Fasten

Beiträge zum Thema Fasten

Foto: Yantra - Fotolia
6

Gesundheit Niederösterreich
Du bist, was du isst!

Gesunde Ernährung kann die Gesundheit positiv beeinflussen und vielen Krankheiten vorbeugen. Eine Ausgewogenheit bei Lebensmitteln trägt natürlich dazu bei.  Ein gesunder Speiseplan enthält viel Gemüse, Obst, Vollkornprodukte, dafür aber weniger Fleisch und wenig Zucker sowie Salz. Das ist uns allen bewusst, nur wie viel und was sollen wir täglich zu uns nehmen? Anhaltspunkte gibt die Ernährungspyramide. Mehr HIER Regional - warum eigentlich?Karotten oder auch Äpfel, zum Beispiel, kommen...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Langfristige Pläne für eine gesunde Ernährung sind meist das Mittel zum Erfolg. | Foto: Pixabay
2

Ernährungsumstellung in der Fastenzeit
Warum die Vorsätze häufig nicht klappen

Die eigenen Vorsätze für die Fastenzeit bringen nicht immer den gewünschten Effekt, wodurch viele schon nach wenigen Wochen die Motivation verlieren. Die Diätologinnen und Diätologen des LKH Graz II informieren über häufige Fehler bei Ernährungsumstellungen und geben Tipps, wie bewusste Ernährung in den Alltag integriert werden kann. STEIERMARK. Viele Menschen nutzen die Fastenzeit, um sich mehr auf die eigene Gesundheit zu konzentrieren. Oft wollen die guten Vorsätze aber einfach nicht so...

  • Steiermark
  • Justin Schrapf
Zwei bärenstarke Typen: Der zweifache Rekordhalter und Österreichische Meister in der Langhantelkniebeuge, Alexander Havlik, trainiert regelmäßig im Korneuburger Studio von Markus Luger. Beide wissen: ist der Schweinehund überwunden, startet man in ein fittes und gesundes Leben.  | Foto: Sandra Schütz
3

Sag dem Schweinehund "adieu"!
Gesund und fit ins neue Jahr

Wie man fit und gesund ins neue Jahr startet, wissen die Experten im Bezirk Korneuburg genau. BEZIRK KORNEUBURG. Wer braucht schon eine Bikini-Figur, wenn es FKK gibt? Nein, so freizügig soll es dann doch nicht sein? Also gut, hier kommen ein paar Tipps und Tricks, wie man gesund und fit ins neue Jahr 2024 starten kann. Nicht so "sauer" Dass die Ernährung großen Einfluss auf unser Wohlbefinden hat, weiß die ehemalige Yogalehrerin und Fastenleiterin Renate Rosenegger ganz genau. Neben einer...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Statt strenge Diäten und hungern, empfiehlt Ernährungsberaterin Katharina Bruner eine gesunde Ernährungsumstellung.  | Foto: PantherMedia/ amarosy
2

Gesund Leben
Gesund abnehmen in der Fastenzeit

Weg mit dem Winterspeck! Ernährungsberaterin Katharina Bruner erklärt, wie gesundes und dauerhaftes Abnehmen funktioniert und was die häufigsten Fehler sind.  ST. GEORGEN. "Erst einmal muss ich wissen, wo meine Probleme liegen", erklärt Ernährungsberaterin Katharina Bruner aus St. Georgen, wie man die richtige Ernährungs-Umstellung angeht. "Da frage ich mich dann: bin ich ein Stress-Esser, oder habe ich keinen Rhythmus?" Erst dann könne man eine Strategie zum Abnehmen erstellen.  Von 0 auf 100...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Das sogenannte Drei-Mahlzeiten-Prinzip und Tellerprinzip soll laut den Diätologinnen beim Fasten helfen. | Foto: CITAlliance/Panthermedia
3

Bewusste Ernährung
Ein gesunder Neustart in der Fastenzeit

Eine bewusste Ernährung, gezielt Leberfasten und viel Bewegung: Mit dieser Kombination bringt man den Körper wieder in Schwung. Diätologinnen aus der Region im Gespräch. GRIESKIRCHEN & EFERDING. Die Zeit des Faschings ist vorbei, mit dem Aschermittwoch am 2. März kommt nun die Fastenzeit. Mit diesem Datum kommt bei so manchem das Bedürfnis auf, etwas Gutes für seinen Körper zu tun, sich von schlechten Essgewohnheiten zu trennen und zu fasten. "Die sicher einfachste Art des Fastens, die man...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Carina Weiser liebt gesundes Essen mit vielen Nährstoffen. | Foto: Cornelia Ibbetson
4

Gesund fasten
Verzicht zur Steigerung des Wohlbefindens

Am 2. März 2022 beginnt die 40-tägige Fastenzeit bis Karsamstag. Wie, wozu und wofür der Verzicht auf bestimmte Lebensmittel gut sein kann, erklärt Diplom-Ernährungstrainerin Carina Weiser aus Lengau. LENGAU, BEZIRK. "Fasten ist kein Wundermittel, um eine Menge Körperfett abzubauen oder den Körper zu entgiften", beginnt Carina Weiser ihre Erläuterung zur Fastenzeit. Weiser lebt und arbeitet ihre Leidenschaft. Sie möchte Menschen zu einem gesunden und fitten Leben inspirieren. Ihrer Meinung...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Grüner Smoothie aus
Vogerlsalat, Stangensellerie, Gurke, Kiwi, Apfelsaft, Zitrone | Foto: Petra Mayr
1 9

Säure Basenhaushalt von Power Meal
Bist du sauer?

