Fisch

Beiträge zum Thema Fisch

Petri Heil? Auch das Nahrungsmittel Fisch hat seine Vorzüge und Nachteile.	 Foto:photos.com | Foto: Foto:photos.com

Ein Fisch, Petri Unheil?

Ist der Fisch auf Ihrem Teller auch wirklich genießbar? In Zeiten von Schädlingstod eine Gret(ch)enfrage. Die Anforderungen an unsere Nahrung sind hoch. Frisch, unbehandelt und mit Ursprungsgarantie soll sie sein; immerhin möchte man wissen, was man isst. Aber: Weiß man das tatsächlich immer so genau? Wissen Sie zum Beispiel, dass der Fisch, den Sie konsumieren, auch wirklich unbedenklich ist? Jein. Denn obwohl der Einkauf bei heimischen Vermarktern außer Frage steht, kann es passieren, dass...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Elisabeth Kure
2

Waldviertler Forellenhof - Wildessen

Der Waldviertler Forellenhof hat wieder neu eröffnet und bietet zusätzlich zu den köstlich zubereiteten Fischen vom 26. - 30.10. Spezialitäten vom Wild. Wann: 26.10.2011 17:00:00 bis 30.10.2011, 21:00:00 Wo: Forellenhof, Eisenbergeramt 57, 3542 Eisenbergeramt auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Petra Kunz
6 4

Welttierschutztag 4. Okt. 2011

GRAUSAME TIERQUÄLEREI oder FISCHEN, WIE ES NICHT SEIN DARF!!! Heute, am Vortag zum Welttierschutztag 2011, möchte ich aufzeigen, dass es noch immer viel an Arbeit und Überzeugungskraft bedarf, um Mitmenschen zum Umdenken zu bewegen. Wie sagt doch der Volksmund: Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es fühlt wie Du den Schmerz ZWEI AUFMERKSAME FUNKTIONÄRE VOM VÖLKERMARKTER RUDERVEREIN, EIN FISCHEREHEPAAR UND „KOMMISAR ZUFALL“ RETTETEN PRACHTVOLLEM RAUBFISCH DAS LEBEN. Wären die beiden aufmerksamen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franz Wank
Walter Ortner, Nicole, Hubi, Fatima und Lilly – das altbewährte Team des Ortner's.

Das ist Fleisch und Fisch

Mit Fisch kochte sich das Ortner's erst ins Herz der B'hofener, jetzt überzeugt man das ganze Land. Als gehobenes Restaurant mit mediterranem Ambiente ist das Ortner's der Platzhirsch in Bischofshofen. Bereits seit zehn Jahren verteidigt Walter Ortner mit seinem Team das Revier in der Stadt mit Schwung und dies mit großem Erfolg. Zum zehnjährigen Jubiläum lüftet der Inhaber sein Erfolgsrezept: „Bei uns passt das Gesamtpaket. Das mediterrane Flair der Lokalität spiegelt sich in der Speisekarte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Oswald Seitinger und Franz Kulmer bedankten sich bei den Lehrern und Schülern
1 33

Neuer Look für Kulmer Fisch?

"Für eine Vernisage reichte die Zeit am Schulschluss nicht, darum holen wir das jetzt mit einer Finisage nach", erklärt Oswald Seitinger, Lehrer der HTBLVA Ortweinschule für Kunst und Design aus Graz. Die Schüler der dritten und fünften Klassen gingen nicht nur für ihre ausgezeichneten Bilder den Fischen buchstäblich unter die Haut, indem sie auch einen Sezierkurs besuchten, sondern kreierten auch neue Logos und diverse Verpackungen für Kulmer Fisch. Das Projekt in Kooperation mit Kulmer Fisch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Ochsenhofer
11

Fischerfest am 18.08.2012

Der Fischerverein Frauenberg veranstaltet auch heuer wieder sein Traditionelles Fischerfest, bei dem es wieder jede Menge Fischspezialitäten wie z. b. Fischsuppe, Butterforellen, Räucherforellen, Steckerlfische, Fischburger usw. und natürlich auch wieder so wie jedes Jahr die köstlichen Mehlspeisen unserer Gönnerinnen geben wird. Auch für diejenigen die keinen Fisch auf ihrem Speiseplan haben wird gesorgt. Musikalisch unterhalten werdet ihr von DJ-FREDI. Es warten auch viele schöne Preise auf...

  • Stmk
  • Liezen
  • Peter Mössner
2

Rätselhaftes Fischsterben!

100 kg Fisch tot: Fügener Fischereipächter und Grundbesitzer geschockt – Bösartigkeit? FÜGEN (fh). Der sogenannte Romantikpark des Hotel Kohlerhof im Fügener Ortsteil Marienberg ist ein beliebter Ausflugsort für Spaziergänger. Ein Ort der Erholung und der Ruhe ausgesattet mit einem Fischteich, in dem sich vor kurzem noch das blühende Leben tummelte. Ein Großteil der Fische ist jedoch kürzlich auf mysteriöse Weise verendet – eine Tatsache, welche Spekulationen jeder Art zulässt. Grundbesitzer...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Harald und Susanne Stumpfer, Sascha Wurdinger mit Lehrling Robert (c) www.fotoplutsch.at
8

Galadiner -"Moments of Joy by Sascha WURDINGER"

2 Hauben Koch Sascha Wurdinger begeisterte unter dem Motto “Moments of Joy” am 11. März die Gäste im Gasthof Stumpfer. Schönbühel. DONAU.FISCH.WEIN startete mit einem hervorragendem 5 Gang Fischmenü unter dem Motto “Moments of Joy by Sascha Wurdinger”. 2 Hauben Koch Sascha Wurdinger, Küchenchef im Linzer Restaurant Herberstein wurde von Susanne und Harald Stumpfer in den Gasthof Stumpfer in Schönbühel bei Melk eingeladen um die Gäste des Galaabends mit Fischgerichten mit asiatischem Touch zu...

  • Melk
  • Gasthof - Camping Fam. Stumpfer
Norbert C. Payr  und Stefan Bauer vermitteln Harmonie zwischen Fisch und Wein.

Heimische Süßwasserfische Donau.Fisch.Wein.

Seit mittlerweile fünf Jahren initiiert die Donau Niederösterreich Tourismus GmbH mit Top-Gastronomen der Region die lukullische Veranstaltungsreihe Donau.Fisch.Wein. ZEISELMAUER/KÖNIGSBRUNN AM WAGRAM (kaze). Norbert C. Payr (Gasthof „Zum lustigen Bauern“ in Zeiselmauer) schwört auf die heimischen Fische. Insbesondere deswegen, „weil das Wasser, aus dem diese Fische kommen, genießbar ist“. Der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen ist ihm ein persönliches Anliegen. Kurze Transportwege...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
3

~MOMENTS of JOY by Sascha WURDINGER~

Vom 11. Bis 27. März gibt es Fisch vom heimischen Gewässer und auch Meeresgetier, je nach Fangerfolg. Als Highlight konnten wir 2 Hauben Koch Sascha Wurdinger vom Restaurant Herberstein in Linz gewinnen. Er kocht mit Susanne ein exklusives 5 Gang Menü am Freitag, den 11. März 2011, ab 18.30. MOJO --- Das Menü: Tatar & Sashimi vom „Yellow Fin Tuna” Avocado, Radieschen und exotische Marinade aus Yuzu und Papaya *** Lachsforelle auf lauwarmen Pak Choi Salat mit Safran-Koriander Vinaigrette ***...

  • Melk
  • Gasthof - Camping Fam. Stumpfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.