Fleisch

Beiträge zum Thema Fleisch

Erneut wurde eine illegale Fleischerei ausgehoben. Und erneut gibt es absoluten Ekel-Alarm. | Foto: Gruppe Sofortmaßnahmen
5

150 Kilo Ware entdeckt
Erneut illegale Fleischerei in Wien ausgehoben

Die Serie an Razzien in illegalen Fleischereien in Wien reißt nicht ab. Nach Fällen in Favoriten und Ottakring wurden die Behörden jetzt in der Leopoldstadt fündig. Rund 150 Kilogramm Fleisch wurden vernichtet, dazu kam es auch zu Gas- und Stromdiebstahl. WIEN/LEOPOLDSTADT. Erneut Ekel-Alarm rund um eine illegale Fleischerei. Dieses Mal wurden die Behörden unter der Leitung der Gruppe für Sofortmaßnahmen am Donnerstag in der Leopoldstadt fündig. Und wie bereits bei den Fällen in Favoriten und...

200 Kilogramm illegal gelagertes Fleisch wurden in einer ehemaligen Apotheke in Ottakring gefunden. | Foto: Gruppe Sofortmaßnahmen
4

200 Kilogramm
Weitere illegale Gammel-Fleischerei in Wien entdeckt

200 Kilogramm illegal gelagertes Fleisch wurden in einer ehemaligen Apotheke in Ottakring gefunden. Es ist bereits der zweite große Gammelfleisch-Fund der Gruppe Sofortmaßnahmen in den vergangenen Wochen. WIEN/OTTAKRING. Ein heißer Tipp führte die Behörden Mitte Jänner zu einem Schock-Fund. Denn im 10. Bezirk wurde eine illegale Fleischerei in einer ehemaligen Tischlerei betrieben. Die Fotos sind nichts für schwache Nerven, das Fleisch wurde zum Teil einfach am Boden gelagert. MeinBezirk...

Ein deftiges-Gulaschrezept für die kalte Jahreszeit hat MeinBezirk-Redakteur Fabian Franz für euch aus den Kochbüchern gekramt. | Foto: Pixabay
4

Rezept
Gulasch füllt Mägen und wärmt Seelen in der kalten Jahreszeit

Um leere Mägen in der kalten Jahreszeit zu sättigen und einen selbst warm zu halten, hat MeinBezirk-Redakteur Fabian Franz tief in die Kochbücher rein gestöbert und ein deftiges Gulaschrezept hervorgezaubert. WIEN. Für ein deftiges Gulasch brauchen Sie 1 kilogramm (kg) Rindfleisch (Wadschinken), 1 kg Zwiebeln, 2 Esslöffel (EL) Paprikapulver edelsüß, 1 EL Tomatenmark, 1 Teelöffel (TL) Majoran, etwas Kümmel, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Öl.  Das Fleisch in Würfel schneiden und in heißem Öl...

Völlig überladen und mangelnde Kühlung der Lebensmittel – so durfte ein Kleintransporter seine Fahrt in Wien fortsetzen.   | Foto: LPD Wien
6

Konfisziert
Lieferant mit 300 Kilo Gammelfleisch in Wien angehalten

Mit viel zu wenig gekühlten Lebensmitteln war ein Kleintransporter in Wien unterwegs. Zudem war das Fahrzeug wesentlich überladen, was die Behörden aufmerksam machte. WIEN. Regelmäßige Kontrollen von Klein-Lkws stehen in Wien auf der Tagesordnung. Diese werden von der Landeverkehrsabteilung (LVA) Wien, dem Wiener Marktamt und der Magistratsabteilung für Verkehrsorganisation und technische Verkehrsangelegenheiten (MA 46) durchgeführt. Bei einer dieser Aktionen nahm man am 18. Juni...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der Ripperl-Klassiker mit hausgemachten Saucen und Wedges. | Foto: Jack the Ripperl
10

Genuss am Neubau
"Jack the Ripperl" macht Fleischtiger glücklich

Ob im Burger, in der Quesadilla oder Frühlingsrolle: In der Kaiserstraße im 7. Bezirk dreht sich im "Jack the Ripperl" alles um zarte Ripperl. WIEN/NEUBAU. "Dem Hunger ein Ripperl schlagen" steht groß beim Eingang zum neuesten kulinarischen Hotspot im Bezirk. In der Kaiserstraße 121 hat das Restaurant und Take-away "Jack the Ripperl" eröffnet. "Bei uns spielen saftige Ripperl die Hauptrolle. Ob klassisch als Bratripperl mit besonderen Würzungen und Toppings, die wir selbstverständlich alle...