Bist du sauer? Gesundheit ist basisch – Krankheit ist sauer Fühlst du dich in letzter Zeit nicht ganz so fit? Bist du ständig müde und kannst dich nicht mehr ordentlich konzentrieren? Oder bist du schlecht gelaunt und schläfst schlecht? Irgendetwas stimmt doch da nicht! Womöglich ist dein Säure-Basen-Haushalt aus dem Gleichgewicht geraten. Du bist schlichtweg „zu sauer“. Wie entstehen Säuren im Körper? Durch Stoffwechselprozesse entstehen im Körper jeden Tag Säuren. Milchsäure entsteht bei der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Petra Mayr
1 11

Tag des Apfels - Ehre wem Ehre gebührt
Wissenswertes zum Apfel von Power Meal

Apfel (Malus domestica) Der Tag des Apfels wird in Österreich seit 1973 immer am zweiten Freitag im November gefeiert. Das beliebteste heimische Lagerobst wird uns in den kommenden Monaten bis ins Frühjahr als gesunder Snack gute Dienste leisten. Der Apfel begleitet den Menschen seit Urzeiten. Er ist Symbol für Liebe, Fruchtbarkeit und Leben. Somit ist er der König unter den Früchten. Wer kennt ihn nicht als Verführer bei Adam und Eva. Adam und Eva wurden bekanntlich von der Schlange...

  • Urfahr-Umgebung
  • Petra Mayr
Benjamin Parth hat die besten Rezepte für Sie zusammengefasst! | Foto: TARGET GROUP Verlag / Jan Hetfleisch
8

Frühlingshafte Rezepte & Fastentipps
Kochbuchautor Benjamin Parth zeigt wie's geht

INNSBRUCK. Endlich steht der Frühling vor der Tür – und somit auch wieder viele neue Zutaten, die nach den Wintermonaten wieder Lust auf Neues machen! Damit es auch in den nächsten paar Tagen mit der gesunden Ernährung oder mit dem Fasten klappt, haben wir wieder gemeinsam mit Koch des Jahres 2019 und Küchenchef des Hotels YSCLA, Benjamin Parth, die besten Rezepte und Tipps für Sie zusammengefasst! Erstmals einige Tipps, die vor allem jetzt in der Fastenzeit noch von großem Nutzen sein können:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Um die Verdauungsorgane zu entlasten, sind Esspausen von vier bis fünf Stunden zwischen den Mahlzeiten sinnvoll. | Foto: Pixabay
2

Fastenzeit
Sinnvoll und gesund fasten

Fasten bedeutet nicht gleich Fasten. Auf was man beim gesunden Fasten achten sollte, weiß Ernährungs- und Präventionscoach Margit Markschläger aus Aschach. ASCHACH. Bis Ostern dauert die Fastenzeit noch an. Es gibt verschiedenste Varianten des Fastens, die den vollständigen oder teilweisen Verzicht von gewissen Nahrungsmitteln und Getränken für einen bestimmten Zeitraum darstellen. Beim Fasten ist es besonders wichtig, auf die individuellen Bedürfnisse einzugehen. "Für jeden Menschen bedeutet...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Pramendorfer
Foto: Bernd_Leitner - Fotolia
2

Fasten
Bewusste Ernährung anstatt Diätwahnsinn

Freiwillig auf Lebensmittel zu verzichten, hat eine lange Tradition. GARSTEN. Wer fastet, verzichtet teilweise oder völlig auf Nahrung. Wichtig ist, dass die Fastenkur gut begleitet und unter ärztlicher Aufsicht durchgeführt wird. Wissenschaftlich belegt sind positive Effekte des Heilfastens bei chronischen Entzündungen, dem metabolischen Syndrom sowie bei psychosomatischen Erkrankungen (Quelle: dge). "Gut zu essen, hat ähnliche Effekte auf den Körper", sagt Ernährungsberaterin Gudrun...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Wer nicht nur Gewicht verlieren, sondern auch gesund und vital sein möchte, sollte keine radikale Fastenkur in Betracht ziehen, sondern Essgewohnheiten langfristig verbessern. | Foto: Jason Briscoe/Unsplash
1 Aktion 2

