Fenster

Beiträge zum Thema Fenster

Das passende Fenster kann für genau die richtige Stimmung in den jeweiligen Räumen sorgen. | Foto: Symbolfoto: thinkstock
2

Baukoffer Salzburg
Welches Fenster hätten's denn gern?

Bei der Auswahl der Fenster hat man die Qual der Wahl: Wir geben einen Überblick über alle gängigen Varianten. SALZBURG. Fenster spielen eine wichtige Rolle bei der energetischen Gestaltung des Eigenheims und haben somit einen nicht zu vernachlässigenden Einfluss auf den Energieverbrauch. Deshalb ist es sinnvoll, sowohl auf eine wirksame Isolierung, als auch auf das passende Material zu achten. Doch welche Fenstertypen gibt es? Welche Materialien stehen zur Auswahl und worin bestehen die...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Anzeige
1 4

Fensterservice & Wartung
Fenster Wartung & Reparatur

Durch Regelmäßiger Wartung und Service werden Ihre Fenster und Türen langlebiger! Damit können Sie Schäden vorhersehen und hohe Reparatur kosten vermeiden Sie können im Winter Monaten durch die richtige Wartung bis zu 15 % Heizkosten sparen. Das Familienunternehmen Turan Fenstertech kann Ihnen bei dieser Angelegenheit zu Rat und Tat stehen. Was können Wir Ihnen Anbieten: Bei Ihnen kostenlosen Besichtigung können Ihnen gerne eine Ist- Zustand Ihrer Fenster analysieren. Mit Freundlichen Güssen!...

  • Wien
  • Gökay Turan
Foto: Symbolfoto Polizei

Traisen: Fünfjähriger stürzte acht Meter in die Tiefe

TRAISEN. Großes Glück für einen Bub aus Traisen. Während sich seine Mutter um ein Baby kümmerte, dürfte der fünfjährige Sohn laut Polizei vorübergehend unbeobachtet gewesen sein. Er kletterte über ein Sofa zum Fenster. Er konnte es öffnen und stürzte Sekunden später in die Tiefe. Er landete auf einer Wiese. Laut Einsatzkräften war er ansprechbar. Der Notarztwagen lieferte das Kind in das Universitätsklinikum St. Pölten ein.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Eine der technischen Neuerungen: Die Hebeschiebetüre mit Comfort Drive E-Antrieb.  | Foto:  Internorm
2

Neues bei Fenstern und Türen
Nachfrage nach XL-Verglasungen steigt

Mehr als 25 Millionen Fenster- und Türeneinheiten hat der oberösterreichische Fensterbauer Internorm seit der Unternehmensgründung 1931 bereits produziert. Im laufenden Geschäftsjahr 2019 plant Internorm rund zehn Millionen Euro für Forschung, Entwicklung und Ausbau der Werke ein. OÖ. „Wir haben der Fensterbranche schon in den vergangenen Jahrzehnten richtungsweisende Neuerungen vorgegeben. Allerdings sehen wir in dieser Branche nun einen Innovationsrückstand: Wie waren Fenster vor 30 Jahren...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Die Musikschule freut sich über neue Fenster mit bestem Schallschutz; Leopold Spitzbart, Roland Honeder 

 | Foto: Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/Schuh-Edelmann

Klosterneuburg tauscht die Fenster in der Musikschule

KLOSTERNEUBURG. Um Energieverlusten in der Musikschule entgegenzuwirken, tauschte die Stadtgemeinde Klosterneuburg noch rechtzeitig vor dem Winter die Fenster. Das e5-Team begrüßt solche Energieeffizienzmaßnahmen, denn noch immer bestehen mehr als 30% aller Fenster in Österreich aus unbeschichtetem Standardglas. Oft sind aber auch die Maueranschlüsse der Fenster undicht, so dass im Winter Kälte eindringen kann. Die Folgen sind hoher Energieverbrauch und CO2-Emissionen. In Klosterneuburg...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Momentan werden 12 Jugendliche bei Gaulhofer ausgebildet, das Unternehmen freut sich auf mehr Unterstützung. | Foto: Gaulhofer
1

Gaulhofer öffnet Tür (und Fenster) für die Jugend

Kürzlich fand beim Übelbacher Unternehmen ein Tag der offenen Tür statt. "Wir suchen frische Verstärkung in den Lehrberufen IT-Techniker, Mechatroniker, Holztechniker, Industriekaufmann, Elektrotechniker und Maschinenbautechniker. Bei uns bekommen die Jugendlichen eine breite, fundierte Ausbildung, die sie fordert und fördert", sagt Lehrlingsausbilder Peter Harrer, der in Übelbach bei Gaulhofer wieder viele interessierte Jugendliche zum Lehrlingstag begrüßen konnte. Zusammen mit ihren Eltern...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Symbolfoto: pixabay

