Flamenco

Beiträge zum Thema Flamenco

Arcangel
4

Konzert Arcangel, Patricia Guerrero und Dani de Moron - Flamenco Fest Wien

Marxhalle - Studio 2 Der Flamenco-Sänger Arcangel ist zweifelsohne einer der größten „Cantaores“ der heutigen Generation. Bei seinem Auftritt im Rahmen des Flamenco Fest Wien erleben wir ihn zusammen mit dem Gitarristen Dani de Moron, der Tänzerin Patricia Guerrero, sowie dem Perkussionisten Agustín Diassera Nähere Informationen: http://www.flamencofestwien.com Wann: 17.03.2017 19:00:00 Wo: Globe Wien, Karl-Farkas-Gasse 19, 1030 Wien auf Karte anzeigen

Paco Cepero
3

Konzert Paco Cepero - Flamenco Fest Wien

Marxhalle - Studio 2 Den Abschluß des Flamenco Fest Wien bildet der Auftritt einer wahren Legende: Paco Cepero, einer der bedeutendsten Gitarristen in der gesamten Geschichte des Flamenco, ist nach vielen Jahren endlich wieder mit seiner Gruppe in Wien zu hören. Nähere Informationen: http://www.flamencofestwien.com Wann: 18.03.2017 19:00:00 Wo: Globe Wien, Karl-Farkas-Gasse 19, 1030 Wien auf Karte anzeigen

Pastora Galván
2

Konzert José und Pastora Galván - Flamenco Fest Wien

Marxhalle - Studio 2 Am Eröffnungstag des Flamenco Fest Wien erwartet uns ein wahres Feuerwerk der Tanzkunst mit gleich drei Mitgliedern der Dynastie Galvan: Flamenco-Legende José Galván, seine Tochter, die gefeierte Tänzerin Pastora Galván, und ihr Bruder José Antonio, der jüngste Sproß der Galván-Familie, begleitet von Miguel Ortega und David Sánchez “El Galli”, Gesang, sowie Pedro Sánchez, Gitarre Nähere Informationen: http://www.flamencofestwien.com Wann: 15.03.2017 19:00:00 Wo: Globe Wien,...

Flamenco Bachinianas (Dänemark, Russland)

Eintritt: € 22 Können Sie sich den berühmten Johann Sebastian Bach irgendwo anders vorstellen als in einer Kirche oder an einem Fürstenhof im Deutschland des 18. Jahrhunderts? Der dänische Gitarrist Jonas Skielboe und der russische Pianist Alexey Filimonov beweisen, dass es möglich ist: In ihrem Duo Flamenco Bachinianas treffen wir den deutschen Barockmeister in den Straßen von Sevilla und Granada, hören eine feurige „Rasgueado Toccata“ und synkopierte Menuette in mitreißenden Arrangements für...

Die rote Nacht in Grafenbach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die SPÖ Grafenbach organisiert für 21. Jänner ihren Ballabend im Volksheim Grafenbach. "Das Motto ist 'Die rote Nacht'. Insofern werden die Gäste gebeten in schwarz/roter Kleidung zu erscheinen", schildert SPÖ-Bürgermeisterin Sylvia Kögler. Für eine umwerfende Blumendekoration soll die Gärtnerei Veit sorgen. Um 20.30 Uhr geht's los. Alle Gäste werden mit einem Begrüßungstrunk willkommen geheißen. Als Ehrengast wird LA Rupert Dworak erwartet. Wie jedes Jahr wird es um...

Eröffnung des 9. Flamenco Festivals Wien 2016

Sesión Flamenca Fiesta, freie Bühne, hervorragende Weine und Flamenco charakterisieren diesen Abend. Eingeladen sind alle Flamenco Interessierten, "Hobby" TänzerInnen, Gitarristen, Cajonisten, Sänger und auch professionelle Flamenco KünstlerInnen. Flaco de Nerja eröffnet mit einem kleinen Beitrag über Flamenco und das Flamenco Festival den Abend. Er interpretiert einige Themen und ladet seine Kollegen zum Mitspielen ein. Erleben Sie den Flamenco hautnah und lernen Sie die verschiedenen Rhythmen...

