feiern

Beiträge zum Thema feiern

Foto: Markus Mörwald
36

Festlkalender 2025
Wo im Bezirk Perg die Nächte zum Tag werden

Alle Events, Partys und Highlights des Jahres auf einen Blick – hier ist richtig was los! Ob Zeltfest, Open Air oder Ortsfest: In unserem Festlkalender findest du die besten Termine im Bezirk Perg. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit. Du kennst ein Fest, das im Kalender nicht fehlen darf? Dann schreib uns gerne an: perg.red@meinbezirk.at – wir freuen uns über jeden Hinweis! APRIL 05. April - Frühlingserwachen, KIWI Bar Grein13. April - Früh(jahrs)schoppen, Musikheim Klam20. April -...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Die Gründonnerstag-Schuhputzaktion am Kirchenplatz mit Pater Gottfried Großsteiner (re).  | Foto: Pfarre Reindorf
4

Rudolfsheim-Fünfhaus
Karwoche und Ostern 2025 in der Pfarre Reindorf

Die Pfarre Reindorf lädt auch dieses Jahr wieder zu feierlichen Gottesdiensten und besonderen Veranstaltungen während der Karwoche und an Ostern ein. Die Gläubigen haben zahlreiche Gelegenheiten, gemeinsam zu beten, zu feiern und sich auf das Osterfest vorzubereiten. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Am Sonntag, 13. April, beginnt die Karwoche mit dem Palmsonntag und die Pfarre Reindorf lädt zu besonderen Veranstaltungen rund um das Osterfest: Um 9.45 Uhr werden die Palmzweige am Henriettenplatz...

Das Rupp's ist bekannt für die große Whiskey-Auswahl, aber auch beim Bier kennt man sich aus. Immer wieder gibt es im Lokal ein neues Bier des Monats. | Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
3

"Bier des Monats"
Im Rupp's in Margareten fließt Schwechater Zwickl vom Fass

Im Rupp's in der Arbeitergasse 54 gibt es ein neues Bier des Monats. Das Schwechater Zwickl vom Fass hat einen intensiven Geschmack und kräftige Farbe. WIEN/MARGARETEN. Die meisten Whiskey-Kennerinnen und -Kenner haben schon vom Rupp's in der Arbeitergasse 46 gehört. Das urige Lokal macht mit über tausend Whiskey-Sorten von sich reden. Etwas weniger Leute wissen, dass im Lokal neben den hochprozentigen Schnäpsen auch besonderes Bier ausgeschenkt wird. "In unregelmäßigen Abständen", wie es der...

Pure Frauenpower | Foto: Mädlstreff
10

Ein Fest für Frauen in Schwarzenbach
Erstes Mädlstreff war ein voller Erfolg

Das erste „Mädlstreff“ am 29. März 2025 lockte zahlreiche Frauen aus nah und fern nach Schwarzenbach. Gemeinsam wurde das Leben in ihren unterschiedlichen weiblichen Facetten gefeiert. Bei guten Gesprächen nützten die Besucherinnen die Gelegenheit einander bzw. besser kennen zu lernen. Eine Naschecke versüßte die gemeinsame Zeit im Dorfgasthof Tiefenbacher. Frauen aller Generationen erorberten die Tanzfläche und genossen neben der Party die ausgelassene Stimmung und die herzliche Atmosphäre....

Zahlreiche Gäste tanzten zu den Beats der 70er und 80er.  | Foto: D&HEvents
3

Wickie, Slime & Paiper
Volles Haus und ausgelassene Stimmung

Am vergangenen Wochenende fand in Innsbruck in der Livestage die Premiere von „Wickie, Slime & Paiper Clubbing-West“ statt. Zahlreiche Gäste feierten zu den größten Hits der 70er und 80er.  INNSBRUCK. Mit den größten Hits der 70er und 80er verwandelten DJ Graf-d aus Niederösterreich und Tirols Kult-DJ Ovalley den Abend in eine mitreißende Zeitreise. Ob ABBA, Queen oder die Bee Gees – jeder Song wurde lautstark mitgesungen, die Tanzfläche bebte, und die Nostalgie war in der Luft spürbar....

Bgm. Friedrich Fürst, Anna Stöffl, Tochter Brigitte Mader, Franz Stöffl, gf.GR Gernot Mader. | Foto: Brigitte Mader
3

Martinsberg gratuliert
Anna und Franz Stöffl feiern 90. Geburtstag

Anna und Franz Stöffl feierten kürzlich ein beeindruckendes Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass ließ es sich die Marktgemeinde Martinsberg nicht nehmen, ihre herzlichen Glückwünsche zu überbringen. Ein unvergesslicher Moment für das Paar. MARTINSBERG. Anna und Franz Stöffl feierten kürzlich gemeinsam ein außergewöhnliches 180-jähriges Jubiläum, da beide jeweils ihren 90. Geburtstag begingen. Zu diesem besonderen Anlass überbrachten Bürgermeister Friedrich Fürst und Gemeinderat Gernot Mader...