Heidenreichstein
Dreijähriger stürzte aus Fenster sieben Meter in die Tiefe

HEIDENREICHSTEIN. Ein dreijähriger Bub ist Samstagvormittag aus einem offenen Fenster im zweiten Stock einer Wohnhausanlage in der Gemeinde Heidenreichstein gestürzt. Er ist sieben Meter gefallen und dann am asphaltierten Vorplatz gelandet. Das Kind erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde nach notärztlicher Versorgung mit dem Rettungshubschrauber Christophorus 2 in das SMZ-Ost nach Wien geflogen. Die Eltern wurden vom Kriseninterventionsteam betreut. Laut Polizei werden sie nach...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Foto: Stadtgemeinde Litschau
5

Vandalen beschmierten Litschauer Kulturbahnhof

Die Stadtgemeinde bittet um Hinweise. LITSCHAU. In Litschau ärgert man sich aktuell über einen Vandalenakt: Wie die Stadtgemeinde auf ihrer Facebook-Seite informiert, wurden mehrere Fenster und die Tür an der Rückseite des Kulturbahnhofs mit weißer Farbe beschmiert. Die Sachbeschädigung dürfte in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag erfolgt sein. Die Stadtgemeinde bringt den Vorfall zur Anzeige und bittet um Hinweise: Telefonisch unter der Nummer 02865/219, per E-Mail an gemeinde@litschau.at...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Der ehemalige Ski-Superstar Hermann Maier kam für einen Videodreh zum Fensterhersteller Katzbeck nach Rudersdorf. | Foto: Raiffeisen

Dreharbeiten
Was Hermann Maier nach Rudersdorf verschlug

Ein prominenter Gast machte dem Fensterhersteller Katzbeck seine Aufwartung. Ski-Legende Hermann Maier kam in Begleitung eines Kamerateams nach Rudersdorf, um dort für die Raiffeisen-Werbeserie „Erfolgswege“ zu drehen. Darin porträtiert die Bankengruppe Familienbetriebe aus ganz Österreich und ihre Unternehmenskultur. In Rudersdorf nahmen die Katzbeck-Schwestern Daniela, Nina und Kristina den vielfachen Weltcup- und Olympiasieger in Empfang. In der Produktionshalle durfte der gelernte Maurer...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Das mit dem burgenländischen Innovationspreis 2017 ausgezeichnete Verbundfenster „Window Air“ hat eine Marktlücke erobert, berichtet Nina Katzbeck, Geschäftsführerin des Familienbetriebs. | Foto: Jean van Luelik

Innovationspreis Burgenland 2019
Katzbeck aus Rudersdorf: Innovationspreis löste Dynamik aus

Das Fensterproduktions-Unternehmen Katzbeck aus Rudersdorf hat 2017 eine Auszeichnung in der Kategorie KMU beim Innovationspreis Burgenland erhalten. Geschäftsführerin Nina Katzbeck erzählt im Interview, was sich dadurch geändert hat. BEZIRKSBLATT: Für welche Innovation wurde Katzbeck damals der Preis verliehen? KATZBECK: Für „Window Air“, unser Verbundfenster mit Lüftungskollektor. Quasi "Low Tech" auf "High End"-Niveau. Neben vielen Vorteilen ist „Window Air“ vor allem in Hinblick auf...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Straßburg
Einbrecher kam durch das Fenster

Täter brach in Straßburger Gasthaus ein und stahl Wechselgeld.  STRASSBURG. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch stieg ein bisher unbekannter Täter durch das Fenster in ein Straßburger Gasthaus ein. Dort stahl er Wechselgeld aus einer Schublade sowie in der Küche eine Tasche mit Sparvereins-Geld. Zudem brach er einen Sparvereinskasten auf.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Der Mieterbeirat: Eveline Baumann und Peter Pavlik. | Foto: Michael J. Payer
5

Sanierungsarbeiten in der Redtenbachergasse 22–32
Mieter leiden unter Baustelle

Der Mieterbeirat in der Redtenbachergasse 22–32 schlägt aufgrund unkoordinierter Sanierungsarbeiten Alarm. OTTAKRING. Eine Generalsanierung der Anlage mit 94 Wohnungen ist längst überfällig: alte Fenster, wohin man blickt, der Putz bröckelt von den Wänden. "Die erste Sitzung zur Sanierung war im November 2009", berichtet Mieterbeirat-Obmann Peter Pavlik. Die gute Nachricht: Seit November 2018 wird dort tatsächlich gearbeitet, allerdings nicht immer zur Freude der Mieter. "Wir freuen uns, dass...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Geschickt ausgerichtet, können Fenster dazu beitragen, im Winter durch gratis Sonnenwärme Heizkosten zu sparen. | Foto: MEV