Idioma Flamenco interpretieren sowohl den traditionellen als auch den modernen Flamenco in ihrer eigenen Sprache.

“Idioma Flamenco”

“Idioma Flamenco” heißt soviel wie “die Sprache des Flamenco” oder auch “die Sprache ist Flamenco”! Die jung formierte Gruppe widmet sich diesem Thema mit sehr viel Leidenschaft und Können. Ihre Mitglieder kommen aus unterschiedlichen Bereichen der Musik und des Tanzes und bringen jeweils langjährige Erfahrung in ihrem Fach mit. Das Ergebnis dieser Fusion ist eine Gruppe, die sowohl den traditionellen als auch den modernen Flamenco in ihrer eigenen Sprache interpretiert. Freuen Sie sich auf...

El Flamenco

Das Konzert besteht aus Kompositionen des Gitarristen Flaco de Nerja Das Konzert besteht aus Kompositionen des Gitarristen Flaco de Nerja. Es gibt einen Einblick in die verschiedenen Stile des traditionellen und modernen Flamenco. In diesem abwechslungsreichen Programm kann von Gitarrensolos, bis zu Elementen des Jazz und dem puren Tanz, der Flamenco in all seinen Facetten bewundert werden. Flaco de Nerja „ist ein ausdrucksstarker, facettenreicher Könner der spanischen Gitarre“, Tanz.at [mehr...

Javier Conde,Ismael Solomando.Manuela Barrios
4

Flamenco

Wo: Gitarrenfestival, 9872 Millstatt auf Karte anzeigen

Foto: Veranstalter

Aufregende Mischung aus lateinamerikanischer Musik und Jazz-Klängen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit "Melange Sonido" gastiert am 5. August eine Gruppe im Karl-Renner-Museum, die sich der Weltmusik-Mischung aus Flamenco, Tango, Latin und Jazz-Elementen verschrieben hat. Reservierungen unter 02662/42498 oder office@rennermuseum.eu. Eintritt: 15 Euro. 5. August, ab 19.30 Uhr Renner-Museum Rennergasse 2 Gloggnitz

Los Gitanos

Los Gitanos begeistern mit lateinamerikanischen Klängen wie Rumba, Salsa, Merenge, Flamenco.... Das Personal vom Seerestaurant verwöhnt Sie mit Köstlichkeiten aus der Küche und mit Drinks an der Bar. Wann: 21.07.2016 20:30:00 Wo: Katamaran, Rust auf Karte anzeigen

José Montalvo

In „Y Olé!“ zeigt José Montalvo, der langjährige Haus-Choreograf des Pariser Tanztempels Théâtre National de Chaillot wieder sein unendlich vielfältiges und witziges Bewegungsrepertoire vom klassischen Ballett über Flamenco und afrikanischen Tanz bis hin zu Hip-Hop. Voller Lebensfreude, Witz und Charme steckt auch der dazugehörige Soundtrack aus Pop Songs seiner Kindheit, Flamenco-Rhythmen und Strawinskis monumentalem „Sacre du Printemps“, das Montalvo als ein Frühlingsfest, eine überschäumende...

Farruquito

Als Enkelsohn des legendären Flamenco-Stars Farruco und regelmäßiger Gast bei Flamenco-Festivals auf der ganzen Welt, überzeugt Farruquito mit einer fesselnden Bühnenpräsenz, schwindelerregenden Drehungen und einer schwungvollen Zapateado-Technik. In „Pinacendá“ – in der Sprache der spanischen Gitanos der Begriff für die südlichste Region Spaniens – unternimmt Farruquito einen Streifzug durch jede der acht andalusischen Provinzen und präsentiert dem Publikum mit seinem euphorischen Arrangement...

