festzelt

Beiträge zum Thema festzelt

69

"Die Edlseer" spielten beim Zeltfest in Viehdorf groß auf

Die vier sympathischen Musiker machten sich auch Gedanken zum bevorstehenden Muttertag. VIEHDORF. (HPK) In einen wahren Hexenkessel verwandelte sich das Festzelt beim Feuerwehrfest, zu dem die Florianis um Kommandant Wolfgang Schweighofer und Stellvertreter Franz Lechner sowie Ehrenkommandant Rudolf Palmetzhofer geladen haben, als "Die Edlseer" mit ihrem Hitfeuerwerk loslegten. Den umjubelten Auftritt verfolgten auch Bürgermeister Franz Zehethofer, Vize Franz Eder sowie Abschnittskommandant...

Freikarten für Pontigoner Musikfest gewinnen

Zum 110-Jährigen veranstaltet die Musikkapelle St. Pantaleon ein großes Fest. Gefeiert wird von Freitag, 16. Juni, bis Samstag, 18. Juni, im Festzelt neben der Neuen Mittelschule in St. Pantaleon. Zum Programm Der Freitag startet unter dem Motto "Voixmusi 'echt'" um 20 Uhr. Moderiert wird der Abend von Traudi Siferlinger. Folgende Bands werden am Freitag auftreten: Knedl & Kraut, Bleamibrocker, Tirolerisch g'spielt und die Haunsbergmusi. Karten kosten im Vorverkauf 13 Euro, an der Abendkasse 15...

Zeltfest Putzmühle in Waidhofen

Zeltfest Putzmühle in Waidhofen Freitag, 5. Mai - 20:30 Uhr Musik: Powerkryner Samstag, 6. Mai - 20:30 Uhr Musik: Pro Solist'y / Die Grafen Sonntag, 7. Mai - 10:30 Uhr Frühschoppen mit MV Hilm-Kematen Wann: 07.05.2017 20:30:00 Wo: Festzelt St. Leonhard/W., Waidhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

Festzeltbesucher: Christine Höller, Anna Feiersinger, Magdalena Schnaitl, Marlis Feiersinger | Foto: Magdalena Möschl
1 6

Landjugend Bramberg feierte "Lassenggfüh"

BRAMBERG. Vergangenen Samstag veranstaltete die Landjugend Bramberg zum 1. Mal das „Lassenggfüh“ beim Fliesenleogelände in Bramberg. Nachdem bereits am Vor- und Nachmittag eine Bezirksveranstaltung im Ort ausgetragen wurde, ließen die Teilnehmer den Bewerb im Festzelt ausklingen. Für die musikalische Umrandung im beheizten Festzelt sorgte die Musikgruppe „Gerlosbluat“. Bis 3 Uhr morgens wurde ausgiebig gefeiert. Magdalena Möschl und Martin Hotter, Leitung der Landjugend Bramberg: „Für derartige...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
4

Neu-Eröffnung Musikheim Ferschnitz

Der Musikverein lädt ein zur Neu-Eröffnung des Musikheimes im Festzelt am Marktplatz. Am Samstag, 29.4.2017 ab 16:00 Uhr Heuriger mit guter Jause und ab 19:00 Uhr Dämmerschoppen mit der Trachtenmusikkapelle Ferschnitz unter der Leitung von Kapellmeister Wolfgang Jungwirth. Anschließend Tanzmusik aus der Jukebox. Am Sonntag, 30.4.2017 um 9:00 Uhr Festmesse in der Pfarrkirche und um 10:00 Uhr Festakt im Zelt, anschließend Frühschoppen mit dem Blasmusikverein Steinakirchen/Forst. Für das leibliche...

1

Kommentar: Hannersberg - Qualität wird fortgesetzt

Nun wissen wir also, wer in die großen Fußstapfen vom Stadtwirt bei der Inform tritt. Es ist der Hochzeitsberg! Das hohe Niveau mit starkem Fokus auf Regionalität hat im Vorjahr eine sehr hohe Messlatte gelegt. Diese zu halten wird schwierig, aber das Hannersberg-Team ist mit Sicherheit eine Größe, die das schafft. Immerhin haben sich Ronni, Evelin und Anna in den letzten Jahren einen Namen gemacht, der ebenso für besonders hohe Qualität auf regionaler Ebene steht und das mehrmals prämiert....

Larissa Lochner aus Mauerkirchen und Fabian Voggenberger aus Simbach
86

Josefimarkt in Uttendorf: Top-Wetter und ausgelassene Stimmung

UTTENDORF (zs). Am vergangenen Wochenende startete die lang ersehnte Bierzeltsaison, wie immer mit dem Josefimarkt in Uttendorf. Am Freitag, dem ersten Festtag, sorgten im Bierzelt „Die Elchos“ für Stimmung vom Feinsten. Aber auch im Discozelt steppte der Bär. Denn der DJ heizte den Partyhungrigen so richtig ein. Trotz kühlen Temperaturen luden die Fahrgeschäfte noch bis spät in die Nacht zum Autodromfahren ein. Die zahlreichen Verkaufsstände zwischen dem Bierzelt und dem Discokeller...

