Feier

Beiträge zum Thema Feier

Landeshauptmann Wilfried Haslauer wurde mit der Florianiplakette des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes in Gold ausgezeichnet. | Foto: Elias Aussenegg/Louis Lieli
14

Feuerwehr
Saalfelden war heuer Schauplatz des Landesfeuerwehrtages

Im Rahmen der Feierlichkeiten zu 50 Jahre Saalfeldner Feuerwehrjugend und 150 Jahre Feuerwehr Saalfelden fand auch der Landesfeuerwehrtag 2024 in der Pinzgauer Stadtgemeinde statt. Langjährige Mitglieder der Feuerwehren sowie anderer Einsatzorganisationen wurden geehrt. Landeshauptmann Haslauer erhielt die Florianiplakette in Gold. SAALFELDEN. Der diesjährige Landesfeuerwehrtag wurde im Congress Saalfelden abgehalten. Aus dem gesamten Bundesland reisten Feuerwehrleute an, um diesen Ehrentag...

Feistritz/Ros. Bürgermeisterin, Sonya Feinig, freute sich über die vielen Gratulanten. | Foto: Dieter Arbeiter
450

Mit Fotogalerie
Rote Rosen für Langzeit-Bürgermeisterin Sonya Feinig

Seit zwei Jahrzehnten leitet Sonya Feinig die Geschicke der Rosen- und Marktgemeinde Feistritz im Rosental – letzten Freitag wurde das mit zahlreichen Gratulanten gefeiert.  FEISTRITZ/ROS. Die Gemeindechefposten in Österreich sind immer noch großteils in der Hand von Männern. Nicht so jedoch in der Rosentalgemeinde Feistritz: Seit vier Perioden – in Summe seit 20 Jahren – hat Sonya Feinig (SPÖ) das Bürgermeisteramt inne. Somit ist sie sogar österreichweit ein Vorreiterin in puncto Frauen in der...

Man ehrte und begrüßte zahlreiche Gäste | Foto: Lions Club Obervellach
24

Mölltal
Jubiläumsfeier des Lions Club Obervellach

Tolles Jubiläumsfest des Lion Clubs Obervellach. OBERVELLACH. Es war ein gelungenes Fest, die Jubiläumsfeier des Lions Club Obervellach. Präsident Maximilian Lesnik und Vizepräsident Huby Mayer stellten gemeinsam mit den Mitgliedern des Lions Club Obervellach Region Mölltal eine tolle Feier auf die Beine. Eine goldene Schallplatte und 250 HühnerDer zukünftige Präsident Huby Mayer versteigerte eine seiner goldenen Schallplatten, der Erlös kommt dem Lions Club Obervellach Region Mölltal zugute....

Bürgermeister Raphael Hofinger, Bürgermeister.a.D. Kurt Kaiserseder, Gattin Sonja, Landeshauptmann Thomas Stelzer. (v. l. )  | Foto: Schmoll Wilhelm
2

Neukirchen am Walde
Ehrenbürgerfeier und Goldenes Verdienstzeichen

Eine ganz besondere Auszeichnung erhielt der langjährige Bürgermeister Kurt Kaiserseder Mitte Oktober im Rahmen einer feierlichen Atmosphäre.  NEUKIRCHEN AM WALDE. Die Gemeinde Neukirchen am Walde lud am 14. Oktober zur Ehrenbürgerfeier für Bürgermeister Kurt Kaiserseder in die Mittelschule Neukirchen am Walde. Im Rahmen dieser Feier wurde Kaiserseder neben der Ehrenbürgerschaft und dem Ehrenring in Gold der Marktgemeinde Neukirchen am Walde durch Bürgermeister Raphael Hofinger, auch das...

Die "Oberösterreicherin von Herzen" Anna Hackl erhielt ihren Preis unter minutenlangen Standing Ovations. | Foto: BRS/Pils
50

Regionalitätspreis OÖ 2022
Die Sieger des BezirksRundSchau Regionalitätspreis 2022 stehen fest

Die BezirksRundSchau zeichnete heuer bereits zum zwölften Mal Unternehmen, Organisationen und Privatpersonen aus, die sich für Wertschöpfung in der Region und damit für den Erhalt der Lebensqualität in Oberösterreich engagieren. OÖ/STEYREGG. Bei einer feierlichen Veranstaltung im Schloss Steyregg durften die Gewinner ihren Regionalitätspreis 2022 entgegen nehmen . Der Sonderpreis "Oberösterreicherin von Herzen" wurde an Anna Hackl vergeben. Unter minutenlangen Standing-Ovations nahm die...

