Film

Beiträge zum Thema Film

Foto: Schloss-Spiele Kobersdorf/Vogus
Video 40

Premierenerfolg trotz Hindernissen
"Der Bockerer" im Schloß Kobersdorf

Eigentlich war das Stück bereits im Vorjahr geplant, was aber durch die Pandemie verhindert wurde. Aber auch 2022 – anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Schloßspiele Kobersdorf -  lief nicht alles nach Plan! KOBERSDORF. Wolfgang Böck, Intendant und Interpret der Titelrolle, trat auf die Bühne, begrüßte zahlreiche VertreterInnen aus Kultur, Politik und Sport und bat das Publikum um Verständnis für einige unerwartete Änderungen. Es würde ein herausfordernder Abend für das Ensemble werden. Die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Otto Krcal
Ein sechsminütiger Kurzfilm setzt gekonnt die moderne Architektur in Graz in Szene und soll den Grazer Unternehmen, insbesondere für Tourismus, Filmproduktionen und Dokumentationen frei zur Verfügung gestellt werden. | Foto: Film Commission
4

Für Unternehmen
Kurzfilm setzt die moderne Grazer Architektur in Szene

Mit einem sechsminütigen Kurzfilm wird die moderne Architektur in Graz eindrucksvoll in Szene gesetzt. Dieser soll kostenfrei Grazer Wirtschaftsunternehmen, insbesondere für Tourismuszwecke zur Verfügung gestellt werden. GRAZ. Mit dem neuen Film „Graz – City of modern Architecture“ wird erstmals die außergewöhnlich hohe Dichte an moderner Architektur in der steirischen Landeshauptstadt aufgezeigt. Für Grazer Unternehmen, insbesondere für Tourismusbetriebe sowie für Filmproduktionen und...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Mit dem neuen Fördersystem will die Bundesregierung in den Wettbewerb um große internationale Filmproduktionen einsteigen, erklärte Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP). | Foto: BKA/Dunker
3

Kino, TV, Streaming
Millionenschweres Film-Förderpaket vorgestellt

Am Dienstag stellte die Bundesregierung ein neues Fördersystem für in Österreich produzierte Filme und Serien vor. Damit sollen künftig sowohl internationale Produktionen nach Österreich gelockt als auch die heimische Branche deutlich besser unterstützt werden. Ersten Schätzungen des Wirtschaftsministers Martin Kocher (ÖVP) zufolge bedeutet das eine jährliche Fördersumme im hohen zweistelligen Millionenbereich. ÖSTERREICH. Daniel Craig oder Tom Cruise beim Filmdreh in Österreich: in den letzten...

  • Dominique Rohr
Stars in München unter sich: Christoph Schlagenhaufen, Alessandro Schuster, Markus Perner | Foto: Perner
2

Markus Perner
Südsteirer beim 39. Filmfest in München

Beim 39. Filmfest in München konnte sich das Münchner Festivalpublikum neben den besten internationalen Produktionen und vielen Cannes-Highlights auch auf großes Publikumskino freuen. Und auf die Chance, internationale und deutsche Filmstars endlich wieder ganz nah zu erleben. Mit dabei war auch "Der Südsteirer" Markus Perner. LEIBNITZ. Viele deutschsprachige Stars sind in München in den Sektionen "Neues Deutsches Kino" und "Neues Deutsches Fernsehen" vertreten. Darunter auch "Der Südsteirer"...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
2

Erfolgreiches LEADER-Projekt „My view – Jugend macht Filmdokus“ vorgestellt

Am 30. Juni wurden in der WK Tamsweg die filmischen Ergebnisse des LEADER-Projekts „My view“ präsentiert. Der Verein Lern.Film.Studio hatte es mit Unterstützung von LEADER Biosphäre Lungau SchülerInnen ermöglicht, ihre eigenen Nachrichten zu produzieren und mit StakeholderInnen zu diskutieren. Die Schülerinnen und Schüler der LFS Tamsweg sowie des Multiaugustinums bekamen in den letzten Wochen Einblick in die Welt des Filmemachens: Im Rahmen des Schulunterrichtes fanden Medien-Workshops statt,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Biosphärenpark Salzburger Lungau
0:17

Auftakt der Reihe
Perfektes Wetter beim Sommerkino in Birkfeld

Eine laue Sommernacht, eine Leinwand, Stühle und gekühlte Getränke sowie Popcorn. Die Rezeptur für einen MeinBezirk.at Sommerkino Abend in Birkfeld. BIRKFELD. In Birkfeld fand der heurige Auftakt der MeinBezirk.at Sommerkino-Reihe im Bezirk Weiz statt. Die Zuseher mussten sich ein wenig in Geduld üben, da technische Probleme den Start etwas verzögerten. Diese Panne konnte die gute Stimmung nicht trüben und der pointenreiche Film mit vielen lustigen Szenen sorgte für einen fröhlichen Abend....