Helga Rauter
Gesünder essen anstelle von radikalen Fastenkuren

Ernährungsexpertin Helga Rauter rät von radikalen Fastenkuren ab. Besser sei es, Gewohnheiten langfristig verbessern. PINZGAU. Mit dem Aschermittwoch beginnt für viele die Fastenzeit. Doch wann ist fasten eigentlich sinnvoll – und wofür? Wir haben bei Helga Rauter nachgefragt. Sie ist diplomierte Ernährungstrainerin mit eigener Praxis in Fusch und Expertin auf diesem Gebiet. Frau Rauter, gibt es unterschiedliche Arten zu fasten? HELGA RAUTER: Ja, und sie haben unterschiedliche Ursprünge. Der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Eine bewusste Ernährung mit viel Gemüse und wenig Fleisch ist auch über die Fastenzeit hinaus möglich. | Foto:  pressmaster/panthermedia.net
2

Tipps für die Fastenzeit
Ausgewogene Ernährung statt radikalen Diäten

Diätologin Nina Sinnhuber rät in de Fastenzeit zu einem bewussteren Umgang mit Nahrungsmitteln. SCHÖRFLING. "Geschichtlich gesehen waren die Menschen oft zum Fasten gezwungen, sei es in Kriegszeiten oder nach Ernteausfällen", sagt Diätologin Nina Sinnhuber, die in Schörfling Ernährungsberatungen anbietet. Heutzutage würden hingegen viele den freiwilligen Verzicht dazu nutzen, ihrem Körper Gutes zu tun. "Die Klassiker sind Vorsätze wie keine Süßigkeiten, kein Fleisch oder kein Alkohol." "Fasten...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Schlosswirt Georg Riepl mit seinem Team, Serviererin Maria (li.) und Köchin Yvonne | Foto: Franziska David
1 2

Gesund durch die Fastenzeit: Frisches Gemüse und Fisch

"Genuss trotz Verzicht": Schlosswirt Georg Riepl verrät Tipps und Rezepte für die Fastenzeit. Von Franziska David ST. PETER/WALLERSBERG. Am heutigen Aschermittwoch, dem 18. Februar, beginnt die diesjährige Fastenzeit. Für viele stehen nun Fastensuppe und Co. am Speiseplan. Schlosswirt Georg Riepl aus St. Peter am Wallersberg weiß, wie man trotz Verzicht genussvoll durch die Fastenzeit kommt. Saisonale Produkte "Wir sind immer darauf bedacht, gesund zu kochen und nehmen vor allem auf die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham
2

Verlieren Sie 3-9 kg in den nächsten 10 Tagen und füllen Sie gleichzeitig Ihre Vitalstoffreserven!! Ergreifen Sie die Chance!

Entdecken Sie die 10 Tage Transformation von David Sandoval. Mit Getreidegräsern, Algen, Sprossen, Samen und tief pigmentierten Früchten. Erleben Sie gesunde und reichhaltige Ernährung auf Zellebene UND optimale Unterstützung für rasche Fettverbrennung! Rein, natürlich, vegan, und frei von Zusatzstoffen. Machen Sie die 10 Tage Transformation und gewinnen Sie ein Wellness-Wochenende in einem 4 Sterne-Bio-Hotel Das Programm ist schnell, einfach und vor allem sicher - die Bedürfnisse des Körpers...

  • Stmk
  • Graz
  • Sandra Ruhaltinger
Ernährungsexpertin und Buchautorin Angelika Kirchmaier. | Foto: Eberharter

Sattessen – aber richtig – anstatt fasten!

Brigitte Eberharter führte ein Exklusiv-Interview mit der Ernährungsexpertin Angelika Kirchmaier. Angelika Kirchmaier ist Ernährungswissenschafterin, Autorin und Diätberaterin mit Praxis und Schauküche in Hopfgarten. Gerade im Frühjahr erlebt sie immer wieder, wiesehr die Menschen davon überzeugt sind, nun eine Fastenkur beginnen zu müssen, um dann im Sommerkleid gute Figur zu machen. Frau Kirchmaier, was halten Sie von derartigen Schlankheitskuren? Kirchmaier: Wenn die letztjährige Kur...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Melanie Haberl

Begleitete Fastenwoche für Gesunde

Fasten zu Hause - „Begleitete Fastenwoche für Gesunde“ Beim Fasten nach der Methode Buchinger/Lützner nimmt der Faster freiwillig und für einen begrenzten Zeitraum (z.B. eine Woche) nur flüssige Nahrung (Gemüsebrühe, Obst-und Gemüsesäfte, Tees und Wasser) zu sich. Beim Basenfasten, einer nicht ganz so strengen Methode des Fastens, nimmt man für einige Zeit (z.B. ein bis zwei Wochen) keine säurebildenden Lebensmittel zu sich. Also nur pflanzliche Lebensmittel: Obst, Gemüse und Salat. Pflanzliche...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Passegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.