Konzerterlebnis im Eisenerzer Erzbergbräu: Die Sängerin Christina Zurbrügg und Gitarrist Martin Keiner.
10

Ein rotes und ein blondes ,Rösli'

Christina Zurbrügg und Martin Keiner begeisterten bei ihrem Konzert im Erzbergbräu. EISENERZ. "Vielleicht kommt Ihnen heute manches Spanisch vor", bemerkte Christina Zurbrügg bei ihrem Konzert im Erzbergbräu. In der Reihe "Konzert in der Brauerei" – initiiert von Helga und Reini Schenkermaier – begab sich die charismatische Sängerin auf die Spuren des spanischen Flamencovirtuosen Paco de Lucia. Die Schweizer Sängerin – heute lebt sie in Wien – hat die Rhythmen und melancholischen Lieder aus der...

2

Suspiros de Oriente

Traditioneller Flamenco trifft auf die Geister seiner Vergangenheit. Mit Spezailgästen aus Ungarn, Spanien und Indien mit: Zsófia Pirók Tanz (sie erlhält am Internationalen Tag des Tanzes das Award für "Die Saisons beste Nachwuchstänzerin"), Cristina Soler Gesang, Juan José Bando Gitarre, Cornelius Holzer Gitarre, Pintoo Khan Gorau Khartal und Gesang Karten: 16,- / Ermäßigung: 12,- / Spezialermäßigung: 10,- KulturpassbesitzerInnen Danach werden alle Anwesenden zu einem kostenfreien...

56

Norbert Gstrein begeisterte auf Kronburg

"Eine durch und durch gelungene Veranstaltung mit Tiefgang, Witz und auf höchstem Niveau" - der Tenor der rund 100 Gäste im GH Kronburg war am vergangenen Samstag einhellig. Norbert Gstrein las auf Einladung des Imster Kulturvereines "Freiraum" aus seinem neuen Buch "In der freien Welt" und erwies sich dabei einmal mehr als einer der europäischen Spitzenautoren. Von der internationalen Kritik hochgelobt, beschäftigt sich der multiperspektivische Roman mit dem Konflikt zwischen Israel und...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Anzeige

Flamenco-Schnupperworkshop - mit Leidenschaft den Frühling begrüßen

Flamenco ist Rhythmus, Leidenschaft, geballte Lebensenergie. Wer ausprobieren möchte, wie sich Flamencotanzen anfühlt, ist beim Schnupper-Workshop mit Barbara Krempl bestens aufgehoben. In diesem Workshop stehen "Sevillanas" auf dem Programm: Die Sevillanas gehören wegen ihrer Lebendigkeit und des fröhlichen Charakters zu den populärsten Flamenco-Stilen. Sie können allein, paarweise und in der Gruppe getanzt werden und sind der ideale Einstieg in die Faszination Flamenco. Der Workshop ist für...

  • Linz
  • Barbara Krempl
Foto: Andreas Rindfleisch

Den Flamenco in Haag entdecken

HAAG. "Flamenco, unos con otros" – der Titel dieses Flamencoprogramms lässt schon erahnen, dass die Besucher im Theaterkeller Haag am Donnerstag, 11. Februar, um 20 Uhr mehr als die drei elementaren Bestandteile des Flamenco Gesang, Tanz und Gitarre erwarten. Coplas aus lyrischen Gedichten in poetischer Sprache, Zapateados im unerbittlichen Rhythmus als Wechselspiel zur sanfter Hingabe des Tanzes, Falsetas als solistische Melodielinien auf den Saiten der Gitarren und die kongenialen Klänge der...

Flamenco
7

Schnuppertage in Madrid

Auch wenn man nur wenige Tage in Madrid verbringt und hauptsächlich an den großen Museen (Prado, Museo Reina Sofia und Museo Thyssen-Bornemisza) interessiert ist, sammelt man bleibende Eindrücke: Flamenco-Beisel hier, Jugendstil-Café dort; moderne Bauten wie das Museo Caixa Forum; vertikale Gärten - also 5 Stock hoch lebendiges Grün an einer Feuerwand - und ein kleiner feiner echt altägyptischer Tempel! Der Tempel Debod war ein Geschenk Ägyptens, weil Spanien beim Bau des Assuan-Staudammes...