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel
Foto:  Filmszene Klaus
2

58. VÖFA Staatsmeisterschaft
Ogablick Film bei Staatsmeisterschaft

Kürzlich fand in Fieberbrunn die 58. VÖFA Staatsmeisterschaft für den nicht kommerziellen Film statt Die Filmszene Klaus mit ihrem Mitglied Ogablick-Film wurden durch Wolfgang Tschallener, Angelika Frick und Dietmar Halbeisen vertreten. Auszeichnung in Silber Der Kurzspielfilm „Die Höhle“ mit der Musik von Gilla Pogo wurde bei diesem Filmfestival mit Silber so wie mit dem einmalig vergebenen Sonderpreis für „Animation“ ausgezeichnet. Auszeichnung mit Gold Für die Staatsmeisterschaft...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • RZ Regionalzeitung
Um "Farmers", also um Landwirte in den verschiedensten Teilen der Welt, soll es in der dreiteiligen Dokumentation gehen, die das Sommerkino Steiermark dieses Jahr zeigt.  | Foto: unsplash

Sommerkino Graz 2022
Die "Farmers" sind jetzt auf der Leinwand zu sehen

Bei freiem Eintritt zeigt das diesjährige Sommerkino Steiermark die dreiteilige Fairtrade-Dokuserie "Farmers" und erlaubt damit Einblicke in das Leben von drei Landwirtschaftsfamilien.  GRAZ. Sie sind die Grundlage unseres Lebens, versorgen die Welt täglich mit Lebensmitteln und sie sind im Rahmen des Sommerkinos Steiermark nun auch auf großer Leinwand zu sehen: Die Rede ist von den Landwirten bzw. den "Farmers".  In der dreiteiligen Fairtrade-Dokuserie "Farmers" porträtieren lokale...

  • Stmk
  • Graz
  • Kristina Sint
Anzeige
Foto: X Verleih
Aktion Video

Gewinnspiel
Gewinne Kinokarten für den Film "Glück auf einer Skala von 1 bis 10"

Das Dieselkino Leibnitz und MeinBezirk.at verlosen 2x2 Kinokarten für den Film "Glück auf einer Skala von 1 bis 10". In der Tragikomödie Glück auf einer Skala von 1 bis 10 begeben sich zwei komplett verschiedene Männer mit einem Leichenwagen auf eine Reise durch den Süden Frankreichs. Louis (Bernard Campan) und Igor (Alexandre Jollien) könnten kaum unterschiedlicher sein, sowohl was ihre Lebensgeschichten als auch was ihre Persönlichkeiten angeht. InhaltWährend Louis für sein...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kai Reinisch
Die Schüler und Begleiter wurden von Gemeinderat Gregor Unfried, Kulturamtsleiter Alfred Kellner, Thomas Lösch und Gerald Gröchenig von der Kulturabteilung im Rathaus empfangen. | Foto: Wolfgang Mayer
2

St. Pölten
Interregprojekt mit Empfang im Rathaus

Im Rahmen eines EU-Projekts wagte sich die Filmemacherin Anita Lackenberger auf das viel diskutierte Terrain der Pandemie vor und hielt filmisch fest, was Jugendliche aus Brünn und St. Pölten darüber denken und wie sie die Zeit erlebt haben. ST. PÖLTEN (pa). „Was macht Corona mit jungen Menschen – ein Film“ Covid hat alles verändert: es gibt eine Zeit davor, mittendrin und hoffentlich einmal danach. Es hat vor allem die Interaktionen der Menschen verändert, besonders von Kindern und...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
3

LEADER-Projekt „My view“
Kostenloser Film-Workshop von 16. bis 18. August 2022

LEADER-Projekt „my view – Jugend macht Filmdokus“ Kostenloser Film-Workshop von 16. bis 18. August für ALLE Jugendlichen im Lungau ab 12 Jahren. - 2 Workshop-Tage mit Journalisten und Filmemachern - eigenständiges Drehen von Video-Beiträgen mit Profi-Equipment - 1 x Fahrt in das moderne RTS-Studio in Salzburg, für den „final Cut“ - 1 x öffentliche Präsentation und Diskussion eurer Nachrichtenclips in eurer Region Die Nachrichtenclips nehmen automatisch an einem Doku-Wettbewerb am Ende des...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Biosphärenpark Salzburger Lungau
2

