Faschingsgilde

Beiträge zum Thema Faschingsgilde

. . . Bgm & Ehrensenator . . .
6

A E I O U - UHU UHU UHU ! . . . Narrenwecken der "Eulen Faschingsgilde" am 11.11. im Wiener Neustädter Rathaus und beim Landes-Narrenwecken in Bruck a/d Leitha !

Narrenwecken der "Eulen Faschingsgilde" am 11.11. im Wiener Neustädter Rathaus und beim Landes-Narrenwecken in Bruck a/d Leitha ! Traditionell hat die „Eulen Faschingsgilde“ am 11.11. in Wiener Neustadt im Rathaus die Narren geweckt. Unter der Leitung von Präsident Alfred Kamleitner wurde um 7.44 h die Proklamation an Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger überreicht. In diesem Rahmen wurde Bgm. Schneeberger zum „Ehrensenator des Eulen Faschingsgilde ernannt und mit dem „Eulenorden“...

1

Um 11 Uhr 11 fing Güssinger Fasching an

Pünktlich und traditionell am 11.11. um 11 Uhr 11 wurde der Güssinger Fasching eingeläutet. Unter dem Karnevels-Ruf "Gü-Gü-Sing-Sing" forderte die Faschingsgilde unter Obmann Walter Krtschal lautstark den „Goldenen Schlüssel“ der Stadt ein. Bürgermeister Vinzenz Knor war machtlos. Höhepunkt des närrischen Treibens wird am Faschingdienstag der große Umzug durch die Innenstadt sein.

8

11.11 Die Narren der "Schwarzen Hand" St. Gilgen übernehmen das Kommando!

St. Gilgen: Pünktlich zum Faschingsbeginn trafen sich die Narren der Faschingsgilde „Schwarzen Hand“ im Hotel Kendler um den Fasching zu feiern! Im Mittelpunkt der Sitzung standen heuer die Neuwahlen des gesamten Präsidiums und auch die Rückschau auf die vergangene Narrenzeit. Nach 6-jähriger erfolgreicher Präsidentschaft des Narren Adolf Preyhaupt wurde nun ein neues Präsidium gewählt. Untern den wachsamen Augen des Wahlleiters und des Narren Bürgermeisters wurde die Wahl des 1. Präsidenten...

3 75

Frauensteiner-Narrenjubiläum

Bereits in die 10. Saison geht die Faschingsgilde Frauenstein und lud die Bevölkerung mit einem kräftigen "Eanta .... do schon" zum Faschingsauftakt vor und in den Kraiger Kultursaal.

1 23

Nachwuchs bei den Wilden Lurnis

Die Möllbrückner Lurnis präsentieren am 11. November ihren Gardenachwuchs. LURNFELD (aju). Am 11. November beginnt ja traditionell der Fasching. Die Faschingsgilde Möllbrücke, die Wilden Lurnis, nutzen diesen Termin um ihre neue Minigarde vorzustellen. Großer Anklang "Ich hatte so viele Anmeldungen, das war wirklich erfreulich", sagt Gardetrainerin Martina Pirkebner. Sie trainiert heuer zum ersten Mal, neben der großen Garde, auch eine Minigarde. "Unser Gardenachwuchs wird bei allen...

3 81

Machtwechsel in St. Veit

Bürgermeister Gerhard Mock übergab heute den Schlüssel der Stadt und damit die Macht über sein Reich an Herzog Froonz I. Der Land- und Gastwirt Franz Taumberger geht somit in seine zweite Saison als Obernarr der Herzogstadt.

17

Faschingswecken in Völkermarkt

VÖLKERMARKT. Der Faschingsauftakt am Völkermarkter Hauptplatz heute um 11:11 Uhr fand gleichzeitig mit dem Wochenmarkt statt. Dementsprechend viele Schaulustige kamen zur Übergabe des Stadtschlüssels von Bürgermeister Valentin Blaschitz an die Faschingsgilde mit Obmann Markus Lakounigg. Musikalisch sorgten "Caparo" für Unterhaltung und im Anschluss gab es für alle gratis Krapfen und Getränke.