Raimund "Mundi" Schmidinger (Mitte) stieg nach nur einem Jahr aus. Ein Nachfolger soll laut Harry Kahr (li.) in Kürze feststehen.
2

Inform 2017 ohne "Stadtwirt" - Mit neuem Festzeltbetreiber wird verhandelt

Nach einem Jahr entschied sich Raimund Schmidinger den Versuch Inform zu beenden. Ein Nachfolger soll in Kürze feststehen. OBERWART. Im Vorjahr revitalisierten das Team Harry Kahr, "Stadtwirt" Raimund "Mundi" Schmidinger und "Touch"-Betreiber Georg Halper mit völlig neuem Konzept den Vergnügungspark und Zeltbetrieb der Inform. Vor allem das "Stadtwirtzelt" begeisterte das Publikum bezüglich Angebot, Service und Qualität, sowie Programm. Der Oberwarter Stadtwirt Raimund Schmidinger investierte...

Der Zubau in Elmen steht und wird auch schon genützt. Über den Winter erfolgt der Innenausbau.
10

Elmen bekommt neuen Veranstaltungsraum

ELMEN (rei). Das Dorfleben in Elmen funktioniert. In der kleinen Lechtalgemeinde ist einiges los. Daher wurde bereits vor Jahren ein Zelt während der warmen Jahreszeit im Bereich des Gemeindeamtes aufgestellt, in dem unterschiedlichste Veranstaltungen abgewickelt wurden. Ein aktzeptable, aber auf Dauer keine wirklich gute Lösung. Daher machte man sich in Elmen daran, den Festplatz fix zu überdachen. Bürgermeister Heiner Ginther machte sich daran, die Pläne kostenlos für die Gemeinde zu...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

OKTOBERFEST

Oktoberfest in Waidegg am Sonntag, den 16.10.2016 Programm: 09.45 Uhr Erntedankmesse in der Pfarrkirche Waidegg, anschließend Oktoberfest im Festzelt beim Gemeinschaftshaus. Für die musikalische Umrahmung sorgt die Gailtaler Trachtenkapelle EGG sowie die "Waidegger Minis" Wann: 16.10.2016 09:30:00 Wo: Waidegg, Waidegg 2, 9631 Waidegg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Andreas Unterasinger
Die Blechberg Musikanten begeisterten beim Frühschoppenkonzert auf der Herbstmesse – einen weiteren Auftritt gibt es dort am kommenden Sonntag!
16

Blechberg Musikanten aus Grinzens im Großeinsatz

Wer das Frühschoppenkonzert am Freitag versäumt hat: Am Sonntag sind die Blechberg Musikanten noch einmal im ORF Tirol-Oktoberfestzelt! Die Blechberg Musikanten sind derzeit im Großeinsatz! Am Freitag spielten die Musikanten aus Grinzens ein Frühschoppenkonzert bei der Innsbrucker Herbstmesse und begeisterten unter ihrem neuen Motto "Was Blasmusik alles kann" das zahlreich erschienene Publikum. Das Repertoire reicht bekanntlich von böhmisch-mährischer Blasmusik bis hin Pop- und Rockhits im...

26

Gemütliches Zusammensein im Hirter-Festzelt

Die Geschäftsführung der Hirter-Brauerei lud Freunde und Kunden in ihr Wiesenmarkt-Zelt. Die Gäste genossen die angenehme Atmosphäre, um sich bei gewohnt guter Kulinarik und dem beliebten heimischen Bier auszutauschen.

10

StoanaMee' Gaudi

Am 6. und 7. Mai 2017 folgt nach dem vollen Erfolg der Premiere der "StoanaMee' Gaudi" von 2016 die Fortsetzung. Dieses Mal findet das Gemeinschaftsprojekt der Landjugend Saalfelden und „d’Weissbachler“ Schuhplattler Saalfelden sogar 2 Tage statt: Am Samstag, 6. Mai 2017 heizt Sepp Mattlschweiger's Quintett Juchee der Halle mächtig ein. Ab 19 Uhr stimmt sie die Eisenbahner Stadtkapelle Saalfelden auf den Abend ein. Am Sonntag, 7. Mai 2017 findet das 70jährige Landjugend Jubiläum statt. In der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Michael Hirschbichler

Kirtag

SV Schattendorf, Festzelt Wann: 02.10.2016 14:30:00 Wo: Sportplatz, Schattendorf auf Karte anzeigen

Bleiburg: K.O.-Tropfen in Getränke gemischt

BLEIBURG. Unbekannte mischten am Samstagabend in einem Festzelt auf dem Bleiburger Wiesenmarkt K.O.-Tropfen in die Getränke zweier Besucherinnen (17 und 20 Jahre alt). Beide Frauen befanden sich unabhängig voneinander auf dem Wiesenmarkt. Nach anfänglicher Übelkeit erlitten beide einen Kreislaufzusammenbruch und mussten von der Rettung ins Klinikum Klagenfurt gebracht werden.

