festzelt

Beiträge zum Thema festzelt

Das Festzelt liefert Norbert Kapeller per Pkw und Anhänger. Mit vier bis fünf Helfern kann es in wenigen Stunden aufgebaut werden.
13

Zeltverleih
Norbert Kapeller bringt das Fest unters Dach

Ein Kirchschlager hat sich nebenberuflich selbstständig gemacht und vermietet Zelte an Vereine. KIRCHSCHLAG. Als Norbert Kapeller sein Unternehmen am 1. Jänner 2020 anmeldete, wusste er noch nicht, dass es vorerst eine schwierige Zeit für Zeltverleiher wird. "Der Zeitpunkt war durch Corona alles andere als optimal, da sämtliche Feste abgesagt werden mussten", erzählt der Kirchschlager. Aber seitdem die Landjugend Gramastetten bei der Hasenparty als erstes Event während der Pandemie auf seine...

Glühwein statt Bier im großen Festzelt | Foto: Pernsteiner
5

Neustift
Gaumenfreudenfest und Bauernmarktfestl beim Pavillon

Neustift stand wieder ganz im Zeichen des Bauernmarkts. NEUSTIFT. Am Freitag den 6. September wurde das Gaumenfreudenfest gefeiert. Bei bestem Wetter wurde im prall gefüllten Festzelt den ganzen Nachmittag lang gefeiert, musiziert und der Gaumen mit regionalen Spezialitäten verwöhnt. Am vergangenen Freitag fand das Bauernmakrtfestl statt. Trotz kaltem und regnerischem Wetter lockte die Familienmusik Neunhäuser ebenfalls zahlreiche Gäste ins Festzelt. Mit Glühwein wurde dem Wetter getrotzt und...

Matheo Holy, Maja Piotrowski, Andreas Kolb, Clara Hober, Clara Madersbacher und Mona Mühlauer in bester Partylaune. | Foto: Pernsteiner
14

Jungbauern Aussernavis luden zum Bichlfest
Großes Bichlfest in Navis trotzte dem nassen Wetter

Ab zum Bichlfest reloaded hieß es am Wochenende für viele! NAVIS. Regenwetter hin oder her – für viele hieß es am Wochenende auf zum Bichlfest reloaded! Im großen Zelt der Jungbauern Aussernavis rund um Obmann David Geir und Ortsleiterin Katharina Kolb bleiben die Feierwütigen – zumindest äußerlich – auch trocken. Am Freitag sorgte Rat Bat Blue für beste Stimmung und am Samstag unterhielten die Thierseer bis spät in die Nacht hinein. Für einen würdigen Ausklang standen am Sonntag noch ein...

Die prominent besetzte Ehrentribüne. | Foto: Elisabeth Neuner
7

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"3.000 Schützen aus dem Tiroler Oberland boten den Zuschauern farbenprächtiges Bild"

In der "Blickpunkt"-Ausgabe vor 25 Jahren: Anlässlich des 100-jährigen Bestandsjubiläums der Schützenkompanie Landeck fand vergangenes Wochenende das 43. Oberinntaler Regimentsschützenfest, an dem rund 60 Kompanien aus den Bezirken Landeck, Imst und Reutte sowie aus Glurns und Latsch im Vinschgau teilnehmen, statt. Höhepunkt dieser Feier war der Festakt mit anschließendem Festumzug am Sonntag. LANDECK. Neben Stadt-, Landes- und Bundespolitikern wohnten auch zahlreiche Vertreter von Behörden,...

Aktion 3

Otterthal
Feuerwehr Otterthal lädt von 28. bis 30. Juli zur Mega-Party

Feuerwehrfest, 100-Jahr-Jubiläum und Kabarett-Gustostückerl mit Herbert Steinböck – was will man mehr? OTTERHAL. Unterhaltung nonstop verspricht das Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Otterthal: Freitagabend steigt die Party mit voller DJ-Power. Am Samstag feiert die Gemeinde Otterthal ihren 100. Geburtstag mit einem Festakt im Zelt (16 Uhr). Dabei wird der Kabarettist Herbert Steinböck Auszüge seines Programms zum Besten geben. Danach spielt der Musikverein Kirchberg am Wechsel einen...

Großer Festumzug durch das St. Johanner Ortszentrum. | Foto: Kogler
98

Wintersteller Bataillon
Gelungenes Schützenfest in St. Johann

In St. Johann wurde am Wochenede das Wintersteller-Bataillonsfest und das 70-jährige Wiedergründungsfest der Feller-Schützen gefeiert. ST. JOHANN, BEZIRK KITZBÜHEL. Hoch her ging's am Wochenende in St. Johann. Die Feller-Schützenkompanie feierte ihr 70-jähriges Widergründungsfest und zugleich wurde das Wintersteller-Bataillonsfest ausgerichtet. Den Auftakt machte das Landjugenfest im Festzelt am Freitag, bei dem die Grabeland Buam aufspielten. Am Samstag folgte eine Gedenkfeier mit...