Flamencogitarrist - Holzrelief von Antonio Navarro Beltrán, Motril, Spanien 2013

Konzert: Guitarra dímelo tú

Lieder für Frieden und soziale Gerechtigkeit aus Lateinamerika und Spanien Im Rahmen der Ausstellung "Kunstraum: Atelier" der art:bv Salzburg ist in der schönen und auch akustisch herausragenden Mansarde der Berchtoldvilla ein besonderer Hörgenuss zu erleben: Der aus Teneriffa stammende "Cantautor" Jonay Sánchez Bacallado präsentiert begleitet vom Flamencogitarristen Michael Navarro-Hopferwieser eine Auswahl von Stücken, die die Situation der lange und oft von diversen Regimen unterdrückten...

Flamenco-Tanzkurs in Wien mit Maria Luisa aus Sevilla

Spanisches Kulturinstitut Flamenco steht für Emotion, Leidenschaft, Lebensfreude und spanisches Temperament. Die Spanierin Maria Luisa hat in Sevilla, einer der Wiegen des Flamenco, eine 14 Jahre dauernde professionelle Tanzausbildung absolviert und mit vielen Großen des Flamenco getanzt. In ihren Tanzkursen vermittelt sie Anfängern wie Fortgeschrittenen sowohl die Technik als auch das Gefühl für den Flamenco von den Wurzeln an. Dabei steht immer die Freude an Tanz und Musik im Vordergrund und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 24. Mai 2025 um 19:30
  • Sconarium

MIRIAM LUNA - KONZERT "Fuego Español" & AUSSTELLUNG "Werke von Brigitte Freisinger"

Gemeinsam mit MARTIN KELNER auf der spanischen Gitarre und selbst am Piano spannt MIRIAM LUNA einen Bogen von den Wurzeln spanischer Musik wie Flamenco über spanische-brasilianische Klassiker bis hin zu ihren eigenen Liedern. MIRIAM LUNA – a voice with a soul – erzählt mit ihren eigenen Liedern bezaubernde Geschichten über Menschen, Liebe, Werte und Hoffnung und verzaubert mit ihrer einzigartig sanften und virtuosen Stimme das Publikum ab den ersten Tönen. Ihre Konzerte verbinden ihre eigenen...

3
  • 24. Mai 2025 um 19:30
  • Kleines Theater
  • Salzburg

El Cuadro & Carmen Martín: FLAMENCO ROAD

Dicen que vengo de lejos, cantando pasé la vida Desde la India a Triana, desde Triana a Sevilla. (Pata Negra) Von Indien über Triana bis nach Sevilla – von weit oder weniger weit her kommen die Einflüsse, die den Flamenco zu dem gemacht haben, wie wir ihn heute als UNESCO-Weltkulturerbe kennen. Bei “El Cuadro” geht die Reise mit Flamenco im Gepäck weiter bis nach Österreich: Mit dem neuen Programm Flamenco Road beschreitet das mittlerweile in der cueva des kleinen theaters heimisch fühlende...

  • 16. Juni 2025 um 19:30
  • Theater Center Forum - Saal I
  • Wien

FLAMENCO DE RAIZ – von den Wurzeln

Eine Flamencoshow mit Tanz, Gesang und Gitarre Maria–Luisa Rizo (Tanz), Maria Sorroche (Gesang), Dámian Sánchez (Gitarre) Karten reservieren Dieses Programm ist ein Muss für Flamenco–Fans und eine gute Möglichkeit für alle, die die Faszination des Flamenco erstmals erfahren möchten: Flamenco von den Wurzeln – die Tänzerin Maria Luisa Rizo aus Sevilla versucht uns mit diesem Programm Flamenco in seiner ursprünglichsten und authentischesten Form, voller Emotionen und Temperament, nahezubringen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.