Faschingsparty

Beiträge zum Thema Faschingsparty

Fantastische Kostüme und ausgelassene Stimmung beim Faschingsumzug in Angern. | Foto: Rahel Mold
Video 36

Faschingsumzug
Angern an der March begeistert mit Party-Highlight

Bunt, kreativ, unvergesslich: Der Faschingsumzug in Angern am 1. März begeisterte zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer, ob auf dem Faschingswagen oder maskiert zu Fuß. ANGERN AN DER MARCH. Fantastische Kostüme und ausgelassene Stimmung beim Faschingsumzug in Angern an der March. Zahlreiche Teilnehmer begeisterten mit ihren einfallsreichen Verkleidungen und verwandelten die Straßen in ein buntes Spektakel. Unter ihnen auch Manuela Oetl-Hasenkopf und Helmut Trully, die als Super Mario-Duo...

Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
1 287

Ein ganzer Ort im Faschingsumzug
Him Him Hurra - der Narrenruf schallte durch den Ort

Letzten Samstag war es soweit, ganz Himberg war auf den Beinen, um mit dem Faschingskomitee rund um Gemeinderat Alexander Zajdlik und den 15 Gruppen durch Himberg zu ziehen und damit den Höhepunkt des Faschings ausgelassen zu feiern HIMBERG. Am Sportplatz trafen sich die Gruppen, um über den Bahnhof bis zum Hauptplatz mit Musik, Süßigkeitenverteilung, Gelächter und Getöse durch die Straßen zu ziehen. Die Himberger, auch viele davon in Kostümierung, verfolgten diesen Aufmarsch neugierig und so...

Einige Mitglieder der St. Andräer Wasserrettung mit Einsatzstellenleister Christian Hafner und Stellvertreter Markus Joham. | Foto: Privat

Party im Rathaus
Wasserrettung St. Andrä lockt zum Faschingsgschnas

ST. ANDRÄ. Am Faschingssamstag, dem 1. März, lädt die Österreichische Wasserrettung (ÖWR) der Einsatzstelle St. Andrä zum traditionellen Faschingsgschnas in den Rathaussaal der Stadtgemeinde ein. Ab 14 Uhr erwartet die Besucher eine ausgelassene Feier mit Musik, Spaß und guter Stimmung. Ein besonderes Highlight ist die Prämierung der Faschingswägen, die im Anschluss an den großen Umzug von der Stadtgemeinde durchgeführt wird. Dabei werden die originellsten Wagen ausgezeichnet. Für die...

In der Region geht auch heuer wieder ordentlich die Party ab. | Foto: Sona Hasoyan

Hier wird's närrisch
Faschingspartys 2025 in Wels & Wels-Land

2025 stehen in Wels und Wels-Land Bezirk wieder zahlreiche Maskenbälle und närrische Faschingsumzüge auf dem Programm. Hier eine Übersicht: Die Sattledter Faschingsgilde lädt am 25. Januar zum Maskenball unter dem Motto „Alles, was die Faschingskiste hergibt" in den örtlichen Veranstaltungssaal. Einlass ist um 19 Uhr, Beginn um 19.30 Uhr. Karten gibt es bei den Gildemitgliedern zu kaufen.Am 1. Februar steigt der große Maskenball in der Weißkirchner Turnhalle. Um 19 Uhr geht's los. „Wir freuen...

Auch im Fasching 2024 waren atemberaubende Kostüme zu bestaunen. | Foto: Sona Hasoyan

Bildergalerien
Das war der Fasching 2024 in der Region Wels & Wels-Land

Der Fasching 2024 ist vorbei, zusammen mit dem Aschermittwoch ist auch die Saure-Gurken-Zeit eingezogen. Das ist doch ein Anlass, um nochmal das närrische Treiben Revue passieren zu lassen. Die BezirksRundSchau hat die tollsten Fotos der Events und Festln in Wels & Wels-Land. Narrentreiben in der Welser Fuzo Kunterbuntes Treiben am Faschingsdienstag ,,IMMA WÜDARA- Gschnas"im Hippmann7, Wels ,,IMMA WÜDARA- Gschnas" Karibkik-Stimmung im Alten Schl8hof in WelsKaribik-Stimmung im Alten Schl8hof...