9

Jubiläumsfest
70 Jahre Landjugend Maishofen 29. - 30. April 2023

70 Jahre Landjugend Maishofen, 29. – 30. April 2023 Festzelt beim Rinderzuchtverband in Maishofen Die Landjugend Maishofen feiert 2023 ihr 70-jähriges Gründungsjubiläum. Dazu laden wir alle Freunde aus Nah und Fern zu unserem Fest-Wochenende nach Maishofen ein. Programm: 𝐒𝐚𝐦𝐬𝐭𝐚𝐠, 𝟐𝟗. 𝐀𝐩𝐫𝐢𝐥 𝟐𝟎𝟐𝟑: Festkonzert mit die „FÄASCHTBÄNKLER“ ➡️ Großes, beheiztes Festzelt beim Rinderzuchtverband in Maishofen ➡️ tolles Vorprogramm mit Moderator Bernd Cernin ➡️ Aftershowparty mit DJ ➡️ Das Konzert ist...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Landjugend Maishofen
Martin Ladek und Dj Levex im Backstage-Bereich.
Video 12

875 Jahre-Jubiläum
Levex legte bei Partyklassiker in Grafenbach auf

GRAFENBACH. Feierlaune und elektronische Vibes unter dem Festzelt der Beachparty. Vor 875 Jahren schaffte es die Gemeinde Grafenbach-St.Valentin zum ersten Mal in ein offizielles Dokument. Ein Jubiläum, das mit einem 3-tägigen Fest gefeiert wurde, bei welchem die Beachparty den Höhepunkt für zahlreiche Partytiger darstellte. DJ Ferino bereitete das Publikum auf den "main act" von Levex vor, welcher die Tanzfläche, mit seinem Set, zum Beben brachte. Vizebürgermeister Bernd Heel ließ sich mit...

Foto: Sarah Schlager
19

Festwochenende in Bischofshofen
Landjugend feierte 70-jähriges Bestehen

Gute Musik, Strickziehen und Bacardi-Cola im Quadratmeter: Zum 70-jährigen Jubiläum der Landjugend Bischofshofen gab es alles, was ein gutes Festzelt braucht. Die besten Fotos zu den dreitägigen Feierlichkeiten im Schanzengelände findet ihr hier. BISCHOFSHOFEN. Die Landjugend von Bischofshofen feierte am Wochenende ihr 70-jähriges Bestehen mit einem Fest im Schanzengelände. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher sorgten dabei an allen drei Tagen für beste Feierstimmung. Gute Stimmung und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Altbekannte Gesichter beim Sommerfest im Otterthal.
20

Feierlaune
Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Otterthal

OTTERTHAL. Die Krumbacher heizten beim Sommerfest ordentlich ein und brachten die Tanzfläche zum Beben. Menschenmassen tummelten sich am vergangenen Samstag ins Otterthal. Schließlich stand das Sommerfest der FF-Otterthal an. Im Festzelt steppte der Bär und die Tanzfläche war gut besucht, als die Krumbacher zu spielen begannen. Das Publikum zeigte sich motiviert und bunt gemischt, sodass die Feierlaune bereits beim Eingang spürbar wurde. Außerhalb des Zelts kamen die "jungen Wilden" auf ihre...

Stimme hier ab ob du das Bierzelt magst! | Foto: pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Bierzelt - Ja oder Nein?

Der Salzburger und und ihre Bierzelte. Nach 2 Jahren zwangsweise Corona-Pause geht es nun wieder los, und zwar vollgas. "Es Bierzött" - das wohl meistbesuchte Fest in Österreich. Bier, traditionelle Musik und gute Stimmung, die Hauptmerkmale der Lieblingstradition. Doch sind diese Bierzelte wirklich überall so beliebt? Diese Frage haben wir uns gestellt, also stimmt doch gleich ab! Wir wollen wissen, was du denkst, also stimme doch gleich noch bei unseren anderen Abstimmungen ab. Mehr...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sarah Schlager
Großes Fest von zwei Traditionsvereinen in Waidring. | Foto: Kogler

Jubiläen in Waidring
Veteranen und Feuerwehr feiern gemeinsam

WAIDRING. 150 Jahre Veteranenverein Waidring, 130 Jahre Feuerwehr Waidring – das wird gemeinsam groß gefeiert (15. bis 17. Juli, Festzelt, Festplatz). In diesem Rahmen findet die Bundes- und Landeswallfahrt (Veteranen) und der Bezirksnassbewerb (Feuerwehr) statt. Der Reinerlös des Festes dient der Förderung der Veranstalter-Vereine. Programm: Fr, 15. 7., 19.15 Uhr Totengedenken, 20 Uhr Abschiestour von "Volksmodern" & Musikantentreffen (VV 6 €, AK 8 €)Sa, 16. 7., Bezirksnassbewerb, ab 11.30 Uhr...