Große Überraschung: Pfarrer Otto Treiber im Kreise der prominenten Gratulantenschar, an der Spitze Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer.

Großsteinbach
Hoher Besuch der Landesspitze zum 88. Geburtstag

GROSSSTEINBACH. Hoher Besuch stellte sich vor kurzem im Pfarrhof Großsteinbach ein. Auf Initiative von Bgm. a. D. Sepp Rath und Wirtschaftsratsvorsitzenden Franz Klinger stellte sich Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer gemeinsam mit LAbg. Hubert Lang, Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer und Bürgermeister Manfred Voit mit Glückwünschen beim Großsteinbacher Pfarrer Otto Treiber anlässlich dessen 88. Geburtstages ein und wünschten alles erdenklich Gute, viel Glück und natürlich Gesundheit. Den...

Pensionsfeier: Bürgermeister a.D. Franz Handler (4.v.l.) im Kreise seiner Familie, Ehrengästen und Gratulanten, an der Spitze Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer (5.v.l.). | Foto: Josef Rath

Bad Blumau
16 Jahre zum Wohle der Gemeinde

Im Rahmen einer kleinen Feier verabschiedete sich Bad Blumaus ehemaliger Bürgermeister nun offiziell in Politpension. BAD BLUMAU. Nach 16 Jahren als Bürgermeister von Bad Blumau und über 30-jähriger Gemeinderatszugehörigkeit übergab Franz Handler das Bürgermeisteramt an seine Nachfolgerin Andrea Kohl. Aus diesem Anlass lud er im Beisein von zahlreichen Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik, an der Spitze Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, vor kurzem zu seiner...

Foto: Petru Rimovetz
48

Steinhalle Lannach
25 Jahre Marktgemeinde Lannach

Die Marktgemeinde Lannach lud zum großen Fest in die Steinhalle ein - gemeinsam feierte man das 25-jährige Bestehen der Marktgemeinde, wie auch Bgm. Josef Niggas, der seit jeher Lannacher Bürgermeister ist. LANNACH. „Lannach ist ‚the place to be‘ - hier wohnst du gern, hier arbeitest du gern, hier hast du Freizeitmöglichkeiten ohne Ende, hier gibt es Natur, Kultur und kulinarischen Genuss. In Lannach hat man Freizeit und Geborgenheit zugleich.“, sprach Moderatorin Silvia Gaich. Anlässlich 25...

Die Verleihung wurde musikalisch umrahmt von Chören der VS Tiefgraben/St. Lorenz, der NMMS Schärding und des BG/BRG/BORG Schärding.  | Foto: Land Oberösterreich

Meistersinger-Gütesiegel
Landeshauptmann Thomas Stelzer zeichnet „singfreudige" Schulen aus

Landeshauptmann Thomas Stelzer zeichnete 64 besonders „singfreudige" Schulen mit dem Meistersinger-Gütesiegel aus. REGION. Neuer „Rekord“ bei den Meistersinger-Schulen in Oberösterreich: Landeshauptmann Thomas Stelzer hat am Donnerstag, 14. Februar, 64 Schulen mit dem „Meistersinger-Gütesiegel“ ausgezeichnet – und sie damit für ihren besonders „singfreudigen“ Unterricht geehrt. Engagement für gemeinsames SingenDas „Meistersinger-Gütesiegel“ wurde gemeinsam vom Chorverband Oberösterreich, mit...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Bürgermeister Josef Kutrovatz, Landeshauptmann Hans Niessl und Vizebürgermeisterin Ulrike Kitzinger stießen auf ein erfolgreiches Jahr 2017 an. | Foto: zVg

Siglesser Ortschef beim "Get-together" mit LH Niessl

SIGLESS. Unter dem Motto "Get-together" lud Landeshauptmann Hans Niessl zu einer Abschlussveranstaltung zum "Jahr der Gemeinden 2017" ein. Der Landeshauptmann bedankte sich bei den Gemeinden für ihren Einsatz und Fleiß im arbeitsintensiven vergangenen Jahr. Bürgermeister Josef Kutrovatz und Vizebürgermeisterin Ulrike Kitzinger nahmen an der Veranstaltung teil und bedankten sich seitens der Gemeinde Sigleß für die gute Zusammenarbeit.