LEADER-Projekt „My view“ 30.06.2022
Einladung Filmpräsentation „My view – Jugend macht Filmdokus“

Der Verein Lern.Film.Studio lädt am Donnerstag, den 30. Juni 2022 ganz herzlich zur Film-Präsentation in der Wirtschaftskammer Tamsweg ein! Die Jugendlichen des Multiaugustinums in St. Margarethen und der LFS Tamsweg produzierten im Rahmen des LEADER-Projektes ihre eigenen Nachrichtenclips in Zusammenarbeit mit RTS Regional TV Salzburg. Der Verein Lern.Film.Studio und die Lungauer Schülerinnen und Schüler freuen sich auf viele interessierte Zuschauerinnen und Zuschauer! Der Verein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Biosphärenpark Salzburger Lungau
Carl Spiehs mit Thomas Gottschalk, Bürgermeister Rupert Dworak und dessen Gattin Andrea. | Foto: privat

Schwerpunkt Ternitz
Carl Spiehs-Tage versüßen Ternitzer Herbst

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Er war einer der berühmtesten Söhne, den Ternitz je hervorgebracht hat: der Filmemacher Carl Spiehs wurde mit Fernseh-Produktionen wie "Ein Schloss am Wörthersee" unsterblich. Im September bringt Ternitz ein Carl Spiehs-Special. Im Jänner dieses Jahres verstarb Carl Spiehs im 91 Lebensjahr (mehr dazu an dieser Stelle). Unsterblich bleiben seine Filme, die (immer noch) Generationen erfreuen. Ternitz gedenkt des berühmten Filme-Machers auf seine Weise. Bürgermeister Rupert...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Katharina Mückstein (links) will die Kultur des Schweigens in der Wiener Filmbranche durchbrechen.  | Foto: Gabriela Stockmann
4

#MeToo
Katharina Mückstein thematisiert Übergriffe in Wiener Filmbranche

Dutzende Schauspielerinnen und Schauspieler berichten aktuell in den sozialen Medien von ihren Erfahrungen mit sexualisierter Gewalt und Übergriffen in der Wiener Filmbranche. Initiiert wurde dies von der Regisseurin Katharina Mückstein, die als erste ihre Geschichten auf Instagram teilte – und nun auch die von anderen teilt.  WIEN. In den Sozialen Medien Wiens kommt der Hashtag #metoo wieder auf. Diesmal geht es um die Filmbranche der Stadt. Die Diskussion hat die Regisseurin Katharina...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
Am Set mit den Stars der Serie Soko Donau. | Foto: Elisabeth Lederer-Tölly
3

Oststeiermark ist Drehort
Soko Donau ermittelte in Bad Waltersdorf

Aktuell befindet sich das Drehteam zu Dreharbeiten für die 18.Staffel der Serie "Soko Donau" in der Marktgemeinde Bad Waltersdorf. BAD WALTERSDORF. Der Dreh von "Soko Donau" fand in der Hotelanlage Spa Resort Styria und im Freien statt. Mit dabei als Komparsin ist die bereits Fernseherfahrene Elisabeth Lederer-Tölly aus Bad Blumau. In ihrer Laufbahn als Komparsin war sie bereits in über 40 verschiedenen Film- und TV-Produktionen zu sehen.  Sie stand mit Schauspielgrößen wie Josef Hader, Roland...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Patrick Pfeifer
Ein Blick in die Ausstellung „… uuund Schnitt! Film und Kino in Tirol“ im Zeughaus. | Foto: Wolfgang Lackner
4

Kultursommer im Zeughaus
Theater und Kino unter freiem Himmel

Im Zeughaus steht der heurige Kultursommer mehr denn je im Zeichen von Filmlandschaft und Lichtspielen – mit Theater und Kino unter freiem Himmel sowie der aktuellen Ausstellung „… uuund Schnitt!“. Als Fixstarter im Kulturkalender lädt der Kultursommer im Zeughaus auch 2022 wieder zu nächtlichen Bühnenspielen, Filmvorführungen und Kulturgenuss. Von 24. Juni bis 15. Juli bringt der Verein „Theater unter Sternen“ wieder Darbietungen an Kabarett, Schauspiel, Poetry Slam und Kindertheater auf die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Rosa Schmitz
Die Welser Altstadt verwandelt sich nachts in eine große Kinoleinwand. | Foto: Medien Kultur Haus