Narrenabend

Platzkarten erhältlich im Schuhhaus Schindlegger Ober- Grafendorf (+43 2747 8564) oder bei Gerhard Lechner (+43 664 812 92 83) Kartenpreis: € 15,- Soweit verfügbar auch direkt vor Ort an der Abendkassa. Sie wollen mehr über uns erfahren? Schauen Sie vorbei auf www.ogranarren.at! Wann: 16.01.2016 19:19:00 Wo: Festsaal, Raiffeisengasse 9, 3200 Ober-Grafendorf auf Karte anzeigen

Narrenabend

Platzkarten erhältlich im Schuhhaus Schindlegger Ober- Grafendorf (+43 2747 8564) oder bei Gerhard Lechner (+43 664 812 92 83) Kartenpreis: € 15,- Soweit verfügbar auch direkt vor Ort an der Abendkassa. Sie wollen mehr über uns erfahren? Schauen Sie vorbei auf www.ogranarren.at! Wann: 15.01.2016 19:19:00 Wo: Festsaal, Raiffeisengasse 9, 3200 Ober-Grafendorf auf Karte anzeigen

Narrenabend

Platzkarten erhältlich im Schuhhaus Schindlegger Ober- Grafendorf (+43 2747 8564) oder bei Gerhard Lechner (+43 664 812 92 83) Kartenpreis: € 15,- Soweit verfügbar auch direkt vor Ort an der Abendkassa. Sie wollen mehr über uns erfahren? Schauen Sie vorbei auf www.ogranarren.at! Wann: 10.01.2016 16:16:00 Wo: Festsaal, Raiffeisengasse 9, 3200 Ober-Grafendorf auf Karte anzeigen

Narrenabend

Platzkarten erhältlich im Schuhhaus Schindlegger Ober- Grafendorf (+43 2747 8564) oder bei Gerhard Lechner (+43 664 812 92 83) Kartenpreis: € 15,- Soweit verfügbar auch direkt vor Ort an der Abendkassa. Sie wollen mehr über uns erfahren? Schauen Sie vorbei auf www.ogranarren.at! Wann: 09.01.2016 19:19:00 Wo: Festsaal, Raiffeisengasse 9, 3200 Ober-Grafendorf auf Karte anzeigen

Gröbminger Narren in weiblicher Hand

GRÖBMING. Die kürzlich stattgefundene Jahreshauptversammlung des Vereines „Lumumba Faschingsgilde Gröbming“ stand ganz im Zeichen der Vorstands-Neuwahl. Als Präsidentin wurde Anna Katharina Krammer mit Vize Tanja Leichtenmüller gewählt, neue Kassierin ist Gabriele Kopf mit Stellvertreter Roman Mayerl, das Amt des Schriftführers hat Werner Tupi mit Patricia Kopf inne.

Spittaler Fasching startet mit Prinzenball

Faschingsgilde präsentiert Prinzenpaar während Ball der Öffentlichkeit, Gast-Gilden aus ganz Kärnten eingeladen. Fiat 500 als Tombola-Gewinn. SPITTAL (ven). Die Spittaler Faschingsgilde unter Kanzler Peter Schober hat sich heuer einiges Neues für die Närrinnen und Narren einfallen lassen. Wurde das Regentenpaar bisher immer vor dem Rathaus der Öffentlichkeit präsentiert, soll dies heuer im feierlichen Rahmen eines Prinzenballes im Schloss Porcia geschehen. Wer es in dieser Faschingssaison sein...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
GrpBild v.d.GH Nitzlader
13

Startschuss bei der "Eulen - Faschingsgilden - Klausur"! Die Wiener Neustädter Narren haben bereits mit ihren Vorbereitungen Ihrer Faschingssitzungen für Jänner 2016 begonnen !

Es ist zwar erst am 11.11. das „eintägige“ alljährliche Narrenwecken, aber die Wiener Neustädter Narren der „Eulen – Faschings – Gilde“ haben mit ihrer Klausur bereits einen ersten Programmentwurf für ihre Faschingssitzungen im Jänner 2016 festgelegt. Dabei wurde natürlich besonders Bedacht genommen auf ein ausgewogenes, abwechslungsreiches und vor allem auf ein humorvoll unterhaltsames Programm. Nach einer ersten „Klausurbilanz“ bei der sich die anwesenden Akteure erfrischend fröhlich...

12

Villacher Fasching am Griller

VILLACH (ak). Schon zu einer lieb gewordenen Tradition wurde das Grillfest der Villacher Faschingsgilde mit Kanzler Walter Rudka in der historischen Brandenburg am Kumitzberg hoch über den Dächern von Villach. Gildenmitglieder und Freunde des Villacher Faschings ließen sich den lauen Sommerabend bei herrlichen Köstlichkeiten vom Grill nicht entgehen, darunter auch Hausherrin Claudia Boyneburg-Lengsfeld-Spendier, Frauenhaus Geschäftsführerin Gerith Laure-Kelz, Orsola Caldeva (Sonderschule für...