Maximilian, Leonie, Hannah und Alexander  | Foto: Ing. Markus Achleitner
72

Niederösterreich feiert
Das sind die besten Partyfotos vom Wochenende

Wochenende? Check! Partylaune? Check! Niederösterreich hat am Wochenende wieder ordentlich gefeiert. Wer wo unterwegs war, gibt’s hier in der Bildergalerie! NÖ. Feiern, Lachen, Tanzen – das vergangene Wochenende hatte wieder einiges zu bieten. Vom eleganten Feuerwehrball über eine spannende Ausstellungseröffnung bis hin zum Kabarettdebüt war für jeden Geschmack etwas dabei. Klick dich gerne durch die Bildergalerie! Feuerwehrball begeisterte die GästeElegante Abendgarderobe, schwungvolle...

141

Café Pavillon Münichholz
Party pur beim Konzert von Romax

STEYR. Gute Stimmung, eine gemütliche Atmosphäre und ein gelungenes Konzert. Das beschreibt kurz und bündig den Auftritt von der Unplugged Band Romax am Samstag, 15. März im Café Pavillon in Münichholz. Vor einem gut gelaunten Publikum lieferte das Duo drei Stunden ab. Alle Songs wurden dabei in einer besonderen unplugged Version gespielt. Save the Date: Weider geht’s am Samstag, 05. April mit Funky Monkey Friends, Die Band, die aus dem Dschungel kam.

Geburtstagsglückwünsche (Symbolbild) ... | Foto: Annie Spratt/Unsplash
3

Bezirk Neunkirchen
Sag mit MeinBezirk "Danke für die Glückwünsche"

Du hast einen Runden gefeiert und dich über Besucher, Glückwünsche und Präsente gefreut? Dann sag mit unserem Medium schlicht Dankeschön. Und so geht's. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schicke uns ein Mail mit einem oder mehreren Fotos über die Feier an redaktion.neunkirchen@meinbezirk.at. Und weil die Leute ja auch gerne wissen, warum du dich bedankst, wären ein paar Zeilen gut, in denen du beschreibst, was du wo und mit wem gefeiert hast. Vielleicht waren ja besonders gute Freunde und die liebe Familie...

Die MOJA verteilte kostenlose "Schutzarmbändchen" an die Partygäste, mit denen sie ihre Getränke auf KO-Tropfen testen konnten.
3

Sicherheit beim Feiern
Aktion der MOJA Reutte gegen K.-o.-Tropfen

Die MOJA Reutte und die Wasserrettung Reutte waren beim Faschingsumzug in Reutte mit einer wichtigen Mission im Einsatz: junge Menschen auf Gefahren wie K.-o.-Tropfen aufmerksam zu machen und sie für das Thema „Sicherheit beim Feiern“ zu sensibilisieren. REUTTE (eha). Immer wieder kommt es bei Feierlichkeiten zu Vorfällen, bei denen unbemerkt KO-Tropfen in Getränke gemischt werden oder Betrunkene in gefährliche Situationen geraten. Um dem entgegenzuwirken, wurden 150 Armbänder verteilt, mit...

468

Café Pik Ass Münichholz
Zupfi feierte großes Fest

Stefan (Zupfi) Langbauer feierte mit vielen Gästen und Freunden die Vollendung seines vierten Lebensjahrzehnts. Funky Monkey Friends sorgten für Livemusik im Café Pik Ass in Münichholz, wo natürlich Geburtstagskind Stefan im Mittelpunkt stand und sich über zahlreiche Glückwünsche und Geburtstagsgeschenke freuen durfte. Auch Michi von der ATV Serie Mein Gemeindebau aus Wien schaute vorbei.

Foto: Flotoanker Photography Luckerbauer
103

Zöberner Faschingsumzug
Eine Mega-Party vor dem Beginn der Fastenzeit

Bei herrlichem Wetter verwandelte sich der Gemeindeparkplatz am zur bunten Festmeile. ZÖBERN. Farbenfrohe Kostüme, kreative (nicht motorisierte) Wägen und eine beeindruckende Bühnenshow sorgten für beste Unterhaltung und ausgelassene Stimmung bei Groß und Klein. Ein großes Dankeschön gebührt Manfred Polreich und seinem engagierten Team. Sie haben mit viel Einsatz den Zöberner Fasching möglich gemacht. Das könnte dich auch interessieren So großartig war das Faschingsfinale in der Buckligen Welt...