41

Eröffnung des Gemeindezentrums in Hofstätten

Mehrere Jahre lang wurde geplant und gebaut, am Sonntag fand die feierliche Eröffnung des Gemeindezentrums in Hofstätten statt. Die ehemalige Obstbaufachschule wurde komplett renoviert beziehungsweise teilweise neu gebaut und beinhaltet jetzt auf drei Etagen die Räumlichkeiten für die Gemeinde, eine Volksschule und einen Veranstaltungsraum. Alles ist hoch modern ausgestattet, und für die Volksschulkinder gibt es einen wunderschönen Spielplatz vor dem Gebäude. Zur Feier selbst kamen neben allen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Jürgen Schinagl
Foto: privat
1 4

Bonka feiert 161 Jahre

OBERKIRCHBACH (red). "Das Wirtshaus im Wienerwald" in Oberkirchbach ist seit 1855 im Familienbesitz. Bereits in der Vergangenheit wurde das Wirtshaus ständig erweitert und umgebaut. So verwundert es nicht, das,als Herbert Bonka jun. den Betrieb von seinem Vater 2011 übernahm, mit zahlreichen Veränderungen und Erweiterungen das Wirtshaus aufgefrischt und für kommende Herausforderungen gerüstet hat. Immer mit dem Bestreben Bewährtes und Traditionelles zu erhalten und Neues zu integrieren. Mit...

Rockige Geburtstagsgrüße gab's von Landeshauptmann Günther Platter.
40

"Ein Fels im Unterland": Alois Margreiter feiert seinen 60er

BREITENBACH (mel). Wenn der Landeshauptmann mit der E-Gitarre aufspielt, und in ganz Breitenbach Stau herrscht, kann es nur an einem liegen: Ortschef und Landtagsabgeordneter Alois Margreiter (ÖVP) feiert Geburtstag! Zahlreiche Weggefährten, Familie und Freunde kamen am Freitagabend im Gasthof Rappold zusammen, um Lois' 60er zu zelebrieren. Mit einer Ehrensalve der Breitenbacher Schützenkompanie, einem Konzert der Bundesmusikkapelle Breitenbach sowie einer Abordnung der Feuerwehr, Fahnenträger...

Geburtstagsfest der besonderen Art

ST. FLORIAN (red). Regierungsrat Johann Hinterecker feierte im Kreise seiner Familie, politischer Wegbegleiter, mit Wegbegleitern der Lebenshilfe und Freunden seinen 95. Geburtstag. Der Jubilar konnte an diesem Nachmittag auf ein reiches politisches Leben zurückblicken. Im Namen der OÖVP sprachen Landeshauptmann Josef Pühringer, Bezirksparteiobmann Landtagsabgeordneter Wolfgang Stanek, Bürgermeister Robert Zeitlinger und LH a. D. Josef Ratzenböck Dank und Anerkennung aus für die unschätzbare...

  • Enns
  • Katharina Mader
Landesparteiobmann LH Günther Platter schnitt gemeinsam mit seinen Vorgängern Herwig van Staa, Alois Partl, Wendelin Weingartner und Ferdinand Eberle die Jubiläums-Torte der Tiroler Volkspartei an. | Foto: Tiroler Volkspartei
4

70 Jahre ÖVP – ein Grund zum Feiern

KUFSTEIN (mel). Rund 500 Gäste versammelten sich Freitagabend im Kufsteiner Stadtsaal, um das 70-jährige Bestehen der Tiroler Volkspartei zu feiern. Dabei gewährte die Partei Einblicke in ihre Anfangstage und berichtete über die Entwicklungen der letzten Jahrzehnte. Mit Filmen, historischen Wahlplakaten und einer Zeitzeugen-Gesprächsrunde präsentierte die Tiroler Volkspartei die Meilensteine ihrer Geschichte. Unter den zahlreichen Ehrengästen befanden sich u.a. die ehemaligen Landeshauptleute...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.