eine tolle Stimmung und es wurde zu den Liedern vom bekannten und sympatischen Schlagersänger Peter F. geschunkelt und getanzt. Wo: Petzi`s Cafe, Hauptstraße 70, 2391 Kaltenleutgeben auf Karte anzeigen

2

Lilos Kinderfaschingsfest

Wir laden euch herzlich zu unserem Faschingsfest am 09.02.2016 ein. 14:00-18:00 Eintrittspreise: Erwachsene: 4 € Kinder ab 3: 4 € Programmpunkte: * Kinderschminken mit Hanna und Martin Wickie Wawa Gerdenitsch * Hüpfburg * Kleinkind Spielbereich mit Angeboten von und mit Maria Gfrerer * Kinderdisco * Verlosung * Kasperltheater *... Für Getränke, Krapfen und eine kleine Jause ist gesorgt! Um 17:00 findet eine Verlosung statt. Wann: 09.02.2016 14:00:00 bis 09.02.2016, 18:00:00 Wo: Pfarrsaal...

  • Stmk
  • Graz
  • Lieselotte Gruber
Viel Gesumme im Bienenstock
2

Spiel und Spaß beim Faschingsfest im EKiZ Bienenstock

Diesen Freitag, 28. Februar, findet wieder das mittlerweile schon traditionelle Faschingsfest des Eltern-Kind-Zentrums (EKiZ) Bienenstock statt. Diesen Freitag, 28. Februar, findet wieder das mittlerweile schon traditionelle Faschingsfest des Eltern-Kind-Zentrums (EKiZ) Bienenstock statt. "Wir feiern wieder im Bienenstock das Ende des Faschings mit Spiel und Spaß", sagt EKiZ-Leiterin Carina Guttenberger. Das Fest findet von 15:30 bis 17:30 im EKiZ (Marktplatz 2, 4481 Asten) statt. Guttenberger:...

  • Enns
  • Carina Guttenberger
A flottes Tanzerl darf nicht fehlen!
56

Fasching im Kundler Altersheim 2013

KUNDL: Am Unsinnigen Donnerstag, dem 07. Februar veranstaltete das Altersheim Kundl eine kleine Faschingsfeier für ihre Bewohner. Gegen 14 Uhr wurden die Seniorinnen und Senioren in den Speisesaal geleitet wo bereits alles festlich geschmückt war. Für Stimmung sorgten die „Kleinsöller Spitzbuam“ und das ein oder andere Tanzerl wurde auch nicht ausgelassen. Weiters trafen im Laufe des Nachmittags einige kleine Faschingsgruppen im Altersheim ein, darunter auch der bekannte Faschingsnarr Thomas...

11

Senioren feierten in der Grieskirchner Manglburg ein tolles Faschingsfest

GRIESKIRCHEN. Auch heuer erfreute sich der Faschingsball des Seniorenbundes Grieskirchen wieder großer Beliebtheit. Obfrau Gertrude Simunovic (vorne, 4. v. l.) genoss die ausgelassene Stimmung und freute sich, dass sie viele Ehrengäste wie Bürgermeisterin Maria Pachner, Nationalrat Wolfgang Großruck und Pfarrer Johann Gmeiner begrüßen durfte. Fotos: Josef Pointinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.