  • Wien
  • Neubau
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Wegen eines Stück Fleisches flogen in einem Wiener Lebensmittelgeschäft die Fäuste. (Symbolbild) | Foto: Kyle Mackie / Unsplash
4

Einsatz in Wien
Mann will Fleisch stehlen und schlägt Mitarbeiterin

In einem Wiener Lebensmittelgeschäft flogen am Montag die Fäuste. Nach einem misslungenem Coup – ein 44-jähriger Mann wollte unbemerkt ein Stück Fleisch an der Kasse vorbeischleusen – soll er die dortige Mitarbeiterin geschlagen haben.  WIEN/MARGARETEN. In einem Lebensmittelgeschäft in Margareten kam es am Montag, 26. Februar, zu Handgreiflichkeiten. Ein 44-jähriger Mann soll laut der Polizei das Geschäft betreten und sich zur Fleischabteilung begeben haben. Dort soll er dann ein Stück Fleisch...

Higa sorgt im Achten für ein einzigartiges Steakerlebnis. | Foto: beef&glory
2

Josefstadt
Japanischer Spitzenkoch sorgt für Steakgenuss im Achten

Im Rahmen der "The Rare Tour" kommt ein japanischer Spitzenkoch in die Josefstadt. Gemeinsam mit dem Team des "beef & glory" zaubert er dabei ein ganz besonderes Angebot für alle Fleischliebhaber.  WIEN/JOSEFSTADT. „The Rare Tour“ bringt einige der weltbesten Köche aus der Liste der World’s 101 Best Steak Restaurants in führenden Hotels und Restaurants zusammen. Von 8. bis 11. April erwartet Wien dabei ein kulinarisches Highlight. Zwei der weltweit renommiertesten Steakrestaurants, das „beef &...

Martin Feichtinger, Tono Soravia und Kenny Pajaziti eröffnen das "Collina am Berg". | Foto: leisure communications/Christian Jobst
4

Neues Lokal am Neubau
Bei "Collina am Berg" bleiben keine Wünsche offen

"Collina am Berg" heißt die neue Gastrohochburg am Spittelberg. Hier gibt es regionale und nachhaltige Gerichte, serviert von einem Haubenkoch. WIEN/NEUBAU. Pünktlich zur Wildsaison gibt’s am Spittelberg eine kulinarische Neuheit: Das "Collina am Berg" hat eröffnet. Hier gibt es feinste österreichische sowie internationale Küche. Nachhaltigkeit, Regionalität und biologische Landwirtschaft werden in jedem Fall großgeschrieben. „Ich möchte Menschen mit Essen glücklich machen und ihnen ein...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
Mercan steht bereits seit Kindestagen hinter der Theke. | Foto: Martin Zimmermann/RMW
18

Neue Eröffnung
Mit "Mercan" kommt ein neuer Kebap auf den Neubau

"Mercan Kebap" liegt an der Ecke Neubaugasse/Siebensterngasse. Der neue Laden möchte sich am Neubau einen Namen machen. Besitzer Mercan bringt dafür jahrzehntelange Erfahrung mit. WIEN/NEUBAU. Im Schaufenster des Lokals in der Neubaugasse 48–50 prangt ein großer weißer Schriftzug: Neueröffnung. Und im Lokal drinnen? Da befindet sich seit nun mittlerweile drei Wochen "Mercan Kebap". Und mit Kebab ist der Inhaber Mercan so vertraut wie mit wenig sonst auf der Welt, verrät der junge Gastronom im...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
Das Grill- und Genussfestival Wien kehrt nach zwei Jahren im "Corona-Exil" im Reichenau an der Rax nach Wien zurück. | Foto: Rachel Clark/Unsplash
3

Schloss Neugebäude
Wiener Wurstfest und Vienna BBQ Days finden statt

Bald geht es um die Wurst im Schloss Neugebäude in Simmering. Denn das Genussfestival Wien/Vienna BBQ Days sowie das Wiener Wurstfest finden vom 20. bis 22. Oktober gleichzeitig statt. WIEN/SIMMERING. Im wunderschönen Schloss Neugebäude geht es bald um die Wurst. Dieses Wortspiel kann man in diesem Fall machen, denn vom 20. bis 22. Oktober 2023 findet in der Otmar-Brix-Gasse 1 im 11. Bezirk etwas für alle Wurst- und Grillfreunde statt: das Genussfestival Wien/Vienna BBQ Days sowie das Wiener...