40

Neueröffnung in Steyr
Als "Nahversorger für den Hörsinn in Steyr" versteht sich Hörakustik Mahringer

STEYR. Hörakustikmeisterin Irene Mahringer und ihr Team stehen ab sofort Als "Nahversorger für den Hörsinn in Steyr“ zur Verfügung, wenn es um Hörtests, Hörgeräte, Gehörschutz für Beruf und Freizeit sowie Tinnitusbehandlung geht. Nach über 20 Jahren Erfahrung in der Hörakustik und als Meisterin ihres Handwerks ist Irene Mahringer eine wahre Expertin auf ihrem Gebiet. Sie ist nicht nur leidenschaftlich bei der Arbeit, sondern auch die stolze Inhaberin und Chefin des Geschäfts, das sie zusammen...

Vorne sitzende die Jubilarin Inge Pasztler, stehend von li. Helga Geissler, Renate Kaeßmayer, Bürgermeister Andreas Tremmel und Ingrid Tremmel. | Foto: Franz Seckel  PVÖ Ortsorganisation  Oberpetersdorf
2

Besondere Anlässe und Erinnerungen
Jubiläen und Abschied in der Region

In den vergangenen Tagen gab es in der Region sowohl freudige Anlässe als auch einen traurigen Abschied. NEUTAL. Hilda und Franz Heidenhofer feierten am 27. Februar ihr 60. Hochzeitsjubiläum und blickten auf sechs Jahrzehnte gemeinsamen Lebens zurück. Anlässlich dieses besonderen Tages gratulierten Bürgermeister Erich Trummer und Gemeindevorstand DI Christian Payer im Namen der Gemeinde Neutal herzlich dem Ehepaar. 85. Geburtstag von Inge PasztlerOBERPETERSDORF. Am 25. Februar feierte Inge...

Edith Steinbauer feierte kürzlich ihren 95. Geburtstag. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg
7

Feiern in Klosterneuburg
Glückwünsche an neun Jubilarinnen und Jubilare

Zuletzt gab es in der Babenbergerstadt so einige runde Geburtstage und Ehejubiläen zu feiern. Hier findest Du die Bilder der Jubilarinnen und Jubilare. KLOSTERNEUBURG. Runde Geburtstage und Ehejubiläen sind eine gute Gelegenheit, sich gemeinsam mit den Gratulantinnen und Gratulanten an die Meilensteine des Lebens zu erinnern. Solche Feierlichkeiten ermöglichen auch, Wertschätzung und Dankbarkeit auszudrücken. Gelegenheiten dazu gab's in Klosterneuburg zuletzt gleich einige: Vizebürgermeisterin...

Die Narren zogen am Faschingsdienstag wieder durch die Innenstadt von Weiz. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
1 168

Fasching
Mit dem Faschingsumzug endete die Narrenzeit

Der Faschingsdienstag ist jedes Jahr der Höhepunkt der Narrenzeit. In der Stadt Weiz wurde wieder zum Umzug durch die Innenstadt geladen. Zahlreiche Teilnehmer ließen sich dazu nicht zweimal Bitten. WEIZ. Es war wie in guten alten Zeiten, wo die närrische Zeit noch seine Hochblüte erreichte. Weiz war immer für seine wunderbar verkleideten Menschen und den unzähligen aktiven Vereinen bekannt, die am Spektakel teilnehmen. So auch wieder im Fasching 2025, wo zwölf  geschmückte Faschingswägen und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Gallier sind in Hausmening: Obelix, Asterix und ihr "Zaubertrank" | Foto: Dietl-Schuller
27

Amstetten in Feierlaune
So feiert der Bezirk den Faschingsdienstag

Zum närrischen Treiben in Hausmening lud die Faschingsgilde unter der Leitung von Bernhard Schuller, Helmut Lutz, Andreas Kastner und Sigi Kreuziger. Am Amstettner Hauptplatz wird ohne Umzug, aber bestens gelaunt, aktuell der Fasching gefeiert. BEZIRK AMSTETTEN. Römer, Wikinger, Asterix und Obelix, Cowboys, die Panzerknacker und viele Bärchen, Früchtchen und Bienchen feiern aktuell noch in Hausmening und Amstetten den letzten Tag des Faschings 2025. Gestartet wurde in Hausmening am Bahnhof, der...

Die Runden Geburtstage im Bezirk Mistelbach. | Foto: Pixabay
4

Besondere Meilensteine im Leben
Runde Geburtstage im Bezirk Mistelbach

Runde Geburtstage sind ein besonderer Anlass, um auf das bisherige Leben zurückzublicken und gemeinsam mit Familie, Freunden und der Gemeinschaft zu feiern. Auch im Bezirk Mistelbach werden diese Meilensteine mit Wertschätzung und Freude begangen. BEZIRK MISTELBACH. Besonders bei 80 & 90. oder gar 100. Geburtstagen ist es Tradition, dass Vertreter der Gemeinde oder Stadt persönliche Glückwünsche überbringen. GAUBTISCH. Philipp Hödl feierte seinen 70. Geburtstag. Dem Jubilar gratulierten...