Fenster
Neben dem U-Wert auch auf Energiebilanz achten

Richtig angeordnet und gut wärmegedämmt leisten Fenster einen Beitrag zur Heizenergie. ÖSTERREICH. Beim Fensterkauf ist der Gesamt-U-Wert wichtig, heißt es bei der Energie- und Umweltagentur Niederösterreich (ENU). Dieser setzt sich aus dem Wärmedämmwert des Rahmens und der Verglasung sowie den Eigenschaften des Glasrandverbundes zusammen. Auf Beschattung nicht vergessen Je niedriger der Gesamt-U-Wert umso geringer die Wärmeverluste. Ein hoher Wärmedämmwert der Verglasung steht wiederum für...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Linda Osusky
Im und rund um das Arche-Haus in St. Jodok stehen größere Sanierungsarbeiten an. Die Sechs BewohnerInnen werden daher bis Sommer im neuen Arche-Haus in Steinach wohnen. | Foto: privat

St. Jodok
Arche-Wohnhaus wird saniert

Um die Wohnsituation der BewohnerInnen im Arche Haus zu verbessern und um die nun geltenden Qualitätsstandards des Landes Tirol zu erfüllen, wird das Wohnhaus der Arche umgebaut und saniert. ST. JODOK. "Die Baumaßnahmen beginnen am 13. Mai und sollen bis Mitte August abgeschlossen sein. Während dieser Zeit werden die BewohnerInnen im neuen Arche Haus in Steinach wohnen", informiert der Leiter der Arche Tirol, Gottfried Lamprecht. Umfangreiche Arbeiten Um eine bessere und umweltfreundlichere...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Beim Einbau der Fenster sollte man idealerweise professionelle Hilfe holen. | Foto: thinkstock
1

Fenster
Alles offen: Welches Fenster hätten‘s denn gern?

Bei der Auswahl der Fenster hat man die Qual der Wahl: Wir geben einen Überblick über alle gängigen Varianten. Fenster spielen eine wichtige Rolle bei der energetischen Gestaltung des Eigenheims und haben somit einen nicht zu vernachlässigenden Einfluss auf den Energieverbrauch. Deshalb ist es sinnvoll, sowohl auf eine wirksame Isolierung als auch auf das passende Material zu achten. Doch welche Fenstertypen gibt es? Welche Materialien stehen zur Auswahl und worin bestehen die Unterschiede?...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel
Marion und Siegfried Wedl (vorne) mit Besuchern beim Tag der offenen Tür. | Foto: RAXmedia

Tag der offenen Tür lockte viele Besucher in Fensterstudio Wedl

BEZIRK WIENER NEUSTADT. Marion und Siegfried Wedl luden zum Tag der offenen Tür in ihre Geschäftsräume in Krumbach, wo sie mit ihrem Team Fenster, Türen, Sonnenschutzsysteme und Wintergärten samt Montage und Service anbieten. Mit Anbruch der warmen Jahreszeit sind es vor allem Sonnensegel und Markiesen, die bei  den Kunden gefragt sind. Und entsprechend war auch das Interesse der Besucher, die sich bei Kaffee und Kuchen vom Firmenchef kompetent beraten ließen. Die Firma Wedl in der Badgasse in...

  • Wiener Neustadt
  • wilfried scherzer
Pfarrer P. Jarek Blazynski durfte den Scheck von Wirt Lozi Schein für die Pfarre entgegen nehmen.  | Foto: S. Graggaber

Bischofshofen
Geld aus Weihnachts-Charity fließt in die Frauenkirche

BISCHOFSHOFEN (aho). Mit dem Erlös der traditionellen Weihnachts-Charity am Heiligen Abend in Lozi's Schatzeria in Bischofshofen wurde heuer wieder ein Projekt im eigenen Ort unterstützt. Einen Scheck in Höhe von 2.050 Euro übergab Szenewirt Alois "Lozi" Schein an die Pfarre für die Restaurierungsarbeiten an der Frauenkirche Bischofshofen.   Gotische Fenster restauriert Die Kirche wurde vermutlich um 1000 n. Chr. auf römischen Mauern errichtet und gilt als herausragendes Bauwerk in der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Foto: Oststeiermark Tourismus_Bernhard Bergmann
7