5

Trauner Kirtag

Jedes Jahr im September herscht Ausnahmezustand in der Stadt Traun. Das Gelände rund um die HAKA Arena Traun taucht vier Tage in buntes Treiben mit gelebten Traditionen, den schönsten Trachten, viel Musik und bester Stimmung. In diesem Jahr findet der Trauner Kirtag von 15. - 18. September 2016 statt. Fahrgeschäfte sowie Schießbuden & Co. garantieren Action und fröhlichen Fahrspaß für Groß und Klein. Im Festzelt sorgt die beliebte Wiener Wiesn Partyband "Dirndl Rocker" für beste...

WSV/ATSV Ranshofen feiert 70-jähriges Bestehen

RANSHOFEN. Der WSV-ATSV Ranshofen feiert von Samstag, dem 10. September, bis Sonntag, dem 11. September, sein 70-jähriges Bestehen. Veranstaltungsort ist der Fußballplatz in Ranshofen, die Hans-Wallisch-Sportanlage. Am Samstag um 12 Uhr spielen die Reservemannschaften des Heimvereins gegen den USV Eggelsberg/Moosdorf, um 16 Uhr kommen die Kampfmannschaften der Vereine zum Zug. Zwischendurch kämpfen der ATSV Laab und der UFC Raiffeisen Neukirchen um den Ball. Ab 18 Uhr geht die Feier im Festzelt...

Bundesfeuerwehr Leistungsbewerb in Kapfenberg

Am 10.09.2016 finden im Franz Fekete Stadion in Kapfenberg die Bundesfeuerwehr-Leistungsbewerbe statt. Die besten Wettkampfgruppen aus Österreich und dem benachbarten Ausland nehmen daran Teil. Es werden Carl. 6.000 Teilnehmer/Besucher erwartet. Am Soontag, den 11.09.2016 findet im Stadion die Siegerehrung statt. Zusätzlich gibt es eine Leistungsschau im Gelände des Eisstadion mit den neuesten Feuerwehrgeräten und Einsatzfahrzeugen. Am Festplatz sorgen Spitzengruppen am Freitag und Samstag für...

Sommerparty im Andreasstüberl

Am Freitag, den 09. September und am Samstag, den 10. September wird jeweils ab 18 Uhr die Sommerparty des Andreasstüberl in der Ing.-Etzel-Straße 78 in Innsbruck veranstaltet. DJ Armin sorgt für gute Unterhaltung. Das Fest findet bei jeder Witterung statt (Zelt). Wann: 09.09.2016 18:00:00 Wo: Andreasstüberl, Ingenieur-Etzel-Straße 78, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

Die Schützen haben in unserem Land eine lange und ehrenvolle Tradition. | Foto: Prangerschützen
1

175 Jahre Historische Prangerschützen Oberalm

Vom Freitag, 2. - Sonntag, 4. September findet das Jubiläumsfest der Historischen Prangerschützen Oberalm statt. 2. September: Landes-Pensionisten Wandertag von 8.00 - 18.00 Uhr mit dem "Heimatlandquintett". 3. September: Schützenfest; 17.30 Uhr Festakt mit Gottesdienst, Heldenehrung und Ansprachen im Schloßpark zu Kahlsperg, 18.30 Uhr Abmarsch zum Festzelt und Defilierung, 19.00 Uhr Festbetrieb im Bierzelt mit den vom Oktoberfest bekannten "Niederalmer Musikanten" mit Walter Bankhammer. 4....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Wilfried Fischer
5
  • 26. September 2025 um 18:30
  • Festplatz Eben/Nachdemsee
  • Altmünster

Oktoberfest Eben/Nachdemsee 2025

Das Warten hat ein Ende. Von 26. bis 28. September lädt die Landjugend Altmünster zum traditionellen Oktoberfest im Festzelt Eben/Nachdemsee ein. Am Freitagabend startet das Programm mit der beliebten Weißwurstparty. Leider sind die Tickets für Freitag bereits ausverkauft! Ab 18:30 Uhr serviert die Landjugend Weißwürste, Brezn und kühle Getränke. Für die passende Stimmung sorgt „Blech4Music“. Ab 22:00 Uhr übernimmt „Rondstoa“ und begleitet den Zeltbetrieb bis in die Nacht. Der Samstagabend...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.