24. und 25. Juni
Kinowanderung durch die Welser Altstadt

Während des Welser Stadtfestes verwandelt sich die Altstadt von 24. bis 25. Juni in eine große Kinoleinwand. WELS. Die Gebäude der Welser Altstadt verwandeln sich von 24. bis 25. Juni ab 21.30 Uhr in eine Kinoleinwand oder auch ein mobiles Freiluftkino. Start ist beim Burggarten in Wels. Ausgestattet mit Lautsprecher, Beamer, Laptop und Stromaggregat, werden verschiedenste Wände in der Innenstadt zu einem öffentlichen Kino für Fußgängerinnen und Fußgänger. Die Besucherinnen und Besucher...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek

Filmvorführung & Buchpräsentation
Damien Jalet: Mist

Nach den gefeierten Produktionen VESSEL und Planet [wanderer] folgt mit dem Tanzfilm Mist die dritte Kollaboration von Damien Jalet mit dem japanischen Künstler Kohei Nawa. Diesmal haben sie sich mit dem iranischen Filmemacher Rahi Rezvani – der schon mit Größen wie Marina Abramović gearbeitet hat – zusammengetan und eine unvergleich­lich lebendige Bildwelt geschaffen, in der die Mystik des Nicht­-Fassbaren, Flüchtigen in den Körpern der Performer*innen eine hapti­sche Gestalt annimmt. Im...

  • Wien
  • Neubau
  • ImPulsTanz Vienna International Dance Festival

Stefan Kaegi (Rimini Protokoll)
Temple du présent – Solo pour octopus: Film

Kann man einem Tier, das mit seinen drei Herzen und acht Armen beinahe außerirdisch wirkt, auf Augenhöhe begegnen, ohne ihm dabei seine faszinierend-andersartige Intelligenz zu nehmen, sie herunterzubrechen aufs für den Menschen Fassbare, Gewöhnliche? In Temple du présent – Solo pour octopus: Film, die in Kollaboration mit den Natur- und Kunstforscher*innen von ShanjuLab, einem Labor für Interspecies Performance am Théâtre Vidy, Lausanne, entstanden ist, lassen Stefan Kaegi (Rimini Protokoll)...

  • Wien
  • Neubau
  • ImPulsTanz Vienna International Dance Festival
Filmpremiere im Kino Oberpullendorf | Foto: Otto Krcal
1 15

Filmpremiere in Oberpullendorf
"Kerschtengeld und Lekvardatschgerl"

OBERPULLENDORF. Vor 11 Jahren hatten Tobias Hermeling und Astrid Gruber die Idee, die Sprache und Lebensweisen der alten Menschen im Burgenland für die Nachwelt zu dokumentieren. In 6 Interviews ist es den beiden gelungen, wundervoll berührende Geschichten zu konservieren, Nachdenkliches und Heiteres als Fundus für die kommenden Generationen zu erhalten. Hommage an die Menschen im BurgenlandIn ungeschönten, authentischen Aufnahmen erzählen die letzten Zeitzeugen über die entbehrungsreichen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Otto Krcal
"Meine Sehnsucht nach der Bühne begann mit einer Tanzvorstellung, die ich als Kind gesehen habe", so Christiane Burghofer. | Foto: Sabrina Saltori
3

Christiane Burghofer
Ein Leben voller Ungewissheit und Abenteuer

Harte Arbeit, neue Leute, und das würzige bisschen Ungewissheit gehören für Christiane Burghofer zum Schauspielerleben dazu. WIEN/WIEDEN. "Meine Sehnsucht nach der Bühne begann mit einer Tanzvorstellung, die ich als Kind gesehen habe. Von dem Moment an, war mir klar, ich will tanzen lernen und selber auf der Bühne stehen", so Christiane Burghofer, Schauspielerin, Musicaldarstellerin und Yogalehrerin aus Wieden. Vor Kurzem wohnte sie noch in Margareten und weiß das Grätzel auch heute noch sehr...