Das legendäre Hallenfest geht in eine neue Runde!
Hallenfest Völs - "LÄUFT-SPIELT-FEIERT"

Das Hallenfest der Freiwilligen Feuerwehr Völs! 2022 geht das legendäre Hallenfest nach einer Corona Auszeit im neuem Format in eine weitere Runde. Unter dem Motto "LÄUFT-SPIELT-FEIERT" verbirgt sich eine Kombinationsveranstaltung wie es sie noch nie gegeben hat.  LÄUFTAb 9.00 Uhr starten die Volksläufe der bereits renommierten Veranstaltung "Völs Läuft". In verschiedenen Disziplinen können Einsteiger und Profis sich messen. Vom kurzen knackigen 5km Run bis zu schweißtreibenden 15km steht den...

Feiern wie am Oktoberfest kann man auf der Murtaler Frühlingswiesn. | Foto: Sujet/Fotolia

Murtal
Premiere für die Frühlingswiesn

Die Murtaler Frühlingswiesn lockt im Mai erstmals mit einem bunten Programm über drei Tage nach Zeltweg. ZELTWEG. Ein Oktoberfest gibt es schon lange nicht mehr nur in München. Die Bayern haben ihr Erfolgskonzept längst in alle Teile der Welt exportiert. Eine „Wiesn“ wird es heuer erstmals auch im Bezirk Murtal geben, allerdings schon im Mai. Die Veranstaltungsagentur „RR Concept Vision“ von Felix Raffler und Mario Rampitsch veranstaltet von 24. bis 26. Mai die erste „Murtaler Frühlingswiesn“....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Zeltfest des Musikvereins Windhag in Waidhofen

Zeltfest des Musikvereins Windhag in Waidhofen Samstag, 5. August - 14:00 Uhr Riesenwutzelturnier, Musik: Machlast und Rainer Musikanten Sonntag, 6. August - 10:00 Uhr Hl. Messe und Frühschoppen Wann: 06.08.2017 14:00:00 Wo: Festzelt Windhag, Waidhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

3

50 Jahre USV Köstendorf 30. Juni - 2. Juli 2017

1967 – 2017: Das sind 50 Jahre voller Leidenschaft und Begeisterung! Feiern Sie mit uns von 30.Juni – 02.Juli das Jubiläum des USV Köstendorf. Großes Bierzelt und spitzen Rahmenprogramm erwarten Sie rund um die Eisbacharena. Mehr Details unter http://usv.koestendorf.net Wann: 02.07.2017 ganztags Wo: Festzelt, Köstendorf bei Salzburg auf Karte anzeigen

3

Bezirks-Musikertreffen

100 Jahre Musikverein Kalwang Wir freuen unsaif Ihren Besuch! Infos unter: www.mvkalwang.at VVK: € 9,- AK: € 10,- Wann: 11.06.2017 13:30:00 Wo: Fohlenhof, Fohlen Hofweg, 8775 Kalwang auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
26

Gemütliches Zusammensein im Hirter-Festzelt

Die Geschäftsführung der Hirter-Brauerei lud Freunde und Kunden in ihr Wiesenmarkt-Zelt. Die Gäste genossen die angenehme Atmosphäre, um sich bei gewohnt guter Kulinarik und dem beliebten heimischen Bier auszutauschen.

5

Trauner Kirtag

Jedes Jahr im September herscht Ausnahmezustand in der Stadt Traun. Das Gelände rund um die HAKA Arena Traun taucht vier Tage in buntes Treiben mit gelebten Traditionen, den schönsten Trachten, viel Musik und bester Stimmung. In diesem Jahr findet der Trauner Kirtag von 15. - 18. September 2016 statt. Fahrgeschäfte sowie Schießbuden & Co. garantieren Action und fröhlichen Fahrspaß für Groß und Klein. Im Festzelt sorgt die beliebte Wiener Wiesn Partyband "Dirndl Rocker" für beste...

Musik ohne Grenzen

2016 - 20 Jahre - Mema Tv TV-Aufzeichnung mit den Stars aus schlager, Volksmusik, Show und Tanz" Eintritt frei. Wann: 20.05.2016 19:00:00 Wo: Hauptplatz, 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

Dirndl Spring - Zeltfest Putzmühle in Waidhofen

Dirndl Spring - Zeltfest Putzmühle in Waidhofen Freitag, 29. April - 20:00 Uhr Musik: Grabenland Buam Samstag, 30. April - 20:00 Uhr Sonntag, 1. Mai - 10:00 Uhr Wann: 01.05.2016 20:00:00 Wo: Festzelt St. Leonhard/W., Waidhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

Nach Jahren der Vergessenheit wurden die Jakobischützen im Jahr 1926 in ihrer jetzigen Form wieder aufgestellt. | Foto: Jakobischützen

Kirtag der Jakobischützen zu St. Jakob am Thurn

Die Jakobischützen zu St. Jakob am Thurn zählen zu den traditionsreichsten Schützenkorps im Land Salzburg und feiern auch heuer wieder am letzten Juli-Wochenende, Sonntag, 26. Juli, ihren Jakobikirtag. Nach dem Festgottesdienst um 9.00 Uhr, der bei schönem Wetter am Kirchplatz zelebriert wird, findet die Jakobi-Prozession um das Hauserfeld statt. Anschließend sorgt die Trachtenmusikkapelle Puch für gute Unterhaltung der Gäste im Bierzelt. Als Höhepunkt des alljährlichen Festes wird um 16.00...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.