Gelungene Überraschung! Lei-Lei-Gilde präsentiert TV-Star als neuen Regisseur

VILLACH. Nach etlichen Jahren als Spielleiter der Villacher Faschingsgilde ging Manfred Tisal mit Ende der Faschingssaison 2015 in „Pension“. Seine Rolle als EU-Bauer behält er weiter. Als neuen Regisseur päsentierte Kanzler Walter Rudka nun einen Star: Volker Grohskopf, der schon bisher die ORF-Regie innehatte, wird künftig die künstlerischen Geschicke der Gilde leiten. Grohskops Opern-Übertragungen und Tier-Reportagen für den ORF sind vielfach preisgekrönt. So kam seine Klassik-DVD „Die...

FG Steuerberg lädt zu Wanderung

Anlässlich des 20-Jahr Jubiläums lädt die Faschingsgilde Steuerberg am Samstag, dem 27. Juni zur gemeinsamen Wanderung mit Freunden und Fans. Abmarsch ist um 9.30 Uhr bei der Gemeinde Steuerberg. Marschiert wird von Steuerberg über Buggl in Bach auf die Simonhöhe, Grai, zum Hoisbauer und zurück nach Steuerberg. Beim Gasthaus Stubinger in Buggl in Bach gibt es die Möglichkeit Getränke und Speisen zu konsumieren. Auch eine "Überraschungs-Labestation" wird es geben. Für gute Stimmung und...

Steirische Faschingsgilden in Köflach

Im K&K-Café trafen sich Abordnungen von Faschingsgilden und -garden aus Bärnbach, Graz, Kirchberg, Knittelfeld, Krieglach, Ligist, Mürzzuschlag, Spielberg, Zeltweg und aus der Gastgebergemeinde Köflach. Einerseits wurde Rückschau auf die abgelaufene Saison gehalten, andererseits Vorschau auf künftige Ereignisse gegeben. Die Vertreter der Garden besprachen auch wichtige Themen wie AKM, Garde- und Jugendarbeit und zogen ein Reümee der Präsidiumsklausur des Bundes. Als "Schnupperneuling" war auch...

Zöbinger Faschingsgilde sorgt für absolute Frische

LANGENLOIS. „Cool bleiben“ muss man als Veranstalter immer. Das wissen Feuerwehrkommandant Karl Schierer und Weinbauvereinsobmann Günther Brandl von der Zöbinger Faschingsgilde, die sich auch bei anderen Vereinen regelmäßig engagieren. Einmal mehr setzte sich diese lustige Gruppe mit ihren rotblauen Kostümen vorbildlich in Szene, die den heurigen Reinerlös des Faschingsumzuges, in kühle Geräte investiert. Drei nagelneue Kühlgefriergeräte stehen ab sofort den Vereinen in der Zöbinger Festhalle...

DVD Faschingsgilde Straß

Die DVD zu den 16. Strasser Faschingssitzungen sind ab sofort bei Präsident Helmut Schwimmer zu erwerben. Kosten: € 15,-- Tel: 06642254398 Weiters können für die 17. SFS bereits Karten reserviert werden.

Herzlich willkommen hieß die Faschingsgilde Güssing die Besucher.
1 62

Faschingsumzug durch Güssing

21 dekorierte Wagen und bunt kostümierte Fußgruppen zogen am Faschingdienstag durch die Güssinger Innenstadt. Zu dem am kreativsten geschmückten Wagen wurde der "Hubschrauber" der Güssinger Stadtfeuerwehr gewählt. (Fotos: Josef Lang) Weitere Bilder vom Umzug finden Sie hier.

2 175

Ganz Leoben ist Fasching - Teil 2

LEOBEN. Unglaublich, aber zutreffend: "Der Leobener Faschingsumzug ist umwerfend", so der Tenor vieler närrischer Zaungäste, die das Spektakel hautnah miterlebten. Der Phantasie waren dabei kaum Grenzen gesetzt wie sich beim Finale am Leobener Hauptplatz herausstellte. Die vielen Gäste feierten nach der Prämierung „närrisch“ bis in die frühen Morgenstunden in den Lokalen weiter.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.