85

Fasching in Steyr
APS-Team feierten erstes Mitarbeiterfaschingsfest

Am Rosenmontag, 3. März fand zum ersten Mal ein gemeinsames Mitarbeiterfaschingsfest der Alten und Pflegeheime Steyr statt. „Die APS verfügen über unglaublich gute Mitarbeiter: innen, die täglich Höchstleistungen erbringen. Diese Feste sind eine Möglichkeit, Danke zu sagen. Es war schlicht und einfach überwältigend, mit welcher Freude und welchem Engagement sie Caaarmen aufgeführt haben. Fortsetzung folgt!“, freut sich der für die Altenheime zuständige Referent Vizebürgermeister Michael...

Die Dorfgemeinschaft St. Jakob im Rosental beim gemeinsamen jährlichen Ausflug zum Adventmarkt nach Ljubljana. | Foto: Dorfgemeinschaft St. Jakob im Rosental
6

Gemeindereportage St. Jakob
Gemeinsam für ein lebendiges Dorf

Seit Anfang 2023 gibt es in St. Jakob im Rosental eine Dorfgemeinschaft, die das Leben im Ort aktiv mitgestaltet. Ein Gespräch über neue Feste, Zusammenhalt und wie jeder mitmachen kann. ST. JAKOB IM ROSENTAL. „Die Idee zur Dorfgemeinschaft entstand einfach aus dem Wunsch heraus, mehr Leben in die Gemeinde zu bringen“, erzählt Christopher Zwittnigg, stellvertretender Obmann des Vereins. Seit Anfang 2023 setzen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger dafür ein, neue Veranstaltungen zu schaffen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das traditionelle Spargelfest in Alkoven findet heuer mitten in der seit einem Monat laufenden Saison statt. Am 17. Mai ab 16 Uhr ladet der Kulturverein "3K" die Genießer wieder zu "Spargel & Wein" ein. | Foto: Kulturverein 3K Alkoven
  • 17. Mai 2025 um 16:00
  • Kiramoar-Stadel von Landwirt Andreas Ortner
  • Alkoven

Spargel & Wein in Alkoven

Das traditionelle Spargelfest in Alkoven findet heuer mitten in der seit einem Monat laufenden Saison statt. Am 17. Mai ab 16 Uhr ladet der Kulturverein "3K" die Genießer wieder zu "Spargel & Wein" ein. ALKOVEN. Schauplatz des Festes ist wieder der große urige Kiramoar-Stadel von Landwirt Andreas Ortner in der Ortsmitte. Kultiwirt Christoph Enengl und sein Team sorgen für kulinarische Genüsse wie unter anderem Maibockragout mit Solospargel oder Grünspargel mit Sauce hollandaise, auch für die...

Anzeige
  • 24. Mai 2025 um 10:00
  • Kunst und Kräuter Verein
  • Baden

Keramikfrühstück

Kreativ in den Tag: Töpfern & Frühstück im Atelier Starte deinen Tag kreativ und entspannt! In unserem einzigartigen Workshop bieten wir dir die Möglichkeit, sich mit der Kunst des Töpferns zu beschäftigen und gleichzeitig ein liebevoll zubereiteten Frühstück zu genießen. Um 10 Uhr geht es los mit einem Frühstücksbuffet, wo ihr in den Räumen des Ateliers plaudern und speisen könnt. Um 11:30 beginnen wir mit dem Töpfern – in zwei Stunden lernst du die Grundlagen der Aufbautechnik und erschaffst...

  • Baden
  • Helene Bernsteiner
Die Ortsbauernschaft und die ÖVP Tollet laden Sie herzlich zu ihrer alljährlichen Mostkost am 25. Mai 2025 im „Fokus Mensch - Joker Hof Tollet“ ein. | Foto: Ortsbauernschaft Tollet
3
  • 25. Mai 2025 um 10:15
  • Fokus Mensch - Joker Hof
  • Tollet

33. Mostkost der Ortsbauernschaft und der ÖVP Tollet

Die Ortsbauernschaft und die ÖVP Tollet laden Sie herzlich zu ihrer alljährlichen Mostkost am 25. Mai 2025 im „Fokus Mensch - Joker Hof Tollet“ ein. TOLLET. Seit 33 Jahren ist dieses Fest ein fester Bestandteil unserer Gemeinschaft, und wir freuen uns, diese schöne Tradition auch in diesem Jahr wieder mit Ihnen zu feiern. Der Tag beginnt um 10:15 Uhr mit einer feierlichen Heiligen Messe im Hof. Im Anschluss verwöhnen wir unsere Gäste mit regionalen Spezialitäten: Mostbratl, Kirtagnundeln,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.