Das Unternehmen Aumaerk lud zum gemeinsamen Kochen mit Toni Mörwald in die Margaretenstraße 93. V.l.n.r.: Harald und Karin Neumaerker (Geschäftsführer von Aumaerk), Toni Mörwald, Angelika Grünbeck, Stefan Grünbeck (Geschäftsführer von Grünbeck Einrichtungen) | Foto: Philipp Hutter
9

Genuss
Kochevent mit Toni Mörwald im Margaretner Einrichtungshaus

Das Wiener Unternehmen Aumaerk lud zum gemeinsamen Kochen mit Toni Mörwald in die Margaretenstraße 93. Hier wurde die Designküche im Interieurgeschäft Grünbeck-Einrichtungen auf Herz und Nieren geprüft. WIEN/MARGARETEN. In Möbelgeschäften hält man in erster Linie Ausschau nach neuem Interieur. Ausgestellte Geräte, wie etwa Backöfen, werden aber nicht auf ihre Tauglichkeit geprüft, oder? Für Starköche wie Toni Mörwald gelten andere Regeln: Er nutzte Anfang der Woche die Designküche im...

Dejan(r.) und Denis(l.) betreiben gemeinsam den Crazy Butcher in der Landstraße Hauptstraße 70. | Foto: Fabian Franz
18

Crazy Butcher
Die neuen Fleischer erfüllen jeden möglichen Wunsch

Der Crazy Butcher macht die Träume von Fleischliebhaberinnen und Fleischliebhabern wahr. Doch auch für die Innhaber Dejan Ilic und Denis Dobric ging mit ihrem eigenen Geschäft in der Landstraßer Hauptstraße 70 ein Traum in Erfüllung. WIEN/LANDSTRASSE. Kurz vor Weihnachten war es so weit: Mit dem Crazy Butcher eröffneten Dejan und Denis ihre eigenes Fleischfachgeschäft. In der Landstraße Hauptstraße 70 können die Kundinnen und Kunden nun aus einem reichhaltigen Fleischangebot wählen. ...

Gekonnt in Szene gesetzt. Vier Aktivistinnen und Aktivisten eingepackt wie ein Stück Fleisch wollen den hohen Fleischkonsum in der Gesellschaft anprangern. | Foto: VGT.at
14 15 15

Stephansplatz
Menschliche Verpackungen prangern hohen Fleischkonsum an

Einmal mehr sorgte der Verein gegen Tierfabriken (VGT) mit einer Protestaktion für Aufsehen. Vier Aktivistinnen ließen sich dabei "nackt" und in überdimensionalen Fleischtassen eingepackt am Stephansplatz zur Schau stellen. Damit soll der hohe Fleischkonsum in der Gesellschaft angeprangert werden. WIEN/INNERE STADT. Der VGT weiß, wie man sich gekonnt in Szene setzt. Am Montag, 3. Oktober, einen Tag vor dem Welttierschutztag, gab es wieder eine außergewöhnliche Protestaktion vonseiten des...

Knusprige Kekse für Naschkatzen

Hundekeksbäckereien boomen und die Wiener Wauzis lassen es sich schmecken. Aber auch Stubentiger wollen mit besonderen Leckereien belohnt werden. Die Keksmanufaktur „Phillys“ von Ute Phielepeit bäckt nun auch Katzenkekse aus getreidefreien Rezepturen, mit Frischfleisch statt Fleischmehlen und ohne Zusatzstoffe. Erhältlich sind die Sorten Forelle-Katzengras, Käse-Katzengras und Huhn-Katzenminze. Informationen für Naschkatzen auf www.phillys.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.