  • Wien
  • Wieden
  • Julia Weinelt
Reichensteins "Burgfrau" Edeltraud Jungwirth beim Filmdreh. | Foto: TVB MVA Freistadt/Christa Winklehner
8

Filmdreh für 3sat
Mühlviertel präsentiert sich Millionenpublikum

Die Burg Clam, Reichenstein, Prandegg, Weinberg und das Freistädter Schloss stehen im Mittelpunkt einer Dokumentation, die im Frühjahr 2023 auf 3sat ausgestrahlt wird. TRAGWEIN. "Mir geht es darum, die Beziehung zwischen Mensch und Burg filmisch herauszuarbeiten", sagt Fritz Aigner. Er ist Regisseur bei der Firma Ranfilm, die gerade für die 3sat-Dokureihe "Burgen und Schlösser in Österreich" im Mühlviertel dreht. In vielschichtigen, bunten Porträts erkunden er und seine Techniker Reinhold Ogris...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Ein Herz und eine Seele: Waltraut Haas und Marcus Strahl. | Foto: Seidl
1 3 2

Jubiläum in Hietzing
Waltraut Haas feiert ihren 95. Geburtstag

Geboren wurde sie 1927 in Wien als Tochter einer Hoteliersfamilie. Nun feierte Waltraut Haas, die seit Jahrzehnten am Küniglberg lebt, ihren 95. Geburtstag. WIEN/HIETZING. Außer dem "Mariandl" - jener Rolle im gleichnamigen Film mit Hans Moser, Gunther Philipp und Peter Weck, die 1961 prägend für ihre weitere Schauspielkarriere wurde -, spielte Haas auch im ebenso bekannten Film "Im weißen Rössl" mit Peter Alexander mit. Oft wurde sie auch in Theaterstücken als "süßes Wiener Mädl" besetzt, aber...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
Josef Hader drehte am Dienstag für "Andrea lässt sich scheiden" beim LKA. | Foto: Alle: Schrefl
Video 6

Zu Besuch beim Dreh
Neuer Hader-Film: St. Pölten als Metropole (mit Video)

Am Dienstag drehten Josef Hader und seine Filmcrew für "Andrea lässt sich scheiden" in St. Pölten. ST. PÖLTEN. "Ich hab ja eigentlich gehofft, wir drehen so lange, dass es inzwischen zum Regnen aufhört, aber dem war wohl nicht so", lacht Josef Hader. Tatsächlich war das Wetter am Dienstag nicht gerade ideal - vor allem nicht für eine Außenaufnahme. Gleich an drei Orten filmte das rund 40-köpfige Team am Dienstag: In einem Gasthaus, beim Landeskriminalamt und auch in Ober-Grafendorf. Nässer als...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4
  • 20. Juli 2024 um 20:00
  • Volksschule Krenglbach
  • Krenglbach

Krenglbacher Sommerkino: Rickerl - Musik is höchstens a Hobby

Rickerl - Musik is höchstens a Hobby Inhalt: Erich "Rickerl" Bohacek arbeitet seit Jahren an seinem ersten Album, hat aber nicht die Konsequenz, seine Songs ordentlich aufzuschreiben und bei seinem dubiosen Manager abzugeben. So zieht er mit seiner Gitarre durch die Wiener Tschocherln, hält sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser. Sein Sohn Dominik lebt bei seiner Ex Viki und deren neuem Freund. Rickerl versucht zwar, ihm ein guter Vater zu sein, doch so wenig er sich zutraut, seiner...

6
  • 21. Juli 2024 um 20:00
  • Volksschule Krenglbach
  • Krenglbach

Krenglbacher Sommerkino: Die Vermieterin

Die Vermieterin Inhalt: Johanna träumt von den eigenen vier Wänden. Und Eigentlich hat sie diese auch schon gefunden, wäre da nicht ihre garstige Vermieterin, die mit hinterhältigsten Methoden den Preis nach und nach in die Höhe treiben will. Filmemacher Sebastian Brauneis wirft mit viel Witz und No-Budget-Charme einen satirisch-sozialkritischen Blick auf den österreichischen Wohnungsmarkt. Mit der wunderbaren Marlene Hauser aus Freistadt in der Hauptrolle. EMPFEHLUNG! Ort: Atrium der...

Kino unter freiem Himmel im Zeughaus
  • 1. August 2024 um 00:00
  • Zeughaus
  • Innsbruck

Zeughaus – Kino unter freiem Himmel

Das Open Air Kino im Zeughaus findet heuer zum bereits 30. Mal statt! Im August 2024 heißt es wieder: Filme, Freiluft und Vista Luna in der einzigartigen Atmosphäre im Innsbrucker Zeughaus. cinematograph·leokino öffnet auch diesen Sommer wieder die Tore des Zeughauses für das Open Air Kino in einzigartiger Atmosphäre. Jeden Tag im August sind Filme im Rahmen des Open Air Kino zu sehen. Für kulinarische Verpflegung sorgt das Catering „Mezze“ mit Falafeln, Antipasti, Snacks und Getränken. Immer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.