„Voll die Bohne – alles rund um die Käferbohne“ heißt es in St. Ruprecht

Im Rahmen des Projektes „Flagship Products“ wurden am 27. März 2019 die Käferbohnen-Fenster in St. Ruprecht an der Raab eröffnet. Bei mehreren Stationen ist es möglich interessante und spannende Informationen rund um die Steirische Käferbohne zu sammeln. St. Ruprecht an der Raab und die gesamte Ost- und Südoststeiermark sind bekannt für das Leitprodukt Käferbohne. Die oststeirische Marktgemeinde St. Ruprecht an der Raab hat sich ganz dem Thema Käferbohne gewidmet - sie ist das Leitprodukt von...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Christian Klinger, Unternehmenssprecher und Miteigentümer von Internorm. | Foto: Internorm
2

Internorm
Konnte seinen Umsatz steigern

Internorm kann neben einem erfolgreich abgeschlossenen Geschäftsjahr auch Produktneuheiten für 2019 präsentieren.  OÖ. Im Jahr 2018 konnte die Trauner Firma Internorm International GmbH ihren Umsatz um rund vier Prozent auf 344 Millionen Euro erhöhen. Auch bei den Auftragseingängen sowie dem Mitarbeiterstand konnte man ein Plus verzeichnen. Vor allem innerhalb der DACH-Märkte (Deutschland, Österreich und Schweiz) konnte das Unternehmen um sechs Prozent wachsen. „Internorm verstärkt so seine...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Anzeige
Vom Geländer bis zum Fenster – Ihr Metallbau-Spezialist berät Sie gerne. | Foto: pixabay/piro4d
8 2

Branchenführer Haus
Von Türen bis Geländer – Ihre Profis für Metallbau

Türen, Geländer, Tore, Fenster, ... die Liste lässt sich ewig weiterführen. Die Metallbaubranche bietet viele Möglichkeiten und auch viele Fachmänner. Um die Suche zu erleichtern, stellen wir für Sie Partner aus der Region in unserem Branchenführer Haus vor. Unser Partner in der Kategorie "Metallbau": Metallbau LeuprechtFenster - Türen - Tore Geländer - Stahl - Alubau Gewerbegebiet 4 | 6604 Höfen Tel. 05672/63313 E-Mail: metallbau@leuprecht.co.at

  • Tirol
  • Reutte
  • Laura Sternagel
Positioniert sich bei Gaulhofer um: Horst Kögl (m.) | Foto: KK

Neue Positionen bei Gaulhofer

Horst Kögl, bisher operativer Geschäftsführer des Fensterherstellers Gaulhofer, wird sich in der Geschäftsleitung künftig der strategischen Unternehmensentwicklung widmen. Ab April übernimmt der Vertriebsexperte Thomas Braschel seine Agenden. Ende 2018 hatte Gaulhofer die Produktion von Kunststofffenstern aus Vorarlberg ins Stammwerk Übelbach verlagert. Die davon erwarteten positiven Effekte würden deutlich spürbar. "Zeit für mich daher, mich voll und ganz auf die strategischen Themen der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Rieseder
11

Hausmesse bei Cocon: Trends bei Fenster & Türen

WOLKERSDORF. Bei der aktuellen Hausmesse von Cocon in Wolkersdorf wurden viele tolle Neuheiten auf dem Fenster & Türen-Sektor präsentiert. Unter anderem wurde dem Kunden das ABBS-Fenster näher vorgestellt: dabei handelt es sich um eine gelungene Weiterentwicklung von pflegeleichten Kunststofffenstern mit witterungsbeständiger Alublende. Die spezielle Lüftungsmechanik ermöglicht Frischluftzufuhr, während der Sicherheitsbeschlag seine volle Wirkungskraft behält. Eine neue Errungenschaft ist auch...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Papa Shevvalj Saipi mit Sohn Amar (4).
5

Neunkirchen
"Freeze" startet Saison nach 200.000 Euro-Umbau

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit 2007 betreibt Familie Saipi ihre Eisdiele "Freeze" in der Bezirkshauptstadt. Später kam noch das Restaurant Cilli dazu, das Afrdita Saipi führt. Über die Wintermonate hat die Familie fleißig an umfassenden Umbauten der Eisdiele gearbeitet. "Rund 200.000 Euro haben wir investiert", erzählt Shevvali Saipi im Bezirksblätter-Gespräch. Fünf Monate Umbau Und da blieb kaum ein Stein auf dem anderen. Es wurden neue Stromkabel und Wasserleitungen eingezogen und ein neues Konzept...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.