3

Faschingsparty Peuerbach
FID 2025 – DIE Faschingsparty der Region

Am 25. Jänner ist es endlich wieder so weit: FID – DIE Faschingsparty der Region geht in eine neue Runde. Auch heuer gibt es wieder einige Neuerungen und Specials, um eine legendäre Party- und Faschingsnacht für Jung und Alt zu bieten. Ein neu gestaltetes Festgelände bietet noch mehr Platz, um auf den insgesamt 5 unterschiedlich gestalteten Stages mit Freunden zu tanzen, zu feiern und den Fasching einzuleiten. In der OldiesBar wird „DJ Pat Pierez“ für die richtige Mischung sorgen, während „Andy...

Kostüme wie aus Cat's. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
219

Ausgelassenheit für alle Altersgruppen
Altweiberball fand großen Anklang

Altweiberball, eine Tradition aus dem Jahre 1920, aber mit Zugang der männlichen Rasse, zu einem lustigen, gemeinschaftlichen Feiern und genießen MARIA LANZENDORF. Am Rosenmontag stand Unterhaltung und Lebensfreude im Genuss- und Kulturwirtshaus Bruckner am Programm. Wieder hat sich dieser Veranstaltungsort als Treffpunkt für Jung und Alt ausgezeichnet. Diesmal im Zuge des 78. Altweiberballs der Pfarre Maria Lanzendorf-Lanzendorf. Für die Organisation sorgte Marion Schwarzenbarth mit vielen...

Frankenau - die Barbieworld. Die Krapfen durften am Frankenauer Faschingsumzug natürlich nicht fehlen.
90

Bunte Vielfalt beim Faschingsumzug in Frankenau
"Fasching is!"

Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und nicht nur mit Kostümen kann eine tolle Verkleidung gelingen, denn auch das passende Make-up ist sehr wichtig. Dies zeigte sich am Samstag, den 10. Februar 2024. Es strömten Einheimische und BesucherInnen aus nah und fern zum alljährlichen Faschingsumzug in Frankenau. Pünktlich um 14 Uhr setzte sich der kunterbunte Zug in Bewegung und verwandelte die Straßen Frankenaus in ein fröhliches Spektakel. Barbie - Live in FrankenauFRANKENAU. Traktoren mit...

Mit der traditionellen Schlüsselübergabe am 11. November begann die Faschingssaison in Wels. Am Aschermittwoch muss der Schelmenrat zu Wels den Schlüssel wieder an den Bürgermeister retournieren.  | Foto: Rene Hauser
4

Events in Wels und Wels-Land
Ganze Region ist voll im Faschingsfieber

Die Region steht in den Startlöchern, um die farbenfrohste und ausgelassenste Zeit des Jahres gebührend zu feiern – Und das geht am besten mit ganz vielen Faschingspartys. Das tut sich in Wels und Wels-Land: WELS, KRENGLBACH. Es ist wieder soweit: Die „Narren“ haben Hochsaison. Der heurige Fasching ist verhältnismäßig kurz, wird aber in der Region Wels umso intensiver gefeiert: „Wir freuen uns besonders auf das bunte Faschingstreiben in der Welser Innenstadt“, sagt Anna Maria Wippl, Kanzlerin...

Der Spittaler Faschingsumzug steht vor der Tür. | Foto: Privat

Am 10. Februar
46 Gruppen und Premiere bei Spittaler Faschingsumzug

Am 10. Februar ist es wieder soweit. Unter dem Motto "Komm ins Fantasialand" lädt die Faschingsgilde Spittal zum alljährlichen Faschingsumzug in die Bezirkshauptstadt ein. Die Veranstaltung verspricht ein Highlight zu werden und hält einige Überraschungen bereit. SPITTAL. Um 12:22 Uhr startet der Umzug beim Mexicana in der Edlinger Straße. Die Route führt über den Hauptplatz und Burgplatz bis zum Neuen Platz. Durch das Programm führen die Moderatoren Joschi Peharz und Martin Moser. DJ Tom Evo...

Foto: Alexander Paulus
31

Eventfotos
Eine Region im Ausnahmezustand: Fasching in Schwechat

Zwei lange Jahre mussten wir darauf warten - nun durften wir endlich wieder den Fasching feiern & die ganze Region feierte mit! Wir haben hunderte Fotos aus Schwechat und Umgebung für Sie zusammengetragen. REGION SCHWECHAT. Egal ob in Himberg, Lanzendorf, Schwechat, Leopoldsdorf, Schwadorf, Fischamend, Rauchenwarth oder Ebergassing - in unserer kompletten Region herrschten die Narren.  Wir haben für euch alle Fotos zusammengetragen und präsentieren euch den Fasching 2023! Große Faschingsparty...

Foto: Bernhard Bruckmoser
67

Bildergalerie
Gaudi Pur am diesjährigen Schwadorfer Faschingsumzug

Auch in Schwadorf waren die Narren los. Zur Sicherheit begleitete der Rettungshubschrauber das bunte treiben. SCHWADORF. Strahlender Sonnenschein begleitete den diesjährigen Faschingsumzug in Schwadorf. Ausgelassen feierten alle die kunterbunte, fünfte Jahreszeit. Vielen Dank an Bernhard Bruckmoser für die tollen Fotos! Wir wünschen viel Spaß beim durchklicken der tollen Bildergalerie!

Foto: Fatma Cayirci
98

Bildergalerie Fasching
Faschingsparty in den Straßen Loosdorfs

LOOSDORF. Traditionell fand am Faschingsdienstag der Umzug durch Loosdorf statt. Wo groß und klein bei Schönwetter diverse bunte Wägen bewundern konnten. Anschließend lud der Gasthof Veigl zu einer ausgiebigen Party ein, um die fünfte Jahreszeit ausklingen zu lassen. raditionell fand am Faschingsdienstag der großezug durch die Bezirkshauptstadt statt. Anschließend lud die Tischlerei zum Gschnas, um die fünfte Jahreszeit ausklingen zu lassen.

  • Melk
  • Fatma Cayirci
Foto: Alexander Paulus
38

Faschingsdienstag 2023
Kunterbunt wurde der Fasching in Ebergassing gefeiert

Vor dem Gemeindeamt steht am Faschingsdienstag immer die Punschhütte. Strahlender Sonnenschein und warme Temperaturen ließen die bunten Kostüme gleich doppelt erstrahlen. EBERGASSING. Bunte Kostüme von jung bis alt trafen sich am Faschingsdienstag vor dem Gemeindeamt zusammen. Selbst die kleinsten aus dem örtlichen Kindergarten besuchten das Event. Hier gab es eine Stärkung sowie eine kurze Pause mit den Schlümpfen. Bilder sagen bekanntlich mehr als 1000 Worte - so wünschen wir viel Spaß mit...

Die tollen Kostüme der Kinder und das sehr abwechslungsreiche Programm wurde von den BesucherInnen am Kinderfasching gefeiert!
13

Kinderfasching Lindgraben
Riesenspaß für Groß und Klein!

Der Kinderfasching in Lindgraben sorgte für jede Menge Spaß für die gesamte Familie! Kim Possible,  Spiderman, als auch Prinzessin Elsa waren im Kleinformat am Rosenmontag im Gemeindezentrum anzutreffen.  Absoluter Traum für die KidsLINDGRABEN. Es gibt viele Dinge, die einen glücklich machen, doch das Schönste ist ein Kinderlachen. Spiele, Spaß und ein mitreißendes Lächeln auf den Gesichtern der Kids erwarteten die vielen BesucherInnen im Gemeindezentrum. Es war laut, es war wild - ein...

32

Fasching 2023
Männer sind verboten am Rauchenwarther Weibergschnas

Ganz Niederösterreich feiert die fünfte, bunte Jahreszeit - den Fasching. In Rauchenwarth hieß es bereits am Eingang "Heute keine Männer erwünscht". RAUCHENWARTH. "Ohne Männer ist das Gschnas wie ein Stuhlgang ohne Schas" - einige Kollegen wollten sich das Motto des heutigen Tages nicht gefallen lassen und 'klebten' sich am Eingang 'fest'. Mitgefeiert haben neben der neuen Bürgermeister/in Martin(a) Kolber auch Karl Stahnke, Andrea Sohl und Lydia Puchberger. Da Bilder aber mehr sagen als 1000...

Das war der große Villacher Faschingsumzug. | Foto: MeinBezirk.at
1 260

Mit Bildergalerie
Das war der große Faschingsumzug in Villach

Am Samstag fand nach zweijähriger Pause endlich wieder der große Faschingsumzug in Villach statt. Über 50 Gruppen mit mehr als 1.000 Narren nahmen am Faschingsfinale teil. VILLACH. Endlich wieder Villacher Faschingsumzug! Mehr als 20.000 Villacher strömten am Samstag in die Innenstadt, um das große Faschingsfinale zu feiern und die Teilnehmer des Umzug zu bestaunen. Bei milden zehn Grad und leicht bewölktem Sonnenschein zogen Narren aus ganz Kärnten durch Villach. Sogar aus Italien waren einige...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Ingrid, Mario und Gerolf Ordelt
14

Kunterbunte Welt
Große Faschingsparty für Fischamends jüngste Bewohner

Das Närrische treiben in Fischamend ging in die zweite Runde. Am Samstag feierten die Großen, am Sonntag die jüngsten Fischamender.  FISCHAMEND. Eine Familie im Videospiele-Fieber: Desiree Seeböck und Philipp Seeböck sind große Mario und Luigi Fans. Passend dazu wurde Tochter Helenea als 'Bausa' verkleidet. Der kleine Finn möchte mal ein großer Drache werden, sein großer Bruder Elias geht derweil schon auf Verbrecherjagdt. Drachen sind ein sehr beliebtes Kostüm, denn bei Gerolf Ordelt könnte...

Foto: Stadtgemeinde Fischamend
20

Närrisches Treiben
Die Narren sind los beim Fischamender Faschingsumzug

Die Fischastadt präsentierte sich wieder als eine Faschings-Hochburg. Buntes und Närrisches treiben gab es durch die ganze Stadt. FISCHAMEND. Der bunte Faschingsumzug zog durch die ganze Stadt. Dabei konnte man allerlei tolle und ausgefallene Kostüme sowie Karren und Wägen sehen.  Viele konnte man unter dem Kostüm kaum erkennen, nicht vor der Kamera verstecken konnten sich allerdings Bürgermeister Thomas Ram, Klaus Harfmann, Rudolf Vaculka, Alfred Vaculka und Rene Wildner. Noch mehr Fotos...

Die Narrenzeit startet wieder! | Foto: panthermedia/Kzenon

In Grieskirchen & Eferding
Faschingspartys, Narrenabende & Co.

Lustig, lustig, tralalalala! Die fünfte Jahreszeit hat bereits begonnen. Die besten Veranstaltungen im Fasching haben wir hier im Überblick. GRIESKIRCHEN & EFERDING. In der heurigen Faschingszeit dürfen sich Groß und Klein über verschiedene Faschingsumzüge und Narrenabende in den Bezirken Grieskirchen und Eferding freuen. Gallspacher NarrenabendeDie 53. Narrenabende finden am 28. Jänner und am 3. Februar um jeweils 20.11 Uhr im Gallspacher Kursaal statt. Zu den Programmhighlights zählen heuer...

Ausgelassene Stimmung und Coole Kostüme :) | Foto: Sona Hasoyan
77

Fasching 2023
Faschingsparty der Landjugend Krenglbach

In der Region Wels finden aktuell viele Faschingspartys statt. Großer Andrang herrschte auch bei jener der Landjugend Krenglbach. KRENGLBACH. Von Super Mario und Minnie Maus  über Cowgirls bis hin zur Nonne: Nach über zwei Jahren Corona-Pause konnten endlich wieder die verstaubten Kostüme aus dem Schrank geholt werden. Denn die Krenglbacher Landjugend lud heuer wieder zu ihrer Faschingsparty insVereinshaus ein. Zahlreiche Feierwütige – egal ob Jung oder Alt – schauten vorbei.

Als Vogelscheuchen verkleidet: Simone Maurer, Christine Noll und Margret Hofmann.
Video 6

Sieghartskirchen
Faschingsparty beim Kadlec (mit Video)

SIEGHARTSKIRCHEN. Das Schminkzeug rausgenommen, die Perücke aufgesetzt, in das Kostüm geschlüpft und schon ging's ab zur traditionellen Faschingsparty in der Konditorei Kadlec. Mit Live-Musik versteht sich. Und ganz vielen Krapfen. So ist der Fasching in Sieghartskirchen ausgeklungen: Da durften auch Stefan Wöhrer und seine Josefa nicht fehlen. "Ich bin auf Hasenjagd", sagte er und zeigte auf sein Shirt. Gattin Beperl wusste das gekonnt zu kommentieren: "Das ist aber das Leiberl vom Sohn. Und...

STRABAG Mitarbeiter in 80 Jahren Trainingsoutfit. | Foto: g.m.
88

"Es lebe der Sport"
Das war die "Faschingsparty" am Zeller Stadtplatz

Viele Bilder von der "Faschingsparty" am Zeller Stadtplatz. ZELL AM SEE. Am Stadtplatz von Zell am See trafen sich am Faschingsdienstag viele Verkleidungsfans, um gemeinsam zu feiern. Passend zum Motto "Es lebe der Sport" traf man unter anderem auf Reiter, Läufer, Eishockeyspieler, Bobfahrer und Turner. Die Faschingsnärrinnen und -narren gaben sich mit ihren kreativen Kostümen große Mühe gegeben und präsentierten diese mit viel Freude. Ein DJ sorgte für ausgelassene Stimmung